PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pro & Contra: Chrono & 15500



Seiten : [1] 2

Devisioner
18.12.2019, 10:36
Liebe Mitinsassen,

zwei AP-Modelle faszinieren mich besonders:
229237
Welcher Uhr würdet Ihr den Vorzug geben? Mich interessieren dabei alle Aspekte: Tragekomfort, Technik/Werk, Service-Erfahrungen (generell bei AP), Verfügbarkeit, Investition in das Besondere vs. Kaufreue (Lieber doch die Daytona grau kaufen als den AP-Chrono?),... Kurz gesagt: Was fällt Euch ganz subjektiv zu diesen Uhren ein?

Ich finde beide grandios. Irgendwann wird es mal eine davon werden. Wahrscheinlich entscheidet schlicht die Verfügbarkeit darüber. Die dürfte tendenziell beim Chrono besser sein. Da mir bisher auch eine Uhr mit einer solchen Komplikation fehlt, tendiere ich leicht zum Chrono.

Danke für Euren Input! :dr:

Berettameier
18.12.2019, 10:56
Hast Du auch schon den 38 mm Chrono am Arm versucht?! Bitte unbedingt probieren, denn er wirkt gar nicht so klein - eher wie eine Daytona. In der Boutique ist Frankfurt ist gerade einer in Roségold da.
Lieferzeit 38mm-Chronos in Stahl: Mitte/Ende 2020.

Das ist natürlich nur persönliches Empfinden meinerseits, aber die 41 mm Chronos und auch die 15500 sind echt große Brocken. Muss man tragen können. Außerdem steht das Datum beim Chrono sehr weit weg von der Lünette, auch das musst Du vertragen können oder gut finden.

Devisioner
18.12.2019, 11:27
Danke für den Tipp mit der 38er. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich das mal testen. Den 41er Chrono konnte ich mal probieren:

229241

Alp
18.12.2019, 11:49
Durfte mal beide vergleichend anlegen.
Ja, man braucht schon das passende Handgelenk dafür und der Panda Chrono ist toll, bis auf das Datum. Dass es nicht zentriert zwischen den Indices liegt hat mich sofort massiv gestört.
Bei der 15500 wäre mir persönlich die unter Hälfte des ZB zu "leer", aber das sind alles subjektive Beobachtungen.

Devisioner
18.12.2019, 11:56
Stimmt, das Datum hat keine schöne Position. Könnte ich eh drauf verzichten. Aber in einem anderen Faden war ja die Rede davon, dass der Chrono ein neues Werk bekommen soll?! Gibt es dazu schon neue Erkenntnisse? Oder müssen wir bis zur SIHH im April warten?

In der Tat ist das Blatt der 15500 unten sehr leer. Ich mag ja die Schlichtheit und frage mich immer, warum Rolex nicht auf den SCOC-Zweizeiler verzichtet. Aber so ganz ohne ist's auch komisch... :grb:

Alp
18.12.2019, 12:11
Da der Code Chrono ein neues Werk hat könnte man vermuten, dass dieses auch irgendwann in die anderen Modelle ein geht, aber wann?
Manch einer mag die Leere, andere nicht. Das muss man wirklich selbst testen. Ich finde auch das Datum bei der 15500 etwas zu weit rechts und das offene Datumsfenster erinnert mich insgesamt an Pac Man:D

Uhrgestein42
18.12.2019, 22:17
Ich war bei dem Chrono auch erst skeptisch ob seiner Größe. Habe mit 17,5 cm eher schlanke Handgelenke und trage auch gern Uhren zwischen 36-39mm. Ich war dann bei der Anprobe überrascht, wie gut er mir am Arm gefällt. Durch den schwarzen Rand um das Ziffernblatt wirkt die Uhr auch noch etwas kleiner. Das Blatt der 15400 wirkt größer. Ich trage sie sehr gern. Eine ganz tolle Uhr!

https://up.picr.de/36982726ct.jpg

marathonisti
19.12.2019, 08:26
Das mit dem Datum fällt einem gar nicht mehr auf wenn man den Chrono mal längere Zeit getragen hat

Alp
19.12.2019, 08:28
Das mit dem Datum fällt einem gar nicht mehr auf wenn man den Chrono mal längere Zeit getragen hat

Gibt auch die andere Spezies von Menschen, die dann immer und immer wieder genau auf so was schauen und sich ärgern.
Hab ich zumindest mal gehört:bgdev:

marathonisti
19.12.2019, 08:51
Mich stört es nicht und irgendwas ist halt immer :D

TTR350
19.12.2019, 08:55
Hast Du auch schon den 38 mm Chrono am Arm versucht?! Bitte unbedingt probieren, denn er wirkt gar nicht so klein - eher wie eine Daytona.

Das liegt aber daran, dass die Daytona weit von den angegeben 40 mm weg ist- nämlich irgendwas um 38,5 mm rum = somit annähernd identische Durchmesser.

Alp
19.12.2019, 08:58
Die Daytona wird auch immer kleiner:rofl:

Devisioner
19.12.2019, 09:27
https://up.picr.de/36982726ct.jpg

Sehr lässiges Bild! :gut:

Beim Datum stört mich weniger der etwas zu große Abstand zum Rand, sondern eher die Tatsache, dass es so schräg steht. Aber irgendwas ist halt immer. :ka: Bei der 15500 wiederum ist es deutlich zu nah am Rand.

Ich habe mal mein Interesse für beide bekundet. Bin Anfang des Jahres auch wieder in Frankfurt und werde dann hoffentlich mal die eine oder andere Uhr anlegen können. Bis die Modelle verfügbar sind, wird sicherlich eh noch Zeit vergehen und mein Entschluss kann reifen. Bis dahin freue ich mich auf weitere Meinungen und RO-Alltagserfahrungen von Euch.

Wie lange musstet Ihr ca. warten? Und wie kommt's eigentlich, dass die 15400 als Vorgänger der 15500 noch auf der AP-Seite gelistet ist? :grb:

Alp
19.12.2019, 09:52
Und wie kommt's eigentlich, dass die 15400 als Vorgänger der 15500 noch auf der AP-Seite gelistet ist?

Und mit Preis, das ist schon komisch. Normalerweise wandern die alten Modelle ins "Erbe".
Klick doch mal auf Termin vereinbaren und schau was passiert ;)

Skullking
20.12.2019, 13:41
Liebe Mitinsassen,

zwei AP-Modelle faszinieren mich besonders:
229237
Welcher Uhr würdet Ihr den Vorzug geben? Mich interessieren dabei alle Aspekte: Tragekomfort, Technik/Werk, Service-Erfahrungen (generell bei AP), Verfügbarkeit, Investition in das Besondere vs. Kaufreue (Lieber doch die Daytona grau kaufen als den AP-Chrono?),... Kurz gesagt: Was fällt Euch ganz subjektiv zu diesen Uhren ein?

Ich finde beide grandios. Irgendwann wird es mal eine davon werden. Wahrscheinlich entscheidet schlicht die Verfügbarkeit darüber. Die dürfte tendenziell beim Chrono besser sein. Da mir bisher auch eine Uhr mit einer solchen Komplikation fehlt, tendiere ich leicht zum Chrono.

Danke für Euren Input! :dr:



Ich habe den Chrono in "Reverse Panda". Die Uhr ist eine Wucht. Ich habe das mal so für dich zusammengefasst:

Grösse
41mm sind ideal für mich, hatte aber auch die 38er Version am Arm welche ich leider einen Tick zu klein finde. Die gibt's in einem absolut fantastischen grau. Leider nicht in 41mm. Neben meiner Rolex Deepsea und der Hublot Meca10 die kleinste - und vor allem dünnste – Uhr bei mir.

Kauferlebnis
Habe ich als sehr schön empfunden, die Uhr und die Boutiquen verkörpern schon etwas Spezielles. Im Vergleich zum grossen Konzessionär (B) alles viel stimmiger und professioneller.

Verfügbarkeit
Konnte die Uhr nach sieben Monaten abholen, für mich kein Problem auf etwas Schönes länger zu warten. Natürlich, bis zu 10 Jahre für eine Daytona sind schon sehr extreme Wartezeiten.

Tragekomfort
ist klasse, schmiegt sich toll ans Handgelenk.

Technik/Werk
kann ich nicht viel dazu sagen. Schade hat der Chrono keinen Glasboden. Im Vergleich zu Rolex empfinde ich das herausschrauben der Krone und Einstellen der Zeit etwas weniger "fest", soll heissen, bei Rolex fühlt sich das etwas wertiger an. Das schwarze Blatt kommt oft als schwarze Fläche rüber, denke das bei weiss oder blau die Waffelrasterung besser rüber kommt.

Service
Noch keine Erfahrung hierzu und das soll auch noch lange so bleiben ;)

Investition in das Besondere vs. Kaufreue
Habe das Gefühl das richtige Produkt gekauft zu haben, keine Kaufreue, weil die Daytona ist ebenfalls bestellt.

Auch noch wichtig
Bei dem Reverse Panda habe ich die Möglichkeit auf ein Blaues ZB umzurüsten, das würde bei der Weissen Version dann nicht gehen.
Wenn ich aufgrund des Bildes in deinem Post entscheiden müsste: den Chrono, aber ich würde die 3 Versionen genau anschauen, evtl. wäre das Blaue ZB für dich ideal, wobei die Verfügbarkeit da natürlich nochmal eine andere ist…

Devisioner
20.12.2019, 14:45
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! :dr: Den 38er Chrono werde ich mir nächsten Monat in der Boutique auch mal zeigen lassen. Beruhigend finde ich ja diese doch recht kurze Lieferzeit von sieben Monaten. Dein Statement zum Kauferlebnis kann ich komplett nachvollziehen. Die Boutiquen (ich kenne nur Genf und Frankfurt) sind wirklich ausgesprochen chic und das Personal top.

Skullking
20.12.2019, 15:06
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! :dr: Den 38er Chrono werde ich mir nächsten Monat in der Boutique auch mal zeigen lassen. Beruhigend finde ich ja diese doch recht kurze Lieferzeit von sieben Monaten. Dein Statement zum Kauferlebnis kann ich komplett nachvollziehen. Die Boutiquen (ich kenne nur Genf und Frankfurt) sind wirklich ausgesprochen chic und das Personal top.

Gern geschehen. Ich war übrigens in der Boutique in Zürich (viele Modelle hatten sie leider nicht da) und habe die Uhr diesen Sommer abholen können.

Vorher habe ich mir ähnliche Modelle bei Bucherer in Bern zeigen lassen, z.b. diese da:
https://up.picr.de/37477083hp.jpg

Diese wurde es dann:
https://up.picr.de/37477095uy.jpg

und hier kann man sehr gut sehen, wie das Muster auf dem schwarzen ZB "verschwinden" kann. Schwer zu fotografieren bei ungünstigen Lichtverhältnissen (in Natura einfach klasse die Uhr).
https://up.picr.de/37477105cw.jpg

Ich habe gehört das AP auch angezogen hat betr. Lieferzeiten...8o wo das noch hinführt...

Berichte doch dann wie es war in der Boutique

Uhrgestein42
20.12.2019, 16:16
Meinen Chrono habe ich übrigens nicht aus einer AP Boutique sondern von Oeding Erdel in Münster. So ziemlich der letzte Konzessionär für AP. Ich war zufällig dort und sah voller Erstaunen AP im Fenster. Natürlich kein gefragtes RO Modell. Daher gab ich dem ganzen auch keine Aussicht auf Erfolg als ich reinging und nach dem AP Chrono fragte. Oh Wunder, sie hatten die Panda Version nicht nur da, sie war sogar verfügbar, da der eigentliche Kunde kurz vorher abgesprungen war. Das Panda Blatt hat mir auf Anhieb super gefallen. Also habe ich die Gunst des Moments genutzt. Super freundliche Bedienung in Münster. Kann ich sehr empfehlen.

https://up.picr.de/36209020ia.jpg

Devisioner
20.12.2019, 17:33
Gern geschehen. Ich war übrigens in der Boutique in Zürich (viele Modelle hatten sie leider nicht da) und habe die Uhr diesen Sommer abholen können.

Vorher habe ich mir ähnliche Modelle bei Bucherer in Bern zeigen lassen, z.b. diese da:

Diese wurde es dann:

und hier kann man sehr gut sehen, wie das Muster auf dem schwarzen ZB "verschwinden" kann. Schwer zu fotografieren bei ungünstigen Lichtverhältnissen (in Natura einfach klasse die Uhr).

Ich habe gehört das AP auch angezogen hat betr. Lieferzeiten...8o wo das noch hinführt...

Berichte doch dann wie es war in der Boutique

Auch in schwarz super! :gut: Eigentlich braucht man beide. :bgdev:

Klar, werde berichten und mal schauen, was es Schönes zum Fotografieren gibt.

Devisioner
20.12.2019, 17:36
Meinen Chrono habe ich übrigens nicht aus einer AP Boutique sondern von Oeding Erdel in Münster. So ziemlich der letzte Konzessionär für AP. Ich war zufällig dort und sah voller Erstaunen AP im Fenster. Natürlich kein gefragtes RO Modell. Daher gab ich dem ganzen auch keine Aussicht auf Erfolg als ich reinging und nach dem AP Chrono fragte. Oh Wunder, sie hatten die Panda Version nicht nur da, sie war sogar verfügbar, da der eigentliche Kunde kurz vorher abgesprungen war. Das Panda Blatt hat mir auf Anhieb super gefallen. Also habe ich die Gunst des Moments genutzt. Super freundliche Bedienung in Münster. Kann ich sehr empfehlen.


Zur rechten Zeit am rechten Ort. :supercool: Ja, mit denen hatte ich auch schon einen sehr netten Schriftwechsel. Sie melden sich, sobald was da ist.

Clark11
21.12.2019, 19:28
@Uhrgestein: Starkes Bild Carsten, wenn ich das so sehe muss ich den Chrono auch mal antesten :gut:

-CD-
21.12.2019, 19:38
Panda ist toll! =)

https://up.picr.de/37485173jh.jpeg

https://up.picr.de/37485174rt.jpeg

https://up.picr.de/37485181tm.jpeg

https://up.picr.de/37485183er.jpeg

https://up.picr.de/37485186tw.jpeg

https://up.picr.de/37485188fw.jpeg

https://up.picr.de/37485190cj.jpeg

https://up.picr.de/37485193bu.jpeg

marathonisti
21.12.2019, 20:47
@Uhrgestein: Starkes Bild Carsten, wenn ich das so sehe muss ich den Chrono auch mal antesten :gut:

Beeilen 2020 werden sie teurer

guenter01
22.12.2019, 08:25
Hallo... könnt ihr mir bitte den Listenpreis der neuen 38er Chronos sagen? Vielen Dank! Günter

Alp
22.12.2019, 08:42
Hallo... könnt ihr mir bitte den Listenpreis der neuen 38er Chronos sagen? Vielen Dank! Günter

https://www.audemarspiguet.com/de/watch-collection/royal-oak/26315ST.OO.1256ST.01/

guenter01
22.12.2019, 09:14
Vielen Dank..aber da konnte ich den Preis nicht sehen. Habe es nun über VPN Deutschland versucht... da war der Preis dann ersichtlich. Liebe Grüsse! Günter

EX-OMEGA
22.12.2019, 09:27
Unabhängig von der Größe, komme ich persönlich mit der Platzierung des Datums nicht klar. Auch, dass ein Totalisator kleiner ist, mag ich nicht.

Devisioner
22.12.2019, 10:23
Sehr schöne Bilder, CD! :dr: Es fällt wirklich schwer, sich für eines der Modelle zu entscheiden.

@ Peter: Ja, das Datum ist echt etwas unglücklich positioniert. Den kleineren Totalisator finde ich weniger schlimm.

Trotzdem unverständlich, dass selbst hier in der Champions League der Uhren die Hersteller mit solchen Kompromissen leben. Auch das Typo-Chaos auf der AP 11.59 ist ein Beispiel dafür.

EX-OMEGA
22.12.2019, 10:28
Ja früher hatte es AP echt drauf gehabt. Heute nur noch bei einer Uhr; 15202.

Devisioner
22.12.2019, 10:33
Jetzt bringst du mich auf eine Idee... :grb:

Patrick85
22.12.2019, 11:41
https://abload.de/img/dec6c948-70f7-4da2-b2ljw4.jpeg

Frohen vierten Advent :)

harleygraf
22.12.2019, 11:51
Ja früher hatte es AP echt drauf gehabt. Heute nur noch bei einer Uhr; 15202.

Dem widerspreche ich mal entschieden!;)
Aber wie immer Alles natürlich subjektiv...

Perseus
22.12.2019, 11:51
Patrick gratuliere gaaaanz herzlich zu einer, nach langen Zeit wieder, Neuvorstellung :dr:

Patrick85
22.12.2019, 11:56
Patrick gratuliere gaaaanz herzlich zu einer, nach langen Zeit wieder, Neuvorstellung :dr:

vielen Dank, mein Lieber!!
Du weißt ja, es gab zwischenzeitlich andere Prioritäten als Uhren... Nur Hulk blieb mir währenddessen treu - und nun musste (wie Du schon schreibst) nach laaaaaaanger Zeit doch mal wieder was Neues hier :)

EX-OMEGA
22.12.2019, 12:52
Dem widerspreche ich mal entschieden!;)
Aber wie immer Alles natürlich subjektiv...

Nö, absolut objektiv, aus meiner Sicht ;)

SoundAuthority
22.12.2019, 13:11
Der Panda Chrono ist einfach herrlich - schade, dass er keinen Glasboden hat...aber was nicht ist, kann ja noch kommen :-)

Hat jemand schon von Indikatoren zur Preiserhöhung 2020 erhalten?

Calimero
22.12.2019, 18:22
Ich schwärme für den Chrono und würde daher dazu tendieren.

Uhrgestein42
22.12.2019, 19:55
CD, super schöne Bilder einer tollen Uhr :gut:

Mich stört die Position des Datums beim Chrono nicht im geringsten. Zumal sehr unauffällig wie ich finde. Die unterschiedlich großen Totis mag ich sogar. Die großen für die Stopfunktion, der kleine als permanente Sekunde. Das ergibt für mich absolut Sinn.

Meine 15202 trage ich auch sehr gern. Ist aber eine vollkommen andere Uhr. Klar, wer eher auf Vintage steht, dem gefällt diese Uhr sicherlich besser. Der Chrono ist eben eine modernere Interpretation der RO. Und wie ich finde eine sehr gelungene. Am besten man hat sie beide ;)

Patrick, gratuliere. Eine ausgezeichnete Wahl :dr:

https://up.picr.de/34848479hc.jpg

Patrick85
22.12.2019, 21:10
Danke Carsten :) und dito! ;)

SDC
23.12.2019, 21:29
@ExOmega: Moin Peter, ich bin irritiert, bzgl. des neuen 38mm-Chronos hast Du mal geschrieben: „..... Ein ganz grosser Wurf, wenn für viele auch nicht auf den ersten Blick.“ Hat sich Deine „Vorliebe“ geändert? Damals war es ein großer Wurf und heute ist die Positionierung des Datums (finde ich übrigens auch) nicht optimal und die unterschiedlich großen Tods gefallen auch nicht (kann man drüber streiten)? Wie auch immer, ich würde mir den kleinen Chrono gerne mal live ansehen. Das geht ja leider nur noch in einer AP-Boutique oder im AP-House und selbst wenn man die Uhr dort bekommen könnte, wäre der Preis exorbitant, einen „gescheiten“ Preis, wie früher beim Konzi, bekommt man da sicher nicht.

Viele Grüße
Uwe

EX-OMEGA
23.12.2019, 22:22
Stimmt Uwe, finde ich immer noch. Eine tolle Größe, perfekt proportioniert. Kann mich aber nicht mit den beiden Kritikpunkten anfreunden.

SDC
24.12.2019, 08:30
Hallo Peter, die Positionierung des Datums ist bei der Uhr für mich wirklich der größte Kritikpunkt. Ohne Datum wäre da besser.
Was mir zudem „stinkt“ ist die Boutique-only-Verkaufsmasche, für meine 15202 habe ich seinerzeit einen Weg von 60 Km gemacht und es gab zudem einen sehr guten Rabatt. Na ja, die Zeiten ändern sich.=(

Schöne Weihnachten wünscht
Uwe

Devisioner
20.01.2020, 11:37
Liebe AP-Freunde, hier ein kurzes Update:

Ich kann zwar noch keinen Vollzug melden, bin aber trotzdem gefühlt ein bisschen weiter. Diverse YouTube-Videos, Insta-Bilder und sonstiger AP-Content im Netz haben mein Interesse an der Marke nur weiter befeuert. Hinzu kommt, dass ich mit meinem Rolex-Portfolio mehr als happy bin und mir eigentlich nur die Daytona "fehlt". Alles andere ist zu groß oder gefällt mir nicht. Klar, die WG-DD wäre mal irgendwann die Krönung... aber so weit bin ich noch nicht. Eine AP hingegen muss her!

Solch eine emotionale Entscheidung kann man schwerlich rational begründen, dennoch finde ich einen rein logisch basierten Vergleich zielführend. Deshalb meine Zusammenfassung.

231719

1 5 5 0 0

PRO:
- neues Modell
- Manufakturkaliber
- Glasboden
- Gangreserve 70 Stunden
- näher dran am Klassiker
- „günstiger“

CONTRA:
- Blau ist quasi nicht zu bekommen, Grau und Schwarz dauern ein bis zwei Jahre
- Blatt wirkt recht leer


C H R O N O

PRO:
- passt besser ins Portfolio (Blattfarbe und Funktion bisher nicht vorhanden)
- Verfügbarkeit etwas besser
- mäßigt die Begierde nach der Daytona

CONTRA:
- kein Manufakturkaliber
- kein Glasboden, der mal eine schöne Abwechslung zu Rolex wäre
- unharmonische Platzierung des Datums
- Gangreserve nur 40 Stunden
- „AUTOMATIC“-Schriftzug störend und m.M.n. überflüssig
- Listenpreis 31% höher


Dies zur reinen Theorie. Ende des Monats werde ich in Frankfurt hoffentlich die Gelegenheit haben, mal die Größe und die Proportionen am Handgelenk zu prüfen. Ich hoffe, sie haben zumindest ein paar Gold-Modelle da. Auch den 38mm-Chrono möchte ich gerne mal sehen. Werde berichten!

Cheers! :dr: Und falls euch noch was einfällt: Freue mich weiterhin über Input!

P.S.: Emotional ist der Chrono eine Nasenlänge voraus.

Skullking
20.01.2020, 12:10
P.S.: Emotional ist der Chrono eine Nasenlänge voraus.

Und wenn Chrono, müsste es die Variante gem. oben sein? Warum nicht die Referenz #26331ST.OO.1220ST.02?
Da hättest du nämlich die Möglichkeit, später einmal ein blaues ZB einbauen zu lasen. Das würde mit der Panda Version ja nicht gehen. Schwarze Totalisatoren auf blau würde sehr komisch aussehen.

Dein Contra betr. Gangreserve von nur 40 Stunden kann ich absolut nachvollziehen. Ein Glasgehäuseboden wäre zwar schon schön, aber damit kann ich leben. Das Datum finde ich auf dem Chrono allerdings besser platziert, obwohl nicht mittig. Aber daran habe ich mich schnell "gewöhnt". Der Automatic Schriftzug ist so klein, ohne Brille kann ich den fast gar nicht lesen. :]

Generell schaut man sich Uhren auf grossen Fotos an, natürlich sieht man da jedes Detail. In Echt am Handgelenk fällt vieles überhaupt nicht mehr so auf resp. stört weniger.

Devisioner
20.01.2020, 12:45
Für sich betrachtet ist der schwarze Chrono auch wunderschön. Allerdings habe ich einen ziemlichen Schwarz-Überhang zu verzeichnen (Ex 1, GMT und BB58). Silber fehlt mir noch und wäre farblich auch eine schöne Ergänzung.

Der Live-Eindruck wird entscheidend sein. Bisher halte ich mich ja nur mit Fotos über Wasser. :rolleyes:


Und wenn Chrono, müsste es die Variante gem. oben sein? Warum nicht die Referenz #26331ST.OO.1220ST.02?
Da hättest du nämlich die Möglichkeit, später einmal ein blaues ZB einbauen zu lasen. Das würde mit der Panda Version ja nicht gehen. Schwarze Totalisatoren auf blau würde sehr komisch aussehen.

Dein Contra betr. Gangreserve von nur 40 Stunden kann ich absolut nachvollziehen. Ein Glasgehäuseboden wäre zwar schon schön, aber damit kann ich leben. Das Datum finde ich auf dem Chrono allerdings besser platziert, obwohl nicht mittig. Aber daran habe ich mich schnell "gewöhnt". Der Automatic Schriftzug ist so klein, ohne Brille kann ich den fast gar nicht lesen. :]

Generell schaut man sich Uhren auf grossen Fotos an, natürlich sieht man da jedes Detail. In Echt am Handgelenk fällt vieles überhaupt nicht mehr so auf resp. stört weniger.

ehemaliges mitglied
22.01.2020, 20:03
Es ist aus meiner Sicht äußerst wichtig beide mal am Handgelenk gehabt zu haben.
Letztlich ist es eine persönliche Entscheidung und Geschmackssache ob Dreizeiger vor Chrono.

Maseratimerlin
29.01.2020, 10:08
Ich habe mich für die 15500 mit grauem Blatt entschieden, für mich meine Lieblingsuhr. Ja ich weiß, manche lassen nur die 15202 gelten, aber daa nützt wenig, wenn 39mm an meinem Handgelenk nach Kinderuhr aussehen, genau wie bei der 5711.

Gruß

Edgar

marathonisti
29.01.2020, 10:40
Gute Wahl das graue Blatt sieht sehr edel aus :gut:

Maseratimerlin
29.01.2020, 11:51
Das graue war meine erste Wahl, einfach sehr edel. Blau ist bei Vacheron die erste Wahl gewesen.

Gruß

Edgar

flip74
11.02.2020, 20:25
Beide Uhren sind mega. Habe mich zum Einstand jetzt erstmal für die 15500 entschieden.Das graue Blatt ist sehr schön! Es war mir dann aber doch zu "Ton in Ton". Habe mich daher für schwarz entschieden. Dass die 15500 derzeit desöfteren gebasht wird, von wegen vom Design zu weit weg von den "Roots" u.ä., kann ich nicht nachvollziehen. Ist aber auch egal, wenn man (noch) keine (wirkliche) Ahnung (von AP) hat, hilft das manchmal. Da kauft man schlicht das, was einem gefällt:bgdev:
Fairerweise muss ich aber auch dazu sagen, dass es als Rolex-Fanboy mein erster Versuch mit AP ist. Wie alltagstauglich das Teil ist, wird sich noch zeigen. Ich werde ihr erstmal nur Desk-Diving zumuten. Die Krone fühlt sich schon mal nicht so doll an, "verschraubt" hin oder her. 50m Wasserdichtigkeit sind mir einfach zu spooky für den Pool. Und ich hoffe, ich darf applaudieren, die Madame fühlt sich natürlich schon mal wesentlich "delikater" an, als jede Rolex. Und ab dafür....

233370

233371

Maseratimerlin
12.02.2020, 10:52
Die Krone ist scharfkantig wie die ganze Uhr, aber fühlt sich doch gut an und wird solide verschraubt. Wo siehst Du das Problem? Zugegeben, an der VC ist das alles geschmeidiger.

Gruß

Edgar

Uhrgestein42
12.02.2020, 11:08
Marcel, schnapp ihn dir. Er ist doch sooo schön ;)

https://up.picr.de/37857922bl.jpg

flip74
12.02.2020, 11:21
Die Krone ist scharfkantig wie die ganze Uhr, aber fühlt sich doch gut an und wird solide verschraubt. Wo siehst Du das Problem? Zugegeben, an der VC ist das alles geschmeidiger.

Gruß

Edgar

Hi Edgar,
dass die Krone scharfkantig ist, ist vollkommen ok. Das meinte ich nicht, sondern wie sich das Hineinschrauben anfühlt.

flip74
12.02.2020, 11:21
Marcel, schnapp ihn dir. Er ist doch sooo schön ;)


Super schön:gut:

Uhrgestein42
12.02.2020, 12:18
Hi Edgar,
dass die Krone scharfkantig ist, ist vollkommen ok. Das meinte ich nicht, sondern wie sich das Hineinschrauben anfühlt.

:dr:

Das fühlte sich bei meiner PP 5980 schlechter an. Da brauchte es manchmal mehrere Anläufe, um das Gewinde nicht zu verkanten.

flip74
12.02.2020, 20:18
:dr:

Das fühlte sich bei meiner PP 5980 schlechter an. Da brauchte es manchmal mehrere Anläufe, um das Gewinde nicht zu verkanten.

Danke für die Info Carsten!

Devisioner
13.02.2020, 10:37
Mein Herren, ich darf vorstellen:

233452

Der Panda ist bei mir eingezogen! Seit dem Erstkontakt im Juli 2018 in Genf habe ich ihn gedanklich immer zu verdrängen versucht. Vergeblich. Zum Glück. Doch der Reihe nach:

Diesen Faden hatte ich ja nicht ohne Grund gestartet. Natürlich befasst man sich ja beim Markeneinstieg zuerst auch immer mit dem Einstiegsmodell. Seit die 15500 im Januar die 20K-Marke gesprengt hat, mutet die Begrifflichkeit "Einstieg" hier allerdings etwas bizarr an. Die Alternative war für mich immer der Chrono. Der Rest des AP-Programms ist praktischerweise für mich entweder zu groß/dick oder zu klein. Oder schlicht und ergreifend out of reach. Das macht es einfach.

Die trotzdem schwierige Entscheidung zwischen Chrono und 15500 wurde Ende Januar für mich deutlich klarer als ich die blaue 15500 probeweise mal anlegen durfte. Das blaue Blatt hat mir überhaupt nicht gefallen, obwohl es in der Beliebtheit ja offenbar ganz vorne steht und überdies auch nur in den Boutiquen erhältlich ist. Schwarz und Grau treffen eher meinen Geschmack.

Um wirklich alle Alternativen auszuloten, habe ich es noch mal mit dem 38er Chrono versucht, wie mir von euch ja auch empfohlen wurde. Bei anderer Gelegenheit konnte ich zudem die mit 37 mm deutlich kleinere 15450 testen. Fazit: Beide viel zu klein für mich.

Die finale Entscheidung ist dann beim Bremer RLX-Treffen gefallen. Danke an Carsten! :dr: Der Chrono hat mich einfach umgehauen. Was diese Uhr am Handgelenk kann, kriegt m.M.n. keine andere hin! Da würde praktisch schon das Band reichen, weil es so perfekt ist! :D Na ja, aus Respekt vor der erheblichen Investition habe ich noch kurz mal mögliche Kronen-Alternativen in ähnliche Preislage geprüft (WG-Daytona am Oysterflex) und nach einem 24-stündigen Delirium, in dem sich die Ereignisse überschlagen haben, ist es gestern passiert. Weniger als zwei Monate nach meiner Anfrage für die beiden Modelle kam DER Anruf - und jetzt ist meine erste AP endlich da!
:jump:
Ich bin sehr happy! Es ist zwar erst Februar, aber für dieses Jahr bin ich durch mit Uhren! Mal sehen, was 2021 bringt. Die 15500 hat ja zum Glück eine einjährige Wartezeit. :bgdev:

Ich danke Euch für die Kommentare und Empfehlungen in diesem Thread, mein spezieller Dank gilt Carsten fürs Anfixen! Der Chrono ist definitiv ein Keeper!

Cheers! :dr:

tcb69
13.02.2020, 10:41
TOP !

Glühstrumpf !

Flopi
13.02.2020, 11:47
Glückwunsch und viel Freude damit :gut::dr:

marathonisti
13.02.2020, 12:09
Glückwunsch zur AP :gut:

Skullking
13.02.2020, 12:24
Der Chrono ist definitiv ein Keeper!




Absolut. Gratuliere zur super schönen Uhr und wünsche viel Tragespass. Den habe ich nämlich auch mit dem Chrono in Reverso :gut:

harleygraf
13.02.2020, 12:34
Toller AP Chrono - mein Glückwunsch!:dr:

Uhrgestein42
13.02.2020, 12:39
So soll's sein. Sehr gern geschehen:dr: Nach deiner Reaktion auf diese Uhr in Bremen wäre jede andere Uhr nur einer Ersatzdroge gleich gekommen ;) Das hätte nicht lange gehalten. Wat mut dat mut! Allzeit viel Freude mit der Hammeruhr

https://up.picr.de/36209020ia.jpg

Devisioner
13.02.2020, 15:07
Vielen Dank, Männer! Schön, dass sie euch gefällt und ihr euch mit mir freut! :dr:

Sulituan
13.02.2020, 19:21
Super!! Freut mich sehr fuer dich!

nicsn
13.02.2020, 19:34
sehr schön :dr:

flip74
13.02.2020, 19:42
Glückwunsch!!:dr:

gonzo85
14.02.2020, 09:06
Sauber! Toller Chrono, hätte ich auch gern :-)

Devisioner
14.02.2020, 11:40
Vielen Dank!!! :jump:

Das ist echt eine Granate!

233533

Devisioner
19.02.2020, 09:11
233879

harleygraf
19.02.2020, 10:18
Einfach nur schön!:gut:

Uhrgestein42
19.02.2020, 10:35
Marcel:dr: Die Freude hält offensichtlich an. Und warum? Zu Recht! Ein wunderbares Ührchen

tcb69
19.02.2020, 11:17
Sehr geile Uhr !

Devisioner
19.02.2020, 13:46
Marcel:dr: Die Freude hält offensichtlich an. Und warum? Zu Recht! Ein wunderbares Ührchen

Allerdings!!! Seit Tag 1 ununterbrochen am Arm! Die Rolex-Pause wurde gestern offiziell mit dem Einschluss im Keller der Bank eingeläutet. Mangels Alternativen kann ich also gar nicht anders! :D Okay, als lässigere Wechsel-Uhr ist die BB58 geblieben und als No-Brainer für unkontrollierte Einsätze die Longines Conquest. :supercool:

Devisioner
20.02.2020, 16:27
233980

Also sooo störend ist das mit dem Datumsfenster echt nicht! :bgdev:

Darki
20.02.2020, 16:38
Welches Datumsfenster? :D

Skullking
20.02.2020, 17:01
😃

bb007
20.02.2020, 23:30
Aber leider ist nur 24x am Tag xh23min...

Die Position des Datumfenster ist ein no-go...
Mir geht nicht ein, warum es unbedingt ein 38er Case werden musste um den Preis dieses unglücklich positionierten Datumfenster..

Uhrgestein42
20.02.2020, 23:48
Das ist der 41mm Chrono. Ich empfinde die Position ja so gar nicht als störend

harleygraf
21.02.2020, 06:03
Das ist der 41mm Chrono. Ich empfinde die Position ja so gar nicht als störend

Ich auch nicht. Zumal das Datumsfenster recht klein und die Datumsscheibe exakt im Farbton des Blattes ist.
Wenn ich meine Brille nicht auf habe, sehe ich gar kein Daumsfenster....:bgdev:

marathonisti
21.02.2020, 08:23
Ich auch nicht. Zumal das Datumsfenster recht klein und die Datumsscheibe exakt im Farbton des Blattes ist.
Wenn ich meine Brille nicht auf habe, sehe ich gar kein Daumsfenster....:bgdev:

So ähnlich geht es mir auch das Datumsfenster sieht man nur auf den Fotos so gut ansonsten ist es sehr dezent

Rolstaff
21.02.2020, 08:32
Gefällt mir auch gut. Viel Freude damit !!!

Devisioner
21.02.2020, 08:55
Vielen Dank! :dr: Ja, auf vergrößerten Bildern sieht es immer schlimmer aus, während man es am Arm nicht wirklich bemerkt. Ich habe meinen Frieden damit geschlossen, auch wenn die Asymmetrie natürlich nicht wegdiskutiert werden kann. Ist halt der Tribut ans Festhalten am alten Werk im 2 mm größeren Case. Aber irgendwas ist halt immer. Selbst der neue Golf hat noch die Hutablage vom alten. (Wirklich!) :D Im US-Forum wird ja schon über die Einstellung der 26331 zugunsten eines Nachfolgers mit Manufakturkaliber (analog Code 11.59) spekuliert. We will see. Nach nur drei Jahren Bauzeit wäre das schon ein starkes Stück.

Skullking
21.02.2020, 12:05
Das Datumsfenster macht mir absolut kein Bauchweh =), ich lebe sehr gut damit.

Zumal bei einer A. Lange & Söhne auch niemand die (je nach Modell) asymmetrische Platzierung der Datumsfenster bemängelt.

Die Datumsfenster bei Lange Uhren finde ich persönlich viel zu gross, machen aber offenbar den Style dieser Uhren aus.

Devisioner
21.02.2020, 12:26
Das stimmt. Und auch mit einem möglichen 26331-Nachfolger inkl. Manufakturkaliber wird wieder irgendwas sein! Wenn man sich den 11.59 Chrono anschaut, sind da die Stopper-Totalisatoren ein Stück nach oben gerutscht (ähnlich wie bei den neueren Daytonas). Die kleine Sekunde ist auch nach wie vor kleiner. Nur das Datum sitz da schön mittig. Ist schon alles gut so, wie es ist! :dr:

234010

Skullking
21.02.2020, 13:27
Ist schon alles gut so, wie es ist! :dr:



Absolut :gut:. Kleine Mängel können interessant sein. Wie bei Menschen Sommersprossen oder eine Zahnlücke.

vivicorsi
28.02.2020, 00:35
So soll's sein. Sehr gern geschehen:dr: Nach deiner Reaktion auf diese Uhr in Bremen wäre jede andere Uhr nur einer Ersatzdroge gleich gekommen ;) Das hätte nicht lange gehalten. Wat mut dat mut! Allzeit viel Freude mit der Hammeruhr

https://up.picr.de/36209020ia.jpg

Hammer Uhr , Gratulation ! Und tolles Foto
Ich finde die Position vom Datum auf den zweiten Blick völlig Ok. Auf den ersten denkt man , es hätte besser mittig zwischen die Indizes gepasst
Aber : der Designer hat sich schon auch was gedacht dabei, und es mittig zischen die Subdials gelegt.

SDC
28.02.2020, 19:01
Also, je länger ich mir das Bild anschaue, desto mehr komme ich mit den unterschiedlichen Größen ins schleudern. Du hast einen Umfang des Handgelenkes von 17,5 cm und die Uhr wirkt von der Größe her eher fast zu groß. Ich selbst habe einen HGU von 17,0 cm und trage u.a. eine 15202 und auch die Daytona 116500 LN, beide Uhren passen mir super. Der neue 38 mm Chrono war bis vor kurzem mein Favorit, bzgl. des Chrono-Größenvergleichs. Ein Besuch in der Boutique in Frankfurt hat dann ein Aha-Erlebnis gebracht, der kleine 38 mm Chrono (es war leider die Rotgold-Variante) wirkte an meinem Spaghettiarm nicht so recht. Zu meinem Erstaunen kann ich den 41er aber tragen, obwohl es schon ein ordentlicher Brocken an meinem Handgelenk ist. Erwähnen muss ich in diesem Zusammenhang, dass ich auch eine Rolex SeaDweller 126600 und eine 42,5 mm IWC 372701 Ingenieur trage, auf der anderen Seite habe ich zwei 44mm-Panerai's verkauft.
Na ja, ist wohl eher ein Luxusproblem.;)

Viele Grüße
Uwe

Devisioner
28.02.2020, 21:06
Kann ich alles so bestätigen. Meine Yacht-Master, die ja ein ähnliches Case wie Deine Daytona hat, passt mir am besten. Der 41er Chrono sieht zwar nach deutlich mehr aus, wirkt aber an meinem Handgelenk deutlich stimmiger als der 38er. Ich konnte dieselbe Uhr wie Du in FRA anprobieren. Und Panerai sind mir grundsätzlich alle zu groß.

SDC
28.02.2020, 22:13
Ja, mal schauen was daraus wird. 8o Das doofe ist ja, dass man nicht mehr wie früher einfach zu einem (oder mehreren) Konzi gehen kann um die Uhren zu vergleichen. Heute muss man elend lange Wege zur Boutique, bzw. zum House in Kauf nehmen und dann sind noch nicht einmal die gewünschten Uhren zur Ansicht da. Von der dementsprechend „neuen“ Preispolitik will ich gar nicht reden. .:-(

Devisioner
01.03.2020, 18:45
234639

Auch heute die Nummer 1.

Tom 7
01.03.2020, 19:18
Devisioner, alles richtig gemacht!! Sieht astrein aus!!

VG Tom

Devisioner
01.03.2020, 19:21
:dr: Thanx!

Uhrgestein42
01.03.2020, 22:36
Heute auch mal wieder am Arm

https://up.picr.de/37978085ge.jpg

Und Uwe, wenn dir 15202 und 116500 passen, dann tut's der 41er Chrono auch. Das Trio bekommt bei mir sehr viel "wrist time" (habe eben nach einem deutschen Wort dafür gesucht, aber Tragezeit klingt so nach Schwangerschaft:grb:)

https://up.picr.de/37958552oo.jpg

SDC
01.03.2020, 22:59
Hallo Carsten,
vielen Dank für den Tipp mit dem 41er. Es ist nur so, dass das Gehäuse der 15202 im Gesamtmaß ( in vertikaler Richtung, 12 - 6 Uhr) „lug to lug“ ziemlich genau 48 mm misst und sich die Uhr optimal an mein (flaches) Handgelenk schmiegt. Will heißen, das Band weist an beiden Seiten des Handgelenks noch Rundungen auf. Bei vielen Bildern hier vom 41er sieht es so aus als wenn das Band an den Seiten ziemlich gerade herunterfällt und dann kann die Uhr schnell zu wuchtig wirken. Blöd nur, dass man den Größenvergleich nicht mal so eben vornehmen kann.=(

VG
Uwe

Flre
02.03.2020, 08:22
Hallo Freunde,

toller Beitrag. Auf das Forum ist halt Verlass! Genau mein Thema momentan. Bin im Besitz einer 15500 und schaue mir am Donnerstag den Neuen Chrono mit blauem Blatt bei meiner "Stammwirtschaft" an. Bin hin und her gerissen. Die Vorfreude auf das Teil lässt meine 15500 uninteressant und langweilig wirken. Ich bin erschüttert darüber da ich doch so aufgeregt war als ich Sie bekommen habe und Sie eigentlich mit Stolz und Freude trage. Es kommt jetzt jedoch die Frage auf. Was wird aus Ihr wenn der Chrono mal da ist? Braucht Man(n) überhaupt 2 ähnliche Uhren? Sportlich sind Sie ja Beide. Zudem für den Kauf auch leider eine andere schöne Uhr aus meiner Sammlung weichen müsste. Ist der Chrono vielleicht aus eurer Sicht die bessere Wahl? Dann vielleicht doch die 15500 verkaufen, sparen und auf eine lebenslange Beziehung mit einer 15202 eingehen? Oder den Chrono fallen lassen lange warten, sparen sparen und dann den goldenen Chrono holen?
Fragen über Fragen. Was meint das Forum dazu?

Devisioner
02.03.2020, 09:11
Hallo Carsten,
vielen Dank für den Tipp mit dem 41er. Es ist nur so, dass das Gehäuse der 15202 im Gesamtmaß ( in vertikaler Richtung, 12 - 6 Uhr) „lug to lug“ ziemlich genau 48 mm misst und sich die Uhr optimal an mein (flaches) Handgelenk schmiegt. Will heißen, das Band weist an beiden Seiten des Handgelenks noch Rundungen auf. Bei vielen Bildern hier vom 41er sieht es so aus als wenn das Band an den Seiten ziemlich gerade herunterfällt und dann kann die Uhr schnell zu wuchtig wirken. Blöd nur, dass man den Größenvergleich nicht mal so eben vornehmen kann.=(

VG
Uwe

Das war zuerst auch meine Befürchtung. An die Gehäuseform musste ich mich auch erst mal gewöhnen. Bzgl. der Rundung ist es bei mir aber gerade noch passend:

234695

Einen besonders großen Einfluss auf das Tragegefühl hat m.M.n. vor allem das Band. Die Kanten an der Innenseite sind halt sehr scharfkantig. Eigentlich die ganze Uhr. :grb: Wenn man vorher die softe YM getragen hat - eine Uhr, die man gar nicht am Handgelenk spürt -, ist der Unterschied extrem.

Gegenüber der 15202 hat der 41er Chrono ein deutlich massiveres Auftreten. Ich durfte mal Carstens Jumbo anlegen, und diese Uhr ist für mich mit keiner anderen vergleichbar. Das Band ist viel filigraner, die ganze Uhr natürlich leichter. Eine absolute Ikone. Für mich war sie fast ein bisschen zu klein. Offenbar ist es wirklich so, dass ich immer in die 40mm-Falle tappe; das ist für mich gefühlt einfach die perfekte Größe.

234696

Devisioner
02.03.2020, 09:36
Hallo Freunde,

toller Beitrag. Auf das Forum ist halt Verlass! Genau mein Thema momentan. Bin im Besitz einer 15500 und schaue mir am Donnerstag den Neuen Chrono mit blauem Blatt bei meiner "Stammwirtschaft" an. Bin hin und her gerissen. Die Vorfreude auf das Teil lässt meine 15500 uninteressant und langweilig wirken. Ich bin erschüttert darüber da ich doch so aufgeregt war als ich Sie bekommen habe und Sie eigentlich mit Stolz und Freude trage. Es kommt jetzt jedoch die Frage auf. Was wird aus Ihr wenn der Chrono mal da ist? Braucht Man(n) überhaupt 2 ähnliche Uhren? Sportlich sind Sie ja Beide. Zudem für den Kauf auch leider eine andere schöne Uhr aus meiner Sammlung weichen müsste. Ist der Chrono vielleicht aus eurer Sicht die bessere Wahl? Dann vielleicht doch die 15500 verkaufen, sparen und auf eine lebenslange Beziehung mit einer 15202 eingehen? Oder den Chrono fallen lassen lange warten, sparen sparen und dann den goldenen Chrono holen?
Fragen über Fragen. Was meint das Forum dazu?

Die grundsätzliche Frage - 15500 oder 26331 - hat mich ja seinerzeit dazu bewogen, diesen Thread überhaupt erst zu starten. Deswegen kann ich Deine Gedanken voll und ganz nachvollziehen. Nachdem ich wirklich lange überlegt habe, ist nicht zuletzt durch euch hier, aber vor allem durch eine erneute Anprobe des Chronos in der AP-Boutique und kurz darauf beim Forum-Treffen die Entscheidung klar in Richtung 26331 gegangen. Dass drei Tage später DER Anruf kam, kann glaube ich als Schicksal gewertet werden. Der Chrono MUSSTE also meine erste AP sein! Und wenn ich sage "erste", kannst Du Dir denken, was kommt! :bgdev: Es ist nämlich nicht so, dass mich die 15500 plötzlich kalt lässt. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie irgendwann auch noch bei mir einzieht! Allerdings nicht in blau, sondern lieber in schwarz oder grau. Die Blaue hat mich in der Boutique nicht so gekickt. :ka: Dann wäre ich mit AP auch "fertig", denn das nächste AP-Uhrenziel, der EK, ist für mich dann preislich leider utopisch. Alles andere passt mir nicht oder gefällt mir nicht. :D

Aber weiter zu Deinen Fragen: Ja, man braucht beide! :bgdev: Es sei denn, deine 15500 ist auch blau. Dann solltest Du den schwarzen oder silbernen Chrono nehmen. Sonst sind sich die beiden wirklich zu ähnlich. Der goldene Chrono ist ein Traum! Aber für 57K muss man auch erst mal die Zahlungsbereitschaft haben. Für die meisten hier würde das wahrscheinlich "All-in" (+ X) bedeuten, und eine Exit wäre der Gold-Chrono für mich definitiv nicht. Dann schon eher der Stahl-EK. Die 15202 als "Mutter" aller RO hat den größten historischen Wert, ist wunderschön, aber reizt mich ehrlich gesagt gar so sehr. Vor allem nicht zu den aufgerufenen Preisen. Und die offizielle Verfügbarkeit ist zeitlich ausufernd.

Auch wenn der Chrono jüngst 2.600 € teurer geworden ist, würde ich mal mutmaßen, dass er nicht billiger wird. Auf Sicht kriegt er bestimmt das neue hauseigene Kaliber und geht dann sicherlich in Richtig 30K. Und Warten war bei unserem Hobby ja meistens unklug. :D

Flre
02.03.2020, 09:54
Die grundsätzliche Frage - 15500 oder 26331 - hat mich ja seinerzeit dazu bewogen, diesen Thread überhaupt erst zu starten. Deswegen kann ich Deine Gedanken voll und ganz nachvollziehen. Nachdem ich wirklich lange überlegt habe, ist nicht zuletzt durch euch hier, aber vor allem durch eine erneute Anprobe des Chronos in der AP-Boutique und kurz darauf beim Forum-Treffen die Entscheidung klar in Richtung 26331 gegangen. Dass drei Tage später DER Anruf kam, kann glaube ich als Schicksal gewertet werden. Der Chrono MUSSTE also meine erste AP sein! Und wenn ich sage "erste", kannst Du Dir denken, was kommt! :bgdev: Es ist nämlich nicht so, dass mich die 15500 plötzlich kalt lässt. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie irgendwann auch noch bei mir einzieht! Allerdings nicht in blau, sondern lieber in schwarz oder grau. Die Blaue hat mich in der Boutique nicht so gekickt. :ka: Dann wäre ich mit AP auch "fertig", denn das nächste AP-Uhrenziel, der EK, ist für mich dann preislich leider utopisch. Alles andere passt mir nicht oder gefällt mir nicht. :D

Aber weiter zu Deinen Fragen: Ja, man braucht beide! :bgdev: Es sei denn, deine 15500 ist auch blau. Dann solltest Du den schwarzen oder silbernen Chrono nehmen. Sonst sind sich die beiden wirklich zu ähnlich. Der goldene Chrono ist ein Traum! Aber für 57K muss man auch erst mal die Zahlungsbereitschaft haben. Für die meisten hier würde das wahrscheinlich "All-in" (+ X) bedeuten, und eine Exit wäre der Gold-Chrono für mich definitiv nicht. Dann schon eher der Stahl-EK. Die 15202 als "Mutter" aller RO hat den größten historischen Wert, ist wunderschön, aber reizt mich ehrlich gesagt gar so sehr. Vor allem nicht zu den aufgerufenen Preisen. Und die offizielle Verfügbarkeit ist zeitlich ausufernd.

Auch wenn der Chrono jüngst 2.600 € teurer geworden ist, würde ich mal mutmaßen, dass er nicht billiger wird. Auf Sicht kriegt er bestimmt das neue hauseigene Kaliber und geht dann sicherlich in Richtig 30K. Und Warten war bei unserem Hobby ja meistens unklug. :D

Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort. Meine 15500 ist schwarz. Also beide behalten! :gut: ich bin ja mal auf die Anprobe gespannt.

Devisioner
02.03.2020, 10:24
Gerne! Kannst Donnerstag ja mal ein paar Bilder machen. Viel Spaß! :ea:

Gotti
02.03.2020, 12:03
Schöner Thread :gut:
Irgendwann brauche ich eine RO ... das steht fest! :D

Devisioner
02.03.2020, 13:29
Irgendwann brauche ich eine RO ... das steht fest! :D

In diesem Vorhaben kann ich Dich nur bestätigen! :D

234703

SDC
02.03.2020, 15:51
Das war zuerst auch meine Befürchtung. An die Gehäuseform musste ich mich auch erst mal gewöhnen. Bzgl. der Rundung ist es bei mir aber gerade noch passend:

234695

Einen besonders großen Einfluss auf das Tragegefühl hat m.M.n. vor allem das Band. Die Kanten an der Innenseite sind halt sehr scharfkantig. Eigentlich die ganze Uhr. :grb: Wenn man vorher die softe YM getragen hat - eine Uhr, die man gar nicht am Handgelenk spürt -, ist der Unterschied extrem.

Gegenüber der 15202 hat der 41er Chrono ein deutlich massiveres Auftreten. Ich durfte mal Carstens Jumbo anlegen, und diese Uhr ist für mich mit keiner anderen vergleichbar. Das Band ist viel filigraner, die ganze Uhr natürlich leichter. Eine absolute Ikone. Für mich war sie fast ein bisschen zu klein. Offenbar ist es wirklich so, dass ich immer in die 40mm-Falle tappe; das ist für mich gefühlt einfach die perfekte Größe.

234696


Das nenne ich mal einen konstruktiven Beitrag. :dr:

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!!!

Und sagt mir, dass die 41er an meinem 17,0 cm Arm doch schon grenzwertig daher kommen könnte. Die Rotgoldene 38er, die ich in der Boutique Frankfurt anprobieren konnte, kam mir aber trotzdem etwas zu klein vor, ist ja schließlich ein Chronograph.

Nie war es so schwierig die passende Uhr zu finden.;) Gottseidank ist es ja ein absolutes Luxusproblem.

VG
Uwe

Devisioner
02.03.2020, 16:00
Die Rotgoldene 38er, die ich in der Boutique Frankfurt anprobieren konnte, kam mir aber trotzdem etwas zu klein vor, ist ja schließlich ein Chronograph.

Das stimmt, Uwe. Auf dem Foto...

234707

... wirken die 38 mm noch halbwegs stimmig, aber aus der normalen Perspektive, die man üblicherweise auf seine Uhr hat, war sie mir viel zu klein. Das liegt wohl an der Fülle auf dem Blatt. Hatte noch nie den alten 39 mm-Chrono am Arm und wollte auch eine neue Uhr, aber vermutlich hätte der am besten gepasst. :ka:

Roland90
02.03.2020, 16:20
Für mich wäre der 38mm Chrono wohl perfekt konnte leider noch keinen Umlegen.
Aktuell ist mir das für diese Uhr auch zu viel Geld. Da würde ich eher zu einer Offshore Diver greifen :flauschi:

marathonisti
02.03.2020, 18:36
Für mich wäre der 38mm Chrono wohl perfekt konnte leider noch keinen Umlegen.
Aktuell ist mir das für diese Uhr auch zu viel Geld. Da würde ich eher zu einer Offshore Diver greifen :flauschi:

Der ist auch nicht schlecht :gut::D
https://up.picr.de/36518280ck.jpg

tomy773
02.03.2020, 19:04
Glückwunsch zur tollen Uhr. Steht dir total und war die richtige Entscheidung...

Falls jemand den Chrono sieht gern melden :) kleines Dankeschön ist selbstverständlich.
Gehe mit der Uhr länger schwanger, leider war sie bei meinem Konzi schon reserviert und ich konnte sie nicht mitnehmen.
Blattfarbe am liebsten Panda, aber auch die anderen beiden finde ich super...

tomy773
04.03.2020, 15:33
So bin sogar beim Konzi fündig geworden. Am Samstag gehts los und der Panda Chrono wird anprobiert. Sollte alles passen schlage ich zu. die 15400 passte mir gut, jedoch ist der Chrono einen ticken größer, daher bin ich sehr gespannt.

watchwinder
05.03.2020, 09:31
Und Warten war bei unserem Hobby ja meistens unklug. :D

In dem Fall würde ich das anders sehen. Das Manufakturwerk wird vielleicht nicht mehr dieses Jahr kommen, aber sehr bald. Bei beiden Chronographen (38 und 41) würde ich auf jeden Fall warten.

Devisioner
05.03.2020, 10:07
So bin sogar beim Konzi fündig geworden. Am Samstag gehts los und der Panda Chrono wird anprobiert. Sollte alles passen schlage ich zu. die 15400 passte mir gut, jedoch ist der Chrono einen ticken größer, daher bin ich sehr gespannt.

Na dann viel Spaß am Wochenende! Wenn Du den Chrono erst mal am Arm hast, ist eh klar, wie's läuft! :ea:

Devisioner
05.03.2020, 10:14
234867

tomy773
05.03.2020, 10:18
Danke :)
Ich glaube Sie wird vom gleichen Konzi kommen wie deine :)

SDC
05.03.2020, 17:03
In dem Fall würde ich das anders sehen. Das Manufakturwerk wird vielleicht nicht mehr dieses Jahr kommen, aber sehr bald. Bei beiden Chronographen (38 und 41) würde ich auf jeden Fall warten.

Das neue, hauseigene Manufakturwerk misst im Durchmesser allerdings 32 mm, da wird ein Royal Oak-Chronograph mit einem Durchmesser von 38 mm wohl nicht möglich sein, zumindest nicht mit (dem verschmähten) Datum. Mit anderen Worten, das Manufakturwerk würde die Proportionen der Uhr deutlich verändern. Schauen wir mal.

VG
Uwe

watchwinder
05.03.2020, 17:29
Es wird kommen - auch in der 38er

SDC
05.03.2020, 17:43
Trotz 32 mm Werk-Durchmesser?? Wie geht das? Dann aber ohne Datum, oder?

VG
Uwe

PS: der aktuelle 38er Chrono hat einen Zifferblatt-Durchmesser von 30 mm.8o

Flre
06.03.2020, 08:03
Gerne! Kannst Donnerstag ja mal ein paar Bilder machen. Viel Spaß! :ea:

Also gestern war es soweit! Bei der Aussicht ist das Herz natürlich ein wenig schneller gerast als sonst. ;)

So hin und her gerissen war ich ja schon lange nicht mehr! :]

Am Ende ist es dann die Linke geworden! Passte einfach besser zu mir. Freu mich schon wenn ich Sie nächste Woche abholen kann! :dr:

https://up.picr.de/38013418wl.jpg

SDC
06.03.2020, 08:10
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb, ist eine tolle Uhr.
Was passiert mit Deiner 15500? Behalten und als nächstes Ziel die 15202 ins Visier nehmen?

Viel Spaß mit der neuen Uhr.

VG
Uwe

Flre
06.03.2020, 08:42
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb, ist eine tolle Uhr.
Was passiert mit Deiner 15500? Behalten und als nächstes Ziel die 15202 ins Visier nehmen?

Viel Spaß mit der neuen Uhr.

VG
Uwe


Vielen Dank! :dr:

Ohja das wird die nächste schwierige Entscheidung werden. :]

Mal abwarten wie sich die Tragezeiten der Beiden entwickeln. Sollte die 15500 nicht mehr so oft am Arm sein bleibt Sie vielleicht einige Zeit im Safe und wandert dann ins SC um der Finanzierung einer 15202 vom Grauen zu dienen. Ich glaube nicht das ich dann irgendwann mal alle drei im Besitz haben werde und regelmäßig wechsel.
Denke auch nicht das ich beim AP House eine 15202 zum Listenpreis bekomme da ich meine AP´s bis dato bei Bucherer geholt habe. Oder wie seht Ihr das? Gibt es hier Erfahrungen? Weiß AP wer was bei Ihnen gekauft hat wenn es auch über den Konzi gegangen ist? Gibt dann AP vielleicht die Order ans AP-House in München das Sie mir eine 15202 verkaufen/anbieten dürfen (natürlich mit gewisser Wartezeit). Oder sagt AP da: Ist uns Egal wo der die her hat. Solange er nicht direkt in einem AP-House eingekauft hat interessiert uns das nicht.

Danke für Eure Antworten :dr:

watchwinder
06.03.2020, 08:47
Die Uhren findest du doch bei AP online in deinem Konto nach Registrierung, die wie bei Rolex direkt im Laden gemacht wird - das kann auch jeder Mitarbeiter sehen. Weltweit.

Flre
06.03.2020, 08:59
Die Uhren findest du doch bei AP online in deinem Konto nach Registrierung, die wie bei Rolex direkt im Laden gemacht wird - das kann auch jeder Mitarbeiter sehen. Weltweit.


Oh! OK. Na da muss ich gleich mal nachschauen! Hatte mich da zwar mal wegen der Garantie-Verlängerung angemeldet und eingeloggt. Seit dem aber nicht mehr.

Danke! :dr:

Devisioner
06.03.2020, 09:19
Dann schon mal herzlichen Glückwunsch! :dr: Wieder ein Chrono mehr. Läuft hier mit euch! :gut:


Also gestern war es soweit! Bei der Aussicht ist das Herz natürlich ein wenig schneller gerast als sonst. ;)

So hin und her gerissen war ich ja schon lange nicht mehr! :]

Am Ende ist es dann die Linke geworden! Passte einfach besser zu mir. Freu mich schon wenn ich Sie nächste Woche abholen kann! :dr:

https://up.picr.de/38013418wl.jpg

Flre
06.03.2020, 10:03
:] Wir geben uns Mühe! ;)

Skullking
06.03.2020, 12:17
:] Wir geben uns Mühe! ;)

Ja genau :] gratuliere zum Kauf und viel Spass mit der schönen Uhr!

https://up.picr.de/38014266wv.jpg

Devisioner
06.03.2020, 14:32
Jetzt brauchen wir nur noch Christoph mit seiner pornösen :verneig: Frosted-Purple und Stefan mit dem RG-Chrono! Dann hätten wir die 26331-Range mal gut abgedeckt! :dr:

tomy773
06.03.2020, 15:11
Der frosted Chrono und dann noch der RG Chrono dann ist hier aber Endstufe. Das Lila ist wirklich Porno, leider fehlt mir etwas Kleingeld :D

Morgen hole ich meinen Chrono ab. Bin schon gespannt wie Bolle :D

Flre
06.03.2020, 18:02
Ja genau :] gratuliere zum Kauf und viel Spass mit der schönen Uhr!

https://up.picr.de/38014266wv.jpg

Hammer Teil! Vielen Dank! Und weiter gehts!

SDC
07.03.2020, 22:06
tomy773 hat geschrieben: „Morgen hole ich meinen Chrono ab. Bin schon gespannt wie Bolle :D[/QUOTE]“

Hey Tomy773, kläre uns auf! Was ist daraus geworden?? ;)

VG
Uwe

Flre
10.03.2020, 15:48
What a Day! :dr:

https://up.picr.de/38043591ar.jpeg

https://up.picr.de/38043592tl.jpeg

https://up.picr.de/38043593vf.jpeg

https://up.picr.de/38043594my.jpeg

https://up.picr.de/38043595tp.jpeg

https://up.picr.de/38043596rk.jpeg

https://up.picr.de/38043598om.jpeg

harleygraf
10.03.2020, 15:54
Sehr schön!:gut:
Mein Glückwunsch.

Skullking
10.03.2020, 16:09
What a Day! :dr:




Geil. Was für eine Super "Foto Love Story" =) Gratuliere!

Flre
10.03.2020, 17:05
Danke Ihr Verrückten! :]:]:dr:

marathonisti
10.03.2020, 18:02
Geil die hab ich auch viel Spaß :bgdev:

Flre
10.03.2020, 19:34
Geil die hab ich auch viel Spaß :bgdev:

Hammer Uhr! Danke! :dr:

ehemaliges mitglied
10.03.2020, 19:50
Gratuliere, in welcher Boutique war dies?

Uhrgestein42
10.03.2020, 19:53
Glückwunsch :dr: Schöne Uhr. Sie wird deine verflossene Overseas sicherlich für einige Zeit angemessen vertreten können ;)

Flre
10.03.2020, 19:53
Gratuliere, in welcher Boutique war dies?

War bei Bucherer in der Residenzstraße München. Danach bin ich ins AP-House München auf einen sehr netten Plausch und Durchsprache meiner Wunschliste :)

Bigblock1
10.03.2020, 20:01
Ja, es gibt so Tage, einfach toll, gaaaaanz viel Freude mit dem Superchrono :dr:

Perseus
10.03.2020, 20:48
Gratuliere :dr:

ehemaliges mitglied
10.03.2020, 20:51
War bei Bucherer in der Residenzstraße München. Danach bin ich ins AP-House München auf einen sehr netten Plausch und Durchsprache meiner Wunschliste :)

Ja diese Wunschliste wird auch schnell größer...

Flre
10.03.2020, 21:04
Glückwunsch :dr: Schöne Uhr. Sie wird deine verflossene Overseas sicherlich für einige Zeit angemessen vertreten können ;)

Bis jetzt klappt es ganz gut! ;) Danke Dir

Flre
10.03.2020, 21:06
Ja diese Wunschliste wird auch schnell größer...

Ohhhhhjaaaaa….. und dann fängt der Kopf zu rattern an. Braucht man Rolex dann eigentlich noch? Welche Uhr müsste/könnte gehen wenn der ganz Große Wurf ala ewiger Kalender oder Vollgold-Chrono oder 15202 in Vollgold möglich wäre.

Nach der Uhr ist vor der Uhr! Sind das die Anzeichen eines Süchtigen? =( :]

Flre
10.03.2020, 21:07
Ja, es gibt so Tage, einfach toll, :dr:gaaaaanz viel Freude mit dem Superchrono :dr:

Danke!!!

Devisioner
10.03.2020, 21:38
Ohhhhhjaaaaa….. und dann fängt der Kopf zu rattern an. Braucht man Rolex dann eigentlich noch? Welche Uhr müsste/könnte gehen wenn der ganz Große Wurf ala ewiger Kalender oder Vollgold-Chrono oder 15202 in Vollgold möglich wäre.

Nach der Uhr ist vor der Uhr! Sind das die Anzeichen eines Süchtigen? =( :]

Willkommen in meiner (Gedanken)Welt! :bgdev: Aber zunächst: Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Uhr! :dr: Nach einer mega ätzenden Konzi-Begegnung in Sachen Rolex stelle ich mir exakt dieselbe Frage. AP ist in jeder Hinsicht eine andere Liga! Anyway, ich bin mit meinem Rolex-Portfolio sehr zufrieden (obgleich es zzt. ausgelagert ist und vermutlich noch längere Zeit im Dunkeln schlummern wird), es fehlt eigentlich nur die Daytona. Aber mit dem überlegenen AP-Chrono ist die sogar fast entbehrlich. Du wirst viel Spaß mit der 26331 haben! Freue mich auf weitere Bilder von diesem Schmuckstück hier im Faden! :dr:

Flre
10.03.2020, 21:46
Willkommen in meiner (Gedanken)Welt! :bgdev: Aber zunächst: Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Uhr! :dr: Nach einer mega ätzenden Konzi-Begegnung in Sachen Rolex stelle ich mir exakt dieselbe Frage. AP ist in jeder Hinsicht eine andere Liga! Anyway, ich bin mit meinem Rolex-Portfolio sehr zufrieden (obgleich es zzt. ausgelagert ist und vermutlich noch längere Zeit im Dunkeln schlummern wird), es fehlt eigentlich nur die Daytona. Aber mit dem überlegenen AP-Chrono ist die sogar fast entbehrlich. Du wirst viel Spaß mit der 26331 haben! Freue mich auf weitere Bilder von diesem Schmuckstück hier im Faden! :dr:

https://up.picr.de/38045707hv.jpeg


Es nervt aber auch ganz schön.....=(

Ich werde mal sehen welche der hübschen wieviel Tragezeit bekommt. Sollte in den nächsten Monaten ein Anruf vom AP House kommen dann gibt es vielleicht einen SC Beitrag mehr =(

Ich danke dir natürlich trotzdem! :dr:

Devisioner
10.03.2020, 21:53
Tolles Line-up! :gut: Die schwarze 15500 wirkt durch ihre schlichte Aufgeräumtheit hier deutlich größer als der Chrono. Wie empfindest Du den Unterschied am Handgelenk?

ehemaliges mitglied
10.03.2020, 21:54
Hier fehlt eindeutig noch Vollgold 😉

Flre
10.03.2020, 22:01
Hier fehlt eindeutig noch Vollgold 😉

Haben wir auch im Angebot! Allerdings von der Krone. Damals noch notorischer Rechtsträger. Bis ich die Schnauze voll hatte da ich meine Uhren immer an die meiner Frau geknallt habe. :]

https://up.picr.de/38045820xz.jpeg

Flre
10.03.2020, 22:10
Tolles Line-up! :gut: Die schwarze 15500 wirkt durch ihre schlichte Aufgeräumtheit hier deutlich größer als der Chrono. Wie empfindest Du den Unterschied am Handgelenk?

Ja wirkt ein wenig Größer. Wie du sagtest. Schlichtheit...habe das Gefühl das sie eher langweilig/bieder rüberkommt. Hoffentlich vergeht das wieder ��

flip74
18.03.2020, 23:01
Ja, sehr aufgeräumt, hoffe auch noch:flauschi:

235864

235865

Devisioner
19.03.2020, 11:20
Sehr sehr schön, Philipp! :ea:

Flre
19.03.2020, 16:39
Hallo,

hat jemand den AP Chrono RG mit BlueDial ? Gibt es bzgl. Alltagstauglichkeit und Robustheit sowie den Bösenblick-Faktor:bgdev: Erfahrungen?

Bilder wären auch schön! :dr:

flip74
19.03.2020, 16:44
Sehr sehr schön, Philipp! :ea:

Danke Dir!:)

Gotti
19.03.2020, 16:48
Hallo,

hat jemand den AP Chrono RG mit BlueDial ? Gibt es bzgl. Alltagstauglichkeit und Robustheit sowie den Bösenblick-Faktor:bgdev: Erfahrungen?

Bilder wären auch schön! :dr:

Hier sollte einiges zu finden sein:

https://www.instagram.com/explore/tags/26331or/?hl=de

Flre
19.03.2020, 16:55
Hier sollte einiges zu finden sein:

https://www.instagram.com/explore/tags/26331or/?hl=de

Instagramm? was ist das?! :] Hätte man auch selber drauf kommen können. ;) Mir gefallen auch die 0815-Bilder der Forumsmitglieder anstelle der Hochglanzvarianten der Insta-Models ;) Aber danke schonmal.

Hast Du selbst Erfahrungen?

Tom 7
19.03.2020, 21:43
Glückwunsch Phillip, the „cleanest“ one :)

VG
Tom

flip74
19.03.2020, 22:49
Danke Tom=)

Gotti
19.03.2020, 23:36
Instagramm? was ist das?! :] Hätte man auch selber drauf kommen können. ;) Mir gefallen auch die 0815-Bilder der Forumsmitglieder anstelle der Hochglanzvarianten der Insta-Models ;) Aber danke schonmal.

Hast Du selbst Erfahrungen?

Die „Hochglanzbilder“ kann man für sich ausblenden ... wenn man möchte!
Es gibt immer auch super Bilder bei insta, ohne großartige Filter! Man muss nur etwas schauen ... :ka:
Übrigens gibt es hier auch sehr viele „Hochglanzbilder“ im Forum ;)
Und diese Referenz musst du erstmal im Forum finden ...
Viel Erfolg

harleygraf
20.03.2020, 06:48
Hallo,

hat jemand den AP Chrono RG mit BlueDial ? Gibt es bzgl. Alltagstauglichkeit und Robustheit sowie den Bösenblick-Faktor:bgdev: Erfahrungen?

Bilder wären auch schön! :dr:

Yep. Habe ich.:dr:
Und ich liebe diesen Chrono.
Was möchtest Du wissen?
Alltagstauglich muß er nicht sein, da ich dafür andere Uhren nutze.
„Böserblick-Faktor“? Was meinst Du?

Schnauzer
20.03.2020, 09:19
..... er meint wahrscheinlich den "Börsenblick-Faktor".......

Flre
20.03.2020, 09:40
Yep. Habe ich.:dr:
Und ich liebe diesen Chrono.
Was möchtest Du wissen?
Alltagstauglich muß er nicht sein, da ich dafür andere Uhren nutze.
„Böserblick-Faktor“? Was meinst Du?


Danke für die Antwort. =)

Wie ist denn die Tragezeit ca. im Vergleich zu anderen Modellen? Trägst du Ihn nur zu besonderen Anlässen, in der Großstadt oder auch mal unter der Woche und wenn du in den Supermarkt gehst?

Bekommt die Uhr gleich mehr Kratzer und Dellen als andere Modelle. Sprich muss man "extrem" vorsichtig sein. Oder kann man den Chrono auch mal an einem ausgelassenen Partywochenende oder zur Bootsfahrt tragen? Schaut die Uhr nach 1 Jahr bei Tragezeit 1-2 mal pro Woche aus wie Harry oder hält das Edelmetall bei AP bissle was aus?

Naja. Ich selbst trage meine Rolex DD RG mit Jubiläumsblatt ja auch in Jeans und T-shirt und geh damit einkaufen. Aber der AP Chrono RG BlueDial is da noch mal eine andere Hausnummer und durch seine Größe und dem Band natürlich viel präsenter. Gab es da schon mal Momente wo dich Leute blöd angemacht oder über dich hinter verschlossener Hand geredet haben? Ich muss sagen mit meiner DD habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Sorry für die Fragerei. Wir sind aber immer noch in D! :D

ehemaliges mitglied
22.03.2020, 14:09
Wisst ihr, ob die Bänder der 15500 auch an den Chrono passen?

Devisioner
22.03.2020, 21:55
Ja, das erkennst Du am hinteren Teil der Referenznummer. 1220 ist die Bandreferenz.

ehemaliges mitglied
23.03.2020, 08:29
Super, danke!

Devisioner
22.04.2020, 13:51
239465

Mittagspause in der Sonne! :ea:

Devisioner
24.04.2020, 09:49
Guten Morgen liebe AP-Freunde,

ich hatte die Gelegenheit, mir die schwarze 15500 anzuschauen. Das war ja damals ein heißer Kandidat bei der Entscheidung für meine erste AP. Wie ihr wisst, ist es dann ja der Chrono geworden. Aber NACH der Uhr ist ja bekanntlich VOR der Uhr. Somit gab es immer noch diese zweite AP, die mir im Kopf rumpukte. Bei der ersten Begegnung mit der blauen 15500 war ich nicht wirklich begeistert. Die Farbe erschien mir etwas fad. Trotz gleicher Abmessungen wirkt die Uhr am Handgelenk deutlich größer – und vor allem: leerer. Die Raumaufteilung ist beim Chrono m.E. einfach aufgewogener und spannender. Trotzdem habe ich die Hoffnung gehabt, dass die schwarze oder graue 15500 stimmiger erscheint. Auch das neue silberne Blatt hat mich anfangs gereizt, wäre aber letztendlich zu nah an der Blattfarbe meines Chronos.

239653

Da nun zum zweiten Mal der Blitz NICHT eingeschlagen hat, bin ich sehr froh, im Februar die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Für mich stellt die 26331 einfach das stimmigere Gesamtpaket dar. Die 15500 ist zweifelsohne eine tolle Uhr, dennoch erreicht sie mich nicht. Leider. Wenn AP irgendwann mal eine 39er Zwischengröße neben der 37er und 41er positioniert, wäre ich wieder bei einem puristischen Dreizeiger im Rennen! Bis dahin genieße ich meinen Panda.
:flauschi:

Patrick85
24.04.2020, 10:27
kann ich absolut nachvollziehen!
die 15500 mag mir auch nicht mehr so recht gefallen.

Deine Panda ist dafür umso schöner!

Devisioner
24.04.2020, 10:44
Merci, Patrick! :dr:

Uhrgestein42
24.04.2020, 10:45
Marcel, wie schon besprochen. Alles richtig gemacht. Die 15500 is nix. Wenn AP die Proportionen wieder besser im Griff hat könnte es was werden. Aber ob sie der 15202 eine weitere 39mm Variante zur Seite stellen? Ich hab da so meine Zweifel. Es gibt für mich nur eine schöne Dreizeiger RO, und die hat erstaunlicherweise nur zwei Zeiger ;)

Genieße deinen Chrono:gut:

Roland90
24.04.2020, 10:49
Ich finde meine dreizeiger Ro sogar sehr schön :flauschi:

Und die Proportionen sind ebenfalls perfekt.
Nur 37mm ist tatsächlich eher klein und man braucht die Arme dafür.

239659

Devisioner
24.04.2020, 10:55
Ich fürchte leider auch, dass das so schnell nicht passieren wird, Carsten. Die 39 mm waren bei der RO zwar früher das Maß der Dinge, aber mit dem Wechsel von 15300 und 15400 ist das ja leider Geschichte. Die 15202 bleibt unangefochten DIE Royal Oak schlechthin, dennoch würde die Lancierung eines neuen 39er Dreizeiger-Modells etwas Entlastung in die Jumbo-Warteliste bringen. Gibt ja jetzt auch das neue Kaliber für die 34er Lady-RO. Werkhaltering drum, zack, fertig! :bgdev: Kleine Werke in großen Uhren – DAS können sie ja! :D


Marcel, wie schon besprochen. Alles richtig gemacht. Die 15500 is nix. Wenn AP die Proportionen wieder besser im Griff hat könnte es was werden. Aber ob sie der 15202 eine weitere 39mm Variante zur Seite stellen? Ich hab da so meine Zweifel. Es gibt für mich nur eine schöne Dreizeiger RO, und die hat erstaunlicherweise nur zwei Zeiger ;)

Genieße deinen Chrono:gut:

Uhrgestein42
24.04.2020, 10:56
In der Tat Roland, bei der 15450 stimmen die Proportionen. Für mich persönlich geht allerdings nur die eine. Ein anderes Modell erreicht mich einfach nicht

Devisioner
24.04.2020, 10:57
Ich finde meine dreizeiger Ro sogar sehr schön :flauschi:

Und die Proportionen sind ebenfalls perfekt.
Nur 37mm ist tatsächlich eher klein und man braucht die Arme dafür.


Schöne Uhr! Schönes Bild, Roland! Ja, wenn's passt, eine echte Alternative. Mt 17,5 cm HGU für mich leider keine Option. Kriege das Band noch nicht mal zu und bräuchte wohl zwei Zusatzelemente.

Patrick85
24.04.2020, 11:32
würde mir auch sehr gut gefallen, Roland :)

leider mir zu klein.
selbst meine 15202 wirkt mir teils bisschen zu klein (18cm HGU) - wenn ich im Wechsel mit Hulk und Apple Watch trage :D

re 15202 übrigens hatte ich im Kopf, dass AP 1000 Stück p.a. (alle Varianten) ausliefert.
Als ich das im Januar bei meinem letzten Besuch im AP House Muc angesprochen hatte, hat man lächelnd abgewunken - es wären deutlich weniger.

Hat da jemand ähnliche Infos?

SDC
24.04.2020, 21:17
Vor ein paar Jahren hieß es p.a. 750 Stück (weltweit), jetzt muss man noch bedenken, dass gaaanz viele Konzis „aussortiert“ wurden und parallel die Nachfrage regelrecht explodiert ist. Zudem heißt es bei der 15202 seit geraumer Zeit: Boutique only, was wiederum bedeutet, das man ohne entsprechende Kaufhistorie schlechte Karten hat. So macht es keinen Spaß mehr.....

VG
Uwe

Flre
06.05.2020, 08:06
Wenn ich das hier so lese kann ich den Meisten nur zustimmen.

Habe im Juni 2019 als einer der Ersten die AP 15500 bekommen. Meine absolute Traumuhr! Dachte ich. Ich war überglücklich. Was soll ich sagen. Seit ca. 3 Monaten nun habe ich den Chrono (BD) und muss sagen, dass ich die 15500 kein einziges mal mehr am Arm hatte. Sie wirkt für mich eher fad.... Wie kann das sein! Soll ich mich beim Psychologen anmelden?!! Ich verstehe mich selber nicht mehr. Habe mich nun entschlossen die 15500 gehen zu lassen. Bin mehr so der gerne die Uhren trägt anstatt diese Jahre lang im Safe verschwinden zu lassen. Außerdem stehen Neuanschaffungen an.

Konnte auch schon die 15202 in Stahl und RG anlegen. Das ist dann eine komplett andere Uhr für mich welche sicherlich auch viel Tragezeit neben dem Chrono bekäme. Hier muss ich mich allerdings noch ein wenig gedulden.

Um beim Thema zu bleiben. Ich würde immer den Chrono vor der 15500 nehmen. :dr:

Maseratimerlin
06.05.2020, 10:54
Melde Dich beim Psychologen an.

Gruß

Edgar

Devisioner
06.05.2020, 11:34
Absolut nachvollziehbar für mich. Zwischen beiden Uhren liegen Welten! Als erste und einzige AP ist die 15500 durchaus geeignet und ja auch eine echt schöne Uhr (trotz der proportionalen Defizite). Aber da das Bessere ja bekanntlich der Feind des Guten ist, gewinnt der Chrono auch für mich in jeder Disziplin. Diese Erkenntnis erlangt man aber nur, wenn man beide mal am Arm hatte. Aus der gesamte RO-Range ist der Chrono für mich ganz oben. Könnte nur noch durch den EK getoppt werden. Aber da sind wir ja auch preislich in einer ganz anderen Liga...


Wenn ich das hier so lese kann ich den Meisten nur zustimmen.

Habe im Juni 2019 als einer der Ersten die AP 15500 bekommen. Meine absolute Traumuhr! Dachte ich. Ich war überglücklich. Was soll ich sagen. Seit ca. 3 Monaten nun habe ich den Chrono (BD) und muss sagen, dass ich die 15500 kein einziges mal mehr am Arm hatte. Sie wirkt für mich eher fad.... Wie kann das sein! Soll ich mich beim Psychologen anmelden?!! Ich verstehe mich selber nicht mehr. Habe mich nun entschlossen die 15500 gehen zu lassen. Bin mehr so der gerne die Uhren trägt anstatt diese Jahre lang im Safe verschwinden zu lassen. Außerdem stehen Neuanschaffungen an.

Konnte auch schon die 15202 in Stahl und RG anlegen. Das ist dann eine komplett andere Uhr für mich welche sicherlich auch viel Tragezeit neben dem Chrono bekäme. Hier muss ich mich allerdings noch ein wenig gedulden.

Um beim Thema zu bleiben. Ich würde immer den Chrono vor der 15500 nehmen. :dr:

Maseratimerlin
06.05.2020, 13:06
Da muss man mal die Birnen in den einen Korb und die Äpfel in den anderen Korb tun. Der Chrono und die 15500 sind doch gar nicht vergleichbar, es kann nicht um ein "oder" gehen, nur um ein "und". Den Chrono kann ich mit der Offshore vergleichen und die 15500 mit den anderen Drei- oder Zweizeigeruhren in welcher Größe auch immer. Da kann man der Meinung sein, die 15500 habe proportionale Defizite oder auch nicht. An manchen Handgeleng sieht die 15202 gar nicht gut aus, z. B. an meinem, hingegen ist die 15500 dort die perfekte Uhr. Ich habe auch schon gehört, die RO sei eine langweilige Uhr, so what? Talking my position hat mit Objektivität nichts zu tun. Ich habe den VC Overseas Chrono dem RO Chrono vorgezogen, ist die viel bessere Uhr. ;)

Gruß

Edgar

Roland90
06.05.2020, 13:19
Ich würde die 3 bzw. 2 Zeiger immer den vergleichbaren Chronos vorziehen.
Gerade in der Schlichtheit und Urform liegt der größte Reiz der Royal Oak für mich.

Das heißt aber nicht, dass ich die Chronos nicht mag. Im Gegenteil. Nur sind die für mich ( genau wie mein Vorschreiber es beschreibt) einfach nicht vergleichbar.
Eine Chrono ist eine ganz andere Art von Uhr.

Zum Thema: Wieder gehen lassen weil sie nicht mehr kickt, kann ich leider nichts beitragen. Ist mir noch nie passiert. Eher im Gegenteil. Je länger eine Uhr bei mir ist desto mehr wächst sie mir ans Herz. Ich verknüpfe Erinnerungen mit ihnen, sie sind Begleiter in meinem Leben egal ob gute oder schlechte Zeit.
Darum habe ich noch keine Uhr verkauft und es auch nicht vor.

nicsn
06.05.2020, 15:54
+1 Edgar

Ich hatte ja die 15202. Eine traumhafte Uhr, perfekte Proportionen... aber für mich zu filigran und zu klein.
Die 15500 ist sicherlich nicht perfekt, aber aktuell wäre sie mehr mein Beuteschema als die 15202 oder auch der Chrono.
So kann's gehen.. :)

Uhrgestein42
06.05.2020, 19:59
Das ist doch fein. Es ist offensichtlich für jeden etwas dabei. Habe meine 15202 ja tatsächlich schon mal an einem Handgelenk gesehen, an dem sie überhaupt nicht passte. Ich konnte es kaum glauben. So eine Schönheit muss doch überall gehen. Nö, mit Nichten.

Für mich kam eingentlich immer nur die 15202 und die 26331 bzw. eines der Chrono Vorgängermodelle in Frage. Aktuell ist nur DIE eine RO in meiner Sammlung und das ist für mich die 15202, die mir glücklicherweise auch vorzüglich steht;) Wär ich stärker gebaut hätte ich mir wahrscheinlich die 15400 gegönnt. Da passen für mich die Proportionen einfach besser als beim Nachfolger.

SDC
06.05.2020, 20:57
Mensch Carsten, verstehe ich das richtig, Du hast den Panda-Chrono wieder ziehen lassen? Lass mich raten, er war doch ein wenig zu groß. Hm.

VG
Uwe

Uhrgestein42
06.05.2020, 22:24
Uwe, korrekt! Die Größe hat aber schon gut gepasst. Die Sammlung wuchs nur etwas zu schnell und ich will doch alle meine Uhren tragen. Hab mir da eine Grenze gesetzt. Ich bin dann eben doch mehr ein PP Fan. Eine AP reicht. Dann aber eben das Original. Nun freud sich ein netter "Leidensgefährte" über den schönen Chrono ;)

SDC
06.05.2020, 22:33
Dabei warst Du doch immer so begeistert und hast mir den Chrono, speziell in der 41er Variante, empfohlen. Apropos, Du hattest die Uhr ja von Oeding-Erdel in Münster, ich glaube, dass ich genau Deine Uhr bei denen am Handgelenk hatte. Ich war seinerzeit begeistert, hatte aber nicht das passende Spielgeld...... und dann kamst Du.;)

VG
Uwe

gonzo85
08.05.2020, 20:49
Ganz klar Chrono:

gonzo85
08.05.2020, 20:52
https://up.picr.de/38486186wr.jpg

Devisioner
24.06.2020, 15:55
245151

tomy773
09.07.2020, 15:00
Tja, kurz vor Corona hatte ich die Möglichkeit den neuen Chrono beim Konzi in Münster zu erwerben. 2 Tage später gingen die Lockdown Sachen los und ich wollte einfach abwarten was passiert und mein Budget nicht ausgeben.

Die Uhr hat ein anderer Glücklicher bekommen und nach dem Lockdown war Sie weg. Bin derzeit auf der Warteliste was jedoch etwas dauern kann. Zum grauen möchte ich nicht, da ich die Ap gerne beim Konzi kaufen würde.

Für mich kommt das schwarze als auch das weiße Blatt in Frage. Gerne würde ich jetzt zu schlagen. Weiß jemand ggf. wo ein Chrono vielleicht verfügbar wäre?

Royal-Oak
10.07.2020, 05:58
Bin auch wieder von AP infiziert und will mir vllt eine 15500ST zulegen, schwarzes oder graues Blatt. Wie sieht es hier mit Liefer/Wartezeit aus? Will nicht den gleichen Wartelistenblödsinn wie bei Rolex mitmachen, würde also auch beim grauen kaufen...die Preise am Graumarkt sind ja hier noch human gegenüber Rolex und Patek :D Und nun die wichtigste Frage, wie sieht es mit den 50m Wasserdichtigkeit aus, Duschen ohne Probleme möglich? Herzlichen Dank, und guten Start ins Wochenende! :)

stephanium
10.07.2020, 06:04
... ich staune immer wieder, dass es zum Erwerb tausender Euro teurer Uhren „Wartelisten“ gibt. Unabhängig davon ob von Rolex, PP oder AP.

Mir hat das den Spaß an unsrem Hobby ziemlich vermiest.

Aber, die Hersteller machen alles richtig, es funktioniert.
Auch für eine 15500 oder PP 5167 werden tausende Euro Aufpreis für den (ohnehin ambitionierten) Listenpreis bezahlt.

Flopi
10.07.2020, 09:23
Bin auch wieder von AP infiziert und will mir vllt eine 15500ST zulegen, schwarzes oder graues Blatt. Wie sieht es hier mit Liefer/Wartezeit aus? Will nicht den gleichen Wartelistenblödsinn wie bei Rolex mitmachen, würde also auch beim grauen kaufen...die Preise am Graumarkt sind ja hier noch human gegenüber Rolex und Patek :D Und nun die wichtigste Frage, wie sieht es mit den 50m Wasserdichtigkeit aus, Duschen ohne Probleme möglich? Herzlichen Dank, und guten Start ins Wochenende! :)

Guten Morgen Markus,

ich nehme sowohl die 15202 als auch die 26320 mit unter die Dusche und bislang gab es keinerlei Probleme. Mit dem Chrono war ich auch schon im Pool, ohne dass er "abgesoffen" ist. Ich vermeide es allerdings, mit der Uhr ins Wasser zu springen, um zuviel Druck auf die Dichtungen zu vermeiden.

Royal-Oak
10.07.2020, 12:26
Guten Morgen Markus,

ich nehme sowohl die 15202 als auch die 26320 mit unter die Dusche und bislang gab es keinerlei Probleme. Mit dem Chrono war ich auch schon im Pool, ohne dass er "abgesoffen" ist. Ich vermeide es allerdings, mit der Uhr ins Wasser zu springen, um zuviel Druck auf die Dichtungen zu vermeiden.

Ah sehr gut, das passt. Und wie sieht es in der Regel mit der Verfügbarkeit einer 15500 aus als 0815 Kunde? Bin aus Österreich und könnte deswegen nur zu Rüschenbeck nach Kitzbühel oder in die AP Boutique in Prag oder halt Boutiquen und Konzis in Deutschland anrufen...oder soll ich mir das gleich sparen und für 2-3k mehr eine am Graumarkt irgendwann holen. ;) Danke.

Flopi
10.07.2020, 13:02
Ah sehr gut, das passt. Und wie sieht es in der Regel mit der Verfügbarkeit einer 15500 aus als 0815 Kunde? Bin aus Österreich und könnte deswegen nur zu Rüschenbeck nach Kitzbühel oder in die AP Boutique in Prag oder halt Boutiquen und Konzis in Deutschland anrufen...oder soll ich mir das gleich sparen und für 2-3k mehr eine am Graumarkt irgendwann holen. ;) Danke.

Ich würde einfach mal bei den Konzis und Boutiquen anfragen, die für dich in Frage kommen. You never know. Und wenn dir dann die Lieferzeiten zu lang sind, kannst du immer noch zum Grauen deines Vertrauens gehen. Parallel dazu einfach im Sales Corner hier ein Gesuch einstellen.

watchwinder
11.07.2020, 18:53
Ah sehr gut, das passt. Und wie sieht es in der Regel mit der Verfügbarkeit einer 15500 aus als 0815 Kunde? Bin aus Österreich und könnte deswegen nur zu Rüschenbeck nach Kitzbühel oder in die AP Boutique in Prag oder halt Boutiquen und Konzis in Deutschland anrufen...oder soll ich mir das gleich sparen und für 2-3k mehr eine am Graumarkt irgendwann holen. ;) Danke.

Ruf mal in Prag an, frag nach Kirill und sag schöne Grüße vom Uhrenbeweger.

tomy773
12.08.2020, 11:40
SO mein Chrono ist gekommen. Bezahlt ist er schon und muss nur noch abgeholt werden :)

Devisioner
12.08.2020, 12:06
Sehr schön! :gut: Freue mich auf Bilder!

tomy773
12.08.2020, 12:26
Kommen sobald ich sie abhole :)
Denke nächste Woche hole ich sie ab

Devisioner
12.08.2020, 13:12
Das werden harte Tage! Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Jedenfalls ein grandioser Wecker! Wirst die Entscheidung nicht bereuen.

993iwc
12.08.2020, 21:39
Ah sehr gut, das passt. Und wie sieht es in der Regel mit der Verfügbarkeit einer 15500 aus als 0815 Kunde? Bin aus Österreich und könnte deswegen nur zu Rüschenbeck nach Kitzbühel oder in die AP Boutique in Prag oder halt Boutiquen und Konzis in Deutschland anrufen...oder soll ich mir das gleich sparen und für 2-3k mehr eine am Graumarkt irgendwann holen. ;) Danke.


Habe die RO 15500 innerhalb 6 Wochen zur Ansicht erhalten, mich aber dagegen entschieden. Der Konzessionär meinte aber, man dürfte froh sein eine solche Uhr zugeteilt zu bekommen, da diese im Zweitmarkt mit min. 10% Aufschlag gehandelt wird. Dafür war die Uhr recht schnell zur Ansicht verfügbar.

Royal-Oak
13.08.2020, 16:45
Habe die RO 15500 innerhalb 6 Wochen zur Ansicht erhalten, mich aber dagegen entschieden. Der Konzessionär meinte aber, man dürfte froh sein eine solche Uhr zugeteilt zu bekommen, da diese im Zweitmarkt mit min. 10% Aufschlag gehandelt wird. Dafür war die Uhr recht schnell zur Ansicht verfügbar.

Dann scheinst du wohl ein guter Kunde zu sein. Bei Rüschenbeck in Kitzbühel wurde mir gesagt das es keine Möglichkeit gibt die Uhr zu bekommen und die Wartelisten sind geschlossen, von der AP Boutique kam nur das die Nachfrage enorm sei und man vor 2022 mit keiner 15500 rechnen braucht... deswegen mache ich den ganzen Unsinn nicht mehr mit. Der Aufpreis am Graumarkt ist meiner Meinung nach noch relativ moderat für 24k bekommt man mit etwas Glück eine neue. Will sie mir im November zum Geburtstag holen mal schauen :) Aber wie es scheint geht es auch den Konzis relativ nass herein als ich gestern diesen Artikel gelesen habe: https://www.20min.ch/story/bucherer-baut-370-von-2400-arbeitsplaetzen-ab-402955682562

wlkir100
19.08.2020, 20:59
Bin leider ein absoluter AP Neuling und nun hat mich das Virus infiziert.
Hat jemand einen Überblick ob die Lieferzeiten durch Covid sehr gelitten haben?
Möchte keine 15500ST , die ist für mein schmächtiges Handgelenk eh viel zu groß (41 Datejust sieht schon u(h)rkomisch aus)

Aber sowas wie einen 38 Chrono, 39 Jumbo oder auch 37er 15450ST könnte ich mir gut vorstellen.
Grau oder Privat möchte ich nicht unbedingt gehen ...
Ist der Stahl wirklich so "weich" und kratzempfindlich wie alle sagen?

Devisioner
19.08.2020, 21:37
Jumbo wird nahezu aussichtslos sein. Die Uhr spielt was die Wartezeit anbelangt in der Liga von PP 5711 und Stahl-Daytona. Zudem ist die 15202 Boutique-exklusiv; da wird ohne größere vorherige Käufe nichts zu machen sein. Der kleine Chrono ist für zierliche Handgelenke ideal und sollte auch in einem vertretbaren Zeitraum zu kriegen sein. Noch schneller dürfte es bei der 15450 gehen. Einfach mal in Münster, MUC oder FRA vorstellig werden. Ich war bei meiner 26331 positiv überrascht, da sie schon nach zwei Monaten verfügbar war.

Eine AP ist vom Finish her Champions League. Ich würde sie niemals als Daily Rocker tragen. Sie lebt von ihren Ecken und Kanten und dem fantastischen Schliff. Man sollte sie mit Bedacht tragen. Für mich als PTM aber easy. :supercool:

wlkir100
20.08.2020, 07:35
Jumbo wird nahezu aussichtslos sein. Die Uhr spielt was die Wartezeit anbelangt in der Liga von PP 5711 und Stahl-Daytona. Zudem ist die 15202 Boutique-exklusiv; da wird ohne größere vorherige Käufe nichts zu machen sein. Der kleine Chrono ist für zierliche Handgelenke ideal und sollte auch in einem vertretbaren Zeitraum zu kriegen sein. Noch schneller dürfte es bei der 15450 gehen. Einfach mal in Münster, MUC oder FRA vorstellig werden. Ich war bei meiner 26331 positiv überrascht, da sie schon nach zwei Monaten verfügbar war.

Eine AP ist vom Finish her Champions League. Ich würde sie niemals als Daily Rocker tragen. Sie lebt von ihren Ecken und Kanten und dem fantastischen Schliff. Man sollte sie mit Bedacht tragen. Für mich als PTM aber easy. :supercool:

Vielen Dank für die tolle Antwort. Ein wenig schade, dass man die RO nicht daily rocken kann, dachte dass so von einem Sport/Stahlmodell. Aber gut zu hören, dass die kleinen Modelle (37mm bzw 38mm Chronos) verfügbar sind, wenn man bedenkt dass man gerade auf beinahe jedes RLX Modell warten muss(ausgenommen Bicolor und Diamantmodelle)

Bucherer und Rüschenbeck "dürfen" ja auch verkaufen - bin Düsseldorfer , was meint ihr erst hier versuchen oder lieber Münster ? bzw. FFM +
Der Juwelier in Münster scheint sehr sympatisch zu sein, was ich hier lesen darf.

Devisioner
20.08.2020, 09:58
Sehr gerne! Also täglich rocken KANN man sie schon. AP selbst spricht auch davon, dass man das Gehäuse 5x aufbereiten kann, ohne den Schliff-Charater zu zerstören. Setzt natürlich voraus, dass keine tiefen Kerben drin sind. Abgesehen davon sind Revisionen bei AP auch deutlich teurer als bei Rolex. Alleine von der Haptik zwingt einen die Uhr quasi dazu, auf sie aufzupassen. Das Band ist fast scharfkantig, so exakt ist der Schliff. Gibt auf YouTube auch einen AP-Kanal, wo es vier kurze Videos zur Herstellung gibt. Schon faszinierend! Da die 26331 meine teuerste Uhr ist, hat sie schon einen Sonderstatus bei mir. Macht halt einen Unterschied, ob man mit der 3,4K Tudor irgendwo aneckt oder mit der 27,9K AP. Weh tut trotzdem beides. Wie es beim Werk aussieht, ist dann noch mal eine andere Sache. Man hört ja viel von der Empfindlichkeit. Zum Holzhacken und Mountainbiken würde ich wohl eher eine Swatch tragen. :D


Vielen Dank für die tolle Antwort. Ein wenig schade, dass man die RO nicht daily rocken kann, dachte dass so von einem Sport/Stahlmodell. Aber gut zu hören, dass die kleinen Modelle (37mm bzw 38mm Chronos) verfügbar sind, wenn man bedenkt dass man gerade auf beinahe jedes RLX Modell warten muss(ausgenommen Bicolor und Diamantmodelle)

Bucherer und Rüschenbeck "dürfen" ja auch verkaufen - bin Düsseldorfer , was meint ihr erst hier versuchen oder lieber Münster ? bzw. FFM +
Der Juwelier in Münster scheint sehr sympatisch zu sein, was ich hier lesen darf.

tomy773
20.08.2020, 12:42
Habe meinen chrono endlich abgeholt. Hatte ja schon jede Krone, aber nichts kickt mich optisch soviel wie AP.

Devisioner
20.08.2020, 13:52
Sauber! Herzlichen Glückwunsch! :dr: Das ist wirklich eine ganz besondere Uhr! Gibt’s schon Bilder?

tomy773
20.08.2020, 14:12
Danke :)
Ja leider krieg ich sie nicht hochgeladen. Muss ich später zuhause machen. Das Panda Blatt ist wirklich toll und die Uhr funkelt um die Wette :)

nicsn
20.08.2020, 14:31
Glückwunsch!

@devisioner
schön zusammengefasst. Ist so! :gut:
Muss meine auch mal wieder umschnallen.

Devisioner
20.08.2020, 15:37
Muss meine auch mal wieder umschnallen.

Derselbe Gedanke kam mir auch, als Tomy geschrieben hatte! :supercool:

SDC
20.08.2020, 19:56
@wikir100: der 38mm-Chrono (26315) wird nur exklusiv in den Boutiquen verkauft, da kann/muss man sich Münster, Düsseldorf, etc. abschminken.

Gruß
Uwe

Royal-Oak
20.08.2020, 20:59
Seit heute bei mir :D https://up.picr.de/39263595dr.jpg

https://up.picr.de/39263598wi.jpg

https://up.picr.de/39263599wn.jpg

ehemaliges mitglied
20.08.2020, 21:18
Coole Uhr, gratulation!

_Jan_
20.08.2020, 21:18
Herzlichen Glückwunsch Markus. Sieht auf den Bildern super aus an deinem Arm.

ehemaliges mitglied
20.08.2020, 21:29
Man sieht hier hauptsächlich die Stahlmodelle. Wie schätzt ihr das Verhälnis Stahl zu Gold ein?

wlkir100
20.08.2020, 21:51
Man sieht hier hauptsächlich die Stahlmodelle. Wie schätzt ihr das Verhälnis Stahl zu Gold ein?

https://cdn2.chrono24.com/images/uhren/images_76/s6/5523676.jpg?v=2

Eine der schönsten in meinen Augen.
Allerdings der Preis... da wird einem ganz übel.


@wikir100: der 38mm-Chrono (26315) wird nur exklusiv in den Boutiquen verkauft, da kann/muss man sich Münster, Düsseldorf, etc. abschminken.

Gruß
Uwe

Danke für die Info :dr: , mir gefällt der 15450 https://www.takuyawatches.com/wp-content/uploads/2020/06/48268218896_8341fc7236_b.jpg von den realistischen Modellen am besten

Devisioner
20.08.2020, 22:46
Glückwunsch zur schwarzen 15500, Markus! Sieht stimmig aus. :gut: Welchen HGU hast Du?

Royal-Oak
20.08.2020, 22:52
Danke :) Hab 18,5cm

Devisioner
20.08.2020, 22:56
Das ist der entscheidende Zentimeter! :D Dann bin ich beruhigt. Bei mir (17,5) sah sie leider zu groß aus. Bei dir passt sie! Viel Freude damit!

_Jan_
21.08.2020, 08:03
Das ist der entscheidende Zentimeter! :D Dann bin ich beruhigt. Bei mir (17,5) sah sie leider zu groß aus. Bei dir passt sie! Viel Freude damit!

Marcel, findest du das die 26331 denn grundsätzlich kleiner wirkt am Arm als die 15500?

Devisioner
21.08.2020, 09:44
Ja, absolut. Als ich es geschrieben habe, dachte ich schon, dass es absurd klingen muss, weil die Cases von 15500 und 26331 ja nahezu identisch sind, das Band sogar zu 100%. Ich glaube, es liegt einfach daran, dass auf dem Chrono-Blatt mehr passiert. Die Panda-Totalisatoren und der schwarze Ring um die Minuterie lassen den silbernen ROC optisch deutlich kleiner wirken. Dennoch ist das Maß für mich das Maximum des Möglichen. Beide Uhren sind zum Glück recht flach, das begünstigt es noch mal. Der 38er Chrono wäre für mich deutlich zu klein gewesen. Und bei der 15450 mit ihren 37 mm kriege ich das Band noch nicht mal zu.

Ich hätte mir ja fast noch die schwarze 15500 zugelegt. Sie war nur zwei Monate nach dem Kauf meiner 26331 verfügbar. Doch die Schlichtheit des Blattes wirkte bei meinem HGU nicht passend. Aber ich gebe noch nicht ganz auf. Muss mir mal die graue Blatt genauer anschauen. Wenn ich Deine Bilder sehe, ist das farblich mein Favorit. Auch weil die Farbe sehr praktisch ist und zu jeder Klamotte passt.

gonzo85
21.08.2020, 10:39
Marcel, findest du das die 26331 denn grundsätzlich kleiner wirkt am Arm als die 15500?

Jan das tut sie.
Neben dem schwarzen Tachyring, der optisch einiges für die gefühlt geringere Größe tut, gibt es noch einen zweiten Effekt.
Der Chrono hat ein minimal höheres Gehäuse und das Verhältnis aus Höhe/Durchmesser ist in meinen Augen beim Chrono stimmiger, was die Uhr am Arm weniger "tellerartig" wirken lässt. Mag auf dem Papier nicht viel sein, am Handgelenk finde ich den Unterschied bemerkenswert.

Ganz ähnlich verhält es sich zwischen dem AP Diver und den 42er Offshore Chronos. Beide haben den identischen Durchmesser, aber der Diver ist flacher und wirkt am Arm damit größer. Der Chrono baut etwas höher, wirkt dadurch aber stimmiger und zumindest für mich tragbarer.

Devisioner
21.08.2020, 10:46
Der Chrono hat ein minimal höheres Gehäuse und das Verhältnis aus Höhe/Durchmesser ist in meinen Augen beim Chrono stimmiger, was die Uhr am Arm weniger "tellerartig" wirken lässt. Mag auf dem Papier nicht viel sein, am Handgelenk finde ich den Unterschied bemerkenswert.


Das ist ein interessanter Aspekt, Florian. Klingt auch logisch. Es sind zwar nur 0.6 mm (11.0 zu 10.4), aber am Handgelenk fühlt sich der ROC bei mir passender an. Mit wachsendem HGU relativiert sich dieser Eindruck dann offenbar.

ehemaliges mitglied
21.08.2020, 17:12
Glückwunsch zur 15500 Markus.

Royal-Oak
21.08.2020, 20:25
Danke :) das Band alleine spielt schon in einer anderen Liga.

Devisioner
05.09.2020, 12:16
249637

Devisioner
06.01.2021, 10:19
Sie hat mal wieder Ausgang! :supercool:

259205

Sulituan
07.01.2021, 15:11
Argh, die scharfe Kante des Macbooks und das Bracelets des Chronos! Es gab schon Tage wo ich im Büro ein Schweißband über die Uhr gezogen hatte. Im Englischen sagt man "it beats the purpose".. :)

Devisioner
07.01.2021, 18:51
:D:D:D Keine Angst, bin PTM durch und durch! :dr:

yourken
07.01.2021, 20:09
Toll, einfach tolle Uhr:gut:

Devisioner
07.01.2021, 20:21
Vielen Dank! Sie begeistert mich auch immer wieder. :dr:

edoe
26.01.2021, 18:45
...ich spiele mit dem Gedanken, mich von meiner Audemars Piguet 26320ST.OO.1220ST.02 zu trennen - welche Plattformen oder Uhrenhändler würdet Ihr zwecks Bewertung und ggf. Ankauf empfehlen?

Flopi
26.01.2021, 19:13
...ich spiele mit dem Gedanken, mich von meiner Audemars Piguet 26320ST.OO.1220ST.02 zu trennen - welche Plattformen oder Uhrenhändler würdet Ihr zwecks Bewertung und ggf. Ankauf empfehlen?

Biete sie hier im Sales Corner an oder bei Chrono24 an oder einfach ein paar Händler wie Bachmann & Scher, Grimmeissen, R Schuster, Meertz usw anschreiben.

Devisioner
19.05.2021, 13:25
Gentlemen, ich hole meinen alten Thread mal wieder nach oben. :D Denn... es gibt Neuigkeiten!

Als ich vor anderthalb Jahren sehr konkret auf der Suche nach meiner ersten AP war, gab es für mich nur die Wahl zwischen zwei Modellen. Dies sagt ja schon der Titel. Durch die blitzschnelle Lieferung des Modells, das m.E. sogar auch eine Nasenlänge voraus war, fand der Chrono 26331 im Februar 2020 zu mir.

Nach einem vorangegangenen ersten Versuch mit der blauen 15500 am Arm und dem zweiten Anlauf mit einer sogar verfügbaren schwarzen 15500 vor etwas mehr als einem Jahr, die ich dann ablehnte, rückte dieses Modell bei mir etwas weiter nach hinten, da mich beide Farben nicht zu 100% überzeugten.

Bis dann aus dem Nichts nun DER Anruf kam. Ich kürze ab: Jetzt ist auch die 15500 bei mir eingezogen! :D Und zwar in grau. Volià:

269791

Quasi Liebe auf den dritten Blick. Aber dafür umso intensiver. Die vermeintliche Schwäche der Kontrastarmut ggü. den anderen Farben ist für mich die extreme Stärke dieses Blattes. Die Uhr wirkt damit sehr homogen, lässt der Fläche der Tapisserie den nötigen Raum und trägt sich ideal und neutral zu jeglicher Klamotte(nfarbe). Silber ist für mich ausgeschieden, obwohl ich dieses Blatt auch sehr mag. Aber da mein ROC schon silber ist, hätte das keinen Sinn gemacht.

Wir haben hier ja schon intensiv über Vor- und Nachteile beider Modelle gesprochen. Auch über die Detailunterschiede der Proportionen. Deswegen möchte ich euch jetzt ein paar Vergleichsbildern von meinem AP-Pärchen zeigen:

269792

269793

269794

269795

269796

269797

Damit bewahrheitet sich also auch die alte Forumsweisheit: MAN BRAUCHT BEIDE! :bgdev:

Cheers! :jump:

Kabelkasper
19.05.2021, 14:48
Vielen Dank für die Bilder. Sehen beide großartig aus. Traumhaftes Pärchen. Ergänzen sich gut. Viel Freude mit der Qual der Wahl.

marathonisti
19.05.2021, 15:25
Grau ist cool Glückwunsch zu der Schönen :gut:

Gotti
19.05.2021, 15:29
top :gut:

mactuch
19.05.2021, 15:53
Beides sehr schöne Uhren! Glückwunsch zum Neuerwerb!

tcb69
19.05.2021, 15:59
Eine Traumkombination !

Ich hatte die Graue auch einmal besessen und mir sagte das AP House, dass sie die seltenste in der Reihe sei....

nicsn
19.05.2021, 16:11
Schönes Duo, Gratulation! :dr:

Darki
19.05.2021, 16:21
Mehr als die Beiden braucht es eigentlich nicht ;)

Meinen herzlichsten Glückwunsch zur 15500 bzw. zum Traumduo :dr:

993iwc
19.05.2021, 17:54
Toll, Glückwunsch. Sehen beide phantastisch aus!

timeZone
19.05.2021, 18:09
Ein sehr schönes Duo :gut:

Wobei mir der Chrono besser gefällt, ist nicht so nackig auf dem Zifferblatt :flauschi:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Devisioner
19.05.2021, 18:22
Vielen Dank, Männer! :dr: Bin auch sehr happy. Hier noch der obligatorische Wristshot:

269816

isistar185
20.05.2021, 10:09
Ein ähmm zwei Träumchen:gut:

Flopi
20.05.2021, 10:43
Vielen Dank, Männer! :dr: Bin auch sehr happy. Hier noch der obligatorische Wristshot:

269816

Glückwunsch :gut:
Das graue Blatt kommt wirklich sehr gut :dr:

ehemaliges mitglied
20.05.2021, 12:49
Glückwunsch :gut: das graue Blatt gefällt mir am Besten.

Devisioner
21.05.2021, 08:55
Auch bei Sonnenschein ein Kracher!

269926

roni
22.05.2021, 09:12
Auch bei Sonnenschein ein Kracher!

269926

Gratulation - gefällt mir sehr gut mit dem grauen Blatt. Viel Freude mit dem Duo aus dem Hause AP. :dr:

Devisioner
27.05.2021, 13:36
Auch heute wieder im Büro dezent abgelenkt. :D

270360

Devisioner
23.07.2021, 12:25
Man braucht einfach beide! :D

273703