PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AP Qualität und Service - zwischen Anspruch und Wirklichkeit



Flopi
07.05.2019, 18:08
Hallo zusammen,

über AP bin ich inzwischen sehr enttäuscht und verärgert!

Nachfolgend ein persönlicher Erfahrungsbericht mit dem Anspruch, möglichst sachlich zu bleiben, auch wenn ich emotional natürlich etwas beeinflusst bin.

„KUNST UND KÖNNEN: Im Laufe der Jahre haben die Uhrmacher von Audemars Piguet technische und theoretische Grenzen durchbrochen und immer anspruchsvollere Mechanismen geschaffen. Als Meister ihres Handwerks definieren sie Haute Horlogerie und entwickeln sie weiter. Sie meistern die Regeln, bevor sie sie brechen.“

Schöne Worte, zu finden auf der AP Webseite, und eine spannende Geisteshaltung, die ein Uhrenfan mit einer Vorliebe für die Royal Oak natürlich gerne liest und darauf vertraut. Nun sind mechanische Kunstwerke von Menschenhand geschaffen und Menschen machen Fehler.

Vor zwei Monaten ließ sich plötzlich der untere, verschraubte Drücker meines RO Chronos (Ref. 26320) nicht mehr aufschrauben. Ich konnte die Schraubenmutter zwar noch drehen (etwas schwergängiger als sonst), aber es drehte sich der komplette Tubus des Drückers mit. Nach der anfänglichen „Panik-Attacke“ fuhr ich noch am selben Tag zum AP House.

Dort begutachtete ein AP Uhrmacher die Uhr und fand rasch den Grund für das Problem, der mir einerseits einleuchtete, andererseits jedoch auch Unverständnis hervorrief: Der Tubus der beiden Chrono-Drücker ist bei diesem Chrono konstruktionsbedingt ins Gehäuse gepresst und verklebt. Das hört sich für einen Laien, der ein wenig technisches Verständnis hat, nicht sonderlich nach höchster Uhrmacherkunst an. Und streng genommen handelt es sich dabei auch nicht um einen ganz alltäglichen, menschlichen Fehler, sondern schlicht um eine kostensparende, billige technische Lösung für ein sehr teures Luxus-Produkt. Eine gewisse Enttäuschung machte sich breit, aber noch war ich der leider irrigen Annahme, dass es für die Behebung des Problems eine kundenorientierte Lösung gibt.

Weit gefehlt: die Uhr musste ins Service-Center und dort im Rahmen einer kompletten Revision für 1335 Euro (ohne optische Aufbearbeitung) wieder in Stand gesetzt werden. Das Werk lief übrigens einwandfrei innerhalb der Chronometer-Norm. Meiner Nachfrage nach einer Kulanzlösung (die Uhr war gerade einige Monate aus der Garantie raus) kam AP „großzügig“ entgegen mit 10% Nachlass. Da kam ich mir als Kunde das erstmal als nicht wirklich gewertschätzt vor, zumal es Beispiele gibt, bei denen Kunden die komplette Revision auf Kulanz bekommen haben. Und schlussendlich handelte es sich bei meinem Problem nicht um ein Thema durch Nutzung der Uhr, sondern um einen Konstruktionsmangel. Um nicht falsch verstanden zu werden: meine Erwartung war nicht, die Reparatur völlig kostenfrei zu bekommen. Aber 1200€ für eine Problembehebung, deren Ursprung in einer „billigen“ Konstruktionslösung zu finden ist?

Gestern bekam ich den Chrono zurück. Dabei erklärte mir der Uhrmacher, dass das Problem beim aktuellen Chrono (Ref. 26331) nicht mehr vorkomme. Neben den optischen Änderungen beim Zifferblatt hat die Uhr eine einzige konstruktive Veränderung erfahren: der Tubus der Chronodrücker ist jetzt ins Gehäuse verschraubt und ist ständig funktionsbereit – die Schraubenmutter ist nur noch Optik, ein Aufschrauben ist nicht mehr notwendig. Nach der Info kam ich mir vollends verladen vor: man hatte also erkannt, dass die Konstruktion der Drücker problematisch ist. Warum wäre sie sonst geändert worden? Und trotzdem ließ man den Kunden für das Problem zahlen. Klasse Geschäftspolitik.

Ich werde mir die Freude an meinen Royal Oaks durch diese Erfahrung nicht nehmen lassen. Mit der Firma Audemars Piguet hingegen „habe ich fürs Erste fertig“ und werde in Gesprächen über meine Erfahrungen mit der tatsächlichen Kundenorientierung von AP nicht hinter den Berg halten. Wie hieß es im Automobilhandel früher so treffend: Das erste Auto verkauft das Marketing, jedes Weitere der Service. In diesem Sinne hat AP eine Regel (Kundenorientierung) gebrochen und war wohl der Ansicht, dass es nicht notwendig sei, sie zuvor gemeistert zu haben. Hochmut kommt vor dem Fall.

Beste Grüße
Ralf

PS: noch zur grundsätzlichen Einordnung der Service-Preise: 1335€ ruft AP wird für die Werksrevision des RO Chronos auf (ohne optische Aufarbeitung der Uhr). Lange & Söhne berechnet für den vergleichbaren Service eines Datographen mit einem komplexeren Werk 1100€.

Departed
07.05.2019, 19:02
Das AP komplett überzogene Service Preise hat, ist ja leider bekannt.
Kein Wunder, dass viele von Vintage Stücken Abstand nehmen.

Doof für dich, dass du das erleben musstest. 10 Prozent Kulanz ist ja fast noch dreister als gar keine.
Immerhin ist deine AP ja nicht gerade alt. Ein Unding der gesamten Uhrenbranche, dass bei jeder Kleinigkeit die komplette Uhr in die Revision muss.

ein michael
07.05.2019, 19:08
Ich kann deinen Frust verstehen. Schön, dass du dir trotzdem die Freude an der Uhr nicht nehmen lässt.

Mali
07.05.2019, 19:09
Kein Ruhmesblatt für AP. Mir fallen da spontan die geklebten Drücker bei der 26400 ein...:rolleyes:

NOmBre
07.05.2019, 20:15
Hier, der Titel ist falsch, das war eine AP.

Mach's wie Robert...

https://go.rtl2.de/sendung/die-geissens-eine-schrecklich-glamouroese-familie/video/2629-die-geissens-outtakes/12265-outtakes-rolex-tauchen

lachender
07.05.2019, 20:44
Ralf, danke für Deine Erfahrung. Ich kann nachvollziehen, das Du Dir einwenig verarscht vorkommst, ich täte das auch.

SDC
07.05.2019, 21:10
Ich kann Ralf gut verstehen, zumal ich mich gerade für den neuen 38mm-Chrono interessiere, der exorbitante Preis schreckt jedoch ab und wenn man(n) dann solche Geschichten liest, wird einem schon anders.

Die Tatsache, dass es in anderen Branchen offensichtlich nicht besser läuft, tröstet da leider nicht. Wir haben uns vor knapp 2 Jahren einen VW T6 California Ocean Edition gekauft, mit dem wir „tolle Überraschungen“ erleben. Der Hammer: VW ruft für 36 Monate Garantieverlängerung tatsächlich knapp 4.400,- Euro auf.

Solche Geschichten aus der Uhren- und/oder Automobilwelt verderben einem den Spaß.

Gruß
Uwe

LUuhrENS
07.05.2019, 21:53
Schade! Solche Erfahrungen bremsen die Lust auf eine AP schon ordentlich ein, zumal es sich dabei nicht um echte Ausnahmen oder ganz wenige Einzelfälle zu handeln scheint.

PCS
07.05.2019, 22:02
Hmmm. Da wäre ich in der Tat auch ein wenig enttäuscht.

„Schade“ trifft’s ganz gut.

uhrenfanatiker
07.05.2019, 22:15
Kann deine Enttäuschung völlig verstehen :wall:

ehemaliges mitglied
07.05.2019, 23:18
Ist in meinen Augen hochnäsiges Premium getue ohne geringsten Service.
Sehr Schade, aber vielen Dank für deinen Bericht.
Bestätigt sich einmal mehr für mich einen Bogen um diese Marke zu machen.

buchfuchs1
08.05.2019, 00:22
Danke für deine Eindrücke, schade ist untertrieben.

Edmundo
08.05.2019, 06:44
Den Preis der Revision und die Kulanzregelung lasse ich erst mal außen vor.

Aber kleben ist weder eine billige Lösung, noch ein konstruktives Problem oder gar ein Konstruktionsmangel. Ganze Flugzeuge werden inzwischen geklebt, und das hält prima und ist eine top Lösung. Dass man etwas in einer laufenden Produktion technisch ändert, ist durchaus üblich. Auch in anderen Bereichen. Das kann viele Gründe haben, muss aber auch nicht immer ein Problem sein. Das können Kosten oder ganz andere Gründe sein. Insofern wäre ich eher vorsichtig mit deinen Vermutungen. Und vielleicht sollte man den technischen Aspekt von dem monetären trennen. Daraus kann man jedenfalls nicht 1:1 ableiten, dass man eine Revision umsonst bekommen sollte.

Kulanztechnisch hätte man sich sicherlich besser verhalten können und müssen, gerade auch vor dem Hintergrund, dass die Uhr gerade nur kurz aus der Garantie heraus ist.

Steelwrist
08.05.2019, 07:00
Wenn wir als Kunde bei Uhren, die man uns zum großen Teil durch die angeblich akribische Handarbeit teuer verkauft, "kleben" akzeptieren, dann kann man meiner Meinung nach auch wieder eine Quartzuhr kaufen. Die tut es ja auch.

Ich erwarte nicht unbedingt Handarbeit, aber eine solide "aus dem vollem gefräste" Arbeit aus hochwertigen Werkstoffen.

Viele Grüße
Stephan

mask
08.05.2019, 07:45
Den Preis der Revision und die Kulanzregelung lasse ich erst mal außen vor.

Aber kleben ist weder eine billige Lösung, noch ein konstruktives Problem oder gar ein Konstruktionsmangel. Ganze Flugzeuge werden inzwischen geklebt, und das hält prima und ist eine top Lösung. Dass man etwas in einer laufenden Produktion technisch ändert, ist durchaus üblich. Auch in anderen Bereichen. Das kann viele Gründe haben, muss aber auch nicht immer ein Problem sein. Das können Kosten oder ganz andere Gründe sein. Insofern wäre ich eher vorsichtig mit deinen Vermutungen. Und vielleicht sollte man den technischen Aspekt von dem monetären trennen. Daraus kann man jedenfalls nicht 1:1 ableiten, dass man eine Revision umsonst bekommen sollte.

Kulanztechnisch hätte man sich sicherlich besser verhalten können und müssen, gerade auch vor dem Hintergrund, dass die Uhr gerade nur kurz aus der Garantie heraus ist.

+1

gonzo85
08.05.2019, 08:00
Wenn wir als Kunde bei Uhren, die man uns zum großen Teil durch die angeblich akribische Handarbeit teuer verkauft, "kleben" akzeptieren, dann kann man meiner Meinung nach auch wieder eine Quartzuhr kaufen. Die tut es ja auch.

Ich erwarte nicht unbedingt Handarbeit, aber eine solide "aus dem vollem gefräste" Arbeit aus hochwertigen Werkstoffen.

Viele Grüße
Stephan

Du willst die Drücker samt Gehäuse aus dem vollen Fräsen? Ja dann viel Spaß...


Kleben ist eine industriell sehr verbreitete und bewährte Fügungsmethode. Im Automobilbau werden ganze Karossen mittlerweile geklebt statt geschweißt oder genietet... Aber man sollte den Prozess dann natürlich auch prozesssicher beherrschen. Ggf. war das ja der Grund, wieder auf verschraubte Drückertubuse umzustellen.

Es ist natürlich immer schade, wenn an so einer teuren Uhr, bei der auch ganz offensiv mit sehr viel Handarbeit und höchster Präzision geworben wird etwas defekt ist, aber sowas kann natürlich immer mal passieren. Die wahre Größe eines Unternehmens zeigt sich dann aber im Umgang mit dem Kunden im Sinne von Kulanz etc. Gerade dann, wenn die Garantiezeit erst kurz abgelaufen ist. Der Punkt kann hier absolut kritisiert werden.

Die Diskussion über die "exorbitanten" Revikosten kann ich wiederum gar nicht nachvollziehen. Was soll den eurer Meinung nach die Revi eines Chronos mit LP bei rund 25k kosten?

Eureka
08.05.2019, 08:11
Was ich nicht verstehe ist warum sie bei einer gelösten Verbindung am Drücker das ganze Werk revidiert haben. Hätte man nicht das Problem lösen können und dem Preis dafür berechnen?

WUM
08.05.2019, 08:12
ich habe es schon mal geschrieben, … bei so Hochpreisigen Uhren sollten die ersten beiden Revisionen aufs Haus gehen und nicht alle drei bis vier Jahre, sondern alle fünf...aber so, geht gar nicht...dem Unschuldigen Händler, hät ich gesagt, er kann sich seine Schäizze behalten


Gruss



Wum

MattR
08.05.2019, 08:45
Du willst die Drücker samt Gehäuse aus dem vollen Fräsen? Ja dann viel Spaß...


Kleben ist eine industriell sehr verbreitete und bewährte Fügungsmethode. Im Automobilbau werden ganze Karossen mittlerweile geklebt statt geschweißt oder genietet... Aber man sollte den Prozess dann natürlich auch prozesssicher beherrschen. Ggf. war das ja der Grund, wieder auf verschraubte Drückertubuse umzustellen.

Es ist natürlich immer schade, wenn an so einer teuren Uhr, bei der auch ganz offensiv mit sehr viel Handarbeit und höchster Präzision geworben wird etwas defekt ist, aber sowas kann natürlich immer mal passieren. Die wahre Größe eines Unternehmens zeigt sich dann aber im Umgang mit dem Kunden im Sinne von Kulanz etc. Gerade dann, wenn die Garantiezeit erst kurz abgelaufen ist. Der Punkt kann hier absolut kritisiert werden.

Die Diskussion über die "exorbitanten" Revikosten kann ich wiederum gar nicht nachvollziehen. Was soll den eurer Meinung nach die Revi eines Chronos mit LP bei rund 25k kosten?

