PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schichtdicke Rolesor Armbänder



Feuerzunge
28.04.2019, 09:00
Hallo zusammen,

bei den Stahl/Gold-Modellen besteht ja das Band aus Edelstahl- und Vollgold-Elementen, stimmts? Und wenn ich hier richtig quer gelesen habe, werden die Gold-Elemente mit einem härteren Material ausgebüchst (Stahl oder Keramik?), damit das Band an der Stelle nicht so schnell „ausleiert“. Korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege.

Die Schließe jedoch kann ja nicht aus zwei Materialien bestehen, deshalb ist der Mittelteil dann ja vermutlich plattiert oder vergoldet. Weiß jemand, wie dick die Schicht ist? Ist es aufgewalztes Gold, oder galvanisch beschichtet?
Wie schaut das nach Jahren des tragens aus? Swirls und leichte Kratzer sollten ja nicht gleich das Grundmaterial zum Vorschein bringen? Und noch eine Frage: Wenn die Schließe offen ist, ist die auf der Innenseite auch zweifarbig, oder nur außen - ich finde hierzu keine Bilder...

Gruß Dietmar

Feuerzunge
28.04.2019, 11:16
Ok, die letzte Frage konnte ich mir selbst beantworten... die Schließe ist innen „blank“...

löwenzahn
28.04.2019, 11:34
Rolex vergoldet Gehäuse, Armbänder und Schließen nicht. Alles massiv Stahl, Gold, Platin.

Michael

Feuerzunge
28.04.2019, 11:39
Rolex vergoldet Gehäuse, Armbänder und Schließen nicht. Alles massiv Stahl, Gold, Platin.

Michael

Hallo Michael, das kann aber bei den zweifarbigen Schließen nicht sein?! An der Schließe außen Stahl und Gold, innen nur Stahl, also muss das äußere Plattiert oder vergoldet sein... vermutlich plattiert, aber wie dick?

Grüßle Dietmar

Soeckefeld
28.04.2019, 11:42
Ok, die letzte Frage konnte ich mir selbst beantworten... die Schließe ist innen „blank“...

definiere bitte "blank"
ist innen nun Gold oder nicht?

Feuerzunge
28.04.2019, 12:14
Ja, ich war in der Wortwahl etwas ungenau, „blanker“ Stahl eben. Ich hatte noch nie eine Bicolor in der Hand, aber bei youtube bin ich fündig geworden, da konnte man bei einer Stahl/Gelbgold-GMT auch mal kurz die offene Schließe von innen sehen, als das Easy-Link-Element erklärt wurde. Folglich sind die Bicolor-Schließen außen (also der mittlere Streifen) entweder „nur“ vergoldet, oder plattiert, oder aufgewalzt - und genau das würde mich interessieren.

Gruß Dietmar

Soeckefeld
28.04.2019, 12:26
klasse Dietmar! eine interessante Frage :gut:
Gerade die Schieße wird nunmal arg strapaziert bei uns Desktopdivern

Spacewalker
28.04.2019, 13:31
Meines Wissens nach ist bei der Schließe eine Goldplatte aufgelötet.

Die Schichtdicke dürfte der Höhe der Erhebung auf der Außenseite entsprechen, denn im Gegensatz zur 116710 hat die Schließe der 116713 auf der Innenseite keine Vertiefung.

Feuerzunge
28.04.2019, 14:29
Hallo Stefan,

das klingt einleuchtend, ist dann wohl bei allen Stahl/Gold so? Wäre dann ja dick genug...

Grüßle Dietmar

Soeckefeld
28.04.2019, 14:39
Stefan :dr:

Spacewalker
28.04.2019, 14:44
Meine 16613 hat auch schon eine Schließe mit dem Goldstreifen. Bei den älteren war die Schließe nur aus Stahl.

Wenn ich dran denke, dann messe ich die Stärke mal nach. Im Moment liegt die Uhr im Bankschließfach.