Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bandglieder ohne Schrauben, Montage
HolderFloh
13.10.2019, 09:23
Hallo zusammen,
hin und wieder beschäftigt mich eine bestimmte Frage.
Kann mir hier jemand erklären, wie bzw. womit die nicht abnehmbaren Bandglieder (inkl. Endlinks) beim Oysterband o. a. seitens Rolex zusammengefügt werden? Danach sind sie ja untrennbar miteinander verbunden
Danke.
ehemaliges mitglied
13.10.2019, 09:29
Nichts ist Untrennbar :D
Wird gepresst und gut iss.
Lässt sich ausseinander ziehen wenn man 2 Flachzangen hat....rohe Gewalt !
HolderFloh
13.10.2019, 09:33
Dann sind sie aber bestimmt im Eimer. :kriese:
Danke.
Sieht dann so aus: https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=16727
HolderFloh
13.10.2019, 10:29
Bilder sagen mehr als tausend Worte...nicht nachmachen. :bgdev:
Danke für den Link. :gut:
ligthning
13.10.2019, 10:57
:gut:
Gibt aber auch Werkzeug dafür.
224185
Steht ja auch nirgendwo.
Als ob Rolex Interesse hätte Oysterbänder für Kunden zu reparieren. ;)
Unwahrscheinlich ;) aber sie könnten wenn sie wollten ;) bzw. müssen.
HolderFloh
13.10.2019, 13:48
Also ist es möglich, ein einzelnes beschädigtes, nicht verschraubtes Bandglied (oder nur SEL), sauber zu ersetzen.
Btw: Bei meinem ist alles in Ordnung, mich interessiert es einfach nur.
HolderFloh
13.10.2019, 13:48
doppelt
Also ist es möglich, ein einzelnes beschädigtes, nicht verschraubtes Bandglied (oder nur SEL), sauber zu ersetzen.
Btw: Bei meinem ist alles in Ordnung, mich interessiert es einfach nur.
Nein da nicht als Ersatzteil zu bekommen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.