Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A. Lange & Söhne ist begehrteste Uhrenmarke bei deutschen Käufern von Luxusuhren



Flopi
23.10.2019, 18:02
Aufgrund der Diskussionen zu L&S im Sport-Uhren-Thread:

In der aktuellen Chonos wird über eine umfangreiche Marktforschung bei deutschen Luxusuhrenkäufern berichtet. Befragt wurden 1455 Besitzer von Luxusuhren in Deutschland:

Begehrteste Marke ist dabei Lange & Söhne vor Rolex (2.), Patek (3.) und AP (4.). Jeweils die Spitzenposition nahm L&S ein bei diesen Fragen:

- würde es bedauern, wenn es die Marke nicht mehr gäbe
- steht für Uhren mit hoher Qualität
- Marke hat einen hervorragenden Ruf
- ist eine Marke, die ihre Kunden immer wieder begeistert
- steht für guten Service
- diese Marke steht bei Uhren für Spitzenleistungen
- würde diese Marke beim nächsten Kauf wieder wählen
- ist eine Marke, für deren Uhren man bereit ist, ein wenig mehr zu zahlen
- eine lange Lieferzeit für Produkte der Marke steigert die Vorfreude darauf noch mehr

Ein spannendes Ergebnis, wie ich finde und steht teilweise in krassem Kontrast zu in Foren verbreiteten Meinungen. Letztlich bestätigt dies meine Vermutung, dass "normale" Kunden von Uhrenmarken etwas anders über die Marken denken, als Uhren-Nerds, die viel Zeit im Mikrokosmos von Foren unterwegs sind und teilweise auch häufig flippern.

Seit langer Zeit mal wieder eine interessante Ausgabe von Chronos :gut:

datograph
23.10.2019, 18:42
Ich finde man kann Lange sehr gut mit der Bild-Zeitung vergleichen. Während jeder die Bild-Zeitung scheiße findet und sie dennoch die meistgelesene Zeitung in Deutschland ist, findet jeder A. Lange & Söhne super und dennoch werden die Uhren kaum an den Mann gebracht.

gonzo85
23.10.2019, 18:52
Welcher Nicht-Uhren-Nerd kennt denn Lange überhaupt?

Rolex, Ap, IWC etc sehe ich an jedem Flughafen mit riesigen Werbungen.
Lange braucht sowas dann wohl nicht um den normalen Uhrenkäufer zu begeistern.

Mich wundert dieses Ergebnis der Umfrage ehrlich gesagt etwas. Kann aber auch daran liegen, dass ich persönlich mit Lange nix anfangen kann. Wird sich vermutlich auch mit der Vorstellung der Sportuhr aus dem Hause Lange nicht ändern.

PCS
23.10.2019, 19:24
Mich wundert dieses Ergebnis der Umfrage ehrlich gesagt etwas.

Mich ehrlich gesagt nicht. Zumindest nicht in diesem Zusammenhang.... :D

Flopi
23.10.2019, 19:33
Willst du damit andeuten, dass die Marktforschung getürkt ist, Percy?
Das wäre in der Tat ein starkes Stück. Das durchführende Mafo-Unternehmen hat immerhin einen guten Ruf.

PCS
23.10.2019, 19:35
Nö. Ich meinte eher die gestellten Fragen. Und mich würde die Auswahl der Befragten "Deutschen Luxusuhrenkäufer" interessieren.....

gonzo85
23.10.2019, 19:46
Eben. Traue keiner Umfrage bei der du die Zielgruppe nicht mitbestimmt hast ;-)

Flopi
23.10.2019, 20:32
Mal sehen, ob sich dazu etwas herausfinden lässt

Uhrgestein42
23.10.2019, 22:30
Also ich kann das Umfrageergebnis absolut nachvollziehen. Nicht nur weil die Reihenfolge auch in etwa der meinen entspricht. Lange & Söhne ist nach meiner Erfahrung bei deutschen Nicht-Nerds bekannter als PP. Und Rolex ist in diesem Kontext doch eher Mittelklasse. AP kennt nach meiner Erfahrung so gut wie niemand außerhalb des Forums. ALS ist eine deutsche Marke, die mit Ihrem raschen Aufstieg in den 90ern ziemlich viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Etwas Patrotismus schwingt bei der Beantwortung einiger Fragen sicherlich auch mit. Und Werterhalt interessiert den Luxusuhrenkäufer außerhalb der Foren doch eher weniger. Mich hat es bei meinen ersten Lange Uhren sowas von überhaupt nicht interessiert. Und das war noch vor dem Wissen um Foren und C24.

Flopi
23.10.2019, 22:37
Hallo Carsten,

genau so habe ich für mich die Ergebnisse ursprünglich auch interpretiert und wieder mal festgestellt, dass das Insel-Denken in Foren nicht selten in die Irre führt. Vor allem durch oft notorische Flipper, die schon sucht-artig ständig was Neues am Handgelenk brauchen und beim Verkauf nicht viel drauf legen wollen.

Trotzdem ist der Punkt von Percy schon valide und ich werde mal versuchen, mehr über die Auswahl der Befragten in Erfahrung zu bringen.

Uhrgestein42
23.10.2019, 22:43
Hallo Ralf, Skepsis ist bei Umfragen sicherlich immer angebracht. Bin nur überhaupt nicht überrascht. In der Firma, in der ich ehemals gearbeitet habe, war ich für meinen Uhrenfimmel bekannt. Bei ALS kam von den Uhrenlaien häufig ein "Wow!" Bei PP und insbesondere bei AP eher ein "Hä?" ;)

Eureka
23.10.2019, 23:37
Naja, dieses Inseldenken in den Foren führt dazu das von den Rolex Sporties praktisch keine mehr beim Konzi zu bekommen ist und der Zweitmarkt weit über Liste liegt.
Ist das bei Lange auch so?

Sailking99
24.10.2019, 07:45
Die Frage ist wie es rausgerechnet wurde.
Also welche Frage mit welcher Antwort die meisten Punkte gibt.
Bei Lange kann man ja fast alles mit Ja beantworten und dennoch nie eine Lange gekauft haben oder überhaupt nur einen Kauf in Betracht ziehen.
Mit diesen Fragen kannst du wahrscheinlich auch Ferarri bei Porschefahrern in die Poleposition bringen.
Und trotzdem fahren viel mehr Porsche hier rum und ist wahrscheinlich objektiv von Menge her betrachtet das beliebtere Sportauto, einfach schon weil es leistbarer ist.
Aber ohne Frage macht Lange begehrenswerte Uhren, welche Liebhabern von Highend Uhren bekannt sein sollten und in Betracht gezogen werden sollte.

uhrenfan_rolex
02.11.2019, 13:56
Ich kann die Ergebnisse dieser Umfrage nicht nachvollziehen, genauso wenig, wie auch viele der gestellten Fragen.

MartinLev
11.11.2019, 22:26
Nö. Ich meinte eher die gestellten Fragen. Und mich würde die Auswahl der Befragten "Deutschen Luxusuhrenkäufer" interessieren.....

ich gehe doch stark davon aus, dass du befragt wurdest?!