Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 15300 ; 15400 ; 15500
Welche ist für Euch die schönste von den Dreien und warum!?
Ich bin gespannt auf Euren Geschmack!
LG Tom
stephanium
09.10.2019, 20:20
15400
Grösse,
Ausgewogenes Blatt w/ Schriftzug „Automatic“
Roland90
09.10.2019, 20:29
Keine davon :ka:
Eines vorweg. Es sind alles Traumuhren, aber bei einer Royal Oak muss es zu 100% passen und das tut es für mich bei keiner der Drei.
Wobei ich in der Auswahl die 15400 nehmen würde.
Warum ?
Die 15300 gefällt mir wegen dem knubbeligen Sekunden Zeiger und besonder wegen dem Logo auf der 12 nicht so richtig.
Die 15400 ist sehr mächtig und durch das große Ziffernblatt ist die Lünette sehr schmal im Vergleich zu den klassischen Proportionen. Mir gefallen da die klassischen Proportionen besser.
Bei der 15500 sind mir die Indizes zu fett und das Blatt gerade unten zu nackt.
Das ist alles Jammern auf hohem Niveau, mir gefallen aber die Referenzen 15450 und 15202 neben der Ur Royal Oak deutlich besser als die Drei genannten.
In der Aufzählung die 15300, weil die Einzige in der richtigen Größe.
Dennoch nur 4. Wahl hinter 5402, 15002 und 15202.
Gruß
Erik
daytonasub
09.10.2019, 21:56
Von den genannten ganz klar die 15300, perfekte Größe und sehr schönes Zifferblatt ,einfach stimmig.
Gruß
Frank
Mann Leute, so schwer ist die Frage doch nicht. Die ist ja auch absolut klar gestelltm
die schönste von den Dreien
Meine Wahl fällt auf 15400.
harleygraf
09.10.2019, 22:39
Mann Leute, so schwer ist die Frage doch nicht. Die ist ja auch absolut klar gestelltm
Meine Wahl fällt auf 15400.
Da bin ich bei Dir, Elmar!:dr:
Für mich aus dem Trio die 15300.
Aber bei diesen Modellen gilt: unbedingt anprobieren!
Es gibt Handgelenke, die eher AP-tauglich sind und es gibt solche, wo das nicht der Fall ist. Die Uhr gibt durch das Gehäuse / die Anstöße so ein wenig "die Richtung vor", da sollte das Handgelenk kompatibel sein.
goldencolt
10.10.2019, 10:26
15300 weil sie am stimmigsten ist.
Skullking
10.10.2019, 14:19
15300 zu klein. Wenn, dann 15400. Die Zifferblätter der drei genannten Uhren sind mir generell etwas zu nackt, daher habe ich mich für den Chrono entschieden und bin richtig glücklich damit (26331ST.OO.1220ST.02) =)
Surforbiter
10.10.2019, 14:55
Ich bin da bei Felix oder Roland: entweder die alten Referenzen mit den perfekten Proportionen/Maßen oder die Chronos, damit das ZB nicht so nackt aussieht.
15300 hat eine gute Größe, wirkt auf mich aber immer irgendwie sehr altbacken.
15400 hatte ich selbst in schwarz, tolle Uhr, muss man aber die Handgelenke dafür haben. Ebenso bei der 15500, die in meinen Augen durch das leere Blatt noch etwas größer aber auch moderner wirkt. Entscheidend ist hier nicht der Umfang des Handgelenks sondern eher die Form. Bei eher flachen Handgelenken liegen die 15400/15500 einfach besser an und es sieht stimmiger aus als bei eher rundlichen (wo dann gerne mal das Gehäuse mit Bandanschluss etwas absteht).
Auch wenn du nicht danach fragst: Der Chrono bietet meiner Meinung nach das Beste aus zwei Welten. Hat zwar auch 41mm, aber auf dem Blatt ist mehr los und die Bauhöhe ist auch minimal höher. Für mich aus der Reihe die stimmigste Referenz, egal ob aktueller Chrono oder der alte.
Roland90
10.10.2019, 16:09
Ein Royal Oak Chrono keinen eine klassiche Zwei/Dreizeiger in meinen Augen niemals ersetzen. Nur ergänzen =)
In der Aufzählung die 15300, weil die Einzige in der richtigen Größe.
Dennoch nur 4. Wahl hinter 5402, 15002 und 15202.
Gruß
Erik
Dankeschön, Erik. Sehe ich auch so.
Danke für die Eindrücke. Gottseidank sind Geschmäcker so verschieden. Traumuhren sind es alle und ich hab auch einen Favoriten... LG Tom
Für mich aus dieser Wahl die 15500.
Bei der 15300 störte mich das Verhältnis zwischen Durchmesser und Bauhöhe. Bei er 15400 ist mir das Datum zu klein und zu weit eingerückt.
15500 hat eine maskuline Ausstrahlung, angemessen großes Werk mit entsprechender Gangreserve, die größeren Indizes unterstreichen in meiner Wahrnehmung die sportliche Erscheinung.
Danke für die Eindrücke. Gottseidank sind Geschmäcker so verschieden. Traumuhren sind es alle und ich hab auch einen Favoriten... LG Tom
Lass uns teilhaben
In der Aufzählung die 15300, weil die Einzige in der richtigen Größe.
Dennoch nur 4. Wahl hinter 5402, 15002 und 15202.
Gruß
Erik
Yepp, sehe ich genauso, würde sie aber noch um meine Lieblings Referenz nach 5402 A erweitern: 14802 Jubilee
Grüße Christian
ideal wäre der look der 15400 in der Größe der 15300.
Wollte jetzt kein neuen Thread öffnen, nur ne Frage.
Ist die 15400ST immer noch erhältlich? Auf der HP wird sie immer noch mit LP angezeigt.:grb:
Wird meines Wissens nach nicht mehr ausgeliefert bzw. ist nicht mehr bestellbar.
harleygraf
11.11.2019, 15:09
Florian hat recht.
Neu nicht mehr zu bestellen.
Vielen Dank euch beiden:dr:, hätte mich auch sehr gewundert.
Roland90
11.11.2019, 15:15
Ja leider.
Und das wunderschöne silberne Blatt entfällt damit für die große Größe =(.
Wohl dem der Eine hat
15500.
Endlich hat die AP RO die perfekte Proportionen erreicht.
Lünette und Zifferblatt in wunderschöne Harmonie.
Ich warte geduldig auf meine...eine Uhr zum lieben.
Und für mich, bin jetzt fast 55, einen Tag zum weiter geben an meinen Sohn.
ehemaliges mitglied
28.11.2019, 14:01
https://up.picr.de/37313696mm.jpeg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.