Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zu "CodeTwo Sync for iCloud" welche mit Outlook 2019 funktioniert



Watchfever
08.09.2019, 17:31
Verehrte Mitinsassen,

mal wieder treibt mich ein EDV - Problem um u. ich hoffe auf die Schwarmintelligenz :)


Ausgangssituation (alt):

Rechner im Büro (Windows 10 Home 64-Bit)

Office 2016 Pro

iPhone u. iPad mit aktuellem iOs

Bisher hatte ich das Programm "CodeTwo Sync for iCloud" um an meinem PC im Büro die Ordner "Kontakte" und "Kalender" mit der Ordnern der iCloud zu synchronisieren. (Wechselseitig)

Somit konnte ich z.B. einen Termin in Outlook am PC eingeben u. dieser erschien dann auch auf dem iPad u. dem iPhone.

Genauso konnte ich einen Termin auf dem iPhone oder iPad eingeben u. dieser erschien dann im Outlook im Büro.

Selbiges funktionierte auch mit Kontakten...


Jetzt bin ich seit Freitag auf Office 2019 umgestiegen u. habe nach der Installation erkannt dass das "CodeTwo Sync for iCloud" nur bis Office 2016 kompatibel ist :wall::wall:



Jetzt meine Frage an Euch, kennt Ihr ein Alternativprogramm (auch gerne kostenpflichtig) was diese Synchronisation ebenfalls durchführt?

Oder gibt es generell eine andere Möglichkeit dies zu realisieren.


Nach Möglichkeit möchte ich am Rechner so wenig wie möglich verändern, bin aktuell froh dass er stabil läuft... :tongue:


Dementsprechend wäre mir ein Add-In für Outlook am liebsten


Ach ja, ich bin schlicht User u. kein Nerd, alles was tief ins System eingreift würde ich gerne vermeiden...



Euch allen einen entspannten Restsonntag

ehemaliges mitglied
08.09.2019, 18:32
gSyncit (https://www.fieldstonsoftware.com) sollte das können, was Du suchst. Allerdings liegt die Nutzung bei mir Jahre zurück. Bis zu welcher Office Version es funktioniert weiß ich leider nicht.

Watchfever
08.09.2019, 19:44
Vielen Dank, Kai!

Schaue ich mir an sobald ich wieder daheim bin.

deejox
09.09.2019, 19:36
Warum nicht günstig einen Exchange Server Postfach mieten?

Vorteil: komplett Endgeräte unabhängig, sichere Daten (je nach Anbieter), wenn gewünscht eigene Domain (mail@NAME.de)
Nachteil: geringe monatliche Kosten

Grüße