Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rod Emory 356RSR outlaw
Wohl das geilste, was je in Handarbeit gefertigt wurde :ea:
Bilder: Emory/FB
https://up.picr.de/35758655jd.jpeg
https://up.picr.de/35758656fd.jpeg
https://up.picr.de/35758657hy.jpeg
https://up.picr.de/35758658bo.jpeg
https://up.picr.de/35758659rl.jpeg
https://up.picr.de/35758660jq.jpeg
https://up.picr.de/35758661sz.jpeg
https://up.picr.de/35758662zk.jpeg
https://up.picr.de/35758663vr.jpeg
https://up.picr.de/35758664te.jpeg
https://up.picr.de/35758665lr.jpeg
docpassau
15.05.2019, 09:49
Flo, echt?
Du bist doch sonst so geschmacksicher...
Greissliches Teil :op:
da passt garnix
Gruss
Wum
Feuerzunge
15.05.2019, 09:56
...ich wollte es nicht schreiben, aber da es nun schon hier steht - ich finds auch grässlich! Das einzig geile dran ist die Farbe...
Gruß Dietmar
Fluzzwupp
15.05.2019, 10:01
nichts für Puristen, aber ich finde den ziemlich cool :gut:
obiwankenobi
15.05.2019, 10:03
Find ich geil!
Kein Mainstream und die Typbezeichnung wird dem outlaw in jeder Hinsicht gerecht! :verneig:
Schade um das Spenderfahrzeug.=(
uhrenfanatiker
15.05.2019, 10:17
Sicher extrem aufwendige und tolle Handwerkskunst - aber das Ergebnis sieht für mich aus wie ein übel getunter Käfer...
Irgendwie sieht das wie eine Attrappe aus wo unten noch die beiden original Käfer Endrohre rausgucken 8o
https://up.picr.de/35758659rl.jpeg
Sind das nicht zwei Turbos? :grb:
klar 2 Turbos mit direkt angesetzten Endrohren, aber was machen die beiden "Käfer Röhrchen" da rechts und links?
daher der Hinweis mit der Attrappe der gesamten "Anlage"
Einfach nur grauslig! :( Mit das Hässlichste was die letzten Jahre an Autos verbrochen wurde...
Die Vorlage war vermutlich der Helm von Darth Vader :D
siggi415
15.05.2019, 10:53
Einfach nur grauslig! :( Mit das Hässlichste was die letzten Jahre an Autos verbrochen wurde...
Die Vorlage war vermutlich der Helm von Darth Vader :D
Da bin ich ganz bei Dir, Micha.
klar 2 Turbos mit direkt angesetzten Endrohren, aber was machen die beiden "Käfer Röhrchen" da rechts und links?
daher der Hinweis mit der Attrappe der gesamten "Anlage"
Das ist doch vermutlich ein Abgas-Turbolader. Dann werden das die jeweiligen Bypass-Rohre für den Überdruck sein. Ähnlich wie auch beim 3.0 oder 3.3 vom 930, nur das die nicht von hinten direkt zu sehen sind. Nur wenn man unter die Heckschürze schaut.
Da bin ich ganz bei Dir, Micha.
Wir zwei haben halt einen guten Gschmack :dr:
Und im allgemeinen Porsche Thread macht man sich Gedanken über den 964 von Michael Mauer...=(
pfandflsche
15.05.2019, 11:07
das ding hat was....
das spenderfahrzeug war 'ne grotte,bei der die anwendung eines vorschlaghammers eine wellnesskur gewesen wäre und die hydraulikpresse eine schönheitsoperation am tegernsee.
und dann hat man sich eben gesagt....wir machen mal ganz was anderes....man kann sich über manches detail sicherlich wundern...aber es wurde mut bewiesen und umgesetzt.
es muss nicht jedes alte auto so aussehen,als hätte der olle ferdinand noch jeden bolzen unter absingen des reinheitskatechismus' selbst von hand eingedreht.
Video
https://www.facebook.com/118876998130572/posts/2411551442196438?s=100000630202093&v=e&sfns=mo
Ich steh‘ total auf das Teil, ein Slotcar wie es brettiger nicht sein kann
https://up.picr.de/35759147bd.jpeg
Karl Napp
15.05.2019, 11:40
Die Proportionen sind nicht stimmig. Viel zu lange Überhänge vorne. Farbe ist gut. Teiloffenes Heck auch.
Die Proportionen sind nicht stimmig. Viel zu lange Überhänge vorne.
dann schau Dir nen originalen 356 nochmal genauer an. Passt.
Zudem musste da ja auch ein modernes Fahrwerk drunter, bringt halt andere Dimensionen mit sich (Radstand, Breite).
Und eh, das Teil ist nix für Bauhaus-Freunde :D :supercool:
Muigaulwurf
15.05.2019, 12:13
klar 2 Turbos mit direkt angesetzten Endrohren, aber was machen die beiden "Käfer Röhrchen" da rechts und links?
daher der Hinweis mit der Attrappe der gesamten "Anlage"
Wie Micha schon sagte: das ist der Bypass vom Wastegate
http://i68.tinypic.com/28rpc83.jpg
Beim F40 zum Beispiel hat das mittlere der drei Endrohre die gleiche Funktion.
intimeout
15.05.2019, 12:31
Gar nicht mal so hübsch!
Igitt.
lammargy
15.05.2019, 16:18
Schade um das Spenderfahrzeug.=(
Ich find's beindruckend, was da aus der alten Rostlaube gemacht wurde und entstanden ist, auch wenn es mir persönlich too much ist.
buchfuchs1
15.05.2019, 16:22
Hualp
biffbiffsen
15.05.2019, 16:33
Ist dieses "Outlaw" mittlerweile irgendwie verpflichtend in der Szene?
CarloBianco
15.05.2019, 16:45
Sein Vater gilt ja als Urheber des Porsche-Moddings und seine Kreationen waren immer durchaus geschmackvoll.
Aber das hier gefällt mir nicht mehr. Und "das geilste, was je in Handarbeit gefertigt wurde"? Ich glaube nicht ;)
Einige der älteren Specials fand ich dagegen schon cool:
https://abload.de/img/emory-356-specialujk9s.jpg (http://abload.de/image.php?img=emory-356-specialujk9s.jpg)
https://abload.de/img/emory356speciald7jiz.jpg (http://abload.de/image.php?img=emory356speciald7jiz.jpg)
biffbiffsen
15.05.2019, 16:48
Achso, der Langhaarige ist der Vater von dem Umbauer hier?
Sorry, das wusste ich nicht.
CarloBianco
15.05.2019, 16:51
Nein, der Zottelige hat sich das alles von der Familie Emory abgeschaut, auch den Begriff "Outlaw".
Muigaulwurf
15.05.2019, 16:52
Fairerweise muss man hier sagen dass Rod Emory und sein Vater wirklich die ersten "Outlaws" waren und den Begriff für die Scene geprägt haben. In einer Zeit als 100% originale Totrestaurationen bei den 356ern die einzig akzeptable Form war, haben die beiden für sich und Freunde Autos nach ihren eigenen Wünschen gebaut. Weswegen die 356er Scene die Nase gerümpft hat und die Emorys "outlawed" hat. Rod Emory hat dann für seine Autos diese "Outlaw" Papperl machen lassen und die auf seine Autos draufgemacht. Quasi der Händleraufkleber. Dadurch ist der Begriff entstanden.
Mittlerweile ist "outlaw" bei auf die Elfer übergeschwappt und unter Porschefahrern ein Wunsch nach Individualität und Freihei; so wie der Sachbearbeiter mit seiner Harley will man sich frei und cool und Gangsta geben, aber am Ende ist man damit wieder ein Teil einer Herde.
Wirklich Outlaw nennen dürfte sich aber eigentlich nur Rod Emory. Quasi der Hells Angel mit dem First Ten Aufnäher.
Ich respektiere die Arbeit von Rod Emory und wenn man mal nach Emory Outlaws sucht, dann findet man wirklich wunderschöne Autos, besonders die 356er Cabrios. Ich respektiere auch die Arbeit hier an diesem Auto, technisch wirklich hochinteressant. Was mit nicht gefällt ist die Front vorderhalb der Scheinwerfer, besonders der Knick durch diese geteilte Front wirkt unfertig.
Man siehts hier an den Reaktionen, Rod Emory hat sich wieder "outlawed" - wie kann er nur. Fakt ist: er macht saubere Arbeit, ob man es mag oder nicht.
Und ist eigentlich ein netter Kerl, in dem Video kommts ein wenig rüber.
https://www.youtube.com/watch?v=AzMWgXgM3EM
Muigaulwurf
15.05.2019, 16:55
Ah Carlo war schneller. Ich tippe zu langsam.
CarloBianco
15.05.2019, 16:58
...dafür aber sehr viel ausführlicher :gut:
Muigaulwurf
15.05.2019, 17:06
[...]https://abload.de/img/emory356speciald7jiz.jpg
den meinte ich mit "wunderschöne 356 Cabrios" - *der* ist mal wirklich schön. Auch wenns eigentlich kein Cabrio mehr ist. Aber davon gibts glaube ich auch noch eine offene Version.
biffbiffsen
15.05.2019, 17:09
Nein, der Zottelige hat sich das alles von der Familie Emory abgeschaut, auch den Begriff "Outlaw".
:rofl:
Da blickt ja keiner mehr durch.
CarloBianco
15.05.2019, 17:55
So wirklich erfunden haben es die Emorys aber auch nicht. Die englische Schauspielerin Jacqueline Evans tauchte bei der Carrera Panamericana in Mexiko bereits 1953 mit ihrem Peron-Porsche auf - the real Outlaw ;)
https://abload.de/img/peronporschelwka3.jpg (http://abload.de/image.php?img=peronporschelwka3.jpg)
Fluzzwupp
15.05.2019, 18:04
Und der Begriff Outlaw wurde womöglich schon im Wilden Westen verwendet. Wo soll diese Diskussion hinführen?
Carlo, Joe :verneig:
Danke für die Aufklärung und die Informationen :dr:
CarloBianco
15.05.2019, 18:23
René :dr:
Es gab übrigens vor einigen Jahren bereits einen kleinen Beitrag zu dem Thema im alten Porsche Thread: www.r-l-x.de/forum/showthread (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124070-Der-Porsche-Thread-allgemein?p=4969925&viewfull=1#post4969925)
Und der Begriff Outlaw wurde womöglich schon im Wilden Westen verwendet. Wo soll diese Diskussion hinführen?
Es geht hier aber nicht um Jesse James, sondern um modifizierte Porsches. Die Diskussion führt nirgends hin, das ist ja das schöne an so einem Forum ;)
Muigaulwurf
15.05.2019, 19:15
Carlo, Joe :verneig:
Danke für die Aufklärung und die Informationen :dr:
Gern :dr: wenn ich schonmal mit Porsche Trivia glänzen kann :D
Carlo, die Karosseriemodifikationen haben sie nicht erfunden, aber den Begriff Outlaw geprägt weil sie trotz hoher Kompetenz, Qualität und auch einem großen Teilefundus von den Porsche-Clubs und -Veranstaltern wegen ihrer Autos geschnitten wurden.
Carlo, Joe :verneig:
Danke für die Aufklärung und die Informationen :dr:
Auch von mir großen Dank.
Dann sind Rod Emory und sein Vater quasi die 1%er der Porsche Szene.
CarloBianco
15.05.2019, 19:37
...Carlo, die Karosseriemodifikationen haben sie nicht erfunden, aber den Begriff Outlaw geprägt weil sie trotz hoher Kompetenz, Qualität und auch einem großen Teilefundus von den Porsche-Clubs und -Veranstaltern wegen ihrer Autos geschnitten wurden.
Ja klar, das hast sicher recht. Fand es nur interessant wie sich die ganze "Scene" entwickelt hat und welche Einflüsse eine Rolle spielten.
Hier, zum Abschluss, so ein ganz schlichtes 356 A Coupe fand ich persönlich schon immer am geilsten, da hätte ich wirklich Freude dran.
https://abload.de/img/img_313655j91.jpeg (http://abload.de/image.php?img=img_313655j91.jpeg)
https://abload.de/img/img_1971ewkbh.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1971ewkbh.jpg)
Ist dieses "Outlaw" mittlerweile irgendwie verpflichtend in der Szene?
Absolut!
Vielleicht bist Du halt nicht outstanding oder bärtig (oder möchte-gern irgendwie, irgendwas, irgendwo und vielleicht irgendwann) genug, Jochen.
Ich übrigens auch nicht ;)
Zottelige Haare hast Du schonmal nicht.
Donluigi
15.05.2019, 20:46
„Ferry, ich bin dein Vater“ cch-cch
Das hat mit einem Porsche ja auch gar nichts mehr zu tun. Von vorne sieht der aus wie ein Daihatsu Copen und von hinten ist die schöne Linie der Porsche 356 und auch der 11er einfach zerstört.
Der kann technisch voll geil gemacht sein, er gefällt mir trotzdem null. Auffällig, aber eben weil häßlich. Dann lieber die Porsche-Moddings, die Carlo gezeigt hat. Das hat imho mehr Style. Aber was weiß ich schon, ich bin weder outlaw noch tief in der Szene.
Tja... der Thread entwickelt sich zu "über Geschmack kann man streiten" :D
edit, und nur, dass wir uns richtig verstehen, die Ur-Werke von Dad-Emory und bisher von Rod sind Schönheiten bis hin zu klasse US-Rods, kernig, aber nie übertrieben. Tolle Stücke, keine Frage!
Den 356RSR sehe ich ganz woanders, dass ich den garnicht mit Bisherigem vergleichen will. Sollte man auch nicht.
ligthning
15.05.2019, 21:43
Das hat mit einem Porsche ja auch gar nichts mehr zu tun. Von vorne sieht der aus wie ein Daihatsu Copen und von hinten ist die schöne Linie der Porsche 356 und auch der 11er einfach zerstört.
Der kann technisch voll geil gemacht sein, er gefällt mir trotzdem null. Auffällig, aber eben weil häßlich. Dann lieber die Porsche-Moddings, die Carlo gezeigt hat. Das hat imho mehr Style. Aber was weiß ich schon, ich bin weder outlaw noch tief in der Szene.
Bin bei dir!
Wenn Duffy Duck mit Roadrunner strunzvolll Nachwuchs zeugt.
Ne, wirklich nicht schön geraten - aus meiner Sicht.
Gerrit
PS: Erinnert an dieses Modell ...
http://debeste.de/26730/Das-Auto-was-ich-im-Kindergarten-gemalt-habe
Karl Napp
16.05.2019, 10:18
Tja... der Thread entwickelt sich zu "über Geschmack kann man streiten" :D
"Über Geschmack kann man sich streiten" sagte der Affe und biss in die Seife. Manchmal eben doch nicht.
franklin2511
16.05.2019, 18:28
Manchmal habe ich Lust, irgendeinen blöden Aufkleber aufs Auto zu machen oder so einen eleganten Spoiler aufs Heck zu setzen. Verkneife es mir aber, da ich weiß, dass ich es am nächsten Tag shice fände. Leute, die solche Autos bauen, sind da konsequenter. Sie ziehen die Sache bis zum Schluss durch.
Ich finde diese Hippster/Outlaw Szene langsam langweilig!
Jeder kopiert die gleichen Designelemente seit etwa 10 Jahren. Ich wuerde mich mal freuen, wenn was Neues kaeme. Oder zumindest eine Weiterentwicklung?
Da wird viel ueber Individualismus geschrieben, aber ich sehe da eine sehr homogene Formensprache. Beispielsweise der Unterschied zwischen runden oder Pik foermigen Loecher im Lueftungesgitter ist doch recht marginal.
Selbst die Besitzer dieser Autos sehen alle gleich aus: Baerte, Selvedge Jeans, Boots etc.
Donluigi
17.05.2019, 07:39
Alles Individualisten :gut:
siggi415
17.05.2019, 08:08
Alles Individualisten :gut:
:D
alex.avalanche
18.05.2019, 22:20
Ich finde diese Hippster/Outlaw Szene langsam langweilig!
Jeder kopiert die gleichen Designelemente seit etwa 10 Jahren. Ich wuerde mich mal freuen, wenn was Neues kaeme. Oder zumindest eine Weiterentwicklung?
Da wird viel ueber Individualismus geschrieben, aber ich sehe da eine sehr homogene Formensprache. Beispielsweise der Unterschied zwischen runden oder Pik foermigen Loecher im Lueftungesgitter ist doch recht marginal.
Selbst die Besitzer dieser Autos sehen alle gleich aus: Baerte, Selvedge Jeans, Boots etc.
Auf den Punkt gebracht :gut:
Street Bob
21.05.2019, 08:46
Der Begriff "Outlaw" weckt Assoziationen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.
Mein Sohn verbindet ihn mit einem tapferen britischen Schneiderlein mit schwarzen Fingernägeln, das Porsche sammelt, für mich hingegen war immer ein Outlaw Member des wohl ältesten noch existierenden MC. ;)
Die Verwendung dieses Begriffs scheint inflationär, die Zeiten ändern sich - geschenkt!
Herr Ruf mag sich gruseln, dennoch:
Die Karre hingegen finde ich endgeil - danke Flo für´s Zeigen :gut::dr:
Ich finde diese Hippster/Outlaw Szene langsam langweilig!
Jeder kopiert die gleichen Designelemente seit etwa 10 Jahren. Ich wuerde mich mal freuen, wenn was Neues kaeme. Oder zumindest eine Weiterentwicklung?.
Hey, mach doch mal :gut:
https://m.youtube.com/watch?v=h4tyqq8ip9I&feature=youtu.be
Finde das Teil cool, drückt bestimmt ordentlich und macht richtig Spaß!
Optisch von gut bis naja aber was mich wirklich stört, von sehr gutem oder gar perfektem coachbuilding
ist das Teil weit weg...
Mich würde auch mal interessieren, was Momo für ein Interesse an dem Bau des Wagens hat? Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hatte Emory die Idee schon länger und der CEO von Momo gab dann wohl den Auftrag (oder wie auch immer) zum Bau.
Es ist ein Showkar und man kommt ins Rampenlicht.
WinWin.
Einfacher gehts nicht
Muigaulwurf
26.05.2019, 10:20
Einmal „Build Biology“ dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=h4tyqq8ip9I&feature=share
Anlässlich seiner Deutschland Auslieferung seines neuen Panamera GTS war Rod Emory gestern auch in Stuttgart.
Ganz ungezwungen und unglaublich sympathisch konnte ich mich gestern mit ihm über seine Arbeit unterhalten!
Eine sehr angenehme Person, eine wahre Ehre!
https://up.picr.de/36027730oy.jpeg
Er war doch mit seiner ganzen Familie da und hatte im Museum auch die komplette Museums-Kollektion gezeigt bekommen. Darunter ist auch ein grüner 356, den sein Onkel bereits vor 30 Jahren restauriert hatte.
Er war doch mit seiner ganzen Familie da ....
Yep. Frau und Kids habe ich auch kurz getroffen. Sehr angenehme Familie.
Er war überhaupt die ganze Woche vor Ort sehr aktiv (siehe Insta).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.