Schwer zu sagen wenn wir bei der Auto Analogie bleiben 100k€ Auto kleiner Service 400€ großer Service 1000€ also 0.4% - 1% vom Preis wird aber bei den Stundensätzen der Uhrmacher nicht funktionieren.

Meine bisher einzige Service Erfahrung mit AP war aber leider auch eher negativ. Die Uhr war insgesamt 5 Monate bei AP für einen einfachen Werkservice und Tausch des Ziffernblatts.

Es wurde ein Auftrag mit einem Pauschalpreis für den Service und Ziffernblatt Tausch unterschrieben, 2 Monate später bekomme ich per E-Mail eine neue Auftragsbestätigung mit der bitte doch jetzt diese zu unterschreiben und zurückzuschicken weil sich die Preise geändert hätten was ich nicht getan habe.

5 Monate später hole ich die Uhr ab auf einmal wird der ursprüngliche Preis verlangt plus der Wechsel der Zeiger, da diese angeblich nicht mehr zu gebrauchen waren. Das Ziffernblatt zu tauschen hatte man vergessen. Das Ziffernblatt würde man dann in 5 Monaten tauschen, da die Ziffernblätter mittlerweile ausgegangen sind und erst dann wieder neue produziert werden. Wenn ich die Uhr jetzt allerdings mitnehme müsste man dann noch mal eine Revision durchführen. Das wollte ich so nicht akzeptieren also die Uhr nicht mitgenommen. Zwei Wochen später meldete man sich dann, die Revision beim Ziffernblatt Tausch würde man aus Kulanzgründen übernehmen.

Ca. 2 Monate später bleibt die Uhr auf einmal stehen es bewegt sich nichts mehr. Wieder zu AP gebracht, die Uhr wurde wieder eingeschickt. Sie brauchen ca. 2 Monate das zu beheben weil, man ahnt es schon, das Teil ist gerade aus. Einen Monat später dann wieder die Uhr abgegeben für den Ziffernblatt Tausch. 5 Monate später dann die Uhr wieder bekommen…

Die Uhr war also für eine simple Revision und Ziffernblatt Tausch gute 14 Monate bei AP.

Aktuell läuft sie...

uhrenfanatiker
08.05.2019, 08:47
ich habe es schon mal geschrieben, … bei so Hochpreisigen Uhren sollten die ersten beiden Revisionen aufs Haus gehen und nicht alle drei bis vier Jahre, sondern alle fünf...aber so, geht gar nicht...dem Unschuldigen Händler, hät ich gesagt, er kann sich seine Schäizze behalten


Gruss



Wum

Ferrari hat doch früher angeboten (heute noch immer?) dass beim Neuwagenkauf die ersten 7 Jahre alle Inspektionen enthalten sind. Wenn der Uhrhersteller z.B. die erste Revision nach 5 Jahren auch im Kaufpreis "einkalkulieren" würde, könnten dann bei der Revision auch bekannte Probleme "Rückrufsfälle" behoben werden und alle wären zufrieden.

goldencolt
08.05.2019, 09:10
Ganz peinlich für AP die Geschichte und ein Armutszeugnis für die Führung.

Eureka
08.05.2019, 09:29
Ehrlich, so schön die Uhren sind, da vergeht mir gerade die Lust dine RO zu kaufen.

Peterchens Mondfahrt
08.05.2019, 09:36
Ich kann deinen „Hals“ zu 100% nachvollziehen und ich wäre an die Decke gegangen.
Das Thema „aftersales“ oder „afterservice“ (bitte nicht wörtlich nehmen) scheint wohl in deinem Fall bei AP völlig unbekannt zu sein.

Sehr, sehr schade ... !

Micha-K
08.05.2019, 09:39
Das heutzutage in der Industrie ein Kleber als Verbinder eingesetzt wird, ist ja nichts Neues und würde das jetzt auch nicht zu hoch gegenüber AP bewerten. Könnte auch z. B. an schlechter Qualität seitens des Lieferanten des Klebers liegen...

Aber der Umgang mit Dir ist wirklich schlecht. Die Behebung sollte in so einem Fall innerhalb der Kulanz des Herstellers liegen.

Duc Loan
08.05.2019, 10:20
Ärgerlich im Hinblick auf das Preisschild von AP.

Wäre wünschenswert wenn AP solche "Vorkommnisse" sehr genau hinterfragt, insbesondere wenn dann obendrein noch Dinge passieren wie von MattR geschildert!

Flopi
08.05.2019, 11:04
Den Preis der Revision und die Kulanzregelung lasse ich erst mal außen vor.

Aber kleben ist weder eine billige Lösung, noch ein konstruktives Problem oder gar ein Konstruktionsmangel. Ganze Flugzeuge werden inzwischen geklebt, und das hält prima und ist eine top Lösung. Dass man etwas in einer laufenden Produktion technisch ändert, ist durchaus üblich. Auch in anderen Bereichen. Das kann viele Gründe haben, muss aber auch nicht immer ein Problem sein. Das können Kosten oder ganz andere Gründe sein. Insofern wäre ich eher vorsichtig mit deinen Vermutungen. Und vielleicht sollte man den technischen Aspekt von dem monetären trennen. Daraus kann man jedenfalls nicht 1:1 ableiten, dass man eine Revision umsonst bekommen sollte.

Kulanztechnisch hätte man sich sicherlich besser verhalten können und müssen, gerade auch vor dem Hintergrund, dass die Uhr gerade nur kurz aus der Garantie heraus ist.

Hallo Elmar,

da stimme ich dir im Prinzip völlig zu - eine einfach, günstige Lösung muss per se keine schlechte Lösung sein. Beim Anspruch von AP hätte mich dennoch eine verschraubte Lösung mehr zufriedengestellt, da wir hier nicht über normale Gebrauchsprodukte sprechen, sondern um eine Luxusuhr im teuersten Segment. Und da darf es bitte auf 3,60 € Herstellkosten hin- oder her nicht ankommen. Aber sei es drum: auch die Klebelösung hat bei mir nicht die große Verärgerung hervorgerufen (eher Enttäuschung), sondern wie AP damit umgegangen ist. Ich wäre schon zufrieden gewesen, wenn man den Drücker für 200-300€ wieder verklebt hätte und eine Servicegarantie aufs Werk ausgeschlossen hätte. Wenn die Richtlinien das nicht zulassen, hätte man sich bei den Kosten zB. in der Mitte treffen können oder oder oder. Letztlich ging es um ein Problem aufgrund der Konstruktion und nicht des Gebrauchs. Aber selbst da hätte ich gar nicht erwartet, dass man das völlig kostenlos auf Kulanz macht. Wie auch immer, es ist leider wie es ist.

Skullking
08.05.2019, 12:38
In der Tat sehr ärgerlich. Solche Posts will man eigentlich nicht lesen müssen. Bewegt man sich doch auf Webseiten und Foren um positive Meldungen zu lesen die einen bestärken eine schöne Uhr zu kaufen. Zumindest mir geht es so. Und dennoch, danke für solche Berichte, auch wenn hoffentlich nur wenige negative Erfahrungen mit dem Service gemacht haben.

Mich bringen negative Meldungen zu bestimmten Herstellern/Modellen immer wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zurück. Aktuell drücke ich mir die Nase am Schaufenster bei Bucherer platt und war auch schon zweimal drinnen um hübsche Sachen von AP anzuprobieren. Wen man gutes Geld ausgibt, erwartet man auch guten Service.

Gruss, Felix

Flopi
08.05.2019, 14:51
Solche Posts will man eigentlich nicht lesen müssen. Bewegt man sich doch auf Webseiten und Foren um positive Meldungen zu lesen die einen bestärken eine schöne Uhr zu kaufen. Zumindest mir geht es so.

Interessante Sicht, Felix.

Ich bewege mich in Foren, um eben nicht nur die positiven Seiten kennenzulernen. Ein großes Problem heute ist, dass die Lifestylemedien sich alle haben kaufen lassen über die Werbung der Industrie und man z.B. in Uhrenmagazinen keinerlei faire Testberichte findet, die auch negative Aspekte klar und deutlich für den Kunden herausstellen. Aus dem Grunde trage ich gerne in Foren etwas bei, positiv wie auch negativ (wenn berechtigt).

Positive Meinungen brauche ich zur Kaufentscheidung keine. Ich weiß, was mir gefällt und brauche dazu keine Bestätigung. Spannend finde ich gerade die kritischen Meinungen, da mich diese zum Nachdenken anregen.

Skullking
08.05.2019, 16:48
Interessante Sicht, Felix.

Ich bewege mich in Foren, um eben nicht nur die positiven Seiten kennenzulernen. Ein großes Problem heute ist, dass die Lifestylemedien sich alle haben kaufen lassen über die Werbung der Industrie und man z.B. in Uhrenmagazinen keinerlei faire Testberichte findet, die auch negative Aspekte klar und deutlich für den Kunden herausstellen. Aus dem Grunde trage ich gerne in Foren etwas bei, positiv wie auch negativ (wenn berechtigt).

Positive Meinungen brauche ich zur Kaufentscheidung keine. Ich weiß, was mir gefällt und brauche dazu keine Bestätigung. Spannend finde ich gerade die kritischen Meinungen, da mich diese zum Nachdenken anregen.

Ja stimmt schon. Es wird wohl auch keine Uhrenblogger geben, die schlechtes über teure Uhren sagen. Ich meine jetzt die bekannten Blogger welche die Uhren gestellt bekommen. Ist alles super anzuschauen und man kann in schönen Bildern schwelgen und tausendmal die gestylten Webseiten anschauen. Bei mir greift das eben (haben wollen) und unterstützt mich beim Kaufentscheid.

Sachliche negative Meldungen braucht es ganz klar, unbedingt, nur will ich mich als Kunde nicht in so einer Situation sehen ;)

BTW: Dein geschilderter Fall hätte bei jemand anderem ganz anders aussehen können, oder? Je nach Land (Schweiz in meinem Fall), Berater/Verkäufer etc. hätte sich eine ganz andere Situation (Kulanz, Kosten) ergeben können. Zum bessren oder zum noch Schlechteren sei nun mal dahingestellt.

Ich hoffe du trägst deine Uhr dennoch gerne. =)

Gruss, Felix

nauj
08.05.2019, 19:30
Danke für diesen Bericht, ich bin für jeden Bericht über Service und Umgang mit einem Kunden dankbar.

Nautilus5990
09.05.2019, 03:23
Der Anspruch an AP wie auch an jeder anderen kundenorientierten Firma ist, jeden einzelnen spezifischen Kundenfall mit einem "guten" Händchen zu managen. Ich weiß gar nicht, wie man hier darauf kommt, dass der Einzelne nicht zaehlt. Das ist ja eben genau das Problem, das hier angesprochen wird.

Aber selbvstverständlich darf das jeder so sehen, wie er mag.

LG,
Holger

Sailking99
09.05.2019, 09:09
Ich habe ja immer mit einem Auge auf AP geschielt.
Aber nach den beiden Stories bin ich durch. :ka:
Das liest sich, zusammen mit den anderen Servicegeschichten, nach Systematik. :wall:

Über PP hat man hier ja schon auch negative Stories gelesen. Aber es schien sich da ja dann doch um Einzelfälle (welche sich nie ganz ausmerzen lassen) zu handeln und ich habe im Umkreis guten und sehr kulanten PP Service erlebt.
Wäre mal interessant wie die AP und PP Service investitionen gegeneinander stehen.

Vanessa
09.05.2019, 10:09
Unschöner Vorfall, respektive völlig versagendes CRM. Ich kann wieder eine Lanze brechen für das AP Haus in MUC: Ich hatte 3 Uhren abgegeben für eine Revision- alle waren innerhalb des angegebenen Zeitraums fertig. Bei einer Uhr wurden die Zeiger getauscht, obwohl ich dies verweigert hatte und man argumentierte mit dem Sitz der Zeiger bei wiederholtem Aufsetzen. Ich habe dann reklamiert und meine alten Zeiger ebenfalls erhalten.

biker73ro
09.05.2019, 10:10
Ich hatte mit dem AP-Service noch keine Erfahrung, da ich meine einzige AP "revidiert" vom Händler gekauft habe und die sowieso in die Zentrale müsste, da si ja mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Bei PP fand ich es schön dass sie überhaupt einen 80 Jahre alten Wecker revisionieren und dass sie alle Arbeiten Aufgedröselt und die meisten als optional gekennzeichnet haben. Somit hatte ich es als Kunde in der Hand genau zu bestimmen was mit dem Wecker passiert - Werksrevision und Glastausch waren ein Muss, da das Glas einen Sprung hatte, aber der Rest, sprich Gehäuseaufbearbeitung, Zifferblattaufbereitung, Zeiger- und Kronentausch usw. waren alle optional.
Allerdings verstehe ich jetzt das Problem nicht so wirklich. Uhr ist außer Garantie und geht kaputt. Dass dies meistens mit einer Revision verbunden wird kenne ich auch von anderen Uhrenherstellern, da ist AP nicht wirklich eine Ausnahme, da dies wenige Monate nach Garantieschluss erfolgt gewährt man 10% Nachlass. WO ist da die bittere Erfahrung ? Dass das Nachfolgemodell eine Verbesserung erfahren hat weil man festgestellt hat dass der geneigte Uhrenliebhaber zum Überdrehen von ihm zur Verfügung gestellten Muttern neigt und dies dann lieber intern versteckt und unter Kontrolle hält ? Ja, AP hat halt etwas dazu gelernt, aber das bedeutet nicht dass man Anspruch auf diese Verbesserung hat oder einen Ausgleich irgend einer Art.

Gruß, Stefan

Roland90
09.05.2019, 10:21
Viele erwarten in dieser Preisregion einfach deutlich mehr Kulanz.
Ob gerechtfertigt oder nicht lass ich mal dahingestellt. Ich persönlich verfahre da geschäftlich mit unseren Kunden auch etwas anders, kenne aber auch genug Fälle wo das noch rigider gehandelt wird als bei Ap die immerhin noch 10% nachgelassen haben. Da hat man einen Tag nach der Garantie einfach Pech gehabt. Ging mir auch schon so. :ka:
Ich möchte da aber gar nicht werten. Es ist eben wie es ist.

