Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Matchesfashion.com Fake Gucci Cardholder?
Hallo zusammen,
habe über matchesfashion.com einen Gucci Cardholder (Supreme, Bee print) bestellt. Der kam heute an, aber der Druck sieht irgendwie fake aus. Bei den Produktfotos sind z.B. die Adern der Bienenflügel immer ganz deutlich erkennbar. Bei meinem cardholder wirkt es eher ausgewaschen bzw. undeutlich. Alles Einbildung weil matchesfashion 100% authentic ist oder muss ich mir Sorgen machen? Die Box hat auch an der Oberseite einen kleinen "Fahrer", evtl. von einem Stift? Sollte alles finde ich nicht sein für knapp 200,- Euro...
Sieht eindeutig nach Fake aus, Dein Etui.
Ich kann keine Bilder sehen, oder übersehe ich etwas?
BBrink01
10.07.2019, 20:40
Sehe auch keine Bilder.
Matchesfashion ist 100% authentic. Das kann eigentlich nur so sein, dass jemand das original bestellt hat, einen Fake zurückgesendet hast, es dort nicht richtig geprüft wurde und du der Pechvogel jetzt bist.
Ich würde es zurücksenden und gut ist.
Hab es mal hier hochgeladen: http://imgur.com/a/0obPyEb
shocktrooper
10.07.2019, 21:23
Mich stört, dass es verwaschen ist und noch viel mehr, dass am oberen Rand ein kleiner Rest des Gucci-Logos angeschnitten zu sehen ist.
Alle Produktfotos haben beiges stiching im canvas und schwarzes stiching im Lederteil. Meines schwarzes Stiching überall...
Matches Fashion ist schon legit.
Das was Dirk beschreibt hört man oft von YOOX - aber nicht von Matches. Ggf. schlechte Qualitätsprüfung von Gucci?
Die Naht hat die falsche Farbe...die muss beige sein.
Datejust94
12.07.2019, 09:41
Würde auch eher auf einen Fake tippen. Das Muster sollte ja einheitlich sein, aber anscheinend ist die untere Viererreihe GG breiter als die obere. Die Obere passt gut in die Breite des Etuis, da links noch etwas Platz ist und die Untere ist zu breit. Die sollten doch einheitlich sein, oder? Und bei dem Etui sollte unten noch eine abgeschnittene Reihe sein, siehe hier:
https://www.neimanmarcus.com/p/gucci-bestiary-bee-print-gg-supreme-card-case-prod192040133#&gid=1&pid=1
Schau Dir mal die unsaubere Naht an und die Ecken. Die ist fast eckig auf dem Etui mit der beigen Farbe und bei Deinem ist die ehr schlecht als recht gerundet.
Ich habe matchesfashion angeschrieben, aber bis auf eine Standardantwort dass sie sich darum kümmern ist noch nichts passiert. Gleichzeitig habe ich einen paypal Fall eröffnet. Als nächsten Schritt werde ich den cardholder zurückschicken. Ich habe nur Angst, dass sie dann behaupten ich hätte ihnen den Fake geschickt. Ich habe natürlich kein Video vom auspacken gemacht (Warum auch?) Wir werden sehen. Im Schlimmsten Fall habe ich knapp 200,- Euro versenkt und bin schlauer geworden. Allerdings frage ich mich dann schon wie gut deren Qualitätskontrolle ist, wenn selbst mein erster Blick auf den cardholder ihn als fake identifiziert hat.
Innen in den Fächern ist der cardholder übrigens auch kein Leder sondern ein "rascheliges" Kunststoffgewebe. Es gibt auch innen keinen Guccistempel und/oder eine Seriennummer.
HolderFloh
13.07.2019, 10:17
Ich bin auch schonmal auf ein Fake reingefallen, shit happens…
Schau', dass es gut für Dich ausgeht und Du das Scheizzdreggsding loswirst. :gut:
So ein Update. Hab gleich nach Erhalt reklamiert. Dann ewig keine Reaktion. Dann von mir eine negative Bewertung auf trustpilot. Dann Antwort mit Bitte um Fotos. Dann Bitte um Rücksendung. Dann 1 Woche nichts. Dann diese Antwort nach zig Mal nachfragen:
I hope you are well?
We have investigated this for you and the product specialists have confirmed that the item that was sent to you came directly from the supplier and of course was genuine. However, they have confirmed that you in fact returned a counterfeit item back to us. We will be keeping the counterfeit item, and if you decide to return the genuine cardholder you can receive your refund. Have a wonderful Monday.
-----
Unfassbar. So und jetzt? Ich bin so sauer. Bringt PayPal Käuferschutz was? Natürlich gibt es vom Auspacken kein Video...
Geil, da bestelle ich sicher auch mal was :gut:
8o was für Drecksäcke :motz:
Wie äussert sich paypal zu dem Fall ?
@ducsudi: Noch gar nicht, da ich diese freche ja fast schon ironische mich lächerlich machende Mail von matchesfashion.com erst Heute erhalten habe. Ich habe den paypal Käuferschutz beantragt. Einen Fall dazu hatte ich sofort an dem Tag eröffnet an dem ich das Ding erhalten habe eröffnet.
Ich kann nur jeden warnen dort zu bestellen!
Datejust94
29.07.2019, 19:39
Echt ein Dreck so etwas und wahrscheinlich auch keine Seltenheit. Hatte selber mal etwas von Louis Vuitton bei vestiaire collective gekauft und extra deren zahlungspflichtige Echtheitszertifizierung in Anspruch genommen und trotzdem einen Fake erhalten. Die haben dann auch weiterhin behauptet, dass das Produkt echt sei, obwohl es sehr eindeutig war. Ich hatte zum Glück noch die Bilder der Webseite und hab von LV USA eine schriftliche Bestätigung bekommen, dass es dieses Produkt so nie gab. Hab dadurch dann in diesem Fall von trusted shops mein Geld zurückbekommen. Hast du evtl. noch die Bilder von dem Inserat? Daran müsste es ja eindeutig zu beweisen sein.
harleygraf
29.07.2019, 19:41
Unglaublich. Echte Sauerei...8o
...Ich habe nur Angst, dass sie dann behaupten ich hätte ihnen den Fake geschickt...
So blöd es klingt, aber du solltest Wahrsager werden :]
Ich habe bereits zwei mal dort bestellt - davon eine Bestellung retourniert - das ging ohne Probleme.
Seltsamer Fall =(
Die Bewertungen sind auch top: https://de.trustpilot.com/review/www.matchesfashion.com
Du scheinst kein glückliches Händchen zu haben für Online-Shopping :weg::
http://www.srdance.co.uk/dries-van-noten-journey-cotton-military-cardigan-sweaters-mens-clothing-me8g90say.html 41 Pfund? Wie kann das sein. Ist das ein Fakeshop?
Komisch: Es scheint welche aus Baumwolle und welche aus Merino Wolle zu geben: http://www.urmstonindependents.org.uk/dries-van-noten-journey-merino-wool-cardigan-navy-wautvd-p-5893.html Aber der scheint mir auch recht "günstig" zu sein.
Da macht es sich jemand aber sehr einfach. In Deutschland ist es verboten Fakes zu verkaufen deshalb geben sie erstmal Dir den schwarzen Peter. Schick eine Mail an Gucci, zeig sie an oder lass dir von PayPal das Geld zurück geben und vergiss den Laden einfach.
Da werde ich übrigens niemals irgendetwas kaufen!
@Compact: Keine Ahnung was du mir damit sagen willst. Aber bei den Shops der von dir zitierten Stellen habe ich natürlich nicht bestellt.
Hmmm, seriös ist etwas anderes. Ich musste erst einmal schauen, wo dieser Shop ansässig ist. England, welch Wunder, da hatte ich die Tage auch Theater ohne Ende.Vermutlich fahren die zur Zeit aalle auf der Spur vom Boris. Ich denke, PayPal fackelt da nicht lange rum und sperrt erst mal bei einer Fall Eröffnung denen das Geld, bzw. holt es von dem Shop sofort wieder zurück.
Filmen braucht man beim Auspackthread ja nicht, sofern beim Auspacken jemand dabei war, der das bestätigen kann.
Ich würde das auch an Gucci geben. Die können ja ein paar Testkäufe machen und sehr schnell feststellen was das für ein Laden ist.
Mail an Gucci zusätzlich zum Antrag auf PayPal Käuferschutz ist raus...
Kurzes Update: PayPal hat mir den Betrag erstattet. Matchesfashion hat wohl nicht Mal auf PayPal reagiert. Ende gut, alles gut. Die Warnung vor dem Drecksladen bleibt natürlich!
01kaufmann
25.08.2019, 19:19
Freut mich, dass es für dich glimpflich ausgegangen ist.
Gruß
Konstantin
Eine Frage in dem Zusammenhang. Wie sieht es bzgl. Rückerstattung aus wenn ich das Fake vor Rückversand zerstöre/zerschneide? Hat der Verkäufer auch bei einem Fake einen Anspruch darauf, die Ware zumindest in der Beschaffenheit zurückzubekommen in der er sie versendet hat? Verliere ich meine Ansprüche wenn ich den Artikel zerstöre?
Viele Grüße, Marco
Donluigi
28.08.2019, 13:27
Du kannst doch nicht einfach so das Eigentum fremder Leute zerstören :grb:
Hmm Tobias, das ist ja meine Frage.
Ich weiß, das einige Hersteller die Ware unbrauchbar machen wenn man sie zur Überprüfung gibt. Und auch der Zoll tut das. Muss der Verkäufer dann trotzdem Rückabwickeln?
Viele Grüße, Marco
Das Stichwort heißt gewerblicher Handel- wenn ich versichere, einen fake nicht mehr in Umlauf zu bringen, darf der nicht zerstört werden.
Donluigi
28.08.2019, 13:54
Hmm Tobias, das ist ja meine Frage.
Ich weiß, das einige Hersteller die Ware unbrauchbar machen wenn man sie zur Überprüfung gibt. Und auch der Zoll tut das. Muss der Verkäufer dann trotzdem Rückabwickeln?
Ich sehe ein, daß der Markeninhaber womöglich die Procura hat, sowas zu tun oder zumindest zu veranlassen, der Zoll vielleicht auch. Aber Du?
:grb: komische Ansichten. Ware gegen Geld. Du hast dein Geld zurück, dann gehört es sich auch den Deal vernünftig zurück abzuwickeln.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.