Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bandelement Rolex Daytona V-Serie
hallo123
04.09.2019, 20:15
Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch welche Bandnummer bzw. welches Band bei einer Daytona V-Serie aus 2009 verbaut ist ?
hallo123
04.09.2019, 20:24
Ein 78490.
Danke Dir:gut:
Es müssten zB. die Be der GMT etc. passen.Massiv und Mittelteil poliert.
hallo123
04.09.2019, 20:37
Es müssten zB. die Be der GMT etc. passen.Massiv und Mittelteil poliert.
Hi Udo,
die passen nicht schon probiert, auch gibt es wohl 2 verschiedene Versionen von Bandelementen bei der 116520 laut meinem Konzi.
hallo123
04.09.2019, 20:43
-
Hmm, es gab immer nur das 78490.
Irgendwann in 2012 gab es die Umstellung von 4 auf 3 feststehende Bandglieder an Anstoss.
Ansonsten kenne ich auch keine Unterschiede bei den Bandgliedern.
hallo123
04.09.2019, 21:08
Hmm, es gab immer nur das 78490.
Irgendwann in 2012 gab es die Umstellung von 4 auf 3 feststehende Bandglieder an Anstoss.
Ansonsten kenne ich auch keine Unterschiede bei den Bandgliedern.
Hatte ja heute mit meinem Konzi gesprochen, der hat im Ersatzteilkatalog nachgeschaut und er meinte es gibt zwei Versionen von Bändern die verbaut wurden, somit auch zwei verschiedene Bandelemente die verbaut wurden und nicht identisch sind laut Rolex Ersatzteilkatalog. Hätte ja schnell mal das Band bei mir abgemacht, aber die Uhr liegt schon wieder im Banksafe.
Hmm, es gab immer nur das 78490.
Irgendwann in 2012 gab es die Umstellung von 4 auf 3 feststehende Bandglieder an Anstoss.
Ansonsten kenne ich auch keine Unterschiede bei den Bandgliedern.
Es gab mal Bandelemente mit kurzer Hülse in dem Mittelteil.
Alessandro
04.09.2019, 21:16
Jupp, ausserdem müsste eine V-Serie ein 78590 haben.
hallo123
04.09.2019, 21:24
Das Band hat schon die neue Schließe mit Easylink
Alessandro
04.09.2019, 21:31
Easylink hatte die 116520 schon immer.
hallo123
04.09.2019, 21:34
Easylink hatte die 116520 schon immer.
Danke, ich dachte immer die ersten 116520 hatten noch kein Easylink
Alessandro
04.09.2019, 22:08
Soweit mir bekannt immer mit Easylink.
Früher war auch immer noch extra ein bebildertes Faltblatt dabei welches die Funktion von EL erklärt hat.
AndreasL
05.09.2019, 07:19
Auch eine P3 Serie hat ein Easylink. Also damit wohl schon immer.
Auerntien
05.09.2019, 10:34
Neben ein paar kleineren Unterschieden an der Schließe hat das 78590 vorallem massiver Mittelteile, während beim 78490 die Mittelteile noch hohl und mit zusätzlichem Röhrchen versehen waren. Daher tatsächlich andere Bandelemente ....
Die waren auch schon massiv,hatten aber trotdem eine Hülse.
Auerntien
05.09.2019, 11:11
Stimmt, also die 78590 sind noch massiver ohne Hülse :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.