PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Cal. 3135 Abfallfehler einstellen



Reini1110
18.12.2019, 10:30
Hallo liebe Rolex Freunde :winkewinke: ,
ich bin Neu hier und hätte gleich mal ein Anliegen.
Ich bin nun seit fast 20 Jahren stolzer besitzer meiner ersten und einzigen Rolex. Eine Datejust 36, Ref. 16200, Bj. 2000.
Mir ist schon früher mal aufgefallen, bei einer Kontrolle mittels Zeitwaage, daß sie einen recht hohen Abfallfehler aufweist (1,2ms).
Ich weiss grundsätzlich wie man den Abfallfehler korrigiert von anderen Kaliebern, (Seiko, Orient, Vostok), allerdings möchte ich bei meiner Rolli doch genau wissen was ich tue... Da könnte ein Fehler der aufgrund unsachgemäßer Behandlung auftritt teuer werden.
Ich habe im Netz eine Anleitung auf englisch gefunden. Nun kann ich nicht so gut Englisch, und wenn man Google um Hilfe bemüht, kommen bei den Fachausdrücken sehr seltsame Dinge heraus :grb:.

Hier die Anleitung:
https://www.watchrepairtalk.com/topic/3626-rolex-3135-beat-error-adjustment/page/3/

https://1drv.ms/u/s!Ajhc5tddEnBA0TXPsKeqEHmchr6o

Verstehen tu ich es so:
Schraube A lösen, Abfallfehler mit Rücker B korrigieren, Schraube wieder anziehen.
ist das so richtig?
Ich bedanke mich mal, liebe Grüße Reini

Reini1110
18.12.2019, 10:50
Sry, leider kann ich den Beitrag nicht mehr bearbeiten.. Korrektur:

das ist der direkte Link zu der Anleitung:
https://d1v6dnm22vfd7d.cloudfront.net/monthly_02_2016/post-109-0-51788100-1456176098.jpg

Es wäre also die Schraube rechts neben der Unruh zu lösen, die dieses Blättchen hält, danach Abfall einstellen, Schraube wieder festziehen.
Ist das so richtig?
Dnake, Grüße Reini

Bullit
18.12.2019, 10:54
Genau so.

229239

Gruß

Erik

Reini1110
18.12.2019, 10:58
Hallo Erik,
super :gut: Vielen dank für die rasche Antwort.
Liebe Grüße, Reini

Auerntien
18.12.2019, 22:47
Grundsätzlich alles richtig. Vorher aber bitte die Spiralfeder anschauen. Der Abfallfehler könnte auch durch eine nicht zentrische Spirale entstanden sein.
Liegen die Federumgänge schön zentrisch in gleichen Abständen, dann wie beschrieben :-)

Reini1110
19.12.2019, 07:52
Hallo,
punkto unzentrischer Spiralfeder wäre mir nichts aufgefallen. Habe gestern den Abfallfehler korrigiert. Ging ganz einfach und problemlos. Läuft nun mit 0.0ms :)
Liebe Grüße, Reini

Masta_Ace
19.12.2019, 11:06
Ich bin nun seit fast 20 Jahren stolzer besitzer meiner ersten und einzigen Rolex.

Ich kann technisch nichts beitragen, wollte aber nur sagen, dass ich DAS richtig cool finde :gut:

Die Eine für alles, super :gut:

Reini1110
19.12.2019, 12:22
Die Eine für alles, super :gut:

Ist mein täglicher Begleiter =)

hoppenstedt
02.12.2022, 23:34
Ich kann technisch nichts beitragen, wollte aber nur sagen, dass ich DAS richtig cool finde :gut:

Die Eine für alles, super :gut:
Ich schließe mich an; die schöne späte 16200 ist für die „eine für alles“-Rolle aber auch prädestiniert!

Dem TS herzlichen Dank für dieses Thema!

Signore Rossi
03.12.2022, 09:19
Wirklich sehr interessant, danke! Freut mich immer wieder, wenn Leute hier mal "Hand anlegen" :gut:.

mojohh
03.12.2022, 14:41
Ich bin nun seit fast 20 Jahren stolzer besitzer meiner ersten und einzigen Rolex. Eine Datejust 36, Ref. 16200, Bj. 2000.




Ist mein täglicher Begleiter =)




Habe gestern den Abfallfehler korrigiert. Ging ganz einfach und problemlos. Läuft nun mit 0.0ms :)


Toll, herzlichen Glückwunsch! :gut:

eri
05.12.2022, 12:17
Wirklich sehr interessant, danke! Freut mich immer wieder, wenn Leute hier mal "Hand anlegen" :gut:.

So gehts mir auch. Bin begeistert über den Mut und das Geschick einiger members, die das Hobby auch so betreiben :gut:
Bei mir Grobmotoriker war max der Gefühle an meinen Moppeds zu schrauben …..