PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ewiger Kalender



jekyller
11.11.2019, 19:34
Welche Möglichkeiten habe ich bei einem Alter von 42 und Handgelenksumfang von 17,5cm, sprich relativ zarten Handgelenken, einen ewigen Kalender zu tragen?
Kleidungsstil ist eher leger bis sportlich...
Gehäuse und Art der Drücker finde ich bei zB der 3970 sehr schön...

ehemaliges mitglied
11.11.2019, 19:52
3940P - DIE Ewige Referenz

Berettameier
11.11.2019, 20:14
Robert, aktuelle Modelle oder auch ältere Jahrgänge?

Wurstsalat
11.11.2019, 20:42
Aus meiner Sicht hast du das perfekte Alter und den perfekten HGU um so ziemlich alles tragen zu können.
Wenn es sportlich sein soll, dann ist die 5740 prädestiniert. Alles andere mit Lederband hat einen klassischeren bzw. eleganteren Charakter. Könnte mir vorstellen, dass die die 3970 und 3940 ggf etwas zu klein sein könnte. Falls nicht, dann machst du bei diesen beiden Referenzen sicherlich nichts falsch. Wenn es doch etwas größer sein darf, dann ggf die 5004 oder eben noch nen tacken größer die 5270 oder andere 40mm Modelle.

Musst halt mal ne 36mm im Vergleich zu einer 40mm anprobieren.

Welche Uhren trägst du denn heute?

rolex daytona
11.11.2019, 20:53
Ref. 3940 oder 5050 würde gut passen..

watchwinder
11.11.2019, 20:54
Die 5320G ist klasse. Gerade auch casual.

jekyller
11.11.2019, 21:40
Robert, aktuelle Modelle oder auch ältere Jahrgänge?

Def. auch ältere Jahrgänge, wobei sich der Preis unter 100k einpendeln sollte..., wenn das somit kein Widerspruch ist

EX-OMEGA
11.11.2019, 21:48
Dass ich ein Fan der 3970 bin, weißt du ja. Gerne nochmal der Hinweis auf diesen Thread bzw. auf den verlinkten Artikel....

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/181444-Ein-schönes-Thema-PP-Deconstructed-muss-nicht-immer-alles-so-altbacken-aussehen-)

jekyller
11.11.2019, 21:56
Aus meiner Sicht hast du das perfekte Alter und den perfekten HGU um so ziemlich alles tragen zu können.
Wenn es sportlich sein soll, dann ist die 5740 prädestiniert. Alles andere mit Lederband hat einen klassischeren bzw. eleganteren Charakter. Könnte mir vorstellen, dass die die 3970 und 3940 ggf etwas zu klein sein könnte. Falls nicht, dann machst du bei diesen beiden Referenzen sicherlich nichts falsch. Wenn es doch etwas größer sein darf, dann ggf die 5004 oder eben noch nen tacken größer die 5270 oder andere 40mm Modelle.

Musst halt mal ne 36mm im Vergleich zu einer 40mm anprobieren.

Welche Uhren trägst du denn heute?

16610lv, 1655, 16520, 5711 u 5712 zB... eigentlich meistens 5-stellige Rolex -Modelle im Alltag, ab und zu DD36

Wurstsalat
11.11.2019, 22:05
Hallo Robert,

Ist ja recht 40mm lastig. Durch die DD hast du ja aber auch Erfahrung mit 36mm.

Rein optisch finde ich die von Peter ebenfalls geliebte 3970 ein Träumchen, aber die Größe hat mich bisher abgehalten.

Wenn 36mm gefällt dann würde ich die 3970 nehmen - egal welches Metall, wobei ich die WG mit weißem Blatt gefolgt von Rotgold mit weißem Blatt am begehrenswertesten finde

EX-OMEGA
11.11.2019, 22:09
Pit ich garantiere dir, dass du das in Natura anders sehen würdest. Das opalweisse Blatt der 3970 R ist absolut magisch und hat eine ganz andre Aussage, als das kaltweisse der 3970 G. Auf Fotos bekommt man das nicht eingefangen.

Uhrgestein42
11.11.2019, 22:15
HGU 17,5 entspricht in etwa dem meinen. Da passt die 3970 perfekt. In meinen Augen DIE Patek schlechthin

https://up.picr.de/36467896ti.jpg

Wurstsalat
11.11.2019, 22:18
Hallo Peter, würde die beiden gerne mal im direkten Vergleich live sehen. Vielleicht klappt das ja mal in naher Zukunft.

Hier mal zwei Bilder einer 3970J an meinem Arm
https://up.picr.de/37199697rj.jpeg

https://up.picr.de/37199698rz.jpeg

EX-OMEGA
11.11.2019, 22:26
Die J hat wieder eine komplett andere Blattfarbe, ein sehr "weiches" weiß.

@Carsten; Klasse Uhr und Foto :gut: Stimme dir voll zu :dr:

jekyller
11.11.2019, 22:26
Danke nochmals für den Link, Peter!
Die Fotos der 3970R sind ja der Hammer...

jekyller
11.11.2019, 22:29
HGU 17,5 entspricht in etwa dem meinen. Da passt die 3970 perfekt. In meinen Augen DIE Patek schlechthin

https://up.picr.de/36467896ti.jpg

Passt dir perfekt!

jekyller
11.11.2019, 22:40
36mm...

226352

Uhrgestein42
11.11.2019, 22:49
Danke Peter und Robert :dr:
Als ich die 36mm das erste mal am Arm hatte brauchte es etwas Zeit der Gewöhnung. Sie wuchs von Tag zu Tag und nun mag ich sie gerade deswegen besonders gern. Zumal das Werk perfekt passt. Bei der 5970 oder 5070 wirkt es dagegen etwas deplatziert

ROLSL
11.11.2019, 22:59
226354
trägt sich bei 17,5 cm Handgelenk super.

Uhrgestein42
11.11.2019, 23:48
:gut:

Erg
12.11.2019, 01:21
Die 3970 hat aufgrund des “Sandwich” Werkes trotz des kleinen Durchmessers eine verhältnismäßig starke Bauhöhe. Elegant finde ich dagegen 3940 und 5140, sofern es auch ohne Chronograph reicht.

Nautilus5990
12.11.2019, 01:48
Dass die EK Chronos klasse Uhren sind, ist eh klar.

Eine etwas andere Empfehlung, auch wenn ich interessanterweise damit recht alleine auf dem Feld stehe: 5940. Mir gefällt die super. Dasselbe Kaliber wie in 3940 verbaut, aber in Kissenform. Mir gefallen Uhren mit Kissenform generell. So eben auch die Nautilus.

Meine 5940 ist die WG mit schwarzem Blatt. Ein Traum

rolex daytona
12.11.2019, 07:36
Der schönste ewige Kalender ohne Chrono ist für mich die 5550p.

Philly
12.11.2019, 08:17
Ich wollte gerade dasselbe schreiben wie Ralph.

Das wäre für mich ein ganz klarer Fall. Eine der Besten seltenen und technisch interessanten Patek-Uhren für den Alltag. Die Ref. hat Alles. Das Blatt einfach wunderschön:
5550P.

Erg
12.11.2019, 10:48
Die 5940 WG mit schwarzem Blatt finde ich auch sehr gelungen. Ich hatte sie eine Weile im Auge, konnte mich jedoch nicht entscheiden, da ich auch etwas schmalere Handgelenke habe. Ein rundes Gehäuse passt daher besser zu mir. Von der Gehäuse-Ästhetik sind die flachen Kissen von PP ganz oben.

Am Ende wurde es bei mir die 5320G. Beste Ablesbarkeit, aufgeräumtes Zifferblatt und Zentralsekunde (für den der es mag). Ausserdem hat die 5320 stilistisch 3448 DNA.

Die 5327 scheint eher unbeliebt zu sein, oder? Man kann sie in vielen Schaufenstern sehen.

Vanessa
12.11.2019, 11:03
Schau mal etwas weiter: AP Quantieme Perpetual.....

jekyller
12.11.2019, 12:24
Danke für die vielen Anregungen, sind einige Möglichkeiten dabei...
5740 ist wunderschön, leider außer Reichweite, bzw. „ nur“ ne weitere Nautilus...
5550p sieht auch ganz lecker aus...

Was sagt ihr zu 5270p, wie sie zb grad bei Wilfart liegt?

alphie
12.11.2019, 13:20
Schöne Uhr. Aber das ist eine G

Uhrgestein42
12.11.2019, 16:53
5940:gut:, da könnte ich auch noch schwach werden
5550:gut:, tolle Uhr. Aktuell im Angebot bei Cologne watch
Die 5270 bei Wilfart muss man sich anschauen. Ich mag das Zifferblatt nicht so. Andere wiederum lieben es.

Nautilus5990
13.11.2019, 01:50
...

Meine 5940 ist die WG mit schwarzem Blatt. Ein Traum

Ich aabe gaa kein Auto =( - meine damit 5940. Ich wollte sagen, Meine Favorite ist die WG mit schwarzem Blatt. Schnell getippt mit smartem Fon, schon ging's daneben...

ehemaliges mitglied
13.11.2019, 11:05
Mir gefällt noch sehr gut meine JLC Grand Reveil. Ewiger Kalender und Wecker. GG, Lederband.

alphie
13.11.2019, 11:38
Etwas sportiver die 5320, wenn man die Blattfarbe mag

187edy
13.11.2019, 12:01
für mich ist und bleibt eine der schönsten ewigen kalender die 5970g :verneig:

für mich die optimale grösse

ist momentan sogar in deutschland bei drei händlern zu haben

die Uhr muss man live gesehen haben

jekyller
13.11.2019, 19:35
für mich ist und bleibt eine der schönsten ewigen kalender die 5970g :verneig:

für mich die optimale grösse

ist momentan sogar in deutschland bei drei händlern zu haben

die Uhr muss man live gesehen haben

Ja , sieht sehr stimmig aus vom Zifferblatt u den restlichen Proportionen.., leider auch kein Schnäppchen

bb007
13.11.2019, 19:49
Für mich DER Klassiker schlechthin

https://up.picr.de/37210618jm.jpg

https://up.picr.de/37210617rs.jpg

https://up.picr.de/37210616xg.jpg

Alternativ zur 3940 retrograder EK
5059

https://up.picr.de/37210637en.jpg

https://up.picr.de/37210638ed.jpg

https://up.picr.de/37210639oj.jpg

oder die 5050P


https://up.picr.de/37210656ew.jpg

(leider nicht meine)

Erg
13.11.2019, 20:16
Phillip Stern trug die meiste Zeit eine 3940j. Thierry Stern hat immer unterschiedliche Uhren an. Er trug aber immerhin bei zwei Interviews eine 5320g. DER Klassiker ist die 3940. Der zukünftige Klassiker könnte die 5320 werden. Oder hat jemand einen anderen Kandidaten? Ich mag aber auch wegen der Proportionen und dem modernen grauen Zifferblatt die 5140p sehr.

jekyller
17.11.2019, 08:45
Klasse Fotos BB, v. a. Das erste u zweite Foto der 3940 beeindrucken sehr, da man sieht, wie flach die Bauweise ist...Deine ist ne 3940 P, oder?

ehemaliges mitglied
17.11.2019, 11:56
Ja, ist die P - für mich DIE Patek. In der Timelounge liegt seit Monaten eine um 55k

lascases
17.11.2019, 12:05
Ja, ist die P - für mich DIE Patek. In der Timelounge liegt seit Monaten eine um 55k

Die in Wien hat (Ferndiagnose...) zwei Nachteile: Schließe ist aus Edelstahl... Und der Mond ist goldfarben, finde bei Platin den silbernen Mond schöner.

jekyller
17.11.2019, 13:43
Die in Wien hat (Ferndiagnose...) zwei Nachteile: Schließe ist aus Edelstahl... Und der Mond ist goldfarben, finde bei Platin den silbernen Mond schöner.

