PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was wäre, wenn...



Bullit
24.04.2019, 16:49
Und wieder mal bin ich an einem alten Valjoux 7734 dran. Die Uhr kam mit gebrochenem Plexi bei mir an und hatte offensichtlich schon gut Feuchtigkeit gezogen. Hier ein paar der alten Teile.


210271


Es gibt ja Freunde von Uhren mit einem gewissen Trash-Look, da gehöre ich allerdings nicht dazu. Insofern kam dieses Blatt für einen Wiedereinbau nicht mehr in Frage. Die alten Zeiger fand ich auch ganz furchtbar, weiße Balken ohne Leuchtmasse. Kann man als minimalistisches Bauhaus feiern. Ich nenne es maximal lieblos und sortiere die Dinger aus. Aber für so unbekannte Marken Original-Ersatzteile zu bekommen ist quasi aussichtslos. Was also tun mit der Uhr? Und da komme ich jetzt zurück auf den Thread-Titel: Was wäre, wenn…

Ja genau, was wäre eigentlich, wenn man sich mal von diesem Der-Auslieferungszustand-ist-heilig-Dogma löst und sich einfach zum Ziel setzt, eine interessante, schöne Uhr aufzubauen? Eine Uhr mit Valjoux 7734 ist für ein solches Unterfangen eine prima Basis. In den 70ern gab es Dutzende von „Einschaler-Marken“, die Werke und Gehäuse zugekauft haben. Zifferblatt mit Firmenlogo und ein paar Zeiger dazu, fertig war der Chronograph. Somit findet man auch heute noch eine ganz gute Auswahl an Teilen auf dem Markt. Da in meiner Uhrensammlung eher schlichte Blätter in weiß, dunkelblau, anthrazit oder schwarz dominieren, habe ich mich für eine etwas auffälligere Variante entschieden. Frühkindliche Prägung hat da bestimmt auch eine Rolle gespielt, meine allererste Uhr in den späten 70ern war nämlich eine Dugena. =)


210272


Das Werk schwamm in Öl, hatte aber im Bereich des Aufzugs auch ein bisschen Korrosion abbekommen. Alles in allem nix wildes, nach Zerlegung, gründlicher Reinigung, Wiederaufbau und Schmierung tickt es nun wieder fröhlich vor sich hin.


210273


Im Netz gibt es Bilder von Dugenas mit diesem Blatt in Original-Konfiguration, da sind mir die Zeiger allerdings ein bisschen zu bunt. So groß die Auswahl an gebrauchten Blättern war, so schwierig gestaltete sich die Suche nach Zeigern. Irgendwann bin ich dann über ein altes Set FE-Zeiger gestolpert. Die passten natürlich nicht exakt auf die Räder. Minutenzeigerloch zu eng, also ein bisschen aufreiben.


210274


Einen Chrono-Sekundenzeiger hatte ich noch aus meiner letzten UK-Bestellung (10er Pack für 2 GBP – etwas andere finanzielle Dimensionen als ein Daytona-Zeiger :D). Mir gefällt’s. =)


210275


Das Gehäuse habe ich nur minimal poliert, komplett neue Pusher rangeschraubt und noch ein neues Plexi montiert.


210276


Ähnlich wie bei Rolex hat sich bei dieser Uhr das Blatt am äußersten Rand am Gehäuse abgestützt. Da das von mir gewählte neue Blatt einen etwas kleineren Durchmesser hat, funktionierte das nicht mehr, ein zusätzlicher Stützring musste her. Kein Problem, wenn man freundschaftliche Kontakte zu Elmars Rapid Prototyping pflegt. :gut::gut:


210277


Und gleich der erste passt perfekt, da kann ich die anderen zu Höchstpreisen auf Ebay verticken. :gut:


210278


Alles zusammenbauen und ein schlichtes Lederband ran, fertig.


210279


210280


Danke fürs Reinschauen.


Gruß

Erik

tigertom
24.04.2019, 16:55
Geiler Wecker, super in Gang und in Szene gesetzt! Gratuliere Erik! :gut: :dr:

heintzi
24.04.2019, 16:57
Unglaublich ... großen Respekt :verneig:

Die Uhr ist klasse.

PH83
24.04.2019, 17:19
Wow Respekt vor dem Aufwand Erik und die Uhr schaut echt cool aus:gut:

FriendlyAlien
24.04.2019, 17:27
Die ist ja mal richtig cool.

Und natürlich mal wieder klasse Arbeit :gut:

CarloBianco
24.04.2019, 17:27
Yeah, immer wieder beeindruckend :gut: Und ne coole Uhr, mit einem Hauch von Universal Geneve exotic dial.

ligthning
24.04.2019, 17:27
Super Ergebnis, gefällt sogar richtig gut :)

Soeckefeld
24.04.2019, 17:35
große Freude, das Ergebnis ist klasse :gut:

Eureka
24.04.2019, 17:50
Klasse! Ich bin beeindruckt!

gonzo85
24.04.2019, 17:54
Tolles Ergebnis, danke fürs Zeigen!

frame
24.04.2019, 18:04
Schön gemacht, möchte ich auch können! Respekt!

HolderFloh
24.04.2019, 18:06
Gefällt mir richtig gut. Das ist uhrmacherisches Können.

Glückwunsch. :gut:

Jr1231
24.04.2019, 18:15
Respekt, tolle Arbeit :jump:

ROLlingEXport
24.04.2019, 18:17
Super - tolles Ergebnis! Zeiger passen viel besser, als die Dugenazeiger, zum Zifferblatt.

ein michael
24.04.2019, 18:26
Klasse, tolle Arbeit und coole Uhr geworden:gut:
Respekt für sowas.

Uhrbayer
24.04.2019, 18:28
Toll was Du alles selber machen kannst. Eine sehr schöne Uhr, gefällt mir sehr gut :gut:

Perseus
24.04.2019, 18:49
Erik Chapeaux :dr:

ralfsch
24.04.2019, 18:56
Ich beneide dich um deine Fähigkeiten :verneig: Toll :dr:

Bluedial
24.04.2019, 21:18
tolles Ergebnis...:verneig::gut:

VielNois
25.04.2019, 07:07
Chapeau. Ganz großes Kino, tolle Uhr. Vielen Dank fürs Mitnehmen.

Feuerzunge
25.04.2019, 07:34
Super Beitrag, super Arbeit - vielen Dank fürs zeigen!

Gruß Dietmar

TMG
25.04.2019, 08:55
Eine tolle Uhr und ein sehr respektabel gut abgeschlossenes Projekt.

Adam_Cullen
25.04.2019, 09:18
Sieht echt schön aus!

Wenngleich ich gerade diese bunten Zeiger verdammt nett finde ;)

J.S.
25.04.2019, 10:09
Ich liebe solche Stories :gut:

Schöne Uhr!

Norbert
25.04.2019, 10:18
Große Klasse!
Eine schöne Uhr hast Du gebaut! :verneig:

uhrenfanatiker
25.04.2019, 12:46
top! :dr:

Analyst
25.04.2019, 12:53
wie immer super gemacht.

Bullit
25.04.2019, 14:33
Danke euch für das freundliche Feedback. =)

Gruß

Erik

Pruzzo
25.04.2019, 14:50
Ich bin begeistert von Deinem Geschick! Wunderbare Arbeit, sehr schöne Uhr! :gut::gut:

Darki
25.04.2019, 18:40
Wieder toll gemacht, Erik! Vielen Dank, dass Du uns erneut teilhaben lässt :dr::gut:

AndreasL
27.04.2019, 08:56
Eine tolle Aktionen, Erik. Bin immer wieder begeistert von Deinen Berichten. :jump:

Edmundo
29.04.2019, 17:17
Live angesehen und für toll befunden. Schöne Uhr, schöner Bericht. So was mag ich. :dr: