Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der ABARTH Thread...



tat2art
02.09.2019, 15:46
Wer mag sie noch, die Krawallasphaltblasen aus Turin?
595, 695, Spider und natürlich die Originale aus den 1960ern... Her damit!

Selten so viel Spass gehabt, wie mit diesem Auto.

Ich mach mal den Anfang:

Abarth 595 Competizione Serie 3 in Rosso Officina Metallic/Grigio Pista

https://up.picr.de/36667154qd.jpg

https://up.picr.de/36667162js.jpg

https://up.picr.de/36667169kl.jpg

https://up.picr.de/36667176bx.jpg

Vanessa
02.09.2019, 15:55
Hier unser Rennzwerg.....knapp ein Jahr alt, 14TKM keine Probleme. Viel Carbon, andere Endrohre (zwei fette statt 4 kleine) und ein anderes Steuergerät mit knapp über 200 PS und 23NM mehr.....die Hölle...

tat2art
02.09.2019, 16:06
Momentan sind mir die 180PS Serie noch ausreichend... 230 auf dem Tacho in so einem Turnschuh ist doch beachtlich.
Wobei er wirklich satt auf der Bahn liegt, und die Bremsen taugen auch.
War damit gerade in der Toskana und an den italienischen Seen. Schöner geht's echt kaum.

Unbezahlbar sind aber die Blicke rundherum, wenn man morgens das Ding anlässt...
@Vanessa: Welche Anlage hast Du? Akrapovic?

kurvenfeger
02.09.2019, 16:07
Ich liebe die kleinen Kanonkugeln :)

Nachdem jetzt bei uns die Kinderwagenzeit durch ist, wird bald so einer als Zweitwagen ins Auge gefasst.

ducsudi
02.09.2019, 16:17
Sollte die Monza Klappenanlage bei Michi sein. Die hat die 4 kleinen Röhrchen.

tat2art
02.09.2019, 16:29
Sollte die Monza Klappenanlage bei Michi sein. Die hat die 4 kleinen Röhrchen.

Nee, die Monza Record habe ich drauf. Ist Serie beim Competizione.
Michi hat nur zwei Endrohre, was auf die beliebte Akrapovic (Serie bei diversen Sondermodellen) hinweist.
Es gibt aber noch Alternativen, wie Magneti Marelli (zugelassen) oder Sonderanfertigungen von Pogea oder G-Tech.

Micha-K
02.09.2019, 16:30
Tolle Wägelchen. Ich hätte mir fast mal den 695 Maserati Edition gekauft, aber leider schnappte ihn mir ein anderer Weg. Die Farbe finde ich so klasse.

ducsudi
02.09.2019, 16:39
Nee, die Monza Record habe ich drauf. Ist Serie beim Competizione.
Michi hat nur zwei Endrohre, was auf die beliebte Akrapovic (Serie bei diversen Sondermodellen) hinweist.
Es gibt aber noch Alternativen, wie Magneti Marelli (zugelassen) oder Sonderanfertigungen von Pogea oder G-Tech.


Hier unser Rennzwerg.....knapp ein Jahr alt, andere Endrohre (zwei fette statt 4 kleine)

Echt ?

heintzi
02.09.2019, 16:50
Nicht meiner, aber mal vor 10 Jahren bei uns im Dorf gesichtet:

221092
221093
221094

Micha-K
02.09.2019, 16:52
Der EsseEsse hat doch die Akrapovic drauf und das sind 2 dickere Endrohre.

Geht jemand Anfang Oktober nach Mailand auf die Abarth Days?

Vanessa
02.09.2019, 16:58
Sollte die Monza Klappenanlage bei Michi sein. Die hat die 4 kleinen Röhrchen.

Richtig....nur die Endrohre umgeschweißt- die 4 Röhrchen schauen sch*** aus- aber die Anlage hat einen besseren Klang als die Akra.

Ombel
02.09.2019, 17:44
Nicht meiner, aber mal vor 10 Jahren bei uns im Dorf gesichtet:

221092
221093
221094

Endstufe :gut:

Ombel
02.09.2019, 17:57
Unserer Spieli von/bei den Dots..

https://up.picr.de/36667975dc.jpg


https://up.picr.de/36667976kv.jpg


https://up.picr.de/36667977pp.jpg


https://up.picr.de/36667978gi.jpg

CarloBianco
02.09.2019, 19:25
Schöner Thread :gut:

Ich bin auch mal so eine kleine Kanonenkugel gefahren und hatte damit mehr Spaß als in so manchem Sportwagen. Carlo Abarth war auch eine interessante Persönlichkeit sowie ein genialer Rennleiter. Auferstanden aus der Asche von Cistalia, ist sein erstes Auto in meinen Augen bis heute das schönste und wohl auch wertvollste. Eine Weiterentwicklung des ersten Automobils, das zum Kunstobjekt erhoben wurde. Der legendäre Cisitalia 202 wird zum Abarth 205.