Danke für deine Einschätzung! Aber du kannst dich bei der Timelounge leider nie auf die Fotos verlassen, da die oft mit Symbolfotos arbeiten. ZB die gezeigte 5980 entspricht bei Gott nicht der zu kaufenden...
Heißt, müsste man besichtigen, deswegen umso wertvoller deine Info...D.h. Schließe bei der P immer aus Edelstahl?

lascases
17.11.2019, 14:00
Danke für deine Einschätzung! Aber du kannst dich bei der Timelounge leider nie auf die Fotos verlassen, da die oft mit Symbolfotos arbeiten. ZB die gezeigte 5980 entspricht bei Gott nicht der zu kaufenden...
Heißt, müsste man besichtigen, deswegen umso wertvoller deine Info...D.h. Schließe bei der P immer aus Edelstahl?

Nein, die Schliesse müsste aus Platin sein (kann man aber bestellen und umrüsten). Kostet halt nur extra...

jekyller
17.11.2019, 14:07
Nein, die Schliesse müsste aus Platin sein (kann man aber bestellen und umrüsten). Kostet halt nur extra...

Siehst du das am Foto, dass die Schließe Edelstahl ist? Oder gehört da ne Dornschliesse dran?

lascases
17.11.2019, 14:26
Hatten die mir gesagt! Frag zur Sicherheit vielleicht nochmals nach :dr:

jekyller
27.11.2019, 18:13
Hat denn wer von euch die 5327 R? Finde, dass die auch ganz schön aussieht von den Proportionen

gonzo85
28.11.2019, 09:53
Dass ich ein Fan der 3970 bin, weißt du ja. Gerne nochmal der Hinweis auf diesen Thread bzw. auf den verlinkten Artikel....

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/181444-Ein-schönes-Thema-PP-Deconstructed-muss-nicht-immer-alles-so-altbacken-aussehen-)

Ich durfte am Wochenende eine 3970P mit schwarzem Blatt ohne Diamanten anlegen. Schon ein geniales Teil! Die Ablesbarkeit ging aber gegen 0 mit dem dunklen Blatt...

EX-OMEGA
28.11.2019, 09:58
Stimmt Florian. Ich finde die EK´s in P mit schwarzem Blatt persönlich sowieso zu speziell, auch wenn mich viel PP Fans dafür steinigen. Ich wechsel gerne Bänder und mag die (neuen) dick gepolsterten PP Bänder eh nicht. Und beim schwarzen Blatt ist die Bänderwahl schon sehr eingeschränkt.

jekyller
28.11.2019, 10:01
Was sagt ihr zu dieser 5327R, wie sie zb grad bei RM liegt?

gonzo85
28.11.2019, 10:04
Stimmt Florian. Ich finde die EK´s in P mit schwarzem Blatt persönlich sowieso zu speziell, auch wenn mich viel PP Fans dafür steinigen. Ich wechsel gerne Bänder und mag die (neuen) dick gepolsterten PP Bänder eh nicht. Und beim schwarzen Blatt ist die Bänderwahl schon sehr eingeschränkt.

Es war trotzdem für mich ein ganz besonderes Erlebnis einen PP EK mal anlegen zu dürfen.
Wenn ich könnte wie ich wollte wäre wohl die 5970 in Weißgold mit dem silbernen Blatt meine Wahl. Für mich der schönste EK von Patek. Angefixt bin ich jedenfalls^^

EX-OMEGA
01.12.2019, 16:07
Florian, das ist auch einer meiner Favoriten, auf Fotos nett, am Arm ist die 5970G einfach nur grandios. Bei der 5970 könnte das G wirklich für “Grandios” stehen und das P für “Prätentiös” ;)

Rolstaff
01.12.2019, 17:14
Keine Ahnung, ob ich mit meiner Meinung eher alleine dastehe. Ich hatte gestern die 5320G am Arm und die gefiel mir außerordentlich gut....

jekyller
01.12.2019, 18:26
Keine Ahnung, ob ich mit meiner Meinung eher alleine dastehe. Ich hatte gestern die 5320G am Arm und die gefiel mir außerordentlich gut....

Bei der ist wahrscheinlich die Blattfarbe auf Fotos beinahe nicht zu beurteilen, die muss man mal anlegen und den Bauch entscheiden lassen

Sailking99
01.12.2019, 21:00
Die 5320G ist eine tolle Uhr.
Die finde ich ja unglaublich schön und frisch. Bei IG gibt es ein paar wenige ganz schöne Bilder von der Uhr.

https://www.youtube.com/watch?v=urZBzMOsjOk

Ich hab auch ein ziemlich schmales Handgelenk und ich fand sie auf dem PP Event nicht zu groß.
Muss mal sehen, ob ich ein Bild finde.

Edit: da ist eins dabei
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/179195-Forentreff-mit-Patek-Philippe-der-Wristshotthread

Mr. Subby
01.12.2019, 21:53
Ich finde die 5320g auch richtig gut. Gerade diese ganzen vintage Anleihen finde ich sehr cool
Nur der Preis ist ja einfach Hammer.

Erg
02.12.2019, 13:58
Die 5320G wirkt durch den sog. Amerikanischen Kalender sehr aufgeräumt. Das Zifferblatt ist auch bei Dunkelheit lesbar. Das Werk wird in dieser Form nur bei dieser Referenz verwendet. Sie könnte langfristig in die Fußstapfen 3448 der treten. Die Proportionen sind nicht zu groß. Der Preis stimmt auch.

EX-OMEGA
02.12.2019, 14:16
Ich mag die 5230 G auch sehr, hatte sie auch schon 2 X am Arm. Leider sind es ein paar wenige Mankos, die mich nicht mit ihr warm werden lassen;

Das Hauptargument ist die Größe, sie möchte Vintage wirken, aber die 40mm sehen schon recht klobig aus für den Style dieser Uhr. Da hätten es wohl proportionierte 38 oder 38,5 mm getan. Zudem finde ich die recht krzen Zeiger mit der langen Spitze irgendwie unpassend, unwürdig, k.A. mir fehlen dafür die Worte.

Ich würde die Uhr in einem Satz für mich zusammen fassen; Nett, aber irgendwie zu gewollt auf Vintage getrimmt.

alphie
02.12.2019, 14:55
Hallo in die Runde.
Hier mal ein paar Livepics der 5320. Man sieht gut, wie unterschiedlich die ZB-Farbe bei diversen Lichtverhältnissen wirkt.

https://up.picr.de/37341212mz.jpeg

https://up.picr.de/37341213zc.jpeg

https://up.picr.de/37341214pa.jpeg

https://up.picr.de/37341215ls.jpeg

https://up.picr.de/37341216dm.jpeg

Der Herr Krämer
02.12.2019, 15:02
Das Bild ist super...:gut:.

https://up.picr.de/37341213zc.jpeg

LG
Oliver

EX-OMEGA
02.12.2019, 15:23
Ich mag die 5230 G auch sehr, hatte sie auch schon 2 X am Arm. Leider sind es ein paar wenige Mankos, die mich nicht mit ihr warm werden lassen;

Das Hauptargument ist die Größe, sie möchte Vintage wirken, aber die 40mm sehen schon recht klobig aus für den Style dieser Uhr. Da hätten es wohl proportionierte 38 oder 38,5 mm getan. Zudem finde ich die recht krzen Zeiger mit der langen Spitze irgendwie unpassend, unwürdig, k.A. mir fehlen dafür die Worte.

Ich würde die Uhr in einem Satz für mich zusammen fassen; Nett, aber irgendwie zu gewollt auf Vintage getrimmt.


Ach so ein Punkt habe ich noch vergessen. Die auf Vintage getrimmte Blattfarbe passt nicht zur Farbe der LM, insbesondere wenn diese aus dem Licht kommend, nachleuchtend ist ;)

ThL
02.12.2019, 15:34
Ich bin auch schon öfter um die Uhr geschlichen und hatte sie beim PP Event am Arm. Aber irgendwie sprang der Funke nie über, so sehr ich es mir als eine moderne Version der für mich unerreichbaren 2497/3450 gewünscht hätte. Grössenmässig bin ich da bei Peter: 38mm wären für diese Uhr im Vintage-Retro Look ausreichend gewesen. Die "Fliegeruhren" Zeiger funktionieren für mich auch nicht so recht. Und die schneeweissen Kalender Anzeigen sehen für mich im Zusammenspiel mit dem Blatt leider auch nicht sehr wertig aus. Bei dunkelblauen Blättern kann eine weisse Datumsscheibe sinnvoll sein für die Ablesbarkeit und als Kontrast. Bei einem creme-weissen Zifferblatt sollten die Kalender Schreiben Ton-in-Ton sein. Sonst sieht das für mich leider eher so aus wie einfach "aus dem Baukasten" genommene Teile bei denen man sich die Anpassung an die Zifferblattfarbe gespart hat.

Diese Uhr in 38mm, schwarzes oder dunkelgraues Blatt, Feuille Zeiger... :ea:

Rolstaff
02.12.2019, 17:22
Wahrscheinlich stimmt es, dass eine Grösse von 38,5mm passender zum Vintage Look wäre. Ich persönlich bin aber mit Uhren dieser Grösse auf Dauer nie richtig warm geworden. Die 5320 fand ich an meinem Arm von der Grösse her jedenfalls perfekt.

Das Blatt ist live nur leicht cremefarben und gefällt mir auch sehr. Zum weissen Hemd m.E. nicht wirklich passend, aber sobald ein bisschen Farbe dazu kommt, z.B. blau - sehr gut. Die Datumsscheibe hätte ich mir auch etwas cremefarben und damit passender gewünscht.
Die Zeiger sind mir nicht unbedingt negativ aufgestossen, weiss aber auch noch nicht so recht, was ich von Ihnen halten soll...

Was ich vom Preis halten soll, weiss ich auch noch nicht so recht. Da fehlt mir etwas die Erfahrung im Zusammenhang mit vergleichbaren Modellen...

Insgesamt ist sie jedenfalls ein ewiger Kalender, der meinem Geschmack zumindest sehr nahe kommt.

jekyller
16.12.2019, 14:43
229115

Heute am Arm gehabt, fand ich sehr schön...

dapro.ma
16.12.2019, 15:51
229115

Heute am Arm gehabt, fand ich sehr schön...

Klar, Geschmackssache!
Für mich, ist 3940/41 viel schöner :

https://up.picr.de/37454448en.jpeg

https://up.picr.de/37454450zi.jpeg

jekyller
17.12.2019, 15:13
Sehr schön, ist das 3940 J ?

dapro.ma
17.12.2019, 16:34
Danke, 3941-J

bb007
18.12.2019, 10:37
https://up.picr.de/37464314kr.jpg

https://up.picr.de/37464318zs.jpg

3940, DER Ewige Kalender.....

lascases
18.12.2019, 11:36
[img]
3940, DER Ewige Kalender.....


Super Fotos :dr:

bb007
18.12.2019, 11:53
Merci vielmals :dr:

jekyller
22.03.2020, 08:39
Nach längerer Suche ist es folgende Uhr aus 1997 geworden! Bin happy

236109

Ein großes Dankeschön an Christoph/Salamander, der dieses Schätzchen entdeckt und alles für mich abgewickelt hat!

236110

236111

lascases
22.03.2020, 08:57
Top Uhr :dr:

paia99
22.03.2020, 10:01
Sehr schön Robert, Gratulation !:dr:

Ist das am Vierwaldstätter See Rüdiger ?

Ardi
22.03.2020, 10:17
Glückwunsch Robert, ein traumhafter Klassiker !

Emdi
22.03.2020, 10:23
Wunderschöne Uhr!!! :gut:

Lostinspace
22.03.2020, 15:38
Robert, auch hier noch mal meine Glückwünsche :dr:

Alles aus meiner Sicht richtig gemacht :gut:

NicoH
22.03.2020, 16:02
Wunderbar! Viel Freude damit :dr: :]

jekyller
22.03.2020, 16:23
Danke Leute!