Solche Dinge sind zwar shit happens abhalten oder gar ewig lange mir Gedanken darüber machen würde ich mir aber nicht.
Ich wusste das es bei einer AP teuer werden kann wenn mal was sein sollte. Und das wusste ich auch vor dem Kauf.
Je mei wenn ich aus der Garantie raus bin und es verreckt was, dann hab ich halt Pech gehabt und bezahle.
Jedes Hobby kostet Geld. Wenn ich überlege was andere Dinge an Unterhalt und Instandhaltung kosten finde ich das bei einer Uhr dieser Preisklasse auch nicht so schlimm. So oft passiert das ja in der Regel auch nicht. Wenn im Schnitt alle 7 Jahre mal 1000 Euro fällig sind, dann ist das eben so.
Das ist aber wie gesagt nur meine Sicht und ich möchte die Meinung anderer nicht kritisieren.

sonnenschein1010
09.05.2019, 10:23
Hallo Ralf
und danke für Deine Ausführung. Ja, dass ist schon sehr sehr ärgerlich und ich möchte mich mal so ausdrücken, in Sachen Service scheint AP nicht die hellste Kerze auf der Torte zu sein.
Aber schön das Du trotzdem weiterhin Freude daran hast.

J-1966
09.05.2019, 10:44
Ist in meinen Augen hochnäsiges Premium getue ohne geringsten Service.
Sehr Schade, aber vielen Dank für deinen Bericht.
Bestätigt sich einmal mehr für mich einen Bogen um diese Marke zu machen.
+1. Da passen die Erfahrungen eines Bekannten schon vor einigen Jahren gut dazu, was mich bisher immer veranlasste, um AP einen Bogen zu machen. Der 38mm Chrono hat mich jedoch auch beeindruckt (trotz Preis), zumal er ein Datum hat. Aber bei solchen Geschichten?

Berettameier
09.05.2019, 10:59
Uhr ist außer Garantie und geht kaputt. Dass dies meistens mit einer Revision verbunden wird kenne ich auch von anderen Uhrenherstellern, da ist AP nicht wirklich eine Ausnahme, da dies wenige Monate nach Garantieschluss erfolgt gewährt man 10% Nachlass. WO ist da die bittere Erfahrung ?

Danke, Stefan! Irgendwann muss Schluss sein mit der Garantie und dann hat man eben manchmal Glück oder Pech, wenn etwas kurz vor oder kurz nach Ende der Garantiezeit passiert.


Dass das Nachfolgemodell eine Verbesserung erfahren hat weil man festgestellt hat dass der geneigte Uhrenliebhaber zum Überdrehen von ihm zur Verfügung gestellten Muttern neigt und dies dann lieber intern versteckt und unter Kontrolle hält ? Ja, AP hat halt etwas dazu gelernt, aber das bedeutet nicht dass man Anspruch auf diese Verbesserung hat oder einen Ausgleich irgend einer Art.

Genau richtig! Hier wird ja immer wieder gern mit der Automobilindustrie verglichen: Dort gibt es ständig Weiterentwicklungen/Verbesserungen technischer Art. Da sollten wir doch dankbar für sein und uns nicht ärgern?! In dem Zeitpunkt der Kaufentscheidung für/gegen ein Produkt wäge ich ab, ob ich es für "gut" befinde. Es ist doch aber logisch, dass das Produkt immer besser werden kann.

Und noch etwas, was die Uhrenhersteller allesamt positv(!) von der Automobilindustrie unterscheidet:
Wir bekommen eine Rundum-Sorglos-Garantie, ohne nötige Inspektionen/Wartungen/Service durchführen zu müssen. In einer Uhr sind etliche Stellen, die geprüft, gepflegt und gewartet werden müssen. Und dennoch bieten die Hersteller mehrjährige Garantien an, ohne dass die Uhren einmal im Jahr kostenpflichtig zur Inspektion müssen. Ist das nicht toll?!
Wäre ich Uhrenhersteller, würde ich evtl. auf die Idee kommen, eine fünfjährige Garantie anzubieten unter der Voraussetzung, dass die Uhr einmal im Jahr für eine Inspektion (natürlich gegen Kosten) zu mir in die Werkstatt kommt.

An der hier im Thread beschriebenen Angelegenheit finde ich einzig unschön, dass AP gleich eine komplette Revi gegen Kosten macht. Es hätte m. E. gereicht, nur den Defekt zu reparieren. Ist bei einem PKW-Motor ja auch nicht so, dass er gleich komplett überholt wird, nur weil der Zylinderkopf undicht ist...

-> Ich verstehe, dass der TS nicht ganz glücklich ist, aber man kann es von verschiedenen Seiten sehen und wir waren alle nicht live dabei, als der Fehler bemängelt wurde. Ich möchte dem TS nichts unterstellen, aber es kommt auch viel auf die Tagesform an: des Verkäufers/Servicemenschen, aber auch der eigenen.

Flopi
09.05.2019, 12:44
-> Ich verstehe, dass der TS nicht ganz glücklich ist, aber man kann es von verschiedenen Seiten sehen und wir waren alle nicht live dabei, als der Fehler bemängelt wurde. Ich möchte dem TS nichts unterstellen, aber es kommt auch viel auf die Tagesform an: des Verkäufers/Servicemenschen, aber auch der eigenen.

Ich habe freundlich gefragt, ob es eine Art Kulanz-Lösung gibt, da der Fehler im Produktdesign liegt und wohl nicht durch Abnutzung (wenn sich ein Kleber löst).
Ich hatte nie die Erwartung, die Reparatur völlig kostenfrei zu bekommen, aber einen Tubus neu zu verkleben, sollte inkl. Profit für 200-300€ machbar sein!

Meine Erwartungshaltung nach einem Entgegenkommen wuchs jedoch, als ich in einem anderen Forum las, dass eine Uhr ebenfalls ein paar Monate nach Ablauf der Garantie völlig kostenfrei revisioniert wurde, nachdem die Gangreserve nicht mehr ausreichend aufgebaut wurde. In meinem Fall hatte man mit Richtlinien des Mutterhauses und des Service-Centers argumentiert.
Da muss man sich als Marke nicht wundern, wenn Kunden verärgert sind, nachdem schön vorgeführt wird, dass es sehr wohl Lösungsräume gibt, es aber am Ende vom Kunden abhängt, wer bevorzugt behandelt wird. Bei der Zuteilung einer limitierten Uhr verstehe ich das noch. Im Service hört mein Verständnis jedoch auf.

AP baut mit der RO sehr schöne Uhren, an denen ich mich nach wie vor erfreue. Die Organisation AP hat sich hingegen für mich disqualifiziert. Wenn man nur auf die Produkte schaut, wird man darüber hinwegsehen. Wem jedoch Service und Kundenbehandlung ebenfalls wichtig ist, wird vielleicht eher einen Bogen um AP machen!

Flopi
09.05.2019, 12:55
Genau richtig! Hier wird ja immer wieder gern mit der Automobilindustrie verglichen: Dort gibt es ständig Weiterentwicklungen/Verbesserungen technischer Art. Da sollten wir doch dankbar für sein und uns nicht ärgern?! In dem Zeitpunkt der Kaufentscheidung für/gegen ein Produkt wäge ich ab, ob ich es für "gut" befinde. Es ist doch aber logisch, dass das Produkt immer besser werden kann.



Es gibt andere Marken (z.B. L&S), die bei einer Revision mögliche technische Upgrades im Werk umsetzen. Das ist eine Philosophie, die ich bei einer Marke, die im obersten Luxussegment spielen möchten, erwarte und schätze. Und AP hat den Anspruch, ebenfalls ganz oben sein zu wollen. Den Anspruch erfüllen sie aus meiner Sicht nicht!

Berettameier
09.05.2019, 13:18
Ich habe freundlich gefragt, ob es eine Art Kulanz-Lösung gibt, da der Fehler im Produktdesign liegt und wohl nicht durch Abnutzung (wenn sich ein Kleber löst).

Es muss ja nicht an Dir gelegen haben. Vielleicht hat irgendjemand in der Kette (seitens AP) schlechte Laune, keine Lust oder was auch immer. Klar kommt sowas beim Kunden nicht gut an.


Ich hatte nie die Erwartung, die Reparatur völlig kostenfrei zu bekommen, aber einen Tubus neu zu verkleben, sollte inkl. Profit für 200-300€ machbar sein!

Diese Einstellung finde ich sehr angemessen und sollte AP auch (hoffentlich!) verstehen.


Es gibt andere Marken (z.B. L&S), die bei einer Revision mögliche technische Upgrades im Werk umsetzen.

Darüber kann man streiten. Es gibt auch Liebhaber, die den Zustand zum Zeitpunkt Werksauslieferung behalten wollen. Dies können Gründe sein bzgl. Originalität.

-> Bitte verstehe meinen Post nicht falsch. Ich wäre als Kunde sehr wahrscheinlich auch nicht zufrieden gewesen. Ich wollte lediglich auch die andere mögliche Sicht des Unternehmers/Herstellers einnehmen, die man ja auch nicht ganz vernachlässigen sollte.

-> In meiner Arbeit als selbstständiger Unternehmer fahre ich die Philosophie, dass der Kunde möglichst immer glücklich und zufrieden sein soll, auch wenn er in dem Moment nicht im Recht ist oder keine rechtlichen Ansprüche hat. Kurzfristig kostet mich das in solchen Situationen etwas. Langfristig gewinne ich dadurch sehr viel mehr.

Was kannst Du nun noch tun?
- Den Vorfall als Erfahrung abhaken, schlecht über AP reden und nie wieder eine AP kaufen. Damit "schadest" Du Dir evtl. selbst, denn evtl. magst Du ja neue und zukünftige Produkte von AP sehr gern und hättest sie gern.
- Alternativ: AP eine zweite Chance geben. Wie wäre es, wenn Du Dein Erlebnis und Deinen Frust freundlich und sachlich schriftlich ausarbeitest und an die passende Stelle sendest? AP kann dann immer noch kulant sein, sich bei Dir entschuldigen und Ihr werdet doch noch wieder beste Freunde. Sowas kann auch verbinden, wenn es gut ausgeht. Oder: AP geht nicht oder unangemessen auf Dein Anliegen ein. Dann kannst Du AP immer noch endgültig abhaken.

Peter AP
09.05.2019, 13:47
Es muss ja nicht an Dir gelegen haben. Vielleicht hat irgendjemand in der Kette (seitens AP) schlechte Laune, keine Lust oder was auch immer. Klar kommt sowas beim Kunden nicht gut an.



Diese Einstellung finde ich sehr angemessen und sollte AP auch (hoffentlich!) verstehen.



Darüber kann man streiten. Es gibt auch Liebhaber, die den Zustand zum Zeitpunkt Werksauslieferung behalten wollen. Dies können Gründe sein bzgl. Originalität.

-> Bitte verstehe meinen Post nicht falsch. Ich wäre als Kunde sehr wahrscheinlich auch nicht zufrieden gewesen. Ich wollte lediglich auch die andere mögliche Sicht des Unternehmers/Herstellers einnehmen, die man ja auch nicht ganz vernachlässigen sollte.

-> In meiner Arbeit als selbstständiger Unternehmer fahre ich die Philosophie, dass der Kunde möglichst immer glücklich und zufrieden sein soll, auch wenn er in dem Moment nicht im Recht ist oder keine rechtlichen Ansprüche hat. Kurzfristig kostet mich das in solchen Situationen etwas. Langfristig gewinne ich dadurch sehr viel mehr.

Was kannst Du nun noch tun?
- Den Vorfall als Erfahrung abhaken, schlecht über AP reden und nie wieder eine AP kaufen. Damit "schadest" Du Dir evtl. selbst, denn evtl. magst Du ja neue und zukünftige Produkte von AP sehr gern und hättest sie gern.
- Alternativ: AP eine zweite Chance geben. Wie wäre es, wenn Du Dein Erlebnis und Deinen Frust freundlich und sachlich schriftlich ausarbeitest und an die passende Stelle sendest? AP kann dann immer noch kulant sein, sich bei Dir entschuldigen und Ihr werdet doch noch wieder beste Freunde. Sowas kann auch verbinden, wenn es gut ausgeht. Oder: AP geht nicht oder unangemessen auf Dein Anliegen ein. Dann kannst Du AP immer noch endgültig abhaken.

sehr, sehr weise!!!

Flopi
09.05.2019, 13:49
Was kannst Du nun noch tun?

- Alternativ: AP eine zweite Chance geben. Wie wäre es, wenn Du Dein Erlebnis und Deinen Frust freundlich und sachlich schriftlich ausarbeitest und an die passende Stelle sendest?

:gut: Das ist der Plan.

Ich bin derzeit auf der Suche nach der E-Mail Adresse von Francois-Henry Bennahmias. Kann da jemand helfen?

Skullking
09.05.2019, 14:37
:gut: Das ist der Plan.

Ich bin derzeit auf der Suche nach der E-Mail Adresse von Francois-Henry Bennahmias. Kann da jemand helfen?

Auf LinkedIn kannst du ihn finden. Evtl. dort mit ihm vernetzen und eine Message absetzen?

Gruss, Felix

Surforbiter
09.05.2019, 14:52
:gut: Das ist der Plan.

Ich bin derzeit auf der Suche nach der E-Mail Adresse von Francois-Henry Bennahmias. Kann da jemand helfen?

Ruf doch mal sein Büro an. +41 21 642 39 00 ist die Zentrale.

Berettameier
09.05.2019, 15:14
Noch eine Einschätzung meinerseits: Wenn Du keine E-Mail, sondern einen echten Brief auf Papier schickst, dann erhöht das die Chancen auf Erfolg enorm. E-Mails werden massenhaft versandt und können untergehen. Mit einem echten (ggf. handschriftlichen mit Füllhaltermine verfassten?) Brief zeigst Du, dass Du Dir Mühe gibst und Dir die Angelegenheit sehr wichtig ist und so ein Schreiben wird ganz sicher beachtet.
Schildere, wie Du zu AP gekommen bist, was Dich mit der Marke verbindet und wie Du Deinen Chrono verehrst. Dann läuft das ganz sicher! :gut:

MattR
09.05.2019, 15:39
Es gibt andere Marken (z.B. L&S), die bei einer Revision mögliche technische Upgrades im Werk umsetzen. Das ist eine Philosophie, die ich bei einer Marke, die im obersten Luxussegment spielen möchten, erwarte und schätze. Und AP hat den Anspruch, ebenfalls ganz oben sein zu wollen. Den Anspruch erfüllen sie aus meiner Sicht nicht!

Mir haben sie damals erklärt sie würden im Zeuge der Revision einige Teile des Werks austauschen da es im späteren Lebenszyklus nacharbeiten gegeben hätte.

The Banker
09.05.2019, 16:55
... Mit einem echten (ggf. handschriftlichen mit Füllhaltermine verfassten?) Brief zeigst Du, dass Du Dir Mühe gibst und Dir die Angelegenheit sehr wichtig ist und so ein Schreiben wird ganz sicher beachtet.
Schildere, wie Du zu AP gekommen bist, was Dich mit der Marke verbindet und wie Du Deinen Chrono verehrst. Dann läuft das ganz sicher! :gut:

Das wäre mir jetzt einige Nummern zu unterwürfig 8o...

J-1966
09.05.2019, 17:30
+1
Brief ja, aber in geschäftsüblicher Form.

Berettameier
09.05.2019, 18:24
Vielleicht habt Ihr recht?! Ich sehe es eher nach dem Motto: Viel geben, viel erwarten, (hoffentlich) viel bekommen.

Muss natürlich jeder für sich entscheiden und sich dafür nicht verbiegen/verstellen, wenn es nicht zur Persönlichkeit passt. :top:

Surforbiter
09.05.2019, 18:27
Das wäre mir jetzt einige Nummern zu unterwürfig 8o...

Hängt von der Handschrift ab. Das kann classy aussehen - oder wie das Gekritzel eines Achtklässlers. Generell würde ich das ähnlich sehen wie Berettameier: Old School-Manieren strahlen immer eine gewissen Souveränität aus.

Flopi
09.05.2019, 20:44
Über Brief oder Mail habe ich schon nachgedacht - heute ist die Mail auch im Geschäftsverkehr ein probates Mittel und der CEO hat in einem Interview in der NYTIMES gesagt, dass er jedes Kundenmail selbst beantwortet.

O.J.
09.05.2019, 22:39
Moment mal.

Ralf hat ein Premium Produkt gekauft, welches einen nicht akzeptablen Fehler aufwies und hat für die Behebung dieses Fehlers einen weit überhöhten Betrag gezahlt.

Und jetzt wird hier darüber diskutiert, in welcher Form der Beschwerdebrief am besten dargereicht wird, dass er auch Gehör in den hoffentlich geneigten Ohren der hohen Herren bei AP findet, damit dann ein paar hundert Euro zurück erstattet werden....? :grb:

Ganz einfach ein knackiges Beschwerdeschreiben abschicken und wenn das nicht fruchtet die entsprechenden Konsequenzen ziehen. Ich kenne Ralf nicht persönlich, aber ich glaube, dass Ralf (und niemand anderer hier im Forum), der so viel Geld für Uhren ausgibt und dies als sein Hobby betrachtet, das Freude bereiten soll, sowas nötig hat.

Gerzo
10.05.2019, 07:16
O.J. +1

PS: Den Tintenbrief aus Meisterstückfeder würde ich noch eine Note „Eau Sauvage“ geben,
das vermittelt dem CEO auch nasal, welch AP-liebenden Kunden sein Service vergrätzt hat.
Aber vorsichtig, nicht dass das Parfüm die Tinte verlaufen lässt ... wobei das auch als Träne
der Enttäuschung erfolgreich missdeutet werden könnte.

(Satire! Kann die Enttäuschung sehr gut verstehen.)

marchal-watches
10.05.2019, 07:52
Moin zusammen!
Das mit den enttäuschenden Service von AP kan ich leider bestätigen, es ist aber auch so das ich diese Enttäuschung mit unsere Freunden damals noch in Wiesbaden gemacht habe.
Ich bringe für Service/Revision AP's nur noch nach Waterloo, Belgien. Top Beratung, schnell und im Falle von Garantie bekommt man im da auch wirklich. Also keine 0% oder 10% sondern Garantie was man vom Wort erwartet. Revision von meine Grand Prix rosegold war zwar immer noch kein Schnäppchen, aber innerhalb von 1 Woche einen Kostenvoranschlag und 6 Wochen nach Auftragsbestätigung war mein Schätzchen abholbereit.

Berettameier
10.05.2019, 08:48
Den Tintenbrief aus Meisterstückfeder würde ich noch eine Note „Eau Sauvage“ geben,
das vermittelt dem CEO auch nasal, welch AP-liebenden Kunden sein Service vergrätzt hat.

:rofl:

Surforbiter
10.05.2019, 12:14
Moin zusammen!
Das mit den enttäuschenden Service von AP kan ich leider bestätigen, es ist aber auch so das ich diese Enttäuschung mit unsere Freunden damals noch in Wiesbaden gemacht habe.
Ich bringe für Service/Revision AP's nur noch nach Waterloo, Belgien. Top Beratung, schnell und im Falle von Garantie bekommt man im da auch wirklich. Also keine 0% oder 10% sondern Garantie was man vom Wort erwartet. Revision von meine Grand Prix rosegold war zwar immer noch kein Schnäppchen, aber innerhalb von 1 Woche einen Kostenvoranschlag und 6 Wochen nach Auftragsbestätigung war mein Schätzchen abholbereit.

Naja, die Garantie war ja abgelaufen. Das war eine Frage der Kulanz. Und AP koordiniert das doch inzwischen Europa-weit, dass die Uhren zu den Service-Zentren (Madrid, Le Brassus und noch was drittes) versandt werden, in denen die Warteliste am kürzesten ist.

Berettameier
10.05.2019, 12:29
Das wäre mir jetzt einige Nummern zu unterwürfig 8o...

Leidenschaftlich und wertschätzend kann, aber muss nicht unterwürfig sein. Man kann mit Leidenschaft und Wertschätzung natürlich auch klare Kritik und Erwartungen verbinden. So meinte ich es jedenfalls. Ich fahre so (oft, aber auch nicht immer) sehr gut, aber wie gesagt muss man dahinter stehen und der gewählte Stil muss zu einem passen.

frame
10.05.2019, 12:58
Vielleicht sollte man auch mal anmerken, dass in den Hoch-Preisen der Luxusmarken , sowohl beim Kauf als auch beim Service und bei Reparaturen, eine größere Toleranzbreite bei der Kulanz schon eingepreist ist! So erhält man sich doch eine anspruchsvolle Kundschaft.

Flopi
10.05.2019, 22:56
Um das Thema mit etwas Positivem abzuschließen: nach 48 Std am Arm läuft die Uhr mit +2 Sek/Tag super :gut:

Darki
11.05.2019, 00:17
Freut mich sehr zu lesen, Ralf! Wenngleich die Begleitumstände auch mMn suboptimal waren.

buchfuchs1
12.05.2019, 21:52
Um das Thema mit etwas Positivem abzuschließen: nach 48 Std am Arm läuft die Uhr mit +2 Sek/Tag super :gut:

:gut:

ehemaliges mitglied
19.05.2019, 17:21
Hallo Ralf,

habe gerade deinen Thread gelesen und könnte gut verstehen, wenn AP bei dir nun unten durch ist.

Angesichts von Selbst-Glorifizierung und Premium-Gehabe, wie sie AP zelebriert, kann man als Kunde zu Recht erwarten, dass auch das drinnen ist, was draufsteht.
Das gilt meiner Meinung nach auch und gerade für Servicefragen und Kulanzregelungen.

Hast du Bennahmias schon angemailt und die Frage aus der Pressemitteilung vom Sommer 2018 beantwortet?

„Was können wir noch tun, um Ihr Audemars Piguet Erlebnis zu verbessern?”

#54: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/171522-AP-HOUSE-MUNICH-bald-ist-es-soweit/page3

Flopi
20.05.2019, 10:30
Hast du Bennahmias schon angemailt und die Frage aus der Pressemitteilung vom Sommer 2018 beantwortet?

[/url]

Ja, das Mail ist raus und ich bin gespannt auf die Antwort :grb:

Ardi
27.05.2019, 08:02
Also ich hab momentan eine RO zu AP geschickt bzw. sogar abholen lassen.
Alles wurde von den netten Serviceberatern organisiert.
KVA kam binnen 1 Woche, also bis jetzt bin ich mehr als zufrieden !

Uhrgetüm
31.05.2019, 20:07
.....

BTW: Dein geschilderter Fall hätte bei jemand anderem ganz anders aussehen können, oder? Je nach Land (Schweiz in meinem Fall), Berater/Verkäufer etc. hätte sich eine ganz andere Situation (Kulanz, Kosten) ergeben können. Zum bessren oder zum noch Schlechteren sei nun mal dahingestellt.


Gruss, Felix

...und genau DAS ist ein Problem! Eine hochpreisiger Hersteller, der sich auf internationalem Parkett bewegt muss dafür sorgen, dass sein Service weltweit seiner Norm, und seinem internen Qualitätsmanagement entspricht und nicht „nach Tageslaune“ oder Nasenfaktor mal so mal so ausfällt!

Wäre McDonald‘s so groß geworden, wenn sein Big Mac in Shanghai ganz anders als in Zürich aussehen und schmecken würde??

Wohl eher nicht. Aber da merkt man halt den Unterschied zwischen echter Professionalität und ‚gespielter Weltmännischtuerei‘.

uhrenfanatiker
31.05.2019, 21:40
...und genau DAS ist ein Problem! Eine hochpreisiger Hersteller, der sich auf internationalem Parkett bewegt muss dafür sorgen, dass sein Service weltweit seiner Norm, und seinem internen Qualitätsmanagement entspricht und nicht „nach Tageslaune“ oder Nasenfaktor mal so mal so ausfällt!

Wäre McDonald‘s so groß geworden, wenn sein Big Mac in Shanghai ganz anders als in Zürich aussehen und schmecken würde??

Wohl eher nicht. Aber da merkt man halt den Unterschied zwischen echter Professionalität und ‚gespielter Weltmännischtuerei‘.

Die AP Uhren sind weltweit identisch, wie der BigMac (wobei der auch je nach Land leicht verschieden ist). Hier ging es um den Service und der unterscheidet sich bei McDonalds weltweit ganz erheblich.
Wenn du in Deutschland reklamierst, dass das Fleisch zu hart ist, heißt es nur, das gehört so, das ist genormt, das ist immer so, geh doch zu BurgerKing wenns dir bei uns nicht schmeckt.
Wenn du in USA reklamierst, dass das Fleisch zu hart ist, bekommst du drei Entschuldigungen und sofort kostenlos einen neuen Burger, nein ein ganzes Menü und ein Dessert dazu und einen Gutschein fürs nächste Mal und der Manager kommt noch vorbei und fragt, ob jetzt alles in Ordnung ist.

HolderFloh
01.06.2019, 07:32
.

Uhrgetüm
01.06.2019, 08:07
@Uhrenfanatiker Tom: .... nur gut dass AP nicht auch noch an verschiedenen Standorten produziert.
Kaum auszudenken was da für ein Kauderwelsch dabei rauskäme 8o

ehemaliges mitglied
01.06.2019, 08:43
Das wäre mir jetzt einige Nummern zu unterwürfig 8o...

Es soll Leute geben, die betteln in der LV-Boutique um einen Termin, damit sie Geld loswerden. ;)

uhrenfanatiker
01.06.2019, 10:38
@Uhrenfanatiker Tom: .... nur gut dass AP nicht auch noch an verschiedenen Standorten produziert.
Kaum auszudenken was da für ein Kauderwelsch dabei rauskäme 8o

da hast du recht :gut:

Flopi
03.06.2019, 15:55
...und genau DAS ist ein Problem! Eine hochpreisiger Hersteller, der sich auf internationalem Parkett bewegt muss dafür sorgen, dass sein Service weltweit seiner Norm, und seinem internen Qualitätsmanagement entspricht und nicht „nach Tageslaune“ oder Nasenfaktor mal so mal so ausfällt!

Wäre McDonald‘s so groß geworden, wenn sein Big Mac in Shanghai ganz anders als in Zürich aussehen und schmecken würde??

Wohl eher nicht. Aber da merkt man halt den Unterschied zwischen echter Professionalität und ‚gespielter Weltmännischtuerei‘.


:gut:

speedman-1
07.06.2019, 15:27
Ja, das Mail ist raus und ich bin gespannt auf die Antwort :grb:

Hi Ralf,

ich war die ganze Zeit hier stiller Leser, aber es würde mich schon interessieren, ob du eine persönliche Antwort bekommen hast?

Gruß, Ronni

Flopi
12.06.2019, 10:01
Hi Ronni,

Ja - Antwort habe ich bekommen. Alles in allem leider enttäuschend. Ich bekam ein Mail von einer Dame aus der Kundenbetreuung, die mir schrieb, dass der Drücker des Chronos wohl einen Schlag bekommen habe und dies das Problem ausgelöst habe. Spannend: ich sollte eigentlich wissen, ob die Uhr einen Schlag abbekommen hat oder nicht. Ohne Worte. Um aber das Thema nun zu lösen, bot man mir an, dass der nächste Service der Uhr kostenlos sei und wollte mir dazu ein Schreiben schicken. Das ist jetzt drei Wochen her und bislang ist kein Schreiben angekommen.

Mir ging es aber gar nicht um einen "free lunch". Ich habe dem CEO persönlich ein Mail an seine persönliche Email-Adresse geschrieben und hatte gedacht, dass ich von ihm auch eine Antwort bekomme, wie er sich den Kundenservice etc. vorstellt. 2017 hatte er in der New York Times ja folgendes zum Besten gegeben: "“I answer every single client’s email personally,” he said by way of example. “I want them to feel that they don’t have to go through many doors before getting their answers, or speaking to whoever they want to talk to.”

Nach meiner Erfahrung war das wohl nur auch wieder viel BlaBla, wie so einiges bei AP. Schade, aber nicht zu ändern. Hoch lebe die Oberflächlichkeit und Champagner-Events für die Hippster dieser Welt.

JamesMcCloud
12.06.2019, 11:18
Das tut mir sehr leid für dich und ist auf jeden Fall sehr enttäuschend .

Ich hoffe wenigstens das du das Schreiben über den nächsten kostenlosen Service noch erhältst.

Lg

PCS
12.06.2019, 11:40
2017 hatte er in der New York Times ja folgendes zum Besten gegeben: "“I answer every single client’s email personally,” he said by way of example. “I want them to feel that they don’t have to go through many doors before getting their answers, or speaking to whoever they want to talk to.”

Nun, er schreibt ja nicht, wie lange so eine Antwort braucht... ;)

Spaß beiseite, irgendwie schon schade, wenn da gar nix kommt.

ehemaliges mitglied
12.06.2019, 12:15
@Flopi / Ralf:

Nun gut, dann darfst du gespannt sein, ob du deine Gutschrift zum "free lunch" erhältst. Andernfalls geht deine nächste Mail womöglich an die NYT.;)

Masterdiver
19.06.2019, 08:21
Nach meiner Erfahrung war das wohl nur auch wieder viel BlaBla, wie so einiges bei AP. Schade, aber nicht zu ändern. Hoch lebe die Oberflächlichkeit und Champagner-Events für die Hippster dieser Welt.

Sieht wohl so aus, da kann der gute Herr Bennahmias etwas von JCB (Biver) lernen, wie direkte Kommunikation CEO <---> Kunde
funktioniert, dort habe ich die besten Erfahrungen gemacht :gut:
Hoffentlich kommt das Schreiben doch noch, drücke die Daumen!

Skullking
19.06.2019, 10:53
Sieht wohl so aus, da kann der gute Herr Bennahmias etwas von JCB (Biver) lernen, wie direkte Kommunikation CEO <---> Kunde
funktioniert, dort habe ich die besten Erfahrungen gemacht :gut:
Hoffentlich kommt das Schreiben doch noch, drücke die Daumen!

Bei Hublot habe ich jetzt schon nur gute Gefühle, sollte meiner Meca10 etwas passieren und ich Garantie/Reparatur beanspruchen müsste.
Die Besuche in den Hublot Boutiquen sind sowas von entspannt, der Geist von Monsieur Biver wurde der Marke eingeimpft. Die Mitarbeitenden, Store Manager, die leben das. Das merkt man. :] ;)

Edmundo
20.06.2019, 11:48
In der Boutique in München bei hublot war der Service gut, aber auch nicht besser als bei Wempe und schon gar nicht überragend. Wie gesagt völlig ok, aber eben Verkaufsatmosphäre mit den Tresen und ohne Getränk oder sonstige Spielereien. Das war im AP House schon anders, das war keine Verkaufsatmosphäre sondern eher ein lockeres Gespräch im Wohnzimmer, was ja auch das Konzept ist, sehr angenehm.

Skullking
20.06.2019, 15:58
In der Boutique in München bei hublot war der Service gut, aber auch nicht besser als bei Wempe und schon gar nicht überragend. Wie gesagt völlig ok, aber eben Verkaufsatmosphäre mit den Tresen und ohne Getränk oder sonstige Spielereien. Das war im AP House schon anders, das war keine Verkaufsatmosphäre sondern eher ein lockeres Gespräch im Wohnzimmer, was ja auch das Konzept ist, sehr angenehm.

Nun ja, in München bei Hublot war ich (noch) nicht. Bei AP (Boutique Zürich) hab ich mich auch sehr wohl gefühlt, eine top über AP Uhren informierte junge Dame, tolles Ambiente, nehmen sich richtig Zeit. War da richtig gut aufgehoben :]

Roland90
20.06.2019, 16:53
Ich hatte den Vergleich vor ein paar Monaten in FFM.
War genau wie von Elmar beschrieben wobei es nur die AP Boutique und nicht das AP House war.
Hublot sehr freundlich, aber Beratung nur am Glasthresen und keine Getränke. Bei AP mit Hinsetzen, Getränke und langem fachsimpeln mit kompetenten und begeisterten Mitarbeitern.
Fand beides sehr gut. Ob der aufmerksame Service bei Ap auch daran lag, dass ich bereits eine am Arm hatte ? :grb:

jk737
26.06.2019, 11:29
Ich war in Prag bei AP. Total nett. Hatte keine AP am Arm, aber junge total nette und interessierte Verkäufer. Nachdem es keine RO (auch nicht Edelmetall) lagernd hab, gaben sie mir ihre privaten Uhren (15202 und 15400) zum probieren.

Bewirtung für mich jetzt nicht relevant, aber ja, es gab Espresso und Wasser...

Was mich nur leicht geschockt hat, der Träger der 15400 hat fast entsetzt gemeint, dass er mit der RO nicht in den Pool gehen würde, dafür hat er eine Rolex... 8o

gonzo85
26.06.2019, 12:35
Wundert mich bei angegebenen 50M auch nicht. Ist in meinen Augen einfach nicht dafür gemacht. Hab ich mit meiner 15202 und 15400 auch nicht gemacht. Kann gut gehen, muss aber nicht ;-)

WUM
26.06.2019, 12:43
auch wenn Rolex 50m bei älteren Modellen angibt, gehe ich damit eher ins Wasser als mit AP ;) … aber da solle jeder machen wie er will


Gruss



Wum

Skullking
26.06.2019, 15:33
Bei eine RO Offshore impliziert das Wort "Offshore" den Bezug zur See, zum Meer...Küstennähe. Das sehe ich in Verbindung zu Wasser und Schwimmen (nicht Tauchen). Wohl deshalb haben die (meisten?) Offshore Modelle 10ATM.

Wobei die RO Offshore Grande Complication nur 20 Meter Wasserdichtigkeit hat...etwas schwach, nicht? Aber, wer geht mit so einer Uhr schon ins Wasser :supercool:

NJLG
26.06.2019, 16:21
Ich würde sagen 15400 - Ja 15202 - Nein.
Die Schraubkrone vermittelt deutlich mehr Zutrauen.
Bei den meisten komplizierten Modellen sind die Schwachstellen ja die Drücker für die Kalendereinstellung, die würde ich dann auch niemals untertauchen, dafür ist der die Revision zu teuer/stressig.

Roland90
26.06.2019, 16:59
Mir ist meine Royal Oak viel zu lieb um sie im Schwimmbad zu verkratzen oder absaufen zu lassen.
Das ist für mich keine Uhr zum Schwimmen und dafür hat sie auch keine Zertifizierung.
5 ATM bedeutet maximal Duschen. Nicht schwimmen.

Edmundo
26.06.2019, 21:24
Bei eine RO Offshore impliziert das Wort "Offshore" den Bezug zur See, zum Meer...Küstennähe. Das sehe ich in Verbindung zu Wasser und Schwimmen (nicht Tauchen). Wohl deshalb haben die (meisten?) Offshore Modelle 10ATM.

Wobei die RO Offshore Grande Complication nur 20 Meter Wasserdichtigkeit hat...etwas schwach, nicht? Aber, wer geht mit so einer Uhr schon ins Wasser :supercool:

Ja das finde ich auch schade und 300m sind jetzt technisch auch kein Hexenwerk. Da muss AP noch nachlegen finde ich.

heradot
26.06.2019, 21:33
Ich verstehe Eure Probleme nicht :D

https://up.picr.de/36113223rx.jpeg

Viele Grüße, Marco

Edmundo
26.06.2019, 21:36
:D wir haben keine Probleme, tolle AP

Ardi
05.07.2019, 22:31
Ich habe heute meine 14332ST aus der Revi. zurück erhalten.
Ich kann nur sagen, dass es von der Abholung bist zu Lieferung hervorragend und zuvorkommend lief.
Die Abholung und die Lieferung wurde von AP House avisiert und bestens abgewickelt.
Der Kontakt lief ebenfalls bestens, zeitnah und kompetent.

Meiner Meinung nach ging es nicht besser !

timohb
12.07.2019, 09:56
Ich hatte leider auch einen schlechten Start mit AP:

Im November 2018 habe ich meine 15400 erhalten. Im Dezember ist sie dann das erste Mal stehen geblieben. Ich war gerade im Urlaub in Dubai und habe mir dabei noch nichts gedacht, da ich sie immer nur am Abend getragen habe, dachte ich, dass es einfach zu wenig Bewegung die letzten Tage war. Sobald sie am Arm war lief sie wieder an.
Sie blieb weitere 2x stehen, bis ich sie dann im Januar zum Konzi gebracht habe.
Nach etwas über drei Monaten konnte ich sie dann wieder abholen. Ich war echt glücklich sie wieder am Handgelenk zu haben...Für ungefähr 10 Stunden. Nun blieb sie stehen und lief auch nicht mehr an.
Also wieder zum Konzi. Nach erneuten 8 Wochen hatte ich sie dann wieder am Arm. Seitdem ist sie super reguliert und bereitet mir dennoch viel Freude.

Insgesamt ist das schon alles sehr ärgerlich und nervig gewesen. Zumal man ach mal den Preis dieser Uhr berücksichtigen muss. Dass es mal zu einer Nachbesserung kommen kann, ist nicht das Problem, aber dass der Fehler scheinbar nicht behoben wurde und es wieder einige Wochen gedauert hat ist inakzeptabel.

Mein Konzi hat mich immer auf dem Laufenden gehalten und den Freunden dort auch ordentlich Druck gemacht, auch für ihn war es eine sehr unangenehme Situation.

Trotzdem liebe ich diese Uhr und werde sie auch nicht so schnell wieder hergeben, zumal sie ja 5 Jahre Garantie hat :D

PCS
12.07.2019, 11:14
Dass es mal zu einer Nachbesserung kommen kann, ist nicht das Problem, aber dass der Fehler scheinbar nicht behoben wurde und es wieder einige Wochen gedauert hat ist inakzeptabel.

Ja, dass was bei ner Uhr kaputt geht, kann bei jeder Marke mal passieren. Dass die Uhr mit dem gleichen oder einem ähnlichen Fehler wieder zurück kommt, das kommt mir tatsächlich bei keiner Marke auch nur annähernd so oft zu Ohren wie bei AP. Und das ist schon strange. Zumal ja zu ner Reparatur / Service eben normalerweise gerade gehört, dass die Uhr noch ein paar Tage auf dem Beweger hängt und beobachtet wird.

Ich frag' mich halt, ob durch die Zentralisierung der Servicecenter und Wegfall beispielsweise von Wiesbaden oder Wien, die Sache zukünftig besser wird weil die Prozesse optimierter ablaufen oder.....

Schaun' mer mal.....

Uhrgetüm
13.07.2019, 09:14
Sind halt leider eher „Schmuckuhren“ als wirklich alltagstaugliche „Zeitmessinstrumente“. Das merkt man an der übertriebenen Empfindlichkeit der Werke, der übertriebenen Kratzempfindlichkeit der Gehäuse/ Armbänder und der, sagen wir, mäßigen Ganggenauigkeit...

Und dann auch noch fragwürdiger Service. Zumindest mit von Standort zu Standort erheblichen Abweichungen...

Aber schön anzusehen (und teuer) sind sie schon. HERRENSCHMUCK eben!

Uhrgetüm
13.07.2019, 09:16
Ich verstehe Eure Probleme nicht :D

https://up.picr.de/36113223rx.jpeg

Viele Grüße, Marco


DAS, Marco, ist in meinen Augen die einzige AP die aus verschiedenen Aspekten heraus betrachtet noch den meisten „Sinn“ ergibt. Gefällt mir :gut:

valoletten
13.07.2019, 20:17
Genau so einen such‘ ich auch. Sachdienliche Hinweise bitte per PN. :dr:



Ich verstehe Eure Probleme nicht :D

https://up.picr.de/36113223rx.jpeg

Viele Grüße, Marco

Ardi
14.07.2019, 13:24
Das würde ich jetzt nicht so verallgemeinern, denn es gibt durchaus viel AP die ohne jegliche Probleme laufen und das auch im täglichen Gebrauch.
Ich würde jetzt nicht unbedingt unterschreiben, dass die Kaliber so zuverlässig sind wie die von Rolex, jedoch finde ich deine Aussage etwas zu weit hergeholt.
Auch wenn man persönlich schlechte Erfahrungen gemacht hat, heisst es nicht, dass es bei Allen so ist.


Sind halt leider eher „Schmuckuhren“ als wirklich alltagstaugliche „Zeitmessinstrumente“. Das merkt man an der übertriebenen Empfindlichkeit der Werke, der übertriebenen Kratzempfindlichkeit der Gehäuse/ Armbänder und der, sagen wir, mäßigen Ganggenauigkeit...

Und dann auch noch fragwürdiger Service. Zumindest mit von Standort zu Standort erheblichen Abweichungen...

Aber schön anzusehen (und teuer) sind sie schon. HERRENSCHMUCK eben!

bb007
15.07.2019, 10:49
Im Laufe der Jahre habe ich 2 Chronos, die 3 Ewigen Kalender und eine Equation du temps in der Revi bei AP in Le Brassus gehabt. Ewige Kalender, keine Probleme, gute Kommunikation und Service. Ein Chrono musste nach der Revi noch mal zurück zur "Nachkur" weil die Chronofunktion hängen blieb und nur 10 Sekunden lief. Seither aber wieder tadellos. Die Equation du temps war nicht wie erwartet 6 Monate fort, sondern knapp 12. Der Service war aber sonst tadellos.
Eine dreizeigee hatte ich beim freien Uhrmacher zur Revi und Aufarbeitung. Revi war ok und problemlos, Gehäuse Aufarbeitung nie wieder bei einem freien... Kanten wegpoliert usw:motz:... Na ja, Lehrgeld vor weit uber 10 Jahren..

Flopi
16.07.2019, 16:57
Genau so einen such‘ ich auch. Sachdienliche Hinweise bitte per PN. :dr:

Genau so einen Diver bietet im Nachbarforum jemand an für 15k. Du schreibst in deinem Gesuch hier im SC, dass du 15k zahlen würdest.
Normalerweise sollte sich da doch ein Deal machen lassen. Oder will der Verkäufer plötzlich mehr oder du alles möglich eintauschen, statt Cash zu zahlen?
Manchmal kann man eine Suche auch kompliziert gestalten :op:

Flopi
16.07.2019, 17:07
Ich frag' mich halt, ob durch die Zentralisierung der Servicecenter und Wegfall beispielsweise von Wiesbaden oder Wien, die Sache zukünftig besser wird weil die Prozesse optimierter ablaufen oder.....

