Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chopard Neue Kollektion: Chopard Alpine Eagle – eine Anlehnung an die St. Moritz
datograph
01.10.2019, 19:38
Heute – gestern durch Leaks – wurde mit der Alpine Eagle eine neue Sportuhr von Chopard lanciert, welche an die St. Moritz aus den 1980er erinnert.
Damit und mit der kommenden A. Lange wird nun endgültig bestätigt, dass Sportuhren in der aktuellen Zeit ein sehr starkes Standing genießen.
Ein passender Kommentar den ich heute gelesen habe: "I guess the integrated bracelet, exposed screws, steel watch, has become the SUV of the watch world."
Ja, diese Uhr hat sehr viel gemeinsam mit einer Hublot Classic Fusion und einer Vacheron Constantin Overseas Gen1 (wobei das Armband eher modernisiert als von der Overseas inspiriert wurde), dennoch finde ich, dass man den "Nachahmern" eine Chance geben sollte, schließlich waren Cayenne und Urus auch nicht die ersten auf dem Markt und genießen heute ein sehr hohes Ansehen.
Gehäusematerial: Lucent Steel A223 by Voestalpine (223 Vickers; 316L ≈ 152 Vickers), 18K Fairmined Rotgold, Bicolor
Durchmesser: 41 mm, 36 mm
Höhe: 9,7 mm, 8,4 mm
Gangreserve: 60 h, 42 h
Preis: ab US$10.100
https://storage.googleapis.com/pubzapuscentral/watchprosite/chopard/154/raw/chopard_6246761.jpg
https://abload.de/img/st.-moritz-advertisinvhj50.jpg
https://abload.de/img/chopard-alpine-eagle-6pju2.jpg
https://abload.de/img/chopard-alpine-eagle-yjk5j.jpg
https://abload.de/img/chopard-alpine-eagle-97j2z.jpg
https://abload.de/img/chopard-alpine-eagle-pmkbu.jpg
https://abload.de/img/chopard-alpine-eagle-iskdu.jpg
Quellen: ablogtowatch.com (https://www.ablogtowatch.com/chopard-alpine-eagle-watch-collection-world-debut/), prestigeonline.com (https://www.prestigeonline.com/my/style/watches/chopards-alpine-eagle-rises-again/), deployant.com (https://deployant.com/new-and-hands-on-review-chopard-alpine-eagle-41mm/)
JamesMcCloud
01.10.2019, 19:52
Auf jeden Fall interessant .
Ich habe ebenfalls kein Problem damit, wenn andere Hersteller das erfolgreiche Konzept der HH Primaner nachahmen .
Wenngleich das Design nicht ganz meinem Geschmack entspricht ,
aber das ist ja Ansichtssache .
ROLlingEXport
01.10.2019, 21:44
Trotz oder gerade wegen der vielen abgekupferten Elemente, finde ich die Alpina Eagle Kollektion recht gut gelungen. Das von der Iris des Adlerauges inspirierte Zifferblatt ist mal was anderes, gefällt mir sehr.
Interessant ist, dass rückverfolgbare Materialien und teilweise(70%) recycleter, mit reduziertem CO2-Ausstoß produzierter Stahl Verwendung finden.
Surforbiter
01.10.2019, 21:52
Ja, da kommt vieles zusammen: die Schrauben (gleich doppelt) und die Lynette von Gentas Ingenieur SL , die Flügel (oder despektierlich: Beulen) der Nautilus, das Band 1. Gen Overseas, aber im Zusammenspiel überraschend gut und eigenständig. Werde mir die auf alle Fälle mal angucken.
Alex_rs46
01.10.2019, 22:01
Mir gefällt die wirklich gut...
Zudem geht mir die ganze Zuteilungspolitik der Ikonen gehörig auf den Sa...
Wieso also nicht mal Markenübergreifend zuschlagen?
Beim ersten Bild dachte ich nee, bloß nicht aber die Wristshots sind echt gefällig.
Gefällt mir echt gut, auch oder gerade in Gold.
HolderFloh
01.10.2019, 22:08
Mir gefallen sie sehr gut. :gut:
madmax1982
01.10.2019, 22:10
Nicht schlecht, das Band sieht gut aus! :gut:
Nautilus5990
02.10.2019, 06:46
Ja, "springen alle auf". Hmmm, warum nicht? Styling spricht die Leute aktuell sehr an, und es gibt ja tatsächlich sogar Anleihen zur eigenen Historie. Somit hat Chopard auch alle "moralischen Werte"argumente auf ihrer Seite.
Mit gefällt dieses Grunddesign - Metallarmband voll integriert in Gehäusedesign - sehr. Deshalb bin ich ja nicht nur auf all die verdächtigen Berühmtheiten gestoßen, sondern auch auf meine GO Seventies Chrono als auch die VC Overseas.
Das ZB ist interessant. Das ist kein Sonnenschliff? Ist die Struktur geprägt? Ist zusätzlich ein Schliff vorhanden. Das ergäbe ja schöne Lichtspiele. Einzig die römischen Indizes wäre alternativ als Stabinidzes einmal betrachtenswert. Wer weiß, vielleicht kommt das noch.
Was mir hier fehlt, um eine runde Bewertung abzugeben: Was ist mit dem Werk? Ich sehe nur, dass das Datum auf der 4-5 Stellung ist =( Glasboden? Finissierung?
Die Vollgoldene, gibt es die nur für die kleinere Größe? Für die Dame?
Spannend!
LG,
Holger
Nautilus5990
02.10.2019, 06:50
...
https://abload.de/img/chopard-alpine-eagle-pmkbu.jpg
...
:facepalm: Hier sieht man doch, dass ein Glasboden vorhanden ist ... Das Werk füllt demnach die Größe des Gehäuses nicht ganz aus. Wie es ausschaut, werden wohl die nächsten Bilder zeigen.
watch-watcher
02.10.2019, 09:49
Beim ersten Bild dachte ich nee, bloß nicht aber die Wristshots sind echt gefällig.
Gefällt mir echt gut, auch oder gerade in Gold.
Ist mir auch so gegangen.
Surforbiter
02.10.2019, 10:47
Nur der Name ist natürlich Unsinn: Einen "Alpen-Adler" gibt es nicht. Was da in den Alpen kreist, ist ein Steinadler, englisch: Golden Eagle.
Nautilus5990
02.10.2019, 11:42
Alpenadler - der ist gut ... =) Wer weiß, vielleicht gibt es in der Schweiz doch auch Alpinadler ;) Dort parkiert man ja auch ...
Bemerkenswert finde ich auch die Gehäusematerialien. Neben FairGold eben auch der VoestAlpine Stahl mit einer höheren Härte als die der üblicherweise genutzten Uhrenstahlsorten. Die würde ich gerne mal in der Hand halten. Farbe, Glanz der polierten sowie der mattierten Flächen, ...
Ob das etwas härtere Material einen wirklichen Nutzen beim Uhrentragen hat, also spürbar weniger Kratzer und Dellen beim täglichen Tragen bekommt bei ähnlich schöner Appearance? Das wäre dann was für all die anderen, Von A. Lange (:bgdev:) bis Zenith.
datograph
02.10.2019, 11:52
@Nautilus5990 die Modelle aus Vollgold gibt es leider nur in Damengröße.
Das Uhrwerk der großen Variante hat einen Durchmesser von 28,80 mm und damit ein besseres Gehäuse-Werk-Ratio als bspw. eine Nautilus. Die Finissierung ist ähnlich industriell ausgeführt wie bei Blancpain, nur kann ich dir nicht sagen ob die Qualität auf demselben Level ist.
Bezüglich anprobieren... ein kleiner Spaziergang durch Peking dürfte das ermöglichen – die Kollektion ist seit gestern in den Schaufenstern.
ROLlingEXport
02.10.2019, 15:11
Was mir hier fehlt, um eine runde Bewertung abzugeben: Was ist mit dem Werk? Ich sehe nur, dass das Datum auf der 4-5 Stellung ist =( Glasboden? Finissierung?
LG,
Holger
Die Chopard Homepage (https://www.chopard.de/alpine-eagle-movement) ist sehr informativ. ;)
harleygraf
02.10.2019, 15:48
Hmm, mich reißt das irgendwie nicht richtig vom Hocker....8o
The Banker
02.10.2019, 16:21
Das Band der alten Overseas gefiel mir nie. Die Schrauben ergeben keinen Sinn. Nur weil man vom der Nautilus und der RO gewisse Stilelemente klaut wirds keine schöne Uhr. Aber das Blatt gefällt mir :D...
HolderFloh
02.10.2019, 16:27
Aber die Schraubenschlitze sind exakt positioniert. :gut:
Das soll Hublot erstmal nachmachen. :bgdev:
Surforbiter
02.10.2019, 16:36
Das Band der alten Overseas gefiel mir nie. Die Schrauben ergeben keinen Sinn. Nur weil man vom der Nautilus und der RO gewisse Stilelemente klaut wirds keine schöne Uhr. Aber das Blatt gefällt mir :D...
Bei dem VC-Band ist jedes Glied geschraubt, nicht nur die End-Elemente. Bei der neuen Overseas genauso. Das ist schon sinnvoll. Oder meinst Du mit den Schrauben diese acht Schrauben bei 3,6,9,12 Uhr? Die scheinen wie bei der RO das ganze Bündel zusammen zu halten.
The Banker
02.10.2019, 16:51
Ich meinte die Schrauben auf der Lünette;).
ROLlingEXport
02.10.2019, 17:10
Habe auf Chrono24 einige ältere Modelle der St.Moritz gefunden. Die gab es schon Mitte der 60er Jahren, also deutlich vor Nautilus(1976), Overseas(70er Jahre) und Royal Oak(1972). Da hat eher der GG abgekupfert, wusste auch nicht.
Wenn ich mal von diesem Marketing-Blabla absehe, gefällt mir das Modell sehr gut.
Wie von Holger schon angemerkt, würden mich Stab-Indexe als ZB-Variante auch sehr interessieren.
datograph
02.10.2019, 18:22
Habe auf Chrono24 einige ältere Modelle der St.Moritz gefunden. Die gab es schon Mitte der 60er Jahren, also deutlich vor Nautilus(1976), Overseas(70er Jahre) und Royal Oak(1972).
Chopard wurde 1963 von Karl Scheufele gekauft, sein Sohn Karl-Friedrich (geb. 1958, heute Geschäftsführer) hat die St. Moritz erst 1980 im Alter von 22 Jahren entworfen. Des Weiteren kam die Overseas erst 1996 auf den Markt.
ROLlingEXport
02.10.2019, 19:56
Sorry für die Fehlinformation meinerseits, was die St.Moritz betrifft. :oops: Ich wusste, auf Chrono24 ist kein Verlaß.:motz:
Alex_rs46
02.10.2019, 22:04
Schon komisch irgendwie...
Familienunternehmen, eigene Stahlegierung, Manufakturwerk, tolles Design, P/L passt und auch noch Verfügbar!
Dennoch hab ich nicht das Gefühl das das eine Erfolgsgeschichte wie z.B 5711 wird.
Verdient hätten die Scheufeles den Erfolg!
Aber mit guter Verfügbarkeit fehlt eben das Gefühl etwas besonderes zu besitzen was sonst keiner hat.
Die Uhr kann ja jeder sozusagen...
ROLlingEXport
03.10.2019, 08:36
Des Weiteren kam die Overseas erst 1996 auf den Markt.
1996 wurde nur der Kollektionsname von 222 auf Overseas geändert, die Kollektion gibt es mit vielen Modifikationen seit 1976.
JamesMcCloud
03.10.2019, 10:24
Mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt. Gerade das diese Uhren verfügbar sind ,
finde ich gut und dies stört mich (als hyperesistenten Menschen) überhaupt nicht .
Das Design haut mich zwar nicht vom Hocker aber wirkt gefällig .
Ich werde mir diese Modelle bei Gelegenheit einmal anschauen .
Bei der Werksfinissage
hätte ich mir zwar etwas mehr erhofft (ich kenne aber bis jetzt nur Bilder)
und denke, man hätte dieser Kollektion ,
bei dem betont schön verarbeiteten Äußeren , eher etwas in Richtung des schönen AP Maschinen Finish (ala 3120) verabreichen können.
Das können Chopard defintiv besser , warum ausgerechnet hier gespart wurde ,
verstehe ich nicht .
Die Thematik der Werkgröße (kleines Werk in zu großem Gehäuse) ist ein modernes Phänomen und me überwertet , Werkhalteringe gibt es nicht umsonst seit langer Zeit —-zumindest lange bevor das Sammeln von Uhren Hype wurde —- .
Auf diese Serie trifft dies aber me ohnehin nicht zu .
datograph
03.10.2019, 12:02
1996 wurde nur der Kollektionsname von 222 auf Overseas geändert, die Kollektion gibt es mit vielen Modifikationen seit 1976.
Die 222 wurde 1977 auf den Markt gebracht. Der Name rührt daher, dass dieses Modell das 222-jährige Bestehen der Marke feiert. Die Anzahl der produzierten Jumbos beziffert sich auf 500 Stück und die Produktion dieser wurde 1985 eingestellt.
Surforbiter
03.10.2019, 21:19
Die Nautilus und die Ingenieur SL kamen 1976, also kurz vor der 222 auf den Markt, aber ich denke alle drei waren Antworten auf die Royal Oak, die drei bzw. vier Jahre zuvor vorgestellt worden war. Ebenso wie die GP Laureato in 1975. Bei Girard-Perregaux spielen die heutigen Laureatos auch in der 10k-Preisliga mit, und sind noch etwas kantiger und 70er-Jahre-haft als der Alpen-Igel.
Surforbiter
03.10.2019, 21:25
Die Thematik der Werkgröße (kleines Werk in zu großem Gehäuse) ist ein modernes Phänomen und me überwertet , Werkhalteringe gibt es nicht umsonst seit langer Zeit —-zumindest lange bevor das Sammeln von Uhren Hype wurde —- .
Auf diese Serie trifft dies aber me ohnehin nicht zu .
Bei diese Uhren finde ich es auch nicht störend, aber bei Offshores und Hublots von 44 bis 48 mm wirkt es meiner Meinung nach schon aufgeblasen, wenn in diesen riesigen Gehäusen 29-Milimeter-Kaliber werkeln. Das sind für mich Muckibuden-Steroid-Uhren.
JamesMcCloud
04.10.2019, 12:59
Ich verstehe deinen Einwand .
Aber wie gesagt ,
es gab auch historische Modelle mit erheblich kleineren Werken
(im Verhältnis zum Gehäuse).
Da mir Chronometrie und Funktionalität über alles gehen
— + Handwerk , ab einem
bestimmten Preisbereich—
stören mich kleine Werke , die exzellent funktionieren,
dennoch nicht besonders .
Wenngleich ich auch gut ausgefüllte Gehäuse präferiere .
Das die ROO‘s (ich besitze selber eine) weder im Bereich Chronometrie noch Kunsthandwerk glänzen und mit ihrer Modulbauweise (die aber historisch ihre Berechtigung hat) samt Miniwerk sehr speziell sind , steht außer Frage ...
Ich mag meine 44mm Offshore dennoch gerne tragen .
Surforbiter
04.10.2019, 13:28
Nichts gegen die Offshore :-) Ich hab ja auch eine, James, allerdings in 42mm: 25721ST.OO.1000ST - weil die Uhr in meinen Augen ein Meilenstein ist. Und in ihrer Balance aus Brutalität und Eleganz Parallelen hat zu einem anderen Faible von mir: Beton Brut.
223540223543223544
JamesMcCloud
04.10.2019, 13:37
Wie gesagt ,
ich mag meine auch sehr gerne :) .
Und man darf die Regeln ja auch mal brechen :op:
https://up.picr.de/36906278er.jpeg
Deine ROO passt auf jeden Fall zu deinem anderen Faible , "Brutalismus" pur ;) .
marathonisti
04.10.2019, 22:06
Hab den Alpin Adler heute mal im Schaufenster begutachtet so aus 70cm Entfernung sehen sie ganz hübsch aus :D
Hab den Alpin Adler heute mal im Schaufenster begutachtet so aus 70cm Entfernung sehen sie ganz hübsch aus :D
Mal abgesehen davon, dass ich die Reihe optisch für sehr gelungen halte, so macht es dieser Umstand noch mal um einiges sympathischer, wenn die so schnell auch verfügbar ist.
Ich verstehe ich nicht, wie Hersteller neues auf Messen präsentieren können und dann teilweise ewig bis hin zu kurz vor der nächsten Messe im Folgejahr brauchen, um die "Neuheit" endlich dem Endkunden zugänglich zu machen.
marathonisti
06.10.2019, 19:09
War die Chopard Boutique in Frankfurt
Uhrgestein42
02.11.2019, 17:57
Hallo zusammen, also ich finde das Modell wirklich sehr interessant. Ich war heute mal in der Chopard Bourique und habe sie befummelt. Wirklich toll und sie wirkt kleiner als 41mm. Blau oder Grau, beides gefällt mir sehr gut. Der Stahl hat einen tollen Glanz und die Zifferblätter sind klasse. Die Entspiegelung ist so gut gemacht, dass man das Glas gar nicht wahrnimmt. Hier mal drei wristshots:
https://up.picr.de/37130752vk.jpg
https://up.picr.de/37130755ho.jpg
https://up.picr.de/37130753or.jpg
marathonisti
02.11.2019, 20:31
Hatte sie letzte Woche auch am Arm ist schon sehr gut gemacht und das graue Zifferblatt kommt richtig gut.
Ist eine schöne Alternative zu den Mitbewerbern der sportlichen Stahluhren :gut:
Ich war gestern auf einem netten Vorstellungs-Event, zu dem mein Lieblings-Konzessionär zusammen mit Chopard Deutschland geladen hatte. Nette Location, angenehme Leute, gute Stimmung und natürlich: die neue Alpine Eagle Kollektion.
Mit hat sie live wirklich gut gefallen. Die Zifferblätter haben wirklich eine phänomenal tolle Struktur, das Band ist - wie die ganze Uhr auch - einfach genial, ein Schmeichler für die sensiblen Fingerspitzen, die tolle Verarbeitung gern erfühlen, Die Uhr fühlt sich sehr fertig an und sieht auch so aus. Mit 100m WaDi, verschraubter Krone und 60h Gangreserve eines Chronometer-Kalibers auch absolut alltagstauglich. Lediglich die Doppelfaltschließe - perfekte und praktisch unsichtbar ins Band integriert - ist ein bisschen fummelig, weil es keinen von außen bedienbare Entriegelungsknopf gibt, man muss immer zwischen Arm und Band mit dem Finger rein um sie zu öffnen.
Hier ein paar Bilder (in gewohnt beim Hochladen verhunzter Qualität und Schärfe :wall: ):
226113
226114
226115
226116
Mir persönlich hat das graue Blatt fast ein bisschen besser gefallen, obwohl ich es sonst so gar nicht mit grauen Blättern habe.
Was auf diesem Bilder leider nicht mal ansatzweise rüber kommt ist der tolle Goldton der Damenmodelle. Die drei waren allesamt ein optischer Leckerbissen, wirklich sehr sehr schick.
226117
Uhrgestein42
10.11.2019, 22:34
Kann deinen Eindruck bestätigen. Habe echt über die Uhr nachgedacht aber als Besitzer einer AP 15202 und eines AP RO Chronos ergibt es wohl keinen Sinn. Das Bessere ist nunmal des Guten Feind. Aber wer eine bezahlbare und verfügbare Uhr in dieser Art sucht, für den ist die Alpine Eagle eine echte Alternative. Unbedingt live anschauen.
Ich war gestern auf einem netten Vorstellungs-Event, zu dem mein Lieblings-Konzessionär zusammen mit Chopard Deutschland geladen hatte. Nette Location, angenehme Leute, gute Stimmung und natürlich: die neue Alpine Eagle Kollektion.
Mit hat sie live wirklich gut gefallen. Die Zifferblätter haben wirklich eine phänomenal tolle Struktur, das Band ist - wie die ganze Uhr auch - einfach genial, ein Schmeichler für die sensiblen Fingerspitzen, die tolle Verarbeitung gern erfühlen, Die Uhr fühlt sich sehr fertig an und sieht auch so aus. ...
Ist klar was Du sagen wolltest, aber die Autokorrektur ist in diesem Fall zu lustig!
Carsten
Hab mir die Uhr gestern auch mal angeschaut. Echt recht hübsch geworden. Muss man wirklich sagen. Mich hat ebenfalls sehr erstaunt, wie klein die trotz 41 Millimetern doch am Handgelenk wirkt...
Donluigi
12.11.2019, 14:30
Auch wenn sich das Ding wirklich ziemlich dreist am Design so ziemlich aller gefragten Uhren der letzten 20 Jahre bedient: ich find die soo schlümm nicht.
Nautilus5990
12.11.2019, 15:17
... Mich hat ebenfalls sehr erstaunt, wie klein die trotz 41 Millimetern doch am Handgelenk wirkt...
Ging mir genauso. Liegt wohl an breiter Luennette, kleinem ZB. Außerdem ist das L2L durch das integrierte Band recht klein. Dennoch, ich fremdel noch ein wenig mit der Uhr. Ja, das ZB ist wertig und anders, eben eine Adleriris (?). Dennoch, bei längerem Betrachten doch ein wenig “grob”. Vielleicht liegt es nur daran, dass ich zu viele feine Sonnenschliffe gesehen habe. Und nun bin ich erstmal gepraegt. Schau mer mal.
CarloBianco
12.11.2019, 18:00
Die römischen Ziffern und das Datum auf 4:30 sind nicht so meins, aber ansonsten gibt es schlimmeres. Warum man allerdings den depperten Namen anstelle eines lässigen "St. Moritz" gewählt hat, bleibt mir unverständlich. Und der Preiskracher in der Liga ist in meinen Augen weiterhin die Laureato, da kommt der Alpen Adler in puncto Design, Heritage und Prestige nicht ganz mit.
Surforbiter
12.11.2019, 19:42
Warum man allerdings den depperten Namen anstelle eines lässigen "St. Moritz" gewählt hat, bleibt mir unverständlich.
Vor allem weil sich jeder Bird Watchter bei dem Namen an den Kopf fasst, weil es so ein Viech nicht gibt. Das ist ein Steinadler oder Golden Eagle auf englisch.
Und der Preiskracher in der Liga ist in meinen Augen weiterhin die Laureato, da kommt der Alpen Adler in puncto Design, Heritage und Prestige nicht ganz mit.
Da bin ich ganz bei Dir, besonders der Laureto-Chrono ist wunderschön in beiden Größen, vielleicht nicht die Flughöhe von AP, aber auch nicht weit drunter -und das zu weniger als die Hälfte des Preises.
Der Chrono in blau :gut: Werde ich mir die Tage mal ansehen, wenn in live genauso schön, klarer Kauf. Da gibts was fürs Geld. Vermutlich gleich zum mitnehmen.
986boxster
18.11.2019, 22:22
... Warum man allerdings den depperten Namen anstelle eines lässigen "St. Moritz" gewählt hat, bleibt mir unverständlich...
War wohl namensrechtlich ein Problem. Die Rechte hat die Swatch Group, gibt z.B. eine Omega St. Moritz...
Chopard gibt für die Alpine Eagle einen Härtegrad von 223 Vickers an. Ist sie damit härter als der legendäre Chirurgenstahl von Rolex? Wer kennt die Rolex-Stahlhärte?
Die Angaben stimmen aus meiner Sicht nicht so wirklich. 316L liegt im übelsten Fall eigentlich bei 200 HV (die Vickers Härte im 1. Beitrag). Der Durchschnitt sollte bei bzw. bis 210 liegen. Möglich sind bis 230 rum. Der „Rolexstahl“, also 904L, ist prinzipiell genauso hart, kann aber (theoretisch) bis 250 HV. Bringt im normalem Leben somit 0,0 (= gegen Katschen oder Kratzer). Rolex geht es mehr um noch mehr Resistenz gegen Korrosion und der 904er glänzt etwas anders als der bekannte 316(L).
Achso- legendär = Lölchen.— :D und mit Chirugenstahl hat das nix zu tun :dr:
986boxster
14.12.2019, 12:16
Das „Lucent Steel“ der Alpine Eagle ist ein spezielles Stahl, das um 50% härter ist als normales Stahl und brillanter scheint. Im Vergleich eher wie Platin...
Die genaue Vickers-härte weiß ich nicht...
datograph
14.12.2019, 13:52
223 – daher auch der Name.
986boxster
14.12.2019, 19:50
223 – daher auch der Name.
Danke, das ist überzeugend . Dann wundert mich aber, dass 316L auch 200 Vickers hat. Müsste dann ja eher um 150 liegen, da ich zumindest glaube, dass Chopard keine falschen Behauptungen aufstellt und 4 Jahre Forschung nötig waren
datograph
15.12.2019, 03:20
Chopard spricht halt von herkömmlichen 316L-Stahl:
In der Breite wird dieser aber je nach Ausführung von 140 HV bis zu 400 HV angeboten.
Wofür muss man da 4 Jahre forschen? Vielleicht gibt es einen Physiker/Chemiker hier im Forum, der einem das verständlich erklären kann. Vorab bereits herzlichen Dank!
ROLlingEXport
05.09.2020, 09:32
Eventuell interessant...;)
Die Alpin Eagle wird aus Edelstahl von der voestalpine Böhler Edelstahl (https://www.voestalpine.com/blog/de/innovation/voestalpine-produziert-nachhaltigen-premiumstahl-fuer-schweizer-uhrenhersteller-chopard/) hergestellt.
986boxster
24.10.2020, 17:14
Jetzt ist der Chrono da: Schaltrad mit vertikaler Kupplung, Flyback:
https://abload.de/img/mobile.73z6ja4.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.73z6ja4.jpeg)
986boxster
24.10.2020, 19:52
..
ROLlingEXport
24.10.2020, 21:22
Gefällt mir! Hat der Chronograph das gleiche Blau, wie die Dreizeiger - Alpin Eagle?
Uhrgestein42
24.10.2020, 23:07
Hab den Chrono letztens auch live gesehen. Ich muss schon sagen, dass mir die Dreizeigervariante schon besser gefällt. Der Chrono ist mir zu groß und hat duch die breite Lünette etwas sehr grobes. Irgendwie nicht so meins.
986boxster
25.10.2020, 10:09
In der Tat sind die Dreizeigerversion und der Chrono komplett unterschiedliche Uhren. Die Dreizeiger ist sportlich-elegant und relativ flach, der Chrono ein bulliger Sportchrono - im Verhältnis ungefähr wie eine Patek 5711 zur 5990... Mir gefallen sie beide für sich und sind unterschiedlich genug, um beide zu haben ;)
Uhrgestein42
25.10.2020, 12:21
Wie sich das gehört für einen eingefleischten Chopard Fan wie dich ;) War das auf dem Bild deiner? Wenn ja, Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Freude damit!
Series3 ExMoD
09.11.2021, 22:39
Weiß noch jemand, wie der User hieß, der seine Alpine Eagle kürzlich im SC hatte? Wollte ihn mal kontaktieren, aber dann war das Angebot raus.
Uhrgestein42
09.11.2021, 23:36
Weiß noch jemand, wie der User hieß, der seine Alpine Eagle kürzlich im SC hatte? Wollte ihn mal kontaktieren, aber dann war das Angebot raus.
Versuch's mal bei 986boxster
986boxster
10.11.2021, 17:48
Ich hatte die graue Alpine Eagle 41 im SC, aber die ist weg. Für mich ist eine neue dazugekommen: Die Alpine Eagle Cadence 8HF aus Titan. Gerade neu vorgestellt mit dem 8Hz-Schnellschwingerwerk und Titangehäuse sowie Titanband. Gibt es 250 Stück von, ich habe jedoch die auf 8 Stück limitierte Version mit grünem Zifferblatt erhalten :)
https://abload.de/img/mobile.107lpkah.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.107lpkah.jpeg)
Series3 ExMoD
10.11.2021, 18:24
@Carsten: Danke für den Hinweis:dr:
@Boxster: die alpine Eagle Reihe finde ich sau cool. Die Hälfte der Clicks auf dein Inserat waren bestimmt von mir. :gut:
Hi zusammen,
Seit 6 Monaten schleiche ich um diese Uhr. Nun konnte ich nicht mehr :) ich bin seit 24 Stunden total geflashed … Design , Verarbeitung ( man achte auf die Schrauben ) und tragequalität sind einfach überragend …
https://live.staticflickr.com/65535/52026101035_83e101fbee_c.jpg (https://flic.kr/p/2ngnngZ)
Glückwunsch! Steht Dir gut!
EX-OMEGA
24.04.2022, 10:41
Sehr schöne Uhr, tolles Blatt. Ich hatte letzte Wochen im Urlaub in Cannes die graue und blaue um, schwer hier einen Entscheidung zu treffen.
Allerdings hat mich etwas vom Kauf abgehalten mit den ich nicht klar gekommen wäre und zwar das Band. Die mittleren polierten Glieder sehen sehr dominant aus, da sie nicht Plan sind. Das alleine hätte mich nicht abgehalten. Aber die fummelige verdeckte Schließe und, dass zur Schließe hin kein (merklicher ?) Verlauf ist, lässt das Band sehr massiv und wenig durchdacht wirken.
Nicht falsch verstehen, die Uhr ist Top, das Band mag “ich” so gar nicht, wenn der Tragekomfort auch sehr gut ist.
hartenfels
24.04.2022, 14:53
Sehr schöne Uhr, tolles Blatt. Ich hatte letzte Wochen im Urlaub in Cannes die graue und blaue um, schwer hier einen Entscheidung zu treffen.
Allerdings hat mich etwas vom Kauf abgehalten mit den ich nicht klar gekommen wäre und zwar das Band. Die mittleren polierten Glieder sehen sehr dominant aus, da sie nicht Plan sind. Das alleine hätte mich nicht abgehalten. Aber die fummelige verdeckte Schließe und, dass zur Schließe hin kein (merklicher ?) Verlauf ist, lässt das Band sehr massiv und wenig durchdacht wirken.
Nicht falsch verstehen, die Uhr ist Top, das Band mag “ich” so gar nicht, wenn der Tragekomfort auch sehr gut ist.
Das geht mir ähnlich. ich finde die Uhr und insbesondere das Zifferblatt (blau) großartig. Da das Band aber keine Feinverstellung hat und auch nur ganze (und keine halben o.ä.) Glieder zum Anpassen entnommen werden können, habe ich mir die Uhr bislang nicht gekauft. Mein Handgelenkumfang wechselt leider recht stark während des Tages…und ich trage meine Uhren recht eng anliegend.
Sehr schade, ich würde mir die Uhr ansonsten sofort kaufen:gut:
Am Sommer gibt es ein kautschukband für die Uhr
descentropy
26.04.2022, 06:27
Am Sommer gibt es ein kautschukband für die Uhr
Wäre mir nicht bekannt, wo hast du das gesehen? Das wäre natürlich super.
Wurde mir beim Konzessionen so mitgeteilt
madmax1982
26.04.2022, 08:20
Die Uhr ist sehr cool! Ich hatte sie auch vor 2 Jahren bei meinem Konzessionär am Arm. Das Armband ohne Verjüngung in Richtung Schließe empfand ich auch als gewöhnungsbedürftig; nicht unbedingt ein Ausschlußkriterium.
descentropy
26.04.2022, 09:15
Bicolor gefällt auch.
https://abload.de/thumb/40b2778a-434c-4798-8crjra.jpeg (https://abload.de/image.php?img=40b2778a-434c-4798-8crjra.jpeg)https://abload.de/thumb/e048dc15-86d1-4e2b-9imkht.jpeg (https://abload.de/image.php?img=e048dc15-86d1-4e2b-9imkht.jpeg)
EX-OMEGA
26.04.2022, 09:43
Das Armband ohne Verjüngung in Richtung Schließe empfand ich auch als gewöhnungsbedürftig; nicht unbedingt ein Ausschlußkriterium.
Echt nicht, in Verbindung mit den hoch stehenden Mittelgliedern, empfinde ich das schon sehr sagen wir mal höflich "grobschlächtig - schmuckig" ;)
thewatchjoe
06.08.2023, 11:05
Ganz unverhofft habe ich die Alpine Eagle gestern erstmalig live angesehen. Die hat mir damals zwar bei der Vorstellung 2019 schon gefallen, aber für solche Preise war ich einfach noch nicht bereit. Chopard Uhren wurden von meinem Konzi nun und Programm aufgenommen, also kann man ja zumindest mal gucken. Die blaue wird mich nun sicher noch etwas im Schlaf verfolgen. Was für ein überragend geiles Blatt.
https://up.picr.de/46117300ig.jpeg
https://up.picr.de/46117301at.jpeg
986boxster
12.09.2023, 11:17
Sommerfeeling mit der Alpine Eagle maritime blue:
https://abload.de/img/mobile.2568fig.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.2568fig.jpeg)
Ui! Die muss ich mir mal live anschauen... :gut:
986boxster
12.09.2023, 13:00
Wird schwierig, zumindest auskunftsgemäß gibt es nur drei Dutzend, die ausschließlich in Boutiquen am Meer, Cote d‘Azur etc., verkauft wurden… Als Set mit Damenuhr… Meine Frau ist auch zufrieden:
https://abload.de/img/mobile.133n4cm7.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.133n4cm7.jpeg)
Die Farbe ist wirklich der Knaller, kein Filter oder so, die leuchtet wirklich so :jump::D
Dann begnüg' ich mich mit Deinen Fotos. =)
Berettameier
12.09.2023, 16:23
Es gibt schon ziemlich viele limited Editions der AE. Hier eine schöne Übersicht:
https://www.watchpresso.com/alpine-eagle-limited-editions
Also mit all diesen AE Sondereditions übertreibt es Chopard schon ziemlich, das ist ja um vieles ärger als um die Jahrtausendwende Blancpain mit ihren Sondereditionen von der Leman. :rolleyes:
In der heutigen Zeit ein Tummelplatz für Flipper mit Hang zum schnellen Gewinn. :wall:
Schöne Grüße aus Wien
Robert
Es gibt schon ziemlich viele limited Editions der AE. Hier eine schöne Übersicht:
https://www.watchpresso.com/alpine-eagle-limited-editions
Danke für den Link. Das war mir in der Form gar nicht bewusst.
986boxster
13.09.2023, 11:13
Es gibt schon ziemlich viele limited Editions der AE. Hier eine schöne Übersicht:
https://www.watchpresso.com/alpine-eagle-limited-editions
Danke, die kannte ich auch nicht alle. Hab aber auch genug… Wempe Edition, Art in Time 8Hz, maritime blue, XPS und den Chrono XL. Ist halt eine super Uhr…
Wird schwierig, zumindest auskunftsgemäß gibt es nur drei Dutzend, die ausschließlich in Boutiquen am Meer, Cote d‘Azur etc., verkauft wurden… Als Set mit Damenuhr… Meine Frau ist auch zufrieden:
https://abload.de/img/mobile.133n4cm7.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.133n4cm7.jpeg)
Die Farbe ist wirklich der Knaller, kein Filter oder so, die leuchtet wirklich so :jump::D
Mir gefällt die sehr gut...!
Auch nach 2 Jahren einer meiner Liebsten ….
321953
Eine wunderschöne und komplett unterbewertete Uhr mit einem genialen Zifferblatt!
Das einzige was mich an der Optik etwas stört ist der "Kronenschutz" auf der linken Seite...
Soll wahrscheinlich eine Hommage an das ursprüngliche Design sein, nur dass es hier keine Funktion hat.
Trotzdem: Ein großer Wurf von Chopard!
https://i.ibb.co/HB2rFsV/image6.jpg (https://ibb.co/RYSCvm9) https://i.ibb.co/Hpzt130/image7.jpg (https://ibb.co/YTkcYw6)
Uhrenbegeistert
14.03.2024, 18:56
:verneig:
Perfektes Duo! Meinen herzlichsten Glückwunsch :dr:
So ähnlich und doch so verschieden, die beiden Schönen.
guenter01
24.03.2024, 10:56
Alpine Eagle sind schon tolle Uhren… und das Werk der XPS - Genfer Siegel, Chronometer geprüft…viel besser geht nicht :-) 329599
Uhrgestein42
24.03.2024, 11:03
Glückwunsch zur schönen AE XPS :dr:
Hatte sie auch kürzlich um und war am überlegen. Finde die Uhr klasse. Allerdings passt die Farbe nicht zu mir. Wenn auch schön anzusehen. Es ging irgendwie nicht zusammen.
https://up.picr.de/47301833xe.jpg
guenter01
24.03.2024, 11:10
Hallo Carsten…. Ja die Farbe ist schon „etwas besonderes“ … hab auch lange überlegt… aber ist mal was anderes…zudem ist es nicht meine einzige Uhr…. Wenn ich mich satt gesehen habe kommt eine andere an den Arm. Mir hat das Werk gefallen..dieses hatte ich 1996 schon einmal….
Sailking99
09.04.2024, 09:42
Ich war mir ja immer nicht sicher, ob ich die Uhr wirklich mag oder nicht.
https://www.chopard.com/de-de/watch/298630-3001.html?_gl=1*1xhhneu*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQjwztOwBhD7ARIsAPDKnkCpvbUjA5j-pf5zQPOF3BIWcYTq7_CFnooI5FQF5BEEAXbsrKEgnMkaApp5EA Lw_wcB
Aber mit dieser Neuheit haben sie mein Herz gewonnen.
Titan und Skelett. Was eine mega Kombi! :verneig:
Preis halt leider auch mega.
Aber auf Sowas hätte ich mal Lust.
Leider halt immer noch kein Datum. :(
Irgendwo hatte ich auch Bilder von einem Alpine Eagle Chrono gefunden. Aber die finde ich gerade nicht mehr.
Sailking99
09.04.2024, 09:53
Gefunden:
https://www.hodinkee.com/articles/intro-alpine-eagle-xl-chronograph
Finde ich ganz toll.
Offensichtlich an die AP Offshore angelehnt, aber die mag ich ja auch.
https://www.chopard.com/de-de/watch/298609-3008.html?_gl=1*2gxr0r*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQjwztOwBhD7ARIsAPDKnkCpvbUjA5j-pf5zQPOF3BIWcYTq7_CFnooI5FQF5BEEAXbsrKEgnMkaApp5EA Lw_wcB
Gibts auch in Stahl
https://www.chopard.com/de-de/watch/298609-3003.html
marathonisti
09.04.2024, 10:37
Die skelettierte ist toll und mit 41mm Durchmesser gut tragbar die Chronos sind mir zu fett und pummelig
Sailking99
09.04.2024, 10:51
Ich glaub in Titan ist die super gut tragbar.
Die ist ja dann leicht.
Sailking99
09.04.2024, 11:53
Hier gibt´s auch bewegte Bilder dazu
https://www.youtube.com/watch?v=oYVUcjTYpsI
Da finde ich jetzt die Skelettversion wiederum matt und nixsagend. :ka:
Ich bin schockverliebt
https://www.chopard.com/de-de/watch/295395-1001.html
Uhrgestein42
09.04.2024, 13:05
In so einen Iced out Bomber?! 8o Ich bin erstaunt. Wo die Liebe hinfällt ;)
Also ich kann mit diesen Neuvorstellungen nichts anfangen. Die Ausführung der Skelettierung gefällt mir nicht. Eine XPS in einer für mich tragbaren Farbe hätte ich ganz schön gefundenen. Auch wenn ich wohl auch dann nicht zum größten AE Fan geworden wäre. So richtig warm werde ich mit der Uhr nicht. Und die beiden Dresser sind ganz hübsch, hauen mich aber auch nicht um.
Ich bin schockverliebt
https://www.chopard.com/de-de/watch/295395-1001.html
Schon eine krasse Uhr (im positiven Sinne). Einfach ein Kunstwerk.
Finde die AE-Serie eh sehr gelungen.
thewatchjoe
09.04.2024, 15:38
Die komplett besetzte ist natürlich schon krass, aber gerade das strukturierte Blatt macht für mich einen großen Teil der AE aus.
Die Skelettierung wirkt finde ich sehr billig, wenn man das z.B. mit einer GP Laureato vergleicht. :weg:
Ja, das sehe ich auch so.
Uhrgestein42
09.04.2024, 23:33
Sieht aus als hätte man das ZB schlicht vergessen:ka:Da hätte ich von Chopard so viel mehr erwartet
Sieht aus als hätte man das ZB schlicht vergessen:ka:Da hätte ich von Chopard so viel mehr erwartet
Wirkt in echt leider auch nicht so schön. Sie tasten sich über die nächsten zwei, drei Jahre allerdings auch an eine richtige skelettierte ran, das ist ja mehr Open Work - wie sie es in den Jahren zuvor auch mit anderen gemacht haben. Schade eigentlich.
Da hätten Sie einfach die XP in TT mit einem anderen Blatt bringen sollen und sich mit der skelettierten mehr Zeit geben... naja
Für mich der Flop der Messe. Und ich liebe die AE und hab selber eine. Der Name der Uhr verrät schon, dass sie eigentlich von der Struktur des Zifferblatts, das ja an der Iris eines Adlers angelehnt ist, lebt.
Und dann beraubt man die Uhr einer seiner größten Stärken und macht - sorry - die hässlichste und ideenloseste Skelettierung aller Zeiten. Sieht wirklich aus, als hätte man das Zifferblatt einfach vergessen einzubauen. Das kann Chopard doch besser!
Ich kann es auch immer noch nicht fassen. Und das zu dem Preis. :kriese:
Habe gerade die weltweit letzte Chopard Maritim Blue in Frankreich gekauft. Für diese kommt jetzt eine pinke Version auf den Markt- da bin ich dann doch eher bei dem türkisblau!
Ich war gestern beim Konzi. An sich, um die neue IWC Ingenieur anzusehen. Leider war sie dort noch nicht live verfügbar. Deshalb habe ich mir die als Alternative gedachte Chopard Alpine Eagle angesehen und ich muss sagen, ich bin von der Uhr sehr angetan.
Wie schon vielfach geschrieben kann ich bestätigen, dass sie tatsächlich am Arm kleiner wirkt als die eigentlichen Dimensionen vermuten lassen:
332441
Die Titanvariante hat mir zwar vom Zifferblatt noch etwas besser gefallen, allerdings stört mich das fehlende Gewicht am Arm:
332442
332444
Das kleinere Modell hat mir nicht so zugesagt, da es trotz 36mm deutlich kleiner wirkt, als eine Datejust von Rolex:
332443
Ich warte jetzt ab, bis ich mir die IWC Ingenieur live ansehen kann und dann bin ich gespannt, ob die IWC noch die Nummer eins bleibt oder ob tatsächlich die Chopard zum Zuge kommt.
Farblich hat mich das graue Zifferblatt tatsächlich sehr überzeugt, obwohl man meinen könnte, dass der Kontrast und die Ablesbarkeit nicht optimal ist, was ich aus meiner Sicht aber nicht bestätigen kann. Die Uhr wirkt durch das graue Zifferblatt sehr elegant, daneben aber durchaus sportlich. Eine tolle Kombination, wie ich finde!
Chris993
19.05.2024, 06:48
Sehr schöner Bericht und gute Fotos! Vielen Dank!
Ich werde am Do unterwegs sein, wegen eines anderen Projektes, dabei ist mir aufgefallen, dass der Händler auch eine AE in blau auf Lager hat. Will sie mal am HG haben und mir ein eigenes Bild machen.. Auf den Bildern ist auch die graue und besonders die grüne Version aktuell mein Favorit in 41mm…
Vielleicht kommt sie in meinen Investitionsplan der nächsten 2 Jahre..😇
Mist! Und ich hatte gehofft, es kehrt etwas Ruhe ein, meine Holde wird nicht begeistert sein, da ist Netzwerkarbeit gefragt..😎
Danke Dir :dr: Ich bin auf Deine Eindrücke gespannt. Die grüne finde ich auch spannend. Aber die live zu sehen ist für mich nicht umsetzbar, da es die - glaube ich zumindest - nur in den Boutiquen gibt. Leider keine für mich erreichbar nur um mal zu gucken.
Alessandro
19.05.2024, 13:00
Ich hatte die grüne Ingenieur vorletzten Monat in der Hand, Farbe war nicht meins.
https://i.ibb.co/m0JfTRk/7c993d55-76b1-4550-bcca-530c7e361558.jpg (https://ibb.co/xYhxL2W)
Uhrenbegeistert
19.05.2024, 13:33
Ich finde die AE mit den grauen Blatt am besten, sicher Geschmacksache aber zu allem tragbar und nie zu laut.
Chris993
19.05.2024, 16:03
Also ich spreche nicht von der Beachgrünen Version, sondern die Piniengrüne… Die ist deutlich dezenter…🤷*♂️
Die beachgrüne ist auch eine IWC Ingenieur und keine Alpine Eagle ;)
Chris993
19.05.2024, 18:24
Uups sorry…🤣 Aber die AE gibts auch in einer limitierten Version in genau der gleichen Ziffernblattfarbe… Hab wohl nicht genau geschaut…
🤷*♂️
Bei den AE wie gesagt von den Fotos wäre die piniengrüne meine erste Wahl, danach die graue…
Neben meiner XPS finde ich diese Version gerade im Sommer einfach genial:
332649
332650
Chris993
22.05.2024, 16:02
Oh Yes, die ist schon sehr cool!!👍👍👍
Ich hätte nur etwas Angst, dass ich in absehbarer Zeit mir die Farbe „überschaut“ hätte…🤷*♂️ Aber schon… leider geil…😎
@ MoJu93: wirklich eine Augenweide, ich mag die Farbe auch sehr, aber mir geht es da wie Chris993.
Wenn die mal kommt dann in grau. Ich denke, da werde ich dann längerfristig eher glücklich.
Nichtsdestotrotz: tolle Farbe und für den Sommer unschlagbar :gut:
Bin absolut bei Euch, deshalb habe ich auch mehrere Alpine Eagle :D die Standardmodelle sind mittlerweile ja auch sehr fair eingepreist.
DAS ist natürlich DIE Lösung schlechthin :gut:
Hier ist sie nun. Die Alpine Eagle. Macht total Spaß
336264
Daniel200
11.08.2024, 14:21
Ariane, meine Glückwünsch zu dieser Schönheit :dr:
Habe mir gestern noch bei Gadebusch in Köln die Nase am Schaufenster plattgedrückt, auch das blaue Blatt ist toll, besonders in Roségold :ea:
Tudompan
11.08.2024, 14:22
Träumchen :verneig:
Danke Euch Beiden :dr:
Und ja. In Roségold hat die das Zeug zur Exit und Alleinherrschaft.
TimeFlies
11.08.2024, 22:01
Sehr schön Ariane!
Eine der Uhren mit der ich definitiv nicht direkt warm geworden bin. Vor allem wegen des Bandes. Mittlerweile finde ich sie aber sehr cool und eigenständig. Tolles P/L Verhältnis und v.a. das Zifferblatt ist ne Wucht! Blau und Grau sind beide toll, würde aber momentan auch eher zu Grau tendieren, wenn ich sie mir holen würde.
Wie ist der Tragekomfort?
Danke Dir :dr:
Zur Frage des Tragekomforts: Der ist wirklich sehr gut.
Die Uhr spürt man fast nicht am Arm. Ich war auch wegen des Armbandes, das sich ja so gut wie nicht verjüngt, eher skeptisch, bin aber positiv überrascht. Sie ist eine der bequemsten Uhren, die ich bisher hatte.
Ich habe das Glück, dass sie ohne Feinverstellung (die es ja bei der Schließe nicht gibt) wirklich gut sitzt. Bei meiner neuen IWC Ingenieur ist das nicht der Fall, die ist einen winzigen Ticken zu eng und viel zu weit, wenn ich ein Glied mehr drinnen lasse.
336328
TimeFlies
12.08.2024, 18:32
Top, danke für das Feedback! :gut: Und nochmal Glückwunsch und viel Freude beim Tragen!
Denke, dass die AE früher oder später auch bei mir einziehen wird. ;)
Mescalito
12.08.2024, 21:44
Neben meiner XPS finde ich diese Version gerade im Sommer einfach genial:
332649
332650
Könntest du gelegentlich ein Foto der Maritime und der XPS gemeinsam machen?
Wenn Du nur eine der beiden haben könntest - welche wäre das und warum? Schwanke gerade zwischen den beiden…
Mescalito
12.08.2024, 21:49
Habe gerade die weltweit letzte Chopard Maritim Blue in Frankreich gekauft. Für diese kommt jetzt eine pinke Version auf den Markt- da bin ich dann doch eher bei dem türkisblau!
Bist du sicher dass die Maritime nicht mehr verkauft werden?
In der Wiener Boutique konnte ich letztens die neue Pinke AE probieren - auch ein Hammer Blatt!! Dennoch würde auch ich dir Maritime wählen 😉
https://uhrforum.de/attachments/img_5625-jpeg.6282950/
https://i.ibb.co/p3y0nNq/IMG-5160.jpg (https://ibb.co/y8SfVK2) https://i.ibb.co/h2zDKf8/IMG-5163.jpg (https://ibb.co/KVvF9wy) https://i.ibb.co/PDthP2m/IMG-5159.jpg (https://ibb.co/BnwZQhz)
Here you go! Für das Geld einer Stahlrolex einfach deutlich geiler und erfrischender…
Mescalito
15.08.2024, 19:57
Vielen Dank!! Und ja - viieeeel besser und vor allem exklusiver als eine Stahl Rolex
986boxster
17.08.2024, 22:12
Die Alpine Eagle ist top, ich mag sie auch sehr. Die XPS ist m.E. Von allen die Interessanteste wegen des Werks, und natürlich das Tourbillon. Diese beiden haben ein noch flacheres Gehäuse und etwas andere Proportion als die L 41mm. Aber diese ist für Alltag besser. Aber man kann eigentlich nicht genug haben:
Cadence 8HF, Sonderedition grün/orange in Titan:
https://up.picr.de/48552846jb.jpeg
Red Edition:
https://up.picr.de/48552847jh.jpeg
986boxster
17.08.2024, 22:16
Und hier das traumhafte Tourbillon. Nur 8mm, das ist unvergleichlich, selbst das Royal Oak Flying Tourbillon ist höher. Und die AE hat Sekundenstop, kann man an einer Hand abzählen, welche Werke das haben…
https://up.picr.de/48552886je.jpeg
https://up.picr.de/48552887sa.jpeg
Uhrenbegeistert
17.08.2024, 22:54
Wow mit mit Tourbillion einfach großartig, auch die Orange ist klasse.
TimeFlies
18.08.2024, 00:35
Die Tourbillon hatte ich diese Woche auch am Arm. Phänomenal!
Leider außerhalb meiner Preisklasse.
Und bei der normalen XPS stört mich die kleine Sekunde irgendwie.
Von daher wirds bei mir mit großer Wahrscheinlichkeit die standard Version in Grau (auch mitangefixt durch die ganzen tollen Bilder hier). Die Rote finde ich auch sehr cool! :supercool:
Ohja, die rote hätte ich auch gerne noch! Sehr stark.
Aug in Aug mit der Inspiration
336567
TimeFlies
03.09.2024, 14:45
So, danke dir Ariane fürs zusätzliche Anfixen! ;)
Bei mir heißts jetzt auch: The Eagle has landed! :jump:
https://up.picr.de/48627003cq.jpeg
SteveHillary
03.09.2024, 14:54
Sehr sehr Geile Uhr!
Viel Freude Chris!
TimeFlies
03.09.2024, 17:01
Danke Stephan! :dr:
marathonisti
03.09.2024, 17:39
Glückwunsch zum Adler :gut:
TimeFlies
03.09.2024, 17:56
Merci! =)
Herzlichen Glückwunsch, Chris :dr:. Gerne doch :bgdev:.
Ist eine tolle Uhr. Ganz viel Tragefreude wünsche ich Dir :gut:
Herzlichste Glückwünsche auch von mir, ganz wunderbare Uhr :dr:
Habt immer eine gute Zeit zusammen =)
TimeFlies
04.09.2024, 15:40
Danke euch! :dr:
TimeFlies
12.09.2024, 14:42
Nach über einer Woche fast täglichem Tragen, ein erstes Zwischenfazit zur Uhr (vielleicht interessant für alle noch Unentschlossenen, die sich für die Uhr interessieren).
Positives
Das Zifferblatt! (eh klar) Einfach wunderschön und gerade in grau zu fast allem tragbar. Gefällt mir persönlich besser als jedes Nautilus, Royal Oak, oder Overseas Zifferblatt.
Das Gehäusefinish und der Tragekomfort. Direkt beim Auspacken der Uhr fiel mir sofort der etwas hellere Ton des Chopard-Stahls auf, der auf den ersten Blick auch Weißgold sein könnte. In Kombination mit dem schönen Spiel aus polierten und gebürsteten Oberflächen, ergibt sich insgesamt eine tolle, edle Optik, die sich ebenfalls hinter keinem der Wettbewerber verstecken muss. Der Tragekomfort ist super. Ich habe aber auch Glück, dass sich die Uhr für meinen HGU von 16cm perfekt anpassen lässt. Zur Not gäbe es aber auch 1,5 Glieder, die man nachbestellen kann.
Die Ganggenauigkeit. Nach nun 9 Tagen ununterbrochenem Laufen der Uhr, hat sie gerade mal 6 Sekunden verloren. Damit ist sie die Uhr mit den bisher besten Gangwerten in meiner Sammlung.
Das Preis-Leistung-Verhältnis. Zu den aktuellen Marktpreisen wird es mMn schwer, eine bessere Stahluhr zu finden, was das Gesamtpaket angeht.
Negatives
Die Finissierung des Werks. Das Werk wirkt durch seine teils spartanische Finissierung sehr kahl und industriell und fällt gerade in diesem Bereich doch recht deutlich von seinen Mitbewerbern und dem Finish des Gehäuses und des Bandes ab. Warum z.B. gänzlich auf Genfer Streifen auf den Brücken verzichtet wurde, ist mir ein Rätsel. Alleine die würden den Eindruck schon deutlich aufwerten. Ebenso würde der Uhr ein Gold-Rotor hervorragend stehen. Für diese Details hätte ich auch gerne ein paar Scheine mehr hingeblättert. Dass es auch besser geht, beweist ja gerade das LUC Werk der XPS (die allerdings mit deutlich höherem Preis daher kommt).
Die Schließe. Hier ist es oftmals etwas pfriemelig die Schließe aufzubekommen, da es keine seitlichen Drücker zum Öffnen der Butterfly Schließe gibt. Es gibt wohl mittlerweile eine Ersatzschließe mit eben genau solchen seitlichen Drückern, die man nachbestellen kann, allerdings würde damit mMn das Gesamtbild des integrierten Armbands mit der vollintegrierten Schließe etwas leiden. Da es für mich lediglich ein kleiner Kritikpunkt ist, werde ich es ziemlich sicher so lassen wie es ist.
Neutral
Das Band. Gerade beim Band war ich anfangs sehr skeptisch. Mittlerweile gefällt es mir optisch und am Arm allerdings sehr gut. Man merkt gerade beim Band den Schmuck-Background von Chopard und es gibt der Uhr einfach Charakter. Dennoch fällt es für mich optisch und auch vom Tragekomfort etwas hinter ein Royal Oak-Band zurück. Und ja, auch eine stärkere Verjüngung des Bandes wäre vermutlich etwas schöner.
Insgesamt bin ich immer noch super happy, mir diese Uhr geholt zu haben. Und ich als notorischer Flipper bin mir auch ziemlich sicher, dass der Adler meine Sammlung längerfristig bereichern wird.
https://up.picr.de/48663359sh.jpeg
thewatchjoe
12.09.2024, 14:54
Schönes Zwischenfazit, Chris. Ich hoffe, du hast noch lange Spaß mit der Uhr. :dr:
Dankeschön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast einen ersten "ungefilterten" Erfahrungsbericht zu schreiben, Chris. =)
Ich lese jetzt für mich nichts, was mich vom Kauf abhalten könnte. Sich stark verjüngende Armbänder sind sowieso nicht so mein Ding ;)
TimeFlies
12.09.2024, 18:47
Merci, Tobi! :dr:
Und Jens, logo, gerne. Dann würd ich sagen: Go for it! :D
TimeFlies
12.09.2024, 19:06
:bgdev:
Uhrenbegeistert
12.09.2024, 20:54
Chris Danke für die Eindrücke, ich finde die Uhr auch absolut klasse. Steht auf jeden Fall auf der braucheichliste.
Und hier das traumhafte Tourbillon. Nur 8mm, das ist unvergleichlich, selbst das Royal Oak Flying Tourbillon ist höher. Und die AE hat Sekundenstop, kann man an einer Hand abzählen, welche Werke das haben…
Oh wow, sehr schön! Und ja, Tourbillons mit Sekundenstop sind extrem selten. Mir fiele auf die Schnelle sonst nur Lange, Großmann und GO ein.
Uhrgestein42
12.09.2024, 22:52
@Chris, herzlichen Glückwunsch zum alpinen Greifvogel :dr: Freut mich, dass du zufrieden bist. Weiterhin viel Freude damit.
Bei mir wird der Adler wohl nicht landen. Wegen des fehlenden Datums habe ich mal kurz mit der XPS geliebäugelt, aber die Farbe ist nicht so meins. Aber in dieser Kategorie bin ich mit meiner Parmigiani ja ganz gut versorgt.
TimeFlies
12.09.2024, 23:53
Steht auf jeden Fall auf der braucheichliste.
Da gehört sie hin. ;) Drücke die Daumen, dass sie auch bald bei dir landet.
@Chris, herzlichen Glückwunsch zum alpinen Greifvogel :dr: Freut mich, dass du zufrieden bist. Weiterhin viel Freude damit.
Bei mir wird der Adler wohl nicht landen. Wegen des fehlenden Datums habe ich mal kurz mit der XPS geliebäugelt, aber die Farbe ist nicht so meins. Aber in dieser Kategorie bin ich mit meiner Parmigiani ja ganz gut versorgt.
Danke dir! :dr:
Ja, hab schon gelesen, dass du mit ihr nicht so wirklich warm geworden bist. Ist ja auch ok, ist definitiv ein polarisierendes Design. Das Datum stört mich gar nicht, kann aber jeden verstehen, der mit der Positionierung Probleme hat.
Bei mir wars ja auch erst Liebe auf den 3. Blick.
Und mit deiner Tonda bist du in der Tat ja echt gut versorgt. Die war die Alternative bei mir. Am Ende waren's Kleinigkeiten und ja, auch der der Preis, die bei mir den Ausschlag für die AE gegeben haben.
Schließe aber nicht aus, dass irgendwann auch noch eine Tonda bei mir einzieht. ;)
Uhrgestein42
13.09.2024, 08:55
.....Bei mir wars ja auch erst Liebe auf den 3. Blick.
Das ist oft ein gutes Zeichen!
Uhren, bei denen es nicht sofort geschnackelt hat sind bei mir meist die, die am längsten oder gar für immer bleiben :]
Da ist, auch aus eignener Erfahrung, viel wahres dran, Carsten.
TimeFlies
13.09.2024, 10:38
Ja, die Erfahrung hab ich lustigerweise auch gemacht.
Uhrgestein42
13.09.2024, 10:56
Ist wie bei der Musik! Stücke, die mir sofort in's Ohr gehen, die kann ich sehr bald nicht mehr hören. Musik, die anfangs eher sperrig daher kommt und die ich erst verstehen muss, die bleibt mir für immer ein Quell der Freude :]
EX-OMEGA
13.09.2024, 11:58
Ich habe sie jetzt auch schon länger und hatte mich bewusst für das maritime Blue entschieden. Diese Farbe gibt der Uhr eine enorme sommerliche Lässigkeit.
Nachteil; Ich werde seitdem öfter mal von Damen angesprochen, die total auf die Blattfarbe abfahren. Ein echter Frauen-Magnet. Diese Strahlkraft hatte ich auch mal, als ich jung war :rofl:
337724
TimeFlies
13.09.2024, 13:29
Die knallt schon richtig mit dem Blau! :gut:
Und gibt schlimmeres als eine Frauen-Magnet-Uhr oder? ;)
Uhrgestein42
13.09.2024, 13:49
Ich will auch so eine Uhr :jump::supercool:
EX-OMEGA
13.09.2024, 14:49
Und gibt schlimmeres als eine Frauen-Magnet-Uhr oder? ;)
Ja, aber auf seine Uhr reduziert zu werden, ist auch schon recht männerfeindlich ;) Gibt es hier eigentlich eine / einen Gleichstellungbeauftragte(n) im Forum ?
Aber mit "knallt" ist es schon richtig beschrieben. Die sieht es aus als wäre sie hintergrundbeleuchtet.
Und Carsten; Du hast doch schon eine solche, die Parmigiani. Auch sehr anziehend, aber eher ein Männermagnet, das willst Du auch nicht :ka::bgdev:
PS: Gib sie mir ! ;)
TimeFlies
13.09.2024, 15:06
Ja, aber auf seine Uhr reduziert zu werden, ist auch schon recht männerfeindlich ;) Gibt es hier eigentlich eine / einen Gleichstellungbeauftragte(n) im Forum ?
:rofl:
thewatchjoe
13.09.2024, 15:08
Wow, die Blaue knallt echt. Dass die Frauen anzieht, glaube ich gern.
Uhrgestein42
13.09.2024, 15:18
Die Parmigiani ist so unauffällig, die zieht niemanden an. Schon mal gar keine Frauen ;(
thewatchjoe
13.09.2024, 15:47
Ach komm, Carsten. Auf den Treffen, auf denen ich dich mit ihr gesehen habe, hat sie zumindest immer einige Herren zu dir gezogen. :D
Hausmarke_1974
15.09.2024, 19:00
Ach komm, Carsten. Auf den Treffen, auf denen ich dich mit ihr gesehen habe, hat sie zumindest immer einige Herren zu dir gezogen. :D
:rofl:
Uhrgestein42
15.09.2024, 19:43
Ach komm, Carsten. Auf den Treffen, auf denen ich dich mit ihr gesehen habe, hat sie zumindest immer einige Herren zu dir gezogen. :D
Ach Tobi =(
Und DJ, du musst auch noch in der Wunde boren :motz:
Aber für die Mädels hab ich jetzt ja die Hublot :op:
Hausmarke_1974
15.09.2024, 19:55
Ach Tobi =(
Und DJ, du musst auch noch in der Wunde boren :motz:
Aber für die Mädels hab ich jetzt ja die Hublot :op:
Carsten, wir sind doch alle nur neidisch :D
PS: für die Hublot brauchst du aber noch ein cooles Armband :bgdev:
Berettameier
29.10.2024, 17:38
Ich verlinke hier nochmal die Übersicht zu den ganzen limitierten und speziellen Editionen:
https://www.watchpresso.com/alpine-eagle-limited-editions
Die Seite wird nämlich laufend aktualisiert. :gut: Seht Euch mal die Kuwait Uhr an. :ea:
Außerdem wünschte ich, dass Chopard etwas mehr Blätter mit höchsten Handwerkskünsten herausbringt. Das Unikat mit dem Marketerie-Blatt für die TimeForArt ist ein Traum. Chopard kann das und es passt m. E. bestens zur Uhr. :dr:
TimeFlies
29.10.2024, 17:50
Ohh, die Kuwait Edition ist echt stark! :gut:
Und ich bin voll bei dir, mit der AE hat Chopard eine ähnliche leere Leinwand, wie AP mit der Royal Oak. Da sind unglaublich viel coole ZB-Varianten möglich.
Sailking99
03.11.2024, 11:19
Da sind in der Tat interessante ZBs dabei.
https://i.ibb.co/FgK8xdC/5c07eb19-3caa-4cef-842f-eec55106099e.jpg (https://ibb.co/hDy27Tw)
Kommt ab Mittwoch- leider nur im Set auf 15 Stück limitiert für schlanke 77.200€
TimeFlies
13.12.2024, 18:46
Hui! Die rechte schaut aber auf alle Fälle cool aus.
Perfektes His & Hers Weihnachtsgeschenk, für alle die es sich leisten können. ;)
Ich verlinke hier nochmal die Übersicht zu den ganzen limitierten und speziellen Editionen:
https://www.watchpresso.com/alpine-eagle-limited-editions
Die Seite wird nämlich laufend aktualisiert. :gut: Seht Euch mal die Kuwait Uhr an. :ea:
Außerdem wünschte ich, dass Chopard etwas mehr Blätter mit höchsten Handwerkskünsten herausbringt. Das Unikat mit dem Marketerie-Blatt für die TimeForArt ist ein Traum. Chopard kann das und es passt m. E. bestens zur Uhr. :dr:
es gibt tatsächlich noch eine Kuwait-Edition die es noch nicht auf die Seite geschafft hat, weil diese aber auch eher langweilig ist 😅
das blatt ist einfach grau (wie die normale), nur auf der rückseite befindet sich das hier: https://up.picr.de/49035177ev.png
986boxster
22.12.2024, 15:51
Wird Weihnachten verschenkt… Das Zifferblatt heißt „zinalblau“; aber ist ein Chamäleon-Zifferblatt, das wirklich ja nach Winkel von grün bis zu dunkelviolett changiert. Sensationell!!
986boxster
22.12.2024, 16:08
Wird Weihnachten verschenkt… Das Zifferblatt heißt „zinalblau“; aber ist ein Chamäleon-Zifferblatt, das wirklich ja nach Winkel von grün bis zu dunkelviolett changiert. Sensationell!!
Ich meine das Set mit XPS und Ladyversion…
Das ist mal ein riesen Weihnachtsgeschenk
Heute mal wieder die AE
348380
EX-OMEGA
15.05.2025, 12:41
Auch mal wieder befreit aus dem Verlies…
348721
TimeFlies
15.05.2025, 13:02
Cool! :supercool:
Berettameier
21.07.2025, 09:57
Neu: die Beach Editions.
Siehe z. B. hier:
https://monochrome-watches.com/chopard-alpine-eagle-41-beach-editions-lucent-steel-maritime-blue-rock-jasmine-pink-introducing-price/
Ich hoffe, der Link dahin ist ok? Ansonsten gibt es die Modelle natürlich auch irgendwo auf der Website von Chopard.
https://up.picr.de/49957765ig.jpeg
Der Eagle in seiner Heimat, den Alpen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.