https://abload.de/img/abarth_205a2je5.jpg (https://abload.de/image.php?img=abarth_205a2je5.jpg)

https://abload.de/img/abarth_205_5d2j4v.jpg (https://abload.de/image.php?img=abarth_205_5d2j4v.jpg)

https://abload.de/img/abarth_205_6ubk6v.jpg (https://abload.de/image.php?img=abarth_205_6ubk6v.jpg)

https://abload.de/img/abarth_205_96jjff.jpg (https://abload.de/image.php?img=abarth_205_96jjff.jpg)

https://abload.de/img/abarth_205_2efj6o.jpg (https://abload.de/image.php?img=abarth_205_2efj6o.jpg)

tat2art
02.09.2019, 19:30
Danke Carlo!
Auf Deinen Beitrag hatte ich schon gewartet. Bitte mehr davon!!!
Der 205 ist wirklich überirdisch schön.

ligthning
02.09.2019, 20:16
Wunderschöne Karosse mit traumhaften Formen und Details ....

Ein Kunstwerk. :jump:

CarloBianco
02.09.2019, 20:45
Ganz so glamourös ist es danach vielleicht nie wieder geworden. Pininfarina hatte mit dem 202, der Blaupause für den modernen GT, einfach auch eine unschlagbare Vorlage geliefert. Aber Vignale, sprich Michelotti, hat dem 205 ein eigenes Gesicht und sogar etwas mehr Spannung verliehen. Ein genialer Entwurf.

Doch alle Abarths hatten etwas, auch wenn es dann meist getunte sowie teilweise umkarosserierte Fiats und Simcas waren. Weitere Highlights sind für mich noch sein vielleicht berühmtester Rennwagen, der OT 2000 Periscopo und seine glorreich übermotorisierte Version des 850 Coupes, der OT 2000 America.

https://abload.de/img/abarth-ot-2000-periscslk5p.jpg (https://abload.de/image.php?img=abarth-ot-2000-periscslk5p.jpg)

https://abload.de/img/abarth-ot-2000-periscdkj32.jpg (https://abload.de/image.php?img=abarth-ot-2000-periscdkj32.jpg)

https://abload.de/img/abarth-ot-2000-periscdaknq.jpg (https://abload.de/image.php?img=abarth-ot-2000-periscdaknq.jpg)

https://abload.de/img/abarth-ot-2000-americ4nj75.jpg (https://abload.de/image.php?img=abarth-ot-2000-americ4nj75.jpg)

https://abload.de/img/abarth-ot-2000-americqwk0e.jpg (https://abload.de/image.php?img=abarth-ot-2000-americqwk0e.jpg)

https://abload.de/img/abarth-ot-2000-americebj15.jpg (https://abload.de/image.php?img=abarth-ot-2000-americebj15.jpg)

The Banker
02.09.2019, 21:16
Der kam mir letztes Jahr in Rom vor die Linse.

https://up.picr.de/36669271lt.jpeg

https://up.picr.de/36669273ug.jpeg

https://up.picr.de/36669274xy.jpeg

carrerarsr
02.09.2019, 22:08
6 Monate und 8000 km. Nach GPS 232 kmH. Bis jetzt noch alles Serie, aber es juckt mächtig da noch ein paar Nm rauszuholen. Verbrauch zwischen 5.5 und 13 l. Turbo halt aber juckt mich nicht wirklich. Michi ist schuld !!

carrerarsr
02.09.2019, 22:41
Der grosse und der kleine Fiat. Wuerde beide jederzeit wieder hertun.

lammargy
03.09.2019, 07:49
Die kleine Krawallschüssel macht mächtig Spaß und - oder aber - erregt jede Menge Aufmerksamkeit.....

https://up.picr.de/36671549dd.jpeg

SteveHillary
03.09.2019, 13:38
Herrlich Jungs!! Wie schon mal in einer der Autothreads geschrieben, juckt uns ein 500er Abarth schon seit einiger Zeit!
Hatten eine TwinAir 500er 5 Jahre mit 0 Problemen, aktuell einen 4x4 Panda TwinAir und einen Tipo Turbobenziner...immer problemlos....

dpg666
03.09.2019, 20:53
Geiler Thread - geile Kisten.
Hier mal ein Foto von meinem Abarth.
Leider nicht mehr bei mir...
https://up.picr.de/36675517nt.jpg

Und hier in seinem Element - Kurvenstrassen - zusammen mit seinem Spielgefährten
https://up.picr.de/36675516xp.jpg

Sluggy
04.09.2019, 07:50
Wie hat er sich gegen den Mini "geschlagen"?

dpg666
04.09.2019, 13:52
Würde sagen, dass er sich gegen den Mini (Works) echt tapfer geschlagen hat. Ich hatte vor dem Abarth selbst einen Cooper S.
Mit dem war ich aber - im Gegensatz zu meinem Fiat 500 und Abarth - überhaupt nicht zufrieden.
Lediglich kam mir die Sitzposition im Abarth im Vergleich zum Mini recht hoch vor. Hat man sich daran gewöhnt, dann hatte man jede
Menge Spass mit dem Abarth. Für den Alltag war er mir auf Dauer aber zu laut und zu hart.
Liegt wahrscheinlich am Alter =(

carrerarsr
10.09.2019, 11:54
Gestern auf dem Gotthard.

tyler07
20.09.2019, 11:21
Hoch mit dem Thread.Finde die Abarth´s alle durchweg klasse :gut:

Bei uns soll im Frühjahr auch ein Abarth einziehen - nur welcher 160/180 PS, MTA ja/nein, Coupe m. Panoramadach oder gleich ein C. Fragen über fragen.
Habt ihr Tipps !?

btw. soll hauptsächlich für die City 80/20 genutzt werden.

Dankeschön vorab.

Ralf

carrerarsr
20.09.2019, 11:56
Sparsam ist er nicht in der Stadt, das sollte klar sein. Ich habe jetzt durch die Schweiz und in Italien knapp 6 l gebraucht. Ich bin in aber auch schon mit 14 l gefahren, da allerdings Anschlag.

Ausschlaggebend dafür das ich kein Cabrio gekauft habe waren die sehr begrenzten Möglichkeiten etwas zu laden. Die Klappe beim Cabrio hinen sieht zwar groß aus aber der Rahmen innen ist sehr klein, sodass ein Mineralwasserkasten eigentlich nicht reingeht. Beim Coupe mit oder ohne Schiebedach (ich hab keins) hast Du Platz ohne Ende. Wir fahren damit locker für ne Woche weg und bringen mehr mit nach Hause als wir mitgenommen haben. Wobei da auch die Notwendigkeiten der Ferienwohnung wie Bettzeug etc berücksichtigt sind.

Ich hab Handschaltung. ich wusste / weiss noch nicht ob ich am maping etwas mache und da ist die MTA beim Competizione mit der dann enstandenen Leistung und dem Drehmoment überfordert. Das packt sie einfach nicht hat man mir gesagt.

ICh würde das Ding jederzeit wieder kaufen. Hab ihn Ende März dieses Jahr gekauft und bin jetzt bei annähernd 10.000 km. Ich fahr seit ich den Würfel hab mit nix anderem mehr.

Panoramadach musst du ausprobieren wie das mit der Kopffreiheit bei Dir aussieht. Da der kleine eine recht ordentliche Klimaanlage hat die man auch recht gut im Fahrzeug verteilen kann vermisse ich das Schiebedach überhaupt nicht.

Michi ist schuld !

Kevin248
20.09.2019, 12:18
Ich fahre zwar keinen ABARTH sondern nur den Diesel als C und kann dir dieses nur nahe legen. Eine Kiste Wasser habe ich noch nicht probiert, Bier passt jedoch ohne Probleme. :D Es sit auch im C Problemlos möglich einige Tage wegzufahren, sofern man (zumindest teilweise) flexible Taschen nutzt. Das Kofferraumvolumen an sich entspricht ja dem Coupe.
Auch ich würde den C jederzeit wiederkaufen, mittlerweile 44.000km ohne Probleme, ist ebenfalls zu meinem Erstwagen mutiert. :jump:

carrerarsr
20.09.2019, 16:07
Veto ! Versuch mal nen E Roller ins 500 Cabrio einzuladen oder was stapeln durch die kleine Luke hinten. Da ist ganz schnell Feierabend. Nein die Klappe hab ich nicht geschlossen.

tat2art
20.09.2019, 17:17
Also, ich habe jetzt mit dem 595 Competizione (180PS) Serie 3 knappe 5k Kilometer runter, davon 3,5k auf Tour nach Italien. Der Rest in Berlin und ein bisschen Umland.

Meine Erfahrungen:
Urlaub zu zweit für zwei Wochen war null Problem. Durch den 35l Tank darf man sich alle paar Hundert Kilometer an der Tanke ausstrecken (wobei der Verbrauch auf Strecke bei der Leistung schon ok ist). Die Sabelt Sitze (und die hat eben nur der Compi, nicht die schwächeren Modelle!) sind saubequem. Ich weiss nicht, ob ich ohne die Sabelt den Kleinen so gerne fahren würde. Sitzposition ist für mich persönlich nicht zu hoch (obwohl das allgemein moniert wird).
Liegt auf der Bahn wie ein Brett (also relativ für ein Auto von ca. 1000kg und relativ hohem Schwerpunkt); läuft laut GPS 230+km/h.
Auf Landstrasse macht das Auto unglaublich Laune; ich kann mir in der Preisklasse kaum etwas Spaßigeres vorstellen.
Pässe sind der Hammer. Da hält wegen des Leistungsgewichtes und des kurzen Radstands kaum etwas mit.
Steuer und Versicherung sind ok, würde ich sagen.
Ein weiteres Argument für (und gegen) die 180PS Version ist der (beim Competizione serienmäßige) Record Monza Auspuff, der unglaublich gut klingt (und auf peinliches Geknalle verzichtet). Leider soll er nicht besonders haltbar sein (speziell im Kurzstreckenverkehr!), und Ersatz ist teuer.

Probleme mit dem 180PS Compi im Stadtverkehr sind
- das harte Fahrwerk (auf Berliner Kopfsteinpflaster; gerade für Damen kein Vergnügen); wobei es nicht so gnadenlos ist, wie oft dargestellt.
- Temposchwellen und Bahnübergänge können ebenfalls schmerzhaft sein, und wegen des niedrigen Fahrwerks (plus Schwellern) muss man in steilen Auffahrten und an Bordsteinen schon ein wenig aufpassen.
- der Verbrauch von 11-12l (vom allerfeinsten; der 180PS Motor sollte nicht unter 98 betankt werden)
- der absurd große Wendekreis bei den scharfen Versionen ist ein wenig peinlich. Keine Ahnung warum das so ist; die kleineren 500er sind bedeutend wendiger. Dennoch sind die geringen Außenmaße für Laternenparker genial.
- wenn es Dich stört: der ziemlich krasse Sound macht einen bei Kreuzberger Café-Besucher*innen manchmal nicht gerade besonders populär. Allerdings gibt es für das niedliche Aussehen wieder Pluspunkte und eine Menge Benzin-Gespräche am Parkplatz mit neugierigen Fans. Ich kann ihn relativ bedenkenlos über Nacht draußen stehen lassen (Klopf auf Holz!); das geht mit einem 911er oder Cayman in Berlin nicht überall.

https://up.picr.de/36801023kg.jpg

Vanessa
22.09.2019, 18:55
Wenn einer die Superleggera-Felgen möchte wie Mic oben- ich habe einen Satz, der 200 km aufm Auto war, zusätzlich einen roten dünnen Streifen am Felgenhorn bekommen hat...... 400 Euro plus Fracht für alle Felgen.....

Vanessa
22.09.2019, 18:56
Der Kleine verleitet zum Basteln......erstmal andere Felgen...

Vanessa
22.09.2019, 18:59
...dann andere Auspuff-Blenden (nur Show) und anderes Steuergerät (jössas...)

ibi
22.09.2019, 19:02
Passt du echt da rein? 8o:weg::D

Vanessa
22.09.2019, 19:03
Carbon sowieso- aber Stoff mag ich nicht, daher andere Innenausstattung samt Sitzheizung....

Muigaulwurf
23.09.2019, 10:23
Was macht denn das andere Steuergerät "jössas"? Ist er damit spritziger?

Vanessa
23.09.2019, 11:02
16 PS / 30 NM mehr...... :D

heintzi
23.09.2019, 11:13
Ich finde den Hersteller "jössas" nicht, mache ich was verkehrt?

tyler07
23.09.2019, 12:08
Ich finde den Hersteller "jössas" nicht, mache ich was verkehrt?

Ja Stefan, stell´s Dubbe Glas zur Seite und hör auf um die Uhrzeit schon zu saufen......:D

An den Rest hier im Thread !!! Dankeschön für die vielen Bilder!!

Ein 180PS mit Skydome in Mattgrau und MTA wird es werden. Und sonst noch ein paar Kleinigkeiten .....;)

Ralf

The Banker
23.09.2019, 16:44
Herrlich Michi dass das Spielekind noch in Dir steckt :gut:!

Vanessa
23.09.2019, 16:46
:D

Vanessa
23.09.2019, 23:46
Für den Fall, daß Klaus die Felgen nicht brauchen kann, hier mal 3 Bilder- wie neu....

tat2art
25.09.2019, 10:52
Schick!

A propos:
Hat jemand Empfehlungen für günstige Winterreifen (mit oder ohne Felgen)?

Das Thema wird leider langsam aktuell bei mir...
Viel fahren werde ich nicht im Winter, aber einfach wegstellen will ich die Karre auch nicht.

Muigaulwurf
25.09.2019, 11:32
16 PS / 30 NM mehr...... :D

Die 30Nm glaub ich machens aus. :supercool:

https://i.ibb.co/3Fhx6M5/845-C1-DC4-C957-410-D-8-C55-3-ECBC209-DB65.jpg

Vanessa
25.09.2019, 11:50
Gaaaaanz so gut wie der wird er nicht gehen, aber er geht wie Harry....