PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches NAS nehmen ?



ehemaliges mitglied
23.05.2019, 18:20
Hallo,

mit dem Erwerb der Leica Q2, wo jedes RAW-File ca. 85 MB gross ist, denke ich schon mal etwas voraus. Aktuell habe ich eine 4 TB LaCie, die per SuperDuper auf 2 weitere 4 TB-Platten gespiegelt wird. Aktuell habe ich noch 1.7 TB frei, es pressiert also nicht....dennoch....

Da Speicher ja kaum noch etwas kostet, denke ich an ein 2x 10 TB - System und da ist mir das Synology S-218+ aufgefallen. Welche Systeme nehmt Ihr, gibt es Argumente pro/contra Synology ? Andere Marke ? Kapazitaet ? Welches Raid ?
Das System wird nur lokal an meinem iMac benutzt werden, also kein Netzwerkzugriff etc.

Danke fuer Eure Antworten.

Gruss, Juergen

der_mo
23.05.2019, 18:56
Ich hab seit Jahr und Tag Synology -> +1.
Besonders praktisch, wenn man unbegrenzt Cloud-Speicher bei google hat und alles dorthin sichern kann.

peterlicht
23.05.2019, 19:31
Ich hab seit Jahr und Tag Synology -> +1.

Bei mir auch. Brauchst nimmer weitersuchen, Synology +1

Mr. Edge
23.05.2019, 19:32
Wenn du ruminstallieren willst, geht nichts über Synology.
Ansonsten kannst dir auch mal die WD MyCloud PR Systeme anschauen. Aber Synology ist wohl die sichere Wahl.

ole11
23.05.2019, 19:55
Synology. Alle 3-4 Jahre neu.

Gruß Ole

Soeckefeld
23.05.2019, 20:20
für mich, ausschließlich QNAP :gut: nutze aber auch fast alle Serverdienste

Synology ist easy going und etwas langsamer

kleines Synology vs QNAP (https://dennisvitt.de/synology-vs-qnap-welches-system-ist-fuer-dich-das-bessere/)

ThorstenD
23.05.2019, 20:55
Hier auch QNAP, sehr zufrieden

Michael S.
23.05.2019, 21:06
Hallo, benutze auch ein Synology NAS. Die Einrichtung war sehr einfach.

Ich nutze darin WD Iron Wolf Platten mit je 10 TB. Drei Platten waren direkt oder kurz nach der Installation kaputt!

Achte also auf ein zusätzliches Backup!

Gruß Michael

ratte
23.05.2019, 21:39
Synology +1

Nutze ich seit ungefähr immer und bin vollends zufrieden!

Edmundo
23.05.2019, 22:32
Synology. QNAP hat alle meine Daten geschrottet durch einen Controllerfehler. Unwiederbringbar oder zumindest haben alle unter einer mittleren vierstelligen Summe abgewunken.

CHT
23.05.2019, 23:29
Synology, ganz klar!

gerne auch mit mehreren Platten und dann im RAID Verbund, dann noch eine Platte als Reserve und es darf nur nich brennen (daher ein weiteres Backup auf eine USB-Platte zum weglegen)

blarch
24.05.2019, 06:16
Habe einen QNAP NAS in der Wohnung und einen Synology NAS als Sicherung im Keller.

Beide sind sehr gut und kann man empfehlen. Von der Bedienungsfreundlichkeit her fand und finde ich Synology für Laien besser.

Keilerzahn
24.05.2019, 06:33
Ein QNAP NAS habe ich mal für einen Freund eingerichtet, da gab es immer wieder Probleme
Als mein altes von Netgear in die Jahre gekommen war, hab ich mich dann für ein Synology DS916+ NAS entschieden
Bin voll zufrieden damit, würde Synology jederzeit wieder kaufen

Eureka
24.05.2019, 06:48
Synology läuft bei mir seit ein paar Jahren völlig problemlos. Neulich hab ich am iMac das Filesysstem geschrottet (mit den Sudo Befehl muss man echt aufpassen) über Synology und Timemaschine das Backup aufgespielt und alles war wie vorher.

VielNois
24.05.2019, 06:54
Hier auch seit einigen Jahren Synology DS213j. 212920

natas78
24.05.2019, 07:05
Mehrere Synology (DS214+,DS 214j, DS918+) seit Jahren ohne Probleme im Einsatz. Selbst für die alten Geräte gibt es auch noch immer Updates.

MacLeon
24.05.2019, 07:18
Erst hatte ich jahrelang eine DS 212+, die war etwas behäbig. Jetzt habe ich eine DS 218+ und bin damit zufrieden. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass das Dateihandling auf einem SMB-Drive etwas anders ist als auf einem internen Dateisystem. Aber im Zusammenspiel mit Lightroom ist das null Problemo.

Hypophyse
24.05.2019, 10:38
Hier auch Synology mit Hybrid RAID, seit vielen Jahren.

Nur ein Hinweis: ein NAS ist kein Backup. Nur ein Backup ist ein Backup.

CHT
24.05.2019, 11:29
und hier die ultimative Gebrauchsanleitung für Synology


https://www.youtube.com/user/iDomiX/videos

ehemaliges mitglied
24.05.2019, 16:27
Hier auch Synology mit Hybrid RAID, seit vielen Jahren.

Nur ein Hinweis: ein NAS ist kein Backup. Nur ein Backup ist ein Backup.

Dann muss ich mal ganz bloed zum Verstaendnis fragen...ich möchte nur alle meine Bilder speichern und dachte mir, wenn ich Raid 1 benutze, habe ich mein Backup....

Soeckefeld
24.05.2019, 18:47
Du hast durch Raid lediglich eine erhöhte Ausfallsicherheit
ein "Backup" sollte nach der Sicherung von der Datenquelle getrennt werden.

Heute schützt man seine Daten Primär vor Verschlüsselungströjanern