Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV nur welcher Hersteller bzw. Technik?
Hallo zusammen,
da meine liebe Tochter meinen alten Samsung für Ihre neue Wohnung möchte darf ich mir einen neuen TV kaufen ;-).
Die Frage ist nur welchen Hersteller? Samsung oder LG? Braucht es 8K? LG habe ich gelesen hat eine NanoCell Technik.Samsung QLED.
Oder doch einen Sony?
Was meint Ihr? Kostenpunkt so zwischen 2-3K. Größe. Diagonale könnte so 150cm sein. Mein alter hat 140cm und ein wenig größer geht immer.
Danke für Eure Hilfe!!
Bezüglich des Herstellers würde ich nach persönlichem Geschmack, was Bedienung und Bild angeht, entscheiden.
Skullking
20.06.2019, 08:48
Ich bin seit Jahren mit Samsung sehr zufrieden. Ich habe aktuell einen 65 Zoll UHD TV (Samsung UE65HU7580)
Müsste ich heute einen neuen nehmen, wäre es ein Samsung 75 Zoll QLED, 4K.
8K meiner Meinung nach überbewertet/unnötig :op:
Ich schaue Serien über Netflix/Sky App und Filme über die Plex App (NAS ist am TV angeschlossen).
Hypophyse
20.06.2019, 09:12
OLED von LG oder Panasonic.
lactor69
20.06.2019, 09:18
Wenn Du nicht bereits an der Installation/Einrichtung verzweifeln willst, dann Panasonic.
Falles es jemand nicht weiß:
OLED = OLED
QLED = LED
Ich dachte auch lange QLED = OLED, ist aber leider nicht so.
mfg fmx
Wenn Du auf FP aufnehmen willst, dann achte darauf, dass Du doppelte Empfangstuner im Gerät hast. Dann kannst Du aufnehmen, während Du ein anderes Programm siehst.
ehemaliges mitglied
20.06.2019, 09:33
OLED von LG oder Panasonic.
+100
olli4321
20.06.2019, 09:44
mit genau diesem Thema beschäftige ich mich seit geraumer Zeit.
Bezüglich der Technik scheint es angemessen zu sein, in OLED zu investieren.
Nach wochenlanger Recherche hat sich dann für mich dieses Gerät an die Spitze gearbeitet: Philips 65OLED803
Dieses Gerät hat einen Nachfolger mit deutlich verbesserten Lautsprechern - da ich aber ein Sounddeck (Canton DM90.3 → sehr zu empfehlen) nutze lege ich auf die TV Lautsprecher keinen Wert.
Preislich liegt das Gerät so bei 2.000 Doppelmark - wenn es etwas kleiner sein darf (55") auch deutlich günstiger.
Allerdings rate ich Dir zu 65" - alle TV Geräte haben nämlich die Eigenschaft, bereits nach kurzer Zeit zu schrumpfen - dann ist es wieder zu klein :motz:
Bei mir wird der Sprung von aktuellen 42" direkt auf 65" (den Zwischenschritt 55" lasse ich bewusst aus).
Wenn Du OLED TV 65 Test in die Google Suche eingibst kommt genug Lesestoff:)
Ich kaufe nur TV´s mit Ambilight und habe auch einen Oled von Philips - am besten einfach mal im MM oder Saturn sich die Unterschiede angucken
Platzger
20.06.2019, 11:27
Hatte früher Philips Ambilight, dann einen 65-er Sony. Das Ambilight hat uns sehr gefehlt, deshalb hängt seit 2 Wochen wieder ein Philips 65Oled903/12 mit Boxen von Bowers & Wilkins an der Wand - wir wollen nichts anderes mehr. Sogar der Sound kommt ohne Soundbar wirklich gut. Absolut geiles Bild, das Oled kann wirklich was.
olli4321
20.06.2019, 12:10
Nachtrag: meine Entscheidung zum Philips wurde durch das Ambilight auch stark beeinflusst - das ist nämlich genial und ich wollte das haben :gut:
mazelmarcel
20.06.2019, 12:15
OLED von LG oder Panasonic.
:gut:
Doppelmark :facepalm:
Natürlich Panasonic (wollte eigentlich „ausschließlich“ schreiben, das war mir dann doch zu absolutistisch :D)
Hypophyse
20.06.2019, 13:59
Ambilight ließe sich auch mit DreamScreen dazubasteln: https://www.dreamscreentv.com/
Also Finger weg vom Samsung??
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.