PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PP 5524G-001 weissgold



Hulk LV
25.05.2019, 16:06
Seit ein paar Tagen irre ich um diese Uhr umher. Kaufen, nicht kaufen. Ich weiß es nicht.
Sie gefällt mir durchaus. Die Ausgabe von über 40 k ist allerdings auch happig. Die Uhr wird / wurde sehr kontrovers diskutiert.

Was sagt die PP-Gemeinde aktuell zu dieser Uhr?

Artur
25.05.2019, 16:11
Ich würde es nicht tun, auch wenn es Dir nicht weiterhilft. Lieber eine Aquanaut in Weiss- oder Rosegold...

dl999
25.05.2019, 16:16
Schwer zu beantworten ohne deinen persönlichen Stil zu kennen.
Da gibt es keine allgemeingültige Antwort. Es gibt jedoch „typischere“ Patek Referenzen…

Berettameier
25.05.2019, 16:25
Hulk, hast Du schon andere Pateks, oder nicht? Wäre es eine Ergänzung zu anderen Uhren oder Deine Haupt-Trageuhr?


Es gibt jedoch „typischere“ Patek Referenzen…

Absolut! Jedoch habe ich das Gefühl, dass Patek die Pilot-Linie ausbauen wird. Die 5520P deute ich in diese Richtung. Dann geht die 5524 evtl. als die Ur-Pilot in die Modellgeschichte ein. In 20 Jahren fragen wir uns, warum wir damals nicht zugeschlagen haben. :D Wer weiß? :ka:

Daher kann auch ich nur empfehlen: Wenn Du sie magst und sie Dir perfekt steht, dann schlag zu! Und zwar unabhängig davon, was andere raten. :top:

Hulk LV
25.05.2019, 16:37
Also, ich habe diverse Rolex Uhren. Und eine Patek war bisher immer Wunsch, nie Wirklichkeit. Hinzu kam, dass mich die meisten Modelle nie gereizt haben. Aus meiner Sicht zu "altbacken". Diese nun etwas frischeren Uhren wie Pilot und Aquanaut hatten bei mir schon eher die Überlegung nach einer Patek ausgelöst.
Eine Aquanaut ist in der Bestellung, da ich Sie traumhaft finde. Leider mit Lieferzeit. Ich muss halt noch warten.
Diese 5524 Pilot hat mir mein Konzi angeboten. Und ich muss sagen, ja, sieht am Arm schon ziemlich gut aus. Ich habe noch Bedenkzeit bis nächste Woche. Die Wertbeständigkeit ist für mich allerdings auch von Bedeutung. Und genau da weiß ich nicht wo die Reise hingeht. (Ich verkaufe zwar nie, aber man weiß ja nie)
Gruß
Ralf

Artur
25.05.2019, 16:38
"Eine Aquanaut ist in der Bestellung, da ich Sie traumhaft finde. " + "Diese 5524 Pilot hat mir mein Konzi angeboten. Und ich muss sagen, ja, sieht am Arm schon ziemlich gut aus." - in diesem Fall ein klarer Kauf! =)

Sailking99
25.05.2019, 18:47
Schwierig. Klingt nicht nach großer Liebe bei dir. :ka:
Ich würde es lassen.

pam66
25.05.2019, 22:12
Also, ich habe diverse Rolex Uhren. Und eine Patek war bisher immer Wunsch, nie Wirklichkeit. Hinzu kam, dass mich die meisten Modelle nie gereizt haben. Aus meiner Sicht zu "altbacken". Diese nun etwas frischeren Uhren wie Pilot und Aquanaut hatten bei mir schon eher die Überlegung nach einer Patek ausgelöst.
Eine Aquanaut ist in der Bestellung, da ich Sie traumhaft finde. Leider mit Lieferzeit. Ich muss halt noch warten.
Diese 5524 Pilot hat mir mein Konzi angeboten. Und ich muss sagen, ja, sieht am Arm schon ziemlich gut aus. Ich habe noch Bedenkzeit bis nächste Woche. Die Wertbeständigkeit ist für mich allerdings auch von Bedeutung. Und genau da weiß ich nicht wo die Reise hingeht. (Ich verkaufe zwar nie, aber man weiß ja nie)
Gruß
Ralf

ich hatte die 5524G und hab sie verkauft, da sie bei mir zu gross aussah. aber ich finde, dass sie eine tolle Uhr ist. was den Werterhalt anbelangt, da wird dir niemand weiterhelfen können
(ist auch wichtig für mich!). die Uhr hat wenig aktuelle PP Genetik aber sie könnte auch in 20 jähren ein Klassiker sein. auf jeden fall ist sie sehr gut lesbar, hat viel Präsenz und wenn dir jemand sagt, sie schaut wie eine zenith oder IWC aus....dann weisst du, dass er keine Ahnung von Uhren hat:::))

wolli
25.05.2019, 22:15
Nicht so Patek-like aber eine supertolle Uhr! Ich könnte mich dran gewöhnen! :gut:

uhrenfanatiker
25.05.2019, 22:49
Wenn du eine Aquanaut willst, brauchst du eine Aquanaut! Wenn dir die Pilot gefällt und sie erhältlich ist, natürlich kaufen. Das bringt dir die Aquanaut wohl auch näher - viele Konzis verkaufen ihren Kunden als erste Patek keine Aquanaut oder Nautilus. Ein Konzi sagte zu mir mal, dass Patek "stillschweigend" die Vorgabe macht, dass eine Nautilus - egal welche - nie die erste Patek eines Neukundens sein soll. Bei immer größerer Beliebtheit der Aquanaut wird das auf sie vielleicht auch übertragen.

Meine Uhr wäre die Pilot aber nicht. Ist mir im Gesamten nicht stimmig, allein der Font auf dem Zifferblatt...

The Banker
25.05.2019, 22:53
Kann man machen. Keine typische Patek, aber eine sehr eigenständige Uhr.

pam66
25.05.2019, 23:49
Wenn du eine Aquanaut willst, brauchst du eine Aquanaut! Wenn dir die Pilot gefällt und sie erhältlich ist, natürlich kaufen. Das bringt dir die Aquanaut wohl auch näher - viele Konzis verkaufen ihren Kunden als erste Patek keine Aquanaut oder Nautilus. Ein Konzi sagte zu mir mal, dass Patek "stillschweigend" die Vorgabe macht, dass eine Nautilus - egal welche - nie die erste Patek eines Neukundens sein soll. Bei immer größerer Beliebtheit der Aquanaut wird das auf sie vielleicht auch übertragen.

Meine Uhr wäre die Pilot aber nicht. Ist mir im Gesamten nicht stimmig, allein der Font auf dem Zifferblatt...

sorry, das mit Pateks stillschweigender vorgabe ist Unsinn, eher wunschinterpretation des konzis. wenn er das so handhabt dann ist es seine Sache aber es gibt auch andere konzis auf dieser welt.

kronjuwelen
26.05.2019, 03:12
Kann man nicht viel falsch machen finde ich. Im schlimmsten Fall wirst du Sie hier im Forum mit 4-6k Abschlag wieder los und hast deinen Uhrengeschmack etwas geschärft. Ich würde Sie aber tragen und gar nicht so weit denken. Ist ne tolle Uhr :gut:

dl999
26.05.2019, 05:30
sorry, das mit Pateks stillschweigender vorgabe ist Unsinn, eher wunschinterpretation des konzis. wenn er das so handhabt dann ist es seine Sache aber es gibt auch andere konzis auf dieser welt.

Absolut richtig!

JamesMcCloud
26.05.2019, 07:44
Ich persönlich würde für nichts Geld ausgeben das ich
nicht zu 100% haben will .
Dafür sind diese Dinge einfach zu schön und das Geld zu schade.
Aus diesem Grunde musste noch nie flippern oder sonstwas (nicht nur bei Uhren).
Ich würde dir nicht empfehlen diese Uhr zu kaufen wenn du nicht wirklich von ihr überzeugt bist . Für den Preise kriegt man auch andere schöne Uhren (von PP wie auch von anderen).

Lg

Graui
26.05.2019, 09:54
eine Patek war bisher immer Wunsch, nie Wirklichkeit. Hinzu kam, dass mich die meisten Modelle nie gereizt haben. Aus meiner Sicht zu "altbacken".

Nur zum Verständnis: wenn die bisherigen Modelle zu "altbacken" waren, woher kam dann der Wunsch nach PP?

Meine Meinung: eine 5396 oder 5196 haben ein sehr schlichtes, aber keinesfalls "altbackenes" Design. Ich persönlich interpretierte "altbacken" bezogen auf Stilelemente wie römische Indizies, guilliochiertes ZB, gebläute Zeiger, wobei ich eher die Begriffe "altmodisch" oder "nostalgisch" benutzen würde.

An Deiner Stelle würde ich jedenfalls ruhig auch bei anderen Marken schauen, AP Royal Oak in allen Spielarten zB.

uhrenfanatiker
26.05.2019, 10:29
sorry, das mit Pateks stillschweigender vorgabe ist Unsinn, eher wunschinterpretation des konzis. wenn er das so handhabt dann ist es seine Sache aber es gibt auch andere konzis auf dieser welt.

Das ist klar. Es ist aber davon auszugehen, dass aktuell kein Neukunde als erste Uhr nach kurzer Zeit eine Stahl-Nautilus (oder auch Aquanaut) vom Konzi bekommt - außer der Kunde ist besonders prominent o.ä. Vor allem bei Patek gibt es ja noch genug für den Konzi deutlich interessantere Uhren (Preis), die der gerne anbieten möchte. In diesem Fall hier ist es bei Bestellung einer Aquanaut eine Pilot. Manche Konzis "erwarten", dass der Kunde nicht nur Cherry Picking macht und auch mal etwas kauft, das der Konzi gerne loswerden möchte. Ob man da mitmacht bleibt natürlich jedem selbst überlassen - manche liefern begehrte Modelle nur an interessante Stammkunden, andere führen gerecht tatsächlich eine Liste. Würde mich aber nicht wundern, wenn du nach Kauf der Pilot recht schnell die Aquanaut bekämst...

watchwinder
26.05.2019, 11:59
Man bekommt durchaus Aquanaut und Nautilus als Erstkunde. Es gibt sogar hier Beispiele. Das ist wirklich nicht so, wie du das da schreibst. Besser mal AD wechseln.

paia99
26.05.2019, 12:33
Es ist schon die Ausnahme Rolf, ich muss Dir etwas widersprechen. Ich habe jetzt nach 6 Monaten eine Traveltime R angeboten bekommen(die ich toll finde, amber nicht will). Ich kaufe auch nie neue Uhren, habe also keine Geschichte beim Konzi.

Viele der Jungs hier, die keine Top-Kunden sind, haben die begehrten Uhren vor längerer Zeit gekauft oder haben ein lange Verbindung zum Konzi.

Die Pilot ist riesig am Arm, da sollte man schon ein starkes Handgelenk haben. Ich finde die misslungen.

Joe1010
26.05.2019, 12:42
Und gerade das "Riesig" ist relativ!

Ich habe bei Patek so ziemlich alles an "Sporties" durch und ebenso im klassischen Segment schon ein paar Modelle durch und bis auf die 5905, welches es zwar auch nicht lange bei mir ausgehalten hat, konnte mich keine Patek größenmäßig überzeugen. Als wären sie auf einer anderen Zeit...

Daher kann man zur 5524 stehen wie man möchte. Ich persönlich halte ihre Größe für Zeitgemäß - auch Ohne die Handgelenke eines Kopfschlächters zu besitzen.

ehemaliges mitglied
26.05.2019, 15:58
Also, ich habe diverse Rolex Uhren. Und eine Patek war bisher immer Wunsch, nie Wirklichkeit. Hinzu kam, dass mich die meisten Modelle nie gereizt haben. Aus meiner Sicht zu "altbacken".(...)

Ich könnte einen neuen Thread starten ... „Altbacken und von vorgestern – Hat Patek fertig?“:grb:

Surforbiter
26.05.2019, 16:19
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber bei den TravelTime-Modellen von Patek, sei es Nautilus, Aquanaut oder hier die Pilot, lässt sich die zweite Zeitzone immer nur stundenweise verstellen, oder? Das würde mich stören, denn es gibt ja so einige Destinationen, die eben auch halbe oder Viertelstunden-Unterschiede haben. Iran: +3:30, Indien: +4:30. Nepal +4:45 nur zum Beispiel. Bei meiner alten Seamaster GMT und der BLNR kann man das mit der Lynette ganz gut einstellen. Ist für mich deshalb das werkstechnisch einfachere, aber bessere System.

Sailking99
26.05.2019, 16:52
Daher kann man zur 5524 stehen wie man möchte. Ich persönlich halte ihre Größe für Zeitgemäß - auch Ohne die Handgelenke eines Kopfschlächters zu besitzen.



Was ist denn eigentlich ein „Kopfschlächter“, bitte? :grb:

ehemaliges mitglied
26.05.2019, 17:02
Na Hannibal Lecter, zum Beispiel!

Das Ganze dann mit einem leckeren Sößchen ...:ea::bgdev:

Surforbiter
26.05.2019, 17:18
Was ist denn eigentlich ein „Kopfschlächter“, bitte? :grb:

Ich glaub, ich will das gar nicht wissen!

Joe1010
26.05.2019, 17:55
Was ist denn eigentlich ein „Kopfschlächter“, bitte? :grb:

Ein Metzger/Fleischer der pro Kopf zerlegte Sau bezahlt wird...

Graui
26.05.2019, 18:30
Und gerade das "Riesig" ist relativ!

Ich habe bei Patek so ziemlich alles an "Sporties" durch und ebenso im klassischen Segment schon ein paar Modelle durch und bis auf die 5905, welches es zwar auch nicht lange bei mir ausgehalten hat, konnte mich keine Patek größenmäßig überzeugen. Als wären sie auf einer anderen Zeit...

Es gibt doch die eine Aquanaut oder Nautilus (Kalender? Chrono?) die sehr wuchtig ist, ist die auch immer noch "zu klein"?

Yachtmaster16622
26.05.2019, 20:54
Zum Thema "Kopfschlächter" siehe bitte folgende Erklärung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kopfschl%C3%A4chter

LG Ed

Sailking99
26.05.2019, 21:50
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber bei den TravelTime-Modellen von Patek, sei es Nautilus, Aquanaut oder hier die Pilot, lässt sich die zweite Zeitzone immer nur stundenweise verstellen, oder? Das würde mich stören, denn es gibt ja so einige Destinationen, die eben auch halbe oder Viertelstunden-Unterschiede haben. Iran: +3:30, Indien: +4:30. Nepal +4:45 nur zum Beispiel. Bei meiner alten Seamaster GMT und der BLNR kann man das mit der Lynette ganz gut einstellen. Ist für mich deshalb das werkstechnisch einfachere, aber bessere System.

Ja, ich glaube das ist so.

uhrenfan_rolex
07.11.2019, 23:34
Hab mich unlängst auch mit diesem Modell beschäftigt...es ist leider so, dass nur in Stundenschritten verstellt werden kann.

frankm1
07.11.2019, 23:47
Zur 5524-001 kann ich nur meine Meinung mitteilen: Die rosegoldene gefiel mir überhaupt nicht - zu old fashion. Dann die weißgoldene vor 1 Jahr am Arm gehabt. War nicht mein Ding. Vor 2 Wochen am Arm gehabt (leider schon bestellte Kundenuhr bei meinem Stamm Konzi). ---ich war total geflasht--- Fazit: letzte Woche bestellt und hoffe auf Lieferung bis März 2020. Ich trage auch Calatrava und Aquanaut, die letztendlich ganz anderen Charakter haben.. Aber ich kann nicht nachempfinden, daß die Uhr zu groß ist. Die Uhr ist einfach anders und fabelhaft verarbeitet (insbesondere dieses megamäßige geschmeidige Lederband).