PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslieferung ohne Garantiekarte



Seiten : 1 [2]

Carsten65
06.06.2019, 17:28
....und du wirst zumindest bei dem Konzi nie mehr eine Rolex kaufen dürfen.....

Mir darf ein Konzessionär vielleicht etwas verkaufen.

Donluigi
06.06.2019, 17:29
@ Kalle: Hm, der vielleicht :facepalm:

buchfuchs1
06.06.2019, 17:48
Hui, der ist hart.
Muss kurz weinen gehen.

Kalle
06.06.2019, 18:05
@ Kalle: Hm, der vielleicht :facepalm:

:gut:

heintzi
06.06.2019, 19:39
@ Kalle: Hm, der vielleicht :facepalm:

Für solche Fälle wurde der gemacht.

jekyller
06.06.2019, 20:00
Dann muss Rolex die Garantiekarte für den Konzi einbehalten. :]

VG Stephan

Genau:rofl:

Uhrendicki
06.06.2019, 20:20
Mir darf ein Konzessionär vielleicht etwas verkaufen.

Ja genau, so rum sollte das laufen:gut:

ligthning
06.06.2019, 20:52
Aber genau so!

Matttho
06.06.2019, 21:25
Ja, aber genau so läuft es eben nicht. Weil die Konzis etwas haben, was alle Welt haben will, was aber nur sehr begrenzt verfügbar ist.

Uhrendicki
06.06.2019, 21:46
Was glaubst Du wie blöd mein EHEMALIGER Konzi geguckt hat, als er mich neulich bei der Konkurrenz hat reingehen sehen. Ich kaufe eben nicht nur Rolex. Aber das, was mir sonst noch richtig gut gefällt hat er gar nicht mehr im Sortiment, der "neue" Stammkonzi aber schon. Klar kann auch der nicht zaubern, aber er redet Klartext und hat bis jetzt (sagen wir auf ein Quartal genau) Wort gehalten. Am Ende sollten immer beide Seiten lachen können, aber ein Verkäufer sollte nie vergessen dass am Ende immer der Kunde entscheidet.

uhrenfan_rolex
07.06.2019, 08:35
Nur so macht das Sinn!

jk737
07.06.2019, 09:08
Kai, das ist kompletter Unsinn den Du da schreibst.
Ich hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben, als ich in Beijing war.
Dort entsteht eine neue Mittelschicht (China), ähnlich wie in Indien.
Das sind so viele Menschen, selbst wenn Rolex die Produktion verzehnfachen würde, käme das einem Wassertropfen in der Wüste gleich.

Material, Produktionsmaschinen, ausgebildete Uhrmacher, geschulte Rolex Mitarbeiter, Grund und Boden /Gebäude - wie soll das eine Firma bewerkstelligen?

Glaube mir, wir werden noch ganz andere Preise und Szenarien erleben...=(
Und ja, mich nervt das auch...lässt sich aber nicht ändern.

+1 sowohl zum Unsinn und auch dazu, dass Indien das Problem ist. Angeblich passt zB PP jetzt die Zuteilungsquote nach Bevölkerungsanzahl auf die Kontinente an....

Kalle
07.06.2019, 09:30
und was würde auf dem Rohstoffmarkt passieren (Gold, Platin, Stahl) wenn RSA plötzlich die doppelte Menge benötigen würde ?
die würden sich ja die Marge selbst kaputt machen....

klazomane
07.06.2019, 10:01
Mmmh, wie viel Prozent der Goldproduktion auf der Welt wird denn von Rolex benötigt? Ob eine Verdoppelung des Edelmetallbedarfes von Rolex da eine Auswirkung hätte? :ka:

NicoH
07.06.2019, 10:04
Rolex ist immerhin der größte Goldverarbeiter weltweit ;)

Klaus
07.06.2019, 10:06
Das war mir bisher nicht so bewusst... wow

klazomane
07.06.2019, 10:19
Das hatte ich schon mal gehört. Aber der Weltmarktanteil wäre mal interessant.
Stärkste Partei im Bundestag zu sein, heißt ja auch nicht mehr viel... :D

Federgehäuse
07.06.2019, 10:35
Rolex ist immerhin der größte Goldverarbeiter weltweit ;)

Das stimmt so nicht ganz. Die Schweiz ist der größte Goldverarbeiter Weltweit. ( ca. 40% der Goldförderung ) Rolex der größte der Schweiz.

Gruß

klazomane
07.06.2019, 10:54
Habe mal gegoogled: Rolex verarbeitet jährlich wohl ca. 13T Gold, bei einer Jahresförderung von über 3000T. Heißt; ca 0,4% geht an Rolex.
Auswirkungen auf den Goldpreis hätte eine Verdoppelung des Goldbedarfes bei Rolex also wahrscheinlich nur unwesentlich.

Hannes
07.06.2019, 10:55
Rolex der größte der Schweiz.

So ist mir das auch in Erinnerung.

NicoH
07.06.2019, 10:58
Das stimmt so nicht ganz. Die Schweiz ist der größte Goldverarbeiter Weltweit. ( ca. 40% der Goldförderung ) Rolex der größte der Schweiz.

Ah, danke - dann hatte ich mir das falsch gemerkt ;)

Prof.Voland
27.06.2019, 19:51
Ich komme noch mal auf das eigentliche Thema zurück.
Als ich vor einigen Tagen meine 16610 LV bei Rolex in Köln vom Service abgeholt habe und mit dem freundlichen MA geplaudert habe sagte er „in den 70/80 Jahren haben die Kunden selten Box, Papiere und den ganzen Krempel mitgenommen. Das ist eine Rolex, die hält ewig und wenn dann hab ich den Kaufbeleg. Alles andere liegt eh nur rum und brauch’ kein Mensch“.

Das mag mit ein Grund sein warum heute Vintage Boxen und Papiere so begehrt sind!?

Jedenfalls, wenn ich heute eine der begehrten und raren (Stahl) Sportmodelle haben möchte würde ich diese sofort auch ohne Garantiekarte, Box u. u. u. vom OD zum LP nehmen. Weil ICH die Uhr für MICH kaufe.
Als bekennender „Full Set Liebhaber“ würde ich mir ggf. noch die Nr. der Box „quittieren“ lassen und das ganze Sammelsurium auch erst in zwei Jahren abholen. Wenn ich dafür MEINE Uhr schon nach kurzer Zeit bekommen würde, für mich wärs i.O.

Aber mal ehrlich der „VIP“ bekommt genau diese Uhr viel früher und auch sofort mit Garantie-Karte.
Ob dass den Graumarkt eindämmt bezweifle ich…

neunelfer
27.06.2019, 20:29
Als ob der Konzi dann Hallen anmietet um die Boxen zu lagern die man dann zwei Jahre später abholen darf...

Popeye
27.06.2019, 20:34
Mir wurde jetzt schon aus verschiedenen Richtungen berichtet, dass nichtmal mehr der Lünettenschutz mitgegeben werden darf.
Garantiekarte ausgeixt oder Name wird natürlich mitgegeben.

Das mit dem Lünettenschutz finde ich als Wechselträger bisschen ärgerlich, wenn die im Tresor im Sparcase verstaut sind.

Garantiekarte bräuchte ich schon paar mal, da die ja mit eingeschickt werden muss....und wenn man das über einen anderen Konzi abwickeln muss/möchte, so sollte man die schon haben....wäre aber nun auch nicht die größte Einschränkung für mich....wenn dadurch mal etwas verfügbar wäre :facepalm:

uhrenfanatiker
27.06.2019, 20:51
Ob mit oder ohne Garantiekarte ändert sich die Verfügbarkeit wohl nicht. Wenn man bedenkt, es gebe keinen Graumarkt, dann würden die Käufer ja auch noch überall auf einer Liste stehen. Es soll ja auch Kunden geben, die nach dem Kauf beim Grauen zufrieden sind und die Konzis in Ruhe lassen ;)

Prof.Voland
27.06.2019, 21:21
Als ob der Konzi dann Hallen anmietet um die Boxen zu lagern die man dann zwei Jahre später abholen darf...

Christian,
das war natürlich nur theoretisch, hypothetisch gemeint.
Vielleicht hätte ich „sogar“ schreiben sollen …

Ich weiß ja nicht mal ob diese „Maßnahmen“ überhaupt existiert.
Mir ging es nur darum zu verdeutlichen dieses Spiel mit zu machen wenn es mich als 08/15 Kunden ans Ziel bringen würde.
Der Graumarkt wird dadurch sicher nicht eingedämmt.
Es gibt z. Z. mehr VIP‘s und vor allem gut betuchte Spekulanten die den Markt bestimmten.

Das Wartelisten geführt werden und diese fair also der Reihe nach und ohne Wenn und Aber abgearbeitet werden gehört doch in die Fabelwelt.

Andro
28.06.2019, 03:38
Mir wurde jetzt schon aus verschiedenen Richtungen berichtet, dass nichtmal mehr der Lünettenschutz mitgegeben werden darf.
Garantiekarte ausgeixt oder Name wird natürlich mitgegeben.

Das mit dem Lünettenschutz finde ich als Wechselträger bisschen ärgerlich, wenn die im Tresor im Sparcase verstaut sind.

Garantiekarte bräuchte ich schon paar mal, da die ja mit eingeschickt werden muss....und wenn man das über einen anderen Konzi abwickeln muss/möchte, so sollte man die schon haben....wäre aber nun auch nicht die größte Einschränkung für mich....wenn dadurch mal etwas verfügbar wäre :facepalm:

Die machen das nach Lust und Laune.
Bucherer hat zb. bei meiner Deepsea vieles einbehalten - Lünettenschutz,Umkarton,Folien und Hangtag.
Heute bei Wempe wo ich die 116710LN abgeholt habe,haben sie nur die Folien abgemacht.

uhrenfan_rolex
29.06.2019, 20:31
Lünettenschutz "sollte" einbehalten werden...

awi2911
29.06.2019, 20:57
Alles abhängig...vom VK & K

hugo
29.06.2019, 20:59
Stimmt,aber die Anweisung ist eindeutig;)

uhrenfan_rolex
29.06.2019, 21:23
Danke, Udo.

awi2911
29.06.2019, 21:35
Ich habe, von dieser noch nichts gehört...was nicht heißen soll, dass diese nicht existiert.
Ist das eine internationale schriftliche Anweisung von ganz oben (wie gesehen bez Folierung) oder in Eigenregie von manchen deutschen Ketten?

hugo
29.06.2019, 21:41
Köln

awi2911
29.06.2019, 22:52
Ok, Danke Hugo...haben denn viele hier den Lünettenschutz jetzt nicht mitbekommen aktuell?

Klaus
29.06.2019, 23:38
Habe meinen heute mitbekommen.

Nenole
30.06.2019, 00:39
Die Woche ne neue Batman und Submariner beim Konzi abgeholt ... bei beiden Lünettenschutz einbehalten.
Darf man laut meinem Konzi nicht mehr rausgeben, was mir persönlich auch völlig egal ist ��

Grüße
Neno

Andro
30.06.2019, 08:58
Ok, Danke Hugo...haben denn viele hier den Lünettenschutz jetzt nicht mitbekommen aktuell?

https://up.picr.de/36118234yk.jpg

pegasos
30.06.2019, 09:03
Hier bekommt man noch alles mit, zumindest vor sied Wochen noch.

awi2911
30.06.2019, 09:52
Danke Jungs, Hier auch. Also wohl nicht so restriktiv wie bei den Folien

Crescendo
30.06.2019, 11:34
Weissgoldene Sub von Rüschenbeck. Plastik wurde einbehalten.

egghead
30.06.2019, 12:12
Bei den Riffellünetten fände ich das schon blöd.