PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MacBook Downgrade zu Mojave Problem



Waschi.1
01.01.2020, 18:20
Hab im Übereifer das MacBook was ich nur für meinen Pioneer DJ Kram nutze auf Catalina geupdatet :wall:
Ein Zusatztool läuft wohl mit 32Bit und somit laufen die Player nicht.
Datensicherungen gibt es nicht da nicht für nötig gehalten.
Hab jetzt folgendes versucht.
Erst mal Datensicherung per Time Maschine und Mojave geladen und versucht bootfähig auf einen Stick zu bekommen.
Ist aber gescheitert...
2. Idee war zurücksetzen auf Lion und somit das Catalina gelöscht und dann versucht wieder auf Lion zu kommen.
Nur erkennt Lion kein Startvolumen mehr.

Könnte im Strahl ko*****

ehemaliges mitglied
01.01.2020, 19:33
Kontaktiere doch mal den Support des Herstellers für das Zusatztool....moeglicherweise haben die ja eine 64 Bit-Version.

Waschi.1
01.01.2020, 19:48
Kontaktiere doch mal den Support des Herstellers für das Zusatztool....moeglicherweise haben die ja eine 64 Bit-Version.

Leider negativ.
CDJ / XDJ Aggregator Tool für Mac heißt es und das gibts es nicht in 64Bit. DJ‘s weltweit ärgern sich ... :D

ehemaliges mitglied
01.01.2020, 20:02
Hmm....hilft das ?

https://www.digitaltrends.com/computing/how-to-downgrade-from-catalina-to-mojave/

Waschi.1
01.01.2020, 20:38
So war zumindest mein Plan.
Bin davon ausgegangen das auf meinem Stick ein bootfähiges Mojave drauf ist und hatte dann das Catalina von dem Startvolumen gelöscht.
Dann Neustart mit cmd +r und versucht vom Stick zu Booten. Leider wurde mein Mojave vom Stick nicht erkannt.
Jetzt der Weg über Zurücksetzen auf Sierra und dann mal gucken ob ich auf Mojave komme.

löwenzahn
02.01.2020, 10:50
...und wenn Du eine virtuelle Maschine auf dem Macbook laufen lassen würdest mit dem Mojave Betriebssystem? Z.B. die kostenfreie Virtualisierungssoftware VirtualBox böte sich an.

Michael

Copland
02.01.2020, 12:26
IMHO wirst du mit einem TM Backup von 10.15 unter 10.14 und älter nichts mehr anfangen können, da Apple die Struktur geändert hat.
Also wäre mein Vorgehen, entweder vom "weißen Blatt Papier" an alles neu einrichten, oder versuchen, die Daten aus dem TM Backup nach Installation eines blanken 10.14 manuell rüberziehen, soweit man von 10.14 aus auf TM Daten aus 10.15 Zugriff hat. Dann alles neu konfigurieren.

Zuerst mal einen bootfähigen Installations-Stick (mind. 8GB) auf einem fremden Apple Rechner erstellen. Dazu die Mac OS 10.14 Installationsdatei im App-Store runterladen und dann z.B. mit der App DiskMaker X den Stick erstellen.


Ansonsten, an alle Kinder da draussen:
IMMER IMMER IMMER vor einem Major-Update ein TM sowie auf einem zweiten externen Medium ein bootfähiges komplett-Backup erstellen!
Und letzteres vor dem Update einmal booten und auf Funktion prüfen! Klingt erstmal übertrieben, aber man sieht ja hier wo es hin führt. -> unnötig Arbeit, Stress, Zeitverlust und ggf. Datenverlust

Waschi.1
02.01.2020, 23:29
Hab ihn platt gemacht und mit nem Mojave Bootstick wieder hergestellt.
iTunes lädt gerade 200 GB Musik.

kAot
03.01.2020, 08:01
...auf einem zweiten externen Medium ein bootfähiges komplett-Backup erstellen!...

hast du da vielleicht einen Link mit einer Anleitung zu? habe nichts gefunden, ich mache bisher immer nur "einfache" TM Backups.

vielen Dank

anguirel
03.01.2020, 08:31
Ansonsten, an alle Kinder da draussen:
IMMER IMMER IMMER vor einem Major-Update ein TM sowie auf einem zweiten externen Medium ein bootfähiges komplett-Backup erstellen!
Und letzteres vor dem Update einmal booten und auf Funktion prüfen! Klingt erstmal übertrieben, aber man sieht ja hier wo es hin führt. -> unnötig Arbeit, Stress, Zeitverlust und ggf. Datenverlust

Kann man nicht oft genug drauf hinweisen. :gut:



hast du da vielleicht einen Link mit einer Anleitung zu? habe nichts gefunden, ich mache bisher immer nur "einfache" TM Backups.

vielen Dank

Schau dir mal Carbon Copy Cloner (https://bombich.com/de) und/oder SuperDuper! (https://www.shirt-pocket.com/SuperDuper/SuperDuperDescription.html) an.

Copland
03.01.2020, 10:33
hast du da vielleicht einen Link mit einer Anleitung zu? habe nichts gefunden, ich mache bisher immer nur "einfache" TM Backups.

vielen Dank

Ich nutze seit Jahren SuperDuper! dafür. Ist kostenfrei und tut was es soll.

kAot
03.01.2020, 11:27
Danke für die Tips :gut: