PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Calatrava 5212A - Der Wochenkalender von Patek Philippe im Review... --->



PCS
27.08.2019, 11:29
Nautilus gut und schön. Aber bei dem ganzen Hype kann man leicht übersehen, dass Patek Philippe dieses Jahr eine kleine Sensation herausgebracht hat. Eine Calatrava in Edelstahl nämlich. Und eine, die auch noch über eine wirklich spannende Komplikation verfügt: die eines Wochenkalenders.

Viel Vergnügen beim Review... :dr:

https://www.luxify.de/patek-philippe-calatrava-5212a-001-weekly-calendar/


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2019/08/Patek-Philippe-Calatrava-5212A-001_8467-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2019/08/Patek-Philippe-Calatrava-5212A-001_8310-1024x683.jpg

Surforbiter
27.08.2019, 11:35
Schöne Vorstellung, Percy.

Jetzt müssen wir nur noch gucken, wer sie als Erster hier im Forum hat :-)

ferryporsche356
27.08.2019, 11:42
Schöne Bilder!

Ich finde die Uhr rundum gelungen. :gut:

hallolo
27.08.2019, 11:48
Ja, diese Uhr ist toll! War ja beim PP Event in MUC vor Ort ... sehr schön am Handgelenk.

Perseus
27.08.2019, 12:04
Ich freu mich auf die Uhr. Danke für den Bericht :dr:

F.Porter
27.08.2019, 12:41
Ich kann den Membern nur zustimmen. Es ist eine schöne, elegante Uhr. Jedoch sehe ich es bzgl. des Bandes genau wie in der Review beschrieben. Es werden doch bestimmt noch zusätzliche Bänder von PP angeboten, oder?

milrap
27.08.2019, 12:42
Schöne Vorstellung, Percy.

Jetzt müssen wir nur noch gucken, wer sie als Erster hier im Forum hat :-)

Ich hoffe mal, dass unser Besuch bei W nicht umsonst war... :)

ligthning
27.08.2019, 12:54
Schaut sehr gut aus - und preislich für PP Verhältnisse auch noch ein Schnapper .... :gut:

Berettameier
27.08.2019, 13:03
...und preislich für PP Verhältnisse auch noch ein Schnapper .... :gut:

Darüber kann man geteilter Meinung sein: die absolute Kaufpreissumme ist in der Tat bei Patek sehr weit unten. Wenn man aber bedenkt, dass es für wenige tausend Euro mehr schon einen Jahreskalender im Goldgehäuse gibt (5146), dann sieht das Preisverhältnis evtl. anders aus?!

Surforbiter
27.08.2019, 13:22
Ich kann den Membern nur zustimmen. Es ist eine schöne, elegante Uhr. Jedoch sehe ich es bzgl. des Bandes genau wie in der Review beschrieben. Es werden doch bestimmt noch zusätzliche Bänder von PP angeboten, oder?

Ich find das gar nicht so schlecht, im Vergleich zu den schwarzen Aligator-Bändern der anderen Calatrava wirkt es für mich jünger und frischer. Im amerikanischen Rolex-Forum hat jemand mal dieses Patek-Band ausprobiert:

220787


Ich hoffe mal, dass unser Besuch bei W nicht umsonst war... :)

Das hoffe ich auch in Bezug auf Deine Exit!

F.Porter
27.08.2019, 13:37
Ne, also schlecht würde ich nicht sagen. Jedoch muss dieser Beige/Braun Farbton dann auch zur Hautfarbe passen. Ich denke z.B. dass das Braune Band bei mir schrecklich aussehen würde. Bei Leuten die einen etwas dunkleren Hautton haben, wird es sicher fantastisch aussehen. 30 k ist aber auch eine Ansage. Bin aber auch nicht in der PP Zielgruppe.

Edmundo
27.08.2019, 16:47
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2019/08/Patek-Philippe-Calatrava-5212A-001_8467-1024x683.jpg

Mittwoch 33. August :gut:

PCS
27.08.2019, 17:02
Mittwoch 33. August :gut:

2018

:D

Surforbiter
27.08.2019, 17:39
Wahrscheinlich wird diese Uhr mit Warteliste UND Eignungstest zugeteilt.👍😂

Perseus
27.08.2019, 18:00
Dann falle ich durch!

alphie
27.08.2019, 19:27
Ich hatte dieses Referenz beim PP Event in München ebenfalls am Arm.

Hält live überhaupt nicht das was die Bilder versprechen - sofern man sich überhaupt mit der Uhr anfreunden möchte und kann.

Über das serienmäßige Band wurde ja schon alles gesagt.

Perseus
27.08.2019, 19:31
Alphie im positiven oder negativen Sinne?

Surforbiter
27.08.2019, 19:46
Ich hatte dieses Referenz beim PP Event in München ebenfalls am Arm.

Hält live überhaupt nicht das was die Bilder versprechen - sofern man sich überhaupt mit der Uhr anfreunden möchte und kann.

Über das serienmäßige Band wurde ja schon alles gesagt.

Ich wünschte mir, mehr Leute wären Deiner Meinung, alphie. Dann wären die Warteliste sicher kürzer.

Mir ging es genau andersrum, letzte Woche diverse Nautili, Aquanauten angeguckt und anprobiert. Die beiden Uhren, die mir am Arm am besten gefallen haben, waren die 5212 und die 5235. Könnte ich zwischen diesen beiden Uhren und einer 5711 wählen, würde ich die 5711 immer für einen bedürftigen FC Bayern-Spieler oder noch nicht versorgten Deutsch-Rapper liegen lassen :D

220800

alphie
27.08.2019, 19:54
@Florian: Dann passt es ja für dich. Ich glaube, die Uhr wird ein Exot werden und bleiben, ist aber nur meine Meinung. Außerdem ist sie mE zu groß.

@Behad: negativ ,lässt sich ja einfach austauschen, wenn einem die Uhr gefällt.

Philly
27.08.2019, 19:55
Hält live überhaupt nicht das was die Bilder versprechen - sofern man sich überhaupt mit der Uhr anfreunden möchte und kann.
Entspricht exakt auch meinem Live-Eindruck.

Surforbiter
27.08.2019, 20:04
die Uhr wird ein Exot werden und bleiben, ist aber nur meine Meinung.

Damit kann ich leben :-)

Viper
28.08.2019, 11:24
https://www.chrono24.de/patekphilippe/--calatrava-weekly-calendar--id12236320.htm

Verkauft für 85k € laut Händler :facepalm:

florianw
28.08.2019, 13:08
Percy, herzlichen Dank für das Review.

Ich finde das Teil sehr interessant und habe mich bei meinem Händler angemeldet. Ob ich sie nach Ansicht dann auch mitnehmen kann, steht aber leider noch nicht fest, weil er mehr als 10 ernst gemeinte Bestellungen von guten Kunden hat.

royalpatek
28.08.2019, 13:12
Die Uhr ist meiner Meinung nach begehrt, da eine neue Calatrava aus Stahl bisher selten ist.

Ansonsten finde ich Ablesbarkeit und Design bei fünf Zeigern aus der Mitte kritisch. Klar, meist werden die Uhren bei „14:10“ abgelichtet, da passt es. Aber bei „17:35“ als Beispiel sieht es schon anders aus.

Das gleiche Dilemma habe ich auch bei der 6006G: Tolles Gehäuse, schönes Schwarz des Zifferblatts - aber der schnelle Blick nach der Uhrzeit ist schwierig, für zwei simple Informationen (Zeit + Datum) zu unübersichtlich, abseits von „14:10“.

Christopher

Viper
28.08.2019, 13:25
Ich denke man kann hier wiedermal davon ausgehen, dass das Model relativ kurz laufen wird in der Ausführung. Eine Stahl-Calatrava mit neuer Komplikation wird sicherlich für die Einführung des Models einen gewissen Hype auslösen, dem dann die Edelmetallvarianten folgen. Mein Highlight der Uhr sind ganz klar die schwarz-goldenen Indices, wie man sie auch bei 5270P etc. findet. Gemessen am Listenpreis sicherlich auch eine "günstige" Uhr im Patek-Bereich gemessen an der Komplikation. Aber für diesen Preis wiederum eine zu bekommen ist die andere Geschichte.

Philly
28.08.2019, 19:13
Die Idee der Komplikation, das Werk ist schon interessant. Das Dresswatch-Material für mich das falsche und das Blatt :flop: - dieses müsste - wennschondennschon eine Handwerkskunst-Ausführung sein.
War die erste Patek-Ref. welche bei mir live spontan den Eindruck: "cheap" hinterliess...
Was an einer Vierzeiger-Stahl-Uhr mit Dornschliesse für 30k günstig sein soll...



Die Uhr ist meiner Meinung nach begehrt, da eine neue Calatrava aus Stahl bisher selten ist.[...]
Das macht die Uhr zum Tragen auch nicht besser.


Ich denke man kann hier wiedermal davon ausgehen, dass das Model relativ kurz laufen wird in der Ausführung[...]
Das auch nicht.

Perseus
28.08.2019, 20:48
Erstmal live sehen, anderes Band dazu denken und dann schauen wir mal.

Surforbiter
28.08.2019, 21:19
Die Idee der Komplikation, das Werk ist schon interessant. Das Dresswatch-Material für mich das falsche und das Blatt :flop: - dieses müsste - wennschondennschon eine Handwerkskunst-Ausführung sein.
War die erste Patek-Ref. welche bei mir live spontan den Eindruck: "cheap" hinterliess...

Handarbeit und Edelmetall, dann bist Du gut im sechsstelligen Bereich. Das widerspricht meiner Meinung nach dem Charakter der Uhr, die doch für den Alltag ausgelegt ist, fürs Büro und nicht für die Oper, und die mit dem Zifferblatt einen liebenswerten Humanismus ausstrahlt.

Aber wäre mir sehr recht, wenn viele das so sehen wie Du, Philly, und da nicht jahrelanges Warten angesagt ist.

Philly
29.08.2019, 05:37
Florian, ich hoffe Du musst nicht lange warten und kannst Dich baldmöglichst an der Uhr erfreuen.
Deiner obigen tool watch-Argumentation kann ich nicht folgen resp. bin ich anderer Meinung.

QUOTE=Surforbiter;6167245](...) dann bist Du gut im sechsstelligen Bereich(...)[/QUOTE]
Sicher nicht. So oder so nicht. Schau Dir einmal die rare handcraft-Preise an.

Surforbiter
29.08.2019, 12:55
Florian, ich hoffe Du musst nicht lange warten und kannst Dich baldmöglichst an der Uhr erfreuen.
Deiner obigen tool watch-Argumentation kann ich nicht folgen resp. bin ich anderer Meinung.

QUOTE=Surforbiter;6167245](...) dann bist Du gut im sechsstelligen Bereich(...
Sicher nicht. So oder so nicht. Schau Dir einmal die rare handcraft-Preise an.

Philly, auf der deutschen Patek-Seite stehen bei de Rare Handcrafts keine Preise, was ja meistens bedeutet: if you have to ask, you can't afford. Auf C24 startet die günstigste bei 115.000 Euro, aus den USA ohne Mwst.

Und als tool watch seh ich die Uhr nicht, aber als "casual", also eher zu Jeans und Hemd als black tie. Und dieses casual verträgt sich besser mit Stahl als mit Gold. Tool watches sind für mich die Rolex Professionals u.ä. Da fällt für mich keine einzige Patek drunter, auch die Aquanaut nicht.

Philly
29.08.2019, 13:23
Florian, das heisst Du kennst die Preise nicht - aufgrund welcher Faktenlage kannst Du dann eine Abschätzung machen?
Eine rare handcraft-Cloisonné-Uhr mit Goldgehäuse und Gold-Faltschliesse kostet aktuell 65k CHF.
Ganz davon abgesehen, dass diese Zellenschmelz-Technik nicht nur viel aufwändiger, techn. schwieriger und die Qualitätsausfall-Quote signifikant höher ist als bei den Handbemalungs-Techniken oder normalen Emaille-Techniken.

Surforbiter
29.08.2019, 13:45
Philly, ich bin von den Preisen bei Chrono24 ausgegangen. Aber selbst für 65k (plus einen Aufpreis für die Komplikation plus dt. Mwst) wäre es für mich zumindest keine Alltagsuhr mehr. Und sicher kann ich mir eine tolle Kalligraphie-Uhr in Zellenschmelz-Emaille vorstellen - aber die sollte für mich dann irgendwelche Lunar-Komplikationen haben, Mondphasen, Sternzeichen, chinesische Monate, und nicht die biedere deutsche oder Schweizer Kalenderwoche. Das wäre für mich ein Bruch. Aber ist ja auch egal: Rare Handicraft heißt doch auch, dass sie Dir die Uhr nach Deinen Wünschen konfektionieren, oder? So steht uns beide der Weg zur Traumuhr offen.

Philly
29.08.2019, 15:02
Ich kann Dir nicht folgen. Es gibt Fakten, welche Du a) nicht kennst oder b) nicht berücksichtigst. Eine rare handcraft ist keine custom made-Uhr, sondern eine Uhr aus aktueller "Serien-Produktion" mit Handwerkskunst-Anteil und...
...spätestens beim internen Kollektions-Ref.-Vergleich anhand von CH25-Preisen von Uhren aus aktuellen Serien verlassen wir hier den hard facts-Bereich.

Surforbiter
29.08.2019, 15:20
Ich hatte das ja auch als Frage formuliert, weil ich in einem Interview mit Stern mal gelesen hatte, dass sie bei diesen Emaille-Uhren auch Kundenwünsche berücksichtigen. Aber das Ganze bekommt einen Tonfall, der mir nicht gefällt. Und damit bin ich hier jetzt auch raus.

Philly
29.08.2019, 15:31
Handarbeit und Edelmetall, dann bist Du gut im sechsstelligen Bereich[...]
Du hast hier eine Behauptung aufgestellt. Ich von Dir hier hier inkorrekte faktische Aussagen. Aber Deine jetzige Reaktion kann ich gut nachvollziehen.

Surforbiter
03.10.2019, 16:58
Bei Chrono24 steht heute wieder eine drin. Preis auf Nachfrage: 58900 Euro :-(

florianw
03.10.2019, 17:39
Bei Chrono24 steht heute wieder eine drin. Preis auf Nachfrage: 58900 Euro :-(


Haha, lustig, ich hatte gestern nachgefragt und da war der Preis noch bei 59.900 €. Der Typ scheint wohl exakt ausloten zu wollen, was er für das Teil bekommen kann.

Surforbiter
03.10.2019, 17:53
Haha, lustig, ich hatte gestern nachgefragt und da war der Preis noch bei 59.900 €. Der Typ scheint wohl exakt ausloten zu wollen, was er für das Teil bekommen kann.

Du hast doch schon eine! Bei mir hat eine Lucia geantwortet. Ich würde mich freuen, wenn das nicht die nächste Spekulanten-Patek wird, aber da besteht wohl wenig Hoffnung.

Berettameier
03.10.2019, 18:24
Ich würde mich freuen, wenn das nicht die nächste Spekulanten-Patek wird,...

Ich kann mir das kaum vorstellen. Sollte sie mindestens 2-3 Jahre produziert werden, dann habe alle eine, die sie von ganzem Herzen begehren.
Für einen langfristigen Trend oder gar Kultstatus sieht die Uhr zu beliebig aus. Die Preise dürften sich dann schnell normalisieren. -> Meine Meinung.

florianw
03.10.2019, 19:06
Du hast doch schon eine! Bei mir hat eine Lucia geantwortet. Ich würde mich freuen, wenn das nicht die nächste Spekulanten-Patek wird, aber da besteht wohl wenig Hoffnung.


Ich kann mir das kaum vorstellen. Sollte sie mindestens 2-3 Jahre produziert werden, dann habe alle eine, die sie von ganzem Herzen begehren.
Für einen langfristigen Trend oder gar Kultstatus sieht die Uhr zu beliebig aus. Die Preise dürften sich dann schnell normalisieren. -> Meine Meinung.


Ich hab zwar schon eine, aber mich interessiert es sehr, was der Markt aus dem Teil machen wird. Die nächste Spekulanten-Patek wird sie wohl zumindest mittelfristig ganz sicher. Stahl ist eben zu begehrt.

An einen langfristigen Trend glaube ich allerdings auch nicht. Allerdings nicht, weil die Uhr „zu beliebig“ aussieht, sondern weil sie für einen Hype einfach ein zu klassisches Gehäuse hat und nicht jedem gleich auffällt. Genau das ist aber bei den Hype-Uhren wichtig.

Surforbiter
03.10.2019, 20:01
Eine "Posermöhre" (so hat hier jemand mal die Bonbonfarben-Offshores bezeichnet) wird es sicher nicht werden, aber ich glaube schon, dass die Strategie der Sterns darauf abzielt, den Hype um die "Einsteiger"-Pateks, also Stahluhren, etwas breiter zu ziehen. Deshalb könnte ich mir auch vorstellen, dass die Uhr nicht allzu lang in der Produktion bleibt.

lascases
03.10.2019, 21:41
Haha, lustig, ich hatte gestern nachgefragt und da war der Preis noch bei 59.900 €. Der Typ scheint wohl exakt ausloten zu wollen, was er für das Teil bekommen kann.

Für den Preis gibt es auch schon richtige Pateks. Dafür so ein Basismodell...?

Sailking99
04.10.2019, 09:10
Ich glaube, dass die Ausloten soll inwieweit man den Stahlhype auf die klassischen Modelle übertragen und jüngere Kundschaft auf die klassische Form und damit die Komplikationen lenken kann.
Insgesamt hat mit die Uhr am Arm überraschend gut gefallen.
Mit einem dunklen ZB wäre sie mir aber noch lieber.
Mal sehen was da noch kommt oder wann sie eingestellt wird.

Masterdiver
04.10.2019, 14:07
Für den Preis gibt es auch schon richtige Pateks. Dafür so ein Basismodell...?
Sorry, aber hier von Basismodell zu sprechen ist ein schlechter Witz, das trifft eher auf eine 5196 zu, bestimmt nicht auf
einen Wochenkalender, oder was verstehst Du unter Patek Basismodell, bzw. "richtige Patek"?

Berettameier
04.10.2019, 15:37
Masterdiver, das sehe ich ähnlich die lascases. Mit ca. 30k gehört die Uhr zu den günstigsten Pateks und damit irgendwie zu den Basismodellen. Durchschnittliche Modelle wären dann evtl. JK, Chrono oder Worldtimer (alles so grob in der Preisklasse 40-70k). Und richtig los geht es dann bei den EKs oder mehreren Komplikationen, Rare Handcrafts, Repetitionen usw.

-> Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ist aber eigentlich auch egal, oder? :top:

Surforbiter
04.10.2019, 15:58
Die Diskussion, was eine "richtige" Patek sei, lässt sich für alle, die an sowas Spaß haben, im Thread "Wo geht der Preis der blauen 5711 hin" nachlesen oder weiterführen. Da gibt es viele Beiträge von Philly und lascases zu dem Thema.
Finanziell gesehen ist es sicher eine der günstigeren Pateks, die Komplikation finde ich wiederum spannender und technisch anspruchsvoller als einen Worldtimer, zum Beispiel.
Und Patek ist da auch richtig stolz drauf und lässt den Chefentwickler zehn Minuten den Mechanismus erklären. Und für eine so biedere und steife Präsentation muss man die Marke doch einfach lieben :-)

https://youtu.be/kv3HzvJuvzE

Viper
04.10.2019, 15:58
Sehe ich auch anders. Innerhalb der Calatrava-Reihe stellt die 5212A eine absolute Anomalie dar. Es ist nicht nur ein komplett neues Werk, sondern auch eine neue Komplikation die dann in Stahl auf den Markt geworfen wird. Als Edelmetallvariante wäre die Uhr sicherlich bei 45-50k angesiedelt. Aber das werden wir sicherlich noch rausfinden ;)

Berettameier
04.10.2019, 16:03
Als Edelmetallvariante wäre die Uhr sicherlich bei 45-50k angesiedelt.

Das mag sein, aber dann bekäme man für weniger Geld einen Jahreskalender. Den würde ich von der Funktion her schon für „wertvoller“ erachten. Ihr nicht? :ka:

Viper
04.10.2019, 16:15
In Edelmetall oder Stahl?

Nautilus5990
04.10.2019, 16:46
Lascases formuliert gerne ein wenig spitz. Ist auch gut so, sonst schmeckt alles fad.

Ich hab lascases Einwurf nicht 5212 schlecht redend verstanden. Vielmehr stellt er - zumindest ich - mir die Frage, warum ich 60 k für diese Patek ausgeben sollte, wenn ich dafür eine „höherwertige“ Patek, also mit höherwertiger Komplikation samt Edelmetall bekommen kann.

Ich verstehe es nicht, muss es aber auch nicht. Wie schon von Surforbiter eingeworfen, diese Frage wurde oder wird bereits hinlänglich im 5711 Thread diskutiert.

Aber mal ehrlich: ich glaube, die 5212G für 50k liefe schlechter als eine 5227, sie wäre grau dann mit Abschlägen zu bekommen.

Stahl ist dann doch das neue Platin. Ich finde es spannend zu beobachten- und warte derweil auf die meine für etwa 60k - in Edelmetall ;)

LG, Holger

Viper
04.10.2019, 16:48
Achso, die Preisdiksussion basiert auf dem Graumarktpreis. Glaube nicht dass die Uhr so stark gehyped wird wie eine Nautilus. Dafür fehlt, wie schon weiter oben erwähnt, der Show-Off Faktor.

florianw
06.10.2019, 22:38
Aber mal ehrlich: ich glaube, die 5212G für 50k liefe schlechter als eine 5227, sie wäre grau dann mit Abschlägen zu bekommen.


Das sehe ich ähnlich. Vielleicht nicht mit Abschlägen zu bekommen, aber dennoch einfacher als derzeit und zum Listenpreis. Es ist eine neue Komplikation, die sehr gut umgesetzt wurde, daher glaube ich, dass das Interesse zumindest anfangs größer wäre als z. B. bei den lange bekannten Jahreskalendern. Nun ist das Teil aus Stahl und viele meinen, da könnte Geld zu machen sein. Mal sehen, wie sich das entwickelt mit der 5212.


Ich war am Wochenende in Parma auf der Vintage-Uhrenmesse und trug dort die 5212. Sehr interessant war, dass fast jeder das Modell kannte und viele es von den Bildern nicht so interessant fanden, aber dann total begeistert waren, als sie die Uhr live sahen. Das war für mich wieder mal die Bestätigung, dass man eine Patek nie von den Fotos her beurteilen kann, sondern nur „in the flesh“.

Surforbiter
07.10.2019, 11:28
Das sehe ich ähnlich. Vielleicht nicht mit Abschlägen zu bekommen, aber dennoch einfacher als derzeit und zum Listenpreis. Es ist eine neue Komplikation, die sehr gut umgesetzt wurde, daher glaube ich, dass das Interesse zumindest anfangs größer wäre als z. B. bei den lange bekannten Jahreskalendern. Nun ist das Teil aus Stahl und viele meinen, da könnte Geld zu machen sein. Mal sehen, wie sich das entwickelt mit der 5212.

Ich glaub, die 5212 spricht eine ganz andere Kundschaft an als die 5227. Die ist so klassisch, dass sie für mich zum Beispiel völlig langweilig ist.



Ich war am Wochenende in Parma auf der Vintage-Uhrenmesse und trug dort die 5212. Sehr interessant war, dass fast jeder das Modell kannte und viele es von den Bildern nicht so interessant fanden, aber dann total begeistert waren, als sie die Uhr live sahen.

Schön, wenn eine Uhr so gut ankommt. Aber so viel Aufmerksamkeit ist auch zweischneidig, oder? Ab wann fängt man an, da beim Weg zurück ins Hotel über die Schulter zu gucken?

florianw
07.10.2019, 13:02
Ich glaub, die 5212 spricht eine ganz andere Kundschaft an als die 5227. Die ist so klassisch, dass sie für mich zum Beispiel völlig langweilig ist.


Schön, wenn eine Uhr so gut ankommt. Aber so viel Aufmerksamkeit ist auch zweischneidig, oder? Ab wann fängt man an, da beim Weg zurück ins Hotel über die Schulter zu gucken?


Deinem 1. Punkt muss ich sofort und vehement widersprechen! Hast du die 5227 G mit dem schwarzen Lackblatt schon mal live gesehen? Das Teil ist einfach nur grandios, finde ich. Das Blatt mit seinem fantastischen Glanz und der schwarz hinterlegten Datumscheibe lässt die Uhr für mich super edel, aber gleichzeitig auch sportlich wirken. Das Gehäuse mit dem Deckel und dem kaum sichtbaren Scharnier ist absolut high-end. Ich finde die kein bisschen langweilig, denn wenn die langweilig sein soll, ist quasi jede Dreizeigeruhr mit klassischem Gehäuse langweilig.


Ich bin völlig schmerzfrei, was so etwas angeht. Ich fahre mit meiner 5270G mit dem Rad und trage jede Uhr wie es gerade kommt und wo ich gerade bin. In zwielichtigen Gegenden kann man die Uhr ja unter der Manschette verschwinden lassen.

Surforbiter
07.10.2019, 13:24
Alles gut, Dir gefällt sie, mir ist sie zu klassisch, und ja ich hab sie mal in der Hand gehalten. Kann sein, dass es eine Schnittmenge von Leuten gibt, denen beide Uhren gefallen (wie Dir und Holger), aber ich glaube, dass sie eigentlich verschiedene Gruppen ansprechen, deshalb auch die Entscheidung für Stahl. Die einzigen beiden Calatrava, die ich mir kaufen würde, wären die 5212 und die 6006, die als Stahlmodell auch stimmiger wäre. Vielleicht kommt das ja noch.

nooks
07.10.2019, 17:43
also ich kann mich mit dem Gedanken, dass das meine erste Uhr von Patek Philippe wird sehr gut anfreunden - auch wenns dank Warteliste ein paar Jährchen dauern wird...

Nautilus5990
07.10.2019, 17:55
... Kann sein, dass es eine Schnittmenge von Leuten gibt, denen beide Uhren gefallen (wie Dir und Holger), aber ich glaube, dass sie eigentlich verschiedene Gruppen ansprechen, deshalb auch die Entscheidung für Stahl. Die einzigen beiden Calatrava, die ich mir kaufen würde, wären die 5212 und die 6006, die als Stahlmodell auch stimmiger wäre. Vielleicht kommt das ja noch.

Nene,
ich habe diese Uhr nicht im Fokus. Es sind viieel schönere Ührchen :bgdev:

Aber ich respektiere natürlich diejenigen, die sich diese Uhr wünschen. Ist auf jedenfall eine spannende Uhr. Als Calatrava würde ich persönlich sehr klassisch unterwegs sein: 5227 schwarz oder 5296 WG ...

Hab ich Dich verwirrt mit meinen Ausführungen?

LG,
Holger

Surforbiter
08.10.2019, 10:59
Nein, Holger, ich nehm Dich jetzt nur aus der Schnittmenge raus, die damit jetzt auf FlorianW und Berettameier geschrumpft ist :-)

Ich denke ja, es gibt drei Phänotypen von Patek-Freunden, die ich hier mal, verzeiht es mir, satirisch so überzeichnen würde:

- die Nautilus-Brusttrommler (viele absurd überbezahlte Athleten im späten Teenager-Alter darunter, aber natürlich auch Show-Business und Potentaten, und ja, ich hätte auch gerne eine.)
- die Patek-Elitisten, für die alles unter 40k Einsteiger- oder Basis-Modelle sind und eine "richtige" Patek immer ein Lederband haben muss und idealerweise unter 40mm misst, weil alles drüber ist vulgär (außer sie hat 23 verschiedene Komplikationen). Die Nautilus ist für sie eine primitive Sportuhr, die man aber zum Pool oder auf seinem Riva-Bötchen durchaus tragen darf.
- die Quirkies, die lieben Patek, weil die Marke so herrlich altmodisch-verschroben ist, und können mit diesen asymmetrischen Modellen wie der 5712 oder so Schrulligkeiten wie der Handschrift bei der 5212 oder der Vinly-Record-Anmutung der 6006 mehr anfangen als mit der stillen, edlen Schönheit einer 5227G.

Überschneidungen sind natürlich vielfach möglich. Und friedliche Ko-Existenz sollte möglich sein (außer im Thread Wo geht der Preis der blauen 5711 hin? natürlich :-)

EX-OMEGA
08.10.2019, 11:03
Ok dann nehme mich bitte in Florians Gruppe auf. Von allem etwas... ich trage sehr gerne Nautilus, Aquanaut, aber auch meine kleinen geliebten 3970er, 5110er, aber auch die 5960A mit schwarzen Blatt, welche ich schon vor dem Hype besaß.

Und ich bin zu 100% bei Florian; niemals eine PP von Fotos her be- oder verurteilen. Und die 5212A ist für mich einer der schönsten und interessantesten PP Neuerscheinungen.

Diese ganze Gerede, was PP richtig oder falsch macht, geht mir ehrlich gesagt auf dem Wecker.

Auch frage ich mich, was die schönen Nautilus Modelle dafür können, dass zur Zeit jeder Promi oder Sportler darauf anspringt. Und warum ist PP da in der Pflicht das zu regulieren ? Hypes kommen und gehen, das war schon immer so.

Ich beteilige mich deshalb kaum noch an solche Diskussionen, die nicht zielführend sind. Da schaue ich mir lieber die schönen Uhren an und erfreue mich an ihnen und plane meine nächsten PP Projekte.

Jet
08.10.2019, 12:15
Ich denke ja, es gibt drei Phänotypen von Patek-Freunden, die ich hier mal, verzeiht es mir, satirisch so überzeichnen würde:

- die Nautilus-Brusttrommler (viele absurd überbezahlte Athleten im späten Teenager-Alter darunter, aber natürlich auch Show-Business und Potentaten, und ja, ich hätte auch gerne eine.)
- die Patek-Elitisten, für die alles unter 40k Einsteiger- oder Basis-Modelle sind und eine "richtige" Patek immer ein Lederband haben muss und idealerweise unter 40mm misst, weil alles drüber ist vulgär (außer sie hat 23 verschiedene Komplikationen). Die Nautilus ist für sie eine primitive Sportuhr, die man aber zum Pool oder auf seinem Riva-Bötchen durchaus tragen darf.
- die Quirkies, die lieben Patek, weil die Marke so herrlich altmodisch-verschroben ist, und können mit diesen asymmetrischen Modellen wie der 5712 oder so Schrulligkeiten wie der Handschrift bei der 5212 oder der Vinly-Record-Anmutung der 6006 mehr anfangen als mit der stillen, edlen Schönheit einer 5227G.

Überschneidungen sind natürlich vielfach möglich. Und friedliche Ko-Existenz sollte möglich sein (außer im Thread Wo geht der Preis der blauen 5711 hin? natürlich :-)

:rofl::rofl::rofl::verneig:

made my day. so viel Wahrheit drin.

Grüße
Christian

Berettameier
08.10.2019, 12:21
Nur zur Klarstellung: ich mag auch normale/günstige Pateks. Andere habe ich (noch) nicht und kann ich mir (noch) nicht leisten. Das heißt aber doch lange nicht, dass man nicht von Einstiegsmodellen sprechen kann, oder?! :top:

paia99
08.10.2019, 12:42
Ja, sehr schön Florian ! :gut: Bin leider weder überbezahlt in irgendeiner Beziehung und habe auch keine Riva. Und Elitisten sind derzeit fast alle, weil es die Modelle unter 40k beim Konzi ja nicht gibt (ausser Calatrava, die 6006 finde ich ziemlich cool siehe oben)

Die 5212 A ist interessant, mir aber am Handgelenk zu groß und ich mag auch die Dauphine (?)-Zeiger nicht besonders.

@ Peter: Du hast natürlich weitgehend recht Peter, was ich aber nicht ganz verstehe ist, dass Patek laufend kolportiert, sie möchten eine jüngere Zielgruppe ansprechen (wobei die bei denen denke ich bis Mitte 50 geht :D). Anderereseits hat man aber ohne jahrelange Konzi- Beziehung keine Chance, eines der Stahl-Sportmodelle zu bekommen. KEINE.Und die Zahl derer, die in "jungen" Jahren schon hunderttausende beim Konzi für Uhren lassen können, dürfte auch relativ überschaubar sein. Also bleiben die Uhren doch den alten Sammlern oder den jungen Reichen vorbehalten (und letzere ändern ihren Geschmack bisweilen sehr schnell)

lascases
08.10.2019, 14:24
Nein, Holger, ich nehm Dich jetzt nur aus der Schnittmenge raus, die damit jetzt auf FlorianW und Berettameier geschrumpft ist :-)

Ich denke ja, es gibt drei Phänotypen von Patek-Freunden, die ich hier mal, verzeiht es mir, satirisch so überzeichnen würde:

- die Nautilus-Brusttrommler (viele absurd überbezahlte Athleten im späten Teenager-Alter darunter, aber natürlich auch Show-Business und Potentaten, und ja, ich hätte auch gerne eine.)
- die Patek-Elitisten, für die alles unter 40k Einsteiger- oder Basis-Modelle sind und eine "richtige" Patek immer ein Lederband haben muss und idealerweise unter 40mm misst, weil alles drüber ist vulgär (außer sie hat 23 verschiedene Komplikationen). Die Nautilus ist für sie eine primitive Sportuhr, die man aber zum Pool oder auf seinem Riva-Bötchen durchaus tragen darf.
- die Quirkies, die lieben Patek, weil die Marke so herrlich altmodisch-verschroben ist, und können mit diesen asymmetrischen Modellen wie der 5712 oder so Schrulligkeiten wie der Handschrift bei der 5212 oder der Vinly-Record-Anmutung der 6006 mehr anfangen als mit der stillen, edlen Schönheit einer 5227G.

Überschneidungen sind natürlich vielfach möglich. Und friedliche Ko-Existenz sollte möglich sein (außer im Thread Wo geht der Preis der blauen 5711 hin? natürlich :-)

Super geschrieben :dr: :dr: :dr:

EX-OMEGA
08.10.2019, 14:36
Hmm, ich find es lediglich amüsant. Kann mich mit diesem Schubladendenken, grad in Bezug auf Uhren und Patek im speziellen, wenig anfangen.

JamesMcCloud
08.10.2019, 14:43
@Florian

Was für eine herrliche Charakterisierung von Konjunkturittern und Snobs :rofl:

——

Bezüglich der Schubladen ...
Wo der Peter recht hat ,
hat er recht .

Philly
08.10.2019, 14:51
Ich finde es weder amüsant noch erkenne ich irgendein typisches Charakteren-Umfeld. Wenn überhaupt eine Schubladisierung angestrebt werden muss, dann fehlt die neuzeitliche Kategorie der Patek-Käufer: "Ich bestelle ausschliesslich Ref., welche anhand der CH25-Statistik > LP gehandelt werden". Das hat dann aber auch Rein garnichts mit dem unsäglichen reisserischen Totschlag-Argument "was eine richtige Patek sein soll" zu tun.

JamesMcCloud
08.10.2019, 15:18
Was eine "richtige PP" sein soll ,
erkennt der geneigte Interessent vielleicht durch ein sich befassen mit der Historie der Marke und (bei moderneren Modellen) am hauseigenen Siegel .

—-Der Schriftzug auf dem Zifferblatt (oder Werk) scheint das ja nicht zu garantieren...—-

Wer meint, jenes vorzügliche Prädikat ("richtige PP") sei nur Komplikationen vorbehalten ,
der betrachte doch einmal des Grafen Patek persönliche Uhr .
Aber vielleicht wusste der Edelmann auch nicht was eine richtige PP ist ;)

Das sich jene Snobs trotzdem die "Billigheimer"/"nicht-richtigen PP's"
für schöne Sümmchen kaufen, um sich danach doch nur (in Foren) darüber aufzuregen, dünkt mir schon recht eigenwillig .

Ich würde mir nie etwas kaufen dass
ich für inferior oder mediokre halte .

Surforbiter
08.10.2019, 15:42
@Peter: Ich wollte hier niemanden in Schubladen stecken, sondern bezog mich auf die Diskussion davor, in der Berettameier und FlorianW den Standpunkt vertreten haben, dass die 5212 in Gold in Konkurrenz zur 5227G den Kürzeren ziehen würde (und statt mit Warteliste mit Prozenten gehandelt würde). Und das glaube ich eben nicht, weil es zwischen den drei Extrempositionen, die ich da beschrieben habe, eben ganz viele individuelle Ausprägungen gibt. Und wer die 5212 toll findet, kann eben bei der 5227 gähnen. Und wiederum für die 5235R schwärmen - angeblich auch "keine richtige Patek".
Die einzige Schublade, die ich für mich hier im Forum führe, hat die Aufschrift "Lordsiegelbewahrer" und da stecken auch nur ganz, ganz wenige drin, sonst würde das hier ja auch keinen Spaß machen.



Was ich aber nicht ganz verstehe ist, dass Patek laufend kolportiert, sie möchten eine jüngere Zielgruppe ansprechen (wobei die bei denen denke ich bis Mitte 50 geht :D). Anderereseits hat man aber ohne jahrelange Konzi- Beziehung keine Chance, eines der Stahl-Sportmodelle zu bekommen. KEINE.Und die Zahl derer, die in "jungen" Jahren schon hunderttausende beim Konzi für Uhren lassen können, dürfte auch relativ überschaubar sein. Also bleiben die Uhren doch den alten Sammlern oder den jungen Reichen vorbehalten (und letzere ändern ihren Geschmack bisweilen sehr schnell)

Das ist doch, schätze ich mal, genau der Punkt der Thierry Stern ärgert: die Spekulanten saugen im Einstiegs-Segment der Marke den ganzen Sauerstoff ab. Und wenige springen wohl von einer 7000-Euro-Rolex zum 60.000 Euro-Vollkalender. Wenn die Schwelle für die erste Patek zu hoch liegt, schadet das langfristig der Marke. Dabei glaube ich gar nicht mal, dass die Patek-Händler nur noch die Altkunden bedienen. Bei Rolex ist es wohl so, hat mir mein sehr netter Konzessionär erzählt, dass Neukunden bevorzugt beliefert werden sollen, nicht mit Daytona und Pepsi, aber mit Sub, Ex, AK usw, damit sie an die Marke herangeführt werden.

Philly
08.10.2019, 15:56
James:
Jede einzelne Patek-Ref. aus der Vergangenheit - wie der Gegenwart hat zu Recht den Anspruch genau die richtige Uhr X - für den Kunden Y zu sein:
Einzig&Allein der Träger entscheidet über die für Ihn wichtigen Kriterien einer Referenz. Da gibt es kein richtig oder falsch e.g. "echt" oder "unecht".
Es ging mir darum, dass meine Beiträge hier fälschlicherweise als Kriterium "was eine echte Patek sein soll" referenziert wurden.
Allerdings äussere ich mich hier zu den unterschiedlichsten Patek-Themen fach- und erfahrungs-kundig, wie viele andere auch. Da schadet es mir - gerade als Träger sämtlicher dieser Ref. nicht - auch kritisch sein zu können.

Berettameier
09.10.2019, 02:31
@Peter: Ich wollte hier niemanden in Schubladen stecken, sondern bezog mich auf die Diskussion davor, in der Berettameier und FlorianW den Standpunkt vertreten haben, dass die 5212 in Gold in Konkurrenz zur 5227G den Kürzeren ziehen würde...

Da hast Du mich aber wahrscheinlich missverstanden. Ich habe mit einem Jahreskalender verglichen und dabei an die 5146 gedacht. Und ich bleibe dabei, dass der Preisabstand zwischen 5212A zu 5146J/R/G aus meiner Sicht nicht ok ist. Die 5146 bietet für wenig mehr Geld deutlich mehr Uhr. Die 5212A ist (mir) also zu teuer.

Und dass Du einen bestimmten (elitären?) PP-Liebhaberkreis mit meiner Person gleichsetzt, finde ich nicht so schön. Kann aber mit leben. Wer mich persönlich kennt, weiß wie ich ticke. Vielleicht habe ich Dich da aber auch falsch verstanden?! :ka:

Surforbiter
09.10.2019, 09:17
Lieber Berettameier, Du hast doch geschrieben, dass Du auch nur ein Basis-Modell besitzt (oder anstrebst) und Riva-Bötchen fährst Du doch wahrscheinlich auch keins. Und selbst wenn (Riva finde ich tolle Boote): Ich wollte hier niemandem auf die Füsse treten, besonders Dir nicht, weil ich Deine ruhigen, besonnen Beiträge sehr schätze. Das war als Satire gedacht (und explizit so ausgeschildert). Aber vielleicht halte ich jetzt auch einfach besser mal meine große Klappe hier im PP-Forum, warte die ein, zwei (hoffentlich nicht drei) Jahre, bis ich meine 5212 bekomme, und melde mich dann mit unzweideutigen Fotos.

:winkewinke:

Philly
09.10.2019, 10:56
Florian: Ach was, das ist doch keine grosse Klappe: allenfalls spricht eine gewisse 5212-Verliebtheit...:gut:
Es ist doch einfach nur toll, dass Dir die 5212 so gut gefällt. Ich wünsche Dir viel Vorfreude, eine kurze Wartezeit und vielleicht steckst Du dann den ein oder anderen hier im Forum mit Deiner Begeisterung und Deinen Bildern noch an.

Berettameier
09.10.2019, 11:31
Das war als Satire gedacht (und explizit so ausgeschildert)

Ok, das habe ich irgendwie übersehen. :dr: :top:

JamesMcCloud
09.10.2019, 11:45
@ Philly

Mein etwas anders formulierter (aber durchaus sehr ernst gemeinter)
Beitrag , war in keinem Fall gegen dich gerichtet .
Du gehörst zu den Leuten die ich hier schätze .


Das ständige Geseier der (meist mit viel Meinung aber wenig Ahnung gesegneten) "Snobs" darüber was eine "echte Patek" ist und Florians (nah an der Forumsrealität befindliche) Satire, waren einfach eine Steilvorlage für diesen Kommentar .

—-
Ehe die Gemüter hochkochen ...
Mit "den Snobs" ist hier übrigens niemand explizit angesprochen .

Masterdiver
10.10.2019, 10:32
Hmm, ich find es lediglich amüsant. Kann mich mit diesem Schubladendenken, grad in Bezug auf Uhren und Patek im speziellen, wenig anfangen.

Interessant, hört sich hier aber anders an :D

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/171830-Hausbacken-und-von-vorgestern-–-Hat-Lange-fertig?p=5843395&viewfull=1#post5843395

EX-OMEGA
10.10.2019, 10:58
Absolut nicht, hab ja mehr als 20 Schubladen aufgezählt und längst nicht alle und wenn man Schnittmengen erfasse, treffe ich alle. Zudem war in einem ganz anderen Kontext (nicht PP) :D

JamesMcCloud
10.10.2019, 14:06
Des Peters Schubladen hatte ich schon längst vergessen :rofl:
Vielen Dank für den Link :gut:

Nautilus5990
10.10.2019, 17:33
Peter,
der Standfeste

ben
13.10.2019, 19:35
Also ... in natura hat die mir leider gar nicht gefallen ...irgendwie nach meinem Empfinden kein richtige Patek ..... die Minuterie usw. wie gemalt - habe sie liegenlassen - auch am Arm hat sie mich enttäuscht . Schade , hatte mich schon sehr auf die Uhr gefreut .

Easton
15.11.2019, 22:52
Hatte die Uhr heute am Arm. Bei Gadebusch in Köln ist gerade eine PP Ausstellung und ich war eigentlich scharf auf die 5726 in blau und die 5740 (was für ein Blatt, was für eine Bauhöhe!), für die ich in 2020 oder 2021 dran bin.

Auf dem Tablett lag auch besagte 5212 und neben den ganzen Nautili lag sie erstmal da wie ein Mauerblümchen. Am Arm dann die grosse Überraschung - nach zwei-dreimal Hinschauen war ich verliebt. Das handgemalte Blatt (man sieht tatsächlich mit der Lupe die „Unperfektheit“) einfach herrlich und mit viel Charme! Aus meiner Sicht eine Uhr für die Liebe auf den zweiten Blick. Leider wieder das elende Thema der Verfügbarkeit, Gadebusch bekommt 1 (sic!) pro Jahr. Vor mir stehen noch 6 auf der Warteliste. Es wird also dauern...

Geht mir trotzdem nicht mehr aus dem Kopf, die 5212.

Berettameier
16.11.2019, 09:07
Bist Du sicher, dass das Blatt handbemalt ist?! Ich bin mir nämlich relativ sicher, dass es gedruckt ist. Und zwar mit einem Fond, der nach Handschrift aussehen soll. So habe ich es mal irgendwo gelesen.
Wäre das Blatt handbemalt, wäre mir die Uhr sogar sympathisch. Aber etwas zu imitieren, was nicht ist, finde ich grausam. Da hätten die gleich Laminat mit Holzoptik als ZB-Hintergrund nehmen können. Oder Ziegelmauerwerk-Tapete... :bgdev: Ist für mich ein No Go und wirkt bei einer Patek komisch und unpassend. Fake ab Werk, sozusagen. :ka:

Ist aber nur meine Meinung. Patek wollte es wohl bewusst mal ausprobieren.

d_s
16.11.2019, 09:27
Das Blatt ist nicht handbemalt. Steht zumindest so im Artikel von Percy. Die Schriftart stammt lediglich aus der Handschrift eines Designers.

mactuch
16.11.2019, 09:50
Genau so ist es, wie der Denis es schreibt: die Schrift auf dem Blatt ist die per Hand erstellte Schrift von einem Patek'ler - ob nun Designer oder Uhrmachers-Entwickler dieses Modells kann ich nicht mehr sagen. Das wurde in München auf dem PP-Event auch so erläutert. Diese Schrift hat man nun eben für das Blatt verwendet, statt irgendeine bereits existierende Standard-Typographie aus dem Bestand zu nutzen.

Nur weil dieser Mensch nun nicht jedes Blatt selber bemalt und beschriftet hat, sondern dafür "nur" seine Schrift zur Verfügung gestellt hat, finde ich es schon ein wenig übertrieben, von einem "Fake ab Werk" zu schreiben. Hat schließlich nie jemand behauptet, dass die Blätter einzeln von Hand bemalt waren wären. :rolleyes:

Ich finde die Idee originell, absolut nicht verwerflich. Ob es gefällt muss jeder für sich selbst entscheiden. Mein Ding isses - wie auch die ganze Uhr - nicht wirklich. :ka:

Easton
16.11.2019, 11:28
Mein Konzi sagte mir, dass das Blatt handbemalt sei, der entsprechende Spezialist brauche dafür 1 Arbeitstag. Das war es u.a., was mir die Uhr so sympathisch machte.
Wenn es nur ein Druck sein sollte, dann wäre der Zauber natürlich weg...
Keine Ahnung, was jetzt stimmt. Normalerweise ist mein Konzi sehr korrekt mit seinen Infos.

hallolo
16.11.2019, 11:32
Bist Du sicher, dass das Blatt handbemalt ist?! Ich bin mir nämlich relativ sicher, dass es gedruckt ist. Und zwar mit einem Fond, der nach Handschrift aussehen soll. So habe ich es mal irgendwo gelesen.
Wäre das Blatt handbemalt, wäre mir die Uhr sogar sympathisch. Aber etwas zu imitieren, was nicht ist, finde ich grausam. Da hätten die gleich Laminat mit Holzoptik als ZB-Hintergrund nehmen können. Oder Ziegelmauerwerk-Tapete... :bgdev: Ist für mich ein No Go und wirkt bei einer Patek komisch und unpassend. Fake ab Werk, sozusagen. :ka:

Ist aber nur meine Meinung. Patek wollte es wohl bewusst mal ausprobieren.

Du bist ja wirklich ein Lieber, Beretta, aber gerade übertreibst Du, oder? "Fake ab Werk", wegen eines gedruckten fonts, der wie eine Handschrift wirkt?

Easton
16.11.2019, 11:36
Naja, Fake ab Werk ist natürlich schon starker Tobak. Aber die Richtung stimmt.

Hab meinen Konzi gerade angeschrieben und um Klärung gebeten.

Berettameier
16.11.2019, 12:50
... aber gerade übertreibst Du, oder? "Fake ab Werk"

Ja, stimmt schon. Habe natürlich übertrieben. Sorry! :top:

Wenn Patek behaupten würde „handbemalt“, aber tatsächlich maschinell drucken würde, dann wäre es evtl. „Fake ab Werk“. So natürlich nicht.
Irgendwo bei Insta hatte auch schon jemand etwas von „handbeschriftet“ geschrieben. Ich würde es einfach nicht ok finden, wenn Dinge die Runde machen, die evtl. nicht zutreffen. So könnte jemand böse enttäuscht sein, wenn er glaubt, etwas zu haben, was nicht so ist.

Ich bin sehr offen für andere Meinungen und Gedanken. :dr: Ich kann es auch mehr als akzeptieren, wenn andere sich für die 5212 begeistern. :top: Nur ich mag sie leider nicht. Der Fond ist der hauptsächliche Grund dafür.

hallolo
16.11.2019, 13:17
Alles gut, kein Ding, Du setzt Dich eben sehr stark mit den Dingen auseinander.

Nur schreib bitte font mit "t", im anderen liegt der Braten ;-). Und da Du so gerne Vergleiche ziehst: "fond" passt in die Kategorie: "Lynette", "Ziffernblatt" und "Phase" :D

Surforbiter
16.11.2019, 14:21
Es ist weder Fond noch Font :-)

Bei einem Handschriften- oder Kalligraphie-Font wie z.B Bradley Hand sind ja alle Buchstaben dann in den verschiedenen Schnitten gleich. A = A, b = b usw. Das ist bei der 5212 nicht der Fall. Wenn Ihr das Schriftbild genau anguckt, werdet Ihr sehen, dass die Bs alle ein bisschen verschieden sind. Im Patek Philippe-Magazin wird T. Stern damit zitiert, dass er den Designer bat, die ganze Typografie zu zeichnen - und so wird es jetzt auf das ZB gedruckt. Faksimile, nicht Handarbeit.

Berettameier
16.11.2019, 17:49
Danke, Florian, für die weiteren Details. Das finde ich höchst interessant. :gut:

Michael: Schlümm, wie falsch ich geschrieben habe. :facepalm: Dabei finde ich Rechtschreibung noch sehr viel wichtiger als händisch, halb- oder vollautomatisch gedruckte Zifferblätter. :oops:

Surforbiter
16.11.2019, 18:34
Ich hab übrigens mal auf der französischen Patek-Seite nachgeguckt, aber auch da ist das ZB in englisch. Schade eigentlich. Mein Französisch ist nicht dolle, aber es hätte zu so einer idiosynkratischen Uhr gepasst. Aber vielleicht kommen ja noch Versionen in Hindi, Japanisch und Chinesisch.

watchwinder
17.11.2019, 08:54
Mein Konzi sagte mir, dass das Blatt handbemalt sei, der entsprechende Spezialist brauche dafür 1 Arbeitstag. Das war es u.a., was mir die Uhr so sympathisch machte.
Wenn es nur ein Druck sein sollte, dann wäre der Zauber natürlich weg...
Keine Ahnung, was jetzt stimmt. Normalerweise ist mein Konzi sehr korrekt mit seinen Infos.

Tja, mal wieder einen ahnungslosen AD erwischt. Deswegen macht AP das jetzt wohl selbst. Erschreckend, wie wenig sich Verkäufer mit ihren Produkten auskennen - und dann noch erfundenen Quatsch erzählen, der so nie von Patek kam.

dapro.ma
17.11.2019, 09:54
Tja, mal wieder einen ahnungslosen AD erwischt. Deswegen macht AP das jetzt wohl selbst. Erschreckend, wie wenig sich Verkäufer mit ihren Produkten auskennen - und dann noch erfundenen Quatsch erzählen, der so nie von Patek kam.

mir wurde auch mal erzählt(PP-München) dass PP noch nie eine Korkbox geliefert hat. So viel zum Thema=(

Easton
17.11.2019, 13:00
Tja, mal wieder einen ahnungslosen AD erwischt. Deswegen macht AP das jetzt wohl selbst. Erschreckend, wie wenig sich Verkäufer mit ihren Produkten auskennen - und dann noch erfundenen Quatsch erzählen, der so nie von Patek kam.

Naja, solange er mich mit begehrten Modellen versorgt, kann ich es verschmerzen. ;)
Trotzdem bin ich gespannt auf seine Antwort...

Surforbiter
17.11.2019, 13:03
Tja, mal wieder einen ahnungslosen AD erwischt. Deswegen macht AP das jetzt wohl selbst.

Trotz aller Liebe zu AP: ich glaube, die Motivation hinter den AP Houses ist nicht eine bessere Informationspolitik sondern eine bessere Marge.

Surforbiter
17.11.2019, 14:05
Naja, solange er mich mit begehrten Modellen versorgt, kann ich es verschmerzen. ;)
Trotzdem bin ich gespannt auf seine Antwort...

Ich auch. Und wenn er Dir voller Scham gleicht die nächste zuteilt (und Dir die Magie dauerhaft verflogen ist) dann gibt es jemand, der Dir das Ding liebend gerne abnimmt (sogar im Doppelpack mit der Inge, wenn Du die noch hast :-)

Easton
20.11.2019, 09:22
Gestern kam er reumütig zurück mit der Info, dass es tatsächlich nur ein Druck ist. Sorry also für die Fehlinfo, offensichtlich kann man sich nicht immer auf den Konzi verlassen, was die specs angeht...

Easton
20.11.2019, 09:24
Ich auch. Und wenn er Dir voller Scham gleicht die nächste zuteilt (und Dir die Magie dauerhaft verflogen ist) dann gibt es jemand, der Dir das Ding liebend gerne abnimmt (sogar im Doppelpack mit der Inge, wenn Du die noch hast :-)

Welche Inge meinst Du? Die 3227 hat mich schon verlassen, die 1832 wird wohl bleiben. Und eine meiner Traumuhren, die 666, habe ich gerade im Zulauf, komplett mit Revi, Box und Archivauszug!

Surforbiter
20.11.2019, 10:26
Welche Inge meinst Du? Die 3227 hat mich schon verlassen, die 1832 wird wohl bleiben. Und eine meiner Traumuhren, die 666, habe ich gerade im Zulauf, komplett mit Revi, Box und Archivauszug!

Wir hatten mal wegen der 3227 gemailt. Und Glückwunsch zur 666!

alphie
20.11.2019, 10:58
Das war ein handschriftlicher ZB-Beschrfitungs-Entwurf eines Designers, der TS so gut gefiel, dass er ihn für die Uhr 1 zu 1 übernommen hat.
Also, wie oben schon jemand schrieb, kein Font.
Das jedenfalls erzählte Yannick Michaud in München.
Von "handbemalt" war da nie die Rede.
Letztlich hat da der Konzis / Verkäufer wohl etwas falsch verstanden.

Ich bin mir aber sicher, dass Buchstaben und Zahlen des "Entwurfs" noch digital nachbearbeitet wurden.

Philly
20.11.2019, 11:44
Tja, mal wieder einen ahnungslosen AD erwischt. Deswegen macht AP das jetzt wohl selbst.[...]
AP - der Manufaktur-Masstab in Sachen Marketing...

Nun - von einem RLX-Patek-Kunden wird erwartet, dass dieser gut informiert zum Konzi geht...:D
Wie gesagt, KW-Komplikations-Idee ist klasse, die Umsetzung va: live - das Gegenteil davon. Scheint ja - trotzdem auszureichen...

Viper
22.11.2019, 18:20
Mir gefällt's!

https://i.ibb.co/6rmRdmR/IMG-5950.jpg

Nur das Strap ist irgendwie unpassend =(

PCS
22.11.2019, 18:24
DAS lässt sich ja zum Glück zur Not schnell ändern.... ;)

Glückwunsch!! :dr:

Viper
22.11.2019, 18:31
Danke Percy :dr:

Surforbiter
22.11.2019, 19:02
Glückwunsch auch von mir. Und das grau-schwarze JPM-Band, dass florianw an der Uhr hat, gefällt mir auch besser.

Easton
22.11.2019, 19:05
Wow, cool! Herzlichen Glückwunsch!
Biste happy mit der Uhr?

Ist schon ein beauty und hat gleichzeitig den Tick Lässigkeit, der mir so gut gefällt...
Würde ich sofort gegen meine 5167 tauschen

Viper
22.11.2019, 19:17
Glückwunsch auch von mir. Und das grau-schwarze JPM-Band, dass florianw an der Uhr hat, gefällt mir auch besser.

Hast einen Link zum Foto? Konnte es leider nicht finden. Gefühlt würde ich ein hellgraues /taupe Band von Bulang and Sons draufmachen. Leider stehen die exakten Maße aber nicht auf der Website.

Danke euch :dr:

Surforbiter
22.11.2019, 19:37
Link finde ich nicht mehr, aber es war, glaube ich, dieses Bild hier (hoffe es ist okay, das noch Mal zu posten, Florian)

227225

Viper
23.11.2019, 09:31
Die beiden hatte ich noch rumfliegen.


https://i.ibb.co/yhc3S39/IMG-5964.jpg

https://i.ibb.co/k4sdg8b/IMG-5965.jpg

https://i.ibb.co/ScmDjdf/IMG-5966.jpg


Das braune FPJ ist natürlich super, sieht aber auch nix aus.
Das grau-braune Strap sagt mir aber schonmal mehr zu wie das Original.

Letztendlich wird es aber wohl auf sowas hinauslaufen:
https://www.instagram.com/p/B4nAKGtH9UT/

royalpatek
23.11.2019, 09:47
Das braune FPJ ist natürlich super, sieht aber auch nix aus.
Das grau-braune Strap sagt mir aber schonmal mehr zu wie das Original.

Die Uhr wird ja hier sehr gelobt (was ich so nicht nachvollziehen kann] - vielleicht liegt es auch an der Uhr?;)

Christopher

Viper
23.11.2019, 10:05
Die Uhr wird ja hier sehr gelobt (was ich so nicht nachvollziehen kann] - vielleicht liegt es auch an der Uhr?;)

Christopher

Hä?

PCS
23.11.2019, 10:32
Das Erste erschlägt die Uhr, das Zweite ist schon viel besser. Ich sehe da so ein Hermés Band, wie es Peter mal vorgestellt hat. Oder mal Bulli fragen...

lascases
23.11.2019, 10:51
Die beiden hatte ich noch rumfliegen.


https://i.ibb.co/yhc3S39/IMG-5964.jpg

https://i.ibb.co/k4sdg8b/IMG-5965.jpg

https://i.ibb.co/ScmDjdf/IMG-5966.jpg


Das braune FPJ ist natürlich super, sieht aber auch nix aus.
Das grau-braune Strap sagt mir aber schonmal mehr zu wie das Original.

Letztendlich wird es aber wohl auf sowas hinauslaufen:
https://www.instagram.com/p/B4nAKGtH9UT/

Das obere Kroko-Band sieht super zur Uhr aus!

Surforbiter
23.11.2019, 12:04
Ich finde das untere besser. Noch einen Tick gebrochener, also Richtung grau-schwarz, dann würde es super mit den Indices harmonieren. DAs Insta-Bild mit blauem Strap und roten Akzenten wäre mir too much. Die Uhr selber ist super :-)

lascases
23.11.2019, 12:41
Ich finde das untere besser. Noch einen Tick gebrochener, also Richtung grau-schwarz, dann würde es super mit den Indices harmonieren. DAs Insta-Bild mit blauem Strap und roten Akzenten wäre mir too much. Die Uhr selber ist super :-)

Das untere Band ist aber so glatt. Die Uhr braucht etwas mehr Komplexität durch ein hochwertiges Band, finde ich :dr:

royalpatek
23.11.2019, 18:58
Hä?

Sorry, war von mir vielleicht etwas zu salopp formuliert.

Was ich meinte:
Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, wenn ich anfange mit Bänder zu experimentieren, liegt es meist an der Uhr, die mich dann doch nicht so überzeugt. Umgekehrt verträgt eine Uhr, die richtig gut zu mir passt, die unterschiedlichsten Bänder.

Christopher

Surforbiter
23.11.2019, 20:46
Das untere Band ist aber so glatt. Die Uhr braucht etwas mehr Komplexität durch ein hochwertiges Band, finde ich :dr:

Ich find die Uhr nicht unter-komplex mit vier Radialebenen, fünf Zeigern und der viele (Hand)Schrift :-) Vielleicht etwas mehr Struktur, dafür weniger Braun und mehr Grau. Das braune Kroko wäre mir zu klassisch und zu "warm".

nooks
23.11.2019, 21:09
Also ich kann mir nicht helfen - mir gefällt die Uhr und das Band. Ok, bisher konnte ich sie nicht live begutachten. Aber vielleicht wird das in ein paar Jahren mal meine erste "Patek" - so Konzi und dessen Warteliste will...

Herzlichen Glückwunsch Marius :gut:

Sla
23.11.2019, 21:40
Glückwunsch zur Uhr :dr:
Schade, dass es kein Weißgold ist... mir ist sie zu leicht und das Blatt ein wenig zu nüchtern. Wünsche aber den Wartenden, dass sie baldig bedient werden :gut:

Viper
24.11.2019, 11:31
Sorry, war von mir vielleicht etwas zu salopp formuliert.

Was ich meinte:
Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, wenn ich anfange mit Bänder zu experimentieren, liegt es meist an der Uhr, die mich dann doch nicht so überzeugt. Umgekehrt verträgt eine Uhr, die richtig gut zu mir passt, die unterschiedlichsten Bänder.

Christopher

Jetzt verstehe ich, danke.

Aber als eigentlich Panerai-Geschädigter ist das bei mir eher andersrum ;)


Habe jetzt ein helles und dunkles (Grauens) Velourslederstrap bestellt. Mal schauen wie das kommt :D

pam66
24.11.2019, 22:33
heute incoming:

https://up.picr.de/37296454xo.jpg

band muss gewechselt werden.

Perseus
24.11.2019, 22:45
heute? 8o

Viper
24.11.2019, 22:49
Glückwunsch!

Schön dass wir uns mit dem OEM-Band hier alle einig sind :D

pam66
25.11.2019, 10:24
heute? 8o

private sonntags Lieferung vom konzi:::)))

Perseus
25.11.2019, 13:21
wow :dr: Glückwunsch

Viper
26.11.2019, 15:44
Ich habe fertig :dr:

Gibt es die Schließe eigentlich in 18mm?:D

https://i.ibb.co/b3hm8QJ/IMG-6001.jpg

https://i.ibb.co/k4TJxy7/IMG-6002.jpg

florianw
26.11.2019, 15:56
band muss gewechselt werden.



Glückwunsch!

Schön dass wir uns mit dem OEM-Band hier alle einig sind :D





Einspruch!!

Ich fand das Original-Band auf Fotos auch nicht so gut. Als ich die Uhr abholte und es einige Zeit an diesem Band trug, habe ich meine Meinung jedoch geändert. Ich finde, das Band passt perfekt zum Blatt und ist auch sonst sehr schön.

In Parma auf der Börse habe ich dann zwar spontan das oben gezeigte Band von JPM gekauft, aber nicht weil es unbedingt notwendig war, sondern weil mir das JPM-Band so gut gefiel. Ich finde es tatsächlich auch einen Tick schöner als das Original.

Alle oben bislang gezeigten Alternativen finde ich suboptimal. Da würde ich persönlich bei Original bleiben. Aber alles ist natürlich wie immer abhängig vom individuellen Geschmack.

Surforbiter
26.11.2019, 16:14
Florian, willst Du vielleicht noch ein paar Fotos davon einstellen? Ich fand das bislang auch die überzeugendste Variante.

florianw
26.11.2019, 20:24
Ja, gerne. Aber ich bin derzeit bei Tageslicht nie zu Hause. Vielleicht schaffe ich es am Wochenende Fotos mit beiden Bandvarianten zu machen.

Viper
28.11.2019, 15:38
https://up.picr.de/37314214ns.jpg

Surforbiter
30.11.2019, 15:32
Im Insta-Feed von A_collected_man: 5212 mit blauem Band.

https://www.instagram.com/p/B5feYTJHHJH/?utm_source=ig_web_copy_link

Berettameier
23.03.2020, 12:50
Hallo zusammen!

Mein Konzi hat eine 5212A zu verkaufen. Neu und frei verfügbar. Ich habe abgelehnt, weil ich die Uhr nicht so mag. Wer echtes Interesse hat und kein Renditejäger ist und nicht sofort weiterverkauft, kann sich gern bei mir melden, dann werde ich vermitteln. Bevorzugt Kunden aus Norddeutschland oder echte Liebhaber/Sammler, die schon ein paar Pateks haben. Mein Konzi würde die Uhr ungern an einen Spekulanten verkaufen, was ich verstehen kann.

Hinweis zur Transparenz:
Ich habe direkt mit dem Angebot und dem Deal nichts zu tun. Aber natürlich kenne ich meinen Händler und habe eine freundliche Beziehung zu ihm. Mein Ziel ist, dass ich zwei Menschen einen Gefallen tun kann - dem Liebhaber, der so eine Uhr sucht und dem Konzi, der sich in diesen Zeiten per Versandgeschäft über Wasser halten muss.
Ich hoffe, dass das hier so ok ist?! Wenn nicht: dann 1.000x sorry! :top:

Sailking99
23.03.2020, 12:59
Ich find Dein Angebot super. :gut:

Vielleicht schreibst Du es auch in den allgemeinen PP Bilder Thread.
Dort erreichst Du sicherlich das grössere Publikum.

Uhrgestein42
23.03.2020, 13:17
Hallo zusammen!

Mein Konzi hat eine 5212A zu verkaufen. Neu und frei verfügbar. Ich habe abgelehnt, weil ich die Uhr nicht so mag. Wer echtes Interesse hat und kein Renditejäger ist und nicht sofort weiterverkauft, kann sich gern bei mir melden, dann werde ich vermitteln. Bevorzugt Kunden aus Norddeutschland oder echte Liebhaber/Sammler, die schon ein paar Pateks haben. Mein Konzi würde die Uhr ungern an einen Spekulanten verkaufen, was ich verstehen kann.

Hinweis zur Transparenz:
Ich habe direkt mit dem Angebot und dem Deal nichts zu tun. Aber natürlich kenne ich meinen Händler und habe eine freundliche Beziehung zu ihm. Mein Ziel ist, dass ich zwei Menschen einen Gefallen tun kann - dem Liebhaber, der so eine Uhr sucht und dem Konzi, der sich in diesen Zeiten per Versandgeschäft über Wasser halten muss.
Ich hoffe, dass das hier so ok ist?! Wenn nicht: dann 1.000x sorry! :top:

Christian, PN ist raus

EX-OMEGA
23.03.2020, 13:39
Hallo zusammen!

Mein Konzi hat eine 5212A zu verkaufen. Neu und frei verfügbar. Ich habe abgelehnt, weil ich die Uhr nicht so mag. Wer echtes Interesse hat und kein Renditejäger ist und nicht sofort weiterverkauft, kann sich gern bei mir melden, dann werde ich vermitteln. Bevorzugt Kunden aus Norddeutschland oder echte Liebhaber/Sammler, die schon ein paar Pateks haben. Mein Konzi würde die Uhr ungern an einen Spekulanten verkaufen, was ich verstehen kann.

Hinweis zur Transparenz:
Ich habe direkt mit dem Angebot und dem Deal nichts zu tun. Aber natürlich kenne ich meinen Händler und habe eine freundliche Beziehung zu ihm. Mein Ziel ist, dass ich zwei Menschen einen Gefallen tun kann - dem Liebhaber, der so eine Uhr sucht und dem Konzi, der sich in diesen Zeiten per Versandgeschäft über Wasser halten muss.
Ich hoffe, dass das hier so ok ist?! Wenn nicht: dann 1.000x sorry! :top:


Würde ich auch sofort und zu 100% nehmen. Schicke dir gleich eine PN.

Berettameier
23.03.2020, 13:50
@all: Bitte keine Anfragen mehr. Mein Postfach verträgt das bald nicht mehr. 8o

Explorer MUC
23.03.2020, 13:54
Da merkt man noch keine Krise, wenn sich gleich so viele Leute melden.
Tolle Aktion!

Viper
23.03.2020, 18:49
Der Grauhändler kauft die Zwiebel eh nicht mehr für LP+x an :dr: Glückwunsch an den neuen Besitzer!

Uhrgestein42
24.03.2020, 22:04
Ich kann Vollzug melden! Mein herzliches Dankeschön geht an Christian :dr: Neben der Uhr noch ein toller Kontakt und eine super entspannte und nette Abwicklung. Nach meiner Pilot Traveltime nun eine weitere außergewöhnliche Pateķ vollkommen unerwartet in meine Sammlung aufgenommen. Ick freu mir :jump:

https://up.picr.de/38134189vy.jpg

https://up.picr.de/38134194us.jpg

https://up.picr.de/38134197tf.jpg

Berettameier
24.03.2020, 22:07
:dr: Sehr gern! :top:

Auch auf diesem Weg nochmal herzlichen Glückwunsch und viel Freude daran! :gut:

PCS
24.03.2020, 22:13
Traumhaft!!! :verneig:

NicoH
24.03.2020, 22:17
Sehr, sehr schön!! Glückwunsch =)

Micha2903
24.03.2020, 22:17
Glückwunsch u tolle Aktion.....:dr:

1325fritz
24.03.2020, 22:19
Super schön.
Glückwunsch. :dr:

Uhrgestein42
24.03.2020, 22:21
Lieben Dank allerseits. Echt cool so'n Forum und solche Forums Member :gut::gut::gut:

Devisioner
24.03.2020, 22:46
Eine mega Uhr!!! Und diese herrliche individuelle Typo macht sie so einzigartig! Dazu noch eine wirklich tolle Forums-Geschichte. Chapeau an alle Beteiligten! :gut:

Viper
24.03.2020, 22:58
Glückwunsch und viel Freude beim Tragen! :dr:

hallolo
24.03.2020, 23:21
eine tolle Uhr, Glückwunsch. Und was für eine tolle Geschichte. Gut gemacht, Beretta !

Perseus
25.03.2020, 02:28
Carsten herzlichen Glückwunsch :dr:

Christian tolle Aktion :gut:

W100
25.03.2020, 07:18
Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Uhr, und tolle Aktion von Berettameier!

Surforbiter
25.03.2020, 07:41
Glückwünsche auch von mir. Hinter der bin ich ja auch schon lange, lange her.

Uhrgestein42
25.03.2020, 09:22
Lieben Dank allerseits :dr: Echt ne coole Uhr. Gleich wieder angelegt :]

https://up.picr.de/38137546kv.jpghttps://up.picr.de/38137544sl.jpg

alphie
25.03.2020, 09:28
Mensch Carsten!

Glückwunsch zu einer weitern Randgruppen-Patek, die - wie deine Pilotin - hier Begeisterungsstürme auslöst.
Hast offensichtlich ein gutes Händchen!

EX-OMEGA
25.03.2020, 09:29
Super Carsten, meinen ganz herzlichen Glückwunsch, fantastische Uhr :dr: :gut:

volvic
25.03.2020, 10:11
Ein schöne und außergewöhnliche Uhr, Glückwunsch zum Kauf :dr:

bb007
25.03.2020, 10:35
Sehr schön :gut:

Herzlichen Glückwunsch!!!

Micha2903
25.03.2020, 10:48
Ist die 5212-A ebenfalls für den normalen Uhrenliebhaber nicht zu bekommen beim Konzi?

blackpadi79
25.03.2020, 10:49
Glückwunsch, Carsten!:dr: wirklich schön. Freu mich für Dich.:)

gonzo85
25.03.2020, 10:49
Herzlichen Glückwunsch Carsten! Wie müssen uns nochmal über deine AP unterhalten;-)

Surforbiter
25.03.2020, 11:56
Ist die 5212-A ebenfalls für den normalen Uhrenliebhaber nicht zu bekommen beim Konzi?

Wartezeit von zwei bis fünf Jahren, allerdings sind die aufgerufenen Preise auf C24 in den letzten Wochen deutlich gesunken, von 70k nach Vorstellung der Uhr auf inzwischen 40-45k.

Uhrgestein42
25.03.2020, 12:21
Herzlichen Dank allerseits:dr: Wirklich ne tolle Uhr. Und ich hab noch ein anderes Band von PP in meinem Bestand gefunden, dass ich an ihr noch lieber mag. Ist zwar 1mm zu breit aber mit den richtigen Stegen passt es gut wie ich finde. Was meint ihr?

https://up.picr.de/38138594ov.jpg

Uhrgestein42
25.03.2020, 12:27
Ist die 5212-A ebenfalls für den normalen Uhrenliebhaber nicht zu bekommen beim Konzi?

Der Konzi sagte mir, es sei erst die zweite 5212, die er überhaupt bekommen hat und er wird dieses Jahr maximal eine weitere erhalten. Mein Stammkonzi in Hannover hatte bis zum Verlust der Konzession im Januar nicht eine einzige bekommen. Die Uhr wird offensichtlich in nicht allzu großen Stückzahlen ausgeliefert.

Viper
25.03.2020, 20:00
Sollte relativ kurzfristig zu bekommen sein (für Patek Verhältnisse)

Surforbiter
02.08.2020, 22:12
Gerade bei Instagram gesehen: gewagte Band-Kombi, mir wahrscheinlich zu feminin, aber ohne Zuteilung komme ich ja auch nicht in Versuchung :-)

247479

PCS
02.08.2020, 22:16
Sommerlich... :gut:

alphie
02.08.2020, 23:23
weiblich.

und stimmich

slimshady
03.08.2020, 09:16
Schaut nach Tiffany aus :D

Habe die Uhr auf IG schon mit vielen Bändern gesehen. Erstaunlich wie wandlungsfähig sie mit einem schönenm bruanen Band ist.
Gefällt mir auf den Bildern immer sehr gut.

Uhrgestein42
03.08.2020, 10:44
Kann man machen. Wär mir allerdings etwas zu "süß". Braun mag ich auch sehr. Aktuell trage ich sie am liebsten so:

https://up.picr.de/39147017og.jpg

https://up.picr.de/39147018vs.jpg

Flying Spur
03.08.2020, 11:13
.

Flying Spur
03.08.2020, 11:14
Schaut nach Tiffany aus :D

.

Steht ja auch auf dem ZB

PCS
03.08.2020, 11:17
Steht ja auch auf dem ZB

:facepalm: Ja, jetzt, wo Du es sagst.... :rofl: :gut:

alphie
03.08.2020, 15:37
@Carsten: die Tiffany wäre auch nicht für dich, sondern für Frau Carsten

hallolo
03.08.2020, 16:31
Sieht aber irgendwie schief aus, der Druck. Aber das Türkis ist schon geil !

ThL
03.08.2020, 16:34
Sieht aber irgendwie schief aus, der Druck. Stimmt. Vielleicht wollte man damit den Tiffany Ausdruck ein bisschen den auch etwas ungleichen "handgeschriebenen" sonstigen Zahlen und Buchstaben anpassen. :bgdev:

hallolo
03.08.2020, 16:36
Oder Photoshop.

slimshady
03.08.2020, 16:44
Ups, hab ich gar nicht bemerkt...ist wie mit diesem Gorilla in der Turnhalle :D

Surforbiter
03.08.2020, 17:39
Ich bin ja mal gespannt, wie lange die sich noch über Liste hält. Inzwischen findet sie sich ungetragen auf C24 bei 38k bzw. darf man einen "Preis vorschlagen". Nach den ersten Auslieferungen wurden noch 60 bis 70k aufgerufen.

Uhrgestein42
03.08.2020, 18:20
Was ist denn daran so interessant? Es ist eine wunderbare Uhr und wer sie mag und sie bekommt soll sich daran erfreuen. So wie ich es tue.

Da es nur recht wenig davon gibt und sie in der Regel wohl eher von echten Uhrenliebhabern getragen werden, gibt es nicht so viele Fotos von ihr auf Instagram (gewagte These, da ich selber dort nicht aktiv bin) Und da man die Uhr nicht so dringend braucht um "dazuzugehören" wird die große Masse derer, die in erster Linie ein Statussymbol suchen, wohl weiterhin eher auf eine absurd überteuerte Nautilus ansprechen. Ist doch prima. Ich hoffe so kommen die echten Interessenten zum Zug und die ganzen Spekulanten und Poser bleiben schön bei Nautilus, RO und Co. Bis sich der Wind wieder dreht.

Surforbiter
03.08.2020, 19:25
Naja, von den "recht wenigen" Uhren, die jedes Jahr hergestellt werden, findest Du momentan über 40 bei C24 als neu und ungetragen. Soviel zu den echten Uhren-Liebhabern. Als jemand, der seit 2 Jahren immer wieder von der PP-Boutique vertröstet wird, hoffe ich natürlich, dass dieses Renditespacken-System irgendwann kollabiert. Aber das tut es ja erst, wenn der Wiederverkaufspreis unter Liste fällt. Deshalb interessiert mich das.

atolc
03.08.2020, 19:26
@Carsten

:gut:

Moin
03.08.2020, 19:48
...und die ganzen Spekulanten und Poser bleiben schön bei Nautilus, RO und Co. Bis sich der Wind wieder dreht.

Puh....

Spannend finde ich, dass hier noch nie ein Nautilus Fan irgendwas Negatives über die Träger der anderen Modelle geschrieben hat. Ist wohl ne Stilfrage :D

Zur Uhr hier: ich stehe auf der Liste und freue mich sehr, wenn ich sie kriegen würde!

Uhrgestein42
03.08.2020, 20:08
Naja, von den "recht wenigen" Uhren, die jedes Jahr hergestellt werden, findest Du momentan über 40 bei C24 als neu und ungetragen. Soviel zu den echten Uhren-Liebhabern. Als jemand, der seit 2 Jahren immer wieder von der PP-Boutique vertröstet wird, hoffe ich natürlich, dass dieses Renditespacken-System irgendwann kollabiert. Aber das tut es ja erst, wenn der Wiederverkaufspreis unter Liste fällt. Deshalb interessiert mich das.

Nun, die anfängliche Euphorie hat anfangs sicherlich den ein oder anderen Renditejäger auf den Plan gerufen. Sobald die das Wort "Stahl" lesen gehen die steil ;) Für einige wird das nun möglicherweise nicht aufgehen. Ich hätte vermutet, dass sie mittlerweile für bekannte Kunden mit etwas Wartezeit beim Konzi zum LP zu bekommen sein sollte. Von einem "Renditespacken-System" á la Nautilus, Pepsi und Daytona sind wir hier glücklicherweise weit entfernt. Und für schlappe 20% Rendite riskieren wohl nur wenige, es sich mit dem Konzi zu verscherzen.

Uhrgestein42
03.08.2020, 20:29
Puh....

Spannend finde ich, dass hier noch nie ein Nautilus Fan irgendwas Negatives über die Träger der anderen Modelle geschrieben hat. Ist wohl ne Stilfrage :D

Zur Uhr hier: ich stehe auf der Liste und freue mich sehr, wenn ich sie kriegen würde!

Das Nautilus und Co. für Spekulanten interessant ist wird ja kaum jemand bestreiten. Ich habe selbst eine Royal Oak und trage auch andere Uhren dieser Kategorie. Eben weil sie mir gefallen. Nautilus und Co. tragen aber eben auch viele Leute, die dazugehören wollen. Das lassen Sie sich dann eben auch ordentlich was kosten. Müssen viele auch, da sie keinen Draht zu einem Konzessionär haben. Ich selbst habe einige - übrigens sehr nette - Exemplare dieser Spezies kennengelernt. Ganz sympathische Typen. Und die geben das auch unumwunden zu. Meine Aussage ist also keineswegs negativ gemeint und würde wahrscheinlich auch einer Auswertung in den Sozialen Medien standhalten.

Drück dir die Daumen, dass du bald eine bekommst. Ist wirklich eine tolle Uhr

lascases
04.08.2020, 20:03
Nautilus und Co. tragen aber eben auch viele Leute, die dazugehören wollen.

Leider wahr, leider wahr. Ich bin froh, wenn das mal wieder vorbei ist. Diese Käufergruppe kann jede Uhr und jede Marke in den Bereich ziehen, dem man auf keinen Fall mehr zugehören möchte, da peinlich. Schade um die schönen Uhren, die in die falsche Ecke abrutschen =(

lascases
04.08.2020, 20:05
Naja, von den "recht wenigen" Uhren, die jedes Jahr hergestellt werden, findest Du momentan über 40 bei C24 als neu und ungetragen. Soviel zu den echten Uhren-Liebhabern. Als jemand, der seit 2 Jahren immer wieder von der PP-Boutique vertröstet wird, hoffe ich natürlich, dass dieses Renditespacken-System irgendwann kollabiert. Aber das tut es ja erst, wenn der Wiederverkaufspreis unter Liste fällt. Deshalb interessiert mich das.

:dr:

Uhrgestein42
04.08.2020, 20:40
Ja, wo Florian Recht hat da hat er Recht. Aber bei der 5212 wird sich das wohl recht bald legen. Ist wohl der anfänglichen Euphorie und dem aktuellen Stahl-Durst zuzuschreiben

Flopi
05.08.2020, 13:51
Leider wahr, leider wahr. Ich bin froh, wenn das mal wieder vorbei ist. Diese Käufergruppe kann jede Uhr und jede Marke in den Bereich ziehen, dem man auf keinen Fall mehr zugehören möchte, da peinlich. Schade um die schönen Uhren, die in die falsche Ecke abrutschen =(

Das kann ich nicht nachvollziehen oder aber: es geht mir mächtig sonst wo vorbei.
Eine Uhr kaufe ich für mich. Punkt!
Wer die Uhr sonst noch trägt, ist nicht relevant bzw. beeinflusst mich nicht in meiner Kaufentscheidung.

ThL
05.08.2020, 17:20
@ Flopi: 100% agree.

Ich finde manche Entwicklung im aktuellen Uhrenmarkt auch unschön. Seien es Uhren, die von den üblichen Verdächtigen (bezahlte Journalisten und Influencer, Promis und solche die es gern wären) gehyped werden, künstliche Verknappung seitens der Hersteller, Koppelungsgeschäfte von Konzis um ihre Ladenhüter loszuwerden, so genannte Uhrenliebhaber, die ihre neu zugeteilte Uhr wenig später verkaufen oder hier diskutieren, um auch ja den letzten Euro an Gewinn nicht zu verpassen... Ich will nicht bestreiten, dass die üblichen "heissen Referenzen" von etlichen Leuten gekauft oder getragen werden, die dem Renditespacko oder Poser Klischee entsprechen. Aber eben nicht NUR solche Typen. Unter den Käufern gibt es sicherlich viele, denen das Produkt einfach gefällt. Denn ein Produkt wird nicht dadurch schlechter, nur weil es (auch) von unsympathischen Leuten getragen oder benutzt wird. Als jemand der in München lebt kann ich nur sagen: Sonst dürfte man sich auch keinen Porsche kaufen, keine LV oder Hermes Taschen tragen usw. usf. Für mich ist die Nautilus, insbesondere die 5711 und 5712, einfache eine der schönsten Luxus Stahl Sportuhren der Neuzeit.

Würde ich persönlich für die Uhren den Hype Preis zahlen? Nein. Denn in der Range von 50k bis 70k fallen mir viele schöne Alternativen ein. Sei es eine 3970J oder eine 3940P. Würde ich deshalb ich jeden, der diesen Preis für eine Stahl Nautilus zahlt, weil er einfach keine Chance hat sie zum Listenpreis vom Konzi zu bekommen deshalb als neureichen Banausen oder Möchtegern Sammler bezeichnen? Nein. Vielleicht ist es nämlich einfach jemand, dem die Uhr so gut gefällt, dass er sie unbedingt haben mag. Immerhin dürfte jeder, der für die Nautilus den Grau-Marktpreis zahlt, kaum ein Rendite-Spacko sein. Denn er nimmt ja gerade nicht die Marge zwischen dem Listenpreis und Marktpreis mit.

alphie
05.08.2020, 17:24
Viel Wahres!

Sailking99
17.03.2021, 10:36
Ich suche mein nächstes Projekt und die 5212 kommt immer wieder in meinen Gedanken vor.
Auch auf dem Patek Event hat sie mich damals sehr positiv überrascht und die Bilder mit den bunten Bändern hier im Forum machen es nicht besser.
Wie ist denn aktuell die Situation mit der Uhr? Ist die gesucht oder einigermassen bekommbar beim
Konzi?

Hier das Bild vom PP Event damals.

265143

Surforbiter
17.03.2021, 17:31
Wird, wie meist, von Deinen Beziehungen zu einem Konzessionär abhängen. Und der Kaufhistorie.

Auf dem Zweitmarkt sind die Preise gepurzelt, von 60k auf nun 36 - 40k für ungetragen bei C24. Und für gebrauchte Uhren kriegst Du beim Grauen angeblich nur noch 25-28k im Ankauf.

Allerdings wird die gebraucht so gut wie nicht gehandelt. Und anscheinend produziert PP auch so wenige Exemplare, dass meine Boutique überhaupt keine Aussage mehr machen möchte (erst hieß es ein Jahr, dann zwei, jetzt Schulterzucken). Mir verdirbt diese künstliche Verknappung von Uhren leider inzwischen sehr den Spaß an Uhren.

Flopi
17.03.2021, 17:48
Ich suche mein nächstes Projekt und die 5212 kommt immer wieder in meinen Gedanken vor.
Auch auf dem Patek Event hat sie mich damals sehr positiv überrascht und die Bilder mit den bunten Bändern hier im Forum machen es nicht besser.
Wie ist denn aktuell die Situation mit der Uhr? Ist die gesucht oder einigermassen bekommbar beim
Konzi?

Hier das Bild vom PP Event damals.

265143

Geschmäcker sind ja verschieden.
Aber mal Hand aufs Herz: würdest du diese Uhr auch in Erwägung ziehen, wenn auf dem Zifferblatt statt Patek z.B. Revue Thommen stehen würde?

Sailking99
17.03.2021, 20:05
Würdest Du irgendeine Uhr von Patek in Betracht ziehen, wenn Auf der Uhr Revue Thommen steht?
Würdest Du die Royal Oak in Betracht ziehen wenn Revue Thommen drauf steht? :ka:
Übrigens kannte ich den Namen bis eben garnicht.

Aber Du musst anders fragen.
Würdest Du die Uhr in Betracht ziehen, wenn Lange, Moser oder JLC auf dem Blatt steht? Ja.
Würde ich sie in Betracht ziehen, wenn Die Uhr von Hublot oder Rolex kommt? Nein.
Es ist stimmt schon, dass man nicht das Image und die Marke von einer Uhr trennen kann.
Aber am Ende kaufe ich die Uhr, welche mir gefällt / zu mir passt, bei der Marke, welche mir gefällt/zu mir passt und zusätzlich muss die Uhr innerhalb der Marke in meinen Augen auch passen.

Die Frage kann man doch nur stellen, wenn man sich von Marken völlig frei machen kann.

Und ja, ich finde die Uhr interessant.
Ich finde die Komplikation lustig. (Kann mir nämlich nie die blöden KW merken und brauche sie immer wieder.)
Finde die Geschichte mit der Schrift charmant.
Finde die Uhr durch die Bänder wandelbar.
Mag Stahl.
Mag grundsätzlich oft Sachen, welche andere Leute doof finden.

Uhrgestein42
17.03.2021, 20:37
Ich denke auch, dass man sich von der Ausstrahlung und Kraft einer Marke nie ganz frei machen kann. Das führt dann auch schon mal dazu, dass man etwas kauft, dass sonst nicht 100%ig überzeugen könnte. Genau das macht ja den Wert einer Marke aus. Ist mir auch durchaus schon passiert. Dann habe ich das meist recht schnell gemerkt und die Uhr wieder ziehen lassen.

Bei der 5212 hätte das auch passieren können. Insbesondere da ich sie recht spontan gekauft habe. Aber die Uhr hat viel mehr als nur die Marke auf dem Zifferblatt. Ich bin absolut von dieser Uhr überzeugt. Tolle Komplikation, wunderbare Proportionen und das ZB finde ich einfach grandios. Freue mich riesig, letztes Jahr so spontan zugeschlagen zu haben. Danke Christian ;)

https://up.picr.de/39337030to.jpg

Flopi
17.03.2021, 21:44
Ich denke auch, dass man sich von der Ausstrahlung und Kraft einer Marke nie ganz frei machen kann. Das führt dann auch schon mal dazu, dass man etwas kauft, dass sonst nicht 100%ig überzeugen könnte. Genau das macht ja den Wert einer Marke aus. Ist mir auch durchaus schon passiert. Dann habe ich das meist recht schnell gemerkt und die Uhr wieder ziehen lassen.

Bei der 5212 hätte das auch passieren können. Insbesondere da ich sie recht spontan gekauft habe. Aber die Uhr hat viel mehr als nur die Marke auf dem Zifferblatt. Ich bin absolut von dieser Uhr überzeugt. Tolle Komplikation, wunderbare Proportionen und das ZB finde ich einfach grandios. Freue mich riesig, letztes Jahr so spontan zugeschlagen zu haben. Danke Christian ;)

https://up.picr.de/39337030to.jpg

Was du so alles in der Sammlung hast :bgdev:

Uhrgestein42
17.03.2021, 21:53
Von Revue Thommen hab ich allerdings keine :bgdev:

Berettameier
18.03.2021, 10:03
Tolle Komplikation, wunderbare Proportionen und das ZB finde ich einfach grandios. Freue mich riesig, letztes Jahr so spontan zugeschlagen zu haben. Danke Christian ;)

:top: Ich freue mich, dass Du Dich über diese Krickelschrift so freust. :bgdev: Mit dunklem Blatt (wie auch von anderen gewünscht) und seriöser Schriftart würde sie mir inzwischen auch gut gefallen. :gut:

Generell denke ich, dass die 5212A inzwischen deutlich leichter zu haben ist, als zu Beginn ihrer Karriere. Das war bei Dir Carsten ja auch (vielleicht glücklicherweise und zufällig???) so.

Surforbiter
14.07.2021, 20:54
Ich wollte diesen Thread mal wieder hochholen, weil ja doch eine ganze Reihe von Euch sich die Uhr zugelegt haben: Wie sind denn nun nach einem Jahr die Erfahrungen? Still in love? Hat sich Euer Blick auf die Uhr verändert? Design-Eintagsfliege oder kommender Klassiker? Und schließlich: Wieviel wrist time kriegt die 5212? Gespannt auf Eure Antworten.

Surforbiter
27.07.2021, 21:22
Schweigen im Patek-Wald. Von einer Uhr weiß ich, dass sie die Weiterreise angetreten hat. Aber was ist mit dem Rest? In den Safe geworfen und vergessen? Trägt keiner mehr die Uhr? Auch dann wäre ich interessiert an den Gründen.

Sailking99
28.07.2021, 07:12
Frag doch mal im Bilder Thread.
Vielleicht sind die Eigentümer von dem Wochenkalender nicht in diesem Thread dabei.

florianw
28.07.2021, 12:58
Ich wollte diesen Thread mal wieder hochholen, weil ja doch eine ganze Reihe von Euch sich die Uhr zugelegt haben: Wie sind denn nun nach einem Jahr die Erfahrungen? Still in love? Hat sich Euer Blick auf die Uhr verändert? Design-Eintagsfliege oder kommender Klassiker? Und schließlich: Wieviel wrist time kriegt die 5212? Gespannt auf Eure Antworten.

Also ich finde meine 5212 immer noch toll und besonders. Ob sie ein kommender Klassiker sein wird, glaube ich eher nicht, weil die Komplikation zu ungewöhnlich ist.

Wrist time bekommt sie bei mir auch :dr:.


https://abload.de/img/mobile.139m8j4u.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.139m8j4u.jpeg)

Surforbiter
28.07.2021, 13:10
Danke für die Rückmeldung, Florian. Und das Band ist cool, find ich auch besser als das Original.

florianw
29.07.2021, 13:05
Danke für die Rückmeldung, Florian. Und das Band ist cool, find ich auch besser als das Original.

Das Band wechsele ich ab und zu, denn das Original ist zwar beim ersten Eindruck etwas ungewöhnlich, dann für mich aber auch sehr passend.