DukeHH
16.09.2019, 16:37
Liebes Forum,
heute möchte ich mich auch hier einmal vorstellen. Begonnen hat das Interesse an hochwertigen Uhren 2013-2014. Dies resultierte in meiner ersten hochwertigen Uhr - einer Omega Speedmaster 3570.50.00 - Stahlband, Handaufzug und Hesalitglas. Über die Jahre kam die Speedi mal ans dunkelbraune Lederband, graue Velourband und jetzt an das schwarze Lederband.
Dazu gesellten sich vorübergehend eine Sub 16800 und eine GMT Coke 16710. Beide wollten mir aber nicht langfristig gefallen, bzw. mussten auf Grund anderer Projekte weichen, so dass ich ab 2016 bis 07/2019 "nur" die Speedy hatte. Dann ließ sich plötzlich meine Speedy nicht mehr aufziehen, so dass ich sie zur Reparatur abgeben musste. Daraus wurde eine komplette Überholung und somit 6-8 Wochen ohne Uhr.
Dieser sehr ungewohnte Zustand, führte dazu, dass ich mir für die Zeit ohne Speedy fast aus Impuls eine Breitling B01 42cm gekauft hätte - glücklicherweise fiel mir dann noch bei Ebay-Kleinanzeigen die Chopard Mille Miglia 8388 Jacky Ickx ins Auge - für nen recht schmalen Taler wanderte mir diese Uhr dann zu. Total coole Uhr und am Kautschuk-Band ein echter Allrounder.
Naja, das Thema Rolex ließ mich über die ganze Zeit nicht wirklich in Ruhe. Nachdem sich ein guter Freund von mir eine Submariner 116610LN zugelegt hatte, musste ich mich auch wieder mit diesem Thema beschäftigen. Ich kreiste mehrere Monate durch Ebay-Kleinanzeigen und Chrono24 mit der Hoffnung auf ein Schnäppchen - a la Sumbariner (16610) oder Seadweller (16600) ab 2004 mit Fullset und unter 7.000 Euro. Wie Ihr Euch denken könnt, war das eher ein Wunschtraum. An den 5-Stelligen gefiel mir das etwas schmalere Gehäuse, jedoch wollten mir das Band und die "alte Schließe" nicht zu 100% gefallen. Außerdem konnte ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren ca. den Listenpreis einer aktuellen Submariner für eine "alte" auszugeben. "Leider" habe ich mich dann ein wenig von den Gerüchten verunsichern lassen, dass es womöglich im nächsten Jahr eine neue Submariner geben sollte... also vlt lieber warten... ?? Nein, Geduld ist nicht meine Stärke und wer weiß ob und was wirklich dran ist an den Gerüchten. Dies führte dazu, dass ich bei einem befreundeten Rolex Konzi eine Submariner mit Datum bestellt habe. Nach einigen Wochen erhielt ich die Nachricht, dass sowohl eine 116610 LN als auch eine LV da wären. Ich dürfte gern vorbei kommen und mir eine von beiden aussuchen ... LV hatte ich überhaupt nicht auf dem Zettel. Vor Ort war ich von der LV begeistert ... unverhofft kommt oft, wie man so schön sagt.
Daneben war mein großer Traum seit gut 10 Jahren eine Rolex Daytona. Früher die 116520, als sie noch um die 7-8.000 Euro kostete (damals viel zu viel Geld für mich). Dann der Nachfolger 116510LN. Dieser Traum ist dann tatsächlich im August diesen Jahres, mit Hilfe eines guten Freundes der in der Uhrenbranche tätig ist, wahr geworden.
Hier alle vier einmal im Foto:
https://i.ibb.co/ZNy8tsj/Uhren.jpg (https://ibb.co/kMY8kn7)
In diesem Sinne auf eine weitere Spannende Zeit,
Viele Grüße
heute möchte ich mich auch hier einmal vorstellen. Begonnen hat das Interesse an hochwertigen Uhren 2013-2014. Dies resultierte in meiner ersten hochwertigen Uhr - einer Omega Speedmaster 3570.50.00 - Stahlband, Handaufzug und Hesalitglas. Über die Jahre kam die Speedi mal ans dunkelbraune Lederband, graue Velourband und jetzt an das schwarze Lederband.
Dazu gesellten sich vorübergehend eine Sub 16800 und eine GMT Coke 16710. Beide wollten mir aber nicht langfristig gefallen, bzw. mussten auf Grund anderer Projekte weichen, so dass ich ab 2016 bis 07/2019 "nur" die Speedy hatte. Dann ließ sich plötzlich meine Speedy nicht mehr aufziehen, so dass ich sie zur Reparatur abgeben musste. Daraus wurde eine komplette Überholung und somit 6-8 Wochen ohne Uhr.
Dieser sehr ungewohnte Zustand, führte dazu, dass ich mir für die Zeit ohne Speedy fast aus Impuls eine Breitling B01 42cm gekauft hätte - glücklicherweise fiel mir dann noch bei Ebay-Kleinanzeigen die Chopard Mille Miglia 8388 Jacky Ickx ins Auge - für nen recht schmalen Taler wanderte mir diese Uhr dann zu. Total coole Uhr und am Kautschuk-Band ein echter Allrounder.
Naja, das Thema Rolex ließ mich über die ganze Zeit nicht wirklich in Ruhe. Nachdem sich ein guter Freund von mir eine Submariner 116610LN zugelegt hatte, musste ich mich auch wieder mit diesem Thema beschäftigen. Ich kreiste mehrere Monate durch Ebay-Kleinanzeigen und Chrono24 mit der Hoffnung auf ein Schnäppchen - a la Sumbariner (16610) oder Seadweller (16600) ab 2004 mit Fullset und unter 7.000 Euro. Wie Ihr Euch denken könnt, war das eher ein Wunschtraum. An den 5-Stelligen gefiel mir das etwas schmalere Gehäuse, jedoch wollten mir das Band und die "alte Schließe" nicht zu 100% gefallen. Außerdem konnte ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren ca. den Listenpreis einer aktuellen Submariner für eine "alte" auszugeben. "Leider" habe ich mich dann ein wenig von den Gerüchten verunsichern lassen, dass es womöglich im nächsten Jahr eine neue Submariner geben sollte... also vlt lieber warten... ?? Nein, Geduld ist nicht meine Stärke und wer weiß ob und was wirklich dran ist an den Gerüchten. Dies führte dazu, dass ich bei einem befreundeten Rolex Konzi eine Submariner mit Datum bestellt habe. Nach einigen Wochen erhielt ich die Nachricht, dass sowohl eine 116610 LN als auch eine LV da wären. Ich dürfte gern vorbei kommen und mir eine von beiden aussuchen ... LV hatte ich überhaupt nicht auf dem Zettel. Vor Ort war ich von der LV begeistert ... unverhofft kommt oft, wie man so schön sagt.
Daneben war mein großer Traum seit gut 10 Jahren eine Rolex Daytona. Früher die 116520, als sie noch um die 7-8.000 Euro kostete (damals viel zu viel Geld für mich). Dann der Nachfolger 116510LN. Dieser Traum ist dann tatsächlich im August diesen Jahres, mit Hilfe eines guten Freundes der in der Uhrenbranche tätig ist, wahr geworden.
Hier alle vier einmal im Foto:
https://i.ibb.co/ZNy8tsj/Uhren.jpg (https://ibb.co/kMY8kn7)
In diesem Sinne auf eine weitere Spannende Zeit,
Viele Grüße