Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panerai PAM00722
Feuerzunge
08.07.2019, 18:20
Hallo zusammen,
heute war ein guter Tag! Kurzfristig Urlaub genommen und zum Händler gefahren - anprobiert und festgestellt, dass "42" einfach doch die legendäre Antwort ist... 42mm ist einfach das absolute Limit für mein Handgelenk - und ein Stahlband muss sein, das kann ich einfach immer am Arm lassen...
http://www.irune.de/rlx/20190708-PAM01.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190708-PAM02.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190708-PAM03.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190708-PAM04.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190708-PAM05.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190708-PAM06.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190708-PAM07.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190708-PAM08.jpg
Panerai war bisher nicht wirklich auf meinem Schirm, da 44 oder 47mm einfach zu groß für mich sind, aber es geht ja auch etwas kleiner...
Gruß Dietmar
guenter01
08.07.2019, 18:39
Hallo Dietmar.... gratuliere Dir. Tolle Uhr! Täuscht das auf dennFotos oder gibt es eine Feinverstellung in der Schließe ( ähnlichn Vacheron Overseas)?
Liebe Grüsse! Günter
ferrismachtblau
08.07.2019, 18:49
Klasse! Der blaue Sekundenzeiger macht Laune und gibt der Uhr den Kick. Gefällt mir sehr gut, Glückwunsch!
Glückwunsch! Jetzt weiß ich auch wo Patek die Schnellverstellung abgeschaut hat :bgdev:
Feuerzunge
08.07.2019, 19:39
Hallo Dietmar.... gratuliere Dir. Tolle Uhr! Täuscht das auf dennFotos oder gibt es eine Feinverstellung in der Schließe ( ähnlichn Vacheron Overseas)?
Liebe Grüsse! Günter
Hallo Günter,
nein, leider keine Schnellverstellung...
Grüßle Dietmar
Danke euch!
HolderFloh
08.07.2019, 19:40
Gefällt mir sehr gut mit dem Stahlband. Der kleine blaue Sekundenzeiger ist ein schöner Hingucker. :gut:
Und wenn Du doch mal Lust auf Leder hast, kein Problem. :]
Viel Spaß damit.
Vastatio
08.07.2019, 20:00
Sieht gut aus, Glückwunsch!
Feuerzunge
08.07.2019, 20:02
Danke auch Dir! Ja, Leder mit dem Schnellwechselsystem könnte durchaus noch kommen.
Die Doppelfaltschließe ist eine „normale“ Ausführung. Wusste gar nicht, dass es da etwas verstellbares gibt, von daher bin ich echt froh, dass wir das Band absolut gut passend und zentrisch hinbekommen haben!
http://www.irune.de/rlx/20190708-pam009.jpg
Grüßle Dietmar
Daniel200
08.07.2019, 20:16
Glückwunsch zum Neuzugang :dr:
Keilerzahn
08.07.2019, 21:05
Glückwunsch, schöne Uhr
und das Band finde ich schon immer sehr schön
LG Martin
Glückwunsch zur tollen Pam!!:top:
Finde die 42mm auch nicht schlecht, verstehe nur nicht wieso die nur 100 mm wd schaffen, für mich ein Nogo bei den Luminormodellen.
Ich mag die kleine Sekunde !
Glückwunsch !
Feuerzunge
09.07.2019, 05:26
Hallo zusammen,
Danke schön! Ja die 100 Meter WD... könnte mehr sein, aber dafür baut die Luminor recht flach. Die Submersible hat keinen Glasboden und ist deutlich dicker, kann dafür eben mehr ab.
Grüße und einen schönen Tag euch allen!
Dietmar
Glückwunsch Dietmar! :dr:
Das Stahlband von OP hat mir schon immer am Besten gefallen :gut:
Feuerzunge
09.07.2019, 08:03
Danke Alex,
ja - das war für mich das entscheidende Kriterium - kein Stahlband -> keine Panerai... Und das war das einzige Modell in 42mm mit Stahlband. Hätte nicht gedacht, dass ich je mal eine Panerai kaufe - aber so schnell kanns gehen!
Letzte Woche noch beim Juwelier angerufen und gefragt, ob sie was in 42mm da haben - ja, genau die...
Eigentlich wäre ich in etwa zwei Wochen dort in der Nähe gewesen und hätte sie mir angeschaut (sofern sie noch dagewesen wäre). Gestern Morgen dann in die Firma gefahren und 100 Meter vor dem Büro umgedreht und mir gedacht "guter Tag heute, lass' ihn nutzen". Kurz im Büro angerufen und mir einen Tag Urlaub eintragen lassen und los gings. Wäre die Uhr nicht mehr da gewesen: Pech - hätten 42mm nicht gepasst: Pech
Aaaaber: Glück gehabt.
Gruß Dietmar
http://www.irune.de/rlx/20190709-PAM.jpg
Hallo zusammen,
Danke schön! Ja die 100 Meter WD... könnte mehr sein, aber dafür baut die Luminor recht flach. Die Submersible hat keinen Glasboden und ist deutlich dicker, kann dafür eben mehr ab.
Grüße und einen schönen Tag euch allen!
Dietmar
Erstmal Glückwunsch zur Panerai.
Hat die dann auch nur einen Pressboden oder ist der verschraubt? Komischerweise hat die 44 mm Variante dann 300 m Wasserdichte...
Feuerzunge
09.07.2019, 11:33
Hallo Micha,
die 722 hat einen verschraubten Glasboden und ist nur 13,2mm dick.
http://www.irune.de/rlx/20190709-PAM2.jpg
http://www.irune.de/rlx/20190709-PAM3.jpg
Gruß Dietmar
Uhr schön, Band schön, steht Dir super - alles richtig gemacht! Glückwunsch!
Darth Vader
09.07.2019, 14:12
Gratulation!:dr::gut:
Gruß
Kurt
Glückwunsch! Sehr schöne Uhr! :gut::gut:
Feuerzunge
17.07.2019, 11:40
Hallo - vielen Dank!
Gruß Dietmar
Surforbiter
17.07.2019, 11:55
Sehr schöne Uhr. Glückwünsche!
Feuerzunge
17.07.2019, 13:28
Hallo Florian - Danke!
Gruß Dietmar
Schnauzer
19.10.2021, 11:20
Hihihi... auf der 12 Uhr Seite, das letzte Bandglied vor der Schließe, das sitzt falsch herum !
Grüße, Schnauzer
Feuerzunge
19.10.2021, 11:27
Boaaah!!! Wie fies! Das habe ich noch nie bemerkt!
Hmpff... lasse ich heute Nachmittag beim "örtlichen" gleich drehen - Danke für den Tipp...
Die wurde damals beim Kauf "mehrfach" angepasst, bis sie dann richtig passte. Zuletzt waren dann zwei Halbe Bandelemente direkt hintereinander und ich damals schon auf dem nach Hause Weg. Habe dann nochmal umgedreht und bin zurück, denn zwei Halbe Elemente sind bei Panerai in der Tat genau so lang wie ein ganzes, also hat er die zwei halben rausgemacht und das Ganze eingesetzt... in dem Fall vermutlich eben falsch herum *lach* - und ich habs bis heute nicht bemerkt...
Ist aber auch ein "verwirrendes Muster". Habe leider zum austreiben der Stifte kein Werkzeug, lasse das aber gleich regeln!
Gruß und Danke!
Dietmar
Schnauzer
19.10.2021, 11:43
Lustig... die Armbänder der 00722 und der 01068 sehen auf den ersten Blick gleich aus, sind gedoch konstruktiv unterschiedlich aufgebaut. Bei der 01068 sind die Glieder verschraubt, auch die Schließe an sich ist anders. Da liegt auch ein recht hochwertiger Panerai Schraubendreher bei, der aber leider nicht zu den Schrauben im Band passt !
Ich habe auch ewig gebraucht, bis das Band zufriedenstellend angepasst war. Und dann bemerkt habe, dass man die Glieder auch richtig herum verbauen kann.
Herber Kritikpunkt ist die Scharfkantigkeit des Zentralstückes der Schließe. Aua ! Sobald ich Zeit habe, werde ich da die Kanten etwas brechen.
Ansonsten eine sehr schöne Uhr, optisch eine wohltuende Abwechslung.
Grüße, Schnauzer
Feuerzunge
19.10.2021, 14:05
Hallo Schnauzer,
okeee - interessant! Puuh - nur gut, dass ich kein Austreibwerkzeug und Armbandhalter samt Hämmerchen zu Hause habe - was hätte ich geflucht...
Alsoo: Komme gerade vom Uhrmacher, der erst mal den Stift ausgetrieben hat und dann selbst staunte. Der "Halbmond" löst sich vom Rest des zweiteiligen Bandelements. Habe ich noch nie gesehen (er auch nicht). Der Halbmond liegt mit zwei winzigen (ca. 1mm x 0,5mm) O-Ringen auf dem Unterteil des Elements auf, die natürlich erst rausgefallen sind. Irgendwie als Stoßdämpfer zwischen den zwei "Schalen" eben.
Also als nächstes die Zweite Achse ausgetrieben. Der Zusammenbau entpuppte sich als absolute Fummelei. Die Hülse musste erst mal in das kleine mittlere Element eingelegt werden, die zwei O-Ringe plan auf die dafür vorgesehene kleine Vertiefung, dann den Halbmond in die Vertiefung (ohne dass sich die O-Ringe verschieben) und zuletzt die Achse durch alles durchschieben - was'n Sche** - und reinklopfen, bis die Achse sauber in der gekerbten Hülse einrastet.
Dabei haben wir (er) bemerkt, dass der damalige Verkäufer die anderen Achsen nicht sauber eingetrieben hat. Die standen teilweise fast aus dem Bandelement heraus und waren nicht mit der Kerbe in der Achse und in die Hülse eingerastet. Hat mein Uhrmacher gleich gerichtet und alle Stifte abgeklopft und eingerastet.
Jetzt passts:
http://www.irune.de/rlx/20211019-PAM.jpg
Habe mir das Band ja oft von unten angesehen und meinte unterbewusst (sieht komisch aus, die Linienführung) - wäre aber nie drauf gekommen, dass ein Element falsch herum sitzt. Jetzt, wo ich es wusste - ganz klar, das war die unterbewusste Sache, die nicht stimmte...
Vielen Dank nochmal fürs Augen öffnen!
Gruß Dietmar
PS: Und ja, das Mittelteil der Schließe ist leicht scharfkantig - aber das bleibt bei meiner so - ist nicht so schlimm.
Schnauzer
19.10.2021, 14:50
Hallo Dietmar,
jetzt passt´s ! Bei dem geschraubten Band geht´s deutlich einfacher. Das Mittelteil der Schließe wird heute noch behandelt, zum so lassen ist mein Masochismus nicht stark genug ausgeprägt :bgdev:.
Grüße, Schnauzer
Feuerzunge
19.10.2021, 15:05
Joaaa, so schlimm ist meine Schließe nicht, dass ich da was dran tun müsste. Könnte schon geschmeidiger sein, aber ich lass' das so.
Gruß Dietmar
PS: Wo bleibt die Vorstellung Deiner Submersible?! *gg*
Schnauzer
19.10.2021, 15:15
Nur wenige Minuten später. Halbrunde, feine Schlüsselfeile, 400er Polierleinen. Ahhhhh, welch Unterschied zu vorher ! Sauber gebrochene Kanten an den beiden "Tasten" und der Innenseite des Schließenmittelteils. So sollte es eigentlich schon im Auslieferzustand sein. Jeddsd bassds !
Grüße, Schnauzer
Feuerzunge
19.10.2021, 15:31
Hmmm... hätte ich auch alles da... *grübel*...
Schnauzer
19.10.2021, 15:31
Vorstellung ? GuxxDu #46 im Thread Panerai / "Watches & Wonders 2021 Neuheiten". Genau die Uhr. Nicht die gleiche, sondern die selbe ! Mir ist das hier zu kompliziert mit der Bilder Einstellerei, ich mag diese Webspeicher für Fotos á la picr und Konsorten nicht.
Grüße, Schnauzer
Feuerzunge
19.10.2021, 15:35
Ich schau mal rein!
Gruß Dietmar
Der "Halbmond" ...
Der „Halbmond“ soll den Kronenschutzbügel als Designelement wiederspiegeln. So wie in den ersten Stahl-/Titanbändern bevor das hässliche gerade Design am 1950er Gehäuse kam.
Feuerzunge
20.10.2021, 06:15
Hi Micha, jupp - so stehts geschrieben.
Grüßle Dietmar
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.