PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Engelchen und Teufelchen: wenn der Konzi anruft und man ablehnt #126600



Stahlratte
14.10.2019, 21:27
Hallo zusammen,

seit einem Monat habe ich meine lang ersehnte SeaDweller, welche ich bei Wempe im Mai bestellt hatte. Tolle Uhr!

Heute klingelt das Handy mit für mich unbekannter Nummer:“Guten Tag Herr xxx, heute ist Ihr Glückstag. Ihre bestellte SeaDweller ist endlich gekommen...“

Ich, überrascht:“Ach, ich hab‘ jetzt schon eine. Und nur noch eine kaufen, um Sie weiterzuverkaufen - sowas mache ich nicht. Da soll sich der Nächste auf der Warteliste freuen...“ Es folgte eine nette Verabschiedung, die Verkäuferin fand meine Einstellung gut.

Januar 2019 war ich bei diesem Konzi in Berlin Friedenau und hatte mich auf die Liste für die 126600 setzen lassen.

Das Engelchen auf der Schulter flüstert mir nun zu: alles richtig gemacht. Das Teufelchen auf der anderen Schulter zetert rum: hättest Du die Uhr einfach weiterverkauft - 12k hättest Du sicher bekommen! :bgdev:

Falls der Nachrücker hier auch im Forum ist: viel Spaß mit der Uhr. Und ich hoffe, Engelchen & Teufelchen lassen mich bald in Ruhe! :D

Grüße aus Berlin
Stahlratte

JamesMcCloud
14.10.2019, 21:29
Solide Einstellung :gut:
Finde ich gut .

DoubleRed
14.10.2019, 21:41
Meine Hochachtung für deine Ehrliche Einstellung. Deswegen wird in der Nachbar Diskussion (Rolex - Wie gehts mit der Marktsituation weiter!) ja gepuscht. Habe selber zwei Sporties aus der Tacherabteilung, aber 5 stellige Rev. Würde mir mitnichten eine neue GMT oder sonstige Sportie vom Graumarkt kaufen. Dann lieber im Moment keine mehr. War vor kurzem bei 2 Konzis in Österreich, der hatte die Schn...ze schon voll mit dem ganzen Graumarkt. Ich kanns ihm nachvollziehen. GMT II gekauft 2Tage später im Inet für fast das Doppelte. Das entzieht sich meiner jeglichen Verständnis wer sowas macht. Von daher alles richtig gemacht.

HolderFloh
14.10.2019, 21:43
Sehr feiner Zug von Dir. :gut:

rdhR
14.10.2019, 21:48
Sehr feiner Zug! Verständnis habe ich aber für jeden, der eine 4-stellige Summe, bei der Daytona eher 5-stellig, die er „geschenkt“ kriegt, mitnimmt. Ich heiße das nicht gut, aber kann es vollkommen nachvollziehen.

DoubleRed
14.10.2019, 22:12
Gib ich dir recht, aber damit sägt mann sich den Ast ab auf dem mann sitzt. Das bringt genau die Situation die jetzt ist. Im Rolex Schaufenster ist alles leer.

watch-watcher
14.10.2019, 22:18
Ähnliches habe ich auch gemacht und finde das nur fair.

Bei einem netten und langen Plausch mit einem Konzi, wollte dieser mich informieren , wenn die nächste Sky-Dweller kommen würde. Habe aber abgesagt, da sie für mich nicht von Interesse war.

harleygraf
14.10.2019, 22:28
Sehr fair.Würde ich genauso machen.:dr:

Martensit
14.10.2019, 22:39
Genau so war es bei mir Anfang des Monats. Von Wempe angerufen worden wegen einer Sub und mit der Begründung abgelehnt, dass ich kürzlich eine gekauft habe. Soll sich der nächste darüber freuen.

The Banker
14.10.2019, 22:42
Finde ich gut :dr:!

Big 29
14.10.2019, 22:42
Diese Züge sollten sich mal die GMT Empfänger annehmen...=(

Find ich gut von dir und nur fair...und hoffentlich wurde es ein Träger:)

Andro
15.10.2019, 00:03
Und schon ist Sie im Sales Corner... :gut:

Gotti
15.10.2019, 00:08
Jo, gut möglich ... :D

Joni123
15.10.2019, 00:15
Ich hätte sie hier ins Forum vermittelt

atolc
15.10.2019, 00:19
Cooler Move.

Darauf nen Späti Bierchen auf mich.

Ford Prefect
15.10.2019, 01:33
Und schon ist Sie im Sales Corner... :gut:
:D
Berlin würde passen. Aber das Angebot wurde am 13.10. eingestellt, und Stahlratte am 14.10. angerufen.
Für mich aber zumindest ein Indikator dafür, dass die 126600 nicht so selten ausgeliefert wird wie manche glauben.

Uhren, die man nicht zu tragen gedenkt, abzulehnen bzw. ohne Profit weiterzuvermitteln sollte unter Uhrenverrückten eigentlich zum guten Ton gehören. Ich sehe auch nicht ein, den Graumarktwahnsinn weiter zu befeuern.

BBrink01
15.10.2019, 02:06
Finde ich gut von Dir :gut: Es kommt aber sehr selten vor.

Das Gleiche habe ich letztes Jahr bei einem Hulk gemacht. Und das wäre auch noch ein Konzi gewesen, zu dem ich aus geografischem Gründen nicht mehr gehe.

NOmBre
15.10.2019, 06:23
Glückwunsch zur Uhr!
Als ich meine seadweller hatte hab ich mich gleich von der Warteliste streichen lassen. :dr:

madmax12345
15.10.2019, 06:52
Sehr feiner Zug von Dir! :top:
Das sowas etwas ausmacht hab ich selbst erlebt.
Bei meiner Hulk Anfang des Jahres kam auch raus, dass ich der zweite auf der Liste war.
Der erste hat sie nicht genommen und so wurde ich angerufen. :) :jump:

watoo
15.10.2019, 07:20
Grundsätzlich gut, aber knifflig. Ich hatte vor Jahren eine Explorer 1 bei zwei Händlern bestellt, als sie schwierig zu bekommen war. Nach einiger Zeit lag sie überall rum und ich wurde von beiden Händlern angerufen, weil mehrere Interessenten abgesprungen waren.
Habe dann natürlich beide genommen und behalten, die eine nach ein paar Jahren verkauft.
Ich würde immer abnehmen, was ich bestellt habe. Bestelle auch in der Regel nur bei einem Händler. Bisher hat das auch gut funktioniert.

ehemaliges mitglied
15.10.2019, 07:39
Ich hätte die Uhr gekauft und ganz knapp über Liste angeboten , damit dieser Profitgeierwahnsinn einmal einen Dämpfer bekommt.
Wenn dies einige so Praktizieren muss auch irgendwann der Preis der Grauen und Spekulanten angepasst werden ...
Just my2cents

Sodi
15.10.2019, 08:32
Sehr feiner Zug von Dir! :top:
Das sowas etwas ausmacht hab ich selbst erlebt.
Bei meiner Hulk Anfang des Jahres kam auch raus, dass ich der zweite auf der Liste war.
Der erste hat sie nicht genommen und so wurde ich angerufen. :) :jump:

Dito. Als ich meine 116710BLNR abholen durfte stellte sich heraus, dass ich der Dritte war. Sonst wäre ich niemals als Erstkäufer an eine GMT gekommen.

Schöne Geste!

Uhrendicki
15.10.2019, 08:45
Finde ich eine coole Aktion von Dir.
Allerdings muss man zu dieser Referenz ja auch sagen: Sie ist nicht wirklich selten oder schwer zu bekommen, d.h. die Aufpreise die man erzielen könnte sind moderat. Mich würde ehrlich gesagt interessieren wie sich die Meisten hier verhalten hätten wenn es nicht diese Referenz, sondern zB eine 116500 oder eine 326934 in blau gewesen wäre ;)
Übrigens: ich habe auch schon mehr als einmal Uhren nicht genommen sondern mich vielmehr sogar pro-aktiv von "Listen" streichen lassen, wenn ich meine Wunschreferenz woanders bekommen hatte. Gebracht hat es mir nix, musste andere Referenzen trotzdem grau kaufen.

Artur
15.10.2019, 08:53
Ich hätte die Uhr gekauft und ganz knapp über Liste angeboten , damit dieser Profitgeierwahnsinn einmal einen Dämpfer bekommt.
Wenn dies einige so Praktizieren muss auch irgendwann der Preis der Grauen und Spekulanten angepasst werden ...
Just my2cents

Das wäre auch mein Plan! :gut:

Uhrendicki
15.10.2019, 08:58
Ich hätte die Uhr gekauft und ganz knapp über Liste angeboten , damit dieser Profitgeierwahnsinn einmal einen Dämpfer bekommt.
Wenn dies einige so Praktizieren muss auch irgendwann der Preis der Grauen und Spekulanten angepasst werden ...
Just my2cents

Der Gedanke ist sympathisch, aber ich bezweifle doch stark, dass sich durch solch ein Verhalten ein weltweiter Markt down regulieren würde. Da bräuchte es mehr Masse. Außerdem, wie ich oben schon schrieb, die Uhr wird anders gehandelt als zB eine Stahldaytona.
Ich möchte auch Niemanden die gute Absicht absprechen, aber auch hier im SC habe ich jetzt eine 116500 WD noch nicht für 11.650 bei 11.300 Liste gesehen. Selbst im Privaten nicht.

Artur
15.10.2019, 09:22
Aber die Uhr wäre hier gelandet, und jemandem würde eine Freude bereitet werden...

Ist aber keine Kritik am Thread Ersteller, nur eine weitere Möglichkeit... =)

mactuch
15.10.2019, 09:55
Hab auch schon angebotene Uhren bei meinem Konzi liegen lassen (Batman, Deepblue, 116610LV, 5711R fallen mir da spontan ein). Den Konzi hat es gefreut, weil er mit jeder "Zuteilung" einer dieser Uhren gleichzeitig ein mehrfach schlechtes Gewissen den vielen anderen Interessenten hat und er nun einen anderen glücklich machen konnte.

Und mich freut es, weil mein Konzi und ich uns gut verstehen und ich deshalb immer mal wieder recht zeitnah bei begehrten Modellen berücksichtigt werde. Win-win-win sozusagen.

Pharmartin
15.10.2019, 10:21
Hab ich auch so gemacht: einmal bei einer 116500 WD und einmal bei der 126600

jenze
15.10.2019, 10:23
Gut gemacht @stahlratte :gut: Ich bin mir sicher, dass Herr Hager die Uhr schnell verkauft bekommt. :supercool:

Uhrendicki
15.10.2019, 10:56
Hab ich auch so gemacht: einmal bei einer 116500 WD und einmal bei der 126600

Respekt lieber Martin, also was die WD betrifft:gut::dr:

skreex
15.10.2019, 12:46
Hatte vor einem Jahr dasselbe Dilemma.

Uhr in Frankfurt bestellt, gleichzeitig in Düsseldorf angefragt. In Düsseldorf habe ich meine Uhr nach einem Tag zugesagt bekommen. 2 Monate später ruft mich aus Frankfurt eine nette Dame an und bietet mir die bestellte Uhr an. Habe dankend abgelehnt, obwohl ich die Uhr damals sofort für über 1000€ direkt hätte weiterverkaufen können.

Im März diesen Jahres wurde die Uhr aus dem aktuellen Sortiment genommen. Sie wäre heute 5000€ mehr wert gewesen, aber man weiß ja nie :D

Bereue es jedenfalls keine Sekunde, die Uhr damals nicht ein zweites Mal gekauft zu haben.

Feuerzunge
15.10.2019, 13:04
Hmmm... wenn ich das alles so durchlese, kommt mir folgender Gedanke: Wenn sich nicht bald jeder bei mehreren Händlern für die selbe (!) Uhr eintragen ließe, würde es zu diesem Problem gar nicht erst kommen...

Und: Warum sagt man dem anderen Händler nicht ab, wenn man die gesuchte Uhr bereits bei einem anderen bekommen hat? Bei zu vielen bestellt? Die Übersicht verloren??

Dennoch gut, dass die Uhr einen regulären Abnehmer gefunden hat, der sich nun freut, "einen Platz" nach vorne gerückt zu sein.

Gruß Dietmar

nicsn
15.10.2019, 13:09
Und schon ist Sie im Sales Corner... :gut:

Ich kann dich beruhigen, dass sie es nicht ist :D

Trici90
15.10.2019, 13:12
Ich sehe das ja zwiegespalten :
Mein Wort gilt.

Und wenn ich etwas bestelle , dann nehme ich dies ab . Vollkommen egal ob ich mich umentschieden habe , es bereits habe oder nicht mehr möchte . Darauf können sich alle meine Geschäftspartner verlassen . Denn eins ist sicher : Durch das Ablehnen einer Uhr wird man sicherlich keine weitere begehrte Uhr hier mehr bekommen , weil man unzuverlässig ist .
Da spielt es aus meiner Sicht keine Rolle , dass man eine begehrte Uhr abgelehnt hat , welche auf dem Graumarkt mehr wert ist .

Mein Eindruck ist , dass sich für die Konzis gar nicht so viel dadrum dreht , wie es für uns ist . Die verkaufen nach wie vor all ihre Uhren . Auch die Stahlmodelle ganz normal . Nur dass sie eben eine wesentlich höhere Nachfrage haben .

Kurz um : Ich hätte die Uhr definitiv abgenommen . Beim Konzi in Empfang genommen . Dies zelebriert . Sie auch entfolieren , anpassen und auf meinen Namen eintragen lassen . Und sie dann notfalls direkt wieder verkauft . Zu welchem Preis , das kann dann jeder persönlich entscheiden .

Pharmartin
15.10.2019, 13:25
Respekt lieber Martin, also was die WD betrifft:gut::dr:

Hätte ich die Kohle gehabt, hätte ich sie ja seinerzeit schon genommen.
Da ich aber just 3 Tage vorher für 30k Urlaube bezahlt hatte, war halt kein Fett auf der Kette.

Und wie sagt mein Vater immer so schön: nie die Hose größer kaufen, als der Ars.h ist. :jump:

uhrenfanatiker
15.10.2019, 14:36
Übrigens: ich habe auch schon mehr als einmal Uhren nicht genommen sondern mich vielmehr sogar pro-aktiv von "Listen" streichen lassen, wenn ich meine Wunschreferenz woanders bekommen hatte. Gebracht hat es mir nix, musste andere Referenzen trotzdem grau kaufen.

Habe ich genauso gemacht, hat auch nichts gebracht. Auch wenn ich kein Interesse am "Handel" mit Uhren habe - hätten wir vielleicht die paar Uhren, die wir schon haben, zusätzlich bekommen und verkauft, hätten wir uns auch ohne "Aufpreis" grau die noch fehlenden kaufen können.

Ich hatte eigentlich auch erwartet, dass wenn ich mich für Modelle von einer Liste streichen lasse, da bereits vorhanden, der Händler besonders sieht, dass ich sammle und nicht verkaufe und mich daher bei einem anderen Modell evtl. bevorzugt. Vielleicht ist das genau falsch - vielleicht hätte ich bei dem Händler 5 Subs kaufen müssen und aufgrund des Umsatzes hätte ich dann eine Pepsi o.ä. bekommen :ka:

Stahlratte
15.10.2019, 14:59
Hi,

interessante Ansichten - und auch Denkanstösse....;)

Ich habe meine erste SeaDweller bei Wempe eigentlich auch nur bekommen, weil ein anderer Interessent sie nicht mehr wollte. Insofern war es die gleiche Situation dann für mich, was mir dann natürlich Freude bereitet hat.

Ich bin jetzt auch davon ausgegangen, dass man durch so eine Aktion in der Gunst des Händlers steigt - will man mal wieder ein etwas angefragteres Modell ergatten. Aber es kann genau gegenteilig sein, unter Umständen. So habe ich das noch nicht gesehen. Andererseits haben wir einen übertriebenen Verkäufermarkt: da bleibt keine Wartelisten-Uhr beim Händler im Tresor! :supercool:

Bei Wempe hatte ich den Eindruck, dass man relativ pissed off über die "Marktpreise" durch Wiederverkäufer ist - und dies durch eine selektive Vergabe unterbinden möchte. Da kommen dann eben auch mal Neukunden zum Zug, wo man das Gefühl hat: der trägt die Uhr selber.

Tauchen neue Uhren auf dem Graumarkt von Wempe auf, was eh kaum zu prüfen sein wird - und es kann eine Zuordnung zum Kunden erfolgen, wird der Kunde zentral geblockt. So wurde mir das bei der Uhrenabholung beschrieben. Das Thema Graumarkt war da etwas intensiver im Gespräch.

Grüße aus Berlin

diditschek
15.10.2019, 15:04
Bravo! Sehe ich genau so .

diditschek
15.10.2019, 15:10
War auf den Kommentar von Trici90 bezogen .

Uhrendicki
15.10.2019, 19:56
Hätte ich die Kohle gehabt, hätte ich sie ja seinerzeit schon genommen.
Da ich aber just 3 Tage vorher für 30k Urlaube bezahlt hatte, war halt kein Fett auf der Kette.

Und wie sagt mein Vater immer so schön: nie die Hose größer kaufen, als der Ars.h ist. :jump:

Martin, was für ein ge..er Spruch, den muss ich mir merken:gut::rofl:

siggi415
15.10.2019, 21:14
Martin, was für ein ge..er Spruch, den muss ich mir merken:gut::rofl:

+1

DoubleRed
15.10.2019, 22:45
Hi,

Bei Wempe hatte ich den Eindruck, dass man relativ pissed off über die "Marktpreise" durch Wiederverkäufer ist - und dies durch eine selektive Vergabe unterbinden möchte. Da kommen dann eben auch mal Neukunden zum Zug, wo man das Gefühl hat: der trägt die Uhr selber.

Tauchen neue Uhren auf dem Graumarkt von Wempe auf, was eh kaum zu prüfen sein wird - und es kann eine Zuordnung zum Kunden erfolgen, wird der Kunde zentral geblockt. So wurde mir das bei der Uhrenabholung beschrieben. Das Thema Graumarkt war da etwas intensiver im Gespräch.

Grüße aus Berlin

Wenn das Wempe so macht, währe das der erste Schritt in die richtige Richtung. Sehr Lobenswert.

Series3 ExMoD
16.10.2019, 18:35
Ich habe meine SD bei besagtem Konzi gekauft. Nach zwei Monaten habe ich sie, weil sie mir doch zu groß ist zum LP!!! privat verkauft.
Der Käufer hat sie nach zwei Tagen für 2k mehr bei KA eingestellt und die Seriennummer schön groß als Bild eingestellt.

Als ich jetzt vor zwei Monaten mal bei diesem Konzi nach einem gerade beliebten Modell gefragt habe, habe ich auch angeführt, dass ich meine SD wieder verkauft habe, weil doch zu groß. Die Chefin hat sich bedankt, dass ich den Verkauf von mir aus angesprochen habe. Sie sind nämlich vom Mutterhaus informiert worden, dass die Uhr wieder zum Verkauf steht.
Ich habe es ihr ja erklärt und hoffe nicht, dass ich jetzt für Rolex-Sportmodelle in Stahl gesperrt bin.

NOmBre
16.10.2019, 18:43
Ich habe meine SD bei besagtem Konzi gekauft. Nach zwei Monaten habe ich sie, weil sie mir doch zu groß ist zum LP!!! privat verkauft.
Der Käufer hat sie nach zwei Tagen für 2k mehr bei KA eingestellt und die Seriennummer schön groß als Bild eingestellt.

Als ich jetzt vor zwei Monaten mal bei diesem Konzi nach einem gerade beliebten Modell gefragt habe, habe ich auch angeführt, dass ich meine SD wieder verkauft habe, weil doch zu groß. Die Chefin hat sich bedankt, dass ich den Verkauf von mir aus angesprochen habe. Sie sind nämlich vom Mutterhaus informiert worden, dass die Uhr wieder zum Verkauf steht.
Ich habe es ihr ja erklärt und hoffe nicht, dass ich jetzt für Rolex-Sportmodelle in Stahl gesperrt bin.

Und bei mir war es genau andersrum. Ich habe von einem netten Member seine SD auch zum Listenpreis bekommen, behalten und erfreue mich jeden Tag!
Wäre ganz schön blöd, wenn du durch den Verkauf gesperrt wärst. Dann doch lieber zum Marktpreis verkaufen und hoffen ein ehrlicher Träger findet sich.

hugo
16.10.2019, 18:55
Und selbst dann gibt es immer wieder Käufer die extreme Hasenfüsse sind und nichts anderes zu tun haben als beim Konzessionär anzurufen und nachfragen ob die Uhr auch von dort kommt.

Series3 ExMoD
16.10.2019, 19:07
Ich wollte aber nicht zum Marktpreis verkaufen..

Devisioner
17.10.2019, 09:59
Ich habe meine SD bei besagtem Konzi gekauft. Nach zwei Monaten habe ich sie, weil sie mir doch zu groß ist zum LP!!! privat verkauft.
Der Käufer hat sie nach zwei Tagen für 2k mehr bei KA eingestellt und die Seriennummer schön groß als Bild eingestellt.

Als ich jetzt vor zwei Monaten mal bei diesem Konzi nach einem gerade beliebten Modell gefragt habe, habe ich auch angeführt, dass ich meine SD wieder verkauft habe, weil doch zu groß. Die Chefin hat sich bedankt, dass ich den Verkauf von mir aus angesprochen habe. Sie sind nämlich vom Mutterhaus informiert worden, dass die Uhr wieder zum Verkauf steht.
Ich habe es ihr ja erklärt und hoffe nicht, dass ich jetzt für Rolex-Sportmodelle in Stahl gesperrt bin.

Hoffe ich für dich auch nicht. Unglückliche Konstellation in diesem Fall. Generell finde ich es aber
a) spannend, dass offenbar so viel Recherche-Aufwand betrieben wird, um Rendite-Liebhaber auf die Blacklist zu setzen
und b) ist das ein probates Mittel, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Bei der derzeitigen Marktsituation absolut nachvollziehbar und m.E. ist es genau richtig, als Händler die Uhren in die richtigen Hände von Enthusiasten zu geben, die sie auch tragen. Dieses Procedere minimiert das Wiederverkäufer-Risiko zumindest teilweise.

orphie
17.10.2019, 10:07
man braucht auch nicht glauben dass sich hier keine Konzi-Spione unter uns befinden die auch den SC im Blick haben ;)

HAAALLO Frau Derksen von epmeW Düsseldorf :winkewinke::winkewinke::winkewinke:

Namen wurden von der Redaktion geändert


:bgdev:

stickystoeck
17.10.2019, 10:58
man braucht auch nicht glauben dass sich hier keine Konzi-Spione unter uns befinden die auch den SC im Blick haben ;)

HAAALLO Frau Derksen von epmeW Düsseldorf :winkewinke::winkewinke::winkewinke:

Namen wurden von der Redaktion geändert


:bgdev:


:rofl:

Andro
17.10.2019, 11:37
Ich will gar nicht wissen wie viele Jetzt bei Lorenz angerufen haben,und fragten ob die SD50 noch zu haben ist.;)

Stahlratte
17.10.2019, 13:39
:rofl:

Rolexplo
17.10.2019, 17:04
Ich habe mehrere angebotenen ziehen lassen. Die letzte hat ein Member von uns bekommen.

apparatusdei
17.10.2019, 18:07
Wenn das Wempe so macht, währe das der erste Schritt in die richtige Richtung. Sehr Lobenswert.

ganz ehrlich:
das erzählt mir mein lieber herr X von wempe auch bereits seit jahren und sogar dass sie wen "haben" der ebay/ebayKA täglich scanned undsoweiter und NICHTS ändert sich - neulich die spontan reingekommene blaue sky-D war für einen (o-ton) "sehr guten und langjährigen kunden" reserviert...

und dann?!
exakt 2 tage später mit seiner Unterschrift im zerti (im bild :gut:) "ganz normal" auf ebayKA mit dem üblichen mark-up zu haben... alles ammenmärchen, leider :bgdev:

DoubleRed
17.10.2019, 20:05
Wenn dem so währe, ist das aber sehr wiederlich. Also ich für meinen Teil hab zwar 2 Kronen, aber wenn das in Zukunft so weitergeht, werde ich in absehbarer Zeit keine mehr kaufen. Und schon gar keine vom Graumarkt. Würde niemals aber wirklich niemals für eine 126710 13K 14 oder mehr € ausgeben. Eine wunderschöne Uhr zum niederknien, aber nur wegen einem haben wollen Gefühl. Leider nein. Auch wenn andere Marken Geldgräber sind, sind die doch auch OK.
Ich würde aus Sicht von Rolex es so machen wie PP mit ihrer Nautilus, und dann währe Friede am Zaun. Aber egal.

Giulietta
17.10.2019, 20:36
Hoffe ich für dich auch nicht. Unglückliche Konstellation in diesem Fall. Generell finde ich es aber
a) spannend, dass offenbar so viel Recherche-Aufwand betrieben wird, um Rendite-Liebhaber auf die Blacklist zu setzen
und b) ist das ein probates Mittel, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Bei der derzeitigen Marktsituation absolut nachvollziehbar und m.E. ist es genau richtig, als Händler die Uhren in die richtigen Hände von Enthusiasten zu geben, die sie auch tragen. Dieses Procedere minimiert das Wiederverkäufer-Risiko zumindest teilweise.

Also ehrlich. Wenn Rolex den Graumarkt nicht wollen würde, könnten sie ganz einfach mehr Uhren auf den Markt werden. Die steuern das selbst. Und ich finde es affig, dass ich meine Uhr nicht mehr privat verkaufen "darf", wenn ich vielleicht Geld brauche oder einfach was anderes will, soll es ja geben. Nur weil Rolex selbst den Markt so verknappt. Glaubt ihr dich selbst nicht, dass denen das nicht sehr Recht ist, dass die Preise am Graumarkt so durch die Decke gehen.

Andro
17.10.2019, 20:50
Seid 2016 hat es seitens Rolex keine PE mehr gegeben,aber seitdem haben wir eine Geldschwämme und "alles" ist teurer geworden - nur Rolex nicht.
Warum erhöht Rolex nicht mehr die Preise?

DoubleRed
17.10.2019, 20:58
Seid 2016 hat es seitens Rolex keine PE mehr gegeben,aber seitdem haben wir eine Geldschwämme und "alles" ist teurer geworden - nur Rolex nicht.
Warum erhöht Rolex nicht mehr die Preise?

Ja gute Frage, keine Ahnung=(

Blueser66
17.10.2019, 21:05
Ich sehe das ja zwiegespalten :
Mein Wort gilt.

Und wenn ich etwas bestelle , dann nehme ich dies ab . Vollkommen egal ob ich mich umentschieden habe , es bereits habe oder nicht mehr möchte . Darauf können sich alle meine Geschäftspartner verlassen . Denn eins ist sicher : Durch das Ablehnen einer Uhr wird man sicherlich keine weitere begehrte Uhr hier mehr bekommen , weil man unzuverlässig ist .
Da spielt es aus meiner Sicht keine Rolle , dass man eine begehrte Uhr abgelehnt hat , welche auf dem Graumarkt mehr wert ist .

Mein Eindruck ist , dass sich für die Konzis gar nicht so viel dadrum dreht , wie es für uns ist . Die verkaufen nach wie vor all ihre Uhren . Auch die Stahlmodelle ganz normal . Nur dass sie eben eine wesentlich höhere Nachfrage haben .

Kurz um : Ich hätte die Uhr definitiv abgenommen . Beim Konzi in Empfang genommen . Dies zelebriert . Sie auch entfolieren , anpassen und auf meinen Namen eintragen lassen . Und sie dann notfalls direkt wieder verkauft . Zu welchem Preis , das kann dann jeder persönlich entscheiden .

An sich schon ein sehr guter Gedanke, sich an sein Wort zu halten und die Uhr zu kaufen. Nur ist genau das nach Aussage von meinem Konzi ganz und gar nicht in seinem Sinn! Er möchte die Uhren möglichst nur an Kunden verkaufen, welche diese auch wirklich tragen und nicht gleich weiter verkaufen. Auch wenn kein Renditegedanke dahinter steht. Er möchte seinen Kunden eine Freude machen und eine Bindung aufbauen. Also bei mir hats funktioniert, er hat mir gezeigt, dass ich was Schönes bei ihm in vertretbarer Zeit bekomme und somit will ich bei keinem Anderen eine neue Krone kaufen.

Series3 ExMoD
17.10.2019, 21:07
Ich denke, Rolex will das schon unterbinden (Graumarkt)
Es scheint ja so zu sein (war hier auch schon Thema), dass es viele Konzis gibt , die gefragte Uhren an Händler verkaufen, wenn diese noch ein paar Ladenhüter mitnehmen.

Rolex sagt jetzt zu den Konzis: wir beobachten das Netz. Wenn wir euch erwischen, dass immer öfter neue gefragte Uhren mit eurem Namen kurz nach Kauf im Netz auftauchen, entziehen wir euch die Konzession.
Das scheint gerade in den Staaten ganz krass zu sein (laut englischsprachigem Forum) Da haben angeblich gerade viele die Konzession für Rolex verloren.

Und Wempe will sich selbst schützen um die Konzession zu behalten (ist ja auch verständlich. Rolex geht ja gerade am Bestem)

Ist dann nur blöd für Leute wie mich. Uhr doch zu groß und nach zwei Monaten zum LP verkauft. Aber der angeblich so begeisterte Käufer stellt sie ne Woche später ins Netz für 2k über LP mit Seriennummer sichtbar. Interessiert aber niemanden.

Ich denke, der romantische Gedanke, der Konzi freut sich einem Kunde eine Freude zu machen, ist weit hergeholt. Das ist einfach ein knallhartes Business.

Blueser66
17.10.2019, 21:27
Stephan,die Sache ist leider wirklich blöd für dich gelaufen=( Da will man mal jemanden was Gutes tun und einem vermeintlichen Uhrenfan eine Freude machen und schwups wars ein Renditegeier.

Zur Romantik beim Uhrenkauf: Ich glaube die gibt es noch, aber doch eher bei den kleinen Konzis;)

orphie
18.10.2019, 08:23
Sorry Stephan, aber der Graumarkt ist doch DIE Werbung für Rolex. Warum sollten die das unterbinden wollen? Rolex bekommt sein Geld ja nur indirekt vom Kunden...
Würden sie das wollen, hätten sie die Preise schon sehr sehr deutlich erhöht.

harlelujah
20.10.2019, 11:18
Warum macht man im SC keinen Bereich auf, der nur für Mitglieder sichtbar ist (wie: "R-L-X Network - LP Uhren") und man dort Uhren zum LP verkaufen kann?

So würden überschüssige Uhren, an die richtige Person gehen

MKTile
20.10.2019, 11:25
...überschüssige Uhren...
...genau. Das ganze Stahlgeraffel (Daytona, GMT und Co.), dass keiner will.:rofl: Der war wirklich gut :rofl:

harlelujah
20.10.2019, 15:07
...genau. Das ganze Stahlgeraffel (Daytona, GMT und Co.), dass keiner will.:rofl: Der war wirklich gut :rofl:

Du hast den Thread und meinen Beitrag überhaupt nicht verstanden

shocktrooper
20.10.2019, 15:11
Selbst wenn es so altruistische Member gäbe, die in so einem Thread ihnen angebotene Sportys zum LP weitergeben würden.. hätten wir dann nicht auch hier ganz schnell die gleiche Warteliste wie bei den Konzis..:grb:

Stahlratte
20.10.2019, 17:17
@harlelujah:

Wäre das nicht eine weitere Uhrenquelle für die „Renditejäger“? :bgdev:

Man kann ja dem Forums-Erwerber nicht vorschreiben, was er mit der gekauften Uhr dann macht...

MKTile
20.10.2019, 17:23
Du hast den Thread und meinen Beitrag überhaupt nicht verstanden
...das hab ich wohl. Das war auch nicht persönlich gemeint, sondern eher den damit verbundenen „Andrang“ an Interessenten. Also wie es Sascha später formuliert hat. Alles gut

harlelujah
21.10.2019, 07:19
@harlelujah:

Wäre das nicht eine weitere Uhrenquelle für die „Renditejäger“? :bgdev:

Man kann ja dem Forums-Erwerber nicht vorschreiben, was er mit der gekauften Uhr dann macht...

Du kennst dieses Forum noch nicht. Viele kennen sich untereinander persönlich und haben schon Geschäfte miteinander gemacht. Es gibt einen gesperrten Unterbereich, in dem erst nur Premium Member miteinander handeln können.

Sorry, Leute, hier wurden 4 Seiten geschrieben, welch ehrwürdigen Member hier sind, die nicht der Renditejägerfraktion angehören und gefragte Modelle gerne auch anderen überlassen.
Ich wollte nur einen Vorschlag machen, sich gegenseitig zu helfen und somit weitestgehend Renditejäger auszuschalten.

NOmBre
21.10.2019, 11:34
@harlelujah: Ich wäre ja gern offen für Listenpreis Uhren.
Komme jedoch nicht so einfach dran wie manch anderer hier.
Für ein faires Angebot wäre ich offen. Z.b. 10% über Liste fände ich noch fair. Egal ob Daytona, GMT oder sonst was. Renditejäger bin ich nicht. Persönlich kenne ich hier nur einige. Und die haben ihre begehrten Uhren auch für ganz normale Straßenpreise weiterverkauft ohne ein "nettes" Angebot zu machen nur weil man sich kennt.
Will mich ja gar nicht beschweren. :dr: Nur glaub ich nicht dran, dass es jemand gibt der guten Gewissens seine begehrte Uhr zum Listenpreis weiterverkauft.

In der Arbeit haben wir auch viel diskutiert bis zum Punkt: Lieber Herr A wenn ich dir die Uhr besorge zum Listenpreis und sie dir zum LP weitergebe was machst du damit?
Herr A: Na sofort weiterverticken! So blöd kann doch ein Verkäufer gar nicht sein.
:facepalm:

So, bietet mir nun jemand eine begehrte Uhr an? Eine Hand wäscht bekanntlich die andere :-)

orphie
21.10.2019, 13:32
Es gibt einen gesperrten Unterbereich, in dem erst nur Premium Member miteinander handeln können.


gibt es den? 8o

Series3 ExMoD
25.10.2019, 17:06
So, hab jetzt die Info bekommen, dass ich mich jeder Zeit mit einem Uhrenwunsch einer anderen Marke als Rolex an den Konzi wenden kann.
Also: ich werde dort keine Rolex mehr bekommen.

Und alles nur, weil ich eine Uhr verkauft habe, die mir zu groß war. Verrückte Welt.:ka:

GG2801
25.10.2019, 17:11
Tjo, dumm gelaufen.

NOmBre
25.10.2019, 19:02
Ach herrje :weg:

ligthning
25.10.2019, 19:18
Höchststrafe ..... :kriese:

Solon
25.10.2019, 19:52
Es zählen ja nicht die Beteuerungen, sondern das Ergebnis. Ich hätte die Uhr dem Konzi zuerst zur Rückgabe angeboten.

Was habe ich nicht schon hier und woanders „Entschuldigungen“ gelesen, warum die Uhr dann doch nicht passt. Kreativ wird‘s aber meist bei den GMT-Modellen @Stephan, Du magst aus Deiner Sicht alles richtig und ehrenwert getan haben. Jemand Anderes hat das anders beurteilt. Leider.

Andro
25.10.2019, 20:38
Wäre ja gut wenn Bucherer auch in Deutschland den Handel mit gebrauchen anbieten würde.
Warum machen die das nicht?

julis
26.10.2019, 12:04
Den aktuellen Marktpreis von gebrauchten Rolex Uhren könnten die ja schlecht verlangen... Was sollen die für Preise anbieten? =(

Andro
26.10.2019, 12:06
Den aktuellen Marktpreis von gebrauchten Rolex Uhren könnten die ja schlecht verlangen... Was sollen die für Preise anbieten? =(

In der Schweiz bieten Sie gebrauchte Uhren An und auch deren Ankauf.

julis
26.10.2019, 16:52
In der Schweiz bieten Sie gebrauchte Uhren An und auch deren Ankauf.

Eine neue Daytona bekomme ich dann also für 11300 Euro (ich weiß nicht, was die in der Schweiz genau kostet) und eine gebrauchte kostet dann 20000? 8o

Mondjaeger
26.10.2019, 16:58
ich habe Vorgestern eine Date just 41 in Blau, poliert + Jubi abgelehnt nachdem ich dort war und 1 Stunde lang probiert und überlegt habe... Die Farbe war echt top aber es war die falsche Uhr für mich.
Die Verkäuferin hat zu mir gesagt ich soll noch bis Samstag in Ruhe überlegen aber ich habe trotzdem nein gesagt.
Ich wurde gewarnt bevor ich absagte; Sollte ich wieder Interesse haben, würde ich wieder unten in der Warteliste landen. Ich fand das fair.

vivicorsi
26.10.2019, 16:59
So, hab jetzt die Info bekommen, dass ich mich jeder Zeit mit einem Uhrenwunsch einer anderen Marke als Rolex an den Konzi wenden kann.
Also: ich werde dort keine Rolex mehr bekommen.

Und alles nur, weil ich eine Uhr verkauft habe, die mir zu groß war. Verrückte Welt.:ka:

„Schuldig im Namen von Rolex sein Eigentum ohne Erlaubnis des Heiligen Konzis verkauft zu haben. Der Angeklagte wird somit zur Höchststrafe verurteilt: lebenslänglicher Rolex Entzug, ohne Aussicht auf Bewährung „

Es ist schon echt absurd geworden...

DoubleRed
26.10.2019, 18:23
Eine neue Daytona bekomme ich dann also für 11300 Euro (ich weiß nicht, was die in der Schweiz genau kostet) und eine gebrauchte kostet dann 20000? 8o

Irgendwie ist unsere Welt echt verrückt geworden. Ich möchte heute keine Konzession von Rolex haben. Macht ja gar keinen Spaß mehr! Als ich meine erste SeaDweller gekauft habe hatte das wenigstens noch Charme. Aber jetzt muss man ja schon mit Verdruss zum Freundlichen gehen. Die Welt dreht sich zu schnell.

Uhrendicki
26.10.2019, 18:37
Irgendwie ist unsere Welt echt verrückt geworden. Ich möchte heute keine Konzession von Rolex haben. Macht ja gar keinen Spaß mehr! Als ich meine erste SeaDweller gekauft habe hatte das wenigstens noch Charme. Aber jetzt muss man ja schon mit Verdruss zum Freundlichen gehen. Die Welt dreht sich zu schnell.

Warum? Für den Konzi doch goldene Zeiten, alles was kommt wird sicher und ohne Abschlag verkauft...er muss noch nicht mal was ins Fenster legen.;)

wristory
26.10.2019, 21:31
Der Buchhalter beim Konzi ist aber auch der Einzige der sich darüber freut.

Uhrendicki
27.10.2019, 00:32
Der Buchhalter beim Konzi ist aber auch der Einzige der sich darüber freut.

Ne, der Chef auch, denn er steckt mittlerweile auch die Vollgoldmodelle zum LP durch.

lactor69
27.10.2019, 01:30
Ach herrje, diese ganzen Disskussionen gäbe es nicht, wenn jeder nur die Uhr kaufen würde, die ihm gefällt und die er tragen möchte. Und bei Preisen jensets von EUR 6.000,- würde sich jeder normale Konsument genau diese Gedanken machen.

Aber halt: Es geht ja um Rolex. Und nicht um Omega, IWC, Jaeger, Panerai oder andere unbedeutende Mindermarken.

holgor
27.10.2019, 08:39
So, hab jetzt die Info bekommen, dass ich mich jeder Zeit mit einem Uhrenwunsch einer anderen Marke als Rolex an den Konzi wenden kann.
Also: ich werde dort keine Rolex mehr bekommen.

Und alles nur, weil ich eine Uhr verkauft habe, die mir zu groß war. Verrückte Welt.:ka:

Ich empfinde das als extrem unsympathisch vom Konzi ggü. dir als Kunden. Oder war dir diese Behandlung inklusive den Konsequenzen beim Kauf der Uhr bewusst? Wenn nein, woher hättest Du das wissen sollen?

Mondjaeger
27.10.2019, 09:38
alles richtig gemacht. Weiter so!

Der weiter Rolex zum Listenpreis verkauft, verkauft auch Daytona/Pepsis, usw... für 10.000€ über Listen.

Ist also auch nur ein Wilderer (alles abgrasen was sich bewegt aber bitte ohne Risiko).