Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 116719 BLRO echt ?
Waschi.1
20.09.2019, 17:14
222477
222478
222479
Frage für einen Kumpel ob es eine echte WG Pepsi sein könnte.
Nein. Fake.
Sollte dir aber auch auffallen wenn du nur ein Bild davon mit einer Echten vergleichst.
Waschi.1
20.09.2019, 17:26
Ähm. Ich bin sicher das es nen Fake ist. Aber mein Gegenüber diskutiert :D
Google Bilder und vergleiche ;)
Bekommt er bestimmt ganz billig ;)
FriendlyAlien
20.09.2019, 17:30
Ich habe ja keine Ahnung von den Neuen. Wenn man die „Laserkrone“ aber schon aus dem Weltall sieht :)
Waschi.1
20.09.2019, 17:30
Das Ding klappert und wiegt nix. Ich möchte sie nicht kaufen !
Uff, ganz schlecht gemachter Fake!
Waschi.1
20.09.2019, 18:39
Danke für eure Bestätigung. :gut:
Spacewalker
20.09.2019, 18:48
Ich kann die Zeiger-Reihenfolge auf den Bildern nicht richtig erkennen.
Das echte Werk hat die Reihenfolge: Sek, Minute, GMT, Stunde.
ROLlingEXport
20.09.2019, 19:11
Ich glaube auf dem 1.Bild ist die Reihenfolge - Sek, Minute, Stunde, GMT.
Nautilus5990
20.09.2019, 19:18
Man kann zwischen blau und rot einen schmalen Streifen orange erkennen, also eine nicht durchgängige Luenette... Aber, was mich viel mehr ueberrascht. Das soll ja eine WG darstellen. Ist für denn WG? Fakes sind in aller Regel Stahl.
LG, Holger
Spacewalker
20.09.2019, 19:51
Marian hatte ja das geringe Gewicht auch schon bemerkt. Aber sein Kumpel braucht wohl noch weitere Beweise. :D
tamas1000
20.09.2019, 20:20
Ja, also ich sehe da sofort das ist ein Fake ist...
aber gestern hier die Makro Fotos angeschaut, und das war schon ganz ärgerlich...
ein “must have” zu lesen Artikel denke ich...
https://www.rwg.bz/board/index.php?/topic/149120-who-has-the-best-sub-review-of-zzf-new-sub-116610-ln-and-comparison-vs-gen-arf-noob-and-nail-part-i/
https://www.rwg.bz/board/index.php?/topic/149184-who-has-the-best-sub-review-of-zzf-new-sub-116610-ln-and-comparison-vs-gen-arf-noob-and-nail-part-ii/
1 oder 2 von Clones 8o
Waschi.1
20.09.2019, 20:43
Krass 8o
Unglaublich wie gut sie werden 8o
Kabelkasper
20.09.2019, 23:34
warum soll ich mir für vielleicht 500 Euro einen Fake kaufen (keine Ahnung was die kosten) wenn ich das Original, nach einem Jahr tragen wieder für fast den selben Preis verkauft bekomme?
tamas1000
21.09.2019, 07:50
warum soll ich mir für vielleicht 500 Euro einen Fake kaufen (keine Ahnung was die kosten) wenn ich das Original, nach einem Jahr tragen wieder für fast den selben Preis verkauft bekomme?
Weil viele Menschen nicht das Geld dafür haben, oder nicht ausgeben möchten.
Es geht hier nicht um Gründen, warum Leuten die das machen, es ist einfach ein grosse Problem jetzt.
einige machen schon sogar aus 904L steel wie Rolex, da passt Gewicht, Farbe, Gehäuse un Band Ausführung.
wie ich die Bilder angeschaut habe mit meine neue LN Sub, war ich erschockt, auch mit 10x fach Lupe kaum zu glauben wie gut diese Clones sind.
Man muss wirklich sehr aufpassen.
ich hasse diese fakes/clones, und auch den Gedanke, das wieviel so herumlaufen oder zum Verkauf angeboten wird.
Fake things for Fake peoples...
Nautilus5990
21.09.2019, 15:53
Oder Fake am Arm, die Richtige NOS im Safe?
tamas1000
21.09.2019, 18:04
Oder Fake am Arm, die Richtige NOS im Safe?
Das ist dann die schlechteste.
Tiefer geht nicht.
[Dents]Milchschnitte
21.09.2019, 20:59
War aber früher mal eines der TOP Argumente wenn man mal jemand in gesetzterem Alter mit ner Kopie getroffen hat.
Was für die Wiesn
Werden immer besser die Teile, aber zum Glück kann man sie noch immer erkennen. Wenn auch nur mit Vergleichsbildern mit scharfem Makro geschossen
tamas1000
22.09.2019, 22:28
Ja, aber so ohne Vergleichsbilder nur wenn man das sogesagt “lernt”.
Die 20 im Datumsfeld ist sowas von schlecht. Lünette wirkt wie aus Alu. Die Gravierung ist zu Fett. Fake, kein gut gemachtes!
Pharmartin
23.09.2019, 09:22
Boah, ich bin ja eeeecht kein Experte, aber die erkenne sogar ich als Fake:
1.) der Stundenzeiger ist viel zu dick
2.) die Farbe ist nicht so, wie sie bei der WG sein sollte
3.) die Stunden auf dem Inlay viel zu grob, nicht fein genug
4.) das Gewicht alleine sollte alles klären.
Die hier gezeigte Uhr erkennt man auf Anhieb, aber bei den beiden Links sind schon ganz gute Fake-Details dabei. Da solltest Du schon wissen auf was Du achten solltest oder zumindest das Original mal in den Händen gehabt haben, wenn nicht gerade Bilder verglichen werden
Die Experten gehen hier sogar ins Detail:gut:...So genau habe ich gar nicht geschaut. Der erste Gesamteindruck des Blattes ist schon grätig. Alles irgendwie grob.
Ja, also ich sehe da sofort das ist ein Fake ist...
aber gestern hier die Makro Fotos angeschaut, und das war schon ganz ärgerlich...
ein “must have” zu lesen Artikel denke ich...
https://www.rwg.bz/board/index.php?/topic/149120-who-has-the-best-sub-review-of-zzf-new-sub-116610-ln-and-comparison-vs-gen-arf-noob-and-nail-part-i/
https://www.rwg.bz/board/index.php?/topic/149184-who-has-the-best-sub-review-of-zzf-new-sub-116610-ln-and-comparison-vs-gen-arf-noob-and-nail-part-ii/
1 oder 2 von Clones 8o
Schockierend krass 8o
Jeder im Forum sollte das sehen. Jeder!
tamas1000
25.09.2019, 14:08
Ja, sonst wird (bin 100%, wurde bereits einige) Jemand unter Tisch gezogen...
Schnauzer
25.09.2019, 14:49
Hallo zusammen,
die zwei geposteten Links zeigen die mittlere Qualitätsstufe der PRC Clones. Die erkennt man meist sofort am Aufzug-Geräusch des Rotors bzw. nach Öffnen des Deckels.
Wirklich interessant wird das Ganze erst bei den High Quality ("HongKong Quality") Modellen. Die sind - bis auf kleinste Nuancen - perfekt, und die tragen auch seeeeehr gut kopierte Werke.
Grüße, Schnauzer
harleygraf
26.09.2019, 06:57
Hallo zusammen,
die zwei geposteten Links zeigen die mittlere Qualitätsstufe der PRC Clones. Die erkennt man meist sofort am Aufzug-Geräusch des Rotors bzw. nach Öffnen des Deckels.
Wirklich interessant wird das Ganze erst bei den High Quality ("HongKong Quality") Modellen. Die sind - bis auf kleinste Nuancen - perfekt, und die tragen auch seeeeehr gut kopierte Werke.
Grüße, Schnauzer
Wenn die gezeigten Clones nur „mittlere Qualität“ sind bin ich hoffnungslos verloren im Erkennen der Fakes....8o
Die Geschichte mit der nur mittleren Qualitätsstufe will mir nicht einleuchten.
Da konkurrieren in China mehrere Hersteller um die beste Qualität, verbessern sich ständig, haben hohe Verkaufszahlen und dementsprechend Rendite, Teile wie Lünetteneinlagen werden schon, nach Vorbild der Schweizer Uhrenindustrie, von externen Spezialisten hergestellt und dann soll es aber noch sagenumwobene Super Hong Kong Fakes geben, die noch viel besser sind?
Woher sollen die kommen? Werden die irgendwo besprochen?
Hat jemand schonmal sowas in der Hand gehabt?
Ich muss wohl mal zum Schliessfach und meine 2014 von privat gekaufte 114060 unter die Lupe nehmen.
Grüsse,
Bernd
Muigaulwurf
26.09.2019, 15:21
Schockierend krass 8o
Jeder im Forum sollte das sehen. Jeder!
krass.
Devisioner
27.09.2019, 09:28
Wirklich erschreckend mit der Sub! 8o Da braucht es wirklich ein geschultes Auge. Ein Grund mehr, beim freundlichen Offiziellen zu kaufen! Bei der GMT hingegen ist der Fall ja sowas von klar! Da bellt sogar der Blindenhund! Obwohl... die Farben der Lünette sind besser als beim Original! :bgdev: :weg:
Schnauzer
27.09.2019, 15:35
@ Bernd:
Es gibt die Clones von ca. 350RMB (übelster Schrott) bis zu ca. 8000RMB (HongKong Quality). Die in dem Link gezeigten sind Mittelklasse, liegen so bei 1600RMB - 2000RMB. Bei der Mittelklasse kosten "Box und Papiere" meist extra.
Die Mittelklasse Clones haben meist keine ROLEX Werk Clones inside, sondern ETA- bzw. Selitta Clones.
Es wird gemunkelt, dass die "Mittelklasse" bevorzugt von den klassischen Fake Trägern gekauft werden. Die High Class Fakes (ab ca 1000€ !!) werden wohl oft aus anderer Motivation gekauft, deshalb gibt´s da auch standardmäßig "Box und Papiere" dazu.
Ich persönlich kenne zwei Fälle, bei denen dem Uhrmacher des Konzessionärs solche durchgerutscht sind, erst ROLEX Köln hat die Uhren als "LOLEX" erkannt.
Grüße, Schnauzer
smallGMT
27.09.2019, 17:11
Hallo
Da schwindet ganz schnell die Lust auf was gebrauchtes.. 😌
Gruß Stefan
shocktrooper
27.09.2019, 18:28
Menno. Werden die Dinger vorzugsweise gekauft, um Pfandleiher und Gebrauchttandler abzuzocken?
@Schnauzer:
Also, was ich nicht selbst gesehen habe, glaube ich erst mal nicht.
Vielleicht denkt sich die Schweizer Uhrenindustrie selbst solche Geschichten aus, um uns zu verunsichern und den Graumarkt auszubremsen?
Zumindest bei mir hat es gewirkt. Ich habe eine Datejust 36 brav beim Konzi bestellt und warte jetzt seit vier Wochen artig, ob und wann ich einmal beliefert werde - falls ich als low Profile Kunde überhaupt eine bekommen sollte?
Dabei nagt es an mir, ob meine vor fünf Jahren auf dem Beifahrersitz eines BMW auf einer Autobahnraststätte gekaufte 114060 in Ordnung ist, oder nicht?
Immerhin bimmelt sie schön.
Grüsse,
Bernd
Schnauzer
27.09.2019, 20:02
@ Bernd:
Das denkt sich niemand aus ! Ich habe die Dinger schon gesehen und befummelt. Meine Bekannte hatte solch eine 116610 von einem Händler(!) gekauft, die Story habe ich auch hier gepostet. Mein Händler des Vertrauens ist auch schon über so einen Clone gestolpert.
Wohlgemerkt: Ich kann hier nur über Submariners und GMTs reden, nur die hatte ich bereits live auf dem Tisch. Und ja, ich hätte im direkten Vergleich zur LOLEX GMT gegriffen. Die Lünetteneinlage war farblich wesentlich ansprechender, die Bandanstöße saßen besser zwischen den Hörnern.
Und ich habe die Sache schon mehrfach direkt in PRC betrachtet. Vergleich von billig Geraffel bis zu high Quality, das Original an meinem Arm.
Auch ich bin beim Kaufen sehr, sehr vorsichtig geworden.
Grüße, Schnauzer
löwenzahn
29.09.2019, 21:31
Die angefragte GMT hätte sogar ich (blind wie ein Maulwurf) als Fake enttarnt. Aber die Submariners aus dem Link....und wenn es noch erheblich bessere Fakes gibt....ohne Lupe und Original daneben liegend, halte ich ein Erkennen als Fake für sehr schwierig.
Michael
Nautilus5990
30.09.2019, 03:41
Man zitiert sich zwar nur ungern selbst, hier aber, damit der Kontext für die Schnellleser hergestellt ist:
Oder Fake am Arm, die Richtige NOS im Safe?
Das ist dann die schlechteste.
Tiefer geht nicht.
Ich halte das durchaus für denkbar, bin auch nicht so schnell mit Verurteilen.
... Meine Bekannte hatte solch eine 116610 von einem Händler(!) gekauft, die Story habe ich auch hier gepostet. Mein Händler des Vertrauens ist auch schon über so einen Clone gestolpert.
... Und ja, ich hätte im direkten Vergleich zur LOLEX GMT gegriffen. Die Lünetteneinlage war farblich wesentlich ansprechender, die Bandanstöße saßen besser zwischen den Hörnern.
...
Allerdings komme ich nun zum Schmunzeln. In meinem aufgeführten Fall muß derjenige ja Angst haben, dass er Original von "Opferanode" nicht mehr unterscheiden kann. Und ihn im Zweifelsfall noch nicht einmal der Uhrenmacher zweifelsfrei helfen kann. Was für ein Stress! :rofl:
Da bleibt einem ja nichts anderers übrig, als gleich zu Anfang seine Opferuhr zu "markieren". Einmal "klong", oder aber mit dem Wechselbesteck gezielt an einer guten inneren Ecke "zustechen" ...
Stefan hat hier natürlich mit seinem Berufstorturbesteck mehrere Möglichkeiten. Gegen einen Schluck Edles bietet er das womöglich nach Feierbend an ;)
Schnauzer
30.09.2019, 14:11
@ Nautilus5990:
Beim GMT Vergleich war keine meine. Ich habe leider noch keine 126710BLRO..... Meine Uhren kenne ich, schon anhand der Spuren ihres Lebens.
Für mich war das ein Ratespiel. Dort lagen eine Originale und ein Clone auf dem Tablett. Und vom subjektiven Eindruck war der Clone einfach besser. Und da war ich nicht der Einzige.....
Erst die anwesende Spezialistin hat den Sachverhalt dann aufgeklärt.
Und jetzt weiterschmunzeln !
Grüße, Schnauzer
Nautilus5990
30.09.2019, 17:03
Lieber Schnauzer,
bitte nicht falsch verstehen. Ich schmunzle wirklich über die Vorstellung, dass jemand sich zum Schonen seiner Genuine ein Fake zulegt. Und dann diese nicht mehr auseinanderhalten kann. Ich schmunzle nicht über Dich. Ich lebe in China ...
LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.