Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der „erste“ Porsche
Wiener48
12.05.2019, 11:03
Denke dieser Wagen verdient einen eigenen Thread.
Ohne Ihn kein 365 und auch kein 911! Seht euch das Design und die Formen an, einzigartiger Wurf zur damaligen Zeit.
Nicht nach dem Preis fragen, nur geniessen ;-)
In Monterey kommt er unter den Hammer: https://rmsothebys.com/en/auctions/mo19/monterey/lots/r0031-1939-porsche-type-64/776606
Ps: und, absolutes Einzelstück!!!
Darth Vader
12.05.2019, 11:08
Legendäres Fahrzeug,:gut:Danke fürs zeigen Heinz!;)
Gruß
Kurt
uhrenfanatiker
12.05.2019, 11:13
Klasse Auto! :gut: Der Preis spielt keine Rolle, es gibt genug Milliardär-Porschesammler, deren Vermögen am Tag mehr Rendite erwirtschaftet als das Auto kostet, daher ist der Preis irrelevant.
Wiener48
12.05.2019, 11:24
Danke gerne Kurt
Da ist es as dran Tom ;-)
ROLlingEXport
12.05.2019, 11:36
Ja, der ist ein Traum, der Mathé-Porsche!
ehemaliges mitglied
12.05.2019, 11:44
Klasse Kiste. Von dem könnte sich das moderne Porsche:xmas: noch etwas abschauen: ..."with lightweight aluminium bodies..."
Ich hoffe, das Auto kommt in ein Museum und verschwindet nicht in irgendeiner Privatsammlung. Vielleicht kauft ihn ja der Ferdinand persönlich.
Wiener48
12.05.2019, 12:07
Porsche war der K64 immer „zu teuer“ - immer!
Genial. Ist das der, der im Prototyp-Museum Hamburg steht/stand?
Edit: Frage selbst beantwortet – nein. In HH steht ein schwarzes Modell. Vor wenigen Jahren beim Besuch geknipst und grad wiedergefunden:
https://abload.de/img/_mg_89745hjpd.jpg
Wiener48
12.05.2019, 12:55
DAS ist eine Replica!
Ach, wieder was dazugelernt. Danke!
Uhrbayer
12.05.2019, 21:20
Da hat sich ja doch einiges getan bis zum heutigen Tag.
Da hat sich ja doch einiges getan bis zum heutigen Tag.
Ja Harald, aber die Gene / die Geschichte glaubt man in vielen älteren Porsche zu spüren. Ich habe einige gehabt bzw habe sie noch, ab dem G spätestens ab 964 ist das vorbei. Aber ein 356er oder ein früher 911, ein F, da kann man die Vergangenheit noch spüren - wenn die Tonne nicht kaputt restauriert wurde!
Alles ab 964 ist perfekt (ok, der 996 ist raus) aber nicht mehr so nahe am Ur-911. Wobei, ich hab schonmal überlegt neben oder für den Spyder nochmal nen 991/992 zu holen. Das ist zwar eher ein Gran Tourismo, aber goil!
Und der Mathe'-Porsche ist DNA pur. Der GRAL! Oder ein sehr früher Speedster!
Guten Wochenstart!
Der Wahnsinn. Nur schade, dass er dann wohl bei irgendeinem Sammler an einem unbekannten Ort verschwinden wird. So was gehört eigentlich in ein Museum.
Wenn Porsche bzw. der VW Konzern nicht andere finanzstarke Probleme hätte, müssten sie den eigentlich zurückkaufen...
Donluigi
15.05.2019, 22:33
Das Ding sieht so naaziesk aus :ka:
AndreasL
15.05.2019, 22:40
Naja, das Ding ist schon klasse und klingt auch gut.
Schön ist jedenfalls die Patina - nicht kaputt restauriert :gut:
AndreasL
23.05.2019, 18:10
Habe auch noch zwei Bilder gefunden, als ich ihn mir mal anschaute.
212889
212890
Wiener48
12.07.2019, 17:25
Film über den Type 64
Wird spannend in Monterey
https://youtube.com/watch?v=_Pqj22qWY28&feature=youtu.be
Pharmartin
15.08.2019, 10:50
Ich hole das Ding mal hoch, da es am Samstag ja soweit ist.
SPON hat die Geschichte des Wagens nochmal schön zusammengefasst: https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/porsche-typ-64-der-aelteste-porsche-wird-versteigert-a-1281249.html
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den schon einmal in Zuffenhausen gesehen habe:
219747
Das scheint aber dann DER gewesen zu sein, von dem nur die Karosserie hergestellt worden ist.
Eigentlich wäre es Porsches Pflicht, den für das eigene Museum zu ergattern, egal, wie teuer.
Bin gespannt, bei welcher Summe der Hammer fällt.
Mr. Edge
15.08.2019, 11:16
Chris ist den Typ 64 gefahren - was für eine Ranzgurke8o
https://youtu.be/HaDWPBco07w
Ranzgurke?! Bitte???! Dir ist schon klar wie alt der Wagen ist und unter welchen Bedingungen, Techlevel und Materialverfügbarkeit der gebaut wurde :wall:
Ohne Ihn kein 365 …
356 !!!
diese Nummern sind heilig!
Mr. Edge
15.08.2019, 11:20
Ja, schon, aber ist trotzdem eine Ranzgurke - da lohnt sich ja das Folieren nicht mal mehr!
LOL...stimmt. das lohnt wohl nicht...:rofl:
docpassau
15.08.2019, 13:06
Allein ans Folieren oder überhaupt restaurieren zu denken ist bei dem Auto reine Blasphemie.
Es ist DER erste Porsche und der einzige, den es gibt......
Ranzgurke? Nee, nur richtig alt....
Das Video mit Chris mag ich
Ich finde so eine Ranzgurke besser als so ein ueberrestauriertes Ding!
Das Auto war ja auch urspruenglich zum Experimentieren oder als "fahrendes Labor" gedacht. Selbst als der neu war, wurden wahrscheinlich nicht alle kosmetischen Details optimiert.
Mr. Edge
16.08.2019, 00:38
Echt jetzt - nehmt ihr meine Aussage ernst8o
Jeder blamiert sich so gut er kann.
Das Auto ist einfach unglaublich. Und unglaublich, dass es noch existiert und sogar fährt. Ein großartiges Stück Automobilgeschichte!
Mr. Edge
16.08.2019, 13:27
Ich bin ein Mensch klarer Worte - wer ist "jeder"?
Muigaulwurf
16.08.2019, 13:42
Das musst du Hans-Joachim Kulenkampff fragen, von dem stammt das Zitat. ;)
Mr. Edge
16.08.2019, 13:57
Ja, damit kann ich jetzt auch nichts anfangen...
Aber gut, dann wird er wohl mich meinen und ich habe mich blamiert. Muss ich halt mit leben;)
CarloBianco
16.08.2019, 14:48
Ich bin ein Mensch klarer Worte...
Aha. Erst vertrittst du deine Meinung und nachdem du merkst, dass die keiner teilt, schwurbelst du dich wieder raus.
Aber "ein Mensch klarer Worte" - das klingt natürlich immer gut :gut:
Super spannend. Ich bin gespannt, ob es eine Bieterschlacht gibt, oder sich die großen Sammler aus Respekt vor Porsche zurückhalten. Porsche wird sicher jeden Preis zahlen, um den zu bekommen.
Muigaulwurf
16.08.2019, 15:51
Da sagst du was, das war mir garnicht so recht bewusst.
Pharmartin
18.08.2019, 07:22
Verkauft für 17.000.000 Dollar
AndreasL
18.08.2019, 07:24
Wo siehst Du das? Dachte eher still for sale.
Wiener48
18.08.2019, 07:36
Not sold!
Wiener48
18.08.2019, 07:53
220034
Wiener48
18.08.2019, 08:34
Der 70 Mio. $ Porsche
https://youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=9WldajqzUMc#
docpassau
18.08.2019, 08:43
Weiss man, wer das Teil ersteigert hat? Porsche selbst?
Wiener48
18.08.2019, 08:52
Hallo, NOT sold!
Weiss man, wer das Teil ersteigert hat? Porsche selbst?
AndreasL
18.08.2019, 09:02
Würde auch vermuten, dass er dafür nicht abgegeben wird.
Wiener48
18.08.2019, 09:05
Schaut euch das Video an...
https://youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=9WldajqzUMc#
Würde auch vermuten, dass er dafür nicht abgegeben wird.
Wiener48
18.08.2019, 09:05
Schaut euch das Video an...
https://youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=9WldajqzUMc#
Würde auch vermuten, dass er dafür nicht abgegeben wird.
Gerade gefunden:
Das Porsche-Museum wird sich nicht beteiligen, um den Preis nicht zu beeinflussen. Der wird auch so hoch genug sein.
Quelle: https://www.freenet.de/auto/neuheiten/auktion-porsche-typ-64-berlinromwagen_7364168_4717844.html
Warum wurde der jetzt nicht verkauft? Video habe ich gesehen.
CarloBianco
18.08.2019, 09:19
Weil das Auto niemandem das Startgebot von 17m wert war - zurecht wie ich finde.
peinliche Nummer für RM Sothebys. :weg:
Da ist aber auch einiges nicht verkauft worden? Legen sich die Preise weiter?
Grüße
Christian
Weil das Auto niemandem das Startgebot von 17m wert war - zurecht wie ich finde.
Aaah, das war das Startgebot, DAS hatte ich übersehen... Danke Carlo :dr:
löwenzahn
18.08.2019, 10:23
Fantastischer Wagen.
Video angesehen und keinen Plan. Warum geht der Preis auf $70,5M hoch und sinkt urplötzlich auf $17M?
Michael
CarloBianco
18.08.2019, 10:28
Das sollte ein - im nachhinein weniger witziger - Witz des Auktionators sein. Und vermutlich eine Taktik, um den Leuten 17m plötzlich als billig zu verkaufen ;)
Ich finde auch, dass sich RM damit ziemlich in die Nesseln gesetzt hat. Das Auto hat zweifellos historische Relevanz, aber zum einen ist es kein Porsche im eigentlichen Sinne und zum anderen bleibt es letztendlich ein getunter Käfer, der für eine unbedeutende Nadsi Wettfahrt gebaut wurde, die nie stattgefunden hat. Irgendwo gibt es dann anscheinend doch Grenzen.
carrerarsr
18.08.2019, 11:01
Bei RM und Gooding ist sogar rel viel verkauft worden und für durchaus gute Preise. Bei Bonhams wars ne Katastrophe.
Fantastischer Wagen.
Video angesehen und keinen Plan. Warum geht der Preis auf $70,5M hoch und sinkt urplötzlich auf $17M?
Michael
Angeblich ein phonetisches Missverständnis zwischen der Summe seventeen million und seventy million.
Was solls
CarloBianco
18.08.2019, 11:47
Nee Flo, das war ganz sicher kein Missverständnis, sondern Absicht.
Donluigi
18.08.2019, 12:01
Angeblich ein phonetisches Missverständnis zwischen der Summe seventeen million und seventy million.
Was solls
Würde ich evtl. vielleicht glauben, wenn da nicht der Spannungsbogen über 50 und 60 Mio incl. jeweiliger Überbietung um 500k gewesen wäre.
CarloBianco
18.08.2019, 12:05
Der ganze Anfang der Auktion war eine Show, es wurden ja auch Gebote vorgetäuscht, die es gar nicht gab.
Pharmartin
18.08.2019, 12:10
Stimmt, nicht verkauft. Nach dem faux pas mit den 70 mio dachte ich, bei 17 einen Zuschlag gehört zu haben....war wohl doch nicht so
shocktrooper
18.08.2019, 12:10
Ich find das grade für ein Haus wie Sothebys eine extrem lächerliche Show.
Pharmartin
18.08.2019, 12:13
Da Lob ich mir Aurel Bacs von Philips : da kommen die Gebote in englisch, deutsch, französisch und Italienisch. Da kann so etwas nicht passieren.
Total peinliche Nummer.
CarloBianco
18.08.2019, 12:44
Martin, da ist nichts "passiert" ;) Durch andere Sprachen hätte auch nichts verhindert werden können. Das ganze war eine Show, um die Leute auf vermeintlich witzige und spektakuläre Weise auf den Einstandspreis von 17m vorzubereiten. Es gab nicht ein einziges Gebot für das Auto.
löwenzahn
18.08.2019, 14:43
Danke für´s Erklären dieses Geschäftsgebarens von Sotheby´s. :wall: Eine Show, um den Preis hochzutreiben. Ich wäre da nicht draufgekommen.
Michael
löwenzahn
18.08.2019, 14:44
Doppelpost.
Michael
Wiener48
18.08.2019, 15:24
https://www.google.co.uk/amp/s/www.bloomberg.com/amp/news/articles/2019-08-18/type-64-****-car-by-porsche-fails-to-sell-amid-auction-blunder
Pharmartin
18.08.2019, 15:41
Martin, da ist nichts "passiert" ;) Durch andere Sprachen hätte auch nichts verhindert werden können. Das ganze war eine Show, um die Leute auf vermeintlich witzige und spektakuläre Weise auf den Einstandspreis von 17m vorzubereiten. Es gab nicht ein einziges Gebot für das Auto.
Krass....was für eine peinliche und unwürdige Show für so ein Auto und so ein Auktionshaus.
Ich persönlich glaube nicht an eine beabsichtigte Show mit den Millionen.
So nen Scheixx zieht man als Auktionshaus dieser "Güte" nicht ab. Und auch nicht sekundenlang gegenüber den potenten Bietern auf die man hofft.
Das ist einfach absurd. In jeglicher Hinsicht!
Wenn man die Preisschritte am Schirm sieht, 30mio, 40mio... 70mio.. dann entspricht das schon genau den Steigerungsstufen/-momenten, welche der Auktionator ausruft, welcher aber wohl eher thirteen, fourteen… seventeen meint aber so grottig ausspricht, dass wer auch immer hinten dran am PC völlig falsch die Eingaben vollzieht.
SPON schreibt es besser (https://www.spiegel.de/auto/aktuell/porsche-type-64-rm-sotheby-s-blamiert-sich-mit-auktionspanne-a-1282530.html):
Als der Auktionator das Startgebot verkündete (13 Millionen Dollar), zeigte der Bildschirm hinter ihm fälschlicherweise 30 Millionen Dollar an. Beim folgenden Gebot 40 statt 14 und so weiter. Im Raum brach hörbar Unruhe aus, hier schienen gerade sämtliche Rekorde zu purzeln. Erst als der Bildschirm 70 Millionen anzeigte, merkten die Verantwortlichen offenbar, welcher Fehler sich da eingeschlichen hatte. Sie stellten klar, dass 17 Millionen aufgerufen waren.
und
Auf den Aufnahmen ist nicht klar zu hören, ob der Auktionator "thirty" oder "thirteen" sagt, also dreißig oder dreizehn. Er scheint selbst einzuräumen, dass seine Aussprache für Verwirrung sorgt. Offenbar hatte die Person, die den Bildschirm bedient, dasselbe Problem.
Das Schlimme ist, dass das dem Wagen nun anhaftet. Und leider garnicht zum Vorteil. Diese Art von "Bereicherung" seiner Geschichte ist einfach sehr schade.
CarloBianco
19.08.2019, 16:35
Ich halte ein Missverständnis weiterhin für ausgeschlossen, Flo. Das man mit der phonetischen Ähnlichkeit von 13 und 30, 14 und 40 usw. spielt, ist natürlich klar. Aber dem Mann am Computer war das Stargebot mit Sicherheit bekannt, hatte RM im Vorfeld auch stets von einem möglichen Endresultat von 20m gesprochen. Zudem waren gewiss auch andere Mitarbeiter des Auktionshauses im Raum, denen die falschen Zahlen hätten auffallen müssen, zumal von Beginn an großer Aufruhr im Saal herrschte. Auch nehme ich stark an, dass der Auktionator in seinem Pult einen Monitor hat, der das Geschehen auf dem Hauptscreen spiegelt. Und besonders stutzig macht die Tatsache, dass der Preis in ungewöhnlich großen Schritten und in rasantem Tempo von 13m auf 17m rast und dann kommt plötzlich gar nichts mehr...
Das sind in meinen Augen ein paar unglückliche Zufälle zu viel für ein professionelles Auktionshaus und in anderen Medien wird teilweise auch über einen beabsichtigten "Patzer" spekuliert.
Pharmartin
19.08.2019, 16:43
In dubio pro reo.....
Ich hab es mir einige Male angesehen und ich glaube auch eher an die Kombination aus unnötiger Nuschelei (ich sagte bereits, eine Wiederholung in mehreren Sprachen wäre vielleicht sinnvoll gewesen) und hoher Erwartungshaltung, die vielleicht im Vorfeld ein wenig übertrieben worden ist.
Die Daytona von Paul Newman hatte ein Startgebot von 1 Million und der erste Bieter erhöhte direkt auf 10 Mio....bei besonderen Exponaten können schonmal die Gebote zu Beginn in größeren Schritten erfolgen, der Rest ist Geschichte.
Und die Theorie, dass mehr Leute bei einem Schnapper von 17 zugreifen, wenn zuvor 70 im Raum stand.... daran glaube ich auch nicht.
CarloBianco
19.08.2019, 16:55
Da hast du natürlich Recht, im Zweifel für den Angeklagten und zu unrecht beschuldigen möchte ich auch niemanden.
Aber glauben tue ich es trotzdem nicht ;)
Wiener48
19.08.2019, 16:59
https://spiegel.de/auto/aktuell/porsche-typ-64-desaster-bei-auto-auktion-a-1282589.html
Mr. Edge
19.08.2019, 20:26
Ich freu mich, ihn bald im Museum zu sehen, die Ranzgurke:jump:
Muigaulwurf
19.08.2019, 20:37
Ich dachte Porsche hätte schon verlauten lassen kein Interesse zu haben?
Mr. Edge
19.08.2019, 20:40
An der Auktion, um den Preis nicht hochzutreiben... und was ist passiert, was RMS niemals passieren würde?
Nur meine Spekulation. Ich bin gespannt.
Pharmartin
20.08.2019, 09:25
Haben sie auch nicht, was man so liesst.
Ausserdem steht da auch schon einer, allerdings wohl nur die Karosse.
Ich dachte Porsche hätte schon verlauten lassen kein Interesse zu haben?
alex.avalanche
20.08.2019, 09:53
In dubio pro reo.....
Ich hab es mir einige Male angesehen und ich glaube auch eher an die Kombination aus unnötiger Nuschelei (ich sagte bereits, eine Wiederholung in mehreren Sprachen wäre vielleicht sinnvoll gewesen) und hoher Erwartungshaltung, die vielleicht im Vorfeld ein wenig übertrieben worden ist.
Die Daytona von Paul Newman hatte ein Startgebot von 1 Million und der erste Bieter erhöhte direkt auf 10 Mio....bei besonderen Exponaten können schonmal die Gebote zu Beginn in größeren Schritten erfolgen, der Rest ist Geschichte.
Und die Theorie, dass mehr Leute bei einem Schnapper von 17 zugreifen, wenn zuvor 70 im Raum stand.... daran glaube ich auch nicht.
Alles gesagt :gut:
CarloBianco
20.08.2019, 11:22
Eine Frage hätte ich aber noch: Warum haben die angeblichen Bieter nichts gesagt, als sie sahen zu welchen Summen sie sich da vermeintlich bekennen? Auch die Telefonbieter haben sicher die Liveübertragung verfolgt und Leute die achtstelliges für ein Auto ausgeben, machen in der Regel den Mund auf, wenn sie anscheinend mal eben 50 Millionen mehr berappen sollen.
Wir werden es vielleicht nie erfahren, gibt es wohl verschiedene Darstellungen. Die AMS (https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/porsche-typ-64-berlin-rom-wagen-auktion-nicht-versteigert-2019/) schreibt folgendes dazu:
...Der Auktionator versuchte alles: Zuerst gaukelte er dem staunenden Publikum einen Einstiegspreis in Höhe von 30 Millionen Dollar vor, der sich angeblich durch Gebote in Zehn-Millionen-Dollar-Schritten erhöhte. Immer mehr Auktionsgäste wunderten sich, bei 70 Millionen Dollar waren die Zweifel allgegenwärtig. Der Auktionator löste seinen Scherz auf und eröffnete die richtige Versteigerung mit einem Startgebot in Höhe von 17 Millionen Dollar... kein einziges Gebot kam dem ansonsten bietfreudigen Publikum über die Lippen...
Eine Frage hätte ich aber noch: Warum haben die angeblichen Bieter nichts gesagt, als sie sahen zu welchen Summen sie sich da vermeintlich bekennen? Auch die Telefonbieter haben sicher die Liveübertragung verfolgt und Leute die achtstelliges für ein Auto ausgeben, machen in der Regel den Mund auf, wenn sie anscheinend mal eben 50 Millionen mehr berappen sollen.
Wir werden es vielleicht nie erfahren, ...dazu:
weils verhältnismässig doch einfach alles zu schnell ging.
während der Eine sich wundert, reitete die Cavallerie schon weiter.
Aber ja, der Drops ist gelutscht. Das Auto hat jetzt auf immer und ewig sein Dogma.
Was man allerdings derweil überlegen kann, ob der Eigentümer des 64 jetzt das Auktionshaus verklagen könnte?
Denn, ob Scherz oder höchst unglücklicher Fehlverlauf, die gesunde Option das Auto für 2stellig Mio zu veräußern ist dahin.
Und das Estimate von 20Mio ist nicht erreicht und das Startgebot geplatzt.
Wie sieht denn da so ein Vertrag aus? Wie vereinbart man da den Startpreis? Was garantiert das Auktionshaus?
carrerarsr
20.08.2019, 14:46
Das Auktionshaus garantiert rein garnix. Die bekommen Geld , ob das Ding nun verkauft ist oder nicht. Beim Verkauf natuerlich mehr das ist klar. In dem Fall hier koennte es natuerlich auch sein dass das Auktionshaus ob der Zugkraft dieses Objekts nichts oder nur sehr wenig bekommt. Wir werden es nie erfahren. Dass Porsche das kauft glaub ich nicht. Die sind zum sparen verdonnert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.