Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 37 vs. 39 mm
Liebe Kollegen,
aus aktuellem Anlass habe ich einmal 37 mit 39 mm verglichen.
Das Ergebnis ist schon erstaunlich und zeigt, wie wenig die offiziellen Angaben eigentlich aussagen.
Insofern kann man auch mit kräftigen Handgelenken formal kleinere Uhren tragen ;)222968
Nautilus5990
27.09.2019, 18:31
Sieht in der Tat nicht danach aus, als ob die 5196 kleiner wäre. Könntest Du nicht einmal für uns nachmessen? Du mußt ja dabei nichts verkratzen. Ungefähr reicht.
Merci
Berettameier
27.09.2019, 19:34
Also die 5196 hat definitiv 37 mm, nachgemessen. Eine 5035 beispielsweise hat auch echte 37 mm, wirkt aber winzig. Das Auge lässt sich durch viele Dinge täuschen, bspw. Farbe des Blatts, Größe und Form der Lünette.
Heute gemessen:
5196 37 mm
5146 39 mm
Jeweils ohne Krone.
Aber: Nur das Zifferblatt 32 (5196) vs. 30 (5146) mm.
Das erklärt vielleicht den größeren Eindruck der 5196...
Nautilus5990
28.09.2019, 10:59
DANKE! Sehr interessant ...
watch-watcher
28.09.2019, 15:43
Ich verlasse mich auch mit mehr auf die angegebenen Millimeter.
Da spielen viele Faktoren eine Rolle, die entscheident sind, ob die Uhr ans Handgelenk passt oder auch nicht.
JamesMcCloud
29.09.2019, 16:45
Mir kommt die 5196 auch nicht gerade klein vor .
Hier mal neben der 5167r.
https://up.picr.de/36873377ge.jpeg
bullibeer
14.10.2019, 21:38
Super schoen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.