PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Tudor Black Bay GMT/Harrods



Chris83
16.12.2019, 09:50
Moin zusammen,
da ich aktuell ein Budget von ca. 4800€ habe und mir die Tudors gefallen wollte ich mal eure Meinung zu den Uhren hören.

Mir ist wichtig das ich das Geld nicht verbrenne, ich will kein Plus damit machen.
Sind die beiden Uhren aus eurer Sicht da gleich gut?

Vorteil GMT für mich: Datum
Vorteil Harrod: Die Farbe + Limitiert

Eigentlich will ich beide haben aber das geht nun leider nicht :(
GMT haben halt viele, Harrods sieht man nicht so oft (was ich wieder cool finde)

Wofür würdet ihr euch entscheiden wenn ihr die Wahl habt?


P.S.: Denke das Forum ist richtig, ansonsten ruhig verschieben.

gonzo85
16.12.2019, 10:23
Hattest du die GMT schon mal am Arm? Optisch finde sich sie sehr gelungen, sie baut mir aber einfach viel zu hoch. Kein Vergleich mit zB einer BB58. Den Punkt würde ich evtl. in die Entscheidungsfindung mit einfließen lassen :dr:

Ansonsten nimm was dir besser gefällt :dr:

LesBaer
16.12.2019, 10:28
Ich würde mich von deinen 2 angebotenen Uhren für die GMT entscheiden.
Finde ich an Metallband gut und auch am Lederband echt cool.
Grün wäre nicht so meins. Und richtig limitiert ist sie auch nicht oder irre ich? Wird halt nur von einem Händler verkauft.
Ähnlich wie die Tudor Bronze von Bucherer.
Geld verbrennen ist natürlich relativ, etwas wirst du wohl bei beiden los wenn du sie wieder verkaufen willst.
Ich glaube aber die GMT könnte lange oder ewig bleiben da man immer mal das Band wechseln kann.

Aber meine ganz persönliche Einschätzung.

Chris83
16.12.2019, 10:29
Ich bin generell noch Kräftiger gebaut - auch wenn ich grad abnehme ;)
Finde das eigentlich bei den normalen BB sehr gut das die etwas wuchtiger sind.

Ich muss echt mal reich Heiraten :D Dann wären beide drin :D
Danke erstmal Florian

Ich habe keinen Konzi - wie lange müsste man bei einer GMT denn ca. warten? Vermutlich ein paar Monate, oder?

Devisioner
16.12.2019, 11:10
Ich würde immer die Harrods nehmen! Nicht nur, weil da ein bisschen 5-stellige Frosch-Nostalgie aufkommt, sondern weil es generell die stimmigere Uhr ist. Für mich als BB58-Träger ist die normale BB-Größe leider nichts, sonst hätte ich die grüne BB auch schon. Mit der Tudor-GMT kann ich leider gar nichts anfangen. Das liegt nicht nur an den Dimensionen, sondern vielmehr an diesem fürchterlichen Typografie-Durcheinander. Fünf Fonts sind für eine Uhr definitiv too much!!!

EX-OMEGA
16.12.2019, 11:21
Ich würde immer die Harrods nehmen! Nicht nur, weil da ein bisschen 5-stellige Frosch-Nostalgie aufkommt, sondern weil es generell die stimmigere Uhr ist. Für mich als BB58-Träger ist die normale BB-Größe leider nichts, sonst hätte ich die grüne BB auch schon. Mit der Tudor-GMT kann ich leider gar nichts anfangen. Das liegt nicht nur an den Dimensionen, sondern vielmehr an diesem fürchterlichen Typografie-Durcheinander. Fünf Fonts sind für eine Uhr definitiv too much!!!

Sehe ich exakt so und bin auch großer Fan der BB 58.

C1973
16.12.2019, 11:23
Ich finde die Harrods auch sehr schön. Meine Empfehlung ist, schlage auf jeden Fall noch vor dem Brexit zu!!

der_mo
16.12.2019, 11:57
Ich find aber den aufgerufenen Preis für die Harrods (4800) schon sportlich. Wenn dem so wäre, dann ist meine Harrods vom Juli ein echter Preishit gewesen.

gonzo85
16.12.2019, 12:00
Er hat ein Budget von 4800.

der_mo
16.12.2019, 12:05
Ich weiss, steht ja da. Schau dir mal die Preise auf c24 an, da kostet das billigste Modell in DE 4650 EUR. Und dann kommt mein obiger Post zum Tragen ;)

Roland90
16.12.2019, 12:16
Ich kann die Kritik über die Größe der normalen bzw der GMT Black Bay nicht so ganz nachvollziehen.
Hab mit 16.8 nun auch nicht den größten HGU aber am Leder/NATO passen die BB sehr gut und ich trage meine Rote häufig und gerne.

Am Stahlband ist bei mir allerdings schon bei einer stelligen Sub Schluss.

229109

gonzo85
16.12.2019, 12:43
Roland, ich sprach nicht von der Größe (die ist bei allen BB Modellen ok) sondern von der Bauhöhe.

Mir ist die GMT einfach zu hoch im Verhältnis zum Durchmesser. Das finde ich sowohl von der Optik nicht schön, als auch vom Tragekomfort (kopflastig).

Chris83
16.12.2019, 12:44
So Preisvorschlag für eine Harrods ist raus - bin gespannt ob ich den Zuschlag bekomme ;)

der_mo
16.12.2019, 12:48
:gut:

tiefenglanz
16.12.2019, 12:56
Ich besitze die Harrods und habe das ganze Procedere mit Bestellung und Abholung in 2018 vollzogen.
Die anfängliche Limitierung ( sofern es diese wirklich gab ) wurde aufgehoben.

Ich finde die Farbkombi so eigenständig und schön das ich sie immer wieder der GMT vorziehen würde

229110

229111

Roland90
16.12.2019, 13:02
Roland, ich sprach nicht von der Größe (die ist bei allen BB Modellen ok) sondern von der Bauhöhe.

Mir ist die GMT einfach zu hoch im Verhältnis zum Durchmesser. Das finde ich sowohl von der Optik nicht schön, als auch vom Tragekomfort (kopflastig).

OK Florian dass Argument kann ich nachvollziehen.:dr:

subdate1972
16.12.2019, 13:12
Ich hatte die Blackbay und habe die Blackbay GMT und die Pelagos.
Im Vergleich zu Rolex sind die Flanken dicker, dafür gibt es aber einen breiteren Gehäuseboden.
Die Uhren legen daher gut am Arm an.
Vom Tragekomfort ist meine Pelagos wesentlich besser als die 126600.
Vor ca 2 Jahren habe ich die Blackbay blau leider (3 Monate alt) verkauft.
Mein Vater wollte sie nicht mehr tragen.
Ca. 1/3 der Kaufsumme war Abschlag.
Gebrauchte Tudor verkaufen sich nur über einen niedrigen Preis.
Tudor kauft man nicht Aufgrund des Werterhaltes, sondern weil es klasse Uhren sind.

gonzo85
16.12.2019, 14:20
OK Florian dass Argument kann ich nachvollziehen.:dr:

:dr:

Ist wie bei der 15400, die ist mir für die Größe zu flach^^

Chris83
16.12.2019, 15:05
So Angebot wurde akzeptiert :D Bin gespannt wann die Uhr ankommt

Devisioner
16.12.2019, 15:12
Tudor kauft man nicht Aufgrund des Werterhaltes, sondern weil es klasse Uhren sind.

So simpel kann es sein! :gut: Über eine mangelnde Rendite-Performance mache ich mir generell - und bei meiner 58 im Speziellen - null Gedanken. Dafür ist die Tudor schließlich doppelt so schnell erspart wie die Rolex.

Devisioner
16.12.2019, 15:13
So Angebot wurde akzeptiert :D Bin gespannt wann die Uhr ankommt


Sauber, das ging schnell! :gut: Freue mich auf ganz viele Bilder von der schönen Uhr!

Chris83
16.12.2019, 15:18
Denke ich werde wieder ein Video dann dazu machen ;) Ich will einfach kein Geld so krass verbrennen das die Uhr in nem Jahr nur noch die hälfte kostet.
Ich denke ich werde mit der Harrods schon glücklich werden. Meine 116710LN muss eh mal zur Revi - aktuell trag ich nur GMT und Speedy im wechsel.
Deepsea gammelt in der Bank
Steinhart (eine meiner ersten Uhren) wird auch nicht mehr getragen

Blacksteel
16.12.2019, 15:32
Roland, ich sprach nicht von der Größe (die ist bei allen BB Modellen ok) sondern von der Bauhöhe.

Mir ist die GMT einfach zu hoch im Verhältnis zum Durchmesser. Das finde ich sowohl von der Optik nicht schön, als auch vom Tragekomfort (kopflastig).

Nur mal so zur Info:
Hier gab es die Wahl zwischen der normalen BB und der BB GMT - vielleicht wissen es die meisten nicht, aber die GMT hat deutlich weniger Bauhöhe und zusätzlich sind die Hörner etwas mehr nach unten "geschwungen" Dadurch liegt die Uhr deutlich besser am Arm als die normale Black Bay.

gonzo85
16.12.2019, 16:30
Nur mal so zur Info:
Hier gab es die Wahl zwischen der normalen BB und der BB GMT - vielleicht wissen es die meisten nicht, aber die GMT hat deutlich weniger Bauhöhe und zusätzlich sind die Hörner etwas mehr nach unten "geschwungen" Dadurch liegt die Uhr deutlich besser am Arm als die normale Black Bay.

Deutlich weniger Bauhöhe als was? Als die normale Black Bay? 0,25mm würd ich jetzt nicht als deutlich bezeichnen. ;)

Blacksteel
16.12.2019, 16:38
Also ich denke, dass das deutlich ist - oben das normale Diver Case:op:

https://watchgecko.sirv.com/wp/2018/07/Tudor-comparison-1200.jpg
(Quelle: watchgecko.com)

gonzo85
16.12.2019, 18:18
Sind trotzdem nur 0,25 mm ;-)

ottovski
16.12.2019, 18:38
… ist ein kleiner optischer Trick. Das GMT-Gehäuse hat unten eine Fase und wirkt dadurch ein wenig flacher.

gonzo85
16.12.2019, 18:49
So schauts aus. Und 15mm sind schon ne Ansage. Aber egal, Glückwunsch an den TS!

Federgehäuse
16.12.2019, 19:18
Ich bin der Meinung das man die 2 Uhren nicht vergleichen kann. Es sind beides tolles Uhren.
Tudor hat in den letzten 2 Jahren enorm viel richtig gemacht. Dennoch war für mich die GMT die erste Wahl. Das Grün ist für mich nur ein Trend.