Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jemand Erfahrung mit dem SONOS Amp hier?
Hallo zusammen,
den komischen Leuten da draußen glaub ich einfach nicht so wie Euch, deshalb möchte ich gerne Eure Erfahrungen zum SONOS AMP hören. Wie ist der Umgang damit? Klingt der gut genug, hat der Power genug, ist AirPlay2 stabil etc ... betreiben möchte ich (neben streamen) im Büro meine guten alten, frisch recoilten, JBL Control1, sowie einen CD-Spieler.
Was meint Ihr?
löwenzahn
09.12.2019, 21:07
In der Sonos Welt der digitalen Siganlübertragung wird der Amp prima sein. Der Sound wird gut sein, aber nicht vergleichbar mit einer alten Yamaha Endstufe die Deine Control 1´s richtig knackig anfährt.
Michael
Über ApplePlay2 kann ich nix sagen. Aber ich habe 2 Sonos AMP im Gebrauch. Einen für die Terrassen Lautsprecher (teufel Outdoor Kram) passt halt super in das Bedienkonzept. Den 2. tatsächlich mittlerweile im Wohnzimmer da sind 2 Monitor Audio Silver Regallautsprecher dran.
Ich muss sagen ich war und bin positiv überrascht wie gut es klingt. Natürlich alles subjektiv. Natürlich klingt eine High End Anlage für 20.000€ besser.
Aber der Bedienkomfort ist super und der Klang absolut brauchbar.
mcmike80
10.12.2019, 07:18
Bestellen und 100 Tage kostenlos testen! Du musst das bei dir zu Hause selbst ausprobieren. Bei mir ging es um den Klang, da meine Wohnsituation etwas speziell ist. Im Laden klang es super und bei mir zu Hause leider nicht, was aber nicht an Sonos lag. Trotzdem kann ich Sonos empfehlen, da alles gut funktioniert hatte, besonders die App und gut dimensioniert war von der Leistung her.
Würde es ebenfalls am finalen Aufstellungsort testen, da es, wie bereits geschrieben wurde, immer subjektiv ist. In den meisten Fällen reicht der AMP bestimmt.
Ich habe mich für das Wohnzimmer für den Connect entschieden, der das Signal per SPDIF an einen separaten Verstärker weitergibt.
Wird doch nur einen Sprung nach vorne bringen, wenn man mit Trueplay die Lautsprecher einmessen kann.
Das kann der AMP zwar, aber der will das nur mit Sonos-Lautsprechern.
Also keinen Mehrwert mit der Control1.
pfandflsche
10.12.2019, 10:31
auch die teuerste anlage muss nicht nach dem oft bemühten high end klingen....das tut sie immer genau dann nicht ,wenn der raum ungünstige akustische eigenschaften aufweist.
die heute beinahe ausgeräumten (pardon....minimalistischen) buden mit scheunentor-grossen glasflächen in abstrahlrichtung der lautsprecher und parkett,laminat,beton ohne teppich sind gutem klang einfach abträglich....
manche behaupten,alle verstärker...speziell die transistorierten...klängen gleich.kann ich so aus meiner erfahrung nicht bestätigen.allerdings wird oft und gerne die leistungsabgabe der endstufen in klanglicher hinsicht überbewertet.viel wichtiger ist die konstante stromlieferfähigkeit über das "drehzahlband" der lautstärke hinweg. ein verstärker,dem bei konzertlautstärke auf halber strecke der saft ausgeht,ist sicherer garant,auch teuerste boxen zu schrotten.speziell die hochtöner geraten dann durch das sogenannte "clipping" in bredouille und rauchen ab.
aus heutiger erfahrung sage ich,klang ensteht in dieser reihenfolge.
-raum
-lautsprecher
-bei vinyl güte des abtastsystems
-güte des VORverstärkers
-stromlieferfähigkeit der endstufe
bei digitalquellen und digitalwandlern habe ich auch bei vielen vergleichen keine FÜR MICH hörbaren unterschiede ausmachen können.
Bestellen und testen ist wahrscheinlich der beste Tipp.
Danke an Alle hier !!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.