PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Speedmaster Moonwatch 321 in Stahl!!



Seiten : [1] 2

PCS
07.01.2020, 12:38
Paukenschlag zu Jahresbeginn!

Endlich gibt's die Neuauflage des Kalibers 321 auch in einer Stahl Speedmaster.

Alle Details findet Ihr hier: https://www.luxify.de/omega-speedmaster-moonwatch-321-in-edelstahl/


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/01/OMEGA_Speedmaster_Calibre231_311.30.40.30.01.001_0 5-2048x1366.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/01/OMEGA_Speedmaster_Calibre231_311.30.40.30.01.001_0 2-2048x1366.jpg

Alp
07.01.2020, 12:42
Sehr hübsch.
Auch der Preis ;)

Norbert
07.01.2020, 12:44
Aber schön ist sie. :gut:

Uhrendicki
07.01.2020, 12:46
Danke für die Info Percy:gut:
Mit einem solchen Stahl-Modell hätte ich nicht gerechnet.

Kann man jetzt zu stehen wie man will....ich finde sie erstmal echt cool

tigertom
07.01.2020, 12:48
Klasse Uhr! :gut: :gut: :gut:

Aber preislich haben sie‘s ausgereizt... :ka:

mazelmarcel
07.01.2020, 13:00
Tolle Uhr zu einem heftigen Preis.

Magnum Fan
07.01.2020, 13:02
Super Uhr. Den Preis finde ich sehr knackig! Für das Geld bekommt man auch das Original in gutem Zustand.

Edmundo
07.01.2020, 13:07
Sehr geile Speedy!

Berettameier
07.01.2020, 13:09
Geilste Neuzeit-Speedy!!! :jump: :verneig:

Gut gemacht, Omega! :gut:

bluestar-Explorer
07.01.2020, 13:09
Der Preis ist knackig, aber gut, ist nun einmal so.

Folgend ein Link zur Omega-HP:

https://www.omegawatches.com/watch-omega-speedmaster-moonwatch-chronograph-39-7-mm-31130403001001

wristory
07.01.2020, 13:18
Wirklich fantastisch umgesetzt :verneig:

Aber der Preis ist sehr knackig angesetzt 8o Mit 9.900€ wäre die Speedy immer noch gut bezahlt gewesen ;)

bluestar-Explorer
07.01.2020, 13:23
Was mich auch noch interessiert ist, ob die Speedmaster Moonwatch Prof. weiter in Produktion bleibt, oder ob diese ersetzt wird durch v.g. Calibre 321?

Berettameier
07.01.2020, 13:24
Noch ein paar Details, die evtl. erwähnenswert sind:

- Safirglas, kein Hesalith!
- Das Gehäuse soll dem der CK2998 entsprechen.
- Die Uhr ist nicht limitiert. Die Produktionskapazitäten sind aber wohl eingeschränkt.

GG2801
07.01.2020, 13:24
Wirklich nice, aber bei dem Preis keine Option für mich. :ka:

Berettameier
07.01.2020, 13:34
Meine Gedanken zum Preis:

Ist der Preis (viel) zu hoch?
Wer das meint, der kann sich ja eine normale Omega First in Space kaufen und daran ein Stahlband machen. Klar, es gibt etliche Detailunterschiede und man hat nicht das Kaliber 321. Aber man hat dann immer noch eine sehr tolle Speedy mit bestem P/L-Verhältnis.

Ist der Preis angemessen im Vergleich zu einer Daytona?
Darüber denke ich nach. Ich wüsste nicht, was an einer Daytona mehr wert sein sollte als an so einer Speedy. Daher passt die Preisregion von Omega (relativ zur Daytona) in meinen Augen schon. Gibt es Argumente dagegen? :ka:

PCS
07.01.2020, 13:35
Habe mal alle mir bekannten Details zusammengetragen....

https://www.luxify.de/omega-speedmaster-moonwatch-321-in-edelstahl/

franklin2511
07.01.2020, 13:36
Am meisten hätte mich eine Wasserdichtheit von wenigstens 10 bar gefreut. Ansonsten eine tolle Uhr, aber so leider keine Alternative zur Daytona.

PCS
07.01.2020, 13:37
Meine Gedanken zum Preis:

Ist der Preis (viel) zu hoch?
Wer das meint, der kann sich ja eine normale Omega First in Space kaufen und daran ein Stahlband machen. Klar, es gibt etliche Detailunterschiede und man hat nicht das Kaliber 321. Aber man hat dann immer noch eine sehr tolle Speedy mit bestem P/L-Verhältnis.

Ist der Preis angemessen im Vergleich zu einer Daytona?
Darüber denke ich nach. Ich wüsste nicht, was an einer Daytona mehr wert sein sollte als an so einer Speedy. Daher passt die Preisregion von Omega (relativ zur Daytona) in meinen Augen schon. Gibt es Argumente dagegen? :ka:

Das waren exakt meine Gedanken. Die Uhr ist optisch ein Traum, hat die Neuauflage eines legendären Kalibers und wird nur in entsprechend geringen Stückzahlen gefertigt. Sie ist was fr echte Fans, die eh schon die ein oder andere Speedy haben. Und gerade verglichen mit der Daytona finde ich einen Preis "auf Augenhöhe" da nicht vollkommen verkehrt. Und komme mir jetzt keiner mit Automatik vs. Handaufzug.... :bgdev: ;)

OvL
07.01.2020, 13:38
Sehr schön, und eine gute Alternative für alle, denen das 42mm-Original zu groß ist. Ich bin gespannt, wo der Strassenpreis hingehen wird - nach unten oder eher nach oben aufgrund der eingeschränkten Produktionskapazitäten...

deepsea
07.01.2020, 13:42
Ja, der Preis ist eine Ansage. Aber dafür wird das Werk und die Uhr von nur einem Uhrmacher bei Omega zusammengebaut. Also ein wenig wie One Man - One Engine bei AMG.
Mehr Manufaktur als Fließband. Gefällt mir rundum gut. Jetzt noch ne 50 Jahre Snoopy mit dem Werk bitte ;)

Jack Rabbit
07.01.2020, 13:46
Noch ein paar Details, die evtl. erwähnenswert sind:

- Safirglas, kein Hesalith!
- Das Gehäuse soll dem der CK2998 entsprechen.
- Die Uhr ist nicht limitiert. Die Produktionskapazitäten sind aber wohl eingeschränkt.

Das Gehäuse der CK2998? Das finde ich ziemlich übel am Arm und ist somit aus meiner Sicht sehr schade für das schicke Zifferblatt...

Berettameier
07.01.2020, 13:47
Habe mal alle mir bekannten Details zusammengetragen....

https://www.luxify.de/omega-speedmaster-moonwatch-321-in-edelstahl/

Danke für Deinen Artikel und die Details, Percy! :top:

Hat jemand schon Bilder von der Schließe gefunden? Fällt sie wieder so kräftig und stark aus oder ist sie nun etwas eleganter geworden?

PCS
07.01.2020, 13:50
Leider bislang nicht....

max mustermann
07.01.2020, 13:58
dieses ganze Replica Gedöns wird langsam peinlich..... :ka:

AWatcher
07.01.2020, 14:10
Nach der Uhr hat der Markt ja wirklich gerufen. Schön, dass Omega das umsetzt.

Mescalito
07.01.2020, 14:12
Wahnsinns-Uhr!! Aber leider auch der Preis... :-(

Hat das Cal. 321 eigentlich einen Sekundenstopp?

julis
07.01.2020, 14:12
Die könnte ein echter Daytona Konkurrent werden...

julis
07.01.2020, 14:18
Wie sieht es wohl mit der Bauhöhe aus? :grb:

Darth Vader
07.01.2020, 14:52
Wunderbare Uhr,:gut: aber der Preis ist!:facepalm:

Gruß

Kurt

valoletten
07.01.2020, 14:58
Hatte bis vor kurzem das Original. Wäre für den Preis auch meine erste Wahl. Die ist hübsch, aber nicht für den Preis! Schade. :(

gonzo85
07.01.2020, 16:54
Das waren exakt meine Gedanken. Die Uhr ist optisch ein Traum, hat die Neuauflage eines legendären Kalibers und wird nur in entsprechend geringen Stückzahlen gefertigt. Sie ist was fr echte Fans, die eh schon die ein oder andere Speedy haben. Und gerade verglichen mit der Daytona finde ich einen Preis "auf Augenhöhe" da nicht vollkommen verkehrt. Und komme mir jetzt keiner mit Automatik vs. Handaufzug.... :bgdev: ;)

Die Frage die ich mir hier stelle ist nicht, wie ist der Preisunterschied zu einer Daytona.
Ich frage mich, was rechtfertigt den extremen Preisunterschied zur Basis-Speedy? Ok, anderes Kaliber und Vintage-Look durch das Blatt/Gehäuse/Band. Ich fand die Preise für die Speedy Tuesday Modelle (ohne Stahlband) schon grenzwertig mit ca. 7k Euro, aber jetzt nochmal 6k oben drauf?

Ich finde dir Uhr sehr gelungen und auch sehr schön, aber der Preis erschließt sich mir nicht. Ich weiß, bei Luxusgütern darf man diese Frage ja eigentlich nicht stellen, aber hier ist für mich persönlich die Grenze überschritten.

siebensieben
07.01.2020, 16:57
Gut, dass man die eine oder andere Speedy mit 321-Kaliber im Keller hat, dann kommt man um diese vielleicht angesichts des Preises herum. ;) Was das Design betrifft: Die Speedy ist gegenüber der Daytona die schönere Uhr. Aber mit der Meinung stehe ich alleine. - OK, die Daytona baut flacher auf, das ist positiv, hat aber das flache, spiegelnde Glas und die verschraubten Drücker, beides optisch nicht der Renner. Wasserdichtigkeit ist natürlich auch ein Argument.

Roland90
07.01.2020, 17:01
Ist am Ende alles Geschmackssache.
Hier haben wir ja eine spezielle Speedy, die bisherige wird es in irgendeiner Form ja weiterhin geben. Also eher was für den Speedy Fan. Der Rest greift zur Normalen.

Weder die Speedy noch die Daytona haben mich bisher extrem gereizt. Aber hätte ich die Wahl entweder diese Version mit dem 321 oder die Daytona in Stahl für ca. 13K zu kaufen, ich würde die Speedy nehmen ohne zu zögern.
Auch wenn ich damit ebenfalls ziemlich alleine dastehe. Ist aber so. Das 321 ist wirklich toll.

Kabelkasper
07.01.2020, 17:03
tolle Uhr. Mir den Preis aber auch nicht wert, wenn ich damit im Urlaub nicht mal in den Pool springen kann oder im Meer baden gehen darf. Deswegen wurde schon meine erste Speedy verkauft und die fehlende Wasserdichte ist für mich leider ein K.O. Kriterium.

neunelfer
07.01.2020, 17:04
Wunderschöne Uhr. Überzogener Preis. Macht so leider immer weniger Spaß das ganze Uhren Hobby. Irgendwie ging das früher alles mit Spielgeld, heute sind es schon kleine Investitionen.

max mustermann
07.01.2020, 17:12
Was ist an dem Kal. 321 eigentlich so toll, dass das jeder hier so hervorhebt?

ligthning
07.01.2020, 17:17
Omega greift immer schneller und immer gieriger zu den Honigtöpfen. Leider ist für mich für den aufgerufenen Preis kein rechter Gegenwert ersichtlich :ka:

J.S.
07.01.2020, 17:37
Mit Plexi hätte ich sie gekauft, so ist sie mir zu teuer. :)

Popeye
07.01.2020, 18:47
Die CK 2998 mit 19/16er Lederband hat einfach nicht die richtigen Proportionen, da wurde hier im Forum schon sehr schnell mit den Bändern experimentiert .

Die 60th hat dann ja auch ein schönes Stahlband spendiert bekommen, was nach den Bildern das selbe sein dürfte.
Das ist allerdings ein 19/18 und die Schließe wirkt sehr dominant. Die eigentliche Uhr wirkt dann an so manchem Arm wie ein Pickel mit dem Band.
Somit lieber am passenden Leder.
Das dürfte auch hier der Fall sein, die Uhr ist für den Durchmesser zu hoch, eine 42er wirkt da stimmiger.

Bei der Daytona sind die Proportionen einfach genial und kann von vielen getragen werden.

Evtl. haben die es ja hinbekommen, das Gehäuse dünner zu bekommen...sieht auf den Bildern allerdings nicht so aus

mactuch
07.01.2020, 19:42
Mir gefällt sie eigentlich ganz gut. Den Preis wird zahlen, wem es diese Uhr wert ist - wie überall. Zu viel, zu wenig - in dieser Branche werden die Preise doch eh nur gewürfelt... :ka: Einzig auf den erneuten Einsatz von diesem Vintage-Lume hätte man aus meiner Sicht gern auch verzichten können.

franklin2511
07.01.2020, 19:45
Wunderschöne Uhr. Überzogener Preis. Macht so leider immer weniger Spaß das ganze Uhren Hobby. Irgendwie ging das früher alles mit Spielgeld, heute sind es schon kleine Investitionen.

+1

max mustermann
07.01.2020, 20:08
Typisches Beispiel von „jeden Tag steht ein Doofer auf“.
Ich hätte nicht gedacht, dass diese Methode auch renomierte Uhrenhersteller übernehmen.

Es werden ausschließlich die Speedmastersammler/Fanboys damit angesprochen, besser gesagt verarscht, die, die sich ihre Kröten für diese Uhr meistens zusammenkratzen müssen (kein Multimillionär interessiert sich für eine Moonwatch!).

Nur meine Meinung, musste mal raus.

auster
07.01.2020, 20:17
Spannend. Danke für die Info. Was meint ihr. Kommt dieses dann trotzdem noch eine Speedy mit dem 3861 Werk?

Berettameier
07.01.2020, 21:05
(kein Multimillionär interessiert sich für eine Moonwatch!).

Meine (gegensätzliche) Meinung: je teurer die Moonwatch wird, inkl. Vollgold-Modellen usw., desto mehr Multimillionäre werden sie begehren. Sie kommt jetzt in die Preisregion der Daytona und könnte damit genau so interessant werden für eine neue Klientel.

max mustermann
07.01.2020, 21:14
Nein, sicher nicht!

PCS
07.01.2020, 21:15
Na dann... :rolleyes:

max mustermann
07.01.2020, 21:19
Na dann... :rolleyes:

Der Multimilliardär trägt Richard Mille, iWatch oder Swatsch! Das weisst du doch... :rofl:

wolli
07.01.2020, 21:23
Tolle Uhr. War direkt verliebt und wollte schon meinem Konzi schreiben, aber dann hab ich den Preis gesehen. Jetzt bin ich raus.

Mal abwarten was der Markt sagt!

The Banker
07.01.2020, 21:27
12 K?

:rofl:

TTR350
07.01.2020, 21:28
Tolle Uhr... da gibt es nichts. End-schönes Werk und mit 39,7mm immerhin knapp 1mm größer als die Daytona :D

Gut, der Preis- aber im Verhältnis doch keinesfalls zu teuer, erst recht nicht zur nun 12 k Daytona. Und im Vergleich zur äußerst motivierten Preisgestaltung von z. B. Panerai allemal wert (und ich bin schon Panerai Fan).

Eureka
07.01.2020, 23:23
Tolle Uhr! Heute bekam ich gleich eine Mail von meiner Omega Boutique ob man mich auf die Liste setzen darf. Das ist doch mal ein Service!

Duc Loan
08.01.2020, 00:40
Der Preis ist ein Witz.
Sorry, aber da fällt mir leider nicht mehr als dieser plumpe Einzeiler ein.

mazelmarcel
08.01.2020, 00:42
Oder die Suche nach Kunden zu dem Preis ;)




Tolle Uhr! Heute bekam ich gleich eine Mail von meiner Omega Boutique ob man mich auf die Liste setzen darf. Das ist doch mal ein Service!

5513
08.01.2020, 06:05
13.000,00 € ?
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

Ist die Box wenigstens aus gepressten Mondstaub?

Jochen

Popeye
08.01.2020, 07:05
In der social Media schon viel gelesen und es taucht ab und an auch die Frage auf, was denn jetzt so toll an dem 321 ist.

Es ist vom Case ne simple Ck2998 , jedoch mit Stahlband....Blatt und Zeiger simple Standart Moonwatch....wo liegt der Reiz für 13 k ???

Hat hier jemand ein Argument?

Eureka
08.01.2020, 07:28
In der social Media schon viel gelesen und es taucht ab und an auch die Frage auf, was denn jetzt so toll an dem 321 ist.

Es ist vom Case ne simple Ck2998 , jedoch mit Stahlband....Blatt und Zeiger simple Standart Moonwatch....wo liegt der Reiz für 13 k ???

Hat hier jemand ein Argument?

Das Argument ist glaube ich die Fertigung, die sehr aufwändig ist, von Hand von einem Uhrmacher für jede Uhr einzeln gefertigt. Wie bei Bugatti!

Pele
08.01.2020, 07:55
In der Omega Boutique gab‘s gestern Vormittag alleine 10 Anrufe von Kunden die „blind“ bestellt haben. Scheint wohl Interessenten zu geben.
Halte den Preis auch für ambitioniert aber schön ist sie... Omega will halt hoch hinaus. Bleibt nur zu hoffen dass sie nicht abstürzen.

TTR350
08.01.2020, 08:02
Ich denke nicht das sie abstürzen- sie verkaufen pro Jahr meines Wissens auch um die 700.000 Uhren und sind von der Masse her hinter Rolex auf dem 2. Platz. Ich selber habe ja seit Jahren eine SMP 600 Chrono mit dem 9900 Werk und muss sagen- von der Qualitätsanmutung / Haptik sehe ich keine Unterschied zur Deepsea oder Daytona. Die Ganggenauigkeit ist faszinierend und die Preisgestaltung seiner Zeit für 7.400 Euro im Vergleich zu anderen Schweizer völlig im Rahmen.

Ich will damit sagen, dass ausgefallene Modelle halt höher angesetzt werden (z. B. auch die mit Keramikgehäusen), die Masse an Uhren ist aktuell human bepreist.

StarTac130
08.01.2020, 08:07
12 K?

:rofl:

+1

Ich finde sie optisch ansprechend, vor allem das Band gefällt mir für eine Omega endlich mal. Aber für den Preis kauf ich was gscheits. Ich denke 8,5k hätten es auch getan.

Alp
08.01.2020, 08:11
Aber für den Preis kauf ich was gscheits

Was wäre das z.B. im Gegensatz zu der Diskutierten?

Sippel
08.01.2020, 08:12
+1

Aber für den Preis kauf ich was gscheits.

Was ist denn "gscheit"?


Omega hat halt anscheinend noch nicht das Standing von z.B. Rolex, aber was genau ist an den Uhren denn "schlechter" als bei anderen, dass hier ein Preis von 12 k bombardiert wird, stellt aber Rolex etwas vor alles akzeptiert wird?

Matthias S.
08.01.2020, 08:27
Ich versteh die Aufregung nicht. Die Stoßrichtung der Preisgestaltung ist ist doch erkennbar. Das Original gibt's im Fullset ab 15000,-.........
Da ist doch die Neue mit Saphir, Keramiklünette , Glasboden, gescheitem Stahlband und vermutlich anständiger Schließe schon ein Schnapp ;-)

mactuch
08.01.2020, 08:32
Ich verstehe dieses Gemaule über den Preis irgendwie auch nicht. Wen die Uhr nicht interessiert, dem kann es egal sein, was Omega dafür haben will. Und wer die Uhr will, wird sich eben damit anfreunden müssen, dass Omega für die Wiederbelebung seines alten Kult-Werkes so viel aufruft. Exklusivität des Werkes und der Uhr und Attraktivität der Rückansicht inklusive. Sich dafür "lieber was G'scheit's" zu kaufen soll dann was sein? Eine BLRO für deutlich mehr am Zweitmarkt? Ein kleines bisschen darf man die Kirche ruhig im Dorf lassen. Und nein, ich bin kein Omega-Fanboy und hatte noch nie in meinem Leben eine Speedmaster besessen.

Roland90
08.01.2020, 08:44
Danke Matthias, genau so geht es mir auch.:gut:

PCS
08.01.2020, 08:56
Wahre Worte...

StarTac130
08.01.2020, 09:26
Was ist denn "gscheit"?


Omega hat halt anscheinend noch nicht das Standing von z.B. Rolex, aber was genau ist an den Uhren denn "schlechter" als bei anderen, dass hier ein Preis von 12 k bombardiert wird, stellt aber Rolex etwas vor alles akzeptiert wird?

Bitte die Aussage im Kontext des Vorangegangenen sehen. Meiner! Meinung mach gibt es für das Geld mehr Uhr. Um bei Chronographen zu bleiben, fällt mir da z.b der von Rolex oder der von Glashütte Original ein. Ist aber sicher Geschmacksache. Ich denke wer eine Moonwatch haben möchte mit der Optik einer Moonwatch wird auch für ein drittel des Geldes fündig. Wer die Historie, das Werk und Saphir möchte legt sicher auch 8k mehr hin.

Sippel
08.01.2020, 09:30
Wenn du so vergleichst ok (Glashütte usw.), das du allerdings bei Rolex mit der Daytona einen besseren Chrono bekommst für das Geld halte ich für gewagt.

Tudompan
08.01.2020, 09:36
Wenn ich sehe, was auf Chrono24 für den "Designunfall" Alaska Projekt oder die Snoopy aufgerufen wird, ist die neue
Speedy mit 321 schon wieder günstig und wird durch die geringe Verfügbarkeit sicherlich ihre Abnehmer finden.

AWatcher
08.01.2020, 09:39
Hab eben beim Konzi angerufen und ihm meine Entscheidung mitgeteilt, dass mir die olle Omega zu teuer ist und ich lieber die Daytona nehme.

Sippel
08.01.2020, 09:41
und ich lieber die Daytona nehme.

Wenn es denn so einfach wäre :D

PCS
08.01.2020, 09:50
das du allerdings bei Rolex mit der Daytona einen besseren Chrono bekommst für das Geld halte ich für gewagt.

Naja, bei aller Liebe zur Moonwatch - aber ein bis 100 Meter wasserdichtes Gehäuse, automatischer Aufzug und 72 Stunden Gangreserve sind schon Features, die man jetzt nicht vollends von der Hand weisen kann.... ;)

Sippel
08.01.2020, 09:59
Das klingt nach Autoquartett,ist denn mehr wirklich immer besser?

100m Wasserdichte - ok da geh ich mit

Aber warum ist ein Automatikwerk "besser" als Handaufzug? Das ist wie die Frage Handschalter oder Automatik, der eine mag dies der andere das.
Die Gangreserve ist ja schön und gut, aber ist mehr (Daytona) wirklich "besser" oder nur anders?

Der Speedy könnte man ja den Glasboden zu gute halten, diesen hat die Daytona nicht und wenn sie einen hätte würde der Rotor alles verdecken.


Finde es von daher schwer hier zusagen was wirklich besser ist.Die Speedy misst sich ja mit der Daytona und nicht mit einer Lange (welche teilweise auch Handaufzug haben ;) )

EDIT: Nein ich kauf mir die Speedy nicht und finde meine Daytona schöner, hab nur ein Problem damit bei solchen Vergleichen ein "besser" fest zu stellen

orphie
08.01.2020, 10:04
würde Rolex die 6263 neu auflegen und dafür 25k verlangen, ginge das Gesabbere hier los....

Geierhorst
08.01.2020, 10:35
Jetzt erklär mir doch mal wer den Vorteil des 321 im Vergleich zum 1861... also es ist das Kultuhrwerk von damals... aber es wurde ja im Verlauf der Zeit geändert bzw weiterentwickelt--- wird ja nen Grund gehabt haben... also warum ist das 321 nun besser als das der normalen Moonwatch

PCS
08.01.2020, 10:43
Das neue 3861 ist dem 321 sicher in nahezu allen Belangen überlegen. Hier geht's nur um Historie, um Kult, nicht um "besser".

mactuch
08.01.2020, 11:05
Ein bisschen vielleicht vergleichbar mit dem 2121 in der 15202. Ja es ist flach. Aber sonst? Wenig Gangreserve, kein Sekundenstopp (der mangels ebenfalls fehlendem Sekundenzeiger auch nicht weiter auffällt), nur eine "Pseudo-Datumschnellverstellung", deutlich Laufgeräusche des Rotors, insgesamt auch recht empfindlich in Sachen Stöße und Magnetismus. All das können andere, moderne Werke deutlich besser. Und trotzdem: es ist Kult, verhilft den Modellen in welchen es verbaut ist, zu ebensolchem Status und Fans sind auch hier bereit, deutlich tiefer in die Tasche zu greifen.

PCS
08.01.2020, 11:36
Schöner Vergleich.

datograph
08.01.2020, 11:37
Naja, bei aller Liebe zur Moonwatch - aber ein bis 100 Meter wasserdichtes Gehäuse, automatischer Aufzug und 72 Stunden Gangreserve sind schon Features, die man jetzt nicht vollends von der Hand weisen kann.... ;)
Ein gutes Werkfinish aber ebenso nicht... :D

https://abload.de/img/p101000635kbx.jpg

Matthias S.
08.01.2020, 11:46
Das Bild hat aber mit einen 321 so viel zu tun wie ein Tortenboden mit einem Kuhfladen ;-)

datograph
08.01.2020, 11:51
Ob nun Cal. 321, Cal. 3861 oder Cal. 1863, das Finish wird von gleicher Güte sein.

max mustermann
08.01.2020, 11:53
Hier geht's nur um Historie, um Kult, nicht um "besser".

Passt ja dann perfekt in eine Uhr mit Saphirglas...... :rolleyes:

Matthias S.
08.01.2020, 11:56
Ob nun Cal. 321, Cal. 3861 oder Cal. 1863, das Finish wird von gleicher Güte sein.

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/01/OMEGA_Speedmaster_Calibre231_311.30.40.30.01.001_0 2-2048x1366.jpg

https://1.bp.blogspot.com/-F6V59QAKEK4/XTQZauIU5LI/AAAAAAAAkeo/yRwPkNsjxEkiEPXaXYl_7VgOYlCo89ArgCLcBGAs/s1600/Omega-Speedmaster-Moonwatch-321-Platinum-311-93-42-30-99-001_b2.jpg

datograph
08.01.2020, 12:13
Und was sollen mir diese Renderings jetzt sagen?
Ich sprach von der Güte des Finishs und nicht von der Ausführung.

mactuch
08.01.2020, 12:15
Passt ja dann perfekt in eine Uhr mit Saphirglas...... :rolleyes:

Inwieweit das Saphirglas das Werk jetzt beeinträchtig oder dessen Wirkung und/oder Funktion nun schmälert, müsstest Du bitte noch erläutern, Max. :grb:

Es war doch seitens Omega nie der Anspruch, exakt die gleiche Uhr zu bauen wie anno dazumal, oder habe ich da was übersehen oder überlesen? Nur weil man das klassische Werk wieder in ein aktuelles Modell mit historischen Designanlehnungen einbinden möchte, muss es doch nicht automatisch auch gleich noch ein Klapperband, eine windige Schließe, Tritium auf dem Blatt und ein Hesalitglas sein, oder? Warum nicht das Beste aus beiden Epochen verbinden - Fertigungsqualität, Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit von heute und ein schönes altes Werk zum Betrachten für den Genießer im Inneren?

max mustermann
08.01.2020, 12:22
Was soll ich da noch erläutern?
Wenns für dich passt, ist doch alles ok, oder?
Für mich passt es nicht, sollte auch i.O. sein......

Beides ist unbedeutend für den Klimawandel. :dr:

Tudompan
08.01.2020, 12:31
Preis-/Leistungsdiskussionen sind müßig - für den Aufpreis, den manche freiwillig zum Listenpreis der Daytona auszugeben
bereit sind, gibt es hier eine wunderschöne Speedmaster mit neuem 321er Kaliber..... - passt doch :dr:

tigertom
08.01.2020, 12:38
Hier geht es doch mehr oder weniger ausschliesslich um heritage! Omega hat das Cal. 321 mit erheblichem technischen Aufwand „wiederbelebt“ und darum herum eine moderne Ed White gebaut, mit stepped dial, DON und aufgesetztem Logo als Hommage an das Original und Keramiklünette, massivem Band, sowie Safirglas vorne und hinten als Upgrade für den besseren täglichen Gebrauch.

Vergleiche mit der aktuellen Daytona hinken ebenso wie irgendwelche an den Haaren herbeigezogene Preisvergleiche. Natürlich ist der Preis heftig, aber wer will es Omega verübeln, den Listenpreis so anzusetzen, dass endlich einmal einige Renditespackos, Grauhändler und Hobbyspekulanten zweimal nachdenken müssen, bevor sie ihre Jetons setzen?

Mir gefällt die Uhr jedenfalls, und ich werde sie mir auch kaufen, falls ich eine bekommen sollte... ;)

franklin2511
08.01.2020, 13:11
Die mangelnde Wasserdichtheit ist für mich das KO Kriterium. Eine Uhr für 12 k€, die ich vor dem Duschen ablegen muss, ist für mich nicht alltagstauglich und somit preislich völlig überzogen.

PCS
08.01.2020, 13:16
dass endlich einmal einige Renditespackos, Grauhändler und Hobbyspekulanten zweimal nachdenken müssen, bevor sie ihre Jetons setzen?

:D

datograph
08.01.2020, 13:16
Was wollt ihr eigentlich immer mit ausreichend Wasserdicht? Die Wasserdichtigkeit der Speedmaster ist absolut ausreichend für den Alltag. Ich nehme sie auch mit unter die Dusche – no f#cks given! Geht ihr regelmäßig in der Toilette tauchen oder wozu braucht es 30 bar Wasserdichtigkeit?

franklin2511
08.01.2020, 13:26
Was wollt ihr eigentlich immer mit ausreichend Wasserdicht? Die Wasserdichtigkeit der Speedmaster ist absolut ausreichend für den Alltag. Ich nehme sie auch mit unter die Dusche – no f#cks given! Geht ihr regelmäßig in der Toilette tauchen oder wozu braucht es 30 bar Wasserdichtigkeit?

Ich dusche oder bade regelmäßig zu Hause ;). Tauchen oder schwimmen tue ich auch, in Schwimmbädern oder freien Gewässern. Wenn ich dazu meine Uhr ablegen muss, etwa unterm Handtuch am Strand, kann ich nicht beruhigt baden. Beantwortet das Deine Frage?

Perseus
08.01.2020, 14:55
Eine Patek muss ich nicht zum Baden mitnehmen, eine Vintage auch nicht, jede andere moderne Uhr schon. Auch muss sie Sauna, Schnee, extreme Luftfeuchtigkeit etc. locker überdauern. Ansonsten fehlt mir die wirkliche Alltagstauglichkeit.

Ach ja, schön finde ich sie :gut:

le0p0ld
08.01.2020, 15:02
Safirglas, kein Hesalith!

Das ist nach meinem Dafürhalten der Dealbreaker. Omega hat die "zeitgenössische", wenngleich klassische Moonwatch im Portfolio, die ein Hesalitglas besitzt und baut dann eine historische Heritage-Uhr mit dem alten, wiederauferlebten Kaliber 321, spendiert dieser Uhr aber kein Hesalitglas.

Tudompan
08.01.2020, 16:23
Das Hesalitmodell soll dieses Jahr auslaufen ...

PCS
08.01.2020, 16:30
... sagt - wer?? :grb:

Tudompan
08.01.2020, 16:31
.... mein Konzi .... Hesalit weg und große Box anscheinend auch - dafür kein 861 mehr + 1K teurer

PCS
08.01.2020, 16:41
Okay. Neues Modell mit neuem METAS Werk war klar. Aber ohne Hesalit? Hmmm. Wäre schon heftig. Naja, in zwei Monaten spätestens wissen wir mehr. :gut:

Alp
08.01.2020, 17:04
Preis-/Leistungsdiskussionen sind müßig - für den Aufpreis, den manche freiwillig zum Listenpreis der Daytona auszugeben
bereit sind, gibt es hier eine wunderschöne Speedmaster mit neuem 321er Kaliber..... - passt doch :dr:

Bester Beitrag bisher :D:gut:


Die mangelnde Wasserdichtheit ist für mich das KO Kriterium. Eine Uhr für 12 k€, die ich vor dem Duschen ablegen muss, ist für mich nicht alltagstauglich und somit preislich völlig überzogen.

Möchte nicht wissen wie viele ihren Rolex "tool watch diver" dafür ablegen;)

le0p0ld
08.01.2020, 17:21
Okay. Neues Modell mit neuem METAS Werk war klar. Aber ohne Hesalit? Hmmm. Wäre schon heftig. Naja, in zwei Monaten spätestens wissen wir mehr. :gut:

Kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass Omega der Moonwatch das Plexiglas wegnimmt. :ka:

skydive12
08.01.2020, 17:39
Wurde mir auch so vom Konzi gesagt. Kein Plexi mehr und deutlich teurer. So um dir 6 k

ThL
08.01.2020, 18:29
Preis-/Leistungsdiskussionen sind müßig - für den Aufpreis, den manche freiwillig zum Listenpreis der Daytona auszugeben
bereit sind, gibt es hier eine wunderschöne Speedmaster mit neuem 321er Kaliber..... - passt doch :dr:

Dito. Ich finde schon die "Standard" Speedmaster als absoluten Chronographen Klassiker völlig unterbewertet ggü. der viel zitierten Daytona. Und der Vergleich der neuen Version mit 321er Werk zum nahezu gleichen Preis der 116500LN hinkt sowieso, weil man die Daytona zu ihrem LP de facto kaum bekommt. Und bevor ich 22k oder mehr für eine 116500LN ausgäbe, würde ich mir dafür lieber eine m.E. fast perfekte (bei 100m Wasserdichtheit fände ich sie perfekt) Speedy mit legendärem Werk kaufen. Und wenn man die Speedy zum LP bekommt, bleibt noch was übrig für eine gebrauchte 14060M im hervorragenden Zustand dazu. Dann hat man schon fast eine kleine Sammlung.

Eureka
08.01.2020, 18:44
Gerade komme ich aus der Omega Boutique zurück, freundliches Gespräch, man hat mir alles genau zur Uhr erklärt und ich bin auf Platz 3 der Liste!

Das macht mir viel mehr Spass als die traurigen Blicke beim Rolex Konzi wenn man nach einem Sportmodell fragt oder die veranzten Vintagegurken die für unglaubliche Summen verkauft werden nur weil irgendwo eine Krone halb Wegpoliert noch zu sehen ist.

Omega macht gerade viel richtig.

Alp
08.01.2020, 18:50
Dann sollte es ja dieses Jahr klappen:gut:

seirad
08.01.2020, 20:38
Bei 1.000 Stück im Jahr hergestellten 321 (JRB/FRATELLO) schreibt von kapazitäten zwischen 1.000 bis 2.000 Werken im Jahr,
wird auch das eng.
Von der Apollo 11 in Moonshine-Gold gab es 1.014 Stück. Nur Zwölf für den Deutschen Markt, macht 3 pro Boutique.


Gruss Stefan

EX-OMEGA
08.01.2020, 21:21
Naja, bei aller Liebe zur Moonwatch - aber ein bis 100 Meter wasserdichtes Gehäuse, automatischer Aufzug und 72 Stunden Gangreserve sind schon Features, die man jetzt nicht vollends von der Hand weisen kann.... ;)

Stimmt Percy. Deshalb sind die Handaugsdaytona alle soviel günstiger als die Automatikmodelle :D

PCS
08.01.2020, 21:22
Die wollte doch eh nie jemand haben. :op:

EX-OMEGA
08.01.2020, 21:26
Eben, Chef :dr:

Spaß beiseite, ernst in die Mitte; finde die Klasse. Und mit diesem Werk auch schöner als eine moderne Daytona. Percy, weißt du ob das Band verändert wurde. Es sieht auf den Fotos (nun endlich und hoffentlich) flacher aus, also optisch näher an die Vintagevariante.

PCS
08.01.2020, 21:28
Ist mir auch aufgefallen, habe aber bislang nur die Infos / Fotos wie im Bericht.

EX-OMEGA
08.01.2020, 21:35
Wenn es wirklich flacher ist, werde ich wohl zuschlagen. Finde den Preis angemessen und stehe auch total auf straight lugs. Die modernen Features, wie Glasboden und Keramiklünette stehen ihr gut zu Gesicht. Tolle Ergänzung zu meinen Vintagespeedies 105.003 und 2998. Das 321 ist darüber hinaus ein tolles und wunderschönes Werk.

PCS
08.01.2020, 21:45
Darf ich Deinen Nick dann langsam wieder umbenennen? :jump:

EX-OMEGA
08.01.2020, 21:49
Weiß nicht, diese Teile haben sich irgendwie über die Jahre wieder eingeschlichen :ka:

TTR350
08.01.2020, 21:50
In 321-OMEGA würde ich sagen :op:

Coney
08.01.2020, 22:45
Wow, sehr schöne Uhr!

Tippfehler
08.01.2020, 22:56
Finde diese Uhr auch super :gut: Wird sie ausschließlich über die Boutiquen vertrieben?

neunelfer
08.01.2020, 23:09
Habe sie noch ein paar mal angeschaut. Wirklich tolle Uhr. Das einzige nachteilige ist wirklich die 50m Wasserdichtigkeit. Das schränkt die Alltagstauglichkeit ein. Ich bin da eher so robust unterwegs mit meinen Uhren, die müssen alles ab können...

d_s
09.01.2020, 11:49
13k für eine Stahluhr von Omega? Schöne Uhr, auf jeden Fall. Aber in meinen Augen haben sie einfach noch nicht das Image für solche Preise. Nicht zuletzt sieht man dies auch an den Graumarktpreisen. Und Image spielt im Luxusbereich wohl das Hauptargument.

Für 13k lieber eine gewöhnliche Speedy plus eine schicke Datejust. Allen Käufern aber viel Spaß mit dem schönen Stück :dr:

Roland90
09.01.2020, 12:05
Kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass Omega der Moonwatch das Plexiglas wegnimmt. :ka:

Sagte mir ein Konzi allerdings auch.
Es will wohl kaum jemand noch Plexi. Nur eine Handvoll Hardcore Fans. Gleiches bei der Junghans max bill.
Ich denke da haben wir Freaks durch unsere Foren Blase eine andere Sicht drauf.
Bei den meisten ,,normalen" Kunden die sich doch eine Uhr mit Plexi kaufen kommen häufig Beschwerden wegen der Kratzer.
Lustigerweise hat sich gerade dieses Weihnachten mein Onkel massiv über die Kratzer im Plexi seiner max bill bei mir beschwert (Zitat : Wie kann man nur so einen Mist für das Geld verbauen ?).
Daher finde ich die Aussage des Konzis, dass Omega da demnächst auch ausschließlich auf Saphirglas setzt durchaus glaubwürdig.

Das die normale Speedy teurer wird davon hat er allerdings nichts gesagt :bgdev:
Aber ausgehen würde ich nach der Überarbeitung auch von mindestes 6.3K

le0p0ld
09.01.2020, 12:48
Allerdings bietet Omega die Moonwatch eben bisher sowohl mit Saphir als auch mit Hesalit an. Und eine der beeindruckenden Fakten war es ja gerade, dass es sich bei der Hesalit-Moonwatch um die officially certified Moonwatch handelt, die mondtauglich ist und die klassische, traditionelle Variante darstellt. Von daher fände ich es ausgesprochen bedauernswert, wenn es wirklich so kommen sollte. Dies gerade, weil Omega der Community doch immer so nah zu sein schien. Und völlig klar: Ist totales Nerdtum.

Roland90
09.01.2020, 13:29
Ich würde das auch sehr bedauern und mir auf kurz oder lang noch eine Plexi sichern.

Flopi
09.01.2020, 13:33
Meine Gedanken zum Preis:

Ist der Preis (viel) zu hoch?
Wer das meint, der kann sich ja eine normale Omega First in Space kaufen und daran ein Stahlband machen. Klar, es gibt etliche Detailunterschiede und man hat nicht das Kaliber 321. Aber man hat dann immer noch eine sehr tolle Speedy mit bestem P/L-Verhältnis.

Ist der Preis angemessen im Vergleich zu einer Daytona?
Darüber denke ich nach. Ich wüsste nicht, was an einer Daytona mehr wert sein sollte als an so einer Speedy. Daher passt die Preisregion von Omega (relativ zur Daytona) in meinen Augen schon. Gibt es Argumente dagegen? :ka:

Argumente vielleicht nicht, aber einen Gedanke dazu:

Wenn ich es richtig gelesen habe, wird das Kaliber 321 so gebaut, wie es vor 50 Jahren gebaut/konstruiert wurde. Und Omega berichtet stolz darüber, wie viel Zeit sie aufgewendet haben, um die exakten Spezifikationen von damals zusammenzutragen.

Für knapp 13.000€ bekomme ich also eine neue Uhr aus Stahl, deren Handaufzugswerk mit ca. 40 Stunden Gangreserve alles andere als zeitgemäß ist und in das alle Kenntnisse und Erfahrungen moderner Kaliber-Konstruktion der letzten 50 Jahre NICHT eingeflossen sind. Und das ganze dann unlimitiert und nicht höchst exklusiv auf ein paar 100 Stück limitiert.

Die Uhrenindustrie glaubt wirklich, ihre Kunden maximal "verar....." zu können. Aber es funktioniert ja anscheinend.

Man stelle sich mal vor, Apple würde ein iPhone rausbringen mit Retina-Display (analog der verwendeten Keramik für die Omega -Lünette) und mit einem Chip/Prozessor, der exakt die Spezifikationen aus dem ersten iPhone hat.

Roland90
09.01.2020, 13:40
Sorry Ralf aber der Vergleich hinkt wirklich dermaßen.

Roland90
09.01.2020, 13:40
Sorry doppelt.

orphie
09.01.2020, 13:42
55 Stunden Gangreserve :op:

PCS
09.01.2020, 13:48
Sorry Ralf aber der Vergleich hinkt wirklich dermaßen.

Mehr geht eigentlich gar nicht... :rofl:

tigertom
09.01.2020, 14:03
@Ralf: Da geht‘s doch um eine Hommage an das Kal.321, eine Wiedergeburt quasi, die von vielen Uhrenfreaks weltweit immer wieder herbei gesehnt wurde. Omega hat jetzt darauf reagiert und eine, wie ich meine, sehr gelungene moderne Re-edition der Ed White geschaffen. Das lassen sie sich halt ordentlich bezahlen, zumal die Produktionskapazität für dieses Kaliber offensichtlich ziemlich beschränkt ist. Und es ist keine limited edition, was ich persönlich gut finde, da somit weniger Gefahr besteht, dass die Uhr von Spekulanten und RSpackos noch weiter verknappt wird.

Diese Uhr mit einer modernen Daytona oder einem sonstigen Chronographen zu vergleichen ist schlichtweg eine Themenverfehlung. Es gibt zig „bessere“, „modernere“, „zeitgemässere“ Werke da draussen, und wenn du‘s ganz genau haben willst, dann kauf dir eine Quarzuhr oder schau auf dein Handy ;)

ligthning
09.01.2020, 14:08
Hier prallen zwei unterschiedliche Lager mal wieder unversöhnlich aufeinander.

Bravo Omega:Ein Spalter wurde geboren .... :bgdev:

PCS
09.01.2020, 14:24
Ich verlink' auch gerne nochmal den alten Bericht hier. Da steht einiges drin in Bezug auf das Kaliber 321, warum es nicht in die Jubiläums-Speedy kam, was geplant ist und und und......

https://www.luxify.de/omega-speedmaster-apollo-11-50th-anniversary-limited-edition/

le0p0ld
09.01.2020, 14:26
Die ganze Uhrenwelt ist doch eine rückwärtsgerichtete Branche mit einem hohen Maß an Idealismus. Das Cal. 321 ist eine Ikone. Man darf nicht vergessen, dass das Cal. 321 sehr zuverlässig und ausgereift ist. Bei einer Neukonstruktion dieses Uhrwerks sind keinerlei Probleme zu erwarten. Uhrwerke aus vier- oder fünfstelligen Rolexmodellen schnurren doch auch wie Kätzchen.

Flopi
09.01.2020, 14:27
@Ralf: Da geht‘s doch um eine Hommage an das Kal.321, eine Wiedergeburt quasi, die von vielen Uhrenfreaks weltweit immer wieder herbei gesehnt wurde. Omega hat jetzt darauf reagiert und eine, wie ich meine, sehr gelungene moderne Re-edition der Ed White geschaffen. Das lassen sie sich halt ordentlich bezahlen, zumal die Produktionskapazität für dieses Kaliber offensichtlich ziemlich beschränkt ist. Und es ist keine limited edition, was ich persönlich gut finde, da somit weniger Gefahr besteht, dass die Uhr von Spekulanten und RSpackos noch weiter verknappt wird.

Diese Uhr mit einer modernen Daytona oder einem sonstigen Chronographen zu vergleichen ist schlichtweg eine Themenverfehlung. Es gibt zig „bessere“, „modernere“, „zeitgemässere“ Werke da draussen, und wenn du‘s ganz genau haben willst, dann kauf dir eine Quarzuhr oder schau auf dein Handy ;)

Hi Tom,

das mit der Hommage habe ich schon verstanden. Das macht man dann limitiert, wenn es denn schon seien muss.
Aber eine Uhr mit einem solchen Werk ins normale Programm zu übernehmen, ist aus meiner Sicht nur noch gaga. Und die nicht gesetzte Limitierung zeugt m.E. von der Gier, möglichst viel Kohle bei Fans zu machen und nicht darüber nachdenken zu müssen, ob die Anzahl jetzt hoch oder zu niedrig war. Über Spekulanten haben die Marken doch noch nie weiter nachgedacht, solange bei ihnen die Kasse stimmt.

Flopi
09.01.2020, 14:34
Sorry Ralf aber der Vergleich hinkt wirklich dermaßen.

Finde ich gar nicht.

Prima wäre es gewesen, das Kaliber 321 modifiziert neu zu bringen. Zeitgemäß z.B. mit einer Gangreserve von 3 Tagen und Materialien, die gegen Magnetismus schützen.

Kein Mensch würde heute ein iPhone 12 mit dem Chip des iPhone 1 kaufen, oder einen 911er mit dem Motor aus den 60er Jahren mit einer vergleichbar niedrigen Leistung von damals bzw den ehemals hohen Abgaswerten.

Auch eine Uhr ist in meinen Augen vor allem ein technisches Produkt und nicht ausschließlich ein Design-Stück und/oder ein Renditeobjekt.

PCS
09.01.2020, 14:34
Haha. Jetzt muss ich dann aber doch mal recht herzhaft lachen. Über Jahre wurde Omega für ihre Politik kritisiert, für die Speedmaster zu viele Limited Editions herauszubringen. Jetzt gehen sie einen anderen weg und dann kommt sowas:



Und die nicht gesetzte Limitierung zeugt m.E. von der Gier, möglichst viel Kohle bei Fans zu machen und nicht darüber nachdenken zu müssen, ob die Anzahl jetzt hoch oder zu niedrig war.

:rofl:

Und das hier:



Über Spekulanten haben die Marken doch noch nie weiter nachgedacht, solange bei ihnen die Kasse stimmt.

ist schlichtweg falsch. Omega hört schon recht genau drauf, was bei den Endkunden los ist. Und die letzten Limited Editions haben aus genau diesem Grund für viel Frust gesorgt. Das ist vielleicht nicht der einzige, aber zumindest ein recht schwerwiegender Grund, warum man nun in Richtung normale Kollektion geht.

Darüber hinaus, immer wieder: bis von der 321 Moonwatch so viele produziert werden wie beispielsweise von der 50th Anniversary Apollo 11, dauert es Jahre. Drei, vier, vielleicht auch fünf Jahre.

Flopi
09.01.2020, 14:42
Omega hört schon recht genau drauf, was bei den Endkunden los ist. Und die letzten Limited Editions haben aus genau diesem Grund für viel Frust gesorgt. Das ist vielleicht nicht der einzige, aber zumindest ein recht schwerwiegender Grund, warum man nun in Richtung normale Kollektion geht.

Darüber hinaus, immer wieder: bis von der 321 Moonwatch so viele produziert werden wie beispielsweise von der 50th Anniversary Apollo 11, dauert es Jahre. Drei, vier, vielleicht auch fünf Jahre.


Ist doch schön, wenn du das Thema so positiv siehst und Omega nur im Sinne der Endkunden denkt. Ich habe die Uhrenindustrie so bislang nicht kennengelernt. Es ging eher meist darum, den Kunden möglichst zu blenden und maximal zu melken.

Und sorry, wenn ich mir nicht verkaufen lasse, dass Omega bei der 321 nur im Sinne der Kunden denkt. Die gewählte Strategie ist schon sehr smart. Es wird niemand verärgert, sondern max. vertröstet und man kann so viele Einheiten verkaufen, wie der Markt hergibt, ohne sich im Vorhinein auf eine Limitierung festlegen zu müssen. Betriebswirtschaftlich genial.

PCS
09.01.2020, 14:45
Dass man in Biel nur im Sinne der Endkunden denkt, habe ich ja bewusst gerade nicht geschrieben. Natürlich wird man dort genauso danach schauen, die ganze Geschichte letztlich auch entsprechend profitabel zu machen.

Berettameier
09.01.2020, 15:18
Und sorry, wenn ich mir nicht verkaufen lasse, dass Omega bei der 321 nur im Sinne der Kunden denkt. Die gewählte Strategie ist schon sehr smart.

Ich finde es auch sehr smart, dass Omega auf ihre Fans hört: jetzt Kal. 321 sowie etliche Details bei aktuellen und kürzlichen limitierten Versionen. Beispiele: Step Dial, DON Bezel und dann andere Dinge bei den Speedy Tuesday Uhren.

Mir fällt kein anderer Großserien-Hersteller ein, der so sehr auf Kundenwünsche (von vielleicht verrückten(?) Fans) hört. :ka:

Jetzt macht Omega das, lässt sich den Aufwand bezahlen, und es passt immer noch nicht allen. Logisch, aber dann muss man ja die Uhr einfach nicht kaufen. Das hat dann aber doch nichts mit Verar***** des Kunden zu tun.

Edit: "Melken" oder gar Verar***** des Kunden wäre für mich, wenn ein Anbieter etwas verspricht, die Kunden kaufen und hinterher stellt sich heraus, dass zugesagte Eigenschaften nicht vorhanden sind. Davon ist Omega m. E. weit entfernt.

tigertom
09.01.2020, 15:35
Das macht man dann limitiert, wenn es denn schon seien muss.
Aber eine Uhr mit einem solchen Werk ins normale Programm zu übernehmen, ist aus meiner Sicht nur noch gaga.

Der war gut! Wie man‘s macht, macht man‘s falsch... :rofl:

Flopi
09.01.2020, 15:40
Ich finde es auch sehr smart, dass Omega auf ihre Fans hört: jetzt Kal. 321 sowie etliche Details bei aktuellen und kürzlichen limitierten Versionen. Beispiele: Step Dial, DON Bezel und dann andere Dinge bei den Speedy Tuesday Uhren.

Mir fällt kein anderer Großserien-Hersteller ein, der so sehr auf Kundenwünsche (von vielleicht verrückten(?) Fans) hört. :ka:

Jetzt macht Omega das, lässt sich den Aufwand bezahlen, und es passt immer noch nicht allen. Logisch, aber dann muss man ja die Uhr einfach nicht kaufen. Das hat dann aber doch nichts mit Verar***** des Kunden zu tun.

Edit: "Melken" oder gar Verar***** des Kunden wäre für mich, wenn ein Anbieter etwas verspricht, die Kunden kaufen und hinterher stellt sich heraus, dass zugesagte Eigenschaften nicht vorhanden sind. Davon ist Omega m. E. weit entfernt.

Das ist natürlich ein valider Punkt. Wenn die Fans das so haben wollen, dann bitte sehr.
Gut finden muss das ja trotzdem nicht jeder und in einer Diskussion darf man ja noch seine Meinung dazu sagen.
Habe ich und bin jetzt ruhig :dr:

Edmundo
09.01.2020, 15:40
Der Flopi stänkert bei AP, der stänkert bei Omega usw. Nichts machen die Firmen auch richtig. Alles Deppen da. Hört man auf den Kunden, doof. Ist man nicht devot und macht es anders herum, auch doof. :rolleyes:

Tudompan
09.01.2020, 16:37
:rofl:

Flopi
09.01.2020, 16:41
Der Flopi stänkert bei AP, der stänkert bei Omega usw. Nichts machen die Firmen auch richtig. Alles Deppen da. Hört man auf den Kunden, doof. Ist man nicht devot und macht es anders herum, auch doof. :rolleyes:

Auf den Punkt gebracht :dr::gut:

tigertom
09.01.2020, 19:31
Je mehr Leute jammern, desto besser gefällt sie mir [@contraindikatoren] :rofl:

SDC
09.01.2020, 20:05
@Ex Omega, Du schreibst: „Wenn es wirklich flacher ist, werde ich wohl zuschlagen.“ - Nicht das es so wird wie bei dem Royal Oak 38 mm Chrono, erst ist es „ein großer Wurf“ und dann gefallen Dir die unterschiedlich großen Totalisatoren und die Positionierung des Datums nicht. Worauf ich hinaus will: die Drücker! Ich dachte wir haben uns darauf geeinigt, dass verschraubte Drücker einfach viel schöner sind. ;) Spaß. Ja ich weiß, historisch gesehen gab es die bei der Speedy nicht.

Gruß
Uwe

julis
09.01.2020, 20:23
Wer eine haben möchte, sollte sich diesen Link lieber mal schnell ansehen! ;)

https://www.omegawatches.com/reservation/contact/form/product/6598/

jonn68
09.01.2020, 20:23
Das bin ich auch gerade am überlegen eine Speedy mit Hesalitglas zu holen, ist für mich die schönste Moonwatch.

tigertom
09.01.2020, 20:23
Worauf ich hinaus will: die Drücker! Ich dachte wir haben uns darauf geeinigt, dass verschraubte Drücker einfach viel schöner sind. ;)

Verschraubte Drücker sind ein Grund, die Daytona NICHT zu kaufen :D

datograph
09.01.2020, 20:32
Das bin ich auch gerade am überlegen eine Speedy mit Hesalitglas zu holen, ist für mich die schönste Moonwatch.

Ach, lass den Plastikmüll links liegen und nimm die Sapphire Sandwich!

tigertom
09.01.2020, 20:48
Wer eine haben möchte, sollte sich diesen Link lieber mal schnell ansehen! ;)

https://www.omegawatches.com/reservation/contact/form/product/6598/


Thanks, done! :gut:

julis
09.01.2020, 20:57
Gerne Tom,

Meinst Du, dass ist eine „echte“ Reservierung? Irgendwie hört sich die Reservierung ein wenig unkonkret und etwas unverbindlich an....

jonn68
09.01.2020, 20:59
Ach, lass den Plastikmüll links liegen und nimm die Sapphire Sandwich!

Der Plastikmüll ist ja das tolle, Saphir kann jeder :bgdev:

tigertom
09.01.2020, 21:04
Meinst Du, dass ist eine „echte“ Reservierung? Irgendwie hört sich die Reservierung ein wenig unkonkret und etwas unverbindlich an....

Weiss nicht, habe das jetzt zusätzlich gemacht, war schon am Dienstag in der OB, um mein Interesse zu bekunden... ;)

ehemaliges mitglied
09.01.2020, 21:19
Also, ich finde die gerade Hörner in Kombination mit dem sich harmonisch anschließenden Band einen echten Hingucker.

F.Porter
09.01.2020, 21:42
Also ich finde die Aktion schon toll von Omega. Man geht voll auf den Kunden ein und das spürt man auch in der Boutique. Sehr schön Kundenorientiert. Zu der Uhr: Ich finde die Uhr ist sehr gelungen und finde die sieht toll aus. Dass das Werk von einem MA hergestellt wird hat schon etwas wie ich finde. Über den Preis brauch man nicht diskutieren, wer eine haben will wird sich eine holen. Wem die zu teuer ist, kauft die 321 Speedy nicht. So einfach kann es manchmal sein :gut:

[Dents]Milchschnitte
10.01.2020, 09:22
Ist der Preis angemessen im Vergleich zu einer Daytona?
Darüber denke ich nach. Ich wüsste nicht, was an einer Daytona mehr wert sein sollte als an so einer Speedy. Daher passt die Preisregion von Omega (relativ zur Daytona) in meinen Augen schon. Gibt es Argumente dagegen? :ka:


Naja, ohne jetzt zu sehr nach Marken-Hype-Opfer zu klingen, aber eine Daytona ist halt eine Daytona und eine Omega ist keine Rolex.

Ausserdem finde ich es jetzt nicht wirklich erklärbar, warum diese Uhr jetzt mehr als das doppelte einer normalen Moonwatch kosten soll. Selbst das Argument der geringeren Kapazitäten bei diesem Werk ist doch angesichts des Aufschlages lächerlich.

Alp
10.01.2020, 09:24
Naja, ohne jetzt zu sehr nach Marken-Hype-Opfer zu klingen, aber eine Daytona ist halt eine Daytona und eine Omega ist keine Rolex.


Als Antwort auf die gestellte Frage aber nicht sehr befriedigend oder?;)

[Dents]Milchschnitte
10.01.2020, 10:06
Okay, hast recht.

Der Preis ist meiner Meinung nach absolut nicht angemessen

Alp
10.01.2020, 10:34
Ach ist doch ok.
Ich musste nur spontan an eine mögliche Unterhaltung denken
A: "Ist der Preis angemessen im Vergleich zu einer Daytona?"
B: "Nein"
A: "Warum nicht?"
B: "Das eine ist ne Omega das andere ne Rolex"
A: "Ja und?"
B: "Ja eben eine Daytona"
A: "?"
B: "ROLEX DAYTONA"
A: "Ach so, deshalb"

:D

pegasos
10.01.2020, 10:41
Kann man die nur in einer Omega Boutique kaufen oder auch bei jedem Omega Konzi?

GG2801
10.01.2020, 10:44
Vermute, dass die Omega-Butikken erstmal bevorzugt beliefert werden, aber man dann zu einem späteren Zeitpunkt auch beim Konzessionär eine haben kann.

slimshady
10.01.2020, 11:04
Dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu.

Mir gefällt die Uhr nicht so wirklich auf den ersten Blick; finde sie auch absurd teuer. Vergleiche mit Modellen anderer Marken machen gar keinen Sinn.

ABER; dass Omega auf die Wünsche der Kunden eingeht und offensichtlich lernfähig ist was z.B. limitierte Editionen angeht - finde ich super; da können sich andere Marken gerne eine Scheibe abschneiden.

orphie
10.01.2020, 11:26
bei 13.000,- überlegt jeder Renditejäger 2x mal ob er zuschlägt ;)

Edmundo
10.01.2020, 11:57
Ich wüsste nicht warum? Diese Ansicht werden diese Art von Renditejäger bald ändern und sich in den *rsch beißen. ;)

Ausschließlich Boutiquen = Preisstabilität

1000 Werke pro Jahr inkl. der Weissgold-Speedy = minimale Stückzahl pro Land verfügbar = lange Wartezeit

Keine Limitierung aber eben durch die Werke trotzdem in der Verfügbarkeit limitiert

Tolle Uhr mit einzigartigen Remake eines tollen Werkes

Man wird schon sehen.

TTR350
10.01.2020, 12:17
Das unterschreibe ich komplett, Elmar.

PCS
10.01.2020, 12:18
Ausschließlich Boutiquen = Preisstabilität

Das ist korrekt. Ich gehe aber davon aus, dass die 321 - ähnlich wie die neue Bond Uhr - NICHT Boutique only wird. Und, naja, dann werden wir sehen...

julis
10.01.2020, 12:42
Das ist korrekt. Ich gehe aber davon aus, dass die 321 - ähnlich wie die neue Bond Uhr - NICHT Boutique only wird. Und, naja, dann werden wir sehen...

Bis jetzt kann man bei der Vorbestellung lediglich Boutiquen als "Abholstation" auswählen..

Dr.MTB
10.01.2020, 12:53
Ich finde die ziemlich geil!
Preis ist schon deftig, aber es ist bei Luxusgütern müßig über angemessene Preise zu diskutieren....

Edmundo
10.01.2020, 13:58
Das ist korrekt. Ich gehe aber davon aus, dass die 321 - ähnlich wie die neue Bond Uhr - NICHT Boutique only wird. Und, naja, dann werden wir sehen...


Bis jetzt kann man bei der Vorbestellung lediglich Boutiquen als "Abholstation" auswählen..
Eben und die nächsten Jahre werden die brauchen um den Bedarf zu befriedigen. Ich glaube nicht dass die Uhr so früh zu den anderen Konzessionären kommt. Ist aber nur meine Vermutung auf Basis der o.g. Beobachtung.

tigertom
10.01.2020, 14:13
Das ist korrekt. Ich gehe aber davon aus, dass die 321 - ähnlich wie die neue Bond Uhr - NICHT Boutique only wird. Und, naja, dann werden wir sehen...

Ich glaube, wir müssen unsere Watchqueen dazu einmal befragen - am besten bei einem Negroni... :D :flauschi:

Tudompan
10.01.2020, 14:17
Der Konzi meines Vertrauens hat gesagt, daß er die neue Bond nur im Paket mit schwer zu drehenden
Constellation Modellen bekommen kann und hat dankend abgelehnt - warten wir's mal ab

PCS
12.01.2020, 12:27
Das ist korrekt. Ich gehe aber davon aus, dass die 321 - ähnlich wie die neue Bond Uhr - NICHT Boutique only wird. Und, naja, dann werden wir sehen...

Hatte nochmal nachgefragt bei Omega: die Moonwatch 321 wird nicht Boutique only sondern kann auch über die Konzessionäre bezogen werden.

Perseus
12.01.2020, 13:11
Danke Percy :dr:
Ich freu mich auf einen live Eindruck.

mactuch
12.01.2020, 17:15
Ich freu mich auf einen live Eindruck.

Ich mich auch. =)

Uhrendicki
12.01.2020, 17:17
Hatte nochmal nachgefragt bei Omega: die Moonwatch 321 wird nicht Boutique only sondern kann auch über die Konzessionäre bezogen werden.

Danke für den Hinweis:gut:

gonzo85
20.01.2020, 07:39
Genauere Termine wurden nicht genannt?

Tudompan
20.01.2020, 07:45
Im Laufe des Februars - ist ja zum Glück ein kurzer Monat ;)

siebensieben
20.01.2020, 08:03
Nein, dieses Jahr sogar länger als sonst! Immerhin.

Tudompan
20.01.2020, 15:33
shit :rofl: ..... ich schreib's hier rein sobald mein Anruf da ist :)

ThL
17.05.2020, 14:04
Hat mittlerweile schon jemand seine Speedmaster bekommen? Bin wahnsinnig gespannt auf die ersten Eindrücke.

hallolo
17.05.2020, 15:05
Ich habe auf meine Vorbestellung per homepage nur ne kurze Bestätigung bekommen. Seitdem ruht still der See ....

tigertom
17.05.2020, 19:04
Es wurde meines Wissens weltweit noch keine 321er Ed White ausgeliefert.

Dr.MTB
17.05.2020, 20:27
Ich habe auf meine Vorbestellung per homepage nur ne kurze Bestätigung bekommen. Seitdem ruht still der See ....

Selbiges hier.

tigertom
17.05.2020, 20:58
Ich habe auf meine Vorbestellung per homepage nur ne kurze Bestätigung bekommen. Seitdem ruht still der See ....


Selbiges hier.


Die Vorbestellungen auf der HP sind zwar nett, in Wahrheit aber nichts anderes als Interessensbekundungen. Die Auslieferung und Verteilung an die Kunden wird über die Omega Boutiquen und Konzessionäre erfolgen, und bei den homöopathischen Produktionsmengen wird wohl eher mit längeren Wartezeiten zu rechnen sein :ka:

Eureka
17.05.2020, 23:47
Bin ja auch schon gespannt wann es los geht mit der Auslieferung. Bin auf Nummer 2 der Liste sagt man mir.

Benjamin F.
07.06.2020, 00:20
Lt. Omega ab Juli Verfügbar. Sind wir mal gespannt wann die ersten Exemplare zu haben sind :-)

seirad
07.07.2020, 22:59
Moin,
es kommt Bewegung ins „Spiel“ ;

https://www.instagram.com/p/CCWpT4knJwh/?igshid=q65sp9mgfszr

tigertom
07.07.2020, 23:40
Interessant, offensichtlich haben sie die Faux Patina weggelassen :grb:

AlexH
08.07.2020, 09:02
Es bleibt spannend.

tigertom
08.07.2020, 10:18
Also die ersten Live Pics von RJ haben mich jetzt nicht so beeindruckt. Bin schon gespannt, wie sie in Natura aussieht...

quantum700
08.07.2020, 12:11
Also die ersten Live Pics von RJ haben mich jetzt nicht so beeindruckt. Bin schon gespannt, wie sie in Natura aussieht...

Geht mir genauso. Gerade durch den großen Preisunterschied zur Professional hätte ich einen größeren „Knalleffekt“ beim betrachten der Bilder erwartet. Aber mal sehen, vielleicht überzeugt sie ja in natura...

PCS
08.07.2020, 12:33
Interessant, offensichtlich haben sie die Faux Patina weggelassen :grb:

Sah wohl nur in dem Clip so aus. Auf dem Wristshot erkennt man sie wieder.

Edmundo
08.07.2020, 14:21
Sie ist deutlich zurückgenommen, nur sehr dezent umgesetzt. Nicht reinweiß, aber sehr hell. Imho sehr schön.

tigertom
11.07.2020, 16:31
Robert Jan stellt seine neue Ed White vor:

https://m.youtube.com/watch?v=KPanoa7ZteI&feature=share

max mustermann
11.07.2020, 17:13
Warum sucht man sich nicht eine originale Ed White, statt so einem Nachbau?
Genauso die Ultraman usw., die gibt es doch auch im original...... :ka:

Kabelkasper
11.07.2020, 17:43
Ich wollte gerade schreiben, weil die neue alltagstauglicher ist und man mit der duschen kann. Aber stimmt ja nicht.

Bis auf die Leuchtmasse fällt mir spontan nicht ein.

max mustermann
11.07.2020, 17:51
.....und man mit der duschen kann. Aber stimmt ja nicht.



:rofl:

Alp
11.07.2020, 17:59
Warum sucht man sich nicht eine originale Ed White, statt so einem Nachbau?
Genauso die Ultraman usw., die gibt es doch auch im original...... :ka:

Preisliche Unterschiede oder gibt sich das nichts?

max mustermann
11.07.2020, 18:03
LOL! Seit wann geht es bei Uhren ums Geld?
Außerdem geht es bei Omega nicht um riesengroße Summen.....

Alp
11.07.2020, 18:08
Dit is ja allet ne Frage der Definition :D

Edmundo
13.07.2020, 08:04
Ich finde die Uhr cool, bis auf das Saphire-Glas und den Preispunkt, den ich für etwas zu ambitioniert halte.

Roland90
13.07.2020, 09:04
So sehe ich das auch Elmar :gut:

Alp
13.07.2020, 13:32
Ich finde die Uhr cool, bis auf das Saphire-Glas und den Preispunkt, den ich für etwas zu ambitioniert halte.

123 Konsument?:D

ehemaliges mitglied
14.07.2020, 17:06
Die OMEGA Boutique in Zürich hat anscheinend noch keine Uhr erhalten und konnte auch keine näheren Angaben machen, wann die Uhren ausgeliefert werden.

Alp
14.07.2020, 17:43
Dann guckt man eben so lange ein Video :D


https://youtu.be/KPanoa7ZteI

Micha2903
30.07.2020, 20:46
Gibt es News zu der Uhr? Wurden Modelle ausgeliefert?

F.Porter
04.08.2020, 18:33
Ich denke, es wurden noch keine ausgeliefert oder kaum welche. In der Boutique war natürlich auch keine da zum anprobieren.

wolli
04.08.2020, 19:09
@Sascha

Mir wurde auf Nachfrage auf meine Vorbestellung beim Konzi gesagt das dieses Jahr wohl keine mehr ausgeliefert werden. Wenn überhaupt dann nur über die Boutiquen!

F.Porter
04.08.2020, 19:39
Jap, Boutique only wurde mir auch gesagt. Ich wollte nicht blind bestellen. Bin bei Omega noch nicht wirklich lange dabei und bin mir daher leider nicht sicher, wie mir die 321 am HG gefallen wird. Die Platin war auch nicht da. :bgdev:

Geierhorst
13.09.2020, 15:33
Hallihallo und schönen Sonntag!
Wurde die 321 eigentlich nun schon ausgeliefert? Ist das Boutique only denn weiter aktuell?

ehemaliges mitglied
14.09.2020, 19:21
Von der Omega Boutique Zürich habe ich noch nichts gehört, hat aber natürlich nichts zu bedeuten.

Geierhorst
14.09.2020, 21:46
Hallihallo!
Boutique in HH hat mur geschrieben, dass noch nicht ausgeliefert wurde! Keine Einzelheiten!

ehemaliges mitglied
15.09.2020, 11:50
Mein Konzi hat eine bestellt, Auslieferung irgendwann im Jahr 2021.

Geierhorst
15.09.2020, 13:24
Ich find das schon peinlich, dass die Uhr seit Anfang 2020 vorgestellt ist und keiner weiss, wann es losgeht! HH hat gerade geschrieben, dass 8 Uhrmacher die Uhr bauen und in D erst eine ausgeliefert wurde... ich weiss ja nicht, wie viele die im Jahr produzieren wollen, aber so wird das eher nix! Was wissen denn unsere Forums Spezis wie Percy? Schon irgendwas gehört? Ich meine, die Uhr soll ja zumindest nicht limited sein... was sie de facto bei 8 Uhrmachern aber ja wohl ist...

siebensieben
15.09.2020, 15:04
Percy weiß sicher alles, rückt nur nicht damit raus. Er macht sich mit schuldig. ;)

Geierhorst
15.09.2020, 16:37
Skandal

F.Porter
15.09.2020, 16:42
:motz::op:

Mit der hamburger Boutique habe ich recht gute / schöne Erfahrungen gemacht. Die warten auch schon wie verrückt auf die 321. Habe schon zweimal nachgefragt, aber näheres wissen die leider auch nicht. Flashback: Abwarten und Daumen drücken...:ka:

ehemaliges mitglied
16.09.2020, 12:53
Omega finde ich nach wie vor eine tolle Marke mit tollen Uhren, ich mag auch gerne 1-2 Jahre warten auf eine Uhr, unabhängig von der Marke, aber so gut wie keine verlässlichen Informationen finde ich schon nicht so toll.

Alp
16.09.2020, 13:42
Wartest du denn auf die 321?

tigertom
16.09.2020, 15:49
Omega wird die 321er wohl in homöopathischen Dosen ausliefern, damit die Begehrlichkeit hoch bleibt und die Graumarktpreise nicht abstürzen. Der Preis ist mit 13k einfach zu hoch, das dürfte ihnen mittlerweile klar geworden sein. :ka:

Chefcook
16.09.2020, 16:11
Ich glaub nicht, dass bei der 321 überhaupt der Gedanke im Raum stand, dass das ein Massenprodukt wird. Das ist eher was für die, die es haben wollen.

ehemaliges mitglied
16.09.2020, 18:48
Ich habe mir keine bestellt, zur Ansicht sollte die Uhr aber schon zur Verfügung stehen, zumindest sehe ich das so.

F.Porter
06.10.2020, 19:23
Tut sich irgendetwas bzgl. der 321er? Hat jemand schon die Möglichkeit gehabt, sich eine mal live anzuschauen in der Boutique?

ehemaliges mitglied
15.10.2020, 19:13
Die Omega Boutique Zürich hat bis jetzt eine Uhr erhalten, weitere Lieferungen nicht bekannt.

wolli
15.10.2020, 20:33
Mein Händler hat heute nochmal bestätigt das er dieses Jahr keine 321er bekommt.

angschte
01.11.2020, 23:10
Hi zusammen,

Konnte meine gestern abholen - eine tolle Uhr, die „Über-Speedy“! :dr:

Habe hier (https://omegaforums.net/threads/breaking-news-the-new-steel-speedmaster-with-caliber-321-%E2%80%9Ced-white%E2%80%9D.107350/page-51#post-1638012) etwas mehr dazu geschrieben, in Englisch, hoffe Link ist ok.

https://i.ibb.co/6RJ8WS2/3.png

https://i.ibb.co/tZSmMZf/4.png

https://i.ibb.co/sPvnY4F/5.png

Dr.MTB
02.11.2020, 06:21
Wow, herzlichen Glückwunsch. Es geht also los :). Vielen Dank für das Teilen.

mactuch
02.11.2020, 06:43
Herzlichen Glückwunsch Fabian!!! :gut:

Das dürfte dann die erste hier bei uns sein, oder? :grb:

Mach gern bei Gelegenheit ein paar mehr Bilder und stell sie hier ein!

_Jan_
02.11.2020, 07:09
Die sieht echt klasse aus.

Wenn die neue „normale“ Speedy ebenfalls das Armband bekommt, werde ich sie mir sofort kaufen.

Das ist das erste Stahlarmband, der aktuellen Kollektion, welches mir wirklich gut gefällt

F.Porter
02.11.2020, 08:19
Herzlichen Glückwunsch und viel Tragefreude mit der über-Speedy! :gut:

Uhrendicki
02.11.2020, 08:31
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Speedmaster.:dr:
Gerne mehr davon (Bilder und live-Erfahrungen) hier:gut:

milrap
02.11.2020, 11:19
So, inspiriert von Fabians Beitrag habe ich mich dann auch mal auf die Liste setzen lassen... :)

F.Porter
02.11.2020, 11:38
:gut: Gute Wahl.

Uhrenbegeistert
02.11.2020, 12:02
:dr: Glückwunsch Fabian, zu neuen Speedy. Schöne Uhr.

Edmundo
02.11.2020, 13:21
Glückwunsch, tolle Uhr mit fantastischem Werk. :ea:

Perseus
02.11.2020, 14:21
Sehr sehr schön diese Version :gut:

ehemaliges mitglied
02.11.2020, 17:08
Glückwunsch Fabian.

wolli
02.11.2020, 17:47
Tolle Uhr, bin mal gespannt wann meine kommt!

angschte
10.11.2020, 12:57
Danke euch allen für die netten Worte. Nach wie vor sehr zufrieden, derzeit nicht allzu viel typische Alltags-Erfahrung da meist zu Hause.

Aber sie trägt sich definitiv sehr gut!

254535

tigertom
10.11.2020, 13:24
Sehr schöne Uhr, herzliche Gratulation! :gut: :dr:

Darki
10.11.2020, 13:55
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude an und mit der Schönen :dr:

angschte
10.11.2020, 14:27
Danke, danke... Noch eins zum #SpeedyTuesday :)

254562

angschte
13.11.2020, 16:58
3-2-1... schönes Wochenende!

254822

bluestar-Explorer
14.11.2020, 08:44
Sehr schöne Uhr!

Alles wie aus einem Guss.

Weiterhin viel Freude an der Uhr!

Benjamin F.
17.11.2020, 20:33
Vielleicht magst Du ein Bild vom "schönen Rücken" teilen. :-0 Danke

angschte
18.11.2020, 09:51
Ja klar - ist aber als Laie gar nicht so einfach zu fotografieren:

255250

le0p0ld
18.11.2020, 10:07
Ist doch gut geworden. =)

angschte
18.11.2020, 12:16
So - hatte noch eine Idee wie man es besser fotografieren kann (das Band ist halt im Weg und entfernen mag ich es nicht).

255249

Benjamin F.
22.11.2020, 22:18
Lieben Dank, ein wunderschönes Stück Zeitgeschichte hast Du!

Welches Zubehör war denn dabei? Gibt es auch hier die „Big Box“? Danke

angschte
22.11.2020, 23:48
Hi Benjamin,

Danke. Ich habe einige Speedies - alles Neuzeitlich - und die 321 ist echt etwas ganz anderes... ein level up :)

Box: same same wie bei der Standard entry level speedy. Grosse schwarze Stoffbox mit Natoband, Velcroband, Tools, Lupe, Medaillon.
Ich finde ja die Idee eine Standardbox zu liefern irgendwie charmant, weil es ja auch eine Standardsortimentsuhr sein soll. Man hätte es aber auch etwas abgrenzen können und z.B. dieselbe Box in Klavierlack herstellen können.

Popeye
23.11.2020, 00:06
In finde das Teil irgendwie auch großes Kino:op:

Obwohl ich bei der Box ganz bei dir bin, da hat Omega irgendwie den Bogen nicht raus :facepalm:

Dafür diesmal bei Band ( fast ) und Werk alles richtig gemacht

TMG
23.11.2020, 07:05
Wow. Gratulation an Fabian - sehr tolle Uhr...

orphie
23.11.2020, 07:33
für mich ist das einfach der größte Wurf von Omega in den letzten 10 Jahren :verneig:
Herzlichen Glückwunsch Fabian :dr:

hallolo
12.12.2020, 19:10
Krass, daß mir das mal passiert. Gestern email der Boutique, heute telefoniert. Ich bekomme eine 321er. Hätte ich nie gedacht. Und das sogar im Jahr der Veröffentlichung. Die Tage mal mehr, wenn die Uhr da ist.

Ich freu mir :jump: