PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweitwagen Kaufberatung



Departed
24.05.2019, 16:44
Hey,

ich suche mometan ein Zweitwagen.
Am besten so sportlich wie möglich, für R-L-X untypisch, wenig Geld.

Budget ist 23K.
Alter ist egal. Laufleistung auch.
Sollte aber eben gepflegt sein.

Ich hab mir bisher ein Z4 35i und ein Mini R56 JCW angeschaut. Sind grundsätzlich verschiedene Autos. Der Mini hat etwas wenig Power, aber laut Tuner geht da ja für paar Taler noch bissl was. Der Z fühlte sich etwas Unagil in den Kurven an.
Den Z4 hatte ich eigentlich schon gekauft, aber da kam ja seitens Händler was dazwischen :kriese:
Mometan ist aber irgendwie der Z4 35i Markt bissl dünn (liegt vielleicht am Nachfolger?)

Habt ihr noch Ideen für Fahrzeuge?

Für ein gepflegten 987 Boxster oder Cayman hab ich glaub zu wenig Fett auf der Kette. Da gibt es zwar einige bis 23, aber die zugehörigen Händler wirken nicht so seriös :weg:


Liebe Grüße
Departed

gonzo85
24.05.2019, 16:58
F56 JCW (kein Cabrio). Tolles Spaßmobil!

Muigaulwurf
24.05.2019, 17:11
E46 M3? Der eleganteste M3 von allen.

biffbiffsen
24.05.2019, 17:12
Oh ja :ea:

Departed
24.05.2019, 17:19
Wenn ich ein E46 sehe, muss ich immer an die schlimmen Tuning Verbrechen denken, die man der Baureihe teilweise angetan hat.
Da spricht mich selbst nen M nicht an. Allerdings noch nie einen gefahren (also einen M3 generell).
Und der S54 ist wohl ähnlich berüchtigt wie der KWS bei Porsche.

Allerdings irgendwas ist immer: Der N54 mit seinen Wastegate, Injektoren. Beim N18/N14 Kettenspanner. Beim 986/987 IMS / KWS und der S54 mit seinem Vanos und Lagerschalen. :kriese:

biffbiffsen
24.05.2019, 17:23
Klar, Internetforenmotorschäden.

Wenns danach geht wär mein S50 schon ewig aufm Müll. Doppelvanos :kriese: Hinterachsaufhängung :kriese: Kein DSC :kriese:

Der E46 M3 ist ein Traum.

Muigaulwurf
24.05.2019, 17:26
Nur ein Vorschlag, weil er gut ins Budget passt. Und wenn M3, dann würd ich dem mal eine Chance geben. Oder Z4M

Spacewalker
24.05.2019, 17:28
Allerdings irgendwas ist immer: Der N54 mit seinen Wastegate, Injektoren. Beim N18/N14 Kettenspanner. Beim 986/987 IMS / KWS und der S54 mit seinem Vanos und Lagerschalen. :kriese:

Lies doch besser mal etwas mehr in Medizinforen. Vielleicht lohnt sich dann gar kein Auto mehr. :rolleyes:

Blacksteel
24.05.2019, 17:28
Mini ist cool - hier unser "Jäger" (2.0 SD)

https://live.staticflickr.com/65535/47924647391_a9e99889e2_b.jpg (https://flic.kr/p/2g1WkZZ)

Departed
24.05.2019, 17:32
Lies doch besser mal etwas mehr in Medizinforen. Vielleicht lohnt sich dann gar kein Auto mehr. :rolleyes:

Ich hab mal nach meinen ab und zu auftretenden Kopfschmerzen gegoogelt. Wird wohl nen Tumor sein =(

Du hast natürlich recht. In den Foren sammeln sich die Leute mit Problem oder erzählen vom Problem eines Bekannten des Bruder dessen Schwägerin deren Mutter die hat jemand bei nem Bäcker getroffen, die wiederum jemanden kennt dessen 986 hochgegangen ist.

chrieees
24.05.2019, 18:02
Hi,

dem unagilen Fahrverhalten des Z4 könntest Du durch den Kauf des Vorgängers als 3.0i, 3.0si oder Z4M begegnen. Der erste Z4 ist eine echte Fahrmaschine und eine völlig andere Liga, als sein Nachfolger.
Da Du ja schriebst, das Alter sei egal, erlaube ich mir einfach mal den Hinweis. Tolles Auto, kein Budgetproblem und vom veralteten Navi/Assistenzkram abgesehen für mich ein „Strong buy“.

Gruß,
Chris

gonzo85
24.05.2019, 18:29
Z4M für 23k?

Djinn
24.05.2019, 18:43
Ich werf hier mal den 500er Abarth / 595er ins Rennen.
Sportlich, klein, passt ins Budget -> Perfektes Spaß-/ Zweitauto

tigertom
24.05.2019, 18:48
Hat schon jemand „911er“ gesagt? :D

Hans E.
24.05.2019, 18:49
Nur ein Vorschlag, weil er gut ins Budget passt. Und wenn M3, dann würd ich dem mal eine Chance geben. Oder Z4M

Beim Z4M reichen die 23 k nicht mehr und beim E46 M3 bekommst man dafür nur einen mit sehr viel Laufleistung =(

Hans E.
24.05.2019, 18:53
Hi,

dem unagilen Fahrverhalten des Z4 könntest Du durch den Kauf des Vorgängers als 3.0i, 3.0si oder Z4M begegnen. Der erste Z4 ist eine echte Fahrmaschine und eine völlig andere Liga, als sein Nachfolger.
Da Du ja schriebst, das Alter sei egal, erlaube ich mir einfach mal den Hinweis. Tolles Auto, kein Budgetproblem und vom veralteten Navi/Assistenzkram abgesehen für mich ein „Strong buy“.

Gruß,
Chris

Dem kann ich nur zustimmen. Der E85 bzw. E86 als Coupe macht als 3.0si richtig Spaß. Ich hab ja beide, den E86 als 3.0si und den E89 als 3.5i. Beides tolle Autos, aber der sportlichere ist definitiv der E86! Und das obwohl der 3.5i ein KW V3 und eine Leistungssteigerung mit V-max Aufhebung hat ;)

Für einen guten 3.0si wird das geplante Budget nicht mal aufgebraucht. Daneben hat er eine sehr günstige Versicherungseinstufung und die Wartung bzw. Verschleißteile sind Dank E46 Großserientechnik recht günstig...

tziah
24.05.2019, 18:58
Dafür gibt es schon einen jungen, gebrauchten MX5 ND. Was der an PS Leistung nicht hat, macht er mit Fahrspaß und Haltbarkeit wieder wett. Fahre seit 2 Jahren einen ND Sport als Alltagsauto und mir macht Autofahren wieder Spaß. Vor allem nicht so teuer dass man ständig in Sorge um das Fahrzeug ist.

Departed
24.05.2019, 19:01
Die M-Modelle sind für 23K eher nicht drin laut meiner oberflächlichen Autoscout Mobile Recherche.
Ich muss mir aber glaube ich mal nen e85 3.0si anschauen.

MX5 ist zwar spaßig von Handling aber hat mir zu wenig Leistung.
Abarth mag ich äußerlich nicht leiden.
996 mag ich nur den 4s und der ist für 23 nicht zu bekommen.

kabe
24.05.2019, 19:27
... MX5 ist zwar spaßig von Handling aber hat mir zu wenig Leistung. ...
Das habe ich auch früher immer gedacht und mir 1997 einen Mroadster gekauft. Heute bin ich schlauer, doch den Weg muß jeder selber gehen. :dr:

Spacewalker
24.05.2019, 19:32
996 mag ich nur den 4s und der ist für 23 nicht zu bekommen.

Dabei werden die inzwischen niedriger gehandelt, als die Hecktriebler.

löwenzahn
24.05.2019, 20:02
Audi TT? Gefällt mir irgendwie. Was ich von Bekannten höre, ohne Probleme.

Michael

Ombel
24.05.2019, 20:36
Was ist den mit den ganzen Japanern? Nissan 370Z, Toyota GT86 usw

Ombel
24.05.2019, 20:41
Oder Lotus Elise, zwar unter 200PS aber doch recht Spaßig

Ombel
24.05.2019, 20:55
Gerade mal bei Autoscout gesucht.. max 25k, ab 150kw, Karosserieform Coupe, Sortieren nach absteigender Leistung.

Donluigi
24.05.2019, 21:49
Porsche 944 Cabrio. Noch gibts die günstig.

Roland90
24.05.2019, 22:08
Dabei werden die inzwischen niedriger gehandelt, als die Hecktriebler.

Die 4er ja da sind die 2er deutlich beliebter. Aber die 4S sind sehr begehrt und auch teuer. Die teuersten 996 Carerra Modelle.


4er = normale schmale Karosserie, 4S = Karosserie und Scheinwerfer vom 996 Turbo und durchgehendes Leuchtband, nur als FL Modell gebaut.

https://up.picr.de/35829468vj.jpg

https://up.picr.de/35829469kn.jpg

ReneS
24.05.2019, 22:19
für das Budget sollte es einen brauchbaren 996 geben. Mehr Spaß fürs Geld kann man nicht bekommen. Bis locker 200k km sind die 996 meist problemlos, wenn die ersten Jahren / 100k km nichts war.

Spacewalker
24.05.2019, 22:44
Für 23K? 8o

Mein 996 C2 Cabrio MJ 2005 ist in einem Gutachten im Sommer 2017 bei 119k km auf 35K Wiederbeschaffungswert taxiert worden.

Departed
25.05.2019, 00:00
Modelljahr 2005 natürlich nicht, aber 99/00 schon. Ob brauchbar ist fraglich.

ReneS
25.05.2019, 07:05
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=272464972&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboa rd&utm_medium=ios

Porsche 996 Carrera 4, dt. Fzg. Originalzustand, § neu
Erstzulassung: 05/2004
Kilometer: 188.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 25.500 €

skyhigh
25.05.2019, 08:00
M135i, rel. neu, im Budget, Heck, R6, >300PS, den würde ich wohl nehmen...

blarch
25.05.2019, 08:24
Porsche 944 Cabrio. Noch gibts die günstig.
DAS wäre auch mein Tipp :gut:

Wir wohl nicht mehr im Preis sinken.

orange
25.05.2019, 09:02
TT 8N

Gibt es als Coupé oder Cabrio, gibt es mit >200PS, 6Zyl. Sauger oder 4Zyl. Turbo, hat Allrad und ist nebenbei noch ein schönes Auto. Gute Exemplare sind selten, aber locker zu bekommen für dein Budget.

Departed
25.05.2019, 10:15
Ich werde mir mal ein 996 anschauen.
Und ein 987.
Die Transaxle Porsche sprechen mich gar nicht an.

Audi TT kommt nicht in Frage. 8N und 8J mochte ich gar nicht.

Departed
25.05.2019, 15:09
Hab nen 987 S mit 280 ps gefahren. Ich glaub der Porsche hat mich überzeugt.
1. Hand, 127k gelaufen. BJ 2005; Japan Import (alles für Deutschland schon erledigt). Unterboden trocken (soweit ich das ohne Bühne gesehen habe).
Bremsen, Reifen und letzte Inspektion neu.
Das ganze Paket für 23k. Zu teuer? Genau richtig ?

Ich hab jetzt Bedenkzeit bis Montag. Was meinen die Experten?

Departed
25.05.2019, 15:49
https://i.ibb.co/dWHy3Gm/A4-B9-EF50-3252-4-CEC-87-A2-2-E825966-D9-A7.jpg

CarloBianco
25.05.2019, 15:54
Also wenn es auch etwas exotisches sein darf, bekommt man für die Kohle den einen oder anderen TVR, schöne Lotus Elise und gepflegte Maserati Ghibli :ea:

Aber der Porsche ist natürlich auch schön :gut:

Donluigi
25.05.2019, 17:21
Japan mit den Kilometern? Finger weg. Japan-Kilometer kann man aufgrund der langen Stauzeiten in etwa mit dem Faktor 1.5-2 malnehmen. Ausserdem drauf achten, ob der ganze Hifi- und Elektronikkram gut ausgebaut wurde. Das machen die mitunter recht rabiat, sodass im Innenraum alles knarzt und wackelt. Eine. Spezialisten für Japaner kann ich Dir vermitteln, da kann man Fehler machen.

Departed
25.05.2019, 18:42
Der Händler hat schon länger Erfahrung mit Japan Importen gemacht. Der Verkäufer sagte, dass sie recht häufig importieren und aus Japan es deutlich einfacher sei aufgrund der ähnlichen Vorschriften bzgl. Abgasnormen usw.
Der ganze Hifi und Elektronikkram sah und funktionierte ganz normal. Auch Knarzte und wackelte gar nichts im Innenraum.

Die KM Historie war sehr gut über die ganzen japanischen Scheckhefteinträge nachzuvollziehen. Das Fahrzeug selber wurde ist dem TÜV schon vorgeführt worden und alle Umbauen und Papiere sind fertig für die deutsche Zulassung.

Ich hab leider gar keine Erfahrung mit Import Fahrzeugen generell. Hmm...

uhrenfanatiker
25.05.2019, 22:57
Vielleicht ja mal einen schönen Youngtimer?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=279014803&categories=Cabrio&categories=SportsCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&maxFirstRegistrationDate=2018&maxPrice=25000&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=7d334e37-9e84-89d9-df92-57f78f0f2b9a

oder ein bisschen mehr Hubraum: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=278948862&categories=Cabrio&categories=SportsCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&maxFirstRegistrationDate=2018&maxPrice=25000&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=7d334e37-9e84-89d9-df92-57f78f0f2b9a

Carsten65
25.05.2019, 23:39
Der Camaro :gut:

Departed
25.05.2019, 23:44
Ich hab aktuell ja einen 987 reserviert :dr:
Der einzige Zweifel ist der Japan Import. Warum würde ein Porsche denn dort zwangsläufig 50 Prozent seiner Kilometer im Stau stehen?
Kann man das von Berlin und co Fahrzeugen nicht auch behaupten ?

Naja, ich werde wohl Montag aus dem Bauch heraus entscheiden müssen.

Exige
26.05.2019, 08:14
Also wenn es auch etwas exotisches sein darf, bekommt man für die Kohle den einen oder anderen TVR, schöne Lotus Elise und gepflegte Maserati Ghibli :ea:


Ich wäre auch für einen Exoten. Für 23k solltest du eine schöne Elise finden.

Fahrspaß, Seltenheit und soooo hart/brutal etc wie oft erzählt wird ist sie auch nicht. Dass die altagstauglichkeit eines Porsche boxster erreicht wird, möchte ich aber auch nicht behaupten :D

esingen
26.05.2019, 09:03
Dodge Challenger

Departed
26.05.2019, 19:15
Werde die Reservierung aufheben.
Der Japan Import ist mir am Ende zu heiß. Gibt ja genug nicht Import 987 in Deutschland