Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1-Bescheinigung auch bei kurzen Dienstreisen notwendig?
Hallo zusammen,
seid ihr hierüber schon mal gestolpert?
https://www.nwb-experten-blog.de/a1-bescheinigung-bei-der-entsendung-von-arbeitnehmern-ins-ausland/
Viele Grüße
Marcus
siebensieben
23.05.2019, 10:37
Auch bei kurzen Dienstreisen, steht ja da im Text. Meeting reicht. Warum nicht beantragen (lassen), dann hast Du Ruhe. Dauert wohl drei Tage, ggf. geht's schneller.
Ja klar. Aber in der Realität noch nie angesprochen worden.
Auch bei kurzen Dienstreisen, steht ja da im Text. Meeting reicht. Warum nicht beantragen (lassen), dann hast Du Ruhe. Dauert wohl drei Tage, ggf. geht's schneller.
Ja. Aber für jede einzelne Dienstreise ist das schon Aufwand.
siebensieben
23.05.2019, 10:50
Ich verstehe das so, dass man eine Art Ausweis oder Bescheinigung bekommt, die länger hält. Anruf bei der Krankenkasse sollte da doch sehr schnell Klarheit bringen!
So hat man das uns nicht erklärt. Aber egal, ich halte mich bisher nicht dran. Das kann sich aber durchaus als Fehler rausstellen.
Berettameier
23.05.2019, 11:07
Wir machen das seit mindestens 2005 für alle Dienstreisen ins Ausland. Das ist unglaublich nervig, macht die Sekretärin, aber schützt uns vor irgendwelchem Ärger mit ausländischen Behörden.
Ach ja, wir wurden noch nie danach gefragt. :D
Wird z.B. mit Belgien noch geiler, da braucht es dann zusätzlich noch eine nationale Limosa Meldung, nur die deutsche A1 reicht da nicht.
OrangeHand
23.05.2019, 14:47
Sehr interessante Frage Marcus. Ich hatte mich damit noch gar nicht auseinandergesetzt.
Ich habe heute mal einen unserer HR Juristen gefragt. Scheinbar ist es bei uns einfacher, und der Sonderausweis soll in den relevanten Staaten auch als Nachweis in Sachen Sozialversicherung dienen können und genügen. Wieder etwas gelernt...
212868
Das ist wichtig. Einfach vom Arbeitgeber anfordern. Geht bis zwei Jahre Gültigkeit. Das wird seit ein paar Jahren strenger kontrolliert und kann hohe Strafen für Arbeitgeber UND Arbeitnehmer mit sich bringen!!
famoso_lars
23.05.2019, 19:58
es haftet der reisende und kann sofort ausgewiesen werden. es ist immer eine a1 mitzuführen. in kürze soll es ein system geben. bei uns schaffen das die GKV an einem tag, bei privaten die dt rentenversicherung bund in 2!!! wochen. diverse nachfragen haben ergeben, dass der antrag reicht.
dauerausweise für normalbürger gelten nur in 2 staaten, A und??. beim rest muss immer neu beantragt werden.
Kronenträger
23.05.2019, 20:01
Kann man bei regelmäßigen/mehrfachen Reisen auch gleich für mehrerer Länder und ein ganzes Jahr beantragen. Weiß grad nicht, wie das heißt, aber dann nicht mehr A1.
Nur das mit den 2-3 Tagen kann ich nicht bestätigen, ich warte auf meins jetzt schon 6 Wochen. Aber der Antrag zählt ja im Zweifelsfall auch schon.
Gruß
Thomas
Mr. Edge
23.05.2019, 20:04
Bei uns kam eine Meldung, dass die Schweiz und auch A seit Anfang des Jahres die Kontrollen verstärkt haben.
Wir sind jetzt verpflichtet.
Frankreich und Belgien kontrollieren ebenfalls verstärkt.
SteveHillary
23.05.2019, 21:53
Hier, „darf“ nun auch hin und wieder in unser Büro nach MUC - sind immer nur einzelne Tage!
Die erste Unterlage, welche ich aus der Personalabteilung bekommen habe ist so eine Bescheinigung...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.