PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datograph



Seiten : 1 [2]

Flopi
26.02.2023, 00:49
Hier bietet ein deutscher Händler einen Dato im Full Set für 79k an:

https://chrono24.app/alangesoehne/a-lange--soehne-datograph-ref-403035-from-2001---service-2022---full-set---platinum--id27085633.htm?SETLANG=de_DE&SETCURR=EUR

Angeblich mit Service in 2022. wenn der bei ALS durchgeführt wurde, kostet allein die Werksrevi ohne Gehäuseaufarbeitung heute schon 2,2K.

Alles in allem heftige Preise, aber die Uhr ist einfach ein Mega-Knaller.

https://i.postimg.cc/3NKNwGjK/BC7A93AD-E6B2-4595-9DB3-5105080EC999.jpg

Uhrgestein42
26.02.2023, 06:39
Auch wenn der Dato hier NUR mit der Stiftschließe angeboten wird, so ist das wohl aktuell der Preis für diese Uhr. Und ja, im Vergleich zu früher schon viel Geld. Aber die Uhr (wie die gesamte Marke) war bisher auch deutlich unterbewertet. Günstiger wird sie wohl nicht mehr werden. Ich sehe eher noch deutliches Potential nach oben. Der neue Dato wird nach der kommenden PE im März über 110k kosten.

Uhr-Knall
03.08.2023, 00:30
Das ist wirklich eine traumhaft schöne Uhr, die ich mir in letzter Zeit immer wieder gerne anschaue. Mein Blick bleibt regelrecht an ihr hängen. Gerade revers ein absoluter Hingucker.
Mich würde interessieren, wie alltagstauglich ist das Ding und wie hoch baut sie auf ? Ich mag kopflastige Uhren.
Mir gefallen die römischen Ziffern besonders gut beim alten Modell. Den 41ziger Durchmesser finde ich beim neueren Modell aber auch spannend. Müsste man Live vor Ort mal anlegen können, um einen Vergleich zu ziehen.
Die grauen Preise haben sich ja ganz schön entwickelt wobei mir das momentan eher stagnativ zu sein scheint.
Nunja....schöne Sachen kosten eben Geld.
Könnte mir bitte einer von euch die Höhe des alten und des neuen Modells mitteilen ?
Das wäre für mich ein Stück, welches ich zukünftig durchaus im Auge behalten könnte.

andreaslange
03.08.2023, 06:41
Hallo Gunnar,

der alte Datograph ist 12,8mm hoch, der neue 13,1mm

Gruß
Andreas

Uhr-Knall
03.08.2023, 10:18
Hallo Andreas,

ganz lieben Dank für die Info.

AppleSimi
09.08.2023, 08:11
Hier bietet ein deutscher Händler einen Dato im Full Set für 79k an:

https://chrono24.app/alangesoehne/a-lange--soehne-datograph-ref-403035-from-2001---service-2022---full-set---platinum--id27085633.htm?SETLANG=de_DE&SETCURR=EUR

Angeblich mit Service in 2022. wenn der bei ALS durchgeführt wurde, kostet allein die Werksrevi ohne Gehäuseaufarbeitung heute schon 2,2K.

Alles in allem heftige Preise, aber die Uhr ist einfach ein Mega-Knaller. ]

Der Händler ist auch neu auf Kleinanzeigen. Teilweise mit Fehlern in den Inseraten. Machte auf mich einen komischen Eindruck. Dort werden aber nur die krassesten Uhren angeboten.

Für 10k weniger würde ich eher mit den beiden privaten reden.

Hans Poll
13.10.2023, 07:39
Guten Morgen an alle,

gestern war bei B&S ein Datograph im Angebot. War etwas zu langsam und kurze Zeit später war er schon auf Sold. Weiß jemand zufällig wie er bepreist war?

Schöne Grüße Hristos

porsche993
13.10.2023, 08:33
Gerade kürzlich hat ein befreundeter Händler diesen Dato für einen Kunden gesucht. Im Ankauf lagen wir da so bei 70k + X. Und beim X kommt es auf den Zustand an und ob mit Stiftschließe oder FS. Meine Uhr mit FS und im Full Set sehe ich aktuell im VK bei ca. 78k. Wenn ich mir überlege was für eine 5170P aufgerufen wird, dann ist das m.E. noch immer ein Schnäppchen. Man muss einfach nur die Zeit vergessen, in der die Uhr für 35k zu bekommen war. Diese Uhr wird im entsprechenden Zustand in einigen Jahren ebenfalls über 100k liegen. Und zwar zurecht. Da bin ich mir relativ sicher.

Hallo Karsten,

ja kaum zu glauben - die habe tatsächlich bei RM für 35k gekauft. Und hab sie noch immer ;)

Viele Grüße

Jürgen

porsche993
13.10.2023, 08:35
Guten Morgen an alle,

gestern war bei B&S ein Datograph im Angebot. War etwas zu langsam und kurze Zeit später war er schon auf Sold. Weiß jemand zufällig wie er bepreist war?

Schöne Grüße Hristos

Hallo Hristos,

soweit ich das richtig gesehen habe, waren es 99k.

Viele Grüße

Jürgen

Hans Poll
13.10.2023, 17:01
Hallo Hristos,

soweit ich das richtig gesehen habe, waren es 99k.

Viele Grüße

Jürgen

99k!!?
Und die ist für diesen Preis weggegangen?

heradot
13.10.2023, 19:56
Ja, 98300 war der Preis. Völlig gaga

AppleSimi
16.10.2023, 08:29
99k!!?
Und die ist für diesen Preis weggegangen?

Das werden wir nie erfahren. War eine Uhr auf Kommission.

Flopi
16.10.2023, 09:09
Der Laden kann noch so ein Saftladen sein: der Datograph ist und bleibt einfach großartig ��

https://i.postimg.cc/Mp4QhC43/IMG-2197.jpg

hartenfels
16.10.2023, 09:22
In der Tat eine absolute Traumuhr! Die Uhren können nichts für die Geschäftspolitik der Firma…

Uhrgestein42
13.12.2023, 14:28
So, hier muss auch mal wieder ein Bild rein. Der Dato sieht zwar immer noch gleich aus, aber egal. Habe die Uhr aufgrund meines Unfalls nun ein halbes Jahr nicht mehr getragen. Nun freue ich mich umso mehr, sie mal wieder anlegen zu können. Was für eine tolle Uhr. Ich bin immer wieder hin und weg. Schade, dass mir im Moment die Geschäftspolitk bei Lange so gar nicht gefällt. Aber das kann sich auch wieder ändern. Die Freude über meine Lange Uhren und insbesondere den Dato mindert es jedenfalls nicht.

https://up.picr.de/46769078uw.jpg

https://up.picr.de/46769033ws.jpg

Yachtmaster16622
13.12.2023, 15:23
Schön, dass es Dir wieder besser geht und Du den Spaß an der tollen Uhr hast! :dr:

Weiterhin gute Besserung und gerne mehr Fotos der tollen Lange. Die Uhren sind ja weiterhin spitze.

LG Ed

Uhrgestein42
13.12.2023, 17:10
Ich danke dir Ed :dr:
Das mache ich gerne :-)

Uhrenbegeistert
14.12.2023, 05:48
Carsten das ist die richtige Einstellung, so macht das Hobby auch Spaß. Wunderschön der Dato. :gut:
Ich freue mich das es Dir wieder besser geht und Du wieder deine Sammlung genießt.

Uhrgestein42
26.10.2024, 14:36
Nach 12 Jahren bekam er mal wieder einen Service. Und immer wenn so eine Uhr eine Weile weg ist, dann weiß man was man an ihr hat wenn sie wieder zurück kommt. Einfach eine großartige Uhr. Der Schmid wird hoffentlich bald verschwinden. Der Dato aber bleibt :op:

https://up.picr.de/48839475hz.jpg

https://up.picr.de/48839474vd.jpg

Signore Rossi
26.10.2024, 17:50
Ein absolutes Träumchen, Carsten! :verneig: :gut:

Uhrgestein42
26.10.2024, 18:10
Martin :dr: Da kann ich dir nur zustimmen!

Die Uhr gibt es nun seit 25 Jahren. Mein Dato ist 23 Jahre alt. Zur Basel World 1999 wurde er vorgestellt. Seither ließ er mich nicht los. Bis ich dann gut 13 Jahre später in der Lage war, ihn mir zu kaufen. Einfach DIE Uhr für mich!

https://www.uhrenkosmos.com/a-lange-soehne-datograph-auf-ab-neue-version/

1325fritz
26.10.2024, 18:42
Carsten, mein Neid sei dir gewiss.

Signore Rossi
26.10.2024, 19:41
Danke für die Lektüre, Carsten! Ich glaube, ich muss mal einen Termin in der ALS-Boutique in Frankfurt vereinbaren… ;)

Uhrgestein42
26.10.2024, 22:50
Fritz :dr: Aber sowas wie Neid kennen wir doch hier gar nicht ;)

Ja, mach das Martin! Wird vielleicht auch ohne Termin gehen. Soviel ist da im Moment vielleicht gar nicht los ;)

SDC
27.10.2024, 08:29
Carsten, nach wie vor ein Traum in Tüten. Da hast Du vor 13 Jahren alles richtig gemacht, zumal ja damals die Preise für den Dato auf einem aus heutiger Sicht erträglichen Niveau waren.

Uhrgestein42
27.10.2024, 09:02
Danke Uwe! Ja, da hast du recht. Damals war der Dato ein "Schnäppchen". Auch wenn es sich in dem Moment nicht so angefühlt hat. Es war für mich damals eine echte Kraftanstrengung, so viel Geld für eine Uhr hinzulegen. Die mit Abstand höchste Summe, die ich jemals (Haus mal ausgenommen) für etwas ausgegeben hatte. Aber der Wunsch, ihn zu besitzen war größer als alle Bedenken.

Nautilus5990
27.10.2024, 09:38
Fritz :dr: Aber sowas wie Neid kennen wir doch hier gar nicht ;)… ;)

Doch, hoffentlich! Davon leben wir hier. Missgunst wollen wir hier nicht.

andreaslange
27.10.2024, 10:01
Hallo

Dann hier auch mal meine vier Datographen ;)

Der alte Datograph in Rotgold

https://up.picr.de/40672715fr.jpg

Der Datograph Auf und Ab in Platin

https://up.picr.de/43685654nc.jpg

Der Datograph Perpetual in Weißgold

https://up.picr.de/40490165pw.jpg

Der Datograph Lumen in Platin

https://up.picr.de/48647211hz.jpg

Die Krönung wäre für mich noch der Datograph Perpetual Tourbillon...
Momentan aber absolut nicht in Reichweite!

Gruß
Andreas

1325fritz
27.10.2024, 10:50
Danke Andreas, deine Sammlung ist beispiellos! :)

Technikfan
27.10.2024, 11:37
Ein wundervolles Quartett, Andreas.:gut:
Eine schöner als die andere.
Gruß Merdi

Signore Rossi
27.10.2024, 17:01
Da ich ja so bescheiden bin, würde ich mich glatt mit dem rotgoldenen Dato zufrieden geben ;)

pam66
06.11.2024, 07:11
Nach 12 Jahren bekam er mal wieder einen Service. Und immer wenn so eine Uhr eine Weile weg ist, dann weiß man was man an ihr hat wenn sie wieder zurück kommt. Einfach eine großartige Uhr. Der Schmid wird hoffentlich bald verschwinden. Der Dato aber bleibt :op:

https://up.picr.de/48839475hz.jpg

https://up.picr.de/48839474vd.jpg

sorry, naive frage: was macht der Schmid denn falsch? hab ich was versäumt?

andreaslange
06.11.2024, 13:17
sorry, naive frage: was macht der Schmid denn falsch? hab ich was versäumt?

Das Hauptproblem liegt halt darin, dass es die Uhren von Lange & Söhne nur noch in
den Boutiquen zu kaufen gibt!
Und davon gibt es in Deutschland halt nur vier Stück.
In Dresden, München, Frankfurt und Berlin.

Den Juwelieren die Lange in den letzten 30 Jahren groß gemacht haben,
wurde die Konzession entzogen.

Viele Kunden die eine jahrelange Beziehung zu ihrem Juwelier hergestellt haben,
stehen jetzt eben vor einer schwierigen Entscheidung.
Bleibe ich meinem Juwelier treu, oder kaufe ich die Uhren von Lange ab jetzt in der Boutique.

Ich kann nur von meinem Juwelier berichten.
Und da sind fast alle Kunden bei Ihm geblieben und kaufen jetzt Patek.

Wobei ich mir vorstellen kann, dass das Konzept von Lange aufgehen wird.
5.000 Uhren im Jahr lassen sich über die Boutiquen verkaufen.

Es sei denn, es kommt zu einer richtigen Krise...

Gruß
Andreas

Uhrgestein42
06.11.2024, 13:36
So ist es. Zudem diese unsäglichen Koppelgeschäfte. Alte Lange Kunden müssen sich erst einmal für bestimmte Modelle qualifieren, indem sie in der Boutique einen bestimmten Umsatz machen müssen. Egal wieviel Uhren von Lange sie bereits besitzen. Diese Geschichten wurden in diversen Lange Threads mehrfach durchgekaut. Will das hier nicht wiederholen.

Ich habe letztens mit einem GF eines Juweliers gesprochen, der Lange geführt hat und der den Schmid kennt. Seiner Meinung nach hat der keinen Schimmer davon, wie ein Uhrenliebhaber tickt. Das merkt man meiner Ansicht nach auch. Aber Dinge ändern sich. Schaun wir mal.

pam66
07.11.2024, 07:30
Das Hauptproblem liegt halt darin, dass es die Uhren von Lange & Söhne nur noch in
den Boutiquen zu kaufen gibt!
Und davon gibt es in Deutschland halt nur vier Stück.
In Dresden, München, Frankfurt und Berlin.

Den Juwelieren die Lange in den letzten 30 Jahren groß gemacht haben,
wurde die Konzession entzogen.

Viele Kunden die eine jahrelange Beziehung zu ihrem Juwelier hergestellt haben,
stehen jetzt eben vor einer schwierigen Entscheidung.
Bleibe ich meinem Juwelier treu, oder kaufe ich die Uhren von Lange ab jetzt in der Boutique.

Ich kann nur von meinem Juwelier berichten.
Und da sind fast alle Kunden bei Ihm geblieben und kaufen jetzt Patek.

Wobei ich mir vorstellen kann, dass das Konzept von Lange aufgehen wird.
5.000 Uhren im Jahr lassen sich über die Boutiquen verkaufen.

Es sei denn, es kommt zu einer richtigen Krise...

Gruß
Andreas

ah ok, danke

Timo245
07.11.2024, 12:59
So ist es. Zudem diese unsäglichen Koppelgeschäfte. Alte Lange Kunden müssen sich erst einmal für bestimmte Modelle qualifieren, indem sie in der Boutique einen bestimmten Umsatz machen müssen. Egal wieviel Uhren von Lange sie bereits besitzen. Diese Geschichten wurden in diversen Lange Threads mehrfach durchgekaut. Will das hier nicht wiederholen.

Ich habe letztens mit einem GF eines Juweliers gesprochen, der Lange geführt hat und der den Schmid kennt. Seiner Meinung nach hat der keinen Schimmer davon, wie ein Uhrenliebhaber tickt. Das merkt man meiner Ansicht nach auch. Aber Dinge ändern sich. Schaun wir mal.


Eben..... Irgend jemand sagte im Patek Thread dass man nur noch auf Boutiquen setzen sollte damit man von den Beikäufen wegkommt und einem nicht mehr Dinge verkauft werden die man eigentlich nicht haben möchte.

Aber hier passiert doch letztlich genau das gleiche. Auch eine Nautilus bekommt man nicht weil man erstmal eine "Historie" aufbauen muss - wie auch immer diese aussieht....
Das ist doch genau das gleiche zum Beikauf. Ob ich nun an Schmuck 10.000,-- EUR verbrenne oder an einer Calatrava die ich eigentlich nicht haben will!

Der markenübergreifende Juwelier will (muss) verdienen und auch die Boutique möchte Zahlen präsentieren damit sie nicht wegen Unwirtschaftlichkeit geschlossen wird oder meinetwegen die Mitarbeiter Angst um ihren Arbeitsplatz haben weil sie den ganzen Tag nur rum sitzen aber nichts verkaufen können (siehe Coronazeit).

Egal wie man es dreht - alles ist nicht befriedigend!

Viele Grüße

andreaslange
07.11.2024, 13:53
Hallo

Was ich bei Lange wiederum gut finde, ist die Modellpolitik!

Da werden nicht jedes Jahr zwölf oder noch mehr neue Uhren rausgekloppt
und zehn Uhren dafür eingestellt.
Zudem werden einzelne Linien sehr behutsam geändert, bzw. es fliesen sinnvolle
Änderungen in ein neues Model ein.
Und weiterhin besitzt immer noch jedes Model ein eigenes Uhrwerk!!!!

So was wie bei der Cubitus von Patek würde es bei Lange niemals geben...

Gruß
Andreas

Devisioner
07.11.2024, 15:53
Dafür werden halt sehr viele Modelle herausgebracht, die man mit absoluter Gewissheit nicht kriegt. :bgdev: (Dich mit Deiner Historie mal ausgenommen.)

Uhrgestein42
07.11.2024, 16:02
Hallo

Was ich bei Lange wiederum gut finde, ist die Modellpolitik!

Da werden nicht jedes Jahr zwölf oder noch mehr neue Uhren rausgekloppt
und zehn Uhren dafür eingestellt.
Zudem werden einzelne Linien sehr behutsam geändert, bzw. es fliesen sinnvolle
Änderungen in ein neues Model ein.
Und weiterhin besitzt immer noch jedes Model ein eigenes Uhrwerk!!!!

So was wie bei der Cubitus von Patek würde es bei Lange niemals geben...

Gruß
Andreas

Das sehe ich auch so. Uhrmacherisch in meinen Augen eine andere Liga als PP. Zumindest im unteren und mittleren Segment. Da haut PP bei fast allen Uhren das 330er rein. Bei den Grand Complications sind sie wohl schon auf Augenhöhe. Und PP hat einfach deutlich mehr Abwechslung bei den Gehäusen zu bieten.

Uhrgestein42
07.11.2024, 16:15
Dafür werden halt sehr viele Modelle herausgebracht, die man mit absoluter Gewissheit nicht kriegt. :bgdev: (Dich mit Deiner Historie mal ausgenommen.)

Wenn man als erstes eine Odysseus oder Zeitwerk haben will wird es sicher schwierig. Das ist aber doch auch verständlich. Zumindest ist die Odysseus mit einem bestimmten Umsatz bestellbar (das der alte Umsatz bei Konzis nicht zählt ist dabei natürlich komplett inakzeptabel. Als Neukunde aber ja wurscht). Bei AP brauchts wie mir zugetragen wurde ;) 6 Uhren, die ich kaufen muss bevor mir eine 16202 offeriert wird. Da ist Lange dann ja eher noch moderat unterwegs. Aus dem Standard Sortiment kannst du auch als Einsteiger die meisten Uhren bekommen.

Uhrgestein42
07.11.2024, 16:21
Aber das alles gehört hier ja gar nicht her! Hier geht es ja um die schönste Uhr der Welt ;)
Und die kann man auch kaufen. Zwar nicht bei Lange, aber auf dem Gebrauchtmarkt ist sie zu einigermaßen moderaten Preisen wieder käuflich zu erwerben :gut:

pam66
07.11.2024, 18:58
alle zeitwerk Modelle kriegt man in den a. lange Boutiquen entweder direkt (lagernd) oder mit Anzahlung und höchstens 6 Monate Wartefrist.

Uhrgestein42
07.11.2024, 19:11
alle zeitwerk Modelle kriegt man in den a. lange Boutiquen entweder direkt (lagernd) oder mit Anzahlung und höchstens 6 Monate Wartefrist.

Ah ja, dann ist das wohl mittlerweile so. Habe nicht selbst gefragt, da ich kein Interesse an neuen Uhren von Lange habe. Mittlerweile verkaufen sich die Uhren eben nicht mehr so einfach

south
07.11.2024, 20:56
Die sind ja auch preislich sehr ambitioniert inzwischen.

Timo245
08.11.2024, 01:11
Stimmt. Ich war Mitte Oktober als Touri in München und hätte eine "Zeitwerk" direkt mitnehmen können.

Und die RO Jumbo gibt es tatsächlich nicht sofort. Dafür braucht es ein bisschen was.
Wobei sich eine Uhr ohne Sekundenzeiger für mich glaube ich falsch anfühlen würde. Wahrscheinlich würde ich denken dass sie kaputt ist ;)

Viele Grüße
Timo

Uhrgestein42
08.11.2024, 09:54
Dann scheint es wohl tatsächlich nur noch bei Odysseus und limitierten Sondermodellen schwierig zu sein. Aber wie Felix schon schrieb. Der Preisentwicklung konnte zumindest ich nicht folgen.

Wobei ich die Preise isoliert sehen kann oder im Vergleich. Da komme ich in meiner Bewertung dann zu unterschiedlichen Ergebnissen. Unter Berücksichtigung des enormen Anteils an Handarbeit, der Vielzahl an unterschiedlichen Kalibern, der exquisiten Verarbeitung und der Exklusivität hat meiner Ansicht nach Lange im Vergleich zu PP das preiswertere Angebot am Start. Auch wenn es sich seltsam anfühlt, dass zu schreiben ;)

986boxster
09.11.2024, 17:29
Hier wieder zum Thema Datograph:

https://up.picr.de/48897359ya.jpeg

Roland90
09.11.2024, 19:17
Dann scheint es wohl tatsächlich nur noch bei Odysseus und limitierten Sondermodellen schwierig zu sein. Aber wie Felix schon schrieb. Der Preisentwicklung konnte zumindest ich nicht folgen.

Wobei ich die Preise isoliert sehen kann oder im Vergleich. Da komme ich in meiner Bewertung dann zu unterschiedlichen Ergebnissen. Unter Berücksichtigung des enormen Anteils an Handarbeit, der Vielzahl an unterschiedlichen Kalibern, der exquisiten Verarbeitung und der Exklusivität hat meiner Ansicht nach Lange im Vergleich zu PP das preiswertere Angebot am Start. Auch wenn es sich seltsam anfühlt, dass zu schreiben ;)

Das trifft es nichts desto trotz ziemlich genau Carsten.

In einem anderen Forum wurde kürzlich über die Calatrava 5226G diskutiert und es scheint Menschen zu geben die finden 41k dafür tatsächlich angemessen.
https://www.patek.com/de/kollektion/calatrava/5226G-001

Unabhängig ob einem die Uhr gefällt ist das Gebotene für das Geld für mich in keinster Weiße mit dem vergleichbar was Lange dafür bietet. Da bekommt man mMn deutlich mehr fürs Geld auch wenn die Preise beide Lange ebenfalls ziemlich brutal sind.

south
09.11.2024, 22:02
@Roland: ich wüsste aber nicht, welche Uhr bei Lange mit der 5226 vergleichbar wäre. Was schwebt Dir da vor?

Roland90
11.11.2024, 07:29
Es ging mir primär ums P/L Verhältnis. Bei Lange gibt es für weniger Geld Uhren die handwerklich deutlich mehr bieten als die 5226

Z.b die 1815er UP/Down:
https://www.alange-soehne.com/eu-de/timepieces/1815/1815-updown/1815-updown-in-18-carat-pink-gold-234-032

Vergleichbar sind die Uhren natürlich nur bedingt. Auch ich finde Lange extrem teuer und das ist für mich auch sehr schade da ich noch keine Lange besitze aber gerne irgend wann würde. Trotzdem ist das P/L Verhältnis da noch irgendwo nachvollziehbar

Uhrgestein42
11.11.2024, 15:09
Hier wieder zum Thema Datograph

Sehr lecker :gut:

Gotti
27.11.2024, 18:42
https://youtu.be/upo38zNUfLs?si=q15HEVLY0ivRV6sB

Gotti
27.11.2024, 18:50
Die Aufnahmen des Werks in 4K sind toll. :dr:

parkettbulle
18.02.2025, 16:03
https://up.picr.de/49278300nj.jpg

Technikfan
18.02.2025, 16:45
Der Datograph ist einfach nur herrlich.
Gruß Merdi

siebensieben
18.02.2025, 18:30
Eine der schönsten Uhren überhaupt!

Uhrgestein42
26.02.2025, 10:18
Dem kann ich nur zustimmen!
Eine Uhr, bei der ich nicht wüsste, was man besser machen könnte. Insbesondere der Ur-Dato ist quasi für mich gemacht :]

Lediglich das Band kann man ab und zu mal wechseln

https://up.picr.de/49304411wc.jpg

Hans Poll
26.02.2025, 10:30
Moin Carsten,

da hast du aber auch deutlich schönere Bänder für den Dato in deinem Kasten;)

Lieben Gruß
Hristos

Uhrgestein42
26.02.2025, 10:41
Leider nicht so viele Hristos. Die Molequin Bänder finde ich für die Uhr etwas dünn und es braucht immer eine Sonderanfertigung, da die Faltschließe 18mm hat. Es bleibt eigentlich nur das schwarze Kroko. Das mag ich schon auch sehr, aber manchmal braucht es etwas Abwechslung.

Das Band korrespondiert live super mit den cremefarbigen Totis. Auf dem Bild sehen die deutlich heller aus.

Apropos Dato, gibt es Neuigkeiten? ;)

Hans Poll
26.02.2025, 16:06
Nein, noch nicht. Gut Ding hat Weil!
Wenns was geben sollte, erfährst du es als erster, versprochen :dr:

Hristos

Uhrgestein42
05.03.2025, 17:30
Ich hab's nicht fotografiert, ist aber meine Uhr. Ich mag die Bilder irgendwie!

https://up.picr.de/49332308gh.jpg

https://up.picr.de/49332309bi.jpg

1325fritz
05.03.2025, 18:28
Klasse :gut::gut::gut:
mein unerfüllter Wunsch.

Kabelkasper
06.03.2025, 07:37
Einfach nur traumhaft.

Darki
06.03.2025, 08:54
Die Fotos haben durch die Beleuchtung eine tolle Atmosphäre, Carsten. Soll heißen, mir gefallen sie auch.

Perseus
06.03.2025, 17:26
Die Fotos haben durch die Beleuchtung eine tolle Atmosphäre, Carsten. Soll heißen, mir gefallen sie auch.

+1