EX-OMEGA
23.03.2020, 22:24
Sehr schön, Robert. Hab viel Freude an und mit ihr :dr:

Uhrgestein42
23.03.2020, 22:32
Wunderschöner EK:gut: Viel Spaß mit diesem großartigen Klassiker. Bei meiner letzten Anprobe - liegt schon ein Weilchen zurück - war die 3940 irgendwie sogar mir zu zierlich. Nun, da ich mit meiner 3970 so richtig warm geworden bin, sollte ich es vielleicht noch einmal probieren

Perseus
24.03.2020, 00:42
Robert :dr:

lascases
24.03.2020, 08:41
Im Vergleich zu 3970 etc. ist die 3940 zwar viel dünner und leichter (trägt sich daher aber super) - aber nicht wirklich kleiner:

https://up.picr.de/38130656hh.jpeg

lascases
24.03.2020, 09:12
In der Summe aller Eigenschaften ist eine 3940 wahrscheinlich die Patek, die man wirklich wählen sollte, wenn es passt. Bei Patek die Top-Wahl :dr:

Uhrgestein42
24.03.2020, 10:21
In Kombination von Durchmesser und Höhe war sie mir bislang einfach zu filigran. Die 3970 hat aufgrund der Bauhöhe und der Bandanstöße eine höhere Präsenz

Perseus
24.03.2020, 11:45
Die 3970 :flauschi:

Uhrgestein42
24.03.2020, 11:51
Da isse;) Die einzige Uhr von der ich sicher sagen kann, dass ich sie vererben werde:op:

https://up.picr.de/37258321gi.jpg

lascases
24.03.2020, 12:40
Zu so einer wunderbaren Uhr musst Du auch noch das 3940-Pendant haben. Glaube mir, Du würdest es nicht bereuen. Dann hast Du die beiden Leuchttürme der 80er-00er Epoche :dr:

Uhrgestein42
24.03.2020, 14:49
Klar, einen Grund für ne schöne Uhr findet man immer;) Aber wenn würde ich nur eine in Platin oder WG haben wollen. Zudem nur in möglichst unpoliertem Top Zustand. Sehr schwer zu finden und dann nur zu ziemlich ambitionierten Preisen

lascases
24.03.2020, 15:00
Klar, einen Grund für ne schöne Uhr findet man immer;) Aber wenn würde ich nur eine in Platin oder WG haben wollen. Zudem nur in möglichst unpoliertem Top Zustand. Sehr schwer zu finden und dann nur zu ziemlich ambitionierten Preisen

:dr:

klausauge
24.03.2020, 16:08
Im Vergleich zu 3970 etc. ist die 3940 zwar viel dünner und leichter (trägt sich daher aber super) - aber nicht wirklich kleiner:

https://up.picr.de/38130656hh.jpeg

Deine 5004 ist EXIT. Ohne Worte 😳😳😳 und trotzdem hebst du die 3940 hervor! RESPEKT vor Dir und deinen Uhren!

lascases
24.03.2020, 19:05
Deine 5004 ist EXIT. Ohne Worte ������ und trotzdem hebst du die 3940 hervor! RESPEKT vor Dir und deinen Uhren!

Vielen Dank für die sehr netten Worte. 3940 ist wirklich eine spitzen Uhr :dr:

ThL
01.04.2020, 14:22
Auch wenn die 3940 (unverdient) derzeit noch nicht die Wertschätzung erfährt, wie manche gehypte andere PP, ist sie ein Meilenstein der modernen PP Geschichte. Mitten in der Quarzkrise hatte PP den damals flachsten ewigen Kalender mit Microrotor Automatikwerk vorgestellt (neben der 3970 als Nachfolger der 2499). Ein mutiger Schritt, so wie der von AP 1972 mit der Royal Oak.

Perseus
02.04.2020, 13:30
Da isse;) Die einzige Uhr von der ich sicher sagen kann, dass ich sie vererben werde:op:

https://up.picr.de/37258321gi.jpg

Einfach wunderbar :jump: