Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PAM 270 aus 2009 kaufen?
Hi Kollegen,
seit längerer Zeit reizt mich wieder das Thema PAM. Eine 270er finde ich absolut cool und schön.
Soweit so gut, kann man eine 2009er ohne Servicehistory bedenkenlos kaufen sollten die
Gangwerte passen?
Oder waren die ersten Kaliber mit Schieberegler arg problembehaftet?
Danke für euren Input! :gut:
Ah 10 Tage.
Sehr schöne Uhr aber Automatik, das weißt, ne?!
Die K-Serie hat manchmal Probleme gemacht, könnte in die Zeit fallen.
Gangwerte würde ich checken lassen. I.d.R. lief die Uhr immer länger als die 10 Tage.
Schöne Wahl. :gut:
Ja Behrad, hatte schon mal die 233 Handaufzug besessen.
Jetzt reizt mich die Automatik ;) Danke für den Hinweis mit der Serie
Ist aber eine J-Serie lt. Gehäuseboden
Soweit habe ich ansonsten von den anderen Serien nix negatives gehört.
Sind 500 Stk.?
Ja Box Papers :gut:
Die J war aber vor der K oder?
Ja. Mir der war aber nix!
Blacksteel
06.12.2019, 20:09
10 Jahre alte Uhr - wenn Sie deutlich unter 7k liegt, würde ich drüber nachdenken.
Darth Vader
06.12.2019, 20:38
Die PAM 270 ist bei mir problemlos gelaufen,:gut:ist allerdings ein wenig pummelig!;)
Gruß
Kurt
Die PAM 270 ist bei mir problemlos gelaufen,:gut:ist allerdings ein wenig pummelig!;)
Gruß
Kurt
Deshalb würde ich ihr die 233 auch immer vorziehen... :gut:
stephanium
07.12.2019, 07:39
ich finde eine Gangreserveanzeige an einer Automatikuhr weniger sinnvoll als bei einer Handaufzug.
Da macht das Zuschauen deutlich, deutlich mehr Spaß.
Vielleicht schaue ich doch mal wieder nach einer 233er, mal sehen.
Blacksteel
07.12.2019, 08:39
233 ist natürlich geil, Klaus!:dr:
https://live.staticflickr.com/4886/46353575531_9522094d49_c.jpg (https://flic.kr/p/2dC7c58)
vegasicilia
07.12.2019, 08:58
Genau weil sie etwas "präsenter" als die 233 ist, hab ich mich für die 270 entschieden.
Sind aber beides tolle Uhren, weg vom Mainstream.
https://abload.de/img/img_998693k5j.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_998693k5j.jpg)
Die 270 hatte ich auch mal und die lief problemlos. Die 233 ist freilich auch ne tolle Uhr, ich persönlich mag nur wiederum keinen Handaufzug. Warum eine Gangreserve bei einer Automatik weniger Sinn machen soll, erschließt sich mir nicht. Gerade wenn man eine Uhr nicht täglich oder wie in diesem Fall vielleicht auch mit größeren Abständen dazwischen tragen möchte, ist diese doch sehr sinnvoll. Durch das stark gewölbte Glas baut die 270 schon etwas höher, weshalb ich sie irgendwann gegen die 533 ausgetauscht habe. Da wird es aber nix mit mit "deutlich unter 7k", wie oben als Preis-Range mal angeregt wurde.
Darth Vader
07.12.2019, 10:16
Für mich waren beide, 233er und 270er immer eine Art Mini Fiddy in 44mm,:gut:
daher äusserst lässig und wunderbar tragbar!:gut:
Gruß
Kurt
Für mich waren beide, 233er und 270er immer eine Art Mini Fiddy in 44mm,:gut:
daher äusserst lässig und wunderbar tragbar!:gut:
Gruß
Kurt
Da muss man aber schon Fantasie investieren;)
Darth Vader
07.12.2019, 12:02
Mit ein wenig Fantasie, das Gehäuse ist satiniert und ein 1950er und die Lünette poliert!;)
https://up.picr.de/36852070re.jpg
Gruß
Kurt
Dirk & Kurt...hört bitte auf mit diesen Fotos :motz:
:verneig:
Deshalb würde ich ihr die 233 auch immer vorziehen... :gut:
...ist die 270 höher?
Ja, wegen Aufzugsrotor, da Automatik.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.