Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oldtimer Grand Prix 2019 am Nürburgring
SeniorFrank
11.08.2019, 18:39
Habe noch keinen Beitrag zum Oldtimergrandprix 2019 gesehen, daher wollte ich gleich mal ein paar Bilder sprechen lassen. Ich war nur mit dem iPhone unterwegs, daher hab ich nur ein paar wenige Schnappschüsse gemacht. Das Wetter war zwar - wie immer in der Eifel - sehr wechselhaft, aber man sieht dort praktisch nur tolle Autos.
219474
219475
219476
219477
219478
219479
219480
219481
219487
219482
219483
219484
219485
219486
Klasse, danke fürs Zeigen:gut:
Muigaulwurf
11.08.2019, 20:41
Danke dir! Der Esprit. :ea:
Die Veranstaltung ist immer wieder eine Reise wert, aber ich weiß nicht ob es dieses Jahr am Sonntag lag oder ob es ein genereller Trend ist, die für mich wirklich schönen Autos (zb 356er, BMW 328, alte Mercedes, Ferrari und Maser etc ob als Ausstellungsstücke oder auf der Strecke werden immer weniger. Hat wohl mit dem Wert der Fahrzeuge zu tun.
Selbst bei Porsche am Stand standen vllt 10 Kunden-356er, das ist echt schade. Das ****.. bekomme ich aber wenn auf dem Ausstellungsgelände beim Porschezelt Cayenne, Panamera oder 997 / 991 / 992 in großen Stückzahlen rumstehen. Da habe einige mMn den Sinn der Veranstaltung nicht verstanden- Porsche AG eingeschlossen. Man kommt sich ja vor wie beim Aldi in Meerbusch auf dem Marktplatz.
Tolle Autos vor und im Allianz-Zelt, nette Hospitality und sympatische Gesichter (Danke nochmal!).
Aber... wie jedes Jahr... spätestens ab dem Jahreswechsel freue ich mich wieder auf die Veranstaltung!
AndreasL
12.08.2019, 20:11
Besten Dank, Frank. :gut:
Es gab gute Autos und auch interessant Rennen.
@ Wolfgang: Musste schmunzeln wegen dem Aldi Vergleich bei uns. Aber war es beim OGP und Porsche jeweils anders. Faktisch ist es doch ein gut gelegener Parkplatz und gutes Catering, den Porsche da gegen Geld den Besitzern bietet. Und verständlicherweise will und soll auch jeder dies nutzen können. Auch die normalen GT2 oder GT3 sowie 918 passen zeitlich nicht da hin. Vermutlich muss/soll man doch einfach drüber wegsehen. Die einen bezahlen für die Benutzung dieses Parkplatzes und die andere schauen sich den Parkplatz an. Also eher Win-Win.
@AndreasL: Klar, kann man drüber hinweggucken oder muß man nicht hingehen. Aber ich als Porschefan finde es schade das da so viele Pampers-Expresse stehen. Da schau ich mir lieber den 02er oder 507er bei euch an. Selbst die neueren GT2 und GT3 schau ich mir viel lieber an.
Vllt kann Porsche ja mit seiner Hospitality mal drüber nachdenken, ob man nicht lieber alte Autos vllt mit Historie -ggfs ja sogar durch geringere oder freie Nutzung von Parkplatz und Amusement- anzieht um den Fans auch mal was von der Geschichte zu zeigen. Oder sie führen mal ein Mindestalter für die Zufahrt aufs Gelände ein und der Rest kann ja per Panamera-Shuttle vom Auswärtsparkplatz zum Zelt gebracht werden.
Aber das kann man noch sehr ausweiten. Vom Volvo-Stand beim OGP bis hin zu den ganzen neuen Karren im Feld der Mille Miglia und so weiter. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck - und irgendwer muß natürlich auch die ganzen Veranstaltungen mitfinanzieren! Und da bieten sich schon die Konzerne an.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.