Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mini Multi-Uhrenwerkzeug Ref. 2100 BULLONG



Feuerzunge
08.01.2020, 13:00
Hallo zusammen,

aufgrund dieses Beitrags https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/176099-Rolex-Schraubendreher-Anfertigung

habe ich mir wieder einmal Gedanken gemacht, ob ich mir auch einen passenden Schraubendreher und ein Federsteg-Werkzeug holen soll. Diverse andere Posts zum Thema "das richtige Werkzeug" haben mich bei der Suche auf folgendes Werkzeug gebracht:

Mini Multi-Uhrenwerkzeug Ref. 2100 BULLONG

Ist gestern bei mir angekommen und macht einen außerordentlich guten Eindruck. Die Schraubendreherklinge passt spielfrei zu den Bandschrauben und mit dem Federstegwerkzeug kommt man auch super einfach an die Band-Enden ran.
Frage hierzu: Nimmt man das dünne Federsteg-U auch dazu, um den Federstift in der Schließe loszubekommen?

Hier mal auf die Schnelle ein paar Bilder:

http://www.irune.de/rlx/20200108-WKZ1.jpg

http://www.irune.de/rlx/20200108-WKZ2.jpg

http://www.irune.de/rlx/20200108-WKZ3.jpg

http://www.irune.de/rlx/20200108-WKZ4.jpg

Gruß Dietmar

PS:
Gibts beim großen Online-Händler für 54,55 EUR zu kaufen: https://www.amazon.de/gp/product/B07JPC39ZM

(https://www.amazon.de/gp/product/B07JPC39ZM)

Street Bob
08.01.2020, 17:07
Danke für´s Zeigen! Bin gespannt auf Erfahrungen.
Wer hat es noch?

Rolex1970
08.01.2020, 21:36
Cooles Teil! ...Und in der Bucht für 98.- Euro =(

AndreasL
08.01.2020, 21:46
Gibt es denn auch die Ersatzklingen einzeln nachzukaufen?

Feuerzunge
09.01.2020, 06:24
Guten Morgen,

das mit dem Klingen nachkaufen müsste man nachfragen, die sind jedenfalls auch seitlich mit einer Schraube fixiert, also herausnehmbar. Zudem sind auf dem letzten Bild der Produktbeschreibung im Link oben zwei "Wechselklingen" zu sehen... Kleine/große Klinge und Federstiftwerkzeug/Dorn.
Ich glaube, ich ruf' da heute mal kurz an und frage nach.

Grüßle Dietmar

löwenzahn
09.01.2020, 08:14
Bei amazon für 54,55 heute. Sieht auf den Fotos beim Internetkaufhaus gut aus. Vielleicht die ELWMS?

Michael

usummer
09.01.2020, 09:26
Cooles Teil.
Dietmar, kannst du den mal aufschrauben und schauen ob die Ersatzklingen drinnen sind?

Feuerzunge
09.01.2020, 09:46
Hallo zusammen,

habe gerade mit dem sehr netten Herrn telefoniert.
Es gibt von Bullongè noch einen anderen Schraubendreher mit Wechsel-/Ersatzklingen, die aber nicht zu dem grünen Werkzeug passen.

Das grüne Werkzeug:
http://www.uhrenwerkzeuge24.de/mini-multiwerkzeug-ref-2100-oficial-geneva.php

Die anderen Schraubendreher - einfach runter scrollen:
http://www.uhrenwerkzeuge24.de/werkzeug/schraubendreher.php

Gruß Dietmar

116710BLNR
09.01.2020, 12:17
Moin Jungs,

mich würde tatsächlich auch mal interessieren, ob ich mit o.g. Werkzeug auch ganz elegant das Band in der Schliesse enger und weiter machen kann (Federstegverstellung). Oder ist die Öffnung der Schliesse für die Gabel zu klein? Hatte eben auch mal den Herrn von dem Onlineshop kontaktiert, aber so richtig schlau bin ich nicht draus geworden. Könnte wohl passen, muss aber nicht...da es zu viele verschiedene Bänder und Schliessen gibt.

Ansonsten macht das doch auf den Bildern einen vernünftigen Eindruck für das Geld 👍😎

Feuerzunge
09.01.2020, 12:52
Hallo zusammen,

habe übern Mittag zu Hause kurz die kleinen Schrauben aufgemacht und die Einsätze entfernt - es sind in der Tat zwei Klingen und auf der Gabel-Gegenseite ein Dorn. Anbei zwei Bilder - leider auf die Schnelle etwas unscharf geworden und eins vom Netz etwas angepasst:

http://www.irune.de/rlx/20200108-WKZ5.jpg

http://www.irune.de/rlx/20200108-WKZ6.jpg

http://www.irune.de/rlx/20200108-WKZ7.jpg

@Thomas: Ich habe nur Bänder mit Easy-Link-Element in der Schließe - und wenn das aufgeklappt ist, sollte man mit der "Gabel" auch dort rankommen.

Gruß Dietmar

PS: Ich kann heute Abend (wenn ich es nicht vergesse) mal sämtliche Maße rausschreiben (Klingenbreiten, Klingendicken, Gabelmaße, Dornmaß).

Feuerzunge
09.01.2020, 18:30
Guten Abend zusammen,

habs nicht vergessen - hier die Maße:

Große Klinge: 1,70mm breit und 0,37mm dick
Federsteggabel: 0,96mm breit und 0,2mm dick (und ja - passt auch für den Federsteg im Easy Link der Schließe, getestet mit EXII)
Ausdrückdorn: Durchmesser 0.9mm, vorne verrundet
Kleine Klinge: 1,30mm breit und 0,33mm dick

Das ganze Werkzeug ist mit Kappen 80mm lang und hat einen Durchmesser von 5,5mm, an der Verdickung (abschraub- und verschiebbar) 11,35mm. Das ganze ist sehr sauber verarbeitet und passgenau.

Gruß Dietmar

usummer
09.01.2020, 18:36
Scheint was zu taugen und ist bestellt. Danke dir für den Tip. :gut:

madmax1982
09.01.2020, 18:39
Danke! Gerade bestellt! :gut:

116710BLNR
09.01.2020, 21:43
Oh klasse.:gut: Danke für die Infos.

Allerdings ist es jetzt im Online-Shop und bei amazon ausverkauft X(

Spacewalker
09.01.2020, 21:59
Dann schau halt mal hier (http://www.uhrenwerkzeuge24.de/werkzeug/rlx-spezial/cut-out-schraubendreher-ref-2100-oficial-geneva.php). ;)

116710BLNR
09.01.2020, 22:05
Hab ich gesehen, danke.

Aber da ist m.E. keine 'Gabel' dabei, um die Federstege zu entriegeln:op:

116710BLNR
10.01.2020, 07:15
Moin Jungs,

habe per Mail angefragt, wann das grüne Höllengerät wieder lieferbar ist:

'Guten Tag Herr 116710BLNR,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir hoffen, dass der Artikel im Februar wieder lieferbar ist.'

🤓

LeonardoDaVinci
11.01.2020, 08:33
Ich habe dieses Set....

http://www.uhrenwerkzeuge24.de/werkzeug/armband-arbeiten/werkzeug-fuer-rlx-uhrenarmbaender-official-geneva.php

... bin aber noch nicht zum Ausprobieren gekommen. Die Verarbeitung ist hier auch top.

Daniel.R
11.01.2020, 23:12
Der Große dürfte für Oyster Bänder und der kleine für jubileé sein:grb:...

Vielleicht könntest du das mal testen wäre dann das perfekte Tool sofern es dann auch Ersatzeinsätze gebe :gut:

-Didi-
09.12.2020, 22:04
Guten Abend zusammen,

habs nicht vergessen - hier die Maße:

Große Klinge: 1,70mm breit und 0,37mm dick
Federsteggabel: 0,96mm breit und 0,2mm dick (und ja - passt auch für den Federsteg im Easy Link der Schließe, getestet mit EXII)
Ausdrückdorn: Durchmesser 0.9mm, vorne verrundet
Kleine Klinge: 1,30mm breit und 0,33mm dick

Das ganze Werkzeug ist mit Kappen 80mm lang und hat einen Durchmesser von 5,5mm, an der Verdickung (abschraub- und verschiebbar) 11,35mm. Das ganze ist sehr sauber verarbeitet und passgenau.

Gruß Dietmar

Ich habe eine Frage zu dem Werkzeug, da ich was zum Bandkürzen suche.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird für RLX eine Klingenbreite von 1,6mm benötigt.
Da sind die 1,7mm zu breit und die 1,3mm zu schmal.
Wie passt das zu den Rolex Schrauben?

Feuerzunge
10.12.2020, 05:47
Guten Morgen!

Die 1,7mm passen genau. Habs gerade extra nochmal bei meiner YM ausprobiert, ob seitlich evtl. noch etwas Spiel ist. Das passt wie angegossen und kratzt aber auch nicht. Die Klinge hat kein Spiel und klemmt aber auch nicht.

Gruß Dietmar

Daniel.R
10.12.2020, 13:29
Nur bei Oyster nicht bei Jubilee :op:

Und das Jubilee der DJ hat andere Schrauben als das Jubilee der GMT 2.

Für Oysterband perfekt für Jubilee muss man im Optimalfall selbst was anfertigen.

-Didi-
10.12.2020, 14:36
Ich Danke Euch!

Feuerzunge
10.12.2020, 15:12
Nur bei Oyster nicht bei Jubilee :op:

Und das Jubilee der DJ hat andere Schrauben als das Jubilee der GMT 2.

Für Oysterband perfekt für Jubilee muss man im Optimalfall selbst was anfertigen.

Öhm... könnte für das Jubilee die zweite Klingenbreite passen? Ich hab' keine Uhr mit Jubilee-Band, kanns also nicht testen. Also vielleicht passt die andere Klinge ja dann für wenigstens eins der Jubilee-Schrauben?

Ich hatte ja eingangs nachgemessen:

Große Klinge: 1,70mm breit und 0,37mm dick
Federsteggabel: 0,96mm breit und 0,2mm dick (und ja - passt auch für den Federsteg im Easy Link der Schließe, getestet mit EXII)
Ausdrückdorn: Durchmesser 0.9mm, vorne verrundet
Kleine Klinge: 1,30mm breit und 0,33mm dick


Gruß Dietmar

Daniel.R
12.12.2020, 17:26
Öhm... könnte für das Jubilee die zweite Klingenbreite passen? Ich hab' keine Uhr mit Jubilee-Band, kanns also nicht testen. Also vielleicht passt die andere Klinge ja dann für wenigstens eins der Jubilee-Schrauben?

Ich hatte ja eingangs nachgemessen:

Große Klinge: 1,70mm breit und 0,37mm dick
Federsteggabel: 0,96mm breit und 0,2mm dick (und ja - passt auch für den Federsteg im Easy Link der Schließe, getestet mit EXII)
Ausdrückdorn: Durchmesser 0.9mm, vorne verrundet
Kleine Klinge: 1,30mm breit und 0,33mm dick


Gruß Dietmar

Das hab ich überlesen, sollte für die jubilee Schrauben dann auch passend sein. Ich meine zumindest für die der DJ! :grb:
Hab die Maße jetzt nicht 100% im Kopf...

Da haben die sich was gutes überlegt :gut:

Daniel.R
29.12.2020, 15:33
258601

So aufgrund der positiven Erläuterung von Dietmar hab ich mir das Werkzeug auch zugelegt.

Gerade bei Oysterband, Jubilee DJ und auch Jubilee GMT Master 2 (alle 6 stellige Referenz) ausprobiert und passt überall top...

Nur bei GMT jubilee ist er ein bisschen zu "kurz" passt aber perfekt in die Schraube somit auch da kein Problem...

Kann ihn tatsächlich uneingeschränkt empfehlen :verneig:

Feuerzunge
29.12.2020, 16:30
Fein!

Grüßle Dietmar

macmarkus
19.05.2021, 15:09
da dieses tolle teil nicht mehr zu haben ist ... würde mir einer von euch seines verkaufen, weil er es vielleicht nicht mehr benötigt?

Feuerzunge
19.05.2021, 15:40
Neeee... meins - habe damit erst letzte Woche wieder ein halbes Bandelement gegen ein ganzes zurückgetauscht (der Winter ist vorbei).

Gibts nicht mehr?! Und ich hatte mir schon überlegt, als Ersatz ein zweites herzutun - so ein Mist!

Gruß Dietmar

macmarkus
19.05.2021, 21:18
hallo dietmar,

durch einen glücklichen zufall bin ich heute abend in der kleinanzeigenbucht auf ein neues rolex-tool ref. 2100 gestoßen und habe es mir soeben gekauft.
vielleicht taugt das ja auch was ...

liebe grüße
markus

Feuerzunge
20.05.2021, 06:09
Hallo Markus,

oh - das Original?! Das taugt bestimmt.

Grüßle Dietmar

macmarkus
20.05.2021, 06:31
ich hoffe es ... sonst sind die 125 taler teures lehrgeld gewesen. ;)
fürs 09er jubilée brauche ich wohl eh noch etwas anderes.

liebe grüße
markus

mcmike80
20.05.2021, 07:38
Ich hatte vor einem Monat Kontakt mit dem "Uhrencenter24", die das mal verkauft haben und mir wurde gesagt, dass sie das Werkzeug vermutlich wieder rein bekommen, jedoch nicht innerhalb der nächsten 2 Monate. Ich warte also einfach noch.

macmarkus
20.05.2021, 11:35
danke, mcmike80 ... das klingt vielversprechend.

macmarkus
22.05.2021, 11:53
nachtrag:
in den staaten gibt es das teil (unter anderem namen) noch, allerdings ist der versand teurer als das werkzeug selbst.

https://www.esslinger.com/horofix-generic-rolex-2100-type-bracelet-adjusting-tool/

eine sammelbestellung würde sich vielleicht lohnen ... :)