Edmundo
27.06.2019, 20:03
Ein "komplexes" Problem, ich versuche es so gut wie möglich zu beschreiben:
Ich möchte diverse Wellen/Rundstäbe mit unterschiedlichen Durchmessern zentrisch bohren. Jetzt kann ich die Welle in eine L-Anlage legen, festschrauben und den Bohrer ausrichten und dann axial die Welle bohren.
Nachteil: Ich muss jedes mal den Bohrer neu ausrichten, wenn sich der Wellendurchmesser ändert, was Zeit kostet und Genauigkeit bedarf. Ich kann auch nicht alle Wellen zeitgleich bohren. Daher muss ich immer wieder mal umspannen, wenn was anliegt.
215956
Ich suche eine Idee, bei der ich den Bohrer möglichst fix lassen kann und nur die Aufnahme der Welle zum Bohren verändere. Das könnte ich durch Einlagen in der L-Anlage machen, um die Anlageflächen der Welle in Richtung Bohrung zu verschieben. Hier wäre die Lage des Bohrers fix.
215957
Aber dann hab ich immer diverse Einlagen rumliegen. Es sind ca. 6-10 verschiedene Durchmesser, eher klein, max 25-30mm. Also das Teil soll nicht riesig werden.
Gibt es da was fertiges zu kaufen oder habt ihr da eine Idee, was ich bauen könnte, z.B. mit einem 3D Drucker?
Ich möchte diverse Wellen/Rundstäbe mit unterschiedlichen Durchmessern zentrisch bohren. Jetzt kann ich die Welle in eine L-Anlage legen, festschrauben und den Bohrer ausrichten und dann axial die Welle bohren.
Nachteil: Ich muss jedes mal den Bohrer neu ausrichten, wenn sich der Wellendurchmesser ändert, was Zeit kostet und Genauigkeit bedarf. Ich kann auch nicht alle Wellen zeitgleich bohren. Daher muss ich immer wieder mal umspannen, wenn was anliegt.
215956
Ich suche eine Idee, bei der ich den Bohrer möglichst fix lassen kann und nur die Aufnahme der Welle zum Bohren verändere. Das könnte ich durch Einlagen in der L-Anlage machen, um die Anlageflächen der Welle in Richtung Bohrung zu verschieben. Hier wäre die Lage des Bohrers fix.
215957
Aber dann hab ich immer diverse Einlagen rumliegen. Es sind ca. 6-10 verschiedene Durchmesser, eher klein, max 25-30mm. Also das Teil soll nicht riesig werden.
Gibt es da was fertiges zu kaufen oder habt ihr da eine Idee, was ich bauen könnte, z.B. mit einem 3D Drucker?