Schaun' mer mal.....

Prozesse optimieren ist immer gut - bringt aber nur dann etwas, wenn durch die grundsätzliche Geisteshaltung einer Firma ein besonderer Fokus auf Kundenservice gelegt wird. Und mein Eindruck ist, dass AP da noch Nachholbedarf hat. Bei VIP Kunden passt wohl stets alles bestens - bei ganz normalen Kunden hingegen hapert es. Leider selbst erlebt und Feedbacks von anderen Uhrensammlern zeigen ein ähnliches Bild. In Summe macht eine solche Differenzierung der Kunden eine Marke sehr unsympathisch, auch wenn die RO's nach wie vor tolle Uhren sind. Und wenn dann noch der CEO groß in Interviews "tönt", aber im realen Leben das Gesagte nicht hält ("ich beantworte Mails von Kunden an mich auch persönlich"), wird es nicht besser.

Uhrgetüm
17.07.2019, 08:13
+1 ... sowas geht gar nicht!

Ist mir unverständlich, dass da die Eigentümerfamilie nicht interveniert.
Aber vielleicht schlafen die einfach den „Schlaf der Gerechten“ und es reicht ihnen wenn monatlich die ‚Flocken‘ (auch die von Nicht-VIP‘s) kommen...

Cineast
17.07.2019, 10:17
Bei mir hat es im Servicefall nie gehapert. Kommunikation war prima: zügig und freundlich (war noch über Wiesbaden) und die Ergebnisse auch.
Ich bin kein VIP und trotzdem sehr zufrieden mit AP.

Zeigt also, dass Verallgemeinerungen - auch und erst Recht unter Hinzuziehung von „Hörensagen“ und zigfacher Wiederholung einer schlechten Erfahrung - nicht hilfreich sind.

Flopi
18.07.2019, 12:31
Bei mir hat es im Servicefall nie gehapert. Kommunikation war prima: zügig und freundlich (war noch über Wiesbaden) und die Ergebnisse auch.
Ich bin kein VIP und trotzdem sehr zufrieden mit AP.

Zeigt also, dass Verallgemeinerungen - auch und erst Recht unter Hinzuziehung von „Hörensagen“ und zigfacher Wiederholung einer schlechten Erfahrung - nicht hilfreich sind.

Prima, dass du zufrieden bist. So sollte es sein.
Ich kenne allein in meinem persönlichen Umfeld 6 Menschen, die es nicht sind und verallgemeinere damit keineswegs.
Es bringt nun wirklich nichts, jedwede Kritik in Foren "wegzuwischen". Aus meiner Sicht wird allgemein viel zu unkritisch über Luxusprodukte kommuniziert und diskutiert. Zumeist gibt es Lob-Arien und jede Menge Instagram-Bildchen. Notwendig wären - gerade in Foren - kritische Reportagen über Licht- und Schattenseiten, damit sich der Konsument ein möglichst objektives Bild von einem Luxusprodukt wie einer Uhr machen kann. Ob man die hohen Preise dann persönlich für gerechtfertigt hält, entscheidet jeder selber. Aber man sollte in Lage sein, nicht nur das Marketing-Geschwätz drum herum wahrzunehmen, sondern auch die Substanz bewerten zu können.
Aber anscheinend reicht es ja vielen, 5-stellige Beträge auszugeben, um einfach auch dabei zu sein. Der Rest scheint eher lästig und störend zu sein. Was für eine dekadente Welt !!

Cineast
18.07.2019, 14:11
Alles richtig, aber irgend wann ist's - für mich - auch mal gut - Haken dran.

Reicht es denn nicht, einen(*) unerfreulichen Vorfall EINMAL darzustellen? Das ist ganz sicher der Sinn und Zweck eines solchen Forums wie RLX oder "nebenan".
Muss es aber in mehreren Foren, in jeweils jedem sich mehr oder wenig anbietenden Thread, wieder und wieder und wieder sein?

Immer mit dem dem gleichen Grundteneor: AP vorne viele Glamour (für VIP), hinten miese Produkt- und Servicequalität - zumindest für "Normalkunden".
Und der Chef schreibt nicht persönlich zurück, obwohl er es mal behauptet hat.

Auf mich, und das ist natürlich nur mein(!) Eindruck(!), wirkt(!) das ein bisschen wie Nachtreten, nein - besser: Zurückschlagen, um der in Ungnade gefallenen Marke ein bisserl zu schaden oder zumindest eins auszuwischen, indem die angeführten Beispiele vielleicht den ein oder anderen Interessenten abhalten, eine Uhr eben dieser Marke zu kaufen.

Und abschließend: ich verwehre mich dagegen dekadent zu sein, mir(!) wäre lediglich solch ein Kleinkrieg zu mühsam.


(*)Die angeführten "6 Menschen", die auch Probleme hatten, habe ich bereits oben versucht zu relativieren. Bei 40.000 Uhren im Jahr ist das für jeden Einzelnen schade - mehr nicht. Und wie viele sehr zufriedene Kunden mit guten Erfahrungen hinsichtlich Produkt und Service stehen dem gegenüber?

Ardi
18.07.2019, 14:29
Da kann ich Norbert nur zustimmen.
Was man auch nicht vergessen darf ist, dass es auch bei AP Kunden gibt, die die Uhr nur schön finden und tragen.
Eventuell bekommen die, von den Dingen wie Gangabweichungen etc. garnichts mit ?!

Flopi
18.07.2019, 14:30
Muss es aber in mehreren Foren, in jeweils jedem sich mehr oder wenig anbietenden Thread, wieder und wieder und wieder sein?



Um es kurz zu machen: ja!

Und das hat nix mit Kleinkrieg zu tun, sondern mit massiver Verärgerung.

Und ebenso, wie ein und dieselbe Uhr hundertfach mit Photo in Foren gepostet wird (nicht selten gerne auch von "Quasi-Influencern", die die entsprechende Uhr gar nicht selbst besitzen), wiederhole ich bei passender Gelegenheit angebrachte Kritik. So etwas nur einmal zu posten, bringt doch im Zeitalter der Overkills von Posts gar nichts und bleibt nicht im Gedächtnis.

Edmundo
18.07.2019, 14:39
Alles richtig, aber irgend wann ist's - für mich - auch mal gut - Haken dran.

Reicht es denn nicht, einen(*) unerfreulichen Vorfall EINMAL darzustellen? Das ist ganz sicher der Sinn und Zweck eines solchen Forums wie RLX oder "nebenan".
Muss es aber in mehreren Foren, in jeweils jedem sich mehr oder wenig anbietenden Thread, wieder und wieder und wieder sein?

Immer mit dem dem gleichen Grundteneor: AP vorne viele Glamour (für VIP), hinten miese Produkt- und Servicequalität - zumindest für "Normalkunden".
Und der Chef schreibt nicht persönlich zurück, obwohl er es mal behauptet hat.

Auf mich, und das ist natürlich nur mein(!) Eindruck(!), wirkt(!) das ein bisschen wie Nachtreten, nein - besser: Zurückschlagen, um der in Ungnade gefallenen Marke ein bisserl zu schaden oder zumindest eins auszuwischen, indem die angeführten Beispiele vielleicht den ein oder anderen Interessenten abhalten, eine Uhr eben dieser Marke zu kaufen.

Und abschließend: ich verwehre mich dagegen dekadent zu sein, mir(!) wäre lediglich solch ein Kleinkrieg zu mühsam.


(*)Die angeführten "6 Menschen", die auch Probleme hatten, habe ich bereits oben versucht zu relativieren. Bei 40.000 Uhren im Jahr ist das für jeden Einzelnen schade - mehr nicht. Und wie viele sehr zufriedene Kunden mit guten Erfahrungen hinsichtlich Produkt und Service stehen dem gegenüber?

+1 gut zusammengefasst

Und das ständige Wiederholen ist genau das, du willst effektiv schädigen und nicht aufklären. Das kommt in deinem Post exakt rüber.

Cineast
18.07.2019, 15:28
Um es kurz zu machen: ja!

Und das hat nix mit Kleinkrieg zu tun, sondern mit massiver Verärgerung.

Und ebenso, wie ein und dieselbe Uhr hundertfach mit Photo in Foren gepostet wird (nicht selten gerne auch von "Quasi-Influencern", die die entsprechende Uhr gar nicht selbst besitzen), wiederhole ich bei passender Gelegenheit angebrachte Kritik. So etwas nur einmal zu posten, bringt doch im Zeitalter der Overkills von Posts gar nichts und bleibt nicht im Gedächtnis.

Ja, das merkt man deinen Beitragen an, dass der Stachel sehr tief sitzt.
Und dein zweiter Absatz deutet eben gerade doch auf den angeführten "Kleinkrieg" hin.

Ich muss es ja zukünftig nicht mehr lesen und will es auch nicht weiter bewerten - müßig.

Flopi
18.07.2019, 15:49
Ich muss es ja zukünftig nicht mehr lesen und will es auch nicht weiter bewerten - müßig.

We agree at least to disagree.

Und ich muss nicht verstehen, warum eine Wiederholung von Kritik als Kleinkrieg bezeichnet wird, während das wiederholte Posten derselben Uhr völlig in Ordnung ist.
Letztlich geht es um Emotionen. Und wenn jemand eine Uhr klasse findet, wird er sie mehrfach posten, einfach weil er sich freut. Und genauso ist es mit Ärger - ist ebenso eine Emotion wie Freude. Und du hast völlig Recht: die Verärgerung sitzt tief. Nicht weil eine Uhr ein Problem hatte. So etwas kann immer passieren und ist nicht der Rede wert. Sondern aufgrund des Verhaltens im Umgang mit dem Problem.

Edmundo
18.07.2019, 16:11
Dann widme dich deiner hidden agenda statt Spaß zu haben. Aber gerne woanders, Miesepeter braucht’s hier nicht so wirklich.

Cineast
18.07.2019, 16:13
We agree at least to disagree.

Und ich muss nicht verstehen, warum eine Wiederholung von Kritik als Kleinkrieg bezeichnet wird, während das wiederholte Posten derselben Uhr völlig in Ordnung ist.

Weil sie, zumindest bei mir, den Eindruck erweckt, einem Ziel zu dienen. Nämlich dem bereits oben genannten ...

Letztlich geht es um Emotionen. Und wenn jemand eine Uhr klasse findet, wird er sie mehrfach posten, einfach weil er sich freut. Und genauso ist es mit Ärger - ist ebenso eine Emotion wie Freude.

Die Absicht Freude aufrechtzuerhalten kann ich nachvollziehen,
die eigenen Verärgerung durch stetige Wiederholung zu konservieren, nicht.

Und du hast völlig Recht: die Verärgerung sitzt tief. Nicht weil eine Uhr ein Problem hatte. So etwas kann immer passieren und ist nicht der Rede wert. Sondern aufgrund des Verhaltens im Umgang mit dem Problem.

Dass der nicht ideal war, ist unstrittig. Und nun komme ich wieder zu meiner Eingangsbemerkung, dass es mir(!) reicht, das einmal zu thematisieren ...



:dr:

Edmundo
18.07.2019, 16:20
Ja das nervt. Du hast deine Uhr wiede und die läuft gut und jetzt ist es eine versprochene Mail. Ich möchte nicht wissen, wieviele Mails der CEO bekommt. Dumm, das zu besprechen, aber es wird auch immer was gesucht und dann auch gefunden, was stört. Sei doch mal zufrieden, das Leben ist viel einfache dann.

ehemaliges mitglied
18.07.2019, 17:21
Große Gefühle neigen stets zu wiederholter Mitteilung.

Ist AP denn eine Göttin, die Mann unentwegt anzubeten hat?

Oder bin ich hier im Wellness-Forum?

Darki
18.07.2019, 18:04
Dann widme dich deiner hidden agenda statt Spaß zu haben. Aber gerne woanders, Miesepeter braucht’s hier nicht so wirklich.

Elmar, bei allem Respekt gegenüber Dir (unbekannter Weise, so wie ich auch Ralf und Norbert im Real Life nicht kenne) und der selbstverständlichen Tolerierung Deiner Meinung, geht mir das Fettgedruckte dann doch etwas zu weit.

Edmundo
18.07.2019, 18:29
Ist durchaus verständlich. Ich wollte damit ausdrücken, dass ich aus Hobbygründen hier bin und Spaß und Freude haben möchte. Da gehören kritische Themen durchaus dazu, aber eben nicht dieser hier sogenannte Kleinkrieg, wo man ein einziges Thema immer aktuell halten muss, da es ja sonst untergeht (so würde es genau beschrieben). Das gehört sich nicht und ist eben nicht mehr inhaltlich wichtig, sondern hat eine hidden Agenda.

Und wenn ich das dann lese


Ich muss es ja zukünftig nicht mehr lesen und will es auch nicht weiter bewerten - müßig.

Dann finde ich das schade. Denn so bleiben nur die hier, die miese Stimmung verbreiten und die anderen ziehen sich zurück. Das ist durchaus fürs Forum relevant.

Vielleicht drastisch von mir formuliert, aber vielleicht so verständlicher. Ich umgebe mich lieber mit Leuten mit positiver Einstellung

Darki
18.07.2019, 18:36
Dann geben wir doch Ralf die Chance, wieder eine positive Einstellung zurück zu gewinnen. Denn das er auf Magengeschwüre aus ist, kann ich mir nicht vorstellen.

Ich verstehe jedoch was Du sagen möchtest.

Edmundo
18.07.2019, 18:44
:dr: so machen wir es

Roland90
18.07.2019, 18:55
Dann finde ich das schade. Denn so bleiben nur die hier, die miese Stimmung verbreiten und die anderen ziehen sich zurück. Das ist durchaus fürs Forum relevant.

Vielleicht drastisch von mir formuliert, aber vielleicht so verständlicher. Ich umgebe mich lieber mit Leuten mit positiver Einstellung

Da bin ich ganz deiner Meinung Elmar.
Genau aus diesem Grund habe ich in vielen Bereichen meine Beteiligung stark reduziert.
Ständiges kritteln, Vorwürfe der Befangenheit (Rosa Brille gegenüber Ap etc.) oder ein paar Miesepeter die anderen den Spaß nehmen wollen (das geht jetzt gegen niemanden explizit hier im Thread)
Brauche ich nicht wirklich in meiner Freizeit.:ka:

Daher schaue ich nur noch hin und wieder in ein paar Themen die mich interessieren.
Brauch ich in meiner Freizeit nicht irge dwelxhe

Darki
18.07.2019, 18:59
Elmar :dr:

Darki
18.07.2019, 19:09
Roland, abseits von diesem Thread: Fakt ist sicher "Bad News are good News". Will sagen, alles was positiv (ver-)läuft nehmen Menschen gerne als selbstverständlich hin, Kritik wiederum wird gerne kommuniziert.

Ich habe meinem Orthopäden, bei dem ich seit ca. 14 Jahren bin, voriges Jahr gesagt, dass er ein tolles Praxisteam hat (alles Damen, die ich auch seit dieser Zeit schon kenne). Mein Arzt war vor Überraschung völlig aus dem Häuschen und hat sich überschwänglich bei mir bedankt.

Und wenn mehr Leute ihre positiven Erlebnisse in allen Lebensbereichen schildern würden, wäre unsere Wahrnehmung von der Welt sicher häufig eine Andere. Sorry, fürs philosophieren.

Uhrgetüm
18.07.2019, 19:22
Prima, dass du zufrieden bist. So sollte es sein.
Ich kenne allein in meinem persönlichen Umfeld 6 Menschen, die es nicht sind und verallgemeinere damit keineswegs.
Es bringt nun wirklich nichts, jedwede Kritik in Foren "wegzuwischen". Aus meiner Sicht wird allgemein viel zu unkritisch über Luxusprodukte kommuniziert und diskutiert. Zumeist gibt es Lob-Arien und jede Menge Instagram-Bildchen. Notwendig wären - gerade in Foren - kritische Reportagen über Licht- und Schattenseiten, damit sich der Konsument ein möglichst objektives Bild von einem Luxusprodukt wie einer Uhr machen kann. Ob man die hohen Preise dann persönlich für gerechtfertigt hält, entscheidet jeder selber. Aber man sollte in Lage sein, nicht nur das Marketing-Geschwätz drum herum wahrzunehmen, sondern auch die Substanz bewerten zu können.
Aber anscheinend reicht es ja vielen, 5-stellige Beträge auszugeben, um einfach auch dabei zu sein. Der Rest scheint eher lästig und störend zu sein. Was für eine dekadente Welt !!

ABSOLUT RICHTIG :gut::gut:

Uhrgetüm
18.07.2019, 19:29
Da kann ich Norbert nur zustimmen.
Was man auch nicht vergessen darf ist, dass es auch bei AP Kunden gibt, die die Uhr nur schön finden und tragen.
Eventuell bekommen die, von den Dingen wie Gangabweichungen etc. garnichts mit ?!

Da haben wir‘s doch wieder: „Herrenschmuck“ halt.

Edmundo
18.07.2019, 19:32
So what, dann nenn mich dekadent. Mir gefällt die eine oder andere AP und der Rest ist mir latte. Ich kauf doch keine häßliche Uhr, nur weil der CEO mir mails schreibt. :bgdev:

Uhrgetüm
18.07.2019, 19:35
Dann widme dich deiner hidden agenda statt Spaß zu haben. Aber gerne woanders, Miesepeter braucht’s hier nicht so wirklich.

...Dein Post, Elmar, steht exakt sinnbildlich für die Degeneration und das Meinungspolizistentum unserer derzeitigen Gesellschaft.

Wahrheiten müssen erst „geglättet“ werden bevor sie ausgesprochen werden „dürfen“.

Edmundo
18.07.2019, 19:46
Du hast Recht und ich hab meine Ruhe. :bgdev:

Flopi
18.07.2019, 20:59
Gentlemen (eine Dame habe ich hier noch nicht gesehen),

spannende Entwicklung der Diskussion.

Da bei solchen schriftlichen Diskursen ja viel auf der Strecke bleibt (z.B. fehlende Reaktion auf die Körpersprache des Gegenüber, Richtigstellung von Falsch-Verstandenem etc) hier nochmals einige Punkte, die mir wichtig sind:

Ich habe keine "Hidden Agenda". Ich bin schlicht extrem sauer auf AP als Organisation und bringe das wiederholt zur Sprache, damit möglichst viele das mitbekommen und sich ihr eigenes Urteil bilden können. Sorry Leute: wenn man das in so einem Thread einmal erwähnt, ist das nach nicht mal 48 Stunden in der Vergessenheit verschwunden. Und ja - es darf AP gerne weh tun. Vielleicht ändert sich dann tatsächlich was und das wäre ja nun wieder positiv :dr:

Besonders @Edmundo: Elmar, ich habe jede Menge Spaß im Leben und schwer ist es für mich auch nicht. Außerdem habe ich jede Menge Freude an meinen Uhren (auch an den Royal Oaks) und differenziere sehr wohl zwischen den Produkten und den Menschen, die temporär hinter bzw für eine Marke stehen. Aber ich brauche keine positive Bestätigung von meinem Umfeld, dass mir die Uhren gefallen. Das ist mir völlig schnuppe. Und auch wenn jemand wie zB Michi permanent Lange & Söhne schlecht redet, verdirbt mir das die Freude an meinen Lange Uhren nicht im Entferntesten (ich habe die Uhren für mich gekauft und nicht damit sie ihm gefallen!). Im Gegenteil: es regt zum Nachdenken an, ob er vielleicht in einigen Punkten recht haben könnte. Und das ist mir in einem Forum deutlich mehr wert bzw bereichernd, als die tausendste Lobbekundung für die gleiche Uhr.

Für mich ist ein Uhrenforum wie dieses ein prima Ort, sich auszutauschen, Neues zu erfahren und zu entdecken und sicher auch viele schöne Photos anzuschauen. Aber meinen Spaß in der Freizeit suche ich bestimmt nicht im virtuellen Raum, sondern vielmehr im realen Leben. Insofern tut es mir leid, wenn ich dem einen oder anderen auf die Füße getreten sein sollte, der sich hauptsächlich hier vergnügt und ich das vermiest habe.

Ich bin gerne bereit, Geld für überflüssige, aber schöne Dinge des Lebens auszugeben. Und gerade bei Luxusgütern falle auch ich immer wieder auf die emotional gestalteten Lebenswelten und Markengeschichten rein. Wenn eine Marke es dann aber allzu heftig übertreibt und dann raus kommt, was tatsächlich hinter der Fassade steckt (und damit meine ich nicht nur die Servicephilosophie sondern zB auch das Thema industrielle Fertigung vs traditionelle Uhrmacherkunst bei Haute Horologie-Marken), dann nehme ich mir auch das Recht heraus, dieses verbal deutlich und mit Nachdruck zum Ausdruck zu bringen. Wer das als Marke nicht abkann, sollte sich entweder authentisch verhalten oder aber eben den Mund nicht zu voll nehmen.

So, das war das Wort zum Freitag. Letztlich geht es hier nur um völlig überteuerte materielle Güter, die im Zweifel völlig überflüssig sind und für eine bestimmte Zeit eine Menge Freude ins Leben bringen. Und dazu werden auch in Zukunft die APs gehören, die in meiner Sammlung sind.

ehemaliges mitglied
18.07.2019, 23:58
Da haben wir‘s doch wieder: „Herrenschmuck“ halt.

Micha, komm, lass stecken! Was ist schlimm daran, wenn „Herren“ sich schmücken: mit Uhren, Autos oder Damen? Würde dir sicher auch gut stehen!:supercool:

Da fällt mir ein: Wir warten noch immer auf ein Foto von dir. Es muss ja nicht gleich ein Ganzkörperfoto sein. Schon ein Wristshot würde genügen. Fürs Erste.:bgdev:

ehemaliges mitglied
19.07.2019, 01:15
@Ralf/Flopi: Und genau das finde ich sympathisch, dass du eher selbst an dir zweifelst und dich zurücknimmst, ...


(...) Und auch wenn jemand wie zB Michi permanent Lange & Söhne schlecht redet, verdirbt mir das die Freude an meinen Lange Uhren nicht im Entferntesten (...). Im Gegenteil: es regt zum Nachdenken an, ob er vielleicht in einigen Punkten recht haben könnte. (...)


(...) Insofern tut es mir leid, wenn ich dem einen oder anderen auf die Füße getreten sein sollte, der sich hauptsächlich hier vergnügt und ich das vermiest habe. (...)

... als unverschämte Bemerkungen wie diese hier ...


Dann widme dich deiner hidden agenda statt Spaß zu haben. Aber gerne woanders, Miesepeter braucht’s hier nicht so wirklich.

... entschieden zurückzuweisen.

Deine Kritik am Geschäftsgebahren von AP ...


(...) Wenn eine Marke es dann aber allzu heftig übertreibt und dann raus kommt, was tatsächlich hinter der Fassade steckt (und damit meine ich nicht nur die Servicephilosophie sondern zB auch das Thema industrielle Fertigung vs traditionelle Uhrmacherkunst bei Haute Horologie-Marken), dann nehme ich mir auch das Recht heraus, dieses verbal deutlich und mit Nachdruck zum Ausdruck zu bringen. (...)

... halte ich jedenfalls für absolut angemessen.

Übrigens: Auch diesen Satz hier könnte ich unterschreiben ...


Bei mir hat es im Servicefall nie gehapert. Kommunikation war prima: zügig und freundlich (war noch über Wiesbaden) und die Ergebnisse auch.
Ich bin kein VIP und trotzdem sehr zufrieden mit AP.(...)

... und sehe darin keinen Widerspruch zu dem zuvor Gesagten.

Und nochmals meine volle Zustimmung:


(...) Es bringt nun wirklich nichts, jedwede Kritik in Foren "wegzuwischen". Aus meiner Sicht wird allgemein viel zu unkritisch über Luxusprodukte kommuniziert und diskutiert. Zumeist gibt es Lob-Arien und jede Menge Instagram-Bildchen. Notwendig wären - gerade in Foren - kritische Reportagen über Licht- und Schattenseiten, damit sich der Konsument ein möglichst objektives Bild von einem Luxusprodukt wie einer Uhr machen kann. Ob man die hohen Preise dann persönlich für gerechtfertigt hält, entscheidet jeder selber. Aber man sollte in Lage sein, nicht nur das Marketing-Geschwätz drum herum wahrzunehmen, sondern auch die Substanz bewerten zu können. (...)

Um „wegzuwischen“, ...


(...) Aber anscheinend reicht es ja vielen, 5-stellige Beträge auszugeben, um einfach auch dabei zu sein. Der Rest scheint eher lästig und störend zu sein. Was für eine dekadente Welt !!

... braucht es nicht mal Dekadenz, da genügt schon eine Prise Narzissmus*, die jegliche Zweifel an getroffenen Entscheidungen, und sei es nur ein Uhrenkauf, hinwegfegt.



*Narzissmus = „eine sich selbst bewundernde und andere Menschen abwertende Geisteshaltung“

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Narzissmus

Nautilus5990
19.07.2019, 01:28
Audemar, eine streitbare Marke. Sie bringt wenigstens Pfeffer ins Forum. Danke, Audemar Piguet

buchfuchs1
19.07.2019, 02:37
Flopi, gutes Statement.

Ich selbst hab bisher keine Erfahrungen mit dem Service von AP, aber das kommt jetzt bald.
Mir ist meine orange Offshore Diver in die Badewanne gefallen, beim Anziehen morgens.
Dabei ist die Leuchtmasse des Stopp-Zeigers herausgefallen, von Macken an der Lünette abgesehen.
Da ich in HH wohne und ich das Glück hatte ein paar Tage später bei Michi in München zu verweilen, hab ich, respektive Michi, die Uhr da abgegeben.
Auf dem Reparaturzettel steht „Komplettrevision“.
Ich denke, das passt schon, mein Fehler.
Ich warte jetzt mal auf KVA, Revizeit und Ergebnis, dann kann ich hier auch was beitragen.

Uhrgetüm
19.07.2019, 08:56
Da fällt mir ein: ....Schon ein Wristshot würde genügen. Fürs Erste.:bgdev:

Jürgen aka Siebenschläfer, ..bist wohl immer noch nicht ausgeschlafen genug um an einen meiner vielen Wristshots hier zu gelangen.

Deine Posts von um 23.58 h bzw. 01.15 h deuten darauf hin, dass Du vielleicht mal früher zu Bett gehen solltest um Deinem Hirn die fehlende Ruhe zukommen zu lassen :D

Ansonsten bin ich des Öfteren durchaus auch Deiner Ansichten ;)

The Banker
19.07.2019, 09:34
Ich habe und brauche keine AP. Als potentieller Interessent ist mir ein feedback über reale Probleme allerdings lieber als Lobhudelei, Bildchen und Texte der Marketingabteilung gibts ja ohnehin genug auf allen Kanälen.

Dirk: Was machst Du denn für einen teuren Blödsinn ;)?

Kalle
19.07.2019, 09:36
Sorry Leute: wenn man das in so einem Thread einmal erwähnt, ist das nach nicht mal 48 Stunden in der Vergessenheit verschwunden. Und ja - es darf AP gerne weh tun.

Sorry, aber das ist wirklich lächerlich. Hier sind zu 99% immer die gleichen Kollegen im Thread und die willst Du jede Tag auf's Neue mit dem gleichen Mist behelligen ?
Kann ich ehrlich nicht verstehen. Das man sauer ist ok, sei Dir gegönnt. Manchmal muss man auch Dampf ablassen...aber dann ist es auch wieder gut.
Eventuell solltest Du Deine Zeit direkt mit AP verschwenden, das hätte wahrscheinlich mehr Erfolg.

Wenn Du da allerdings genau so reagierst wie hier, wundert es mich nicht, das niemand antwortet.

buchfuchs1
19.07.2019, 09:41
Ich habe und brauche keine AP. Als potentieller Interessent ist mir ein feedback über reale Probleme allerdings lieber als Lobhudelei, Bildchen und Texte der Marketingabteilung gibts ja ohnehin genug auf allen Kanälen.

Dirk: Was machst Du denn für einen teuren Blödsinn ;)?

Hätten die mal ne Faltschließe verbaut..

Schbass, mein motorischer Blödsinn. :mimimi:

ehemaliges mitglied
19.07.2019, 13:27
Ansonsten bin ich des Öfteren durchaus auch Deiner Ansichten ;)

8o ... Das geht ja gar nicht!!!:motz::op::motz:


Deine Posts von um 23.58 h bzw. 01.15 h deuten darauf hin, dass Du vielleicht mal früher zu Bett gehen solltest um Deinem Hirn die fehlende Ruhe zukommen zu lassen :D

Du hast die Sommerzeit nicht rausgerechnet!:D

ehemaliges mitglied
19.07.2019, 13:35
Mir ist meine orange Offshore Diver in die Badewanne gefallen, beim Anziehen morgens.

Eine Taucheruhr in der Badewanne?:grb: ... Das müsste doch passen!;)

Wünsche dir jedenfalls mehr Glück mit dem AP-Service, als Ralf es hatte!

harleygraf
19.07.2019, 13:54
Eine Taucheruhr in der Badewanne?:grb: ... Das müsste doch passen!;)

Wünsche dir jedenfalls mehr Glück mit dem AP-Service, als Ralf es hatte!

Dem schließe ich mich gern an.
Und hoffe, dass uns Dirk im Anschluss mal informiert, wie seine Erfahrungen mit dem AP-Service sind.:dr:

Cineast
19.07.2019, 14:02
Sorry, aber das ist wirklich lächerlich. Hier sind zu 99% immer die gleichen Kollegen im Thread und die willst Du jede Tag auf's Neue mit dem gleichen Mist behelligen ?
Kann ich ehrlich nicht verstehen. Das man sauer ist ok, sei Dir gegönnt. Manchmal muss man auch Dampf ablassen...aber dann ist es auch wieder gut.
Eventuell solltest Du Deine Zeit direkt mit AP verschwenden, das hätte wahrscheinlich mehr Erfolg.



Genau meine Meinung! :gut:

buchfuchs1
19.07.2019, 14:02
Klar, mach ich.
Die Wartezeit lässt sich mit Gelb ertragen.

217597

Uhrgetüm
19.07.2019, 15:00
Orange, Gelb ... hast Du sonst noch irgendwelche Farben in Deinem AP-Potpourri? :]

Ardi
19.07.2019, 15:27
Hätten die mal ne Faltschließe verbaut..

Schbass, mein motorischer Blödsinn. :mimimi:

Darüber sprachen wir ja schon, wirklich schade, dass die Neuen keine Faltschließen mehr haben,
zumal die auch viel besser aussah :ka:

buchfuchs1
19.07.2019, 15:41
Orange, Gelb ... hast Du sonst noch irgendwelche Farben in Deinem AP-Potpourri? :]

Nope, ich arbeite dran.

Uhrgetüm
19.07.2019, 17:10
Nope, ich arbeite dran.

...Überzeugungstäter :]

...und meinen Respekt: Du tust das wovon die meisten Uhrmacher abraten: eine AP in‘s Wasser nehmen :op:.

Die Diver sind echt ‚nice‘.

Roland90
19.07.2019, 20:57
Also bei einer ROO Diver rät da keiner von ab.
Da ging es um die zwei bzw. Dreizeiger.

ehemaliges mitglied
19.07.2019, 21:22
Also bei einer ROO Diver rät da keiner von ab.

Am allerwenigsten er hier:

https://images.app.goo.gl/NuwKGTJL6o6JW8x1A

:D

buchfuchs1
19.07.2019, 22:35
Hach, am End tauch ich 30cm tief, da hab ich keine Schnappatmung.

The Banker
19.07.2019, 22:47
Eine AP Diver nicht mit ins Wasser nehmen ? Why ?

buchfuchs1
20.07.2019, 01:49
Keine Ahnung, Thilo.

gonzo85
20.07.2019, 08:41
Weils „die Uhrmacher“ sagen :rolleyes::rolleyes:

Roland90
20.07.2019, 09:14
Wie gesagt hab ich das weder von einem Konzi noch von einem Uhrmacher im Bezug auf die Offshore Diver gehört.
Da ging es immer um die klassische Royal Oak. Wäre ja auch selten dämlich eine Taucheruhr zu verkaufen die nicht zum Schwimmen taugt.:rolleyes:

gonzo85
20.07.2019, 09:39
Amen Roland. Aber solche „Tatsachen“ stehen hald jetzt im Internet...

buchfuchs1
20.07.2019, 09:55
Ich mach sogar unter Wasser die Stoppuhr an.
Und aus

:op:

The Banker
20.07.2019, 10:22
Du bist ja auch durchgeknallt. Mit einem Diver...

ligthning
20.07.2019, 10:36
Warum macht man nur sowas? :kriese::ka::grb::rofl:

pegasos
20.07.2019, 11:02
Ich mach sogar unter Wasser die Stoppuhr an.
Und aus

:op:
Teufelskerl!:dr: die :D

Uhrgetüm
20.07.2019, 11:50
Klar gehört ein ‚Diver‘ in‘s Wasser! Das einzige was dabei etwas Zweifel aufkommen lassen könnte ist der Hersteller :D ...

Aber, wie gesagt: die Diver sind ‚nice watches‘ :dr:

Ardi
20.07.2019, 12:20
Eine AP Diver nicht mit ins Wasser nehmen ? Why ?

Ich versuch hier Einiges zu überlesen, denn dieser Thread geht meines Erachtens in die falsche Richtung !

roni
20.07.2019, 12:59
Bei mir kommt die Diver und der Diver Chrono ins Wasser! :gut: Beide ohne Probleme .......

https://up.picr.de/36204276nn.jpeg

(Archivbild)

Cineast
20.07.2019, 14:48
Ich versuch hier Einiges zu überlesen, denn dieser Thread geht meines Erachtens in die falsche Richtung !

Ja leider, liegt aber überwiegend an einem einzigen „witzigen“, unkendem „Ungetüm“ ...=(

Uhrgetüm
20.07.2019, 14:50
Ach, nicht doch, Nobbe! Demnach hättest Du dem Themenstarter ja untersagen sollen so etwas „böses“ hier einzustellen....

Cineast
20.07.2019, 14:52
Schon mal gut, dass du dich angesprochen fühlst - immerhin :D

ehemaliges mitglied
20.07.2019, 16:13
Der will doch nur spielen.:D

Uhrgetüm
20.07.2019, 16:54
Der Jürgen kapiert es l a n g s a m :]

Sind wir denn nicht alle nur zum „Spielen“ hier?

Vielleicht der Nobbe nich‘. Er sieht alles bierernst hier, wie vermutlich auch der Blick auf‘s Leben im allgemeinen..

Geh heut Abend mal einen trinken, Norbert :bgdev:

ehemaliges mitglied
20.07.2019, 17:35
Der Jürgen kapiert es l a n g s a m :]

Jetzt aber husch ins Körbchen!:op:

buchfuchs1
30.07.2019, 14:17
So, Michi hat mir eben gesagt, dass mein Chrono aus der Revi zurück ist. Hat also grad mal 5 Wochen gedauert, und trotz Selbtverschulden des Schadens ist die Revision kostenlos.
DAS nenn ich Service. :verneig:
Ich bleib bei AP

ein michael
30.07.2019, 14:24
Freut mich für dich Dirk. Dann schön vorsichtig beim Abnehmen der Uhr ;)

buchfuchs1
30.07.2019, 14:25
Sowas passiert mir immer nur einmal :facepalm:

The Banker
30.07.2019, 14:31
Sehr cool, freut mich für Dich Dirk :dr:!

Roland90
30.07.2019, 14:33
Schön das du die Uhr so zeitnahe wieder bekommst Dirk :dr:

Und ebenfalls schön, dass es neben der vielen Kritik am Service auch immer wieder solche Erfahrungen gibt.
Bisher hab ich an meiner AP nichts gefunden was Grund zur Klage bietet. Die Uhr ist perfekt. Bin gespannt was ich berichten kann wenn es mal soweit ist.

PCS
30.07.2019, 14:44
So, Michi hat mir eben gesagt, dass mein Chrono aus der Revi zurück ist. Hat also grad mal 5 Wochen gedauert, und trotz Selbtverschulden des Schadens ist die Revision kostenlos.
DAS nenn ich Service. :verneig:
Ich bleib bei AP

Sehr geil. :verneig:

Heißt das jetzt im Umkehrschluss eigentlich auch gleich automatisch, dass Du ein VIP Kunde bist? ;)

buchfuchs1
30.07.2019, 14:52
Erst wenn man alle 4 bunte Diver hat, bin also Semi-VIP

Vanessa
30.07.2019, 18:44
Sehr geil. :verneig:

Heißt das jetzt im Umkehrschluss eigentlich auch gleich automatisch, dass Du ein VIP Kunde bist? ;)

Hömma, Schatzi, WER hat denn das Ding eingeliefert...? :fingernagelpust: :supercool:

Edmundo
30.07.2019, 19:07
VIP Kunde beim Michi auf jede Fälle :gut:

Ardi
30.07.2019, 19:21
So, Michi hat mir eben gesagt, dass mein Chrono aus der Revi zurück ist. Hat also grad mal 5 Wochen gedauert, und trotz Selbtverschulden des Schadens ist die Revision kostenlos.
DAS nenn ich Service. :verneig:
Ich bleib bei AP

So wie bei mir.
Ich kann ebenfalls nichts negatives berichten !

marathonisti
30.07.2019, 20:02
Schön das es so ausgegangen ist freut mich :gut:

Bullit
30.07.2019, 20:40
Hömma, Schatzi, WER hat denn das Ding eingeliefert...? :fingernagelpust: :supercool:

„Jean Claude, da kommt schon wieder dieser äußerst selbstbewusste Herr mit dem gelben Aston und dem furchteinflössenden Hund, holen sie schnell ein kaltes Bier und rollen sie den roten Teppich aus, Beeilung!!“ :schwitz:

Gruß

Erik

harleygraf
30.07.2019, 20:50
So, Michi hat mir eben gesagt, dass mein Chrono aus der Revi zurück ist. Hat also grad mal 5 Wochen gedauert, und trotz Selbtverschulden des Schadens ist die Revision kostenlos.
DAS nenn ich Service. :verneig:
Ich bleib bei AP

Cool.Freut mich, Dirk.:dr:

buchfuchs1
30.07.2019, 21:49
Hömma, Schatzi, WER hat denn das Ding eingeliefert...? :fingernagelpust: :supercool:

:verneig:

PCS
31.07.2019, 11:51
Hömma, Schatzi, WER hat denn das Ding eingeliefert...? :fingernagelpust: :supercool:

Ah, logisch! :facepalm: Und wer hat Dich damals da vorgestellt? Ok. Jetzt ergibt ALLES einen Sinn..... :verneig: :rofl:

buchfuchs1
31.07.2019, 11:55
Ich bin euch beiden dankbar. :rofl:

Vanessa
31.07.2019, 12:03
:rofl:

ehemaliges mitglied
31.07.2019, 16:14
Heißt das, nur wenn man seine AP über Vanessa-Michi beim Hersteller zur Reparatur einreicht, wird alles bestens und es kostet nix?:grb:

Oder kann man auch über Percy Uhren kostenfrei einreichen?:grb:

PCS
31.07.2019, 16:42
Das bezweifle ich jetzt einfach mal. Aber - Humor ist Dir so vom Grundsatz her schon ein Begriff...? :bgdev:

ehemaliges mitglied
31.07.2019, 16:47
Na klar. Ich geh' zum Lachen immer in den Keller.

Vanessa
31.07.2019, 17:25
:rofl:

jannis-noah
31.07.2019, 23:16
Ich war heute in der Boutique beim Martin.
War ein sehr toller Besuch und ein super netter Gesprächspartner. :flauschi:
Bin gespannt, wann ich einen Anruf bekomme. :jump:

buchfuchs1
01.08.2019, 00:18
8o

jannis-noah
01.08.2019, 13:43
Ach ja, einen hervorragenden Espresso gab es auch.
Und die Pralinen........ :ea::kriese:
218679

Roland90
01.08.2019, 13:50
Wer ist denn Martin ? :grb:

PCS
01.08.2019, 13:51
Der Chef vom AP House. Der dezente Hinweis soll wohl zeigen, wie eng man jetzt miteinander ist.... ;) :rolleyes:

Roland90
01.08.2019, 13:57
Danke Percy :gut:
Was machen eigentlich die RLX AP Events ?:jump:

jk737
01.08.2019, 13:59
Der Chef vom AP House. Der dezente Hinweis soll wohl zeigen, wie eng man jetzt miteinander ist.... ;) :rolleyes:

:rofl:

buchfuchs1
01.08.2019, 14:15
Hohoho

PCS
01.08.2019, 14:15
Was machen eigentlich die RLX AP Events ?:jump:

Die liegen aktuell - leider noch - auf Eis. Werde die Tage aber nochmal nachfragen, wenn ich "beim Martin" bin..... :D

Roland90
01.08.2019, 14:17
Schade.=(
Danke dir Percy fürs nachhacken, vielleicht klappt es ja doch in absehbarer Zeit :)

watchwinder
01.08.2019, 17:57
Der Chef vom AP House. Der dezente Hinweis soll wohl zeigen, wie eng man jetzt miteinander ist.... ;) :rolleyes:

Lol.

jk737
01.08.2019, 18:19
Die liegen aktuell - leider noch - auf Eis. Werde die Tage aber nochmal nachfragen, wenn ich "beim Martin" bin..... :D

Vielleicht sollte Dirk für Dich fragen? :bgdev:

buchfuchs1
01.08.2019, 18:41
:facepalm:

RacingTurtles
01.08.2019, 19:54
Der Chef vom AP House. Der dezente Hinweis soll wohl zeigen, wie eng man jetzt miteinander ist.... ;) :rolleyes:

:rofl:

pelue
01.08.2019, 20:04
Da passt kein Blatt Papier zwischen die beiden. :D

Ardi
01.08.2019, 20:24
Der Chef vom AP House. Der dezente Hinweis soll wohl zeigen, wie eng man jetzt miteinander ist.... ;) :rolleyes:

:rofl:

buchfuchs1
01.08.2019, 21:20
Ich war heute in der Boutique beim Martin.
War ein sehr toller Besuch und ein super netter Gesprächspartner. :flauschi:
Bin gespannt, wann ich einen Anruf bekomme. :jump:

Hast du was bestellt?
Wenn ja, was?

:jump: