PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp Gesucht: Rotel Receiver 1057 verbinden mit Amazon Echo Input



volvic
21.12.2019, 13:00
Mahlzeit,

wie kann ich am besten die o.g Produkte verbinden?

Besten Dank =)

229423

pfandflsche
21.12.2019, 13:13
um was zu erreichen?

soll die amazon-lauscherin über den rotel musik an die boxen weiterreichen? dann über klinke-cinch in einen freien input-eingang wie aux zum beispiel in den receiver.

da aber im titel „echo input“ steht....ist mein tip vermutlich nicht das gesuchte.

volvic
21.12.2019, 13:29
Genau, via Rotel an die Boxen. AUX hab ich nicht, aber Video1 sollte auch funktionieren?

Danke pfandflasche:gut:

pfandflsche
21.12.2019, 13:34
vermutlich...

nimm tape in....3,5 klinke in die out-buchse der alexa...die cinch dann eben in farblich richtige buchsen von tape in...

natürlich geht auch cd-in.

auf diese weise verwende ich ein altes handy als internetradioempfänger in der pennbutze.

volvic
21.12.2019, 13:35
:gut:

pfandflsche
21.12.2019, 13:37
kein hit....wie gesagt...OUT- buchse von alexa...du kannst auch sonstige mp-3-spieler so an eine anlage anschliessen.

Soeckefeld
21.12.2019, 13:39
Tape IN (36) geht auf jeden Fall

pfandflsche
21.12.2019, 15:09
es geht prinzipiell jeder HOCHpegeleingang....somit scheidet phono in aus.

und noch `was...hochpegel hat es schon im wortstamm....an der alexa-kiste die lautstärke auf maximum...sonst wunderst du dich,dass es so leise aus den boxen quillt.die eigentliche hörlautstärke wie gewohnt über den receiver verändern.

sicherlich kann ein verstärker auch niedrige eingangsimpulse verstärken...aber dann steht der lautstärkewähler des verstärkers in einem bereich,der beim umschalten auf einen anderen eingang die hochtöner unter umständen zum grillen bringt.

Soeckefeld
21.12.2019, 15:14
+1