Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AP Fans aufgepasst: die RD#2 geht endlich in Serie! Nur - etwas anders als gedacht...
.... alle Details gibt es - ganz exklusiv - hier bei uns:
https://www.luxify.de/audemars-piguet-26586ip-die-rd2-geht-in-serie/
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2019/05/Audemars-Piguet-Royal-Oak-Perpetual-Calendar-26586IP_02-1024x683.jpg
Berettameier
03.06.2019, 12:48
Hammer! :verneig: Danke für Deinen Bericht! :gut:
Vielen Dank für Zeigen, Percy! Der letztjährige Prototyp war schon genial! Doch was nun am Ende in "Serie" geht (wenn man bei 100 Uhren in diesem Jahr für die ganze Welt überhaupt von einer Serie sprechen darf), gefällt mir gleich noch ein bisschen besser. Das Blatt ist klarer strukturiert, das Tapesserie-Muster hat im Vergleich zu viel Unruhe reingebracht. Preislich schweigt man sich aus, hm?
Ja, leider. Hatte extra nochmal nachgefragt, aber bislang bleibt es bei „auf Anfrage“....
Roland90
03.06.2019, 13:12
Die Uhr ist der Hammer :verneig:
Nur die komplett polierte Lünette ist nach wie vor nicht mein Ding.
Duc Loan
03.06.2019, 13:52
Nicht meine Kragenweite, aber ein unfassbar heißes Ding!
biffbiffsen
03.06.2019, 14:04
Wahnsinnsuhr :verneig:
Vielen Dank Percy.
Und Glück gehabt: mit polierter Lünette ist das gar nicht mein Fall =(
Surforbiter
03.06.2019, 15:40
Ja, leider. Hatte extra nochmal nachgefragt, aber bislang bleibt es bei „auf Anfrage“....
Ich schätze mal: If you have to ask for the price you cannot afford it.
Die ist ziemlich cool !:supercool:
TimeFlies
03.06.2019, 16:43
Danke für den Bericht! Wahnsinns Uhr mit faszinierendem Werk!
Und der Beweis, dass AP durchaus noch Innovationskraft besitzt, was ihnen nach dem 11.59 Launch ja oftmals abgesprochen wurde.
Roland90
03.06.2019, 16:53
Und der Beweis, dass AP durchaus noch Innovationskraft besitzt, was ihnen nach dem 11.59 Launch ja oftmals abgesprochen wurde.
Was mMn extrem unlogisch ist.
Ap bringt eine völlig neue und in der Uhrenwelt einzigartige Uhr mit Details und Ideen die es so noch nie gab. Das Publikum ist maßlos enttäuscht.
Patek bringt Versionen von bekannten Uhren mit blauem (5726) und militärgrünem ( Aquanaut Weißgold) Ziffernblatt. Das Publikum verfällt in Ekstase.:rofl:
Rolex dito. Selbe Uhr anderes Band oder Material und die Fans feiern. Wobei ich es bei Rolex auch nicht kritisieren möchte. Da war es schon immer so und wird auch so bleiben.
Nicht ganz ernste gemeint. Aber ich kann die Kritik die 11.59 hätte keine Innovationskraft einfach nicht ganz ernst nehmen sorry.
datograph
03.06.2019, 17:13
Und ich kann deine im rosafarbenen Schleim getränkten Beiträge mittlerweile auch nicht mehr ernst nehmen. Ist echt schade, denn ich habe deine Beiträge immer gerne gelesen.
Preis auf Anfrage. Percy, Du hast doch bestimmt gefragt. ;)
Roland90
03.06.2019, 17:30
Und ich kann deine im rosafarbenen Schleim getränkten Beiträge mittlerweile auch nicht mehr ernst nehmen. Ist echt schade, denn ich habe deine Beiträge immer gerne gelesen.
Lustig wenn etwas nicht deiner Meining entspricht ist immer die rosa Brille oder der rosa Schleim.:D
Als ob es hier jemand nötig hätte für eine Marke zu schleim nur weil die Produkte eben gefallen.
Ist es so schwer nachzuvollziehen, dass es unterschiedliche Meinungen gibt ?
Oder das einem die Meinung der Menge im Internet völlig latte ist weil man sich selbst und nur für sich selbst seine Meinung bildet ?
Jeder darf zum Glück ja gut finden was er gut findet.
Warum man sich dann den Vorwurf der Befangenheit gefallen lassen muss kann ich allerdings nicht nachvollziehen.:ka:
Ich zwinge ja niemand dazu es genauso so sehen.
harleygraf
03.06.2019, 18:45
Tolle Uhr.:gut:
watchwinder
03.06.2019, 18:54
Mega Uhr!
Bin enttäuscht über die Kombination Platin mit Titan und das Blatt des Prototyp war klar besser...
JamesMcCloud
03.06.2019, 19:31
Vom Design her , gefällt sie mir gut .
Wenngleich sie das Rad nicht neu erfunden haben.
Aber für Fans sicherlich interessant.
Lg
James, +1, interessant aber auch nicht mehr.
Sage ich als (ehemaliger) AP Fan, der gerne Komplikationen wie Equation du temps trägt.
Leider bestätigt dein Parallelthread meinen Eindruck über die Entwicklung von AP in den letzten Jahren.
nominator
03.06.2019, 19:40
Danke fürs Zeigen, Percy. Wundervolle Uhr - unglaublich dünn, fast fragil wirkend, aber sicher mit 1A - Tragekomfort, schätze ich mal.
Die Materialkombi ist spannend und kenne ich so nicht. Ich denke, dass die Topp - Sammler der Marke die ersten 100 Stück intern angeboten bekommen und wenn nicht zugegriffen wird (unwahrscheinlich), wird der Fixpreis bekannt gegeben werden (vermutlich dann 10 - 15% über dem "Subskriptionspreis").
JamesMcCloud
03.06.2019, 19:46
:dr: BB
Bin enttäuscht über die Kombination Platin mit Titan und das Blatt des Prototyp war klar besser...
Das Stimmt !
Das Blatt sieht wirklich etwas trist aus im Vergleich zu dem Prototypen.
Die fehlende Tapisserie passt nicht zu AP.
Danke fürs Zeigen, Percy. Wundervolle Uhr - unglaublich dünn, fast fragil wirkend, aber sicher mit 1A - Tragekomfort, schätze ich mal.
Die Materialkombi ist spannend und kenne ich so nicht. Ich denke, dass die Topp - Sammler der Marke die ersten 100 Stück intern angeboten bekommen und wenn nicht zugegriffen wird (unwahrscheinlich), wird der Fixpreis bekannt gegeben werden (vermutlich dann 10 - 15% über dem "Subskriptionspreis").
Der ist gewaltig, daher bin ich mir bei der Uhr nicht so sicher mit dem Preis.
peterlicht
03.06.2019, 20:06
Oida, ist das jetzt die 5740 von AP oder wie? 8o
Wenn es nur 100 Stück davon gibt, wird der Preis wohl locker 6-stellig sein.
Gefällt mir jedenfalls sehr gut :gut: Leider hab ich aber dünne Ärmchen, bin kein VIP-Kunde und meine finanziellen Ressourcen sind obendrein beschränkt =(
nominator
03.06.2019, 20:27
Der ist gewaltig, daher bin ich mir bei der Uhr nicht so sicher mit dem Preis.
Ich kannte mal einen der Topp-Boys der Marke, daher habe ich das mal vermutet. Könnte mir auch vorstellen, dass wir hier nah an 6stellig sein werden - ob mit oder ohne 10-15% ist da doch nebensächlich und hält eh keinen vom Kauf ab.
Oida, ist das jetzt die 5740 von AP oder wie? 8o
Wenn es nur 100 Stück davon gibt, wird der Preis wohl locker 6-stellig sein.
Gefällt mir jedenfalls sehr gut :gut: Leider hab ich aber dünne Ärmchen, bin kein VIP-Kunde und meine finanziellen Ressourcen sind obendrein beschränkt =(
Mir wurde letztes Jahr als Preisindikation einmal 120k aufwärts genannt. Mit Platin dürfte es wohl dann eher in Richtung 150k gehen.
Mir wurde letztes Jahr als Preisindikation einmal 120k aufwärts genannt. Mit Platin dürfte es wohl dann eher in Richtung 150k gehen.
Ich habe bereits einen Preis genannt bekommen, es ist deutlich über dem der 5740.
Im mittleren 6 stelligen Bereich......
Daher bleibt es auch für mich vermutlich eine „Traumuhr“
Mittlerer sechsstelliger Bereich wäre ja eine halbe Million. Ehrlich gesagt mag ich da nicht dran glauben.
Rein vom Gefühl her hätte ich auf irgendwas zwischen 95k und 125k getippt. Aber das ist rein ins Blaue getippt.
Danke fürs Anfixen Percy, wirklich eine sehr schöne Uhr. Wird bestimmt noch schwieriger als die 5740. Preislich, nachdem PP ja problemlos die 100k Marke geknackt hat, wird sich AP dran orientieren.
Wenn das auch nix wird, dann vielleicht doch die VC ...
Mittlerer sechsstelliger Bereich wäre ja eine halbe Million. Ehrlich gesagt mag ich da nicht dran glauben.
Rein vom Gefühl her hätte ich auf irgendwas zwischen 95k und 125k getippt. Aber das ist rein ins Blaue getippt.
Sorry Percy, hab mich vertippt.
Meine Natürlich um die 150.000,-
Habe die Referenz grad auf in einer asiatischen Preisliste gefunden. Angeblicher Listenpreis, so das korrekt ist, wären 140.000 CHF. Ohne Gewähr.
Quelle: https://watchviews.com/2019/01/sihh-2019-audemars-piguet-novelties/
Du Fuchs !
Ob 130,140 oder 150 .... ich find es happig !
Habe die Referenz grad auf in einer asiatischen Preisliste gefunden. Angeblicher Listenpreis, so das korrekt ist, wären 140.000 CHF. Ohne Gewähr.
Quelle: https://watchviews.com/2019/01/sihh-2019-audemars-piguet-novelties/
uhrenfanatiker
03.06.2019, 22:52
Coole Uhr! Wäre mir das Geld zwar nicht wert, aber die richtigen Fans/Spekulanten werden sicher zuschlagen. Und bei der Kleinserie wird der (Grau-)Marktpreis sicher schnell ganz andere Dimensionen annehmen.
Nur dass das nicht falsch rüberkommt: dieses Jahr wird es rund 100 Stück geben. Das wird aber wohl kein „One Shot“ sein...
Nur dass das nicht falsch rüberkommt: dieses Jahr wird es rund 100 Stück geben. Das wird aber wohl kein „One Shot“ sein...
Bist du sicher :grb:
Die Konfiguration mit Platin-Lünette gab es meines Wissens nach bislang nur bei Ltd. Editions. Könnte es nicht sein, dass die unlimitierte Variante ab 2020 verfügbar ist, dann in Stahl und komplett satiniert???
Besser würde mir komplett Platin und mit Waffel-ZB gefallen..
Ralf, sicher bin ich mir nicht. Es hörte sich so an. Aber klar - möglich ist alles.
Da fand ich den Prototyp mit dem Waffelblatt ehrlich gesagt deutlich schöner, zudem mag ich Titan als Gehäuse-Werkstoff auch nicht so gern, in Platin wäre die natürlich der Hammer gewesen
Laut meinem Konzi keine Chance für mich eine zu bekommen. Ok, dann nicht.
Da fand ich den Prototyp mit dem Waffelblatt ehrlich gesagt deutlich schöner, zudem mag ich Titan als Gehäuse-Werkstoff auch nicht so gern, in Platin wäre die natürlich der Hammer gewesen
+1
Lostinspace
05.06.2019, 23:00
Ohne Waffelblatt deutlich ruhiger und klarer...... gefällt :gut:
Der Trent geht klar zur PP :bgdev:
Blatt finde ich ok, Titan mag ich auch aber die polierte Platin Lünette mochte ich noch nie,
AP RO braucht für mich den Schliff... =)
Vom Design her , gefällt sie mir gut .
Wenngleich sie das Rad nicht neu erfunden haben.
Aber für Fans sicherlich interessant.
Lg
Na ja... Soooo viele EK's mit Automatikwerk die komplett mit Gehäuse ein nur rund 6mm flaches Gehäuse haben, gibt es ja nun auch wieder nicht, oder hab ich da was übersehen?
Dagegen ist die 5740 mit ihren 30% mehr Bauhöhe fast schon ein kleines dickes Pummelchen... :bgdev:
Roland90
06.06.2019, 14:14
Man muss sich wirklich mal bewusst machen wie dünn diese Uhr ist.8o
Das alte 2121 Werk was noch immer in der normalen Extra Thin 15202 steckt galt lange (oder gilt immer noch) als dünnstes Automatikwerk der Welt mit Zentralrotor.
Und das ist nur ein 3 Zeiger.
Dieser ewige Kalender mit Automatik ud Zentralrotor ist nochmals fast 2mm dünner. Wahnsinn.
Wobei das neue Kaliber wenn ich mich nicht irre noch immer auf dem 2121er basiert.
Hier gibt's noch ein paar Details: https://www.audemarspiguet.com/de/watch-collection/royal-oak/26586IP.OO.1240IP.01/#!/calibres
Anhand der Seite kann man übrigens auch wunderbar prüfen, ob der Lüfter seines MacBooks noch g'scheit funktioniert..... :bgdev:
Roland90
06.06.2019, 14:21
Wobei das neue Kaliber wenn ich mich nicht irre noch immer auf dem 2121er basiert.
Das würde mich auch sehr interssieren wenn jemand was Genaues dazu weiß oder in Erfahrung bringen kann.
Schon irre :ea:
https://up.picr.de/35935277lm.png
Also das Kaliber an sich ist in die Breite gewachsen, gegenüber dem 5134 von 12 3/4 auf 14 3/4 Linien. Die Automatik müssten sie aber in jedem Fall übernommen haben. Die ist ja dermaßen charakteristisch.....
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2019/05/Audemars-Piguet-Royal-Oak-Perpetual-Calendar-26586PT_6239-1024x683.jpg
Anhand der Seite kann man übrigens auch wunderbar prüfen, ob der Lüfter seines MacBooks noch g'scheit funktioniert..... :bgdev:
Also entweder ist mein Lüfter kaputt... oder keiner verbaut... oder mein MacBook ist einfach nicht so schnell an seine Leistungsgrenzen zu führen wie Deiner...? :bgdev:
Naja, meiner is halt auch schon *etwas* älter. Der hatte ordentlich zu arbeiten....
Da muss ich jetzt leider intervenieren, die 15202 ist seit eh und je eine 2 Zeiger Uhr :dr:
Laut AP sind alle (fast alle) EK Werke auf Basis des 2121 erbaut.
Man muss sich wirklich mal bewusst machen wie dünn diese Uhr ist.8o
Das alte 2121 Werk was noch immer in der normalen Extra Thin 15202 steckt galt lange (oder gilt immer noch) als dünnstes Automatikwerk der Welt mit Zentralrotor.
Und das ist nur ein 3 Zeiger.
Dieser ewige Kalender mit Automatik ud Zentralrotor ist nochmals fast 2mm dünner. Wahnsinn.
Roland90
06.06.2019, 18:09
Hups Leichtsinnsfehler Ardi :oops:
Du hast selbstverständlich recht mit den zwei Zeigern
watchwinder
06.06.2019, 22:24
Die Uhr ist nicht limitiert. Nur in der Anzahl der pro Jahr gebauten. In Anbetracht des wirklich sehr flachen Werkes finde ich den Aufpreis gegenüber der Patek 5740 gerechtfertigt. Horoloupe auf Instagram hat seine AP bereits abgeholt.
In dessen Posts wünschte ich mir für das Blatt allerdings zumindest einen Sonnenschliff. So schaute das doch ein wenig - trist - aus. Aber finales Urteil erst, wenn ich sie mal live gesehen habe.
watchwinder
06.06.2019, 22:37
Ne Gruppenwerksführung oder ein ähnliches Event wie bei Patek wäre der Knaller, Percy! Da würde ich mich direkt auf die Liste setzen lassen! :)
watchwinder
06.06.2019, 22:55
Das Blatt erinnert mich im Schliff an Laurent Ferrier.
Ich liebe die klassischen RO über alles und ziehe sie der Nautilus jeder Zeit vor. Allerdings muss ich sagen, dass Patek - für meinen persönlichen Geschmack - die Derivate mit Komplikationen meist optisch schöner hinbekommt. So finde ich beispielsweise den Nautilus EK optisch etwas stimmiger.
Objektiv ist der AP EK m.E. trotzdem eine großartige Uhr. Insofern verstehe ich jetzt auch nicht wirklich, warum hier die 5740 gehyped wird und AP nach dieser Vorstellung die Innovationskraft abgesprochen wird.
Vor dem Hintergrund des oben gesagten muss ich trotzdem sagen, dass ich die 26f586IP aus meiner Sicht optisch sehr gelungen ist. Entgegen der Mehrheitsmeinung finde ich persönlich, dass der Uhr das glatte ZB und die glänzende Lünette in der Konfiguration sehr gut tun. Sie wirkt etwas frischer als der m.E. etwas altbacken anmutende Prototyp.
Roland90
14.06.2019, 19:21
Es gibt bei AP ja nicht nur diesen einen ewigen Kalender von der Royal Oak.
Das hier ist nur die erste Version der Extraflach.
Sowas hat PP von der Nautilus gar nicht. Das Pendat zur 5740 wäre der hier (hier in Stahl es gibt aber such Platin und Gold) :
https://up.picr.de/36011139ea.jpg
OJ, da kann ich Dir voll und ganz in allem zustimmen. Mir gefällt das finale Design auch deutlich besser als das des Prototypen (wobei es jetzt nicht unbedingt Titan hätte sein müssen, komplett Platin wäre auch gut gewesen). Und rein werktechnisch ist es in der Tat eine Innovation, auch im Vergleich zur 5740, bei der ja quasi nur ein Werk von der "PP-Stange" Verwendung fand. Das macht Die Uhr nicht schlechter und immer noch sehr begehrenswert, hat aber in diesem Detail dann nix mehr mit Innovation zu tun, außer eben dass man es nun auch geschafft hat, ein EK-Werk nun auch in das Nautilus-Gehäuse einzuschalen. Was man am Ende mehr mag - AP oder PP - ist wie immer Geschmacksache. Technischer Fortschritt ist jedoch nur bei einer der beiden zu erkennen.
In dessen Posts wünschte ich mir für das Blatt allerdings zumindest einen Sonnenschliff. So schaute das doch ein wenig - trist - aus. Aber finales Urteil erst, wenn ich sie mal live gesehen habe.
Das Blatt ist halt klassisch, ich würde es so nehmen. Ein Sonnenschliff müsste man mal sehen.
Vielleicht ist das Waffelblatt ja dem dünnen Durchmesser geopfert worden? Vermutlich muss das Zeigerspiel einen knappen Millimeter höher gesetzt werden, um über das Würfelblatt berührungslos zu laufen... Mir fehlt dieses Designelement und die polierte Lünette ist auch nicht meins - Fazit: 6stellig gespart. Was mach ich jetzt bloß mit dem ganzen Zaster? Zu PP schielen ;-)
Gruß
Gerrit
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.