PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5146 mit Blatt der 5147



Berettameier
14.05.2019, 09:47
Diese 5146 mit dem blauen Blatt der 5147 möchte ich Euch nicht vorenthalten:

https://www.chrono24.de/patekphilippe/possibly-unique-blue-dial-annual-calendar--id10972275.htm

Ob die Geschichte des Umbaus auf das blaue Blatt sich tatsächlich so zugetragen hat, sei mal dahingestellt. Aber dennoch entstand so eine sehr schöne Variante der 5146. Das blaue Blatt muss live sehr beeindruckend sein. Leider hatte ich noch nie das Vergnügen der Besichtigung, denn auch die 5147 ist hierzulande kaum anzutreffen und eine echte Rarität.

Zur Geschichte des Verkäufers:
In einem Bild ist eine Art Quittungszettel zu erkennen, auf dem handschriftlich etwas vom "Dial Change" steht. Das halte ich noch lange nicht für einen Beweis des offiziellen Umbaus. Interessant wäre, ob PP über solche nachträglichen Modifikationen auch Buch führt und ob dies z. B. aus einem Archivauszug erkennbar wäre. Wenn ja, dann wäre das eine sehr attraktive, individuelle 5146.

Habe nichts mit dem Angebot oder dem Verkäufer zu tun!

lascases
14.05.2019, 14:06
Meiner Meinung nach ist für die Werthaltigkeit (heute und in Zukunft) entscheidend, ob im PP-Zertifikat die entsprechende ZB-Variante eingetragen ist. Wenn nicht, ist es für Sammler ein Makel gegenüber Original-Zustand (Wertabschlag). Ein Kauf kann natürlich dennoch sinnvoll sein, wenn man nicht auf den Werterhalt schaut sondern primär auf die Freude beim Anschauen.

P.S.: Optisch eine sehr schöne Blattfarbe bei dieser Uhr!

Philly
14.05.2019, 14:51
Die Story glaube ich generell sofort, habe einige solcher schon selbst mitgekriegt.


Meiner Meinung nach ist für die Werthaltigkeit (heute und in Zukunft) entscheidend, ob im PP-Zertifikat die entsprechende ZB-Variante eingetragen ist[...]
Um eine Uhr mit Werterhaltung zu besitzen, muss in diesen Tagen ausserhalb des Forums va eine Nautilus- oder Aquanaut-Referenz im Zertifikat stehen (wobei auch bei RLX diese Ref. konzentriert vorliegen).
Das ist auch der Grund weshalb alle Konzessionäre Faktor100 an (konzentrierter) Bestellungen einiger weniger Ref. wie 5167, 5711, 5712, 5740 etc. vorliegen haben.

lascases
14.05.2019, 15:57
Um eine Uhr mit Werterhaltung zu besitzen, muss in diesen Tagen ausserhalb des Forums va eine Nautilus- oder Aquanaut-Referenz im Zertifikat stehen (wobei auch bei RLX diese Ref. konzentriert vorliegen).

:dr:

Berettameier
14.05.2019, 16:02
Die Story glaube ich generell sofort, habe einige solcher schon selbst mitgekriegt.

Ok, danke. Das war mir nicht bewusst. Ich hätte gedacht, dass Patek so etwas grundsätzlich nicht macht.


Um eine Uhr mit Werterhaltung zu besitzen, muss in diesen Tagen ausserhalb des Forums va eine Nautilus- oder Aquanaut-Referenz im Zertifikat stehen (wobei auch bei RLX diese Ref. konzentriert vorliegen).

:rofl:

Und ich tendiere immer mehr weg von den Standards Nautilus und Aquanaut. Klar liebe ich sie, aber nicht so sehr, um andere schöne Referenzen völlig unbeachtet zu lassen. Anti-Mainstream ist angesagt! Und da taugt z. B. eine 5147 sehr gut. Genauso wie (Achtung!) ältere Referenzen: 5134, 5107, 5127, ... Sie alle sehe ich mir unglaublich gern an derzeit, natürlich auch in nicht-angesagtem Gelbgold! =)

Zurück zur 5146 mit 5147-Blatt: Weiß denn jemand, ob so ein Blattwechsel seitens PP dokumentiert wird und ob man an so eine Info als Normal-Mensch herankommen würde?

Sla
14.05.2019, 17:51
Genau wegen solcher Geschichten fühle ich mir auch sehr gut aufgehoben bei Patek Philippe :op:

bb007
14.05.2019, 18:36
Simon, deine nächste Patek wird wohl auch keine Nautilus oder Aquanaut sein... ;)