PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seadweller Deepsea 126660 d-blue Blattvarianten?



Principium
09.09.2019, 11:32
Hallo,

ich habe die Deepsea d-blue in beiden Referenzen einige Male gehabt und wieder ziehen lassen und bin Ihr dann immer wieder verfallen.

Was mir aufgefallen ist, sowohl bei der 116660 als auch bei der 126660 d-blue ist (auch nach gefühlten 200 Bildern beim Chrono), dass der Übergang (fade) von hell auf dunkelblau bei einigen Uhren eher mittig und bei anderen eher tiefer liegt.

Ist das noch jemanden aufgefallen und gibt es hier jeweils 2 Blattvarianten?

Hier eine (meine) aktuelle126660 (m.E. das helle blau deutlich noch bis unter der 9-3 Linie):

221620

221618

221619

Schmackofatz
09.09.2019, 13:44
Jedes der Blätter ist hinsichtlich des Farbverlaufs ein Unikat.

Zunächst wird das Blatt komplett blau lackiert, danach etwa hälftig im Airbrushverfahren schwarz überlackiert.

Unter einer Lupe betracht sieht man dann unzählige schwarze Sprenkelungen, mal mehr, mal weniger.

TTR350
09.09.2019, 14:47
Wobei ich sagen muss- sowas wie das Blatt von Nico habe ich bei meinen beiden D-Blues nicht gehabt. Hier begann in der Tat rund um die Mittelachse nach unten der schwarze Farbverlauf.

221632

Schmackofatz
09.09.2019, 15:46
Ja, da bin ich bei Dir.

Ist auch so ziemlich das mit dem wenigsten Schwarz, welches mir bisweilen untergekommen ist.


Mich würde wirklich mal interessieren, ob die Blätter von Hand lackiert werden oder ob das maschinell von statten geht.

Bei dieser Abweichung hier würde ich eher auf eine Handlackierung tippen, außer, dass vielleicht die Aufnahme um 2-3mm anders eingerichtet wurde und es nun eine Charge mit viel blau gibt.

Meines ist übrigens eher mehr Schwarz als Blau.

Principium
09.09.2019, 16:54
Kann das evtl. bei der neuen Referenz mehr der Fall gewesen sein? Im Magazin hier ist ja die 2018er Vorstellung der neuen Deepsea. Die Bilder dort kommen meiner Variante glaube ich sehr nah.

https://www.luxify.de/hands-on-rolex-sea-dweller-deepsea-126660-d-blue/



Zunächst wird das Blatt komplett blau lackiert, danach etwa hälftig im Airbrushverfahren schwarz überlackiert.

Unter einer Lupe betracht sieht man dann unzählige schwarze Sprenkelungen, mal mehr, mal weniger.


Der Hinweis mit Handarbeit scheint mir da am plausibelsten (die Sprenkel sehe ich unter der Lupe auch). Aber wird da echt jedes Blatt neu gemacht? Kaum vorstellbar.......:ka:

Schmackofatz
09.09.2019, 17:30
Der Hinweis mit Handarbeit scheint mir da am plausibelsten (die Sprenkel sehe ich unter der Lupe auch). Aber wird da echt jedes Blatt neu gemacht? Kaum vorstellbar.......:ka:


Naja, jedes Blatt einzeln sicherlich nicht.

Vermutlich sind die Blätter auf einer Art Aufnahme montiert, vielleicht zehn Stück nebeneinander und dann kommt eine feine Sprühpistole drüber.

Und je nachdem, wo die Pistole angesetzt wird bzw. welchen Winkel sie hat, ist die Ausrichtung dann mehr oder weniger auf der mittleren Achse.

Falls die Sprühpistole von Hand geführt wird, dann ist das wirklich eine Meisterleistung. Fall eine Art Sprühroboter darüber fährt (was ich eigentlich für wahrscheinlicher halte), dann sind die Abweichungen eher geringer.

Ist aber reine Spekulation.

Zwar jetzt nicht, dass es so ist, aber eben auf welche Art es vollbracht wird.

Principium
13.09.2019, 08:56
Evtl. könnten wir hier ja mal wieder in paar „helle Frontalbilder“ der 126660 sammeln?

Die Abweichungen bei der Produktion würden mich schon interessieren....

Kalle
13.09.2019, 10:56
Mir gefällt das mit dem Blau+, schönes Blatt :gut:

Schmackofatz
13.09.2019, 13:23
Ich mag das auch mit dem vielen blau.

Meine 116660 ist eher von der dunkleren Charge.

Quasi die SDDS Sea Bottom Version :)

Principium
15.09.2019, 21:45
Mir gefällt das mit dem Blau+, schönes Blatt :gut:

Danke, mir gefällt es auch gut. Aber trotzdem hätte ich gerne mal ein paar im Vergleich gesehen wie das so insgesamt abweicht...

Principium
15.09.2019, 21:46
Quasi die SDDS Sea Bottom Version

:facepalm::rofl::rofl:

flip74
11.10.2019, 14:01
Hier mal mein neuer Brummer:jump:es kommt ein wenig auf den Lichteinfall an

224105

224107

224108

224109

blackpadi79
11.10.2019, 14:05
Tolles Teil! Ich hab die 126660 in schwarz (an db war nicht ranzukommen...).
Aber das Farbenspiel der deep blue ist einfach wunderschön!

Principium
12.10.2019, 01:50
Glückwunsch zum neuen Brummer:dr:

flip74
12.10.2019, 22:56
Danke Euch!:dr: