PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Historiques Cornes de Vache 1955



Berettameier
04.09.2019, 17:33
VC macht gerade ziemlich viel richtig. Den wunderschönen Chrono gibt es jetzt auch in Stahl:

https://www.vacheron-constantin.com/de/uhren/historiques/historiques-cornes-de-vache-1955-5000h-000a-b582.html

Ich finde, dass das Preisniveau äußerst angemessen ist. :gut:

Darki
04.09.2019, 17:56
Toller Chrono! Ich komme nur nicht auf die Bandanstösse klar.

biker73ro
04.09.2019, 17:58
Ja ein sehr schöner Chrono unter 40mm - das findet man nicht so oft. Würde mir auch gefallen. :gut:

Gruß, Stefan

Nautilus5990
04.09.2019, 18:39
Christian,
ja, diese Uhr gefällt mir sehr. Als Chronoliebhaber umso mehr. 38.5 wuerde auch passen. Du schreibst über den Preis, ich sehe diesen leider nicht, bin ja über dem Ural ;) Für weitgereiste Uhrenfreunde, wieviel kostet die in D?

Einzig die Lugs - wie heissen die nochmals auf Deutsch? - sind nicht spontan eingängig. Ich bin mir aber sicher, daß gerade die hier viel Zuspruch finden werden.

LG,
Holger

Berettameier
04.09.2019, 18:45
Holger, die UVP in Deutschland ist EUR 41.200,-. Ja, die Größe ist perfekt. Und die Hörner muss man wohl live am Arm testen um zu urteilen.

Edmundo
04.09.2019, 18:53
Sportlich. Und die Bandanstösse sind schlimm.

Nautilus5990
04.09.2019, 18:57
Merci beaucoup!

41k ist aber im Vergleich zum Overseas Chrono doch überraschend mehr. Da bekomme ich ja 2 Daytonas dafür :bgdev: Und dann noch mit Dornschließe ... 8o

Aber interessanterweise ist der Abstand zu Gold oder zu Platin gar nicht so hoch. Da wird es m.E. erst richtig interessant.

Wenn ich dürfte, würde ich hier gerne Stahl neben Platin legen wollen. Das Vergnügen hatte ich noch nie! Ich kenne keine Uhr, die sowohl in Platin als auch in Stahl angeboten wird. Ich spreche natürlich von gängigen Uhren.

Hat schonmal einer von Euch dieses Vergnügen gehabt? Wie kann man den Unterschied beschreiben? Sieht man das überhaupt? Jaaaa, das Gewicht. Aber das sieht man nicht ;)

Ein sehr passionierter Sammler meinte mal vor seinem Abgang hier, er habe Schwierigkeiten, WG von Platin bei seiner Lieblingsmarke (welche? :bgdev:) optisch zu unterscheiden.

Bin gespannt

ovw
04.09.2019, 20:46
VC macht gerade ziemlich viel richtig. Den wunderschönen Chrono gibt es jetzt auch in Stahl:

https://www.vacheron-constantin.com/de/uhren/historiques/historiques-cornes-de-vache-1955-5000h-000a-b582.html

Ich finde, dass das Preisniveau äußerst angemessen ist. :gut:

Sehr, sehr schönes Exemplar! Dieses Filigrane, dass die Uhr ausstrahlt, ist schon sensationell. Aber über 41.000,- für einen Stahlchrono (trotz Genfer Siegel) ist natürlich ein echter Abgrenzungspreis ;-)

Berettameier
04.09.2019, 20:59
Hm, ich finde das günstig. Bei Patek fangen die Chronos (5172) bei über 60k an. Klar, die sind aus Gold, aber wenn man da keinen Wert drauf legt?!

oberstklink
04.09.2019, 21:17
Danke fürs zeigen. Die Uhr ist toll, der Ausblick aufs Werk sogar grossartig.

Perseus
04.09.2019, 22:28
Christian die ist absolut klasse!
Gerade die Kuhhörner sind DAS Merkmal der Uhr und machen den Chrono aus!
Wenn dann würde ich hierbei die Vintage Variante bevorzugen.

tamas1000
04.09.2019, 23:06
Wenn das ganze Trend so weitergeht, wäre ich nicht überrascht, wenn einiges von VC auch gehypt wird...

le0p0ld
05.09.2019, 06:52
Ich fand die Limited Edition der Cornes de Vache für Hodinkee schon ziemlich gut (Link (https://shop.hodinkee.com/products/vacheron-constantin-historiques-cornes-de-vache-1955-limited-edition-for-hodinkee?variant=35842814415#)), vielleicht aufgrund des moderner anmutenden Blatts sogar besser als die jetzige Cornes de Vache. Dennoch ist das ein ganz großer Wurf von VC.

Vor allem wird erneut deutlich, welchen Boom Luxusuhren aus Stahl haben. Eigentlich merkwürdig. :D

harleygraf
05.09.2019, 07:11
Über 41 K finde ich für einen Stahl-Chrono nicht unbedingt als „äußerst angemesssen“....8o
Aber schön ist er.

WUM
05.09.2019, 08:02
Vacheron ist schon sehr gut, aber….die Preise sind exorbitant. Aber bei immer mehr Leuten, mit mehr Geld :ka: ..


Gruss


Wum

Berettameier
05.09.2019, 08:23
Ich fand die Limited Edition der Cornes de Vache für Hodinkee schon ziemlich gut (Link (https://shop.hodinkee.com/products/vacheron-constantin-historiques-cornes-de-vache-1955-limited-edition-for-hodinkee?variant=35842814415#))

Oh ja, Nils! Danke für den Link. Die hatte ich gar nicht mehr im Sinn. :gut:

ROLlingEXport
05.09.2019, 08:34
Danke fürs Zeigen! :dr: Der Preis ist für einen Stahlchronographen mit Handaufzug schon sehr sportlich. Sehr schöner Chrono, wobei die Hörner zumindest auf dem Bild ein bißchen wie Fremdkörper aussehen, aber in natura fällt das wahrscheinlich gar nicht so auf.

Philly
05.09.2019, 09:53
Die Uhr ist...zu leicht :D

Eine sehr schöne Uhr, wobei mir das Blatt der Pt-Version besser gefällt.
Der Preis ist schon sehr ambitioniert, aber tiefe Zahlen wecken ja auch keine Begehrlichkeiten.
(Für weniger als 1/2 davon gäbe es das Lemania 2310 in WG (Malte Chronograph)).

Die Grösse ist perfekt, gerade bei der "Cornes de Vache"-Hörnerform.

Duc Loan
05.09.2019, 10:05
Aber leider eben auch ein extrem hässliches, an der ansonsten durchaus gelungenen Uhr. :weg:


Gerade die Kuhhörner sind DAS Merkmal der Uhr und machen den Chrono aus!

Roland90
05.09.2019, 10:07
Wenn ich dürfte, würde ich hier gerne Stahl neben Platin legen wollen. Das Vergnügen hatte ich noch nie! Ich kenne keine Uhr, die sowohl in Platin als auch in Stahl angeboten wird. Ich spreche natürlich von gängigen Uhren.

Hat schonmal einer von Euch dieses Vergnügen gehabt? Wie kann man den Unterschied beschreiben? Sieht man das überhaupt? Jaaaa, das Gewicht. Aber das sieht man nicht ;)

Ein sehr passionierter Sammler meinte mal vor seinem Abgang hier, er habe Schwierigkeiten, WG von Platin bei seiner Lieblingsmarke (welche? :bgdev:) optisch zu unterscheiden.

Bin gespannt

Du kennst die von dir Eingangs erwähnte Daytona nicht :bgdev:
Und nein ich finde man sieht keinen Unterschied.
Ich hatte schon mehrere Platin Daydate neben meiner Explorer liegen.
Optisch ohne zu wissen was welches Material ist kann man das mMn nicht unterscheiden. Auch Weißgold nicht.

JamesMcCloud
05.09.2019, 13:26
Die Uhr finde ich super :gut:
Mir gefällt diese Chrono Serie sehr gut und ich besitze als Freund des Hauses auch mehrere VC‘s .

Aber der LP ist ein schlechter Scherz .

Solange Firmen wie VC ihre Überproduktion nicht in den Griff bekommen und Mondpreise für Ihre (größtenteils) doch sehr wenig nachgefragten Modelle verlangen ,
will (zumindest bei mir) keine Kauflust aufkommen .

Das ist aber nur meine Meinug.

Lg

Uhrgestein42
05.09.2019, 15:35
Der Chrono ist klasse. Aber 41k ein Mondpreis für diese Uhr??? Versteh ich nicht. Für das Geld bekommt man nicht einmal einen genauso wenig nachgefragten gebrauchten PP 5170 Chrono. Und ob Edelmetall oder Stahl ist doch zweitrangig. Für den Aqua Chrono zahlt man auch bereits über 40k. Ganz zu schweigen von dem sonstigen Nautilus und Aqua Irrsinn. Und für den Dato von ALS ist neu schlank das doppelte fällig.

JamesMcCloud
05.09.2019, 16:56
Mann sollte unterschieden .

Ich sage stets ,dass PP Preise absolut überzogen sind .

Aber im direkten Vergleich hat die PP , me bessere Finissage (darüber lässt sich streiten, ich weiß) ,
chronometrische Präzision vom Feinsten (damit dient VC definitiv nicht)
und ein me aufwendigeres Gehäuse.

Ich halte auch den Preis des Aqua Chronos für extremst überzogen ,
aber gibt der Markt diese Preise bei PP her .

Bei VC hingegen ... man schaue sich einfach die Graupreise für Neuware an.


Damit wollte ich aber diese an sich sehr schöne Uhr nicht madig machen .

Lg

harleygraf
05.09.2019, 17:48
Find ich nicht, Roland.
Weißgold wirkt immer ein wenig grau.
Platin und Stahl empfinde ich als Ähnlicher zueinander. Aber (vielleicht auch Einbildung?) Platin wirkt irgendwie im direkten Vergleich heller, strahlender.

tamas1000
05.09.2019, 17:55
Zwar was anderes, aber die normale Overseas 3 Zeiger kostet Np 20k.
du kannst in Chrono viele Angebot zwischen 15-18k finden.
ABER! Alle diese Angebote (bis auf 1-2 Ausnahme) sind nicht erreichbar!! Alle sogesagt Watchbroker.
wenn du mal nachfragst schreiben alle, Uhr ist nicht da, kann bestellt werden, Lieferzeit 3-9 Monaten.
(meistens 6-9) wenn du bekommen kannst uberhaupt...kann sein die schreiben dann nicht lieferbar..
kaufen in Geschäft geht auch nicht so leicht, in viele Konzis kein Stück verfügbar..

und über Preise kann man reden, aber sorry, wenn man fur gleiche summe als eine Rolex gmt eine Overseas kaufen kann, oder fur Preis ein Daytona fast ein Overseas Chronos, sollten wir nicht uber VC Preise sonder Rolex Preise sprechen :op:

Nautilus5990
05.09.2019, 18:16
Du kennst die von dir Eingangs erwähnte Daytona nicht :bgdev:
Und nein ich finde man sieht keinen Unterschied.
Ich hatte schon mehrere Platin Daydate neben meiner Explorer liegen.
Optisch ohne zu wissen was welches Material ist kann man das mMn nicht unterscheiden. Auch Weißgold nicht.

Oh ja, die Daytona. Wie konnte ich die nicht präsent haben 8o Aber - zu meiner Ehre - ich habe noch nie beide nebenander vor meinen Augen gehabt. Aber schon interessant, Deine Beobachtung, dass diese unterschiedlichen MAterialien optisch nicht so einfach zu unterscheiden sind. Da wären wir mal wieder, Stahl ist einfach das Poor Man's Platin. :bgdev:


Find ich nicht, Roland.
Weißgold wirkt immer ein wenig grau.
Platin und Stahl empfinde ich als Ähnlicher zueinander. Aber (vielleicht auch Einbildung?) Platin wirkt irgendwie im direkten Vergleich heller, strahlender.

Stefan,
good point. Meine Platin haben tatsächlich einen irren "Strahle"peter, ich dachte immer, die freuen sich, dass sie endlich mal wieder ans Licht dürfen. WG erlebe ich oft nicht grau, sondern mit warmen Tönen hinterlegt. Damit eine sehr schöne Farbe. Viel Palladium drin, dann wird es zum "weiß"...

Aber - auch interessant, dass wir uns herrlich und herzlich über diese Uhr streiten können. Wie hab ich das vermisst. Die Hörner sind toll, machen die Uhr aus bis - grässlich ... günstig, aber nein, total überteuert.

Mir war die Uhr im Hintergrund der vielen Diskussionen über die immerselben Uhren gar nicht präsent. Von daher freue ich mich. Würde ich diese blinf kaufen? Nein! Würde ich Platin oder Stahl bevorzugen.

Das ist DIE spannende Frage. Ich würde keine Wette darauf eingehen können. Abgesehen davon, dass die ZBs sich unterscheiden, ist natürlich so ein Edelchrono in Stahl etwas spannend anderes. Normalerweise würde ich ohne zu Zucken Platin als begehrenswerter erachten. Hier aber ... wäre ich womöglich neugierig

Roland90
05.09.2019, 18:50
Platin ist Platin.
Da müsste ich keine Sekunde überlegen.


Find ich nicht, Roland.
Weißgold wirkt immer ein wenig grau.
Platin und Stahl empfinde ich als Ähnlicher zueinander. Aber (vielleicht auch Einbildung?) Platin wirkt irgendwie im direkten Vergleich heller, strahlender.

Du hast auch den direkten Vergleich und viel mehr Erfahrung mit den verschiedenen Materialien.
Ist beim Konzi unter Kunstlicht etc. auch deutlich schwerer zu sagen als wenn man die Uhren selbst besitzt und sie auch öfter trägt. :dr:
Ich könnte wie gesagt beim Konzi aufgrund der Optik nicht sagen was Stahl und was Platin ist. Kann aber gut sein, dass man die feinen Unterschiede erst mit der Zeit richtig wahrnimmt.

JamesMcCloud
05.09.2019, 19:32
@Thomas
Danke für deine Entgegnung.

Dennoch denke ich , dass du mit der Overseas kein optimales Beispiel herausgesucht hast .
Obwohl sie zu den "begehrtesten" VC’s gehört (ist ja eine Stahlsport)
gibt es sie (gehen wir mal von den 15k aus) unverhandelt 25% unter Liste .
Und das bei einem der beliebtesten Modelle .
Im Vergleich mit den Stahlsportys der anderen beiden HH Primaner ist das alles andere als gut .

Das sie nicht überall so schnell zu beschaffen sind , liegt aber weniger an einem knappen Angebot ,
sondern eher daran ,
dass es sich bei VC Modellen um wenig nachgefragte Exoten handelt,
welche sich kaum ein Grauhändler ohne Grund ans Bein bindet .

Ganz ehrlich , ich liebe VC .
Ich bin aber nicht bereit Preise zu bezahlen die am Markt nicht gehalten werden können .
Damit ich nicht missverstanden werde,
ich habe kein Probleme mit einem niedrigen Gebrauchtwert ,
wohl aber mit zwei extrem auseinanderliegenden "Neupreisen" .


Ansonsten finde ich es auch sehr schön, dass wir hier über eine tolle Uhr und Marke diskutieren können , ohne das dabei Glaubenskriege entfesselt werden .
:dr:

tamas1000
05.09.2019, 20:44
Naja, ich habe andere Erfahrungen gemacht, als ich kaufen wollte, Über Chrono hat total nicht funktioniert, habe dann bei Konzis gesucht, in Austria 4 Konzi, kein Stück da, auch bestellen problematisch. In Süddeutschland auch ganz schwer, aber dann in München gefunden.

Aber ich unterschreibe naturlich, dass generell VC noch recht gut erhältlich ist.

JamesMcCloud
06.09.2019, 06:47
Aber am Ende hast du doch deine Vc bekommen :gut: .Und das wahrscheinlich ohne Mega Wartezeit und ohne Aufpreis auf den LP .
Was mich sehr für dich freut 😃 .
Also nochmal Glückwunsch an dieser Stelle :dr:
——
Wir reden ja immernoch von dem (vergleichsweise begehrten) Stahlsport Modell.

—- Ich sollte vielleicht noch erwähnen,
dass für mich Stahluhren größtenteils uninteressant sind (Ausnahme 5711,3700
aber nur weil ich Komplettist bin und mir die Gold Nautilus zum tragen zu schade ist - eine 5stellige Stahl DJ habe ich noch) .
Für andere Nautilen , Aquas und Rolex Sportmodelle würde ich (in Stahl) kein Geld ausgeben —-

Bei VC interessieren mich (abseits des schönen Chronos) die güldenen 2 und 3 Zeiger . Diese Modelle (zumindest was mich interessiert) waren immer wunderbar verfügbar (erst letztens in Luzern ,
wo ich sogar ohne Nachfrage Rabatte eingeräumt bekam ).
Es gab dort auch mehrere Overseas Modelle (ich glaube einen 3 Zeiger in Stahl und dann noch andere Varianten)
2 Konzis dich ich gute kenne beklagen sich darüber , dass die Teile liegen wie Blei ...

Aber das spielt an sich keine Rolle . VC ist eben nur etwas für Liebhaber und keine Hype Marke.
Was sie ja nicht unsympathischer macht .

Lg

ovw
06.09.2019, 09:50
In Süddeutschland auch ganz schwer, aber dann in München gefunden. Aber ich unterschreibe naturlich, dass generell VC noch recht gut erhältlich ist.

Dass Du in München die gesuchte VC gefunden hast, liegt bestimmt auch daran, dass VC Deutschland/Richmond Northern Europe in München sitzt. Die beiden VC Konzessionäre hier in München haben auch immer große Teile der VC Modellpalette in der Auslage mit relativ hoher Fluktuation liegen. Ich lauf an den beiden Läden fast jeden Tag vorbei und kann ganz gut beobachten, was sich dort in den Schaufenstern im Laufe der Zeit verändert.

Uhrgestein42
06.09.2019, 12:15
Ich war vor ein paar Wochen in HH. Bei W. waren alle ZB Varianten der 3 Zeiger Overseas vorrätig und der blaue Chrono. Beim Juwelier ggü. lag die schwarze Variante und der Chrono mit silbernem ZB. Zudem wurde mir ein guter Rabatt eingeräumt. Gekauft habe ich aber nicht. Wunderschöne Uhr. Aber es werden einfach zu viele.

Aber was hat das alles nur mit dem schönen Chrono zu tun???

JamesMcCloud
06.09.2019, 16:18
Aber was hat das alles nur mit dem schönen Chrono zu tun???

Das war meine Schuld , da ich den me Mondpreis dieser sehr schönen Uhr mokiert habe .
Würden VC das Teil gleich mit 30k
auszeichnen , hätte ich nichts zu kritisieren .

Aber ich möchte jetzt auch nicht weiter auf der VC Preispolitik rumreiten .

Der Chrono ist einfach nur ein Traum .
Diese wunderschönen Hörner ,
die feine Verarbeitung
und dann das Ganze in (für solche Uhren) selten verwendetem Stahl .
Ein tolles Paket , ohne Zweifel .

Lg

Uhrgestein42
06.09.2019, 16:40
Ah, verstehe. Und für um die 30k kann man sie ja vielleicht mal als junge gebrauchte schießen. Wenn es wohl auch eine selten anzutreffende Schönheit bleiben wird.

Herzlichst,
Carsten

Surforbiter
01.11.2019, 11:46
Tolle Dekonstrukton unseres geliebten Kuhhorns in beim Nackten Uhrmacher:

https://www.thenakedwatchmaker.com/decon-vacheron-modern-cornes-de-vache

ovw
01.11.2019, 21:51
Tolle Dekonstrukton unseres geliebten Kuhhorns in beim Nackten Uhrmacher:

https://www.thenakedwatchmaker.com/decon-vacheron-modern-cornes-de-vache

Vielen Dank für den interessantenLink! So was hilft schon sehr, diese Werke besser zu begreifen.

Bemerkenswert ist, dass Vacheron für dieses Modell einen Werkhaltering verwendet. Bei so was haben die Uhren-Kritiker in den Uhrenmagazinen im Luxusbereich früher immer gleich gemeckert und Punkte abgezogen. Vielleicht haben die Zeiten sich da geändert, vielleicht ist Vacheron so etwas - zu Recht - auch wurscht. Ich persönlich habe das Gemäkel um Werkhalteringe auch immer ein wenig überzogen gefunden und nicht ernst genommen.

datograph
02.11.2019, 10:30
Ein Werkhaltering ist jetzt nichts seltenes. Gemeckert wird eher wenn dieser aus Kunststoff ist.