PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Faltschliesse von Patek



ehemaliges mitglied
29.08.2019, 06:20
Mir ist beim Probetragen beim Fachhändler aufgefallen, dass die aktuelle Faltschliesse (mit dem Calatravakreuz) an meinem Handgelenk nie richtig sitzen mag.

Das Calatravakreuz ist fast mittig am Handgelenk und dadurch ist das Innenleben der Faltschliesse immer an den Seiten des Handgelenks - schwierig zu beschreiben - aber vielleicht weiss ja der ein oder andere wovon ich rede. Dadurch wirkt das Ganze optisch wie haptisch etwas "schief" und ich empfinde das als störend.

Ferner habe ich anhand von Fotos im Netz festgestellt, dass manche die kurze Seite des Bandes auf 6 Uhr und manche auf 12 Uhr an ihren Uhren befestigt haben. Wie ist es richtig ??? Oder ganz nach individuellem Geschmack???

Für Fotos wie bei Euch die Schließen am Handgelenk ausschauen und natürlich für Eure Gedanken zu der o. g. Problematik bedanke ich mich schon einmal im Voraus.

Berettameier
29.08.2019, 07:01
Guten Morgen Markus,

eingeschränkt kann ich dazu etwas beitragen. Die besagte Schließe mit Calatrava-Kreuz ist tatsächlich umstritten. Du bist nicht der einzige, der damit nicht so gut klarkommt. Manche heben sie sich einfach auf und rüsten um auf normale Stiftschließe. Diese kostet z. B. in Weißgold ca. EUR 600-800,-.

Steelwrist
29.08.2019, 07:10
Ich habe mir bei Kaufmann ein Band in Wunschlänge machen lassen, und bin sehr zufrieden mit der Qualität. Ich konnte mit dem Support auf dem Homepage chatten, und man hat mir angeboten, dass ich die originalen Federstege zum einarbeiten ins Band einschicke (wegen der "Nasen" am Federsteg). Wunschlänge bzw. andere Anstoßbreite falls das gewünschte Modell nicht so im Katalog aufgelistet ist, wäre auch möglich gewesen. So wie es es verstanden habe, wird das Band erst nach Auftragseingang gemacht, daher kann man vieles passend machen.

VG Stephan

harleygraf
29.08.2019, 07:46
Mir ist beim Probetragen beim Fachhändler aufgefallen, dass die aktuelle Faltschliesse (mit dem Calatravakreuz) an meinem Handgelenk nie richtig sitzen mag.

Das Calatravakreuz ist fast mittig am Handgelenk und dadurch ist das Innenleben der Faltschliesse immer an den Seiten des Handgelenks - schwierig zu beschreiben - aber vielleicht weiss ja der ein oder andere wovon ich rede. Dadurch wirkt das Ganze optisch wie haptisch etwas "schief" und ich empfinde das als störend.

Ferner habe ich anhand von Fotos im Netz festgestellt, dass manche die kurze Seite des Bandes auf 6 Uhr und manche auf 12 Uhr an ihren Uhren befestigt haben. Wie ist es richtig ??? Oder ganz nach individuellem Geschmack???

Für Fotos wie bei Euch die Schließen am Handgelenk ausschauen und natürlich für Eure Gedanken zu der o. g. Problematik bedanke ich mich schon einmal im Voraus.

Ging mir genauso.
Habe dann einfach die Schließe umgedreht und die Bandhälften gewechselt - jetzt passt es.

Berettameier
29.08.2019, 08:49
Der Tipp für ein individuelles Armband von Stephan ist wichtig. Mir geht es bei den Lederbändern von Patek (egal, in welcher Größe) so, dass das Verhältnis der Bandlängen auf beiden Seiten der Schließe ungünstig ist. Bei den originalen Patek-Bändern sitzt die Schließe bei mir an einer doofen Stelle.
Also habe ich ein bisschen gemessen und probiert und fahre letztlich mit individuellen Bandlängen deutlich besser.

ehemaliges mitglied
29.08.2019, 12:59
Vielen Dank für Eure Hinweise. Über Fotos von Euren Schliessen (offen und geschlossen) würde ich mich ergänzend noch freuen. Danke schon einmal...

ehemaliges mitglied
03.09.2019, 14:26
Dann mach ich mal ein Foto:

https://up.picr.de/36673281lp.jpeg


Bin zufrieden mit diesem Erfebnis. 😊👍

pam66
04.09.2019, 17:10
Dann mach ich mal ein Foto:

https://up.picr.de/36673281lp.jpeg


Bin zufrieden mit diesem Erfebnis. ����

das teil steht bei mir immer auf einer Seite ab, so wie auf deinem photo. ich habe es an der 5170P durch eine Platin dornschliesse ersetzt.

ehemaliges mitglied
04.09.2019, 18:35
Sieht anders aus als es ist. Bin echt zufrieden damit - tolle edle Sache...happy....

Perseus
04.09.2019, 22:51
das teil steht bei mir immer auf einer Seite ab, so wie auf deinem photo. ich habe es an der 5170P durch eine Platin dornschliesse ersetzt.

Zeigst Du bitte mal ein Bild.

pam66
05.09.2019, 15:40
Zeigst Du bitte mal ein Bild.

wenn ich die Uhr aus dem safe hole gerne (ist ca 5K km weit entfernt)

Perseus
07.09.2019, 00:26
Danke Dir :dr: