Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercedes GLC oder GLE!? Was meint Ihr? Größe!.
designfan
27.09.2019, 21:59
Hallo Zusammen, es steht ein neuer Wagen an, nach Jahren Kombi soll es nun (trotz aller Debatten) ein SUV werden - bequemer und den Allrad brauchen wir eh. Am Ende ist ein Mercedes übrig geblieben - abe ich bin mir schlicht wegen der Größe unsicher, GLC oder GLE?
Zwei erwachsene, ein Kind/Teen sollte eigentlich ein GLC reichen, wir brauchen aber einfach immer unglaublich viel Platz :grb:
Zwar 70% (Groß-)Stadt aber für die 2, 3 Urlaube im Jahr wird es dann halt eng - ebenso habe ich mit der Rückbank Bedenken - sind alle recht groß, sprich nicht, dass der Nachwuchs hinten zu eng sitzt. Der GLE hingegen ist speziell auch vom Platzdann vielleicht zuviel (auch demonstrierter) Luxus...
Motor beide 300d, Ausstattung bei beiden vollkommen reichlich (AMG, Assistenten, Burmeister, SD,...), also auch kein richtiger Hinweis, auch wenn man beim GLC noch ein bissl mehr Kreuzchen machen kann - auch wenn das nur der Unterschied zwischen voll und übervoll wäre.
Was meint Ihr, habt Ihr Erfahrung mit dem Setup und dem GLC (oder auch ähnlichem)!? Auch wenn das sicherlich am Ende persönliche Empfindung ist, ist es ja manchmal hilfreich, wenn man eine andere Meinung hört. Danke!
Der GLC-Kofferraum ist o.k., aber nicht riesengroß, ebenso der Fußraum des Hintensitzers. Wenn Ihr Riesen seid und das Geld nicht die Rolle spielt und Ihr häufig zu dritt in Urlaub fahrt, dann kann ich als GLC-Fahrer Euch zum E raten. Von den Fahrleistungen ist auch der C top.
rainer07
27.09.2019, 22:59
"...sind alle recht groß... "Ernsthaft geräumig ist erst der GLE. Im GLC kommt hinten schon beim Einsteigen mit den schmalen Türen Not auf. Natürlich ist damit der GLE auch ernsthaft groß, wenn ich richtig gesehen habe, darfst Du damit in den meisten Autobahnbaustellen von Rechts wegen nicht mehr auf die linke Spur.
Donluigi
27.09.2019, 23:13
Große Autos nerven mich nur noch im Alltag. Wenns im Urlaub was großes sein muß, mieten wir was für die paar Wochen.
ehemaliges mitglied
27.09.2019, 23:40
Wer in einem 3-Personen Haushalt mit einem GLC nicht klar kommt, der sollte sein Urlaubsmanagement mal überdenken oder einfach sagen „Ich will eine große Kiste.“. Ich überlege auch den Kauf des GLC, bin aber noch auf den GLB gespannt. Alternativ steht der X3 von BMW im Raum.
Allerdings tendiere ich bei GLC und X3 klar zum Plug-in Hybrid, in Kürze bei beiden Herstellern verfügbar. Bei eurem Profil mit 70% Stadtverkehr würde ich auch über diese Variante nachdenken.
Mich nerven große Autos zwar nicht, ich werde in Zukunft aber Donluigis Strategie verfolgen.
Oha, schon wieder ganz schön viel Meinungsmache hier, die dem TE so gar nicht hilft.
Bei einer 3 köpfigen Familie ist ein C schon ziemlich knapp/eng, da würde ich zum E raten, wenn machbar.
Und großes Auto mieten um in den Jahresurlaub zu fahren, hab ich einmal gemacht, nie wieder. Höchste Mietpreiskategorie und der Wagen steht die meiste Zeit nur herum. Dafür kurvt man dann mit einem fremden Wagen vollbeladen auf fremden Straßen, Stressvermeidung geht anders.
lammargy
28.09.2019, 09:04
Also meine Frau fährt seit drei Jahren einen GLC. Wir benutzen das Auto ebenfalls für Urlaubsfahrten, manchmal nur zu Zweit, manchmal aber auch mit einem oder beiden jugendlichen Kindern. Ein- und Aussteigen vorne oder hinten war noch nie ein Problem. Platzmangel auf der Rücksitzbank ebenfalls nicht. Kofferraum genügt für den Sommerurlaub vollends. Beim Winterurlaub kann es da schon enger werden... Kürzlich war ein GLE (gleiche Lackierung) direkt hinter unserem GLC geparkt - da wirkte der GLC im direkten Vergleich schon fast klein. Wenn Du richtig Platz im Kofferraum brauchst, dann würden ich ebenfalls zum E raten. Ansonsten ist der GLC ein tolles Auto.
shocktrooper
28.09.2019, 09:57
Lustig. Gestern war ich beim Händler und hab mir beide angeguckt, da unser Cayenne nach 10 störungsfreien Jahren langsam abgelöst werden soll. Den GLC empfinde ich als eine ganze Klasse kleiner, der Kofferraum ist im GLE erheblich größer (auch im GLE Coupe, das mir sehr gut gefällt..). Auch die Sitzposition im GLC ist tiefer, limousiniger. Da gefällt mir von der Übersicht das SUV-hafte des GLE besser. Blöd ist bei beiden die sehr hohe Ladekante.
Ganz allgemein frag ich mich aber langsam, ob diese Autos noch in die Zeit passen. Hab mir noch eine E-Klasse als Kombi angeschaut. Allrad, mehr Platz als der GLE, niedrige Ladekante, billiger. Und man kriegt in zwei, drei Jahren an der Kreuzung keinen Molli reingeworfen ;)
Ganz allgemein frag ich mich aber langsam, ob diese Autos noch in die Zeit passen.
Warum sollten die nicht in unsere Zeit passen?
harleygraf
28.09.2019, 12:19
Warum sollten die nicht in unsere Zeit passen?
Frag ich mich auch gerade...?:ka:
Frag ich mich auch gerade...?:ka:
Scheint wohl grad ziemlich stark Mode zu sein auf die Welle bestimmter Bewegungen zu springen :ka:
shocktrooper
28.09.2019, 12:44
Keine Sorge, der gemeinten Welle steh ich recht kritisch gegenüber. Trotzdem überdenk ich mein eigenes Verhalten durchaus mal ab und an. Mit Betonung auf mein eigenes. Ohne Missionierungsabsichten und ohne Bevormundungsgedanken.:dr:
Aber zum Thema retour: Ja, der GLE hat deutlich mehr Platz als der GLC.
designfan
28.09.2019, 12:45
Vielen Dank für Eure Antworten (zumindest für die meisten...) - das ist genau mein Dilemma.
Ich frage mich eben auch ob solche Autos wirklich in unsere aktuelle Zeit passen - Hybrid wäre mir am liebsten, X5 - gibts nur auf dem Papier, Lieferung vielleicht im Sommer 2020... GLC vollkommen unklar, GLE wird wohl in zwei Wochen veröffentlicht aber noch länger LZ als die anderen...
Auch ich habe wieder über einen Kombi nachgedacht, E-Klasse hat aber nicht das MBUX, es kommt kommendes Jahr ein Facelift...
Kleines Auto täglich hatte ich auch dran gedacht - das würde ich dann aber wirklich klein halten. Leihen ist aber auch immer ein Act eben.
Puuh...
Wenn Du nach eigener Einschätzung bei mehreren Urlauben im Jahr erhöhten Platzbedarf hast, sollte die Entscheidung eigentlich klar bzw. der GLC raus sein. Ich bin nach verschiedenen Experimenten im SUV-Bereich wieder beim Kombi angekommen und mit der E-Klasse absolut zufrieden, sowohl was Platzangebot als auch Fahreigenschaften angeht. Bei den SUV hat mich vor allem die größere Breite im Alltag dann doch gestört (gerade in Parkhäusern), genau wie der höhere Verbrauch bei schnellen Langstreckenfahrten.
Viele Grüße
Bernd
Frauscher
28.09.2019, 13:23
GLC bzw. GLC Coupe ist für die (Groß)Stadt optimal und macht auf der Landstraße richtig Spaß. Für den Urlaub sehr eng mit 1-2 Kids. Ging bei uns nur für Wochenend-Kurzurlaube. Beinfreiheit hinten ist für die Kids in Ordnung.
GLE ist für den Urlaub die bessere Variante, wäre mir aber - insbes. als AMG für den Urlaub ins südliche Ausland too much Protz und für die (Groß)Stadt zu unhandlich.
Aber, fährst Du so oft mit dem Auto in Urlaub, dass das relevant ist oder ließe sich das auch mit einer Dachbox bewerkstelligen?
Warum sollten die nicht in unsere Zeit passen?
weil einem mittlerweile sowas passieren kann...uncool...
https://i.imgur.com/JW30UZe.jpg
einer von hundert tausenden
harleygraf
28.09.2019, 14:15
Im Ernst. Die neuen SUV sind schadstoffärmer als manch betagter Golf. Weniger Sprit verbrauchen sie auch.
Und bei einem Unfall kann jedes Auto zur tödlichen Waffe werden...
Und mir von irgendwelchen verrückten Klimaaktivisten lass ich mir bestimmt nicht eine Autowahl diktieren.=(
ehemaliges mitglied
28.09.2019, 14:15
Davon verhalten sich z. Zt. ja noch die wenigsten so. Zum Glück!
ehemaliges mitglied
28.09.2019, 14:20
Und mir von irgendwelchen verrückten Klimaaktivisten lass ich mir bestimmt nicht eine Autowahl diktieren.=(
Da stimme ich Dir voll umfänglich zu. Wenn E-Auto, dann aus eigener Überzeugung und nicht, weil ein dahergelaufener Klimaaktivist meint etwas aufdiktieren zu müssen. Unabhängig davon, wenn jemand meint mein Eigentum zerstören oder entwenden zu wollen, dann darf er sich dabei nicht von mir erwischen lassen.
Aber zurück zum Thema; ich würde mir, egal ob GLC oder GLE, auf alle Fälle die neuen Plug-in Hybriden ansehen.
Stefan79
28.09.2019, 15:27
Also ich stand auch vor der Entscheidung....
Da wir nur zu zweit aber mit Hund sind und deshalb immer mit dem Auto verreisen.. habe ich mich auch für den GLE entschieden, da der echt viel Platz hat. Aber wegen der Optik hab ich mich fürs Coupe entschieden, find den einfach Mega!
Im Kofferraum ist jede Menge Platz.
Viel Spaß bei deiner Entscheidung
Wenn man wie wir vom R kommt- da kann man von KofferRAUM sprechen, dagegen ist der vom GLE ein Abstellkammerchen. Bei uns ist halt hinten immer der Hund, dadurch bleibt fürs Gepäck nur die hintere Bank- geht aber. Das Coupe hat kofferraumtechnisch einen blöden Schnitt, da geht deutlich weniger rein- daher GLE oder sogar GL....
[...] und nicht, weil ein dahergelaufener Klimaaktivist meint etwas aufdiktieren zu müssen. [...]
Klimaaktivisten mit der Bereitschaft zu Gewalt oder Sachbeschädigung sind so inakzeptabel wie jeder andere Mensch mit diesen Bereitschaften. Sie scheinen unter Klimaaktivisten bislang aber auch nur sehr gering ausgeprägt.
Unabhängig davon, wenn jemand meint mein Eigentum zerstören oder entwenden zu wollen, dann darf er sich dabei nicht von mir erwischen lassen.
Ebenso abzulehnen ist übrigens die Bereitschaft zur Selbstjustiz...
Als extrem bizarr empfinde ich es, Klimaaktivisten als "dahergelaufen" oder "verrückt" zu bezeichnen. Schliesslich tragen sie lediglich die Ansichten von 99,x% der mit der Materie befassten Wissenschaftler auf die Straße, und ich denke, es gibt kaum ein vernünftigeres Handeln als genau das: nach Jahrzehnten der Untätigkeit endlich auf die Wissenschaft zu hören! Auch dann, wenn es einem nicht ins persönliche Lebenskonzept passt.
Und ja, selbstverständlich ist es nicht erst seit der Klimadiskussion ein ziemlich grober Unfug, seinen Körper von einem über 2 Tonnen schweren, monströsen Gerät durch die Gegend kutschieren zu lassen. (Übrigens bin ich selbst durchaus ein Auto-Fan. Aber deshalb muß man ja nicht den gesunden Menschenverstand begraben und irrationale Feindbilder aufbauen.)
On Topic und zum Themenstarter: Wenn schon, denn schon!! Wenn es unbedingt ein SUV werden muß, dann doch aber bitte in der wunschlos-glücklich-Ausführung. Es war ja auch nie eine gute Idee, beim iPhone am Speicher zu sparen...
Beste Grüße.
Dirk
Nach 15 Jahren in diesem Forum muß ich leider feststellen das es für viele sehr schwierig ist einfach beim THEMA zu bleiben.
Schade!
ehemaliges mitglied
28.09.2019, 18:23
...
Beste Grüße.
Dirk
Alle Interessenbereiche durch? Einschließlich inkonsequentem Verhalten bei der Beratung. :facepalm:
Carsten65
28.09.2019, 18:45
@Nachbar: Bitte nicht auch solche Grundsatzdiskussionen.
harleygraf
28.09.2019, 19:49
Das brauche ich heute Abend noch....8o
CarloBianco
28.09.2019, 21:10
Der Nachbar hat seine Ansicht in meinen Augen gut dargelegt und schlichtweg auch nicht unrecht. Das Thema ist nun mal gerade allgegenwärtig und findet somit eben auch seinen Weg ins Forum, meist eingeleitet von den Gegnern. Viel bizarrer als solche Äußerungen finde ich jene, die immer wieder aufs neue damit beginnen, diese Leute welche sich für eine im Grunde lobenswerte Sache im Sinne von vielen einsetzen, zu beleidigen oder mit Gewalt zu drohen und stets dann wenn sie Paroli bekommen, plötzlich rumjammern man würde vom Thema abkommen. Verkehrte Welt.
buchfuchs1
28.09.2019, 21:19
Am End ist hier das Thema GLC oder GLE
Am End ist hier das Thema GLC oder GLE
...und ich kann echt nicht verstehen, warum gefühlt jeder zweite Thread hier gekapert wird und die Umweltdiskussion schon wieder losgeht. So langsam hat so ziemlich jeder hier verstanden, wer welchen Standpunkt hat und welche Meinung vertritt.
GLC ist schon recht beengt für einen Urlaub zu dritt. Der GLE ist eine Klasse höher, merkt man nicht nur beim Platz. Ich bin vor ein paar Wochen in einem GLE mitgefahren, das war ein echt schöner Innenraum mit reichlich Platz. Hätte mir auch gefallen.
ehemaliges mitglied
28.09.2019, 21:38
Bei 70% Stadtverkehr hätte ich eine klare Tendenz.
Weib braucht ab Januar auch einen neuen wagen um die kids in die Kita zu bringen, einkäufe zu erledigen usw.
Ihre jetzige E-Klasse ist fast 2 Jahre alt und keine 11Tkm aufn tacho.
Habe ihr angeboten meinen Maserati zu nehmen und ich hole mir einen amg gt, sie findet es aber blöd mit einem maserati im kindergarten vorzufahren. :ka:
Erst faselte Sie was von Bentayga, dann was von RR und jetzt ist der GLC als Favorit.
Blöd ist bei beiden die sehr hohe Ladekante.
Was meinst Du mit Ladekante? Die Ladefläche vom GLE ist nach meiner Meinung in einer sehr angenehmen Höhe.
Mann kann Koffer und anderes einfach zu sich heran ziehen, und entnehmen. Ohne die Teile noch anheben zu müssen:gut:
Und Platz, gerade hinten, ohne Ende.
Chris360
28.09.2019, 21:51
Im Ernst. Die neuen SUV sind schadstoffärmer als manch betagter Golf. Weniger Sprit verbrauchen sie auch.
Und bei einem Unfall kann jedes Auto zur tödlichen Waffe werden...
Und mir von irgendwelchen verrückten Klimaaktivisten lass ich mir bestimmt nicht eine Autowahl diktieren.=(
Aber nicht schadstoffärmer als die gleich motorisierte Basis der beiden zur Wahl stehenden Modelle, nämlich C- und E-Klasse.
Vom erhöhten Ressourcenverbrauch mal ganz abgesehen. Klimaschutz kann nur einhergehen mit Ressourcenschutz.
... Die neuen SUV sind schadstoffärmer als manch betagter Golf. Weniger Sprit verbrauchen sie auch.
...
Ersteres glaube ich gerne, letzteres eher nicht. :op:
BTT: Wenn man sich den Luxus mit 2 Autos leisten will und kann, würde ich das machen. :dr:
Ansonsten ein GLC (mit Dachbox), wenn nur selten bzw. mit Planung in Urlaub gefahren wird. Wenn der Schwerpunkt eher auf spontanen Reisen liegt, würde ich den GLE nehmen. ;)
Ich würde den GLE nehmen. Ist ein gutes Auto und ausreichend Platz.
Aber nicht schadstoffärmer als die gleich motorisierte Basis der beiden zur Wahl stehenden Modelle, nämlich C- und E-Klasse.
Vom erhöhten Ressourcenverbrauch mal ganz abgesehen. Klimaschutz kann nur einhergehen mit Ressourcenschutz.
Wie lässt sich diese Aussage mit Deinem Wunsch, den Pilotenschein zu machen, vereinbaren?
shocktrooper
28.09.2019, 22:08
Was meinst Du mit Ladekante? Die Ladefläche vom GLE ist nach meiner Meinung in einer sehr angenehmen Höhe.
Mann kann Koffer und anderes einfach zu sich heran ziehen, und entnehmen. Ohne die Teile noch anheben zu müssen:gut:
Und Platz, gerade hinten, ohne Ende.
Ich habs mir ja im Showroom angeschaut. Die Ladekante beim GLE-Coupe lag ca. in 90 cm Höhe, also rd. 30 - 40 cm höher als bei nem E-Klasse T-Modell. Bei schwerem Gepäck bzw. Einkäufen merkt man das im Alltag schon. Während ich im Kombi schwere Koffer einfach rauszieh und sie dann schräg auf den Boden gleiten lassen kann, muss ich sie - wie jetzt schon im Cayenne - komplett rein- und rausheben.
Ich habs mir ja im Showroom angeschaut. Die Ladekante beim GLE-Coupe lag ca. in 90 cm Höhe, also rd. 30 - 40 cm höher als bei nem E-Klasse T-Modell. Bei schwerem Gepäck bzw. Einkäufen merkt man das im Alltag schon. Während ich im Kombi schwere Koffer einfach rauszieh und sie dann schräg auf den Boden gleiten lassen kann, muss ich sie - wie jetzt schon im Cayenne - komplett rein- und rausheben.
Ok, bei dem Coupe stimmt das. Ich bin jetzt von dem normalen GLE ausgegangen.
watch newby
29.09.2019, 10:25
Hallo TS,
Habe sowohl den ML, den GLE und nun den GLC gefahren - genau in dieser Reihenfolge (unterbrochen von einem Macan - der aber klar keine Empfehlung ist).... wenn ich diese mal vergleiche, dann ist der GLE wohl am ehesten für dich zu empfehlen.... den Platz den man im GLE hat sucht seinesgleichen... Urlaub mit Kleinkind (und den damit verbundenen 100-en Sachen) war kein Problem - und wenn man einen normalen Fahrstil hat, ist das Cruisen im GLE echt entspannend... mit einem kleinen Motor, hält sich der Verbrauch auch in Grenzen... das einzige Problem war halt die Parkplatzsuche (speziell im Urlaub, wo man sich sowieso nicht auskennt).. ich bin nur deshalb auf den GLC gewechselt, da ich in die Großstadt gezogen bin, und der GLC hier wesentlich praktischer ist.. aber was das Ladevermögen angeht, ist der GLC sehr, sehr klein - aber durch die Fahrhöhe dem E-Kombi vorzuziehen... also wenn du Platz benötigst und bequem fahren willst, dann GLE... wenn du normal Parken willst, GLC...
Departed
29.09.2019, 20:08
Fein mit dem Zug in den Urlaub und statt GLC/E reicht dann auch der Tesla / i3
:bgdev:
Fein mit dem Zug in den Urlaub und statt GLC/E reicht dann auch der Tesla / i3
:bgdev:
Schick Öl ins derzeitige Diskussionsfeuer gießen. Ganz feiner Beitrag! :gut:
N’Abend Gerald
Zwar OT, aber kannst du kurz erläutern warum der Macan keine Empfehlung ist?
N’Abend Gerald
Zwar OT, aber kannst du kurz erläutern warum der Macan keine Empfehlung ist?
Das würde mich auch interessieren.
alex.avalanche
29.09.2019, 22:04
Bei 70% Stadtverkehr hätte ich eine klare Tendenz.
#1 :)
watch newby
29.09.2019, 22:47
Sorry, wollte keinem auf den Slip treten (sind ja hier ein wenig P-lastig).. hatte die kleine Version des Macan (glaube ich).... was mir gefallen hat war das Infotainment, war echt super und die Bedienung über das Lenkrad - das ist spitze (wenn man keine Kommandos per Sprache eingeben will)... auch das Einblenden auf dem dritten Fahrzeuginstrument war echt toll... war mir missfallen hat war der Bunch, das war nichts (hab jetzt den GLC 43 - das ist m.M.n. schon was anderes), die Kosten (sowohl das Leasing als auch alles andere war 25% höher im Vergleich zum Stern), der Wendekreis (hat mich überrascht, aber einparken war immer eine Farce) und der Platz im Kofferraum (auch die dämliche Ladeklappe die sich nie erinnern konnte wo sie stehen bleiben soll)... ach ja, das Leder (beige) war auch ein wenig abfärbanfällig...
bitte versteht mich nicht falsch, ist sicher ein gutes Auto, aber halt nur nicht für mich...
buchfuchs1
29.09.2019, 23:20
GLC oder GLE?
Ich sag mal so, wenn ich eine ähnlich geartete Frage stellen würde, wären mir Aussagen von Nutzern dieser Fahrzeuge am ehesten dienlich.
Departed
30.09.2019, 08:32
Wenn es nur um die Größe geht, dann mach doch einfach 2 Probefahrt Termine und schau es dir Live an. Da kannst du doch dann am ehesten beurteilen, ob der angebotene Platz reicht.
Und wie das Handling in der Stadt mit den SUVs ist usw.
Frauscher
30.09.2019, 09:33
Ich habe den GLC Coupé 43 durch einen Macan turbo ersetzt und kann folgendes sagen:
1. beides sind gute Autos die Spaß machen und genügend Dampf unter der haben. Benzinverbrauch nahezu gleich.
2. Macan hat den größeren Kofferraum - auch größer als der normale GLC.
3. Infotainment beim Benz um Welten besser und komfortabler
4. Motorsound beim Macan (mit Sportauspuff) angenehmer als beim Benz mit Klappe
5. Hifi-Sound beim Benz (Burmester) um Welten besser als Bose beim Macan
6. Leder und Haptik finde ich beim Macan edler - insbes. Leder auf dem Armaturenbrett, Alcantara an den Dachsäulen/-Himmel. Verarbeitungsqualität gleichwertig
7. Wertverlust prozentual beim Macan spürbar niedriger
Wer noch Fragen hat, gerne.
Sorry, wollte keinem auf den Slip treten (sind ja hier ein wenig P-lastig).. hatte die kleine Version des Macan (glaube ich).... was mir gefallen hat war das Infotainment, war echt super und die Bedienung über das Lenkrad - das ist spitze (wenn man keine Kommandos per Sprache eingeben will)... auch das Einblenden auf dem dritten Fahrzeuginstrument war echt toll... war mir missfallen hat war der Bunch, das war nichts (hab jetzt den GLC 43 - das ist m.M.n. schon was anderes), die Kosten (sowohl das Leasing als auch alles andere war 25% höher im Vergleich zum Stern), der Wendekreis (hat mich überrascht, aber einparken war immer eine Farce) und der Platz im Kofferraum (auch die dämliche Ladeklappe die sich nie erinnern konnte wo sie stehen bleiben soll)... ach ja, das Leder (beige) war auch ein wenig abfärbanfällig...
bitte versteht mich nicht falsch, ist sicher ein gutes Auto, aber halt nur nicht für mich...
weil einem mittlerweile sowas passieren kann...uncool...
https://i.imgur.com/JW30UZe.jpg
Ich befürchte das ist erst der Anfang, der Wind hat deutlich gedreht!
Street Bob
30.09.2019, 12:47
GLC oder GLE?
Ich sag mal so, wenn ich eine ähnlich geartete Frage stellen würde, wären mir Aussagen von Nutzern dieser Fahrzeuge am ehesten dienlich.
period
Auch ich kann leider nur von wenigen hundert km mit beiden aktuellen Modellen berichten.
Der Sitzkomfort im GLE ist unglaublich, und hinten sitzt man beinahe noch besser als vorn! Da kommt selbst die E-Klasse nicht mit, geschweige denn der GLC. Der Kofferraumvorteil beträgt zugunsten des Dicken gerade einmal 50 Liter, umgeklappt werden daraus allerdings satte 900l mehr, ergo besteht bei einer Belegung mit drei Personen ein immenser Vorteil.
Wenn nun Fahrdynamik im Vordergrund steht, ist der GLE keine Alternative zum deutlich agileren GLC, der 400kg weniger wiegt und einen deutlich niedrigeren Platzbedarf hat. Der Innenstadtverkehr lässt sich in GLC deutlich leichter bewältigen, und damit meine ich nicht nur das Parken in Parkhäusern alter Art. Selbstredend entscheidet er auch das Kostenkapitel deutlich für sich.
Fragen wie Sozialneid oder political correctness mag jeder für sich selbst erörtern, bei meiner Betrachtung sollen sie keine Rolle spielen.
Das alles sind sicher keine neuen Erkenntnisse. Die Frage stellt sich eigentlich jedem Autokäufer: Polo vs. Golf, 3er oder 5er, Touran oder T6, Macan oder Cayenne ... and so on.
Entscheide Du!
Ach, alles gut, dafür sind wir ja in einem Forum. Mich hat es nur interessiert, weil ich das ganze in jedem der genannten Punkte anders erlebt habe. Selbst preislich, was mich sehr gewundert hat.
Sorry, wollte keinem auf den Slip treten (sind ja hier ein wenig P-lastig).. hatte die kleine Version des Macan (glaube ich).... was mir gefallen hat war das Infotainment, war echt super und die Bedienung über das Lenkrad - das ist spitze (wenn man keine Kommandos per Sprache eingeben will)... auch das Einblenden auf dem dritten Fahrzeuginstrument war echt toll... war mir missfallen hat war der Bunch, das war nichts (hab jetzt den GLC 43 - das ist m.M.n. schon was anderes), die Kosten (sowohl das Leasing als auch alles andere war 25% höher im Vergleich zum Stern), der Wendekreis (hat mich überrascht, aber einparken war immer eine Farce) und der Platz im Kofferraum (auch die dämliche Ladeklappe die sich nie erinnern konnte wo sie stehen bleiben soll)... ach ja, das Leder (beige) war auch ein wenig abfärbanfällig...
bitte versteht mich nicht falsch, ist sicher ein gutes Auto, aber halt nur nicht für mich...
Große Autos nerven mich nur noch im Alltag. Wenns im Urlaub was großes sein muß, mieten wir was für die paar Wochen.
Lustig, das Du es schreibst...exakt so handhabe ich das auch.
Mag es mittlerweile auch kleiner und ruhiger...
Würde bei dem Fahrprofil auch eher zum "Kleineren" tendieren und wenn es sein muss mit einem Vermieter den Bedarf decken.
Ist unter dem Strich auch noch günstiger und weniger Stress im Alltag.
antitrust
01.10.2019, 20:49
@Alex: Kofferraum im Macan ist definitiv kleiner als im GLC.
Threadstarter: Dir geht es um Raum. Der GLC funktioniert im Urlaub nur mit Dachkoffer prima, ansonsten ist es schon eine Qual - gerade auch im Vergleich zum E-Kombi. In der Stadt stellt sich das Kofferproblem ja nun seltener, da ist der GLC schon prima, auch weil er besser aussieht.:gut:
ehemaliges mitglied
01.10.2019, 23:18
Zwar 70% (Groß-)Stadt aber für die 2, 3 Urlaube im Jahr wird es dann halt eng - ebenso habe ich mit der Rückbank Bedenken - sind alle recht groß, sprich nicht, dass der Nachwuchs hinten zu eng sitzt.
Letztendlich stellt sich die Frage: nimmt man auf 70% der Fahrten Einschränkungen in Kauf oder auf zwei drei Urlaubsfahrten? Der Rest ist eine Frage des Geschmacks und der finanziellen Möglichkeiten. Bei allem kann hier keiner die Entscheidung abnehmen.
Alle Interessenbereiche durch? Einschließlich inkonsequentem Verhalten bei der Beratung. :facepalm:
Was meinst Du mit "Alle Interessenbereiche durch?"? Ich verstehe die Frage nicht.
Meine Aussage zum Thema mag auf den ersten Blick inkonsequent klingen, und zwar insbesondere für Ideologen, für einen im Leben stehenden Menschen ist sie es aber eher nicht. Es zieht nämlich niemand für den Klimaschutz in eine Hütte im Wald, sondern wir pflegen alle ein paar Verhaltensweisen die faktisch falsch sind. Ich auch. Wenn sich also jemand einen fetten SUV gönnen möchte, was faktisch falsch ist, dann doch aber bitte mit maximalem Vergnügen, denn dann lohnt sich das wenigstens.
Ich bspw. fliege im Januar wieder mit meiner Freundin in den Süden. Wir haben das diskutiert, wir wissen daß es falsch ist, aber wir machen es trotzdem, weil wir es als eine Art von Notwehr betrachten. Wir leben in Hamburg, der Winter geht einem hier mächtig an die Psyche... Analog dazu mag sich jemand meinethalben einen SUV gönnen, vielleicht lebt er/sie ja ansonsten wie ein denkender Mensch. Dann ist das doch okay.
Tschuldigung übrigens, falls ich bei jemandem einen Schatten auf sein ansonsten freudvolles Ausleben der Spaßgesellschaft geworfen haben sollte, aber ich habe die Klimaaktivisten nicht in dieses Thema hinein gebracht, sondern lediglich auf deren meines Erachtens nach vollkommen irrationale Diffamierung reagiert.
Donluigi
05.10.2019, 13:41
Was ist daran falsch, in den Süden zu fliegen, wenn man in den Süden will?
Was ist daran falsch, in den Süden zu fliegen, wenn man in den Süden will?
Eben, jeder bleibt in Zukunft zuhause. Dann geht die ganze Touristikbranche pleite, die Flug- und KfZ-industrie sowieso und die Zuhausegebliebenen zahlen dann für diese Arbeitslosen Hartz 4, fragt sich dann nur wovon. Aber ich will ja nicht politisch werden.
Carsten65
05.10.2019, 17:17
...Analog dazu mag sich jemand meinethalben einen SUV gönnen, vielleicht lebt er/sie ja ansonsten wie ein denkender Mensch....
Ich habe mir sogar zwei SUV "gegönnt", einen Chevy Tahoe und einen Chevy Suburban.
Und ich lebe nicht "ansonsten" als denkender Mensch, sondern gerade deshalb.
Bin aber auch kein Weltverbesserer, der anderen vorschreiben will, wie sie zu leben haben.
ehemaliges mitglied
06.10.2019, 15:00
:facepalm:
Stimmt – Ignoranten sind besser als Weltverbesserer :gut:
Muigaulwurf
07.10.2019, 08:18
Ich habe einen Vorschlag: wir konzentrieren uns wieder auf die Eingangsfrage und nicht darauf ob der Kauf eines GLC/GLE mit dem eigenen Konsumverhalten und/oder Weltbild vereinbar ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.