PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Profi für Relume von Zeigern?



GraphChrono
09.12.2019, 11:38
Liebe Members, habt Ihr eine Empfehlung, wer (möglichst in Deutschland) bei Zeigern (Sub 1680) ein sauberes Relume machen kann, das im Farbton sehr exakt auf das ZB abgestimmt ist? Vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungen!:gut:

Viele Grüße, Kai

orphie
09.12.2019, 12:52
rallepeng

GraphChrono
10.12.2019, 09:16
Vielen Dank für den Hinweis, Alex. :gut:
Hast Du eigene Erfahrungen machen können? Insbesondere auch wie lange das dauert etc.?
Viele Grüße, Kai

orphie
10.12.2019, 10:32
bei mir hat er die Farbe des Tritiums genau getroffen (er verwendet übrigens richtiges Tritium zu relumen). Dauert ca. 2-3 Wochen lt. meiner Erfahrung.

Magnum Fan
10.12.2019, 11:50
In D kenne ich niemanden. Ich war mit der Arbeit der Chronothek in Wien sehr zufrieden.

GraphChrono
11.12.2019, 08:31
Vielen Dank nochmal für die Hilfe - ich schicke Ralf Eichmann heute mal eine Nachricht, mal schauen, ob er sich der Sache annehmen mag.

Viele Grüße, Kai

GraphChrono
11.12.2019, 15:17
=( Update:

Und schon bin ich wieder zurück auf "Null". Ralf Eichmann, dem ich als erstes geschrieben habe, hat sehr rasch uns sehr freundlich geantwortet, leider ist er für die nächsten 12 Monate ausgebucht und kann da nichts mehr reinnehmen.

An die Chronothek habe ich mich dann heute mittag gewendet, und da war die (ebenfalls rasche und freundliche) Antwort, dass sie zwar früher mit einem Spezialisten für sowas zusammengearbeitet haben, dieser jedoch nicht mehr verfügbar ist.8o

Also, auf ein Neues:

Wer hat noch Tipps und Tricks auf Lager?

VIELEN DANK EUCH:gut:!

Kai

John Wick
11.12.2019, 17:25
Chronometerhemmung aka Steffen >> Member in der WL/UF (auch hier?) . Bei Bedarf kann ich Kontakt herstellen.

GraphChrono
12.12.2019, 08:29
Hallo Thomas, sehr gerne, vielen Dank:gut:!
Viele Grüße, Kai

GraphChrono
16.12.2019, 08:47
=)
Hallo?
Thomas?
Ich würde mich freuenn, wenn Du mir noch Kontaktdaten vom Herrn Chronometerhemmung gibst. Vielen Dank!:dr: Und viele Grüße, Kai

GraphChrono
16.12.2019, 08:49
Darüber hinaus freue ich mich weiterhin über schadienliche Hinweise zum Thema "Reluming"...

Oder auch über alle Tipps, wo ich einen schönen Zeigerstaz für Sub 1680 /Tritium) finden kann oder aber gleich
ZB 1680 white tritium MIT einem farblich sehr gut passenden Zeigersatz.

DANKE!

Viele Grüße, Kai

Patrizzi
16.12.2019, 10:31
Hallo Kai,

Einen Zeigersatz könnest du bei Michi Klan (hier Vanessa) auf tswisst.de finden. Er hatte auch für mich schon perfekt passende Zeiger. :gut:

John Wick
16.12.2019, 10:51
Hi Kai, sorry war beruflich unterwegs. Hast PN. LG

GraphChrono
16.12.2019, 11:46
@Nicolas: Ja, richtiger Hinweis,vielen Dank, leider hat mir jemand anders den passenden Zeigerstaz den Michael Klan hatte, weggeschnappt. Derzeit ist bei ihm nur noch SL im Angebot.
@Thomas, Angekommen - vielen Dank! :gut::gut:

Paju
16.12.2019, 14:36
Hallo zusammen,

im UF wird für Reluming sehr oft Herr Regelmann empfohlen: http://www.reluming.de/
Vielleicht auch in diesem Fall ein Versuch wert.

Viele Grüße
Patrick

1500
18.12.2019, 10:20
Bei der Übergabe einer SINN vor drei Jahren, beim Plausch an der Autobahnraststätte, zeigte mir der Verkäufer aus dem „Uhrforum“ auf dem iPhone Fotos eines seiner Vintage-Projekte, einer alten Heuer, bei der „Chronometerhemmung“ die Revision incl. farblich passender Tritium-Ausbesserung gemacht hatte. Er war sehr zufrieden damit und meinte, dass er regelmässig die Dienste in Anspruch nähme.

Grüsse,

Bernd

GraphChrono
19.12.2019, 09:32
Vielen Dank noch mal an alle, die hier mit Beiträgen geholfen haben! :gut: :dr:
Ich bin mittlerweile mit Herrn Chronometerhemmung in Kontakt und evtl. wird er sich im Januar die Sache vornehmen.

Viele Grüße, Kai

Gobblin28
10.01.2020, 19:43
Hallo Leute, Sah eben dieses Thema und da meine alte Daytona Referenznummer16520 auch mal ne Auffrischung gebrauchen könnte ,nach all den Jahren hat die Leuchtkraft schwer nachgelassen.
Allerdings weiß ich nicht was für ein Leuchtmasse bei meiner Uhr drin war. Vielleicht weiß es jemand von euch ? Grüße