PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie die speckig glänzenden Stellen auf der YM Lünette entfernen?



obiwankenobi
21.05.2019, 13:46
Hey,

auf der YM Lünette entstehen nach längerem Tragen an bestimmten Stellen auf dem matten Bereich glänzende speckige Stellen.

Die Stellen sind auch mit Seife und einer weichen Zahnbürste nicht zu entfernen.

Kennt das jemand und weiß jemand von Euch, wie ich diese Stellen wieder sauber bekomme, so dass sie wieder matt wirken?

Vielen Dank einmal vorab.

Lars

The Banker
21.05.2019, 13:57
Da sind die mattierten Stellen schlicht durch Reibung poliert, finde ich bei der YM Lünette auch furchtbar. Sollte ggf. im Rahmen einer Revi aufgeabreitet werden können.

juwelier
21.05.2019, 14:54
die Inlays sind sandgestrahlt , das muss professionel aufbereitet werden

Analyst
21.05.2019, 16:28
genau: Poliert durch Reibung. Aufarbeitung nur durch Profi (z.B. Konzi) möglich.

volvic
21.05.2019, 19:39
Irgendwo gab es hierzu ein Thread.... finde ihn nur nicht.

Jacek
21.05.2019, 19:42
„Profi“ in Verbindung mit „Konzi“, darf nicht oft genannt werden :op:

Makis_Cold
22.05.2019, 08:26
Es gibt einen im Nachbarforum der das sehr gut aufbereiten kann!
Den Link kann ich dir zukommen lassen wenn du möchtest!

obiwankenobi
22.05.2019, 09:18
Hey Männer!

ich war der Hoffnung, dass wäre einfacher zu erledigen.

Habt vielen Dank für Euren Input!

Analyst
22.05.2019, 13:55
„Profi“ in Verbindung mit „Konzi“, darf nicht oft genannt werden

verstehe ich nicht.

uhrenfanatiker
22.05.2019, 14:18
Genug Konzis sind "nur" Neuuhrenhändler, d.h. die Werkstatt ist technisch manchmal nicht so gut wie man es sich vorstellt. Hier gibt es ja genug Beiträge und Beispiele, bei denen die Werkstatt eines Konzis mist verbockt hat, wie völlig runterpoliert, Fehler nicht behoben, Teile beschädigt usw.
Hat man einen guten Uhrmachermeister beim Konzi perfekt, hat man ihn nicht, sollte man manchmal lieber woanders schauen.

Jacek
22.05.2019, 22:05
:gut:

ligthning
22.05.2019, 23:38
So ist es - hat man keine sehr gute Empfehlung zu einem offiziellen Händler mit überirdischem Uhrmacher, ist der bestmögliche Weg in Deutschland immer die Werksniederlassung Rolex Köln. Alles andere ist teures Glücksspiel .... :op: