Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop-/Bildbearbeitungsexperten hier? Motorradcustomizing am Computer umsetzen
Hallo zusammen,
ich gehe schon geraume Zeit schwanger mir ein zweites Motorrad zu kaufen, welches ich optisch (und technisch) umgestalten würde. So wie ich es plane (alles momentan nur Gedankenspiele) gibt’s das Bike von keinem Customizer. Obwohl es gar nicht so abwegig wäre (m.M. nach). Ich würde das Ergebnis gerne mal sehen bevor ich den Weg gehe oder das Thema begrabe.
Ich könnte Bilder zur Verfügung stellen/online stellen, wo man das Motorrad entsprechend einfärben sowie ein paar Anbauteile vom einen auf das andere Bike übertragen könnte.
Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus
Schönen Abend
Bernhard
Zeig doch einfach mal die vorhandenen Bilder und was davon genau eingefärbt bzw. von wo nach wo übertragen werden soll. Sollte dann eigentlich schnell gemacht sein. :)
Das wäre ja klasse. Na denn:
Ausgangspunkt, dieses Motorrad (klasse wäre je Seite, mindestens aber die Seite mit dem Auspuff) soll optisch umgestaltet werden:
https://up.picr.de/37141520sv.jpeg
https://up.picr.de/37141521cg.jpeg
Faltenbälge an der Gabel (beispielsweise wie bei der /5 auf dem letzten Bilde). Spiegel silber statt schwarz.
Höcker, Tank, vorderes Schutzblech und Frontverkleidung in Alu natur gebürstet. Wie der Tank auf dem folgenden Bild. Blau-rotes Design auf Tank und Höcker entfällt.
https://up.picr.de/37141524ac.jpeg
Auspuff doppelflutig, dieser hier:
https://up.picr.de/37142386xj.png
Sitz (Solositz) in braunem quergesteppten Leder. Ähnlich wie hier:
https://up.picr.de/37141525us.jpeg
Option (zweite Variante): Alles wie oben, zusätzlich Felgen und unterer Teil der Telegabel silber statt schwarz wie hier:
https://up.picr.de/37141526cx.jpeg
Ich mach mal eben ein quick&dirty. ;)
https://abload.de/img/v1jnk7j.jpg (https://abload.de/image.php?img=v1jnk7j.jpg)
Das ist jetzt auf die Schnelle rausgekommen. Mit der Textur des gebürsteten Alus bin ich nicht so zufrieden und die Perspektive des Sitzes passt nicht so ganz aber für einen ersten Eindruck sollte es reichen.
Kann mich auch sonst gerne morgen noch einmal ransetzen. :dr:
Mensch super Tristan. 1000 Dank. Das gebürstete Alu wäre/müsste wahrscheinlich ne Idee dunkler. Eher so vom Farbton wie die Ventildeckel. Aber wie du sagst, für nen ersten Eindruck reicht das.
Wenn du morgen Langeweile hast, kannst du natürlich gerne :)
Schönen Abend
Sieht gut aus! Der Doppelauspuff müsste nicht sein, aber sonst schön gedacht und schön umgesetzt :gut:
Ziel wäre so ne Art moderne Interpretation der englischen Caféracer. Vielleicht auch ne Lackierung im Stile eines Silberpfeils.
Hier noch etwas dunkler und mit dem aktualisierten Auspuff. :dr:
https://abload.de/img/v2vcjqt.jpg (https://abload.de/image.php?img=v2vcjqt.jpg)
Jetzt noch das hässliche Plastik Gedöns am Höcker weg und es schaut schon ganz gut aus...für ne BMW:D
Mensch super Tristan. 1000 Dank....
...Schönen Abend
Sehr gerne und ebenfalls einen schönen Abend.
Jetzt noch das hässliche Plastik Gedöns am Höcker weg und es schaut schon ganz gut aus...für ne BMW:D
Das ist bei den US Modellen nur so schlimm. Hab an meiner anderen nineT aber eh nen kurzen Kennzeichenträger dran.
Das ist bei den US Modellen nur so schlimm. Hab an meiner anderen nineT aber eh nen kurzen Kennzeichenträger dran.
Ah ok.....sehe oft nineTs mit seitlichen Halterungen....finde ich gewöhnungsbedürftig.
Kürzer sieht das bestimmt besser aus:gut:
Seitlicher Kennzeichenträger ist so ein Harleyding. Passt m.E. nicht zur nineT.
Hab nochmal ein wenig das Alu abgedunkelt. Ich denke so wäre das ein passender Farbton:
https://up.picr.de/37143380np.jpeg
So sieht der Kennzeichenträger an meiner anderen nineT aus. Deutlich kürzer und kein Plastik.
https://up.picr.de/37143402zr.jpeg
siebensieben
04.11.2019, 08:10
Moin Bernhard, hast Du jemanden, der das bauen würde? Ansonsten könnte ich ggf. einen Kontakt zu jemandem herstellen, der Umbauten macht.
Guten Morgen Gerhard, also das meiste mache und kann ich selber. So zum Beispiel Fahrwerk etc. Wo ich natürlich externe Hilfe brauche ist bei den Lackarbeiten. Und nen Sattler.
So wie ich mir die Lackierung vorstelle, braucht es schon jemanden, der das echt kann und auch schon bewiesen hat. Also insofern bin ich an guten Empfehlungen auf jeden Fall interessiert. Gerne weiteres per PN.
Cheers
Bernhard
Bist du die Racer schon einmal gefahren ?
Die Sitzposition ist für den Standard Europäer eher suboptimal. :facepalm:
Bist du die Racer schon einmal gefahren ?
Die Sitzposition ist für den Standard Europäer eher suboptimal. :facepalm:
Moin,
yep – ich weiß. Bisher bin ich den nineT Racer noch nicht gefahren. Ich kenne die Berichte, nach denen alles über eine Stunde Fahrtzeit, Stadtverkehr quasi augenblicklich und Geschwindigkeiten unter 100 km/h (aufgrund des fehlenden Luftpolsters) ne Qual sein sollen. Weiter heißt es, die Zielgenauigkeit lässt zu Wünschen übrig, weil man aufgrund der spezifischen Sitzposition i.V.m. der Verkleidung nie so richtig in den Scheitelpunkt der Kurve reinschauen kann etc. Als Übeltäter wird unisono der langgezogene Tank ausgemacht, der dem Fahrer eine arg gestreckte Sitzposition aufzwingt.
Mein rechter Ellenbogen ist infolge eines Moto Cross Unfalls ziemlich kaputt., Er lässt keine endgradige Streckung und Beugung des Arms wie auch eine nur noch eingeschränkte Unterarmdrehung (in Pronation und Supination) mehr zu. Gleichwohl fühlte sich das alles bei ein, zwei Sitzproben bisher nicht als Showstopper an. Ich weiß natürlich, dass Sitzprobe und Probefahrt zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe sind. Wenn es das Wetter zulässt, steht kommende Woche ne Probefahrt an.
Aber wieso stellst du konkret auf Standard-Mitteleuropäer ab? Meinst du unsportliche, eher wohlgenährte Protagonisten? :)
Hast du Erfahrungen mit der Racer? Wenn ja, schildere doch bitte mal deine Eindrücke. Besten Dank
VG
Bernhard
So, hier noch etwas dunkler und mit etwas mehr Kontrast.
https://abload.de/img/v3w8jjl.jpg (https://abload.de/image.php?img=v3w8jjl.jpg)
Falls es in natura nicht gebürstet sein muss, kannst du dir mal den Lack "Alubeam" ansehen.
Hi Tristan,
nochmals vielen lieben Dank. Das ist wirklich klasse und hilft mir sehr die Marschrichtung festzulegen. Über Alubeam habe ich mich belesen. Das scheint ein wahnsinnig schwierig zu verarbeitender Lack zu sein. Würde ich eher von Abstand nehmen.
Was anderes ist mir aber über den Weg gelaufen. Und zwar sog. Echtmetall-Beschichtungen. Ist wohl ähnlich wie ein Lack, mit rund 90% Metallanteilen (Alu, Stahl etc.) und verhält sich ohne abschließende Versiegelung wie echtes Metall. Also rostet, oxydiert etc. Kann auch wie Metall bearbeitet werden. Also bürsten, polieren etc. Ist auf allen lackierfähigen Materialien anwendbar. Kennt jemand sowas?
VG
Bernhard
Hier z.B. ein Beispiel. Das war/ist ein Kunststofftank:
https://1.bp.blogspot.com/-EhzXNuHAC0w/XVubflzJVbI/AAAAAAAABJw/xncZJVTSaXIzJHs7_8LJID6VoA12S1NEQCLcBGAs/s1600/Motorradtank%2BKunststoff%2BLackierung%2Bmit%2BMet all%2BMotorcycle%2Bcoating%2Bliquid%2B%2BMetal.JPG
https://1.bp.blogspot.com/-I1IiqFWlpXI/XVpKuLjVa3I/AAAAAAAABJk/a3mEza6XBzU3dr4sGxiNqUtwJzEEwn4_ACLcBGAs/s1600/Motorradtank%2BBeschichtung%2BMotorcycle%2Bcoating %2Breal%2BMetal.JPG
Hi Tristan,
nochmals vielen lieben Dank. Das ist wirklich klasse und hilft mir sehr die Marschrichtung festzulegen. Über Alubeam habe ich mich belesen. Das scheint ein wahnsinnig schwierig zu verarbeitender Lack zu sein. Würde ich eher von Abstand nehmen.
Was anderes ist mir aber über den Weg gelaufen. Und zwar sog. Echtmetall-Beschichtungen. Ist wohl ähnlich wie ein Lack, mit rund 90% Metallanteilen (Alu, Stahl etc.) und verhält sich ohne abschließende Versiegelung wie echtes Metall. Also rostet, oxydiert etc. Kann auch wie Metall bearbeitet werden. Also bürsten, polieren etc. Ist auf allen lackierfähigen Materialien anwendbar. Kennt jemand sowas?
VG
Bernhard
Hallo Bernhard,
hab ich sehr gern gemacht. :gut:
Ja, Alubeam ist tatsächlich nicht ganz einfach aber ich fand die Optik ganz passend.
Viel Spaß bei der Umsetzung und wenn du noch eine andere Version benötigst, sag einfach Bescheid.
Toller Service, Tristan! Vielen Dank :gut:
Sowas gibt es nur hier. Hat Spass gemacht, dieser thread! Viel Erfolg mit dem Mopped, falls es zur Umsetzung kommt.
1a. Das macht das RLX aus. Unprätentiöse Hilfe und tolle Unterstützung.
Ich werde berichten, sofern es zur Umsetzung kommt und sofern es euch interessiert.
LG
enfroschn
06.11.2019, 15:06
https://abload.de/img/v3w8jjl.jpg (https://abload.de/image.php?img=v3w8jjl.jpg)
Sehr schön umgesetzt Tristan:dr:
Willst Du die Blinker so lassen Bernhard, ok. Aber das Heck mit dem Rücklicht würde ich gegen ein kürzeres tauschen...
Das Katzenauge an der Gabel würde mich auch optisch stören, ansonsten schicker Racer:gut:
Hi René,
das Bild zeigt ja nur irgendeine Racer aus dem www. Blinker und Kennzeichenträger würden so nicht bleiben. Würde ich genau so machen wie bei meiner Ur nineT, die ich hier auf der ersten Seite gezeigt habe.
VG
Bernhard
Sooo, die Basis des Projekts steht:
https://up.picr.de/37200798ha.jpeg
Viel Spaß und Erfolg für das Projekt! :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.