PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen C43 AMG



Salamander
07.10.2019, 17:41
Hey ihr PS Fans.

Nachdem ich schon länger über die Anschaffung eines neuen Wägelchens nachdenke und mir der C43 nicht so ganz aus dem Kopf will, würde ich mich über Erfahrungsberichte aus dem Forum freuen. Ja ich weiß, dass es im Internet ungefähr 10.000 Artikel und Forenbeiträge zu dem Auto gibt, aber gefühlt auch genau so viele Meinungen.

Mich würde interessieren wer von euch das Auto im Alltag bewegt und welche Erfahrungen gemacht habt. Insbesondere:

Federung/Komfort auf Langstrecken?
Verbrauch real?
Werkstattkosten?
Distronic? (Aus meiner Sicht ein muss, ich finde aber zum Beispiel nicht raus ob das Distronic im C43 auch nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit verfügbar ist)
Verkehrszeichenerkennung? (klappt die sauber?)
Wichtige Extras die sein müssen?

Besten Dank.

Christoph

PCS
07.10.2019, 18:07
Da wird Dir Submarimarianer sicher ganz gut weiterhelfen können..... :gut:

ThorstenD
07.10.2019, 18:32
Hallo Christoph,

ich hab gerade den 2ten C43 abgeholt. Beides waren die 390PS MoPf Varianten, jeweils als Cabriolet.....

>>Federung/Komfort auf Langstrecken?
durch das AMG Ride Control Fahrwerk nicht zu hart und immer gut Einstellbar, ich hab 19"er Sommer und 18"er im Winter.

>>Verbrauch real?
Wenig Autobahn, viel Landstraße und Überland. Hatte im Langzeitschnitt 12 Liter.

>>Werkstattkosten?
Keine Ahnung, da nur 1jahres Leasing und da nie Wartungen nötig sind.

>>Distronic? (Aus meiner Sicht ein muss, ich finde aber zum Beispiel nicht raus ob das Distronic im C43 auch nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit verfügbar ist)
Hab ich gehabt im High-End Assistenz-Paket, sehr zufrieden, es geht bis 200 km/h
Hab die Distronic eher auf der wenigen Autobahnfahrt im Stop and Go bis max 120 benutzt, danach fahr ich lieber selbst.

>>Verkehrszeichenerkennung? (klappt die sauber?)
Ja, nie wieder ohne. Stelle viel zu oft fest, dass ich die Schilder nicht mehr bewusst anschaue, wenn ich mal das Auto meiner Frau fahre.

>>Wichtige Extras die sein müssen?
High-End Licht-Paket
Volldigitales Instrumenten-Display
AMG Performance-Abgasanlage schaltbar, je nach Geschmack

Wie ist denn dein Fahrverhalten? Landstraße, Autobahn?

Bei Fragen darfst Dich gerne melden.

ehemaliges mitglied
07.10.2019, 18:32
Nur nicht bei der Farbwahl ;) :dr:

(bezieht sich auf Percy :supercool: )

ThorstenD
07.10.2019, 18:33
Nur nicht bei der Farbwahl ;) :dr:

Auch da, und nee, es gibt nicht nur schwarz :D

Chris83
07.10.2019, 18:45
CLA45

Federung/Komfort auf Langstrecken? Naja - ist schon okay aber auch keine E-Klasse
Verbrauch real? Kommt drauf an wie du fährst. Wenn ich entspannt nach Frankfurt fahre (120km max) bin ich so bei 7Liter - komibiniert eher 9-10l
Werkstattkosten? Hatte nun meine erste Inspektion bei 30.000km ~ 1000€ aber war zu faul Öl mitzubringen.
Distronic? (Aus meiner Sicht ein muss, ich finde aber zum Beispiel nicht raus ob das Distronic im C43 auch nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit verfügbar ist)
Verkehrszeichenerkennung? (klappt die sauber?) - Hab ich beide nicht.
Wichtige Extras die sein müssen?
Perf. Abgas Anlage - Command find ich geiler, hab ich aber nicht. Ansonsten kommt es drauf an was dir so wichtig ist

ThorstenD
07.10.2019, 19:07
Nur nicht bei der Farbwahl ;) :dr:

(bezieht sich auf Percy :supercool: )


Auch da, und nee, es gibt nicht nur schwarz :D

Dachte Du meinst mich, weil bisher alle Autos die ich vorgestellt hab innen und außer schwarz waren ;)

deejox
07.10.2019, 19:45
Auch hallo,

fahre zwar den C63 und hole bald den nächsten 63er ab, fahre den 43er aber öfters, anbei die Fragen:

Federung/Komfort auf Langstrecken?
Sehr gut - mag es grundsätzlich aber auch härter. C43/63 mit 19" Felgen sind für mich optimal. 18" Felgen schwimmen mir bei >180 kmh zu arg auf.

Verbrauch real?
Ca. 10-11 l mittlere - langstrecke. Kurzstrecken eher 12 - 13 l (eher sportlich gefahren alles)

Werkstattkosten?
kann ich nicht genau beziffern, aber der C63 liegt im Jahr bei ca. 1000 eur ohne mitgebrachtes Öl etc und ohne Reifen.

Distronic? (Aus meiner Sicht ein muss, ich finde aber zum Beispiel nicht raus ob das Distronic im C43 auch nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit verfügbar ist)
ich meine die geht bis 220 kmh, kann ich gerne die Tage mal schauen.
Das mitfahrende geht meine ich bis 180 oder 200 kmh

Verkehrszeichenerkennung? (klappt die sauber?)
ich würde nie mehr ohne

Wichtige Extras die sein müssen?
iVm Verkehrszeichnungerkennung das Headupdisplay. Ich schwöre auf das AMG Lenkrad + Performance Sitze.
Für mich wichtig (je nach Fahrzeugnutzung bei Dir): Memory Sitze, Burmester, Klappen AGA, Comand


Grüße

Nixus77
07.10.2019, 19:52
CLA45


Naja das sind komplett andere Autos

auster
07.10.2019, 19:53
Hallo Christoph,
ich habe den 43er jetzt knapp 30tkm bewegt. Zu Deinen Fragen:
A) Absolut langstreckentauglich. Gerade mit der schaltbaren AGA kann man es ruhig haben oder eben sportlich.
B) bei mir im Mittel ca 11,5
C) Zu hoch bzw. eben verarsche im Vergleich zum C450, der das gleiche Auto war...
D) Distronic funktioniert gut. Wenn man mit denkt und bewusst auch mal aus und an macht noch besser
E) Verkehrszeichenerkennung klappt gut. Aber mitdenken schadet auch hier nicht (BAB ohne Begrenzung und es kann mal am Lkw den man gerade überholt das 80 Schild erkannt werden.. man darf nicht alles glauben was man liest.
F) Performance–AGA, ILS, ich mag die Memory sitze, Glasdach, shadow line oder wie das heißt.

Achtung: Auswahl der Felgen ist übersichtlich wegen Einpresstiefe an der Vorderachse. Aufgrund deutlichem negativen Sturz werden die Reifen innen ziemlich runter radiert.

Aber: Die Mühle macht Spaß. Auch jenseits 200 bewegt sich noch was. Zwischen „normalem“ Benz und kleiner Krawallschachtel alles möglich. Fahr ihn nach gut zwei Jahren noch gern!

GPX8888
07.10.2019, 20:43
Hi Christoph,

hatte einen C43T drei Jahre und 50tkm, erst vor ein paar Wochen wieder abgegeben.

Federung/Komfort auf Langstrecken: Ist ok. Klar, keine Airmatic, aber trotzdem akzeptabel. Hatte im Sommer 19", im Winter 18", war beides Mal ok.
Verbrauch real: Ich hatte nach knapp 50tkm 10,8l im Schnitt. Man kann das Fahrzeug auch mit 9l fahren, es gehen aber auch 14l - kommt halt immer darauf an, wie man die Leistung abruft. Ab 180km/h fängt er an zu Saufen.
Werkstattkosten: Keine Ahnung, hatte das Wartungspaket.
Distronic: Hatte nie Probleme, würde nie darauf verzichten. Funktioniert zuverlässig bis 210km/h.
Verkehrszeichenerkennung: Ebenfalls zuverlässig, Probleme mit Temposchildern auf LKWs hatte ich persönlich beim C43 nie (beim Vorgänger, S212, jedoch öfter mal)
Wichtige Extras: ILS muss sein, Assis sowieso, Comand ist klar. Night-Paket würde ich nehmen (hatte ich nicht), die Chromblenden am Auspuff werden mit der Zeit unansehnlich. Beheizte Waschdüsen sind wichtig und, ganz wichtig, die Thermotronic. Die normale Klima ist richtiger Mist.

Probleme in den drei Jahren:
- Der Klappenauspuff musste auseinandergenommen werden, irgendwie waren die Klappen "schwergängig" und wurden "gangbar" gemacht, daher Leistungsverlust und nur knapp 200kW zur Verfügung.
- Massive Vibrationen aus dem Antriebsstrang, hat Mercedes leider nie in den Griff bekommen und sich dann hinter "Stand der Technik" versteckt.
- Die 19"er entwickeln bereits nach wenigen Stunden "Standdellen", gehen aber nach 2-3km auch recht zügig wieder weg. Hatte das Problem sowohl mit Bridgestone als auch mit Hankook, liegt halt am 35er Querschnitt (scheint aber auch ein Mercedes-Problem zu sein, andere Hersteller haben das Problem wohl nicht)
- Fahrersitz musste getauscht werden, hat in Kurven geknarzt ohne Ende
- Kleinigkeiten, wie Comand-Abstürze oder nicht reagierende Parktronic waren auch dabei, aber das ist bei Mercedes und auch anderen Herstellern fast schon normal.

Richtig nervig bei Mercedes ist, dass Du zu 95% bei Problemen zweimal in die Werkstatt musst. Beim ersten Mal wird dann erst mal wenig bis nix gemacht, erst beim zweiten Mal behebt man dann die Probleme. Liegt vermutlich dann an der Angst, dass der Kunde dann zum Anwalt rennt und Rückabwicklung fordert. War aber bei Mercedes schon immer so und betrifft auch nicht nur W/S205, war beim W164 und auch beim S212 so.

Fluzzwupp
07.10.2019, 21:15
Ich hatte mal n C400 und unter 12l hab ich den nie gefahren, das nur bzgl der Verbrauchsangaben.