Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Einschätzung - Patek Philippe 5036



Emdi
22.09.2019, 10:05
Hallo zusammen,

ich beobachte das Sahnestückchen schon seit etwas längerem und Sie geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf:

https://www.colognewatch.de/uhren/patek-philippe-annual-calendar-gelbgold-5036-1j-a10928

Ich werde wohl nicht drum herum kommen die Uhr in Köln anzuprobieren, jedoch wollte ich vorab um Eure Einschätzung bitten, ob Ihr bei dem o.g. Angebot etwas findet nicht passendes findet. Ich finde die Uhr auf Bildern extrem schön und wundere mich wieso die 5036 bestimmt seit fast einem Jahr immer noch nicht verkauft wurde. Preislich steht Sie als Full-Set im internationalen Vergleich auch relativ günstig da.

Auf folgende Details würde ich noch besonders achten:

- Uhr im absoluten original Zustand
- Revisionshistorie + Gangwerte
- Wirklich alle Box, Papiere, Unterlagen etc. von Patek vorhanden
- Alle Bandglieder vorhanden
- Kontrolle Zustand Band & alle Funktionen testen

Über weiteren Input freue mich selbstverständlich sehr. Ansonsten wünsche ich allen einen angenehmen Sonntag! :dr:

rolex daytona
22.09.2019, 14:47
Das original Zertifikat scheint nicht vorhanden zu sein - nur eine Echtheitsbestätigung..

Emdi
22.09.2019, 16:40
Hi Ralph,

besten Dank für deine Rückmeldung! Im Lieferumfang auf der Website steht original Box & Papiere. Ich hoffe sehr, dass hiermit das original Zertifikat gemeint ist.

Darki
22.09.2019, 17:05
Das Calatrava-Kreuz auf der Schließe ist schon ziemlich wegpoliert. Ob das Band noch richtig straff ist, läßt sich, da sich die Uhr auf der Spange befindet, imho nicht hinreichend beurteilen. Wenn Du die Uhr ohnehin vor Ort anschaust, läßt sich so etwas ja klären.

Viel Erfolg, Minh und lieber Gruß,

Jens

O.J.
22.09.2019, 17:23
Ich finde, die Uhr sieht auf den Fotos "gut und gerne getragen" aus, um es mal positiv zu formulieren. Ich kann das nicht aus eigener Erfahrung sagen, habe aber im Forum hier schon öfters gehört, dass bei besagtem Händler die Fotos oftmals sehr vorteilhaft sind. Insofern würde ich die Uhr definitiv vor Ort in Augenschein nehmen.

Meine - ganz persönliche - Meinung ist, dass die Uhr deswegen so lange liegt, da sie in der Konfiguration mit 36mm und VG-Armband nicht sonderlich beliebt ist. Insofern erarchte ich das Angebot auch nicht als besonders günstig.

Emdi
22.09.2019, 17:59
Die Hinweise auf das Calatrava Kreuz auf der Schließe sowie die Abnutzung des Bandes helfen mir sehr, besten Dank! Ich habe des öfteren gehört/gelesen, dass das Band gut mit dem Jubilee zu vergleichen sei. Daher dürfte wohl auch bei unsachgemäßen Gebrauch - starker Spannungsverlust bestehen. Da es sich hierbei um ein VG-Armband von Patek handelt wird aus Austausch wohl fast so teuer sein wie die Uhr selbst :kriese:

Ich hoffe bloß vor Ort mit meinem Kenntnisstand zu erkennen, ob Hörner/ Lünette etc. rundpoliert sind oder nicht.

Jet
22.09.2019, 20:21
Ich habe leider kein Bild mehr von der Schließe meiner ex-5036R gefunden, aber das sieht für mich auch nach "gut getragen" aus.
Die Uhr war privat quasi unverkäuflich. Ich konnte dann mit einem bekannten Grauhändler einen Kommissionsdeal machen und das Ding war innerhalb einer Woche weg. War damals aber auch die einzige in Roségold am Markt. J gibts deutlich häufiger und ist wahrscheinlich noch weniger gefragt. Wenn dir sowas gefällt kannst du sicher im EK einen guten Deal machen, aber das ist keine Uhr für Flipper. Werk ist top, Blatt hat tolle Details, schönes Case mit der genialen konkaven Lünette. Obs jetzt gerade die sein muss? Anschauen...

Grüße
Christian

Emdi
22.09.2019, 20:59
Deine positiven Erfahrungsberichte lese ich wirklich sehr gern! Bei der 5036 habe ich mich mit dem Gedanken bereits angefreundet - Sie kaum weiterverkaufen zu können. Dies kann man ja auch als zwei schneidiges Schwert ansehen :bgdev:

Daher muss ich mir vor dem möglichen Kauf wirklich Gedanken machen. Was mich etwas nachdenklich macht ist, dass viele Ex-Besitzer einer 5035 bzw. 5036 nach einer gewissen Tragezeit Ihren Jahreskalender für eine 3940 eintauschen.

Jet
22.09.2019, 21:57
Ich find die 5035 mittlerweile fast interessanter als die 5036. Gangreserve bei einer Automatikuhr hat einen eher zweifelhaften Gebrauchswert, ich war nie ein Fan vom Band und ich bin auch kein großer Freund von Mondphasen. Und gerade letzteres kann eigentlich nur die 5035 in Verbindung mit einem Kalender. 3940 ist als ewiger natürlich großes Kino und ich find das 240er als Basiskaliber auch spannender als das 315er. Die Uhren lassen sich meiner Meinung nach aber auch nur bedingt vergleichen. Die 5036/36/56er ist deutlich mehr Uhr am Arm, v.a. durch die Bauhöhe und die konkave Lünette. Das Blatt ist etwas aufgeräumter durch das Fensterdatum und die fehlenden Anzeigen für die Schaltjahre. Preislich liegen zwischen 5035 und 3940 auch ca. Faktor 2. Bei der 5036 zahlt man v.a. das Band für viel Geld, das muss man schon sehr mögen. Bei mir wars schlußendlich der Grund warum ich die Uhr sehr selten getragen und dann irgendwann verkauft hab.

Grüße
Christian

Emdi
23.09.2019, 22:29
Mir gefällt tatsächlich gerade an der 5036 die Mondphase sowie das VG-Band. Ich werde mal versuchen in den nächsten Wochen in Köln bzw. Düsseldorf vorbeischauen und werde berichten wenn ich Vollzug melden kann :jump:

bb007
27.10.2019, 21:12
Ralph, dein Postfach ist voll... Wollte dir gerade eine Mitteilung schreiben

rolex daytona
28.10.2019, 04:30
Postfach geleert..

peterlicht
31.10.2019, 18:16
Hab mich damals für die 5056 interessiert, mich dann aber doch für die 5146 entschieden.

https://live.staticflickr.com/827/40225085190_d0bb701a23_b.jpg

Aber wie du schon sagst ist der Jahreskalender auch für mich wohl nur eine "Zwischenlösung" auf der Reise zur "Ewigen Referenz" (3940)

guenter01
31.10.2019, 19:31
Hallo...ich hatte diese Uhr selber schon. Mir war sie im Vergleich zur Rolex Daydate zu filigran...zu leicht .. deshalb wieder verkauft. Schöne Grüsse!

Emdi
01.11.2019, 10:01
Ich finde die 5146 in Gelbgold & am schwarzen Lederband sieht schon wirklich tip top aus :dr:

Emdi
01.11.2019, 10:04
Leicht & filigran hören sich für meine schmalen Handgelenke ganz gut an. Etwas Respekt habe ich eher an den polierten Vollgold Armband. Dies kann bei entsprechend täglicher Benutzung sicher sehr schnell zerkratzen.

Uhrgestein42
01.11.2019, 10:10
Was leicht zerkratzt kann auch leicht wieder rauspoliert werden. Versuch das mal mit Stahl. Ich bin mit Gold daher mittlerweile sehr entspannt. Wenn sie gefällt?! Zu dem Preis kann man so richtig viel nicht falsch machen. Und der Wechsel an ein Lederband ist ja auch jederzeit möglich.

Emdi
01.11.2019, 10:46
Danke vielmals für deine Mut! Für den aktuellen Kurs bekommt man wirklich sehr viel Uhr. Ich muss die 5036 bei Gelegenheit wirklich mal dringend anprobieren. Bist du dir jedoch sicher, dass der Wechsel auf das Lederband jederzeit möglich ist?

Uhrgestein42
01.11.2019, 10:59
Berechtigte Frage. Hab ich nicht näher drüber nachgedacht. Aber warum sollte das nicht gehen?

Sailking99
01.11.2019, 16:01
Zum Preis- und Zustandsvergleich wäre hier eine in WG
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/jahreskalender-27484.html

Emdi
01.11.2019, 17:28
Die weißgoldene bei Meertz hab ich heute ebenfalls entdeckt. Ich glaube bei mir vergeht kein einziger Tag - wo ich seine Online Seite nicht besuche :bgdev: