PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Calatrava Travel Time bei B+S



Calimero
22.05.2019, 16:28
LiebePatek-Kenner,

da Neuhren von Patek für mich in weite Ferne gerückt sind,
Viel mir diese Travel-Time bei B+S ins Auge.

https://www.bachmann-scher.de/gebrauchte-luxusuhren-kaufen/patek-philippe-travel-time-ref-5134-18k-white-gold-box-papers-bj-2008-9444.html?tx_bswatches_watches%5Bcategory%5D=18&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=1 8

Sind hier Preis und Zustand ok?

Ich mag ja die „kleine“ Komplikation zweite Zeitzone.

Danke schon mal im Voraus.

Calimero
22.05.2019, 19:09
Sind die Kratzer am Gehäuse auf der Kronenseite
nur durch den Service von Patek zu beheben - lasern?
Oder kann das auch von meinem Stammkonzi posiert werden?

Steelwrist
22.05.2019, 19:29
So wie ich das auf dem Patektreffen verstanden habe, macht Patek die Revisionen selbst, die Gehäuseaufbereitung aber nur auf ausdrücklichen Wunsch.

https://www.patek.com/de/einzelverkauf-service/serviceleistungen/servicekosten

Die Uhr finde ich auch schön.
VG Stephan

Berettameier
22.05.2019, 19:53
Eine schöne Uhr mit sehr nüchterner Farbgebung. In dieser Variante (und in Platin) gefällt mir die 5134 am besten. :gut: Dazu müssten sich wunderbar farbige, individuelle Bänder kombinieren lassen, sofern man denn möchte. Ich denke gerade an blau oder grün mit silberner Naht. Oder hellbraun, oder, oder...

Diese Referenz finde ich höchst interessant, weil:
- Travel Time und Handaufzug
- Sie ist alles andere als Alltagsware.
- der gute alte Kronenschutz

Ich habe eine 5134 live leider noch nicht sehen können. Sie könnte am Arm etwas klein wirken, da die Lünette so breit ist. Das musst Du einfach ausprobieren. Nach dem echten Durchmesser sollte man, gerade bei Patek, besser nicht gehen.

Zum Kratzer: Ich würde das ausschließlich bei Patek machen lassen. :op: Und zwar gleich zusammen mit einer Werksrevi und dann noch den Archivauszug dazu bestellen. Dann weißt Du, was Du hast, und kannst Dich jahrelang an dem guten Stück erfreuen.

Viel Erfolg! :top:

Edit: Ein Bild der Schließe fehlt. Die Uhr sollte meines Wissens die Faltschließe mit Calatrava-Kreuz haben.

ehemaliges mitglied
22.05.2019, 20:39
Das 215er-Werk sieht schon sehr verloren aus im 37-mm-Gehäuse.

Bei der 5196 versteckt es sich immerhin elegant unter dem Edelmetallboden.

alphie
23.05.2019, 11:43
Mir gefällt dir Uhr.
Dazu noch eine praktische Komplikation und das schöne HU-Werk.
Die Kratzer sind nicht dramatisch. Service irgendwann mal, nach Bedarf.
(soweit ich weiß, lasert nur ALS Gehäuse. PP poliert.)

Wenn sie von der Größe passt .... Go!

Berettameier
23.05.2019, 12:50
PP lasert auch. Es kommt auf den Einzelfall an. Mir wurde das in München so von dem Patek-Serviceleiter(?)/Technikleiter(?) gesagt.

bb007
23.05.2019, 13:39
Ich find die Kratzer auch nicht dramatisch.

Allerdings ist mir die Aquanaut TT 5164 lieber als die Cala TT mit dem Handaufzug. Die ist mir auch zu nüchtern und schlicht. Evtl die TT in Platin erwägenswert?

alphie
23.05.2019, 15:01
Kommt darauf an was der TS möchte - Sporty oder Dresser - und was die Haushaltskasse hergibt.

Calimero
23.05.2019, 15:14
Es sollte zu meinen vielen Sporties was Elegantes
dazu kommen.

Da ist mir die Uhr ins Auge gesprungen.

Hatte auch gleich, nach dem Studieren eurer
Antworten bei B+S angefragt.

Nach Auskunft viel von dort, ist das gute Stück aber schon verkauft